Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im "Suedafrika-Forum.org"! Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden. Wichtiger Hinweis zur Verwendung von Cookies: Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

anniroc

Fortgeschrittener

  • »anniroc« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 42

Dabei seit: 13. Januar 2016

Danksagungen: 104

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 11. Januar 2017, 01:50

Planung der 5. Südafrikareise im Mai/Juni 2017

Hallo liebe Südafrikafreunde,

nachdem ich letztes Jahr im Mai/Juni 2016 erstmals den Krüger NP :) , Motswari Game Lodge :thumbup: , Pongola Game Reserve :| , Tembe Elephant :P und Hluhluwe-Imfolozi NP 8o besucht habe, will ich wieder dieses Jahr mir noch unbekannte andere Nationalparks besuchen. Dafür dass ich eigentlich lieber Restaurants der Selbstversorgung und das Meer den Bergen vorziehe, wird wohl diese Reise ein wenig gegen meine Gewohnheiten sein. Aber Hauptsache, ich sehe viele schöne Landschaften und das ein oder andere Tier. Ich schätze mal, es wird ein wenig frisch werden. Schal, Mütze und Handschuhe liegen schon bereit.

Leider habe ich letzte Woche meinen Flug schon gebucht, was mich in Anbetracht der tollen Qatar Business Class Flüge, ein wenig ärgert.

25.05.2017 Flug von Dus - FRA - JNB - PLZ mit LH und SAA, Ankunft am 26.05.2017 um ca. 12.30 Uhr, wenn die Lufthansapiloten willig sind zu fliegen

2 Nächte in Colchester, entweder Elephants Footprint Lodge oder Dungbeetle River Lodge
2 Nächte im Addo Main Rest Camp Chalet ch2 Nr. 15, gebucht
3 Nächte im Mountain Zebra NP
2 Nächte in Graaf-Reinet, vielleicht das B& B von Beau & I
2 Nächte im Karoo NP
3 Nächte im Mokala NP, 2 x Semi Lux und 1x Self Cat., gebucht
1 Nacht in Kimberley, dachte hier an das Oleander Guesthouse
1 Nacht in Mafikeng, im Fanna Inn
3 Nächte in der Tau Game Lodge im Madikwe Game Reserve
3 Nächte im Marakele NP, Tlopi Tented Camp ( ganz warm anziehen)
2 Nächte um Pilanesberg NP

19.6.2017 Heimflug von JNB - ZRH -FRA -DTZ (Dortmund Hauptbahnhof)

Bis auf den Addo Elephant NP, den ich mal in 2004 besucht habe, ist mir der Rest der Gegend unbekannt.

Der Nachteil des Alleinreisens sind die relativ teuren NP Camps, die ja genauso viel kosten als wenn 2 Personen dort übernachten würden und der Rand ist zur Zeit auch nicht so freundlich.

Ich hoffe mal, mit einem kleinen Hoppelwagen wie z. B. VW Polo ist die Strecke gut machbar. Oder aber ich muss mir einen SUV leisten, der dann gleich mal das doppelte kostet, also ca. 950,00 €. Was meint Ihr?

Eine weitere Frage ist, ob es besser wäre nur eine Nacht in Graaf-Reinet zu verbringen (Valley of Desolation besuchen) und lieber die dann gesparte Nacht im Karoo NP dranzuhängen. Oder ist es in Anbetracht der kühlen Temperaturen besser sich in Graaf-Reinet noch weiter aufzuwärmen?

Die Strecke Kimberley zur Tau Game Lodge scheint mir ein wenig zu lang, daher die Übernachtung in Mafikeng. Oder gibt es ein paar andere Übernachtungsvorschläge? Vielleicht lieber in Lichtenburg?

Übernachtungen im Pilanesberg NP fallen weg, die sind mir zu teuer. Habt Ihr Erfahrungen mit den B&B in Mogwase? Oder wird der Pilanesberg NP überbewertet und ich sollte vielleicht nur von Marakele NP kommend durchfahren, um dann in vielleicht in Hartbeespoort zu übernachten?

