Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im "Suedafrika-Forum.org"! Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden. Wichtiger Hinweis zur Verwendung von Cookies: Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

maddy

Erleuchteter

  • »maddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 924

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 11960

  • Nachricht senden

1

Samstag, 3. Februar 2018, 14:59

Reisebericht: Januar 2018 - Schnell mal quer durch ganz Suedafrika...

Hallo meine Lieben!

Ach, nicht schon wieder ein Reisebericht!! :wacko:
Na ja, brauchen wir denn nun wirklich noch einen weiteren Bericht ueber Suedafrika?? ?(
Bitte lasst mich wissen ob Interesse vorhanden ist!

Eine total unvorhergesehene Reise!
Hier ist eine kurze Zusammenfassung von was wir wo unternommen haben:

Tag 1: Sodwana - Kokstad, 608 km - Mt.Currie Nature Reserve
2: Kokstad - Port Elizabeth, 666 km
3: Port Elizabeth - Cape Town / Kirstenbosch, 772 km
4 - 6: Kirstenbosch (Nudibranch Workshop)
7 - 9: Noordhoek - Groot Constantia, Fairview, Rondevlei
10: Noordhoek - Stanford, 197 km - Betty's Bay, Harold Porter BG
11: Stanford - River Cruise, Fernkloof NR
12: Stanford - Oudtshoorn, 321 km - Tradouwspass, R62
13: Oudtshoorn - Swartberg Pass, Meiringspoort
14: Oudtshoorn - Graaff-Reinet, 357 km - Valley of Desolation, Camdeboo NP
15: Graaff-Reinet - Cradock, 131 km - Mountain Zebra National Park
16: Cradock - Kokstad, 542 km
17: Kokstad - Sodwana Bay, 606 km

Route allein 4'200 km, plus 959 km fuer Ausfluege, Game Drives etc.
Total gefahren: 5'159 km

Hauptinteressen: Federvieh, Natur und Landschaften

Faehrt jemand mit?

Gruss aus Sodwana :saflag:
Maddy

Es haben sich bereits 25 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Gina R. (10. Februar 2020, 07:57), Maya23 (25. April 2018, 21:03), chimurenga (8. April 2018, 14:07), Ralfi62 (8. März 2018, 15:53), bina63 (20. Februar 2018, 11:20), gatasa (11. Februar 2018, 18:26), Tutu (9. Februar 2018, 18:42), cameleon (8. Februar 2018, 10:22), toetske (7. Februar 2018, 21:15), parabuthus (6. Februar 2018, 10:05), Quorkepf (5. Februar 2018, 09:11), Bueri (5. Februar 2018, 07:36), ReginaR. (5. Februar 2018, 07:33), sunny_r (4. Februar 2018, 20:07), Wicki4 (4. Februar 2018, 19:17), lottinchen (4. Februar 2018, 09:12), kOa_Master (4. Februar 2018, 07:51), bandi (3. Februar 2018, 20:22), Sonnenmensch (3. Februar 2018, 19:47), Schuetzi81 (3. Februar 2018, 19:40), Beate2 (3. Februar 2018, 19:09), SilkeMa (3. Februar 2018, 19:02), Fop (3. Februar 2018, 17:54), Bär (3. Februar 2018, 16:50), Kitty191 (3. Februar 2018, 16:14)

corsa1968

Noch viel ahnungsloser als der Bär

Beiträge: 1 639

Dabei seit: 19. Juli 2011

Danksagungen: 5490

  • Nachricht senden

2

Samstag, 3. Februar 2018, 15:33

Liebe Maddy,

klar fahr' ich mit, nochzumal es bei Dir immer so viel mehr gibt als rein touristische Tips! Federvieh, Natur und Landschaft - was sollte ich mehr wollen :thumbup: ... Freu mich.

Beste Grüße von Christiane

Es haben sich bereits 4 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

kOa_Master (8. Februar 2018, 10:58), maddy (5. Februar 2018, 17:22), SilkeMa (3. Februar 2018, 19:02), Kitty191 (3. Februar 2018, 16:14)

palmus

Meister

Beiträge: 325

Dabei seit: 27. Dezember 2012

Danksagungen: 737

  • Nachricht senden

3

Samstag, 3. Februar 2018, 15:59

Na, eine solche Frage stellt sich wohl gar nicht ;(

Klar ist Interesse da :thumbsup:
Unbekanntes gibt es um es zu erforschen!

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

maddy (5. Februar 2018, 17:22)

Kitty191

Schnürsenkel

Beiträge: 3 174

Dabei seit: 6. September 2015

Danksagungen: 15430

  • Nachricht senden

4

Samstag, 3. Februar 2018, 16:19

Hallo Maddy,
Federvieh und Landschaft.... ich freu‘ mich. Hau in die Tasten. Ich bin sehr gespannt. Deine Berichte sind immer spannend und ein bißchen anders. Eben nicht aus der Sicht eines klassischen Touristen.

LG
Kitty
Falls Du glaubst, dass Du zu klein bist um irgendwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Zimmer ist
Dalai Lama

Es haben sich bereits 3 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

maddy (5. Februar 2018, 17:23), SilkeMa (3. Februar 2018, 19:03), corsa1968 (3. Februar 2018, 16:48)

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 12 451

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 23105

  • Nachricht senden

5

Samstag, 3. Februar 2018, 16:53

Laaaangweilig...






...wird's da bestimmt nicht. Leg endlich los. :D 8o
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

maddy (5. Februar 2018, 17:23), SilkeMa (3. Februar 2018, 19:03)

Sella

Sonne

Beiträge: 463

Danksagungen: 2865

  • Nachricht senden

6

Samstag, 3. Februar 2018, 17:26

Freu mich auch schon und bin dabei :thumbsup:

LG Sella

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

maddy (5. Februar 2018, 17:23)

chrissie2006

Erleuchteter

Beiträge: 1 232

Dabei seit: 16. August 2006

Danksagungen: 10809

  • Nachricht senden

7

Samstag, 3. Februar 2018, 18:45


Na ja, brauchen wir denn nun wirklich noch einen weiteren Bericht ueber Suedafrika??


Darüber mag man sicher geteilter Meinung sein. Da deine Route aber im Großen und Ganzen abseits der klassischen Reiserouten liegt, ist es klar: Ja, es braucht einen weiteren Bericht :D

Auch wenn ich nicht jeden Tag mitfahren kann, bin ich gerne dabei :thumbsup:

LG Chrissie

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

maddy (5. Februar 2018, 17:23)

Beate2

Erleuchteter

Beiträge: 4 471

Dabei seit: 8. Februar 2013

Danksagungen: 17410

  • Nachricht senden

8

Samstag, 3. Februar 2018, 19:12

Maddy,

was für eine Frage! Ihr seht immer so viel, das ich noch nicht kenne. :thumbsup:
Eure Erzählungen neulich reichen mir noch nicht 8)


LG
Beate

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

maddy (5. Februar 2018, 17:23)

Wicki4

Erleuchteter

Beiträge: 312

Dabei seit: 21. Oktober 2013

Danksagungen: 1540

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 4. Februar 2018, 19:23

Hallo Maddy,

auch ich freue mich auf den Bericht von dir. :D
Gerade über Võgel weiß ich noch viel zu wenig.

Liebe Grüße
Claudia

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

maddy (5. Februar 2018, 17:24)

sunny_r

Erleuchteter

Beiträge: 1 333

Dabei seit: 26. November 2013

Danksagungen: 4175

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 4. Februar 2018, 20:09

Hallo Maddy

aber selbstverständlich besteht ein gesteigertes Interesse an Deiner Tour .

Ich sag jetzt schon mal Danke :danke: :danke: :danke:

LG Rainer

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

maddy (5. Februar 2018, 17:24)

Bueri

Reisende

Beiträge: 653

Dabei seit: 28. Juni 2015

Danksagungen: 3314

  • Nachricht senden

11

Montag, 5. Februar 2018, 07:38

Liebe Maddy

bitte, bitte, schreib einen RB. :danke: :danke:

Ich möchte gerne noch was über Land und Leute und natürlich über die reiche Vogelwelt Südafrikas lernen.

LG Alma

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

maddy (5. Februar 2018, 17:24)

maddy

Erleuchteter

  • »maddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 924

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 11960

  • Nachricht senden

12

Montag, 5. Februar 2018, 17:28

Hallo ihr Lieben alle,

Herzlichen Dank fuer alle eure Rueckmeldungen! :danke:
Ja, das macht doch Mut!
Morgen wird