Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Südafrika Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Piepsi

kann nicht fliegen

  • »Piepsi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 325

Dabei seit: 10. Juni 2014

Danksagungen: 1324

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 25. Januar 2017, 16:40

Mountain Zebra und Mokala NP im November/Dezember 2016 - wirkliche Highlights

Hallo liebe Fomis,

aus zeitlichen Gründen kann ich dieses Mal keinen ausführlichen Reisebericht schreiben. Deshalb möchte ich mich auf die beiden oben genannten Parks beschränken.

Unsere diesjährige Tour war "Standard":

3 Ü Kapstadt (Camps Bay)
2 Ü De Kelders (Marebella B & B) - wie vermutet ohne Wale
3 Ü De Hoop (trotz landschaftlicher Schönheit ist der Funke bei uns nicht wirklich übergesprungen)
3 Ü Wilderness (Haus am Strand) traumhaft schön
3 Ü Addo NP (Rondavel Nr. 1) wir lieben diesen Park
3 Ü Mountain Zebra NP (Family Cottage Nr. 20)
3 Ü Mokala Tree Top Cottage (der absolute Hammer)
3 Ü Thabazimbi (Marula Cottage) krönender Abschluss bei Freunden


Die Fahrt vom Addo zum MZP war ja eigentlich nur ein Katzensprung. Deshalb haben wir einen kleinen Abstecher über Somerset East gemacht. Die Einkaufsmöglichkeiten dort sahen für uns aber nicht gerade üppig aus, also sind wir nach einer Fahrt über den Auret Drive, der sich die Berghänge rauf- und wieder runterschlängelt, bis nach Cradock weitergefahren. Hier haben wir uns mit Lebensmitteln und Getränken für die nächsten Tage eingedeckt. Man kann aber nicht erwarten, das gleiche üppige Warenangebot vorzufinden wie an der Gardenroute.

(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

Ich hatte mich ja schon lange seelisch darauf vorbereitet, dass wir am 1.12. die Buchungen für den KTP im November 2017 erledigen müssen. Deshalb habe ich gleich nach dem Check-in an der Rezeption nachgefragt, ob die uns helfen können. Zu Hause hatten wir schon eine entsprechende Email mit den An- und Abreisedaten, den Namen der Wunschunterkünfte usw. vorbereitet. Aber ob das Abschicken der Mail auch klappen würde?? :rolleyes:

Man gab uns eine Telefon-Nr. vom KTP. Wir könnten es ja heute abend (30.11.) schon mal probieren. Oh man, ich bin GG ganz schön auf den Geist gegangen! Er knurrte irgendwann nur noch: "Jetzt lass uns erst mal zu unserer Unterkunft fahren". Ok, ok, er hatte ja recht. :D

Als erstes fielen uns die Bauarbeiten auf. Arbeiter waren dabei, neue Rohrleitungen seitlich der Zufahrt zu den Cottages zu verlegen. Außerdem sind mehrere neue Family-Cottages im Bau, alle auf der linken Seite der Zufahrt. Die Bauarbeiten waren bereits ziemlich weit fortgeschritten, dachten wir..

Das Innere des Cottage gefiel uns richtig gut; kein Wunder bei der Größe des Hauses. Allerdings könnte es im Bad ein bisschen eng werden, wenn das von mehr Personen genutzt werden muss.

Also kurz unsere Einkäufe verstaut und dann raus auf die Terrasse, die übrigens nicht einsehbar ist.


(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

Die nicht gerade bequemen und s..schweren Stühle haben wir kurz darauf gegen die drinnen stehenden Sessel ausgetauscht 8)

Leider war nix mit Ruhe und Aussicht genießen. Nebenan wurde am und im Neubau, der noch nicht so weit fortgeschritten war wie die übrigen, gesägt und gehämmert, na super! Nach einer halben Stunde "Unruhe haben wir entschieden, uns lieber ein bisschen die Gegend anzusehen 8o

(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

Unser erster Eindruck von diesem Park war einfach WOW!!

Die Weite der Karoo und dieses Licht :love:

Und dann sahen wir auch sie - die Namensgeber dieses Parks

(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

Die Bergzebras sind kleiner als ihre Artgenossen und haben ein bisschen was von einem Esel. Auch die Fellzeichnung ist anders und die Tiere sind sehr scheu.

In der Ferne sahen wir unsere ersten Weißschwanzgnus und Rappenantilopen

(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

Die Zeit verging wie im Flug und wir waren erst kurz vor Sonnenuntergang zurück. Jetzt war wirklich Ruhe :thumbsup:

(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

Schnell den Grill angeschmissen (dieses Mal musste Holzkohle genügen) und dann haben wir nach dem Essen nur noch den Wahnsinns-Sternenhimmel genossen.