Insgesamt wollte ich eigentlich nicht mehr als 4.500,00 € ausgeben, vielleicht fällt ja noch der Rand, dann kann ich auch einen SUV statt einen Polo mieten.

Hoffe auf reges Feedback, was Ihr so von meiner Reiseplanung haltet.

Wünsche noch eine gute Nacht

Viele liebe Grüße

corinna

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

tripilu (11. Januar 2017, 21:45)

parabuthus

Erleuchteter

Beiträge: 2 037

Dabei seit: 14. Oktober 2014

Danksagungen: 11887

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 11. Januar 2017, 07:48

Hallo Corinna,

Gute Tour, wie ich finde. Könnte ich mir auch gut vorstellen, auch wenn es reichlich Programm ist.

Zu deinen Fragen:

Im Karoo wäre ein SUV definitiv von Vorteil, da sonst ein Großteil des Parks nicht zugänglich ist. Dementsprechend würde ich auch die Planung ausrichten. Mit SUV definitiv 3 Nächte Karoo NP, ohne reichen auch 2.

Beim Camdeboo NP wird häufig übersehen, daß es mehr Sektionen als das Valley of Desolation gibt. Da kann man sicher auch mehr Zeit verbringen, zumal Graaf Reinet auch zumindest schick ist, wenn auch nicht gerade freundlich.

Die Übernachtungen im Pilanesberg sind in der Tat unmöglich vom Preis/Leistungsverhältnis. Vielleicht wäre eine Basis in Sun City eine Option? Liegt unmittelbar am Gate und bringt ein wenig Abwechslung rein.

Wenn es dir im Tlopi zu kalt werden sollte, gibt es im Bontle jetzt auch feste Hütten.

LG

Christian

Es haben sich bereits 3 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

tripilu (11. Januar 2017, 21:45), kOa_Master (11. Januar 2017, 08:29), anniroc (11. Januar 2017, 08:10)

anniroc

Fortgeschrittener

  • »anniroc« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 42

Dabei seit: 13. Januar 2016

Danksagungen: 104

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 11. Januar 2017, 08:25

Hallo Christian,

vielen Dank für den Hinweis mit den festen Hütten im Bontle. Habe ich bisher gar nicht gelesen und werde das mal gleich recherchieren. :danke:

Wieso ist Graaf-Reinet nicht freundlich?
Genügt ein Suv 2x4 wegen der Bodenfreiheit oder muss sogar ein 4x4 her?

Am liebsten würde ich einen Tag Pilanesberg für Karoo NP abzwacken, geht aber leider wegen Mokala NP nicht. Am 9 und 10.6. ist dort schon alles ausgebucht. Kann also die Reise dort nicht um einen Tag nach Hinten verschieben.

Gibt es denn in Sun City Unterkünfte für ca. 70,00 € die Nacht? Am Besten gehe ich dort ins Casino in der Hoffnung Geld für die nächste Reise zu gewinnen.

VG Corinna

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

tripilu (11. Januar 2017, 21:46), parabuthus (11. Januar 2017, 09:01)

parabuthus

Erleuchteter

Beiträge: 2 037

Dabei seit: 14. Oktober 2014

Danksagungen: 11887

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 11. Januar 2017, 09:10

:D :thumbsup: Viel Glück!

Ja, es gibt, glaube ich, 4 Hotels in Sun City, von denen eines wohl im normalen Preisniveau liegt.

M.M.n. reicht im Karoo ein SUV, wir hatten selbst aber 4x4.

Mit "nicht freundlich" meinte ich die Atmosphäre in der Stadt, besonders der Umgang zwischen schwarzen und weißen Einwohnern untereinander. Wie ein Relikt aus Apartheid Zeiten. Ich fands unschön, andere haben es vielleicht anders erlebt oder empfunden.

So krass, saß man deshalb ganz auf einen Besuch verzichten muss, empfand ich es aber auch nicht.

