Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Südafrika Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

maddy

Erleuchteter

  • »maddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 070

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 13459

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 6. Juni 2017, 15:21

Reisebericht: Mal eine ganz andere Birding-Tour!

Hallo liebe Fomis!

Es wird endlich Zeit fuer den naechsten Reisebericht - bevor wir schon wieder verschwinden!
Er ist zwar etwas (sehr) Vogel-lastig, aber das sind halt wir. Wir haben auch einen Kleber hinten am Auto: "Birdwatchers - prone to sudden stops!" Dies hilft vor allem dabei, dass, wenn wir im Game Reserve bei einem Vogel anhalten, nicht jeder stehen bleibt und fragt wo denn der Loewe sei...

Hier unsere Route:

23. April 2017: Flug Durban - Cape Town
24. - 28. April: MSC Sinfonia - CT - Continental shelf - CT
29. April - 5. May: Cape Town (Betty's Bay, Cape Point, Kirstenbosch, Groot Constantia, Babylonstoren)
5. May : Flug Cape Town - Durban
5. - 7. May: Durban (Botanical Garden)

Der absolute Hoehepunkt der Reise war natuerlich die Kreuzfahrt mit der Sinfonia, fuer uns was total Neues! Eine (fuer uns once-in-a-lifetime) Birding Tour organisiert von BirdLife South Africa, die somit Suedafrika's groesste Vogelliebhaber-Versammlung (fast 2'000!!) kreiert haben! Gebucht hatten wir die Reise fast 2 Jahre im voraus - dementsprechend gross war die Vorfreude!

Unsere Vogelliste ist zwar in den 2 Wochen nur auf 55 gekommen, dafuer sind da 23 neue dabei. :thumbsup:
Das Fotografieren war aber eine totale Herausforderung, und noch nie habe ich soviele Fotos weggeschmissen wie diesesmal!

Da wir in Cape Town sowie auch in Durban Familie haben, faellt der Rest nicht ganz so ferientypisch aus. Trotzdem wars ein toller Urlaub!

Es wuerde mich sehr freuen, wenn einige von euch mitreisen wuerden. Bei denjenigen, die es nicht so mit dem Federvieh haben, koennte ja vielleicht ein neues Hobby geweckt werden!
So, falls Interesse besteht, mache ich hier bald weiter. (obwohl es eigentlich gegenwaertig hier ja viele gute Reiseberichte gibt...)

Gruss aus Sodwana :saflag:
Maddy

Es haben sich bereits 24 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

parabuthus (23. Juni 2017, 11:42), toetske (13. Juni 2017, 00:02), Tigriz (12. Juni 2017, 22:03), cameleon (12. Juni 2017, 11:37), Sabine74 (10. Juni 2017, 09:34), hawaiki (10. Juni 2017, 07:38), Rock Dassie (9. Juni 2017, 09:46), Charlotte_ (9. Juni 2017, 08:20), Sella (9. Juni 2017, 07:08), Tutu (7. Juni 2017, 20:27), Fop (7. Juni 2017, 19:59), GudrunS (7. Juni 2017, 12:25), Fluchtmann (7. Juni 2017, 10:57), gatasa (6. Juni 2017, 23:49), Cosmopolitan (6. Juni 2017, 23:03), sunny_r (6. Juni 2017, 22:30), chrissie2006 (6. Juni 2017, 20:11), Beate2 (6. Juni 2017, 19:43), Wicki4 (6. Juni 2017, 19:36), kOa_Master (6. Juni 2017, 18:57), corsa1968 (6. Juni 2017, 18:00), M@rie (6. Juni 2017, 17:26), Kitty191 (6. Juni 2017, 16:49), Bär (6. Juni 2017, 15:35)

Kitty191

Schnürsenkel

Beiträge: 3 175

Dabei seit: 6. September 2015

Danksagungen: 15435

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 6. Juni 2017, 16:51

Hallo Maddy,
ich reise sehr gerne mit und bin selbstverständlich sehr interessiert, an gefiederten Freunden, Kreuzfahrtdampfern und auch an allen anderen Dingen, die Ihr so erlebt habt.

LG
Kitty
Falls Du glaubst, dass Du zu klein bist um irgendwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Zimmer ist
Dalai Lama

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

maddy (6. Juni 2017, 16:58)

Wicki4

Erleuchteter

Beiträge: 312

Dabei seit: 21. Oktober 2013

Danksagungen: 1542

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 6. Juni 2017, 19:39

Hallo Maddy,

ich freue mich auch auf deinen Bericht. :danke:

Mit Vögeln kenne ich mich zwar gar nicht aus, lerne aber gerne etwas dazu. :thumbsup:

Viele Grüße
Claudia

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

maddy (7. Juni 2017, 07:09)

Beate2

Erleuchteter

Beiträge: 5 181

Dabei seit: 8. Februar 2013

Danksagungen: 20741

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 6. Juni 2017, 19:45

Hi Maddy,

immer her mit dem Federvieh! 8) Zumal das ja sicher welche sind, die wir hier sonst nicht zu sehen bekommen, oder?