Für den nächsten Tag war früh Aufstehen angesagt :) wegen des von uns gebuchten Cheetah-Trackings.

Es haben sich bereits 25 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Rosi2510 (20. November 2017, 20:35), chaos (8. Februar 2017, 21:41), Northener (7. Februar 2017, 06:50), Sonnenmensch (3. Februar 2017, 21:59), bandi (2. Februar 2017, 13:32), sunny_r (2. Februar 2017, 10:26), SilkeMa (1. Februar 2017, 18:00), bibi2406 (1. Februar 2017, 17:18), ReginaR. (1. Februar 2017, 07:31), Fop (28. Januar 2017, 15:11), hawaiki (28. Januar 2017, 07:50), kawa65 (26. Januar 2017, 18:59), spruitjes met mosterd (26. Januar 2017, 17:00), Tutu (26. Januar 2017, 11:52), kOa_Master (26. Januar 2017, 10:56), maddy (26. Januar 2017, 07:27), Wicki4 (25. Januar 2017, 19:50), Cosmopolitan (25. Januar 2017, 19:44), tribal71 (25. Januar 2017, 19:25), Beate2 (25. Januar 2017, 19:18), chrissie2006 (25. Januar 2017, 19:05), gerical (25. Januar 2017, 19:01), Sella (25. Januar 2017, 19:00), Kitty191 (25. Januar 2017, 18:00), parabuthus (25. Januar 2017, 17:16)

parabuthus

Erleuchteter

Beiträge: 2 037

Dabei seit: 14. Oktober 2014

Danksagungen: 11887

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 25. Januar 2017, 17:16

Hi Jaqueline,

Ich mag den MZNP sehr und kann eure Begeisterung verstehen. Roans habe ich dort allerdings noch nie gesehen. Wußte gar nicht, daß es die dort gibt ?( . Tolle Sichtung!

Auf die neuen Cottages bin ich auch sehr gespannt.

Den Mokala kenn ich noch gar nicht, habe ihn aber für nächstes Jahr auf dem Zettel. Da freu ich mich natürlich über jeden Bericht, auch wenn bei unserer Konstellation das Treehouse eher nicht in Frage kommt.

LG

Christian

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

sunny_r (2. Februar 2017, 20:46)

Kitty191

Schnürsenkel

Beiträge: 3 175

Dabei seit: 6. September 2015

Danksagungen: 15435

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 25. Januar 2017, 18:03

Hallo Christian,
die neuen Cottage's liegen auf der anderen Seite der Zufahrtsstraße und bei einigen sah es tatsächlich so aus, als wär die Terrasse zur Straße hin?! ;( Vielleicht täuscht das in der Bauphase aber auch.


LG
Kitty
Falls Du glaubst, dass Du zu klein bist um irgendwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Zimmer ist
Dalai Lama

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

parabuthus (25. Januar 2017, 18:35)

Sella

Sonne

Beiträge: 463

Danksagungen: 2865

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 25. Januar 2017, 19:18

Hi Piepsi,

toll aktuell etwas über den Mt . Zebra und den Mokala zu lesen. Anfang März sind wir zwei Nächte im Treehouse und eine in der Mosu Lodge und anschließend leider nur zwei Nächte im Mt. Zebra.
Habe dazu noch Fragen:
1. Mußtet ihr auch für das Cheetah tracking einen Zettel ausfüllen in dem ihr bestätigt das ihr gesundheitlich "fit" seit?
2. Weißt du vielleicht ob das Cheetah tracking auch Sonntags stattfindet?
3. Hattet ihr zufällig Haus Nr.20? Die Aussicht ist mir so vertraut.... :)

Bin auch auf die neuen Häuser gespannt. Für uns ist evtl Haus Nr.19 vorgemerkt da 20 schon zu unserer Zeit belegt ist. Egal, ich freue mich jedenfalls wieder dort zu sein bzw. dort hinzukommen. 8o

Wir sind zuerst im KTP und da werde ich dann später berichten können.

LG Sella

Kitty191

Schnürsenkel

Beiträge: 3 175

Dabei seit: 6. September 2015

Danksagungen: 15435

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 25. Januar 2017, 19:43

Hallo Sella,
ich bin zwar nicht Piepsi, antworte jetzt trotzdem mal, da Piepsi und ich zur selben Zeit im MZNP waren.
Die Bauarbeiten sollen nach Auskunft von Jeanie Botha noch bis März gehen. Hoffen wir für den MZNP, dass das Bauvorhaben dort schneller abgeschlossen ist, als der BER in Berlin/Brandenburg. :D
Cottage 15-20 lagen der Baustelle im Dezember am nächsten. ;(
Im MZNP wird viel Wert auf das Formular gelegt. Wir erlebten einen sehr enttäuschten Touristen, der die Sache mit den medizinischen Check up über 65Jahren nicht ernst genommen hat und keine ärztliches Attest über den Gesunheitszustand vorlegen konnte. Für ihn fand kein Cheetah Tracking statt.
Das Tracking an sich, findet an jedem Wochentag statt.