Cosmopolitan

Globetrotterin

Beiträge: 369

Dabei seit: 3. Januar 2015

Danksagungen: 1239

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 11. Januar 2017, 10:44

Hallo,

wenn du magst, schau mal hier: (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

Wir hatten teilweise die gleiche Route, wie du sie planst.
Ich denke, grundsätzlich kommst du mit dem Polo durch...aber zB auch im Mokala NP ist ein SUV nicht schlecht.

VG Cosmo

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 13 370

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 27050

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 11. Januar 2017, 10:52

im Mokala NP ist ein SUV nicht schlecht

Nicht schlecht ist er überall. :D Im Mokala wurden die Straßen deutlich verbessert, sodass bei normalem Wetter auch ein Polo ausreichend sein sollte. Oder habt ihr das anders erlebt?
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

Cosmopolitan

Globetrotterin

Beiträge: 369

Dabei seit: 3. Januar 2015

Danksagungen: 1239

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 11. Januar 2017, 14:30

Die Straßen im Mokala waren in der Tat viel besser als noch 2011, aber sie sind trotzdem sehr "gravelig", also teilweise schon ausgewaschen und hubbelig.

Wir hatten ja die letzten Jahre immer SUVs und zuletzt im Oktober einen Kleinwagen. Vom Platz her und der Innenausstattung einwandfrei, aber auf den Gravelroads im Bontebok, de Hoop etc. ein elendes Gehoppel...wir werden - es sei denn, nur für die Stadt - nur noch SUVs nehmen.

Wie du schreibst, der Kleinwagen war ausreichend, aber nicht gut :whistling:

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

tripilu (11. Januar 2017, 21:46), Bär (11. Januar 2017, 19:43)

anniroc

Fortgeschrittener

  • »anniroc« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 42

Dabei seit: 13. Januar 2016

Danksagungen: 104

  • Nachricht senden

8

Freitag, 13. Januar 2017, 00:23

@ parabuthus
Wenn es dir im Tlopi zu kalt werden sollte, gibt es im Bontle jetzt auch feste Hütten.

Ich habe auf der Sanparksseite wegen der festen Unterkünfte nachgesehen, aber nur Safari Tents gefunden. Wo finde ich die festen Hütten im Bontle Camp? ?(

@cosmopolitan

Ich habe Deinen tollen Reisebericht jetzt schon mehrmals gelesen, der mich auch dazu bestärkt hat, meine Route ähnlich zu gestalten. :danke:

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

tripilu (13. Januar 2017, 20:59), Cosmopolitan (13. Januar 2017, 07:47)

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 13 370

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 27050

  • Nachricht senden

9

Freitag, 13. Januar 2017, 06:26

Ich habe auf der Sanparksseite wegen der festen Unterkünfte nachgesehen, aber nur Safari Tents gefunden. Wo finde ich die festen Hütten im Bontle Camp? ?(

Da lag Christian wohl falsch. Die sehen zwar wie Hütten aus, der Schlafbereich ist jedoch nur ein Zelt. Küche/Bad ist aber gemauert.
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

tripilu (13. Januar 2017, 20:59)

anniroc

Fortgeschrittener

  • »anniroc« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 42

Dabei seit: 13. Januar 2016

Danksagungen: 104

  • Nachricht senden

10

Freitag, 19. Mai 2017, 00:55

Nächste Woche geht es los

Hallo,

vorgestern habe ich meine Übernachtung für nächste Woche gebucht. Es ist weder Elephant Footprints Lodge noch Dungbeetle River Lodge geworden, sondern auf Grund der positiven Resonanzen - Happy Jackal in Colchester. Da der Rand in den letzten Monaten nicht viel besser geworden ist, habe ich jetzt doch nur einen Polo oder ähnliches gemietet. Muss halt langsamer in NP fahren.

