Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Südafrika Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

maddy

Erleuchteter

  • »maddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 070

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 13460

  • Nachricht senden

1

Samstag, 8. April 2017, 18:25

Reisebericht: Kurztrip nach Joburg - Pretoria - Wakkerstroom

Hallo liebe Fomis,

Ich bin mir nicht sicher wieviele Vogelliebhaber es in diesem Forum gibt, aber wenn dieser Bericht auch nur einem etwas nuetzt ist ja auch gut. ;)

Wir waren Ende Maerz in Johannesburg, hauptsaechlich zur Teilnahme an einem Kurs ueber (pelagic) See Voegel in Vorbereitung unserer naechsten Reise Ende April: (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) (aber darueber wird ausfuehrlich im Mai berichtet! :thumbsup: )

Da Colin's Sohn mit Familie in Johannesburg lebt, und mein Sohn und Tochter mit Familie in Pretoria war das ganze noch mit Verwandtenbesuchen verbunden, die euch alle natuerlich nicht interessieren. Da die aber alle auch noch arbeiten muessen, hatten wir doch noch etwas Zeit fuer uns selber und fuhren am Montag kurz in den Walter Sisulu Botanic Garden in Roodepoort (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) - das war zu der Zeit, als ich noch in Johannesburg wohnte, mein Lieblings-Ausflugsort, und ich habe viele viele Stunden dort verbracht. Und ja, die Black Eagles (Verreaux's) sind am Nestbauen!!

In Pretoria besuchten wir dann den Rietvlei Dam, ein Natur und Game Reserve das unter anderem auch Rhinos, Eland, diverse andere Antilopen und etliche Voegel bietet. (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) Und das in unmittelbarer Stadtnaehe!

Der Rueckweg von Pretoria ist ja jeweils langweilig - 750 km Fahrt am Stueck sind wir zwar gewohnt, aber diesmal sagten wir uns, wenn wir schon dort sind, dann machen wir auch mal Pause! Also legten wir eine zweitaegige Pause in Wakkerstroom ein. (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) Und Mann, hat sich das gelohnt! Wir konnten 12 neue Vogelarten unserer Liste zugfuegen!

Nun muss ich aber erst mal die Bilder verkleinern, dann gehts los.

Falls ihr nicht interessiert seid, ruft nur STOP und ich hoere gleich wieder auf! :D

Gruss aus Sodwana
Maddy

Es haben sich bereits 19 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Blinki (19. März 2023, 01:01), tribal71 (11. April 2017, 10:34), ReginaR. (10. April 2017, 07:45), kOa_Master (10. April 2017, 06:51), SilkeMa (9. April 2017, 22:40), sunny_r (9. April 2017, 21:59), Fluchtmann (9. April 2017, 20:16), Globetrotter3663 (9. April 2017, 11:37), Bär (9. April 2017, 11:19), Beate2 (9. April 2017, 10:22), Cassandra (9. April 2017, 10:06), gatasa (8. April 2017, 22:40), toetske (8. April 2017, 21:52), Kitty191 (8. April 2017, 20:41), Cosmopolitan (8. April 2017, 20:19), Wicki4 (8. April 2017, 19:42), schauli54 (8. April 2017, 19:15), chrissie2006 (8. April 2017, 18:35), corsa1968 (8. April 2017, 18:28)

chrissie2006

Erleuchteter

Beiträge: 1 238

Dabei seit: 16. August 2006

Danksagungen: 10815

  • Nachricht senden

2

Samstag, 8. April 2017, 18:39

Hallo Maddy,
ich denke, es gibt mehr Vogelliebhaber in diesem Forum, als du vermutest :)
Ich bin gern dabei und freue mich, deinen Lieblingsausflugsort sowie den Rietvlei Dam "kennen zu lernen" und bei Wakkerstroom werden bestimmt ein paar Erinnerungen wach :saflag:

LG Chrissie

Es haben sich bereits 4 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

sunny_r (9. April 2017, 21:59), Beate2 (9. April 2017, 10:22), toetske (8. April 2017, 22:07), maddy (8. April 2017, 20:10)

toetske

oorbietjie

Beiträge: 4 414

Danksagungen: 8028

  • Nachricht senden

3

Samstag, 8. April 2017, 22:06

Falls ihr nicht interessiert seid, ruft nur STOP und ich hoere gleich wieder auf!

Liebe Maddy,
Damit unterschätzt Du die Foriker/innen 8) Vor allem Deine Vögelbilder sind immer wieder sehr interessant :danke: Chrissie hat das ja auch bestätigt :danke:
ich denke, es gibt mehr Vogelliebhaber in diesem Forum, als du vermutest

und den
Rietvlei Dam

wollen wir auch unbedingt noch mal besuchen.

Wir waren übrigens auf der letzten Reise zweimal in Roodepoort aber beide Male hat es leider geGOSSen - das machte dann auch keine Lust um den Walter Sisulu zu besuchen. Bleibt also auf unserer Wunschliste :sleeping:

Auf Eure Erlebnisse und vor allem (Vögel-)Bilder in Wakkerstoom freue ich mich ganz besonders!

LG. Toetske
one life, LIVE IT !

Es haben sich bereits 4 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

SilkeMa (9. April 2017, 22:41), sunny_r (9. April 2017, 21:59), Beate2 (9. April 2017, 10:23), maddy (9. April 2017, 06:39)

gatasa

viel zu selten in Südafrika

Beiträge: 284

Dabei seit: 20. Juli 2013

Danksagungen: 565

  • Nachricht senden

4

Samstag, 8. April 2017, 22:44

Auch von mir gibt es nur ein: GOOOOOOO!

Reiseberichte mit Tierfotos und besonders auch Vogelfotos sind doch die einzige Möglichkeit, die Zeit zwischen zwei Urlauben zu überstehen. :D

Es haben sich bereits 4 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

toetske (10. April 2017, 00:09), SilkeMa (9. April 2017, 22:41), sunny_r (9. April 2017, 21:59), maddy (9. April 2017, 06:39)

Beate2

Erleuchteter

Beiträge: 5 181

Dabei seit: 8. Februar 2013

Danksagungen: 20743

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 9. April 2017, 10:26

Nee Maddy,

nix mit aufhören, das geht nicht! Es gibt so viele gefiederte Schönheiten 8o

LG
Beate

Es haben sich bereits 3 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

toetske (10. April 2017, 00:09), sunny_r (9. April 2017, 21:59), maddy (9. April 2017, 12:02)

sunny_r

Erleuchteter

Beiträge: 1 334

Dabei seit: 26. November 2013

Danksagungen: 4180

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 9. April 2017, 22:03

Hallo Maddy

selbstverständlich möchte auch ich Deine Vogelbilder sehen und auch deinen Bericht lesen. Schon mal ein ganz herzliches :danke: :danke: :danke:

LG Rainer

Es haben sich bereits 3 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

maddy (10. April 2017, 07:11), toetske (10. April 2017, 00:09), SilkeMa (9. April 2017, 22:41)

kOa_Master

Field Guide

Beiträge: 3 314

Dabei seit: 29. April 2014

Danksagungen: 10813

  • Nachricht senden

7

Montag, 10. April 2017, 06:55

<- Vogelliebhaber. Auch wenn ich mit den ganzen LBBs (Little Brown Birds...) noch ein wenig zu kämpfen habe und bisher mich Seevögel nur bedingt interessierten.
Der Walter Sisulu ist ein wunderschöner Ort und absolut einen Ausflug wert, da würd ich sofort wieder hin. Von Wakkerstroom und Rietvlei habe ich bisher nur gehört, aber bin sehr gespannt auf Berichte & Fotos. Gogo und vielen Dank im Voraus! :thumbup:
I never knew of a morning in Africa when I woke up that I was not happy. - Ernest Hemingway

Es haben sich bereits 3 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

toetske (10. April 2017, 15:20), sunny_r (10. April 2017, 09:12), maddy (10. April 2017, 07:11)

maddy

Erleuchteter

  • »maddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 070

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 13460

  • Nachricht senden

8

Montag, 10. April 2017, 11:07

Vielen Dank euch allen fuer die Ermunterung, das motiviert!

Flo, mit den LBJ's kaempfe ich immer mehr, auch mit (oder gerade deswegen) dem neuen Buch 'Chamberlain's LBJs - the definitve guide to Southern Africa's Little Brown Jobs. Aber es hat ja niemand gesagt dass es einfach sei! ;)

Mit meinen Bildern bin ich nicht sehr zufrieden, da muss ich erst noch eine Menge lernen.
Aber zum Abschluss, sozusagen als Belohnung fuer's Ausharren, gibts dann noch ein paar Fotos von Colin, der hat eine Kamera ganz anderer Groesse. :thumbsup:

Also, es geht gleich los.

Gruss aus Sodwana
Maddy

Es haben sich bereits 6 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Fluchtmann (12. April 2017, 15:18), gatasa (10. April 2017, 22:31), Wicki4 (10. April 2017, 19:20), toetske (10. April 2017, 15:20), Kitty191 (10. April 2017, 11:26), ReginaR. (10. April 2017, 11:20)

maddy

Erleuchteter

  • »maddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 070

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 13460

  • Nachricht senden

9

Montag, 10. April 2017, 11:27

Freitag, 24. Maerz 2017

Puenktlich um 7 Uhr fahren wir los - es hilft halt schon sehr wenn man die Taschen am Abend vorher packt! :thumbup:
Und keine dreihundert Meter vor der Haustuer sitzt dieser Brown Snake Eagle:



Na wenn das mal kein Gutes Zeichen ist! Faengt ja gut an...
In Mkhuze wird getankt und gefruehstueckt.
Die ereignislose Fahrt nach Johannesburg fuehrt uns von Mkhondo ueber Amsterdam und Carolina auf die N4. Ist doch immer wieder schoen, diese Route.





Den Samstag verbrachten wir dann mit Familie, und den ganzen Sonntag in den Sasol Headquarters beim Seevogel Kurs.
(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)
Wow, dieses Gebaeude, da kam ich mir nun wirklich wie das Maedchen vom Lande vor!!

Montag, 27. Maerz 2017, Walter Sisulu Botanic Garden

In der Frueh gehts los zum Walter Sisulu Botanic Garden in Roodepoort. Der war eigentlich nicht eingeplant, aber wir mussten etwas abholen bei jemandem, der gleich nebenan wohnt. Na dann, da muessen wir doch auch gleich nachsehen wie es den Black Eagles geht!
Hier sind die letzten News vom August 2016:
(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

Und ja, sie waren beide da und sind am Nest bauen fuer die kommende Brutsaison!

Nun kommen ein paar schlechte Fotos - sie waren halt schon sehr weit weg! Und natuerli8ch war das Stativ zuhause... zudem war das Wetter auch nicht gerade vorteilhaft.







Sie nesten diesmal nicht wie in vergangenen Jahren neben dem Wasserfall, sondern in der Felswand links davon.



Blacksmith Lapwing


Common Fiscal


Weiter gehts dann zum Birdhide


Da war allerdings nicht viel los. Ausser ein paar Yellowbilled Ducks und einer Jungschar Thick-billed Weavers war da nichts :(





Nun, wir muessen heute ja noch weiter nach Pretoria und wollen dort auch noch das Rietvlei Reserve besuchen!

Es haben sich bereits 19 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Blinki (19. März 2023, 01:05), Tigriz (27. Juli 2022, 21:42), Fop (14. April 2017, 12:00), Fluchtmann (12. April 2017, 15:19), ReginaR. (12. April 2017, 07:08), gatasa (10. April 2017, 22:33), Wicki4 (10. April 2017, 19:22), Cosmopolitan (10. April 2017, 18:47), Biha6 (10. April 2017, 16:47), Cassandra (10. April 2017, 16:44), toetske (10. April 2017, 15:20), Beate2 (10. April 2017, 14:03), SilkeMa (10. April 2017, 13:52), corsa1968 (10. April 2017, 12:54), kOa_Master (10. April 2017, 12:47), sunny_r (10. April 2017, 12:45), Bär (10. April 2017, 12:42), M@rie (10. April 2017, 12:01), Kitty191 (10. April 2017, 11:30)

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 13 371

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 27050

  • Nachricht senden

10

Montag, 10. April 2017, 12:44

nach Pretoria und wollen dort auch noch das Rietvlei Reserve besuchen

Da bin ich ja gespannt. Als wir das letzte Mal da waren, war der Damm eine ziemlich vermüllte Brühe. Hoffentlich hat sich das gebessert.
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

Es haben sich bereits 3 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

toetske (10. April 2017, 15:21), SilkeMa (10. April 2017, 13:52), sunny_r (10. April 2017, 12:45)

maddy

Erleuchteter

  • »maddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 070

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 13460

  • Nachricht senden

11

Montag, 10. April 2017, 14:20

Montag, 27. Maerz 2017 - Rietvlei Nature Reserve

So gegen Mittag waren wir dann in Pretoria und fuhren ins Rietvlei Nature Reserve.
Zur Begruessung gabs schon mal diese Helmeted Guinea Fowl.



Auch Lapwings gibts zuhauf, African Wattled Lapwing



und Crowned Lapwing



Wir freuten uns schon auf einen Cappuccino im Coffee Shop, aber der ist leider Montags geschlossen. :(

Auch die Pied Starlings sind weitverbreitet



In der Ferne entdecken wir 3 Rhino's (mit einem Wasserbock im Hintergrund) - hier ist leider nur ein Beweisfoto:



Die Laughing Dove darf natuerlich nicht fehlen



White-fronted Bee-eater





Flugbilder sind bei mir immer nur Zufallstreffer und nie richtig klar! Bin schon froh wenn der ganze Vogel ins Bild passt!



African Stone Chat sind auch gut vertreten





Die Bird Hide am Marais Dam - leider war von dort kein einziger Vogel zu sehen, nicht mal eine Ente!



Dafuer direkt untendran eine Menge dieser Catfish: :huh:



Auch Ant-eating Chats sind im ganzen Highveld gut vertreten - diese hier war keinesfalls die Letzte die wir gesehen haben!



Bei der Otter Bridge sahen wir dann etliches:
ein Malachite Kingfisher (nur Beweisfoto)



Egyptian Goose



und ein Cattle Egret in schoenstem Brutkleid







Dann kam eine Strassensperre. Die waren ueberhaupt nicht scheu, und wer nur ein Teleobjektiv auf der Kamera hat kann die eher schlecht fotografieren, so nah sind sie!





Die jungen Perlhuehner sind eher noch haesslicher als ihre Eltern!



Generell war bei den Bird Hides recht wenig los. Hier bei der Island View Bird Hide trafen wir Reed Cormorants:



und White-breasted Cormorants beim brueten:





Als wir dann das Reservat verlassen wollten, fanden wir das Tor verschlossen. Nanu, das sollte doch bis 16:00 Uhr offen sein, habe ich beim reinfahren gelesen?? ?( Es war knapp nach 15:30. Was denn nun? Recht nervoes rufen wir bei der Telefonnummer im Prospekt an. Die Antwort war einfach: dann muesst ihr eben beim Main Gate rausfahren, dort koennt ihr bis 19:00 Uhr raus! Ach so! Wir sind nun zwar schon zum zweitenmal hier, aber wir haben trotzdem nicht gewusst, dass das Reservat zwei Tore hat.... :whistling:

Dafuer, dass wir nochmal um den ganzen Damm rumfahren mussten, haben wir denn auch noch ein paar zusaetzliche Tiere gesehen!

Cape Longclaw:



Wattled Lapwing - sieht aus als ob er ein Glasauge hat:



Egyptian Goose:



Reed Cormorant:



Blesbok:





Auch eine Herde Elands haben wir angetroffen, aber das Bild taugt nicht mal als Beweisfoto





Und zum Abschluss duerfen wir doch die ganz Kleinen auch nicht vernachlaessigen:


Es haben sich bereits 23 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Blinki (19. März 2023, 01:07), Tigriz (27. Juli 2022, 21:44), Beate2 (16. April 2017, 13:46), Fop (14. April 2017, 12:02), Kitty191 (14. April 2017, 07:42), Fluchtmann (12. April 2017, 15:21), GudrunS (12. April 2017, 07:58), ReginaR. (12. April 2017, 07:11), tribal71 (11. April 2017, 10:38), gatasa (10. April 2017, 22:37), SilkeMa (10. April 2017, 21:18), Wicki4 (10. April 2017, 19:24), Sternensilber (10. April 2017, 19:16), M@rie (10. April 2017, 19:06), Cosmopolitan (10. April 2017, 18:49), chrissie2006 (10. April 2017, 18:48), Biha6 (10. April 2017, 16:53), Cassandra (10. April 2017, 16:45), kOa_Master (10. April 2017, 15:45), toetske (10. April 2017, 15:21), sunny_r (10. April 2017, 15:16), Bär (10. April 2017, 15:09), corsa1968 (10. April 2017, 14:44)

chrissie2006

Erleuchteter

Beiträge: 1 238

Dabei seit: 16. August 2006

Danksagungen: 10815

  • Nachricht senden

12

Montag, 10. April 2017, 18:51

Hallo Maddy,
du hast ja schnell in die Tasten -prima. :thumbup:

Von euren Vogelsichtungen bin ich ja begeistert, da sind einige darunter, die ich noch nie "in natura" gesehen habe. Vor allem der Cape Longclaw gefällt mir.

Hast du vielleicht noch weitere Landschaftsaufnahmen vom Walter Sisulu Botanic Garden?

Vielen Dank fürs Teilen :danke:
LG Chrissie

maddy

Erleuchteter

  • »maddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 070

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 13460

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 11. April 2017, 15:13

nach Pretoria und wollen dort auch noch das Rietvlei Reserve besuchen

Da bin ich ja gespannt. Als wir das letzte Mal da waren, war der Damm eine ziemlich vermüllte Brühe. Hoffentlich hat sich das gebessert.
Hallo Baer,

Wirklich? Das verwundert mich, wann warst du dort?
Da der Rietvlei Dam 15% von Tshwane's Trinkwasserversorgung ausmacht, kann ich mir das nicht so recht vorstellen. Reden wir vom selben Dam?

Hallo Chrissie,
Diesmal habe ich keine weiteren Fotos vom Garten gemacht, habe aber hunderte von anderen Besuchen. Vor allem im Winter, mit all den bluehenden Aloes, ist der Garten wunderschoen! Ich werde wohl mal einen speziellen Bericht ueber den Walter Sisulu BG hier einstellen - wenn ich dazukomme!

Gruss aus Sodwana
Maddy

Es haben sich bereits 3 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Beate2 (16. April 2017, 13:47), kOa_Master (12. April 2017, 08:49), sunny_r (11. April 2017, 19:35)

maddy

Erleuchteter

  • »maddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 070

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 13460

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 11. April 2017, 16:21

Der Dienstag war dann dem anderen Teil der Familie und den juengsten Enkeln gewidmet.

Weiter gehts am Mittwoch, 29. Maerz 2017 - Amersfort - Wakkerstroom

Von Pretoria nahmen wir die N4 East nach Balmoral und fuhren dann ueber Ogies - Bethal - Morgenzon nach Amersfort. Von dort nahmen wir dann eine Nebenstrasse, die direkt nach Wakkerstroom fuehrt.



Als erstes sahen wir da einen maennlichen Amur Falcon





Einfach wunderschoen, diese huegelige Gegend dort, und so LEER!

Und dann kamen die Langersehnten... nur ein Beweisfoto, aber immerhin! 8o





Ja, richtig, 7 Blue Cranes!! Die sind uebrigens auch dort recht selten, wir haben in den naechsten 3 Tagen nur noch einen gesehen, und der war so weit weg dass das Foto nichts war.
Dann, auf dem naechsten Pfosten, zwei Lanner Falcon:



Ach, immer diese bloeden Draehte!







Wir hatten im DeKotzenhof Guest House (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) gebucht. Wuerden wir gleich wieder machen!
Nach dem einchecken fuhren wir noch etwas in Richtung Zaaihoek Dam.

Zuerst begegneten wir einen Schwarm Red-billed Quelea (vermischt mit Cape Sparrows und Red Bishop)



Pied Starling:



Cape Longclaw sahen wir unzaehlige, ueberall:



und dann in einem Feld die ersten Kronenkraniche:



Die Long-tailed Widowbirds sind zu dieser Jahreszeit dabei, ihr Brutkleid abzuwerfen und sehen dementsprechend ungluecklich aus - so ganz ohne Schwanz....



Zaaihoek Dam. Man haette wohl schon von irgendwoher ans Ufer fahren koennen - es waren dort Leute am Fischen - aber da wir nicht gerade uebermaessig Zeit hatten fuhren wir nur auf der Landstrasse.


Buff-streaked Chat:


und wieder ein Long-tailed Widowbird im Uebergangskleid:


Auch hier blueht ueberall der Cosmos, ein deutliches Zeichen des nahenden Winters im Highveld


Speckled Pigeon:


Zurueck in Wakkerstroom gehts dann mal erst zum Sundowner im Pub in die Oude Stasie. :wine:





:beer: :wine:

Es haben sich bereits 19 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Blinki (19. März 2023, 01:09), casimodo (30. Juli 2022, 11:27), Tigriz (26. Oktober 2021, 23:03), Beate2 (16. April 2017, 13:49), Fop (14. April 2017, 12:03), Kitty191 (14. April 2017, 07:44), Fluchtmann (12. April 2017, 15:23), toetske (12. April 2017, 09:59), GudrunS (12. April 2017, 08:00), ReginaR. (12. April 2017, 07:13), SilkeMa (12. April 2017, 00:34), gatasa (12. April 2017, 00:07), Bär (11. April 2017, 21:20), Biha6 (11. April 2017, 20:52), Wicki4 (11. April 2017, 20:40), sunny_r (11. April 2017, 19:37), Cosmopolitan (11. April 2017, 19:18), M@rie (11. April 2017, 18:16), corsa1968 (11. April 2017, 16:33)

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 13 371

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 27050

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 11. April 2017, 22:24

Reden wir vom selben Dam?

Nein, Du hast recht. :thumbup: Es handelt sich um eine Verwechslung meinerseits. Ich meinte den Roodeplaat Dam im gleichnamigen Nature Reserve, einige Kilometer nördlich vom Riedvlei Dam.
Entschuldige die Unterbrechung... :blush:
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

maddy (12. April 2017, 08:15)

maddy

Erleuchteter

  • »maddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 070

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 13460

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 12. April 2017, 08:18

Hallo Baer,

Das hatte ich mir doch gedacht! :thumbup:
Aber unterbrechen kannst mich jederzeit! :D

Gruss aus Sodwana
Maddy

maddy

Erleuchteter

  • »maddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 070

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 13460

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 12. April 2017, 08:56

Donnerstag, 30. Maerz 2017 - Birding with Norman

Heute gings frueh los, wir haben uns fuer den Tag einen Bird Guide gebucht und mussten ihn um 6:30 Uhr abholen. Puh, es hatte stockdicken Nebel als wir losfuhren. Unzaehlige Schwalben sind auf den Draehten gesessen, aber man konnte sie kaum erkennen!
Wir gaben Norman unsere Wuschliste bekannt, und nach den ersten hundert Metern hatte er auch schon den ersten Neuen fuer uns gefunden, ein Drakensberg Prinia. Ein guter Anfang!
Als naechster kam schon wieder ein fuer uns Neuer - ein Cape Grassbird! Der sass zufrieden in der Sonne und zwitscherte vor sich hin...



White-throated Swallow:



Banded Martin:


Greater striped Swallow - die bloeden Draehte kommen auch oefters dazwischen! Daher nur Beweisfoto.


Black-shouldered Kite:


Auf Nebenstrassen sind wir hintenrum bis nach Dirkiesdorp gefahren. Hier hatten wir eine gute Chance den Barrow's Korhaan anzutreffen.
Norman ist am suchen:


aber leider ergebnislos. :(
Einzig einen Bald Ibis sahen wir, der noch so jung war dass er noch keinen Glatzkopf hatte
]

Auf der Teerstrasse fuhren wir dann nach Wakkerstroom zurueck zum Fruehstueck.




Hach, diese Grey Crowned Cranes sind doch immer wieder schoen!!

Es haben sich bereits 12 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

casimodo (30. Juli 2022, 11:28), Tigriz (26. Oktober 2021, 23:04), Biha6 (22. April 2017, 18:31), gatasa (14. April 2017, 22:52), Fop (14. April 2017, 12:04), Kitty191 (14. April 2017, 07:48), Wicki4 (12. April 2017, 18:16), Fluchtmann (12. April 2017, 15:25), Bär (12. April 2017, 11:04), sunny_r (12. April 2017, 10:54), toetske (12. April 2017, 10:00), M@rie (12. April 2017, 09:33)

maddy

Erleuchteter

  • »maddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 070

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 13460

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 12. April 2017, 10:00

Donnerstag, 30. Maerz 2017 - Fortsetzung - Birding with Norman

Um elf Uhr sammelten wir Norman wieder ein und fuhren erst zu den Wetlands am Dorfrand. Hier kann man gemuetlich vom Auto aus Voegel suchen. Den African Rail haben wir trotzdem nicht gefunden.
Hottentot Teal:


Black-headed Heron:


Malachite Kingfisher:


South African Shelduck:


Cape Shoveler:




Weiter gehts dann auf Umwegen Richtung Norden.
Einer der unzaehligen Cape Longclaw. Hier sieht man gut warum er diesen Namen hat!


Weiter gehts dann zur Fickland Pan (Insider wissen, ohne Norman haetten wir weder diesen Ort noch die speziellen Voegel dort gefunden!


Das Empfangskommittee - das hatte ich nun ueberhaupt nicht erwartet! :thumbsup:






Spike-heeled Lark:


African Pipit:


Auf dem Dam dann eine Yellow-billed Duck mit Anhang


Leider war der See sehr sehr weit entfernt, und ich Trottel habe nicht mal ein Foto gemacht von der Landschaft!
ABER, einen unserer Wunschvoegel haben wir doch gesehen, eine Maccoa Duck!! Wieder ein neuer Tick auf unserer Liste!!
Hier ist das Beweisfoto:


Dort haben wir dann auch den sehr seltenen Rudd's Lark gefunden. Foto konnte ich keins machen, dafuer hat Colin sehr viel mehr als nur ein Beweisfoto! Das kommt aber erst ganz am Schluss...
Bald Ibis:


Spike-heeled Lark


Weiter suchten wir dann die Grasslands ab nach dem Blue Korhaan, leider auch das ergebnislos.


Am spaeten Nachmittag fuhren wir dann nochmals nach Dirkiesdorp in der Hoffnung auf eine Sichtung des Barrow's Korhaan (White-bellied Bustard - Eupodotis senegalensis ssp barrowii , aber da war wieder gaehnende Leere, ausser diesem kleinen Kerl - Yellow Mongoose


Danke, Norman, das war ein toller Tag!
Ich kann jedem, der Interesse an Vogelbeobachtungen hat nur empfehlen, am ersten Tag einen Guide zu nehmen. Der ist jeden Cent wert! Nicht nur kennen sie die lokalen Voegel dem Gesang und dem Verhalten nach, sondern kennen auch die Umgebung wie ihre Westentasche und wissen genau, wo man was antreffen kann. Natuerlich gibts auch da halt keine Sichtungsgarantie, aber man muss ja einen Grund haben, wiederzukommen! Ohne Norman waeren wir wohl mehr oder weniger planlos in der Gegend herumgefahren. Die Maccoa Duck und den Rudd's Lark haetten wir auf keinen Fall selber gefunden. Auch haben die Guides oft die Erlaubnis, Privatland zu betreten.

Es haben sich bereits 14 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

casimodo (30. Juli 2022, 11:30), Tigriz (26. Oktober 2021, 23:06), Biha6 (22. April 2017, 18:34), Beate2 (16. April 2017, 13:52), gatasa (14. April 2017, 22:55), Fop (14. April 2017, 12:05), Kitty191 (14. April 2017, 07:49), Wicki4 (12. April 2017, 18:18), Fluchtmann (12. April 2017, 15:27), corsa1968 (12. April 2017, 11:39), Bär (12. April 2017, 11:07), sunny_r (12. April 2017, 10:56), M@rie (12. April 2017, 10:19), toetske (12. April 2017, 10:13)

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 13 371

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 27050

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 12. April 2017, 11:06

Ich kann jedem, der Interesse an Vogelbeobachtungen hat nur empfehlen, am ersten Tag einen Guide zu nehmen. Der ist jeden Cent wert!

Mit wie viel Cent muss man denn da in etwa rechnen?
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

maddy

Erleuchteter

  • »maddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 070

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 13460

  • Nachricht senden

20

Mittwoch, 12. April 2017, 12:13

Freitag, 31. Maerz 2017 - Wakkerstroom Wetlands

In der Frueh gehts schon wieder los - ach du meine Guete, wie soll man in dieser Suppe Voegel finden??



Eine halbe Stunde lang beobachten wir Moorhuehner im Nebel, dann lichtet er sich allmaehlich.



Yellow-billed Ducks


Yellow-billed Duck und Common Moorhen, alt und jung:


Red Bishop im Uebergangskleid sitzen lustlos im nassen Schilf herum






Purple Heron


Red-knobbed Coot




Common Moorhen


Grey Crowned Crane






Nicht gerade die huebschesten, Moorhen Kuecken!



und die jungen Sumpfhuehner auch nicht!!


African Swamphen




Common Moorhen


Fortsetzung folgt

Es haben sich bereits 10 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

casimodo (30. Juli 2022, 11:31), Tigriz (26. Oktober 2021, 23:07), Biha6 (22. April 2017, 18:36), gatasa (14. April 2017, 22:56), Fop (14. April 2017, 12:06), toetske (12. April 2017, 22:33), Wicki4 (12. April 2017, 18:19), Fluchtmann (12. April 2017, 15:28), corsa1968 (12. April 2017, 13:46), Bär (12. April 2017, 12:57)