LG
Kitty

Falls Du glaubst, dass Du zu klein bist um irgendwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Zimmer ist
Dalai Lama

Es haben sich bereits 3 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

sunny_r (2. Februar 2017, 10:27), tribal71 (26. Januar 2017, 15:00), Sella (25. Januar 2017, 19:51)

Sella

Sonne

Beiträge: 463

Danksagungen: 2865

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 25. Januar 2017, 20:01

Hi Kitty,

Danke für deine Antwort. Na dann ist es ja z. Zt. nicht so erstrebenswert das eigentlich sehr begehrte Haus mit der Nr. 20 zu bekommen. Aber da ich glaube das wir bestimmt wieder viel im Park unterwegs sind, stört der Baulärm wahrscheinlich auch nicht so. Ich habe vom Mt Zebra ein Formular zugesandt bekommen welches ich, kein Arzt, ausfüllen soll in dem ich bestätige das ich und der Rest der family sich bester Gesundheit erfreut. Wir sind alle noch ein Stückchen unter 65. Muss mir das nochmal genauer ansehen.....
Super das das Tracking dann wohl auch Sonntags stattfindet. An dem Montag geht es los zum Addo und da würde es evtl zu knapp.

Schönen Abend wünscht Sella

Kitty191

Schnürsenkel

Beiträge: 3 175

Dabei seit: 6. September 2015

Danksagungen: 15435

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 25. Januar 2017, 20:21

Hallo Sella,
wir mussten das besagte Formular direkt vor dem Night Drive, wie auch vor dem Cheetah Tracking am Counter ausfüllen. Übrigens der erste Park, in dem wir erlebt haben, wieviel Wert auf dieses Formular gelegt wird.
Da Ihr ja alle deutlich unter 65 Jahren seid, würde ich dem nicht allzuviel Gewicht beimessen.

LG
Kitty
Falls Du glaubst, dass Du zu klein bist um irgendwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Zimmer ist
Dalai Lama

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Sella (25. Januar 2017, 20:26)

Sella

Sonne

Beiträge: 463

Danksagungen: 2865

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 25. Januar 2017, 20:26

Hallo Kitty,

da ich davon ausgehe das du auch unter 65 bist, denke ich es handelt sich um das gleiche Formular. Also nochmals vielen Dank für deine Antwort.

LG Sella

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Kitty191 (25. Januar 2017, 20:31)

Piepsi

kann nicht fliegen

  • »Piepsi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 325

Dabei seit: 10. Juni 2014

Danksagungen: 1324

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 26. Januar 2017, 10:53

Hallo an Alle,

Sorry, Sorry!! Leider habe ich mich hinsichtlich der Rappenantilopen vertan ?( ;(

Die haben wir nicht im Mountain Zebra, sondern im Mokala NP gesehen. Das kommt davon, wenn man kein Reisetagebuch führt und "schnell" mal eben einen RB schreibt. Erst als Christian anmerkte, dass er gar nicht wusste, dass es diese Tiere im MZP gibt, habe ich noch mal nachgedacht und auf das Aufnahmedatum der Fotos geschaut.

Zurzeit bin ich richtig gestresst. Hinzu kommt, dass wir Probleme mit unserem Vermieter haben.

Ich werde deshalb auch erst am RB weitermachen, wenn ich dafür die nötige Zeit und Muße habe.

Liebe Grüße

Jacqueline

Es haben sich bereits 8 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Northener (7. Februar 2017, 06:50), bandi (2. Februar 2017, 13:35), sunny_r (2. Februar 2017, 10:27), ReginaR. (1. Februar 2017, 07:34), Bär (27. Januar 2017, 07:59), Kitty191 (26. Januar 2017, 16:36), Cosmopolitan (26. Januar 2017, 14:27), parabuthus (26. Januar 2017, 11:32)

Piepsi

kann nicht fliegen

  • »Piepsi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 325

Dabei seit: 10. Juni 2014

Danksagungen: 1324

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 29. Januar 2017, 17:49


Ein neues Foto als Test

Es haben sich bereits 8 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

crs (25. Oktober 2017, 19:04), Northener (7. Februar 2017, 06:50), Sonnenmensch (3. Februar 2017, 22:04), Kitty191 (2. Februar 2017, 10:56), sunny_r (2. Februar 2017, 10:28), SilkeMa (1. Februar 2017, 18:01), ReginaR. (1. Februar 2017, 07:34), Sella (29. Januar 2017, 20:17)