Ich habe aber noch eine Frage zum Marakele NP. Gibt es eigentlich einen Ranger am Tlopi Camp vor Ort? Ich frage deshalb, weil laut Sanparks Seite am 14.06.2017 gerade mal 2 Zelte vermietet sind und in einem Zelt bin ich drin. Also nicht gerade viel los und einen Ranger/Guide dort zu haben, würde mich ein wenig beruhigen. ;( Starten die game drives eigentlich nur von der Rezeption oder auch vom Tlopi Camp aus?

Ich habe auch parabuthus Vorschlag in Sun City statt im Pilanesberg zu übernachten mir durch den Kopf gehen lassen und langsam gefällt mir die Idee immer mehr 8o . Daher habe ich die letzten 2 Nächte noch nicht gebucht und werde unterwegs hoffentlich zu einer Entscheidung gelangen.

Wäre schön, wenn Ihr mich bezüglich der einsamen Nächte im Marakele NP beruhigen könntet. :?:

Corinna

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Cosmopolitan (19. Mai 2017, 06:33)

parabuthus

Erleuchteter

Beiträge: 2 037

Dabei seit: 14. Oktober 2014

Danksagungen: 11887

  • Nachricht senden

11

Freitag, 19. Mai 2017, 04:53

Hallo Corinna,

soweit ich weiß, gibt es im Tlopi nicht direkt ständig einen Ranger, der ein Auge auf die Touris wirft. Es kommen aber ab und zu Staff Members aus unterschiedlichen Gründen vorbei.

Es gibt aber m.E. deswegen keinen Grund, beunruhigt zu sein. Du müsstest schon mächtig Schwein haben, im Marakele überhaupt Löwen zu sehen, geschweige denn im Camp.

Worauf du unbedingt aufpassen musst: selbst wenn du nur kurz ins oder aus dem Zelt gehst, halte stets die Schiebetür inklusive Blockierstock verschlossen, sonst hast du unweigerlich die diebischen Affen im Zelt.

Aktuell ist es wohl noch nicht so kühl nachts, so daß einem wunderschönen Aufenthalt in Camp nichts entgegen steht.

Einen geführten Game Drive haben wir dort noch nicht gemacht - gibt's die überhaupt? Einfach beim Einchecken fragen.

Schau dir Sun City tatsächlich mal vor Ort an. Das ist ganz bestimmt nicht jedermanns Sache. Wir hatten damals auch unsere letzten Urlaubstage dort und fanden es ganz relaxt, da man eben viele Möglichkeiten hat und wirklich vom Cascades oder Palace in weniger als 5 Minuten im Park ist. Die übrigen Übernachtungsmöglichkeiten im Pilanesberg haben mir - aus der Ferne betrachtet - nicht so zugesagt.

Du wirst bestimmt einen tollen Urlaub haben. Bin gespannt, von dir zu hören.

LG

Christian

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

toetske (19. Mai 2017, 11:31), anniroc (19. Mai 2017, 07:30)

kOa_Master

Field Guide

Beiträge: 3 314

Dabei seit: 29. April 2014

Danksagungen: 10813

  • Nachricht senden

12

Freitag, 19. Mai 2017, 06:27

Ja, im Marakele werden auch Drives angeboten, morgens und abends. Wenn du im Tlopi bist, dann wirst du in der Regel direkt vor Ort abgeholt.
Mit Sidney hat der Marakele NP einen der besten Guides von Südafrika - meiner Meinung nach ;)
Die Drives sind ausserdem lohnenswert, weil man in diese (attraktiven) Teile des Parks geführt wird, zu denen man selber keinen Zugang hat.

