Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im "Suedafrika-Forum.org"! Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden. Wichtiger Hinweis zur Verwendung von Cookies: Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

tripilu

Reisetantchen

  • »tripilu« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 273

Danksagungen: 675

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 28. Februar 2017, 19:25

Zwei Reisetanten erstmals in Südafrika Februar und März 2017

Liebe Forum-Mietglieder,
nachdem ich über 6 Monate, seit unserer spontanen Entscheidung für einen Trip durch Südafrika, immer hier mitgelesen und alle Reiseberichte verschlungen habe, werde ich natürlich auch einen Bericht schreiben - aber erst, wenn ich wieder zu Hause bin.
Ich möchte Euch nach 6 Tagen Südafrika sagen, dass wir sehr begeistert sind von diesem herrlichen Land. Nach Panorama Route und Kruger NP sind wir jetzt in Hluhluwe. Wir hatten im Kruger tolle Sichtungen - und die Big5 gesehen. Wir sind aber auch begeistert von den schönen Vögeln und anderen kleineren Tieren.
Liebe Grüße aus Südafrika
Pia
Das wichtigste Stück im Reisegepäck ist und bleibt ein fröhliches Herz

Es haben sich bereits 17 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

toetske (21. März 2017, 16:56), Piepsi (2. März 2017, 13:01), maddy (2. März 2017, 09:33), Cassandra (1. März 2017, 16:16), Wicki4 (1. März 2017, 15:49), Charlotte_ (1. März 2017, 08:56), Cosmopolitan (1. März 2017, 08:18), GudrunS (1. März 2017, 07:34), kOa_Master (1. März 2017, 05:52), ChristianeLu (28. Februar 2017, 23:09), parabuthus (28. Februar 2017, 22:09), Kitty191 (28. Februar 2017, 21:46), mrm007 (28. Februar 2017, 20:34), Kawa (28. Februar 2017, 20:32), Beate2 (28. Februar 2017, 20:08), Sonnenmensch (28. Februar 2017, 20:05), Northener (28. Februar 2017, 19:36)

tripilu

Reisetantchen

  • »tripilu« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 273

Danksagungen: 675

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 21. März 2017, 09:01

wieder zu Hause



Seit Samstag sind wir wieder zu Hause - nach 3 1/2 Wochen supertollem Urlaub. Ich verstehe jetzt, dass man akut am Südafrika-Fieber erkranken kann und diese Krankheit dann chronisch wird. Wir waren fasziniert von Land und Leuten - und von den Tieren natürlich. Für uns war die Reise die perfekte Mischung. In den nächsten Wochen gibt es den versprochenen Bericht. Bei 4500 Fotos wird das schwierig.
Wir sind sicher - wir werden wieder nach Südafrika reisen.
:saflag:



Herzliche Grüße an alle!
pia
Das wichtigste Stück im Reisegepäck ist und bleibt ein fröhliches Herz

Es haben sich bereits 9 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

ReginaR. (17. Juli 2017, 06:17), Sonnenmensch (22. März 2017, 21:00), mrm007 (22. März 2017, 15:47), Cosmopolitan (21. März 2017, 18:47), toetske (21. März 2017, 16:57), Biha6 (21. März 2017, 14:19), Wicki4 (21. März 2017, 14:11), Beate2 (21. März 2017, 12:20), Kitty191 (21. März 2017, 10:04)

Kitty191

Schnürsenkel

Beiträge: 3 174

Dabei seit: 6. September 2015

Danksagungen: 15432

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 21. März 2017, 10:04

Hallo Pia,
Willkommen zurück!

Schön, dass Ihr für Euch ein solches Fazit ziehen konntet, dass die durchaus inzwischen sicher hohen Erwartungen erfüllt wurden und Ihr eine tolle Reise hättet.
Und....4500 Bilder sind nicht übermäßig viele....Du kannst also schnell mit dem Reisebericht beginnen :thumbsup:
Ich freu' mich und bin schon sehr gespannt auf Eure/Deine Eindrücke.