Piepsi

kann nicht fliegen

  • »Piepsi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 325

Dabei seit: 10. Juni 2014

Danksagungen: 1324

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 1. Februar 2017, 14:59

Hallo ihr Lieben,

Kitty hat in ihrem tollen RB eigentlich schon alles zum MZP ge- und beschrieben ;) . Auch die Eindrücke und Empfindungen ähneln sich komischerweise sehr :) Also, auch auf die Gefahr hin, dass es zu Wiederholungen kommt: MZP, der zweite Tag:

Wir hatten für morgens das Cheetah-Tracking gebucht. Vorher musste aber noch unbedingt eine Email an den KTP geschickt werden. Also um 6 Uhr raus aus dem Bett, Email versendet, ein kurzes Frühstück - wobei ich so früh morgens nicht wirklich was runterbringe - und pünktlich (typisch Deutsch?!) um 7 Uhr standen wir erwartungsvoll an der Rezeption. Ich hatte mir zwar eine Jacke übergezogen, aber dennoch war es ganz schön frisch. Wir warteten und warteten... Eine halbe Stunde später erschien Shawn dann endlich, verschwand aber erstmal für 10 Minuten im Gebäudeinnern :huh:
Dann konnte es endlich losgehen, nachdem Shawn sein Gewehr, Patronen und was weiß ich nicht, noch an die 4 mal kontrolliert hatte. Super fanden wir natürlich, dass wir das Fahrzeug für uns allein hatten.

Irgendwie war ich schon durchgefroren, bevor es losging. Boah, und das wurde in dem offenen Fahrzeug nicht besser :rolleyes: Ich rate daher allen "Frostködeln" zu angemessener Kleidung :D Ausziehen kann man immer noch. Nach diversen Stopps, bei denen Shawn mit seiner Antenne nach Signalen suchte, tat sich tatsächlich was. Nach einem komischen Blick auf meine Stiefel meinte Shawn, nun würde es zu Fuß weitergehen. Dann ging es in einem Affenzahn los über dicke und noch dickere Steine. Zum Glück mussten wir nicht wie Kitty den Berg rauf. Das mit dem Frieren hatte sich dann ganz schnell erledigt, zumal auch noch die Sonne rauskam.

Shawn entdeckte als erstes einen relativ frischen Riss (Kudu). Und in nächster Nähe lagen sie dann: Mama mit ihren 3 Jungen




Wir standen keine 10 Meter von ihnen entfernt. Shawn meinte, die seien ganz entspannt und ging auf einmal weg. Wir hatten ihn nicht einmal mehr im Sichtfeld :huh: Er war sich offensichtlich sicher, dass gar nichts passieren kann. GG filmte ungerührt, aber ich war so aufgeregt, dass fast alle meine Fotos verwackelt sind :(
Es ist schon besonders, wenn man diesen wunderschönen Tieren so ganz ohne Zaun gegenübersteht :love:

Irgendwann kam Shawn hinter einem Busch hervor und dann ging es - wieder im Galopp - zurück zum Wagen. GG hatte übrigens mit seinen Turnschuhen viel mehr Probleme als ich. Er ist andauernd weggerutscht. Also auch gutes Schuhwerk anziehen (man lernt ja nie aus :) )

Am Nachmittag und auch am nächsten Tag haben wir bis auf die 4x4-Loops alle anderen Strecken im Park abgefahren und jede ist es wert! Auf unseren Touren ist uns nur ein Mal ein anderes Fahrzeug begegnet. Hier kann man tatsächlich dieses Feeling spüren, allein mit der Natur zu sein.













Wir haben das erste Mal Oryxantilopen in freier Wildbahn gesehen :thumbup: Wunderschön, obwohl das links stehende Tier einen kleinen Schönheitsfehler hat :)




Kennt ihr das auch? Aus einer Gesteinsformation wird auf einmal ein Kopf oder ein Tier. Das hier ist doch ein Affenkopf, oder??

Wir haben die Zeit im MZP sehr genossen. Leider kommen wegen der vorhandenen Zäune kaum Tiere in die Nähe der Cottages. Zumindest ist das tagsüber so. Abends konnten wir im Schein der Taschenlampe die Reflektion etlicher Tieraugen sehen.

Ach, das hätte ich jetzt fast vergessen: Nur ein paar Stunden nach unserer Buchungsanfrage im KTP hatten wir sie, unsere Wunschunterkünfte für 2017 :thumbsup: Na ja, fast! 2 N Kieliekrankie, 2 N Urikaruus und 4 N Mata-Mata. Zu Hause sollte sich das Buchen der "restlichen" Unterkünfte in Namibia als viel größeres Problem herausstellen. Aber dazu mehr an anderer Stelle.