LG
Beate


Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

maddy (7. Juni 2017, 07:09)

sunny_r

Erleuchteter

Beiträge: 1 334

Dabei seit: 26. November 2013

Danksagungen: 4180

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 6. Juni 2017, 22:31

Hallo Maddy

Da bin ich doch auch gerne dabei :)

LG
Rainer

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

maddy (7. Juni 2017, 07:10)

maddy

Erleuchteter

  • »maddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 070

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 13459

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 7. Juni 2017, 10:36

Danke an alle Mitfahrer und Danke-button-druecker! :danke:
Kommentare, Fragen und Unterbrechungen sind natuerlich jederzeit willkommen!
Es geht gleich los...

maddy

Erleuchteter

  • »maddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 070

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 13459

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 7. Juni 2017, 11:15

Sonntag, 23 April 2017 - Sodwana Bay - Cape Town

Um 6 Uhr in der frueh geht es schon los. Der Flieger geht zwar erst um 10 nach 12, aber wir muessen ja schliesslich noch 4 Stunden fahren bis wir am King Shaka Flughafen sind! Das gibt uns dann genuegend Zeit, den Wagen im Langzeit Parking (liegt natuerlich in der hintersten Ecke des Gelaendes und am weitesten vom Terminal entfernt....) abzustellen, Koffer einchecken und dann noch gemuetlich im Mugg & Bean zu fruehstuecken.

Schon bald gehts dann weiter und puenktlich heben wir ab.
Hier ist Durban von oben:



Anfangs ist es noch bewoelkt, das Kap ist allerdings wolkenlos



Es ist beaengstigend, die halb leeren Stauseen zu sehen:



In Cape Town gelandet geht alles recht schnell vorwaerts. Unser Chauffeur vom Hotel wartet schon mit dem Board mit unseren Namen drauf in der Hand. Ach wie schoen wenn man sich nicht erst um ein Auto kuemmern muss sondern einfach einsteigen kann und rumkutschiert wird! Da koennte ich mich doch glatt dran gewoehnen.
Ha, Kapstadt soll mitten in einer Hitzewelle stecken! Es ist zwar warm, aber es weht eine sehr angenehme Brise - das soll eine Heatwave sein? Kommt mal nach northern KZN im Februar, dann lernt ihr was heiss ist! ;)

Wir checken in der City Lodge ein



und bummeln anschliessend ueber die naheliegende Waterfront. Kein Problem, zu Fuss da hinzukommen!

Hier muessen wir erst warten, bis nach der Durchfahrt eines Schiffes die Bruecke wiederkommt... 8o





Dieser Junge hat mich sehr an meinen Sohn erinnert, der vor vielen Jahren mal bei einem Teich in Satara in gegenwart des naechtlichen Riedfrosch "Gesanges" zu heulen anfieng... der konnte den Laerm auch nicht ausstehen! :D



Dann setzen wir uns ins Quay Four zum Sundowner. :wine:
Ach ist das herrlich hier! Das fuehlt sich gar nicht wie Afrika an, eher haben wir das Gefuehl, irgendwo Uebersee im Urlaub zu sei!
Die Atmosphaere ist schon wunderbar! :thumbsup:





Fortsetzung folgt

Es haben sich bereits 18 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Mick777 (7. September 2017, 19:54), ReginaR. (14. Juni 2017, 07:10), toetske (13. Juni 2017, 00:04), kOa_Master (10. Juni 2017, 13:29), Sella (9. Juni 2017, 07:11), chrissie2006 (8. Juni 2017, 17:20), Fluchtmann (8. Juni 2017, 14:38), Tutu (7. Juni 2017, 20:29), Fop (7. Juni 2017, 20:01), Wicki4 (7. Juni 2017, 19:27), Biha6 (7. Juni 2017, 19:16), gatasa (7. Juni 2017, 14:37), SilkeMa (7. Juni 2017, 14:07), Cosmopolitan (7. Juni 2017, 12:28), sunny_r (7. Juni 2017, 12:27), Kitty191 (7. Juni 2017, 12:05), Bär (7. Juni 2017, 11:23), M@rie (7. Juni 2017, 11:20)

maddy

Erleuchteter

  • »maddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 070

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 13459

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 7. Juni 2017, 12:11

Wir sitzen immer noch im Quay Four beim Sundowner.
Schliesslich muss ich noch etwas Vogelfotografie ueben, denn meine Kamera (Nikon P900) ist fuer fliegende Voegel total ungeeignet, da der Autofokus viel zu langsam ist - und manuell kannst sowieso vergessen, dazu fliegen die Voegel viel zu schnell (oder vielleicht bin nur ich viel zu langsam?)