Liebe Grüße
Kitty
Falls Du glaubst, dass Du zu klein bist um irgendwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Zimmer ist
Dalai Lama

Spiritsailor

Erleuchteter

Beiträge: 629

Dabei seit: 14. Januar 2015

Danksagungen: 666

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 21. März 2017, 13:03

Und auch schön, dass Ihr Teabag Design entdeckt habt. :saflag:

tripilu

Reisetantchen

  • »tripilu« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 273

Danksagungen: 675

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 22. März 2017, 08:10

Das T-Bag Design fand ich klasse - mir gefällt die Idee und die Umsetzung des Projekts. Da habe ich am letzten Tag, vor dem Rückflug, noch meine Mitbringsel besorgt für die Family! Die waren alle begeistert, es war etwas Besonderes. ich habe überwiegend die kleinen Engel aus benutzten Teebeuteln gekauft und halt - als Erinnerung für mich - den Stern mit dem schönen, sehr passenden Spruch. Ich war allerdings in der Haupt-Fabrik in Hout Bay, die Auswahl dort war größer als in dem kleinen Laden an der Waterfront!
Pia
Das wichtigste Stück im Reisegepäck ist und bleibt ein fröhliches Herz

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Tonicek (22. März 2017, 11:32), Kitty191 (22. März 2017, 08:44)

OHV_44

!5 = 44

Beiträge: 3 436

Danksagungen: 7662

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 22. März 2017, 10:32

...Haupt-Fabrik in Hout Bay...
das hab ich mir gleich mal notiert. :danke:





:wine: :wine: :wine:
Gruß Micha

Kitty191

Schnürsenkel

Beiträge: 3 174

Dabei seit: 6. September 2015

Danksagungen: 15432

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 22. März 2017, 11:28

Falls Du glaubst, dass Du zu klein bist um irgendwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Zimmer ist
Dalai Lama

Tonicek

Oberkellner

Beiträge: 137

Dabei seit: 6. März 2017

Danksagungen: 72

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 22. März 2017, 11:35

. . . als Erinnerung für mich - den Stern mit dem schönen, sehr passenden Spruch. . . Pia

Guten Morgen, Pia, ich interessiere mich sehr für Sprüche - geht der Spruch auf Deinem Avatar auch bißchen größer? Entweder sind meine Augen schon zu schlecht, oder die Arme zu kurz?

Kurzsichtige Grüße aus weiter Ferne . . .
"All what you've got to do is decide to go and the hardest part is over. So go!"
TONY WHEELER. COFOUNDER - LONELY PLANET

OHV_44

!5 = 44

Beiträge: 3 436

Danksagungen: 7662

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 22. März 2017, 12:24

geht der Spruch auf Deinem Avatar auch bißchen größer?
sicher.
Man vergrößere nur die Monitoreinstellung und bekommt: May the African sun that dried this t-bag shine on you always.
Gruß Micha

Es haben sich bereits 3 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

bandi (17. Juli 2017, 23:40), tripilu (22. März 2017, 14:57), Tonicek (22. März 2017, 12:34)

Tonicek

Oberkellner

Beiträge: 137

Dabei seit: 6. März 2017

Danksagungen: 72

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 22. März 2017, 12:36

Danke, Micha, bin jetzt mal auf 200 % hochgegangen, doll ist es nicht - alles ziemlich unscharf, aber es geht
Hoffe, ich hab' den richtigen Botton genommen: Oben rechts mit den drei Strichen oder Punkten. Die Schrift wird immer größer, naja, es geht schon so.
"All what you've got to do is decide to go and the hardest part is over. So go!"
TONY WHEELER. COFOUNDER - LONELY PLANET

Spiritsailor

Erleuchteter

Beiträge: 629

Dabei seit: 14. Januar 2015

Danksagungen: 666

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 22. März 2017, 13:00

Ich sammel immer 4 Wochen lang meine Teebeutel während ich unten bin und liefer die dann ab.
Allerdings die Hauptfabrik in Hout Bay habe ich irgendwie nicht gefunden.

Die sind auch immer samstags auf dem Flohmarkt in Hout Bay im Hafen.

Ich würde sagen Du hast keinen Stern gekauft sondern die Sonne Afrikas :thumbsup: . Ich finde den Spruch total schön. Habe mir die Glückwunschkarten mit den Spruch gekauft.

Ich würde ja auch hier übers Jahr meine Teebeutel sammeln und dann mit runter nehmen, nur hier brauchen die ewig um zu trocknen. Unten in der Sonne Afrika sind die immer in 2 - 3 Stunden trocken.

Oh man grade heute ist die Sehnsucht wieder mal immens groß und fast schon schmerzhaft.

Darauf einen Twinings Vanille Tee aus Kapstadt mit Fynboshonig aus Struisbaai.