Es haben sich bereits 15 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Tutu (23. Februar 2017, 23:44), chaos (8. Februar 2017, 21:44), Northener (7. Februar 2017, 06:51), maddy (6. Februar 2017, 08:05), Fop (4. Februar 2017, 10:36), Sonnenmensch (3. Februar 2017, 22:06), kawa65 (3. Februar 2017, 09:54), sunny_r (2. Februar 2017, 20:49), bandi (2. Februar 2017, 13:37), Kitty191 (2. Februar 2017, 00:34), Bär (1. Februar 2017, 22:11), SilkeMa (1. Februar 2017, 18:01), Wicki4 (1. Februar 2017, 16:30), Beate2 (1. Februar 2017, 15:13), Sella (1. Februar 2017, 15:03)

Piepsi

kann nicht fliegen

  • »Piepsi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 325

Dabei seit: 10. Juni 2014

Danksagungen: 1324

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 1. Februar 2017, 16:24

03.12. - 06.12.16 Mokala NP

Da wir ein gutes Stück Strecke vor uns hatten (so etwa 400 Km), sind wir entsprechend früh losgefahren. Und schließlich mussten wir ja auch noch einkaufen. Das haben wir in Colesberg erledigt. Das Warenangebot war hier auch wieder relativ übersichtlich. Es gab auch frisches Fleisch und Geflügel im Angebot, unter anderem Hühnerfüße und Innereien :S Das war jetzt nicht so unser Ding. Abgepacktes war nur in großen Portionen erhältlich, also eher was für die Großfamilie. Letztendlich haben wir aber mit Abstrichen die Sachen bekommen, die wir für die 3 Tage im MZNP brauchten. Denn Einkaufen im Park ist nicht...

Nach einer nicht endenwollenden Rumpelstrecke hatten wir es am späten Nachmittag endlich geschafft :thumbsup: Wir erhielten den Schlüssel für "unser" Baumhaus. Ein bisschen überrascht waren wir, dass es von der Rezeption bis "unserer Schranke" vor dem Tree Top Cottage doch noch ganz schön weit war, rund 12 Km. Aber kein Problem, denn schon die Fahrt dorthin ist ein Erlebnis. Die rote Erde, die für Afrika typische Vegetation. Überall sprangen Hartebeests herum. Das fing schon mal gut an :D




Nach dem Durchfahren "unserer Schranke" hat GG abgeschlossen und dann waren wir für uns! Und das ist wörtlich gemeint. Während der 3 Tage kam niemand. Nicht zum Betten- oder Saubermachen, nicht zum Müll ausleeren. Wir hatten nur eine Telefon-Nr. für den Notfall (wenn man denn ein Netz gefunden hätte) :thumbup:

Nach der Schranke ist es noch etwa 1 Kilometer bis zum Cottage und "unserem" Wasserloch :love: :love:

Bereits als wir ankamen, war dort richtig was los. Wir sind mit unserem Gepäck mehr oder weniger hochgestolpert, weil wir andauernd zum Wasserloch sehen mussten.


Unser Lieblingsplatz - dort oben auf der Bank mit direktem Blick aufs Wasserloch. Rechts davon befindet sich der Außenkamin





Fotos vom Innern habe ich leider nicht. Ich schätze, dass der Innenraum insgesamt 10 qm groß ist. Viel Platz zum Koffer verstauen hat man nicht. Wir haben aber alles untergebracht :thumbup: Im Innenraum befindet sich neben einer kleinen Küchennische eine Art Multifunktionstisch mit zwei Hockern. Die Hocker nehmen allerdings so viel Platz weg, dass wir sie gleich rausgestellt haben. Der Kühlschrank draußen auf der Terrasse ist groß und hat trotz der 40 Grad draußen gut gekühlt. In der ersten Nacht haben wir schon überlegt, ab und zu unsere Köpfe dort rein zu stecken. Denn so wirklich abgekühlt ist es nachts nicht.

Ich weiß nicht wirklich, wie ich unsere Empfindungen beschreiben soll: Dieses Gefühl der Abgeschiedenheit, die Präsenz der Tiere am Wasserloch...Das hatte für uns etwas ganz Besonderes :love:




Nach einer durchschwitzten und relativ schlaflosen Nacht wurden wir von der aufgehenden Sonne geweckt. Wenn man sich im Bett aufsetzt, hat man den direkten Blick auf das Wasserloch 8o

Und erst dachten wir, wir gucken nicht richtig:






Die wohl auch :)

Es war ein Kommen und Gehen. Manchmal wussten wir gar nicht, wohin wir als erstes sehen sollen. Und deshalb fiel es uns auch richtig schwer, unseren Baum überhaupt zu verlassen. Aber dann hätten wir eine Riesenherde der wunderbaren Rappenantilopen verpasst 8o