Wegen der Sicherheit braucht man sich glaub kaum Sorgen zu machen dort, wie Christian schon erwähnt hat sind Affen das grösste Problem.
Die Löwen treiben sich eigentlich nicht da herum wo das Camp ist, gegen Elefanten hat es einen Zaun.
I never knew of a morning in Africa when I woke up that I was not happy. - Ernest Hemingway

Es haben sich bereits 3 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Bär (19. Mai 2017, 15:51), toetske (19. Mai 2017, 11:31), anniroc (19. Mai 2017, 07:30)

anniroc

Fortgeschrittener

  • »anniroc« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 42

Dabei seit: 13. Januar 2016

Danksagungen: 104

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 25. Mai 2017, 21:21

Reise hat begonnen

Hallo liebe Forumsmitglieder,

im Gegensatz zum letzten Mal hatte ich keine Vollsperrung auf der Autobahn und der Flughafen Frankfurt hat auch kein Unwetter zu erleiden gehabt, so wie letztes Jahr am 13. Mai 2016. Diesmal bin ich mit dem Zug von Dortmund nach Düsseldorf gefahren. Es war zwar ein Zug vor mir auf der Strecke stecken geblieben, aber der Zeitverlust waren nur 4o Minuten. Am Düsseldorfer Flughafen war nix los und so war die reine Flugzeit nur 30 Minuten nach FRA. Ich weiß, nicht gerade ökologisch sinnvoll von Düs nach FRA zu fliegen, war aber günstiger. So sitze ich jetzt in der Lounge und warte auf die Boarding time. Zeitungen sind heruntergeladen, das ABC Pflaster brennt auf dem Rücken und die Packung Schmerztabletten liegen griffbereit im Rucksack. Hätte vielleicht nicht so viel vorher aufräumen sollen, dann hätte ich jetzt nicht die Rückenschmerzen.

Nicht zu fassen, morgen bin ich doch tatsächlich in Port Elizabeth.

Bis bald aus dem Happy Jackal

corinna

Es haben sich bereits 9 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

ReginaR. (29. Mai 2017, 07:11), sunny_r (28. Mai 2017, 22:52), Wicki4 (26. Mai 2017, 19:25), Kitty191 (26. Mai 2017, 04:57), kOa_Master (25. Mai 2017, 22:37), Cosmopolitan (25. Mai 2017, 22:35), Northener (25. Mai 2017, 21:42), M@rie (25. Mai 2017, 21:30), toetske (25. Mai 2017, 21:24)

anniroc

Fortgeschrittener

  • »anniroc« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 42

Dabei seit: 13. Januar 2016

Danksagungen: 104

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 28. Mai 2017, 01:46

happy Jackal

Hallo,

wollte eigentlich schon gestern von meinem ersten Tag berichten, aber wegen Stromausfalls war das nicht zu bewerkstelligen.

Der Flug von FRA nach JNB war ereignislos, bis auf den Aufruf mitten in der Nacht, ob ein Arzt an Bord sei, da es einem Passagier schlecht ginge. Ich habe schon damit gerechnet, dass wir irgendwo in Afrika landen würden. War aber glücklicherweise für den Passagier nicht notwendig. Trotz verspätetem Abflug in Frankfurt sind wir pünktlich in Johannesburg gelandet. So schnell bin ich noch nie durch die Passportcontrol gekommen, kein Anstehen war notwendig. Die Beamten haben ja fast auf uns gewartet. Die Koffer kamen zügig und das Re-check-in kurz nach dem Zoll war reibungslos.

Die gewonnene Zeit nutzte ich dann mein Telefonguthaben bei Vodacom aufzuladen, auch dort war nicht die übliche Schlange. Das Gate des Abfluges nach PLZ wurde mir mitgeteilt. Ich wartete dann auf den Weiterflug und wartete und wartete. Eine Frau wunderte sich, wieso so wenig Passagiere vor dem Gate standen, das sei nicht normal meinte sie. Es stellte sich heraus, es war ein anderes Gate zugeteilt worden. Nix wie hin, aber alles noch pünktlich.

Der Flughafen in PLZ ist schön klein und übersichtlich. Sehr sympathisch. Die Mitarbeiter bei Hertz waren im Vergleich zu Johannesburg auch freundlicher. Allerdings hat es nicht sofort mit dem Auto funktioniert. Jedes Mal wenn ein Polo mir ausgehändigt werden sollte, streikte der PC bzw. das Auto war geblockt. So bekam ich einen Cleo.

Ich wollte ja noch vorher zum Walmer Park Shopping Centre, um ein GPS zu kaufen. Das stellte sich aber als überflüssig heraus, denn der Cleo hat ein integriertes Navi. Allerdings stellte sich dann schnell heraus, dass das sehr Basic ist. Meine eingegeben Straßen kannte er nicht. Selbst der Hertz Mitarbeiter war überfordert.

Ich bin dann erst einmal bei 16c und bedecktem Himmel nach Colchester zum Happy Jackal gefahren. Da ich mir vorher bei Google maps genau angesehen hatte, wo Happy lag, konnte ich auf das Navi verzichten. Die Beschilderung ist gut und das Guesthouse ist damit gut zu finden. Ok, die kurze Strecke zwischen erstem Tor und zweitem Tor ist ein wenig Reifenfeindlich, sind aber nur 150m. Die Begrüßung war herzlich. Es schien, als wäre ich der einzige Gast im Haus. Mein Zimmer ist im Erdgeschoss, was mir recht ist. Ich wollte eigentlich nur noch mich ausruhen. Am nächsten Tag plante ich eine Flußfahrt, die aber leider schon ausgebucht war. Daher bin ich in den Addo gefahren, habe dort meine Wild Card erneuert. Dafür das Samstag war, war aber nix los. Wo sind denn all die Touris?

Wenn man durch den südlichen Teil fährt, dann sieht man erst mal nichts außer hohe grüne Sträucher, also nicht gerade Kleinwagen tauglich. Die gravelroads sind aber in sehr gutem Zustand. Dann entdeckte ich plötzlich meine ersten Tiere, die ihre Hälse durch das Gebüsch streckten. Ach wie schön dachte ich, Giraffen, die mag ich. Dann fiel mir ein, dass das nicht sein kann, denn hier gibt es keine Giraffen.

Meine Augen waren noch nicht auf Safari eingestellt, das muss die Erklärung für die Verwechselung gewesen sein. Später sah ich dann meinen ersten Elefanten, dazu gesellte sich noch ein einsamer Büffel und ein einzelnes Warzenschwein, die dann alle nebeneinander am Wasserloch standen.

Ein paar Kilometer weiter meinte ich 2 Löwenrücken im Busch erkannt zu haben, waren dann aber wieder verschwunden. Dachte auch hier wieder, das meine Wahrnehmung doch noch ein wenig leidet.
Aber diesmal lag ich richtig, es waren sogar 3 Löwinnen, die die kleine Elefantenherde scharf beobachteten. Sie kamen dann immer näher und liefen um die Elefanten herum, die ließen sich aber gar nicht aus der Ruhe bringen. Nach einer halben Stunden Erfolglosigkeit zogen die Löwen davon und ich auch. Auf dem Weg nach Norden habe ich dann nichts mehr gesehen, war aber mehr als glücklich, Löwen im Addo gesehen zu sehen. Zum Schluss nahm ich dann noch ein Foto vom Camp auf, wo ich dann morgen für 2 Nächte übernachte, als plötzlich meine Kamera streikte. Das Objektiv meiner Kamera bleibt auf halber Strecke stecken und zeigt Systemfehler bei Schärfeinstellung an. Es hat vorher auch so komisch geknirscht als wenn Sand im Getriebe ist. Nix geht mehr. Das kann doch nicht war sein. Gut, ich bin nicht eine toller Fotograf, aber wenigstens ein paar Fotos für mich will ich doch machen. Ich hätte heulen können.

Bin dann schnell rausgefahren in Richtung PE. Es war 15 Uhr und hoffte auf irgendeine Mall, die noch auf hat und Kameras verkaufte. Bin dann zu der einzigen Shopping mall gefahren, die ich kannte. Mittlerweile war es 16 Uhr. Vorort bin ich von Laden zu Laden geschickt worden, aber nirgends gab es dort eine Kamera zu kaufen. Die Verkäufer rieten mir zur Baywest Mall zu fahren. Als wenn ich wüsste, wo die ist. Ich glaube, bald kaufe ich mir auch noch ein Smartphone. Habe dann erst einmal ein navi bei Cape Union Mart gekauft. Während es draußen dunkel wurde und aus allen Rohren schüttete, habe ich mich mit meinem neuen Navi beschäftigt und es zeigte doch wirklich die Baywest Mall an. Dort angekommen war es mittlerweile 18 Uhr. In 3 Geschäften konnte man Kameras kaufen, leider keine Panasonic. viel Zeit zum Überlegen war auch nicht mehr. Ich hatte mich dann für eine Kompaktkamera von Cannon entschieden und als ich fragte, was für Batterien verwendet werden und ob ich Ersatzbatterien kaufen könnte, verneinte dieser.Ein Wiederaufladegerät hat es auch nicht gegeben. Was nützt mir eine Kamera, wenn die Batterie dann leer ist. Bin dann wieder in den anderen Laden, war mittlerweile 18.45 Uhr und fragte dort nach. Jetzt habe ich eine Kamera wegen der Batteriesorte gekauft, diese verwendet immerhin normale AA, so dass der Nachschub gewährleistet ist. Jetzt muss ich mir nur noch beibringen wie das Ding funktioniert.

Morgen früh ist erst einmal die Flussfahrt gebucht. Werde direkt am Bootssteg vom Happy J. abgeholt.

Mehr Aufregung benötige ich nicht mehr. Letztes Jahr der Reifenplattfuss im Kruger NP und heute kaputte Kamera.

Bis bald corinna

Es haben sich bereits 15 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

parabuthus (12. Juni 2017, 20:57), Beate2 (12. Juni 2017, 15:52), gatasa (29. Mai 2017, 20:20), ReginaR. (29. Mai 2017, 07:11), SilkeMa (28. Mai 2017, 23:36), sunny_r (28. Mai 2017, 23:00), Biha6 (28. Mai 2017, 20:25), Gisel (28. Mai 2017, 20:00), Wicki4 (28. Mai 2017, 18:39), maddy (28. Mai 2017, 14:08), Northener (28. Mai 2017, 10:45), Cosmopolitan (28. Mai 2017, 09:09), kOa_Master (28. Mai 2017, 08:12), Bär (28. Mai 2017, 08:09), Kitty191 (28. Mai 2017, 03:52)

anniroc

Fortgeschrittener

  • »anniroc« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 42

Dabei seit: 13. Januar 2016

Danksagungen: 104

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 28. Mai 2017, 20:47

Leider zu früh gefreut

Aufregung hatte ich dann leider doch wieder.

Heute früh ging es mir dann gar nicht gut, mein Puls raste, wie ich es noch nie erlebt habe, nach 2 Stunden war dann der Spuk vorbei, dafür krampften meine Beine dermaßen, dass sich dann der Kreislauf verabschiedete. Ich entschloss nicht nur die Bootsfahrt ins Wasser fallen zu lassen, sondern auch die Übernachtung im Addo. Wollte lieber für alle Fälle in der Nähe eines Arztes sein. Gegen 12 Uhr entschloss ich mich dann doch, nachdem die Krämpfe wieder anfingen, in die Notaufnahme bzw. zu Privatärzten zu fahren. Liz, die Gastgeberin bot mir an mich dorthin zu fahren, ich wollte aber nicht zu viele Unannehmlichkeiten bereiten.

Das ist so ein Nachteil mit dem Alleinreisen, man lässt sich dann vielleicht ein bisschen zu sehr gehen und suhlt sich im Selbstmitleid. Wiederum fällt man anderen Mitreisenden nicht zur Last und hat kein schlechtes Gewissen, das die Reiseplanung durcheinander gewirbelt wird.

Habe mich dann erstmal so richtig verfahren, dann landete ich schlussendlich doch noch im netcare Greenacres Hospital in der Notaufnahme. Machte dort alles einen sehr guten und geordneten Eindruck. War zwar nicht so viel los, sollte aber trotzdem mit mindestens 2 Stunden Wartezeit und länger rechnen. Dann fiel mir ein, dass Liz von P.E. G.P. sprach und nicht von Notfallaufnahme. Als ich dann fragte, ob das hier P.E:G.P sei, schüttelte man den Kopf und zeigte mir den richtigen Weg. War nur über die Straße einen Block entfernt. Also ging ich dort hin. Wartezeit ca. 20 Minuten. Es wurde ein EKG wegen meines hohen Blutdruckes gemacht, ein Haufen Medikamente verschrieben. Angeblich hätte ich Anzeichen von Grippe. Grippe mit starken Krämpfen im Oberschenkel und am Schienbein habe ich auch noch nicht gehört. Der ausführliche Arztbesuch hat dann 853 Rand und die Medikamente 543 Rand gekostet. Der Arztbesuch ist wirklich günstig gewesen.

Ich freue mich schon auf die kommende Nacht. ;(

Morgen ist dann ein neuer Tag/Nacht für den Addo geplant.

Corinna vom Happy Jackal. 12 C.

Es haben sich bereits 8 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Northener (5. Juni 2017, 12:30), gatasa (29. Mai 2017, 20:22), Wicki4 (29. Mai 2017, 19:34), ReginaR. (29. Mai 2017, 07:12), SilkeMa (28. Mai 2017, 23:35), sunny_r (28. Mai 2017, 23:01), kOa_Master (28. Mai 2017, 21:05), Kitty191 (28. Mai 2017, 21:00)

Kitty191

Schnürsenkel

Beiträge: 3 175

Dabei seit: 6. September 2015

Danksagungen: 15435

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 28. Mai 2017, 21:00

Hallo Corinna,
ich wünsche gute Besserung!!

LG
Kitty
Falls Du glaubst, dass Du zu klein bist um irgendwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Zimmer ist
Dalai Lama

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 13 370

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 27050

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 28. Mai 2017, 21:06

Hallo Corinna,

ich fühle mit Dir, nachdem ich im letzten Urlaub auch das südafrikanische Gesundheitssystem kennen lernen durfte. Hätte gerne darauf verzichtet. 8)
Aber so ist es nunmal, Krankheit sucht man sich nicht aus. Falls Deine Krankenkasse eine Onlineberatung/ -chat anbietet, mir hat das weitergeholfen. Wurde sogar von einem Arzt in Südafrika angerufen und so gut das telefonisch ging beraten.

Gute Besserung
wünscht der Bär
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

Es haben sich bereits 3 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

SilkeMa (28. Mai 2017, 23:35), sunny_r (28. Mai 2017, 23:02), anniroc (28. Mai 2017, 21:11)

anniroc

Fortgeschrittener

  • »anniroc« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 42

Dabei seit: 13. Januar 2016

Danksagungen: 104

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 28. Mai 2017, 21:14

Danke Bär und Kitty.

Das ist ein guter Ratschlag, wenn das nicht besser wird, werde ich vielleicht doch mal den ADAC kontaktieren.

Corinna

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 13 370

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 27050

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 28. Mai 2017, 21:16

Mit Krankenkasse meinte ich die gesetzliche (oder private) KK. Die hat schließlich auch kein Interesse daran, dass man eine Krankheit verschleppt und krank nach Hause kommt. War also gar kein Problem, dass ich in einem Land war, in dem sie eigentlich nicht leistungspflichtig sind.
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

Es haben sich bereits 3 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

gatasa (29. Mai 2017, 20:22), sunny_r (28. Mai 2017, 23:02), anniroc (28. Mai 2017, 21:19)

sunny_r

Erleuchteter

Beiträge: 1 334

Dabei seit: 26. November 2013

Danksagungen: 4180

  • Nachricht senden

20

Sonntag, 28. Mai 2017, 23:03

Hallo Corinna,

ich wünsche Dir eine baldige Genesung und noch viel Spaß in Afrika.

LG
Rainer

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

anniroc (3. Juni 2017, 14:32), SilkeMa (28. Mai 2017, 23:36)