OHV_44

!5 = 44

Beiträge: 3 436

Danksagungen: 7662

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 22. März 2017, 13:08

Allerdings die Hauptfabrik in Hout Bay habe ich irgendwie nicht gefunden.
schau mal hier --> (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)
Wir trinken am WE sehr gern welchen aus den folgenden Boxen --> (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)




:wine: :wine: :wine:
Gruß Micha

Spiritsailor

Erleuchteter

Beiträge: 629

Dabei seit: 14. Januar 2015

Danksagungen: 666

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 22. März 2017, 13:49

oua baie dankie nou ek wet wa it is.

Ich habe zu lange Rooibos getrunken weil es in den damaligen Jahren die einzige Verbindung zum Sehnsucht überbrücken war, leider kann ich ihn jetzt nicht mehr riechen.

Naja vielleicht kommt es mal wieder. Inzwischen importiere ich den von Stuttgart nach Stellenbosch und Wilderness weil es hier so viele Sorten gibt, die die Südafrikaner gar nicht kennen und ganz wild drauf sind.

Pia: hast Du jetzt Deine Bilder sortiert, kommt der Bericht oder sollen wir uns noch ne Weile über T-Bag Design und Tee im Allgemeinen unterhalten ? :-)

tripilu

Reisetantchen

  • »tripilu« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 273

Danksagungen: 675

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 26. April 2017, 10:11

Reisebericht - los geht's

Nachdem wir für unseren ersten Südafrika-Urlaub so viele wunderbare Inspirationen und gute Ratschläge aus diesem Forum gesaugt haben, kommt jetzt ein kleiner Reisebericht. Wir - ich, weiblich, 52 Jahre, und meine Reise-Schwester, weiblich, 62 Jahre, sind im Individual-Reisen erprobt durch viele Reisen in Asien und Nordamerika, aber auch in Osteuropa. Wir lieben es, Land und Leute - jetzt auch Tiere - hautnah zu erleben und nicht nur von Hotel zu Hotel und von Fotostopp zu Fotostopp zu hasten.

22.02.2017
Diesmal sind wir wieder von Luxembourg geflogen, was für uns ja immer easy ist, da wir nur mal rasch über die Grenze müssen und von unserer Haustür in 30 Minuten mit dem Auto am Flughafen sind. Leider haben wir uns erst mal - wie immer, denn der Mensch ist ein Gewohnheitstier - am Luxair-Schalter angestellt. Als wir dann an der Reihe waren, wurde uns gesagt, dass wir ja SWISS gebucht hätten, also nochmal von vorne das Ganze. Um die Zeit nach dem Einchecken zu überbrücken, haben wir noch was getrunken - als ich meinen Reiseführer rausnahm wurde meine Reise-Schwester bleich. Oh Schreck - deren Reiseführer mit allen Einträgen und Notizen lag zu Hause auf dem Tisch. Beim Boarding habe ich dann erstmal für Aufsehen gesorgt, weil das Gerät Alarm geschlagen hatte. Ich hatte die Bordkarte für den Flug Zürich-Kapstadt einscannen lassen. Manchmal macht es die Technik schwieriger. Nach einem entspannten Aufenthalt in Zürich und einem Bier als Schlaftrunk ging es dann mit Swiss Nonstop nach Johannesburg. Der Flug war entspannt, wir haben ein bisschen geschlafen und kamen gut erholt morgens gegen 10.30h dort an.

23.02.
Zollabfertigung, Gepäckübernahme, Geldwechseln, südafrikanische Telefonkarte kaufen - alles ging superschnell. Dafür hat es dann bei HERTZ 80 Minuten gedauert bis wir unser Auto hatten. Nicht dass Ihr meint, es waren Kunden vor uns. Nein. Unsere Abfertigung hat 80 Minuten gedauert!!!! Erst war das Auto - Toyota RAV4 Automatik 2X4 - nicht da, dann hatte es kein Navi, kein Problem, wird gebracht, dauert 10 Minuten. Die haben sich summiert auf 80, weil wir ja auch noch eine Durchfahrerlaubnis für Swasiland haben wollten, die wir vorher aber schon von zu Hause aus beantragt hatten. Es war ätzend. Ich, die meine Blutdrucktabletten noch nicht genommen hatte, wurde immer saurer und habe mich nachher auch lautstark und nicht mehr sehr freundlich beschwert. Naja, dafür haben wir einen Toyota RAV 4, nagelneu, nur 15km auf dem Tacho. Ein tolles Auto für die Safari.
Meine Reise-Schwester startete am Flughafen in den Linksverkehr; so als hätte sie nie was Anderes gemacht.


Wir verwechseln aber immer Blinker mit Scheibenwischer, denn die sind ja seitenverkehrt. Da es aber immer mehr geregnet hat, war es nicht schlimm, wir brauchten beides. Die Autobahn und die großen Straßen sind eigentlich gut zu fahren, auch für mich, die noch nie zuvor im Linksverkehr am Steuer saß. Diese Straßen sind breit; aber plötzlich kommen Potholes, tiefe Schlaglöcher, die das Auto fliegen lassen. Aber mittlerweile sind wir auch da sehr gut im Umschiffen dieser Gefahren. Es ist insgesamt wenig Verkehr, wir kommen gut klar.



Landschaftlich haben wir riesige Maisfelder und Kiefernwälder durchfahren und es gab große, freilaufende Kuh- und Schafherden. Unser erstes Tier in Südafrika war also die Kuh. Um 18.30h kamen wir in unserer Unterkunft in Graskop an; eine herrliche Anlage mit Blockhäusern in einem riesigen parkähnlichen Gelände. Im Vorfeld hatte Rainer, der Gastgeber, uns schon per email eine Wegbeschreibung vom Flughafen zu der Lodge in Graskop geschickt. Die haben wir genau befolgt, entgegen den Ratschlägen unseres Navis. Obwohl wir fanden, dass die Straße schon sehr löchrig war, war dies wohl noch der beste und schnellste Weg.
In unserem kleinen Blockhaus, mit großem Wohnbereich und Küche, hat die Reise-Schwester direkt mal den Kamin in unserem Haus eingeheizt, damit es warm wurde. Alles war ein bisschen klamm, denn es hatte schon Wochen vorher geregnet. Regen und 16 Grad; so haben wir uns Afrika eigentlich nicht vorgestellt. Noch schnell in den Ort für ein Abendessen, dann vielen wir müde in die Betten.

Tier des Tages: Kuh
Unterkunft: Zur Alten Mine, Graskop
Das wichtigste Stück im Reisegepäck ist und bleibt ein fröhliches Herz

Es haben sich bereits 17 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

toetske (16. Juli 2017, 23:37), Tutu (12. Mai 2017, 18:49), Cassandra (7. Mai 2017, 09:21), ReginaR. (4. Mai 2017, 14:35), rhein-mainer (30. April 2017, 09:35), Mick777 (26. April 2017, 20:15), corsa1968 (26. April 2017, 20:13), ChristianeLu (26. April 2017, 19:57), Wicki4 (26. April 2017, 19:33), Biha6 (26. April 2017, 17:43), SilkeMa (26. April 2017, 14:54), sunny_r (26. April 2017, 14:37), Cosmopolitan (26. April 2017, 13:47), Beate2 (26. April 2017, 11:55), Bär (26. April 2017, 11:22), Kitty191 (26. April 2017, 11:13), Aishak (26. April 2017, 10:53)

pablo3112

Schüler

Beiträge: 22

Dabei seit: 4. Oktober 2016

Danksagungen: 4

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 26. April 2017, 13:53

da bin ich aber gespannt, wie es weitergeht :thumbup:

sunny_r

Erleuchteter

Beiträge: 1 334

Dabei seit: 26. November 2013

Danksagungen: 4176

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 26. April 2017, 14:48

Hallo Pia,


ja dann bin ich mal noch auf viele Tiere des Tages gespannt und reise gerne mit Euch.

LG
Rainer

Spiritsailor

Erleuchteter

Beiträge: 629

Dabei seit: 14. Januar 2015

Danksagungen: 666

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 26. April 2017, 14:52

Ich bleibe auch gerne dabei.

Bei der Wagenanmietung habt Ihr gleich mal Südafrika live erlebt.
Nicht umsonst gibt es den Satz: Zeit für Afrika.
Den hat meine Schwester schon 1980 vor sich hingemurmelt als sie da unten lebte.

Biha6

Fortgeschrittener

Beiträge: 76

Dabei seit: 1. Oktober 2016

Danksagungen: 57

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 26. April 2017, 17:44

Hallo Pia,

ich steige auch noch schnell zu.

Bei uns dauert es noch 130 Tage bis zu unserer ersten Reise nach Südafrika.

LG
Birgit

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

tripilu (26. April 2017, 18:54)

tripilu

Reisetantchen

  • »tripilu« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 273

Danksagungen: 675

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 26. April 2017, 19:08

Ich bleibe auch gerne dabei.

Bei der Wagenanmietung habt Ihr gleich mal Südafrika live erlebt.
Nicht umsonst gibt es den Satz: Zeit für Afrika.
Den hat meine Schwester schon 1980 vor sich hingemurmelt als sie da unten lebte.


Also, im Asien gehen die Uhren ja auch langsamer. Da hab ich Geduld gelernt. Die Erfahrungen mit HERTZ waren aber echt besonders katastrophal. Dass es ganz anders geht, haben wir bei Europcar in Port Elizabeth gemerkt. Da hat es ein ein paar Minuten gedauert. Dazu später im Reisebericht mehr...
Das wichtigste Stück im Reisegepäck ist und bleibt ein fröhliches Herz

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

ReginaR. (4. Mai 2017, 14:35)

tripilu

Reisetantchen

  • »tripilu« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 273

Danksagungen: 675

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 27. April 2017, 16:36

Panorama Route

24. 02.

Das Frühstück war super lecker. Selbst gebackenes Brot, Teilchen, Kudu-Wurst, Antilopen-Salami, eigene Marmelade (Mango) und guter Kaffee. Das ging ja gut los. Da mein Geburtstag war, wurde ich von den Gastgebern ]mit einem ganz leckeren Geburtstags-Schoko-Kuchen mit Kerze gratuliert.


Ein toller Start in den Tag. Dann fuhren wir bei Nebel und Regen und kühlen 17 Grad die berühmte Panorama-Route. Wir haben uns vom Wetter nicht abschrecken lassen und die Highlights abgeklappert und tolle Fotos gemacht- halt mit Nebel, aber sehr interessant. Durch den vielen Regen der letzten Tage waren Flüsse und die berühmten Berlin- und Lissabon-Wasserfälle natürlich eine wahre Pracht.


Auch die Potholes im Canyon waren gut gefüllt und boten fantastische Lichtspiele.


Hier gibt es viele Paviane, die sich überall rumtreiben. Unser erstes wildes Tier.



Zwischendurch kam immer mal die Sonne durch die Wolken, ansonsten war es ziemlich diesig und ab und zu wurden wir von einem Regenschauer überrascht. Auf jeden Fall hatten wir abends im Nacken beide einen leichten Sonnenbrand, weil wir uns nicht eingecremt hatten. Ab Morgen wird immer eingecremt!
Zum Lunch sind wir in die Boskombuis gegangen - ein uriges Lokal am Ende der Welt, direkt an einem Fluss, ohne Strom, gekocht wurde auf Feuer-wie früher. Es hat superlecker geschmeckt und die Lage am Fluss ist einmalig. Nur den Weg dorthin mussten wir zu Fuß bewältigen, ca. 1km, da der Weg so tief matschig war, dass nur ein Vierrad-Antrieb eine Chance gehabt hätte. Aber es hat sich gelohnt - einmalig schön.

Abends haben wir dann lecker in Graskop bei Abe afrikanisch gegessen und anschließend bei einem Glas Rotwein am Kamin meinen Geburtstag ausklingen lassen.
Tier des Tages: Pavian
Unterkunft: Zur Alten Mine, Graskop
»tripilu« hat folgendes Bild angehängt:
  • foto kamera (4).jpg
Das wichtigste Stück im Reisegepäck ist und bleibt ein fröhliches Herz

Es haben sich bereits 15 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

SilkeMa (19. Juli 2017, 16:25), toetske (16. Juli 2017, 23:39), gatasa (20. Mai 2017, 22:18), cameleon (15. Mai 2017, 15:52), Tutu (12. Mai 2017, 18:52), Cassandra (7. Mai 2017, 09:23), sunny_r (5. Mai 2017, 21:49), ReginaR. (4. Mai 2017, 14:36), rhein-mainer (30. April 2017, 09:36), Bär (27. April 2017, 22:45), Kitty191 (27. April 2017, 22:22), Biha6 (27. April 2017, 20:59), Wicki4 (27. April 2017, 19:58), ChristianeLu (27. April 2017, 19:40), Aishak (27. April 2017, 19:31)