Viewpoint auf dem Weg in Richtung Lillydale Camp

Wieder zurück - Abendstimmung









Höchst interessant war, das Verhalten der Tiere unter- und miteinander über einen längeren Zeitraum zu beobachten. Die Eland-Antilopen - sehr scheu und schreckhaft - sind getürmt, sobald sich die Gnus näherten. Letztere kamen meistens in Gruppen zwischen 10 und 40 Tieren. Wenn die Gnus dann abzogen, war das Wasserloch fast leergesoffen. Zum Glück wird das Wasser automatisch nachgefüllt :thumbsup:

Die Gnus schienen auch am Rand des Wasserlochs weniger Probleme zu haben als beispielsweise die Elands. Die waren wohl auch deshalb so ängstlich, weil sie mit ihren Hufen ständig abrutschten und nach einem Sturz Mühe hatten, sich wieder aufzurappeln.

Es haben sich bereits 16 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

crs (25. Oktober 2017, 19:05), Tutu (23. Februar 2017, 23:46), chaos (8. Februar 2017, 21:46), Northener (7. Februar 2017, 06:52), Fop (4. Februar 2017, 10:37), Sonnenmensch (3. Februar 2017, 22:09), kawa65 (3. Februar 2017, 09:58), sunny_r (2. Februar 2017, 20:53), Biha6 (2. Februar 2017, 19:32), bandi (2. Februar 2017, 13:40), Kitty191 (2. Februar 2017, 00:34), Bär (1. Februar 2017, 22:14), Beate2 (1. Februar 2017, 18:42), SilkeMa (1. Februar 2017, 18:01), Sella (1. Februar 2017, 16:45), Wicki4 (1. Februar 2017, 16:34)

Sella

Sonne

Beiträge: 463

Danksagungen: 2865

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 1. Februar 2017, 16:55

Danke für die schönen Fotos und deinen Bericht :danke: . Am 01.03. sind wir für zwei Nächte im Treehouse, eine weitere Nacht in der Mosu Lodge und dann geht es für uns in den Mountain Zebra. Die Vorfreude steigt nochmehr wenn ich die Bilder sehe die die Stimmung so gut wiedergeben. Wie war denn die Fahrt vom MZNP zum Mokala? Laut Google Maps sind es sogar knapp unter 500km. Eine unserer weiteren Strecken in diesem Urlaub.
Bin auf Deinen weiteren Bericht gespannt.

LG Sella

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Piepsi (2. Februar 2017, 16:45)

Piepsi

kann nicht fliegen

  • »Piepsi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 325

Dabei seit: 10. Juni 2014

Danksagungen: 1324

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 1. Februar 2017, 17:03

Und weil es so schön war, sind wir einfach in unserem Baum geblieben :D Haben abends gegrillt und dem Treiben am Wasserloch zugesehen


















Diesen Aufenthalt werden wir so schnell nicht vergessen und wir waren bestimmt nicht zum letzten Mal hier :saflag:

Einziger Kritikpunkt war der wirklich stinkende Mülleimer. Der war nämlich - bevor wir ankamen - nicht geleert worden und der Geruch verbesserte sich auch nicht dadurch, dass wir noch weiteren Abfall hinzugeworfen haben. Also hieß es immer, Luft anhalten, Deckel schnell hoch, Müll rein, Deckel wieder zu und puh...

So, ihr Lieben.

Ich hoffe, das waren nicht zu viele Fotos und der eine oder andere baut diese beiden wunderschönen Parks in seine künftige Reiseplanung ein.

Liebe Grüße von Piepsi, die sich schon auf die nächste Reise Namibia und KTP freut

Eins hab ich noch:

Etwa 10 Tage nach unserer Rückkehr bekam ich Fieberschübe und sämtliche Glieder taten mir weh. Mein Nacken war völlig steif und ich konnte den Kopf nicht mehr drehen. Mein Hausarzt attestierte mir eine Grippe, obwohl ich überhaupt keinen Schnupfen oder ähnliche erkältungstypische Symtome hatte. Nachdem ich mich 5 Tage im Bett herumgequält hatte, tat mir auf einmal der rechte Oberschenkel weh. Und siehe da, ein großer schwarzer Fleck war plötzlich sichtbar mit rotem Rand, der aber nicht gewandert ist. Nach ein paar Tagen bildet sich auf dem Fleck ein weißer Schorf. Letztendlich hat sich herausgestellt, dass ich das afrikanische Zeckenfieber habe, verursacht durch eine kleine fiese Zecke oder deren Nymphe. Gemein daran ist, dass man die Biester nicht sieht. Sie beißen und verkrümeln sich dann. Behandelt werden kann das nur durch Antibiotika. Nachzuweisen ist das Fieber auch erst mehrere Wochen, nachdem man die Krankheit überstanden hat. Danach ist man in gewissem Maße immun. Das heißt, bei einem erneuten Biss sind die Symtome nicht mehr so heftig.

Es haben sich bereits 19 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

crs (25. Oktober 2017, 19:05), Tutu (23. Februar 2017, 23:47), chaos (8. Februar 2017, 21:47), Northener (7. Februar 2017, 06:53), Fop (4. Februar 2017, 10:38), Sonnenmensch (3. Februar 2017, 22:10), sunny_r (2. Februar 2017, 20:55), Biha6 (2. Februar 2017, 19:33), bandi (2. Februar 2017, 13:41), tribal71 (2. Februar 2017, 11:00), Kitty191 (2. Februar 2017, 00:36), corsa1968 (1. Februar 2017, 23:15), Bär (1. Februar 2017, 22:16), Wicki4 (1. Februar 2017, 19:52), Cosmopolitan (1. Februar 2017, 19:47), Beate2 (1. Februar 2017, 18:43), SilkeMa (1. Februar 2017, 18:04), Sella (1. Februar 2017, 17:42), bibi2406 (1. Februar 2017, 17:30)

Piepsi

kann nicht fliegen

  • »Piepsi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 325

Dabei seit: 10. Juni 2014

Danksagungen: 1324

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 1. Februar 2017, 17:23

Danke für die schönen Fotos und deinen Bericht :danke: . Am 01.03. sind wir für zwei Nächte im Treehouse, eine weitere Nacht in der Mosu Lodge und dann geht es für uns in den Mountain Zebra. Die Vorfreude steigt nochmehr wenn ich die Bilder sehe die die Stimmung so gut wiedergeben. Wie war denn die Fahrt vom MZNP zum Mokala? Laut Google Maps sind es sogar knapp unter 500km. Eine unserer weiteren Strecken in diesem Urlaub.
Bin auf Deinen weiteren Bericht gespannt.

LG Sella

Hallo Sella,

auf den Mokala könnt ihr euch freuen. Mein Neid ist mit euch ;) Die Strecke vom MZNP dorthin war wirklich easy. Wir sind über Middelburg nach Colesberg (wegen des Einkaufs) und dann die R 369 über Petrusville und Hopetown gefahren. Die R369 ist fast komplett Gravelroad. Lässt sich aber relativ gut fahren. Eine Panne möchte man auf der R 369 aber nicht haben. Kein anderes Auto weit und breit. Wir haben es trotz eines schleichenden Plattfußes ohne Probleme geschafft.




Es haben sich bereits 3 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Northener (7. Februar 2017, 06:55), sunny_r (2. Februar 2017, 20:56), Sella (1. Februar 2017, 17:43)

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 13 370

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 27050

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 1. Februar 2017, 22:23

Wir sind über Middelburg nach Colesberg (wegen des Einkaufs)

Wieso habt ihr nicht einfach in Cradock eingekauft? Dort findet man zwischen MZNP und Mokala das beste Angebot.
Wenn man bis Hannover auf der N10 bleibt, vermeidet man Gravel. Die Strecke ist aber recht langweilig.
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

sunny_r (2. Februar 2017, 20:56), Piepsi (2. Februar 2017, 10:48)

Kitty191

Schnürsenkel

Beiträge: 3 175

Dabei seit: 6. September 2015

Danksagungen: 15435

  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 2. Februar 2017, 00:48

Hallo Piepsi,
da Du jetzt auch das afrikanische Zeckenbissfieber verdaut hast, mutierst Du wahrscheinlich demnächst zum Bushbaby. :thumbsup:
Ja, ja, der gute Shawn. Ein bisschen zwanghaft ist er ja, wenn es um die vierte und fünfte Kontrolle der Ausrüstung geht.... ;)
und er scheint auch nur eine Marschgeschwindigkeit zu kennen: Affenzahn halt. :wacko:
Wir haben die Cheetah-Mama nebst Nachwuchs 2 Tage nach Euch gesehen. Da lagen sie nur faul rum und verdauten. :whistling:
Auch uns hat Shawn mit den Geparden allein gelassen. Er ist derweil noch ein Stück den Berg hoch und hat sehr interessiert irgendwelche Steine untersucht, Panoramaaufnahmen vom Himmel mit den hübschen Wolkenformationen gemacht und für mein Erdferkel nach der Verwandschaft gesucht.
Für wahr, ein wirklich toller Park mit atemberaubender Landschaft. :love:
Oryx-Antilopen haben wir übrigens auch zum ersten Mal gesehen. Was für herrliche Geschöpfe. :love:

Liebe Grüße aus der Hauptstadt
Kitty
Falls Du glaubst, dass Du zu klein bist um irgendwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Zimmer ist
Dalai Lama

Es haben sich bereits 4 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Northener (7. Februar 2017, 06:55), SilkeMa (6. Februar 2017, 20:14), sunny_r (2. Februar 2017, 20:56), Piepsi (2. Februar 2017, 10:49)

KTS

Erleuchteter

Beiträge: 289

Dabei seit: 29. August 2015

Danksagungen: 1167

  • Nachricht senden

18

Donnerstag, 2. Februar 2017, 07:25

Liebe Jaqueline,

ich setz mich dazu und reise mit :)

Sage mal, das wollte ich Kitty auch schon fragen, vielleicht antwortet Ihr ja beide - wie anstrengend ist denn dieser Cheetah Walk? Genügt "normale" körperliche Fitness oder wie schätzt Ihr das ein?

Mit dem Marula Cottage verstehe ich Dich sehr gut, wir hatten bei Moni & Dave auch ein "Zu-Hause-Gefühl" :love: , meine Beine waren noch nie so sauber - dank Mafuta :D

Liebe Grüße aus der Nachbarschaft
Bine
Leben ist das, was dir passiert, während du dabei bist, andere Pläne zu schmieden.

Kitty191

Schnürsenkel

Beiträge: 3 175

Dabei seit: 6. September 2015

Danksagungen: 15435

  • Nachricht senden

19

Donnerstag, 2. Februar 2017, 09:44

Hallo Bine,
ja, es reicht ein durchschnittliches Fitnesslevel zu haben. Wenn Du "nur" über Stock und Stein musst, ist das sicher gar kein Thema. Wenn es bergauf geht, kann es anstrengend werden. Je nach Fitnesslevel halt. ;) Der gute Shawn bummelt anscheinend nicht gerne.
Mach Dir keine Sorgen, zurückgelassen worden ist noch keiner. :D
Die Länge des Walks ist natürlich immer abhängig vom Standort der Geparden. Bei meinem Glück, lagen die Herrschaften eben ziemlich weit oben unter einem Busch. Und das nächste Mal, so lautet der Deal, sind sie zu natürlich zu ebener Erde, nur 10 Minuten Fußweg entfernt.
Wichtig ist vor allem festes Schuhwerk und eine lange Hose, sowie Hut oder Mütze. Sonnencreme! Auch ganz wichtig. Und natürlich Wasser, Fernglas und Fotoausrüstung.Hat Shawn aber alles vor Abfahrt gecheckt. Mit der Kundschaft ist er genauso akribisch, wie mit seiner Ausrüstung. :thumbsup:


LG
Kitty
Falls Du glaubst, dass Du zu klein bist um irgendwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Zimmer ist
Dalai Lama

Es haben sich bereits 5 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Beate2 (4. Februar 2017, 18:22), sunny_r (2. Februar 2017, 20:57), bandi (2. Februar 2017, 13:43), Piepsi (2. Februar 2017, 10:50), Sella (2. Februar 2017, 09:48)

bandi

Optimistin

Beiträge: 683

Dabei seit: 5. Juli 2012

Danksagungen: 3055

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 2. Februar 2017, 14:07

@ Hallo Kitty , Piepsi und Bine,

leider hatten wir nicht so viel Glück wie ihr. Bei unseren Aufenthalten im MZNP ist leider jedes Mal das Cheetah Tracking ausgefallen :( , so dass wir irgendwann wohl einen dritten Versuch unternehmen müssen. Trotzdem gefällt uns der Park sehr, sehr gut. :thumbup:
Das ist schon witzig, hier von Moni & Dave und Mafuta und der Marula Lodge zu lesen, denn auch wir haben den Auftakt beim 3. Südafrikaaufenthalt mit Marakele für ein paar Tage dort sehr genossen :) . Auch den Mokala (Mosu Lodge) haben wir auf der Reise so lieb gewonnen :thumbup: , dass wir ihn im nächsten Jahr wohl wieder besuchen werden, dann in Verbindung mit dem KTP und dem südlichen Namibia :thumbsup: . Da du @ Piepsi ja offenbar noch in diesem Jahr ebenfalls beides auf dem Schirm hast, melde ich mich gfs. mal per PN, oder stellst du deine Planung hier im Forum zeitnah ein?
Es ist immer wieder so schön, in Reiseberichten auf Vertrautes zu stoßen und dabei Erinnerungen aufleben zu lassen und auch nachträglich noch zu genießen. :)

Lieben Gruß

Renate :saflag:
Es scheint immer unmöglich, bis es vollbracht ist.
Nelson Madela

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Northener (7. Februar 2017, 06:57)