Erst kommen die sitzenden dran, die sind viel einfacher:
Hartlaub's Gull:



Red-winged Starling:


Kelp Gull - erwachsen:


und Junior:


warum die mir beide den Ruecken zukehren muessen weiss ich auch nicht...

Dann die fliegenden (leider sind sie im Schatten, vor einem sonnigen Hintergrund)






Na, geht doch!
Sogar von den Sacred Ibis gibts ein Beweisbild, obwohl die meilenweit weg waren:





Na also, obwohl weit entfernt von perfekt, wenn ich in den naechsten paar Tagen
solche Bilder schiessen kann, bin ich eigentlich recht zufrieden!







Nach einem koestlichen Nachtessen im Cape Town Fish Market schlendern wir wieder ins Hotel zurueck, wo wir bei einem letzten Glas Wein den Tag beenden. :wine:
Wir sind ganz schoen aufgeregt wenn wir an den naechsten Tag denken, denn wir haben eigentlich, trotz gruendlicher Vorbereitung, keine Ahnung was uns da erwartet!

Es haben sich bereits 22 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Western Waldi (15. August 2017, 15:33), ReginaR. (14. Juni 2017, 07:14), toetske (13. Juni 2017, 00:05), kOa_Master (10. Juni 2017, 13:29), hawaiki (10. Juni 2017, 07:38), Rock Dassie (9. Juni 2017, 09:53), chrissie2006 (8. Juni 2017, 17:20), Fluchtmann (8. Juni 2017, 14:39), Tutu (7. Juni 2017, 20:30), Fop (7. Juni 2017, 20:02), Wicki4 (7. Juni 2017, 19:29), Biha6 (7. Juni 2017, 19:19), gatasa (7. Juni 2017, 14:38), SilkeMa (7. Juni 2017, 14:06), corsa1968 (7. Juni 2017, 13:57), Bär (7. Juni 2017, 12:50), Cosmopolitan (7. Juni 2017, 12:29), sunny_r (7. Juni 2017, 12:28), M@rie (7. Juni 2017, 12:26), GudrunS (7. Juni 2017, 12:25), Beate2 (7. Juni 2017, 12:21), Kitty191 (7. Juni 2017, 12:15)

Biha6

Fortgeschrittener

Beiträge: 76

Dabei seit: 1. Oktober 2016

Danksagungen: 57

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 7. Juni 2017, 19:27

Hallo Maddy,

ich habe mich auch noch angeschlossen.....

Ich kenne mich zwar mit Vögeln auch nicht so aus ( so viele verschiedene Arten gibt es in Schleswig-Holstein auch nicht) aber deine Bilder finde ich klasse und du hast einen erfrischenden Schreibstil.

Freue mich auf die Fortsetzung.

LG
Birgit

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

maddy (8. Juni 2017, 07:51)

maddy

Erleuchteter

  • »maddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 070

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 13459

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 8. Juni 2017, 16:36

Montag, 24. April 2017 - Cape Town, boarding the Sinfonia

Nach einem ausgiebigen Fruehstueck machen wir uns erst mal zu Fuss auf den Weg zum Cruise Terminal um zu schauen wo das genau ist. Er ist zwar nicht weit weg vom City Lodge, aber wir entschieden uns trotzdem fuer einen Transfer, denn mit dem ganzen Gepaeck durch die Gegends laufen fanden wir auch nicht so lustig.







Und da sieht man ja das ueber alles herausragende Schiff schon von der Strasse aus!



Das Einchecken haette eigentlich zwischen 10 und 13 Uhr und die Abfahrt um 15 Uhr stattfinden sollen, aber wir hatten schon gestern ein SMS bekommen, dass das einchecken aus logistischen Gruenden um 2 Stunden auf 12 Uhr verschoben wird. :( :thumbdown:
Trotzdem haben wir dann beschlossen, uns um halb 10 fahren zu lassen. Wir waren bereit, und ob wir nun im Hotel oder im Terminal warten spielt wohl keine grosse Rolle. Den Koffer konnten wir im Terminal abgeben, und dann begann die Warterei. Um etwa halb 11 Uhr bekamen wir den Tip, uns schon mal in die Warteschlange zu begeben um dann ganz vorne zu sein. Das waren wir dann auch, und so sah der Platz vor dem Terminal fuer die naechsten 2 1/2 Stunden aus:



Wir standen zum Glueck unter Dach im Schatten und nicht in der bruetenden Sonne!

Passagiere der vorherigen Cruise (die kamen von Walvisbay) waren immer noch am aussteigen. Der Grund fuer die Verspaetung war ein Computerproblem der Zollabfertigung!
So ein Schiff mit ueber 2'000 Passagieren (volle Kapazitaet 2'679) in ein paar Stunden zu entladen und einladen muss ein logistischer Albtraum sein!! Aber die machen ja das auch nicht zum erstenmal...

Um 13 Uhr gings dann endlich, endlich los :rolleyes: und wir konnten nach ID und Sicherheitskontrolle endlich einsteigen!

Nun stehen wir neben unserem Hotel fuer die naechsten 4 Tage





Wow, was fuer ein Monstrum! Mit 275 meter Laenge und 54 meter Hoehe nicht gerade ein kleines Schiff!
Nachdem on board noch ein paar Sachen wie , unter anderem, Nametag fassen und Kreditkarte fuer eventuelle Einlkaeufe registrieren erledigt waren, geht die Warterei weiter, denn wir koennen erst ab 14 Uhr unsere Kabine beziehen.

Deshalb mal eine kurze Besichtigung unserer Bleibe.
Il Galeone Restaurant (nur eins von vier):



Manhattan Bar (nur eine von 12!):





Die Cafeteria auf Deck 11:



Dann, endlich, konnten wir in unsere Kabine auf Deck 7. Wir hatten zwar ein Fenster, aber davor hing ein Rettungsboot. Aber wenigstens konnten wir sehen ob es draussen hell oder dunkel war!





Unter dem TV ist eine MiniBar, daneben die Tuer ins Badezimmer:



Ich mache sonst eigentlich keine Badezimmer-fotos, aber dieses hier war schon etwas besonderes - kaum groesser als der Kleiderrschrank gegenueber (und auch der war recht klein) - gross genug fuer uns, aber wie sich so richtig uebergewichtige Leute darin bewegen kann ich mir gar nicht vorstellen! :huh: :D



Dann kam der obligatorische Safety-drill: wenn die Sirene ertoent muss sich jeder in seine Kabine begeben, dort die Life-jackets im Schrank holen und sich damit zur Muster Station xyz begeben. Wie wir da so in den Rettungswesten unter "unserem" Rettungsboot standen und auf die letzten Passagiere warteten, musste ich dauernd an die Titanic denken..... :whistling:

Fortsetzung folgt

Es haben sich bereits 22 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Mick777 (7. September 2017, 19:58), Western Waldi (15. August 2017, 15:37), ReginaR. (14. Juni 2017, 07:18), toetske (13. Juni 2017, 00:07), Fluchtmann (11. Juni 2017, 22:22), kOa_Master (10. Juni 2017, 13:31), Fop (10. Juni 2017, 10:25), hawaiki (10. Juni 2017, 07:41), Rock Dassie (9. Juni 2017, 09:59), Sella (9. Juni 2017, 07:16), GudrunS (9. Juni 2017, 07:14), Cosmopolitan (9. Juni 2017, 06:43), Bär (8. Juni 2017, 22:27), Biha6 (8. Juni 2017, 21:11), gatasa (8. Juni 2017, 20:10), Kitty191 (8. Juni 2017, 20:08), Wicki4 (8. Juni 2017, 19:44), Beate2 (8. Juni 2017, 18:43), sunny_r (8. Juni 2017, 17:59), chrissie2006 (8. Juni 2017, 17:21), M@rie (8. Juni 2017, 16:57), corsa1968 (8. Juni 2017, 16:47)

Sella

Sonne

Beiträge: 463

Danksagungen: 2865

  • Nachricht senden

11

Freitag, 9. Juni 2017, 07:23

Hallo Maddy,

ich mach mal Pause vom eigenen Reisebericht, zieh mir ne Schwimmweste über und quetsch mich mit aufs Schiff. Titanic...? Wenn ihr auch noch Eisberge gesehen habt, bin ich ganz besonders gespannt 8o .


Schiff ahoi von
Sella

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

kOa_Master (10. Juni 2017, 13:31), maddy (9. Juni 2017, 08:01)

maddy

Erleuchteter

  • »maddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 070

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 13459

  • Nachricht senden

12

Samstag, 10. Juni 2017, 08:59

Endlich wurden wir vom Safety-Drill entlassen und wir schaffen es gerade noch die Life Jackets in die Kabine zurueckzubringen, die Kameras zu schnappen und auf Deck 12 zu kommen als wir um 16 Uhr ablegen.











Kapstadt mal aus einer (fuer mich) ganz ungewohnten Perspektive:






Von ein paar Shorebirds werden wir noch begleitet - junge Kelp Gulls:







Und dann das Beweisbild des ersten Neuen, ein White-chinned Petrel:


51 - 58 cm lang, 1,45 m Fluegelspannweite
Da man auf offener See auch keinen Groessenvergleich hat sieht man auch nicht wie gross manche dieser Voegel wirklich sind!

Leider sind alle diese Bilder nur Beweisfotos. Was die Fotografiererei so schwierig macht ist nicht nur die staendige Bewegung des Objekts, sondern sie sind meistens sehr weit weg! Wenn sie mal naeher kommen sind sie so schnell wieder verschwunden dass man kaum eine Chance hat. Auch Colin mit seiner super Kamera hat sie nicht alle scharf hinbekommen. Natuerlich gibts dann spaeter noch eine Auswahl seiner Bilder, aber erst muss ih meine Schlechten loswerden! :thumbsup:



Good bye South Africa!

Um 18 Uhr gibts dann Nachtessen fuer uns, die in der Ersten Sitzung sind. Die Auswahl an Wein ist etwas beschraenkt, die wollen wohl keine Suedafrikanischen Weine mitnehmen wenn sie nach unserer Kreuzfahrt (die letzte in der suedlichen Hemisphaere) fuer den noerdlichen Sommer wieder in den Mittelmeerraum zurueckkehren...

Ein paar mal bin ich mitten in der Nacht aufgewacht, weil sich mein Bett auf und ab bewegt hat... ?( oh, ich bin ja auf einem Schiff! Ich haette nicht gedacht dass ein so grosser Kahn auf den Wellen rollt!

Es haben sich bereits 19 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Western Waldi (15. August 2017, 15:39), ReginaR. (14. Juni 2017, 07:20), toetske (13. Juni 2017, 00:09), Fluchtmann (11. Juni 2017, 22:23), Biha6 (11. Juni 2017, 21:23), gatasa (11. Juni 2017, 00:20), GudrunS (10. Juni 2017, 20:29), Wicki4 (10. Juni 2017, 19:25), Cosmopolitan (10. Juni 2017, 19:13), kOa_Master (10. Juni 2017, 13:31), corsa1968 (10. Juni 2017, 12:16), M@rie (10. Juni 2017, 12:12), Bär (10. Juni 2017, 12:01), Fop (10. Juni 2017, 10:25), Kitty191 (10. Juni 2017, 09:56), sunny_r (10. Juni 2017, 09:54), SilkeMa (10. Juni 2017, 09:53), Beate2 (10. Juni 2017, 09:46), Sella (10. Juni 2017, 09:16)

maddy

Erleuchteter

  • »maddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 070

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 13459

  • Nachricht senden

13

Montag, 12. Juni 2017, 09:20

Dienstag, 25. April 2017

Puenktlich zum Sonnenaufgang um 7 Uhr sind wir wieder auf Deck.



Wir sahen zwar schon ein paar Voegel, aber leider wars noch etwas zu dunkel zum fotografieren. So gingen wir fruehstuecken und spazierten dann etwas auf dem Schiff umher um den besten Platz zur Vogelfotografie auszukundschaften.



Ja, anscheinend ist ganz hinten der richtige Ort!





Wandering Albatross, 110 - 135 cm lang, 3,5 meter Fluegelspannweite!





Die sind schon imposant, diese Voegel!

White-chinned Petrel:


Diese zwei sahen wir am haeufigsten.

Es war recht kalt, und wir waren froh ueber unsere dicken Jacken, Muetzen und Halstuecher!

Nicht mal durch diesen relativ schmalen Gang kann ich normal geradeaus laufen - ich schwanke manchmal hin und her wie betrunken, dabei habe ich ja noch nicht mal ein Glas Wein gehabt! Aber vielleicht finde ich meine Seebeine noch! :rolleyes:



Nach dem Buffet Lunch gings auch gleich weiter mit White-chinned Petrels:







Wir haben zwar noch viele andere gesehen, aber eben, die Fotos... :thumbdown:

Shy Albatross, Sooty Albatross, Great-winged Petrel, Soft-plumaged Petrel und Black-browed Albatross.
Leider, leider haben wir den sensationellen Light-mantled Albatross, der an diesem Morgen gesichtet wurde, verpasst. Aber man kann ja schliesslich auch nicht ueberall zur gleichen Zeit sein!


Es haben sich bereits 18 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Western Waldi (15. August 2017, 15:40), SilkeMa (23. Juni 2017, 15:02), Tigriz (19. Juni 2017, 21:59), Fluchtmann (19. Juni 2017, 17:55), kOa_Master (19. Juni 2017, 14:48), Kitty191 (16. Juni 2017, 14:34), ReginaR. (14. Juni 2017, 07:23), gatasa (13. Juni 2017, 21:13), toetske (13. Juni 2017, 00:10), Biha6 (12. Juni 2017, 21:39), Wicki4 (12. Juni 2017, 19:26), Sella (12. Juni 2017, 16:06), Fop (12. Juni 2017, 16:04), Bär (12. Juni 2017, 12:18), M@rie (12. Juni 2017, 10:49), Cosmopolitan (12. Juni 2017, 10:30), sunny_r (12. Juni 2017, 09:48), corsa1968 (12. Juni 2017, 09:41)

maddy

Erleuchteter

  • »maddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 070

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 13459

  • Nachricht senden

14

Montag, 12. Juni 2017, 11:17

Mittwoch, 26. April 2017 - Continental Shelf



Die Vogelsichtungen gestern waren so gut, dass die Guides das gerne wiederholt haetten. Das Schiff fuhr die ganze Nacht in sued-suedoestlicher Richtung, und wir befanden uns so etwa 350 km suedlich von George, wo ueber dem Natal Seamount aehnliche Konditionen herrschen wie gestern. Aber aus unerklaerlichen Gruenden hatte es dort kaum Voegel. Hmmm...



Heute morgen hat es eine unmenge von Fotografen (und andere Fanatiker ;) ) hinten auf dem Schiff, da es heute einen Chumming-versuch geben soll. Leider schlug dieser Versuch auch fehl, da die gefrorenen Eis und Fisch Bloecke innert Minuten im Propeller-wash geschmolzen sind, obwohl der Kapitaen so langsam gefahren ist wie die Sicherheit es erlaubt.

Das Wetter war auch nicht gerade fantastisch - trueb und kalt - so verbrachten wir denn etwas mehr Zeit drinnen. Fruehstueck und Lunch dauerten dann halt mal viel laenger als notwendig!
Heute habe ich zwar trotzdem wieder hunderte von Fotos gemacht, aber auch hunderte wieder weggeschmissen. Thank goodness for digital!! :D

Der obligatorische Wandering Albatross:



Und der genau so obligatorische White-chinned Petrel:





Es haben sich bereits 17 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Western Waldi (15. August 2017, 15:41), SilkeMa (23. Juni 2017, 15:02), Fluchtmann (19. Juni 2017, 17:57), Kitty191 (16. Juni 2017, 14:36), ReginaR. (14. Juni 2017, 07:24), gatasa (13. Juni 2017, 21:14), Rock Dassie (13. Juni 2017, 10:06), toetske (13. Juni 2017, 00:11), Tigriz (12. Juni 2017, 22:02), Biha6 (12. Juni 2017, 21:41), Wicki4 (12. Juni 2017, 19:27), Sella (12. Juni 2017, 16:07), Fop (12. Juni 2017, 16:05), Beate2 (12. Juni 2017, 16:05), sunny_r (12. Juni 2017, 13:51), Cosmopolitan (12. Juni 2017, 12:35), Bär (12. Juni 2017, 12:20)

maddy

Erleuchteter

  • »maddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 070

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 13459

  • Nachricht senden

15

Freitag, 16. Juni 2017, 14:06

Donnerstag, 27. April 2017 - immer noch auf hoher See

Einen schoenen Sonnenaufgang gabs heute wieder!





Wir sind auf einem Zick-zack Kurs Richtung Cape Town. Alle Mann sind schon wieder auf Deck, bereit fuer all die erhofften speziellen Sichtungen!
Ich sehe das eher relaxed, fuer mich sind alle diese Voegerl neu und sehr speziell! Und da sind sie schon wieder:



Indian Yellow-nosed Albatross:


75-80 cm lang, 2 m Fluegelspannweite



Brown (Subantarctic) Skua:


56-66 cm lang, 1,45 Fluegelspannweite



Indian Yellow-nosed Albatross




Nach dem Fruehstueck begeben wir uns auf Deck 6 auf die Port Side des Schiffes. Diese Position war auch gar nicht so schlecht.

White-chinned Petrel:




Arctic Tern


Juvenile Arctic Tern


Dann begegneten wir einem Trawler, dem hunderte von Voegel folgten. Na ja, da ist ja klar dass der viel interessanter ist als unser Schiff! Leider, dank unserer Groesse, konnten wir nicht in die Naehe des Fishing Bootes, deshalb gibts auch keine gescheiten Fotos.







Black-browed Albatross:

80-95 cm lang, 2,5 m Fluegelspannweite

Heute Nachmittag hat Colin einen kurzen Fotokurs belegt, der im Bug des Schiffes stattfand. Ich begab mich deshalb wieder ans hintere Ende, und zum Glueck stand ich auf der richtigen Seite als ein ganzer Pod von Long-finned Pilot Whales vorbeikam! Wow, das war auch eine neue und ganz spezielle Sichtung fuer mich!









Das war wieder mal ein sehr guter Tag!
Wir haben ihn, wie jeden Tag vorher, mit Nachtessen, einer Show und einem Night Cap beendet. :wine:
Etwas traurig sind wir schon, denn morgen ist die ganze Tour schon zuende! Unsere Koffer muessen fertig gepackt und colour-coded vor Mitternacht vor unserer Kabinentuere stehen....
Also ein bisschen laenger haette ich es hier schon ausgehalten!

Es haben sich bereits 20 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Mick777 (7. September 2017, 20:02), Western Waldi (15. August 2017, 15:43), SilkeMa (23. Juni 2017, 15:03), GudrunS (23. Juni 2017, 12:25), ReginaR. (22. Juni 2017, 07:03), toetske (20. Juni 2017, 02:23), Fluchtmann (19. Juni 2017, 17:58), kOa_Master (19. Juni 2017, 14:50), Wicki4 (17. Juni 2017, 19:50), sunny_r (17. Juni 2017, 18:34), Fop (17. Juni 2017, 08:52), hawaiki (17. Juni 2017, 08:11), Bär (17. Juni 2017, 00:39), gatasa (16. Juni 2017, 23:40), Biha6 (16. Juni 2017, 19:22), Cosmopolitan (16. Juni 2017, 18:52), Sella (16. Juni 2017, 15:36), Kitty191 (16. Juni 2017, 14:39), M@rie (16. Juni 2017, 14:20), Beate2 (16. Juni 2017, 14:15)

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 13 370

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 27050

  • Nachricht senden

16

Samstag, 17. Juni 2017, 00:39

Nun muss ich doch mal ganz laienhaft fragen. Die Tour ging ja von Kapstadt zum Continental Shelf und von dort wieder zurück nach Kapstadt. Das Continental Shelf ist eine Unterwasserlandmasse, die vom Bord aus nicht sichtbar ist. Man schippert also ein paar hundert Kilometer raus und dann wieder zurück. Dann könnte man doch auch gleich 10 km vor der Küste festmachen... Oder? ?(
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

maddy

Erleuchteter

  • »maddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 070

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 13459

  • Nachricht senden

17

Samstag, 17. Juni 2017, 10:33

Hallo Baer,

Pelagic Voegel ernaehren sich in erster Linie von Fish, Squid, etc, die fangen sie auf Hoher See.
Am Rand des Continental Shelf gibts oft ein upwelling -
ok, das musste ich mir nun erst uebersetzen lassen, mein Deutsch ist nicht mehr so gelaeufig :rolleyes: :

Zitat


dies bedeutet, dass viele Pflanzen und Tiere in den flachen Gewaessern der Kontintentalplatten und um ozeanische Ansteigungen herum vorgefunden werden, wo Tiefseeströmungen Nährstoffe an die Oberfläche bringen.
Deshalb sind wir auch an den Rand der Kontinentalplatten - die hauptsaechlichen Futterplaetze - gefahren in der Hoffnung, viele verschiedene Vogel Arten dort zu finden. Das hat am ersten Tag ja auch geklappt, nur am naechsten ueber dem Natal Sea Mount waren wir nicht so erfolgreich.
Ein so grosses Schiff wie die Sinfonia kannst natuerlich nicht einfach 10 km vor der Kueste parkieren... 8) , ausserdem siehst dann nur die Kuestenvoegel
Sogar die kleinen Vogelbeobachtungsboote fahren in der regel 40 - 50 km weit raus (zu den Fishing Trawlers). Ein grosses Schiff hat aber auch den Vorteil, dass es viel stabiler ist - allerdings kann es nicht auf hoher See einfach anhalten!

Gruss aus Sodwana
Maddy

Es haben sich bereits 13 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Western Waldi (15. August 2017, 15:45), SilkeMa (23. Juni 2017, 15:04), toetske (20. Juni 2017, 02:23), Sella (19. Juni 2017, 20:11), kOa_Master (19. Juni 2017, 14:51), corsa1968 (18. Juni 2017, 22:08), gatasa (18. Juni 2017, 20:38), Wicki4 (17. Juni 2017, 19:50), sunny_r (17. Juni 2017, 18:38), Kitty191 (17. Juni 2017, 17:46), Cosmopolitan (17. Juni 2017, 15:54), Beate2 (17. Juni 2017, 11:16), Bär (17. Juni 2017, 11:09)

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 13 370

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 27050

  • Nachricht senden

18

Samstag, 17. Juni 2017, 11:09

:danke: Danke, Maddy, habe es nun verstanden. Du siehst, meine maritimen Kenntnisse sind ausbaufähig. :whistling:
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

maddy

Erleuchteter

  • »maddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 070

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 13459

  • Nachricht senden

19

Montag, 19. Juni 2017, 13:11

Soooo, ihr habt euch jetzt schoen brav durch meine schlechten Fotos gelitten, hier kommen mal ein paar von Colin:
(obwohl es auch fuer ihn nicht immer einfach war ein gutes Bild zu schiessen, denn die waren oft so weit weg, dass sich die Kamera eher auf die Wellen dahinter scharf einstellte.)
Canon EOS 7D Mark II, 100-400mm Canon Zoom lens

Erst mal ein paar Wandering Albatross Farbvarianten:
die braunen sind die Jungvoegel, werden dann allmaehlich weisser bis, mit ca. 20 Jahren, nur noch die Flugfedern schwarz sind:



110-135 cm lang, 3,5 m Fluegelspannweite












Soft-plumaged Petrel:

32-37 cm lang, 90 cm Fluegelspannweite

Northern Giant Petrel:

81-98 cm lang, 2,1 m Spannweite

White-headed Petrel:



40-45 cm lang, 1,1m Spannweite

Indian Yellow-nosed Albatross:

75-80 cm lang, 2 m Spannweite

Ach die sind ja so wunder-wunderschoen, diese Voegel! :love: :love:
Jetzt duerft ihr euch auf den Samstag freuen!! :thumbsup:

Es haben sich bereits 16 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Western Waldi (15. August 2017, 15:46), Fop (26. Juni 2017, 18:21), gatasa (25. Juni 2017, 20:27), SilkeMa (23. Juni 2017, 15:04), ReginaR. (22. Juni 2017, 07:04), toetske (20. Juni 2017, 02:24), sunny_r (19. Juni 2017, 20:58), Sella (19. Juni 2017, 20:12), Wicki4 (19. Juni 2017, 19:26), Fluchtmann (19. Juni 2017, 17:59), kOa_Master (19. Juni 2017, 14:52), corsa1968 (19. Juni 2017, 14:26), Bär (19. Juni 2017, 13:44), Kitty191 (19. Juni 2017, 13:22), M@rie (19. Juni 2017, 13:19), Beate2 (19. Juni 2017, 13:13)

maddy

Erleuchteter

  • »maddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 070

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 13459

  • Nachricht senden

20

Montag, 19. Juni 2017, 15:32

Freitag, 28. April 2017

Als wir uns um 6 Uhr auf Deck 11 zum Fruehstueck begeben, sehen wir dass wir schon in Cape Town im Hafen sind! :(
Ach wie schade, ich bin richtig enttaeuscht, ich hatte mich so gefreut darauf, unsere Einfahrt zu erleben!





Wir vertreiben uns die Zeit mit dem fotografieren der laermigen Swift Terns, die sich auf dem Dach des Cruise Terminal versammelt haben.







Oh, und irgendwo dort unten sind unsere Koffer! 8o


Um 8 Uhr 15 sind wir dann dran zum Aussteigen. Das war alles genau organisiert, und funktionierte auch wie Clockwork. Sogar die Koffer haben wir dann, dank colour-coding, sehr schnell gefunden.
Und schon standen wir wieder im Hof, in der Schlange, und warteten auf ein Taxi, das uns zur Autovermietung bringen sollte...l

Uff, es war wie ein ankommen in einer anderen Welt!
Deshalb beschlossen wir, uns erst mal nach Kirstenbosch zu begeben. Der ist doch immer wieder schoen, dieser Garten!



Hier fanden wir zwei Skulpturen von Dylan Lewis. Das naechstemal muss ich unbedingt seine Ausstellung in Stellenbosch besuchen!
(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

















Aloe barberae:


Cabbage Tree - Cussonia:

Strelitzia "Mandela's Gold":





Nach einem kleinen aber lekkeren Lunch gings dann weiter zu einem kurzen Besuch bei Colin's Optiker (der Besuch war kurz, aber bis wir den gefunden hatten... :rolleyes: )
Dann fuhren wir nachmittags nach Fishhoek zur Schwaegerin. Ach, ist doch gut die Familie wieder mal zu sehen!

Zur Feier des Tages gingen wir im Brass Bell in Kalk Bay nachtessen. Immer wieder TOP! :thumbsup:

Es haben sich bereits 19 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Western Waldi (15. August 2017, 15:48), Fop (26. Juni 2017, 18:22), gatasa (25. Juni 2017, 20:28), SilkeMa (23. Juni 2017, 15:05), GudrunS (23. Juni 2017, 12:29), Biha6 (22. Juni 2017, 21:56), ReginaR. (22. Juni 2017, 07:06), toetske (20. Juni 2017, 02:25), Tigriz (19. Juni 2017, 22:04), Bär (19. Juni 2017, 21:49), sunny_r (19. Juni 2017, 21:00), Sella (19. Juni 2017, 20:14), Wicki4 (19. Juni 2017, 19:27), Fluchtmann (19. Juni 2017, 18:00), Kitty191 (19. Juni 2017, 17:35), Cosmopolitan (19. Juni 2017, 17:18), Beate2 (19. Juni 2017, 16:43), M@rie (19. Juni 2017, 16:35), corsa1968 (19. Juni 2017, 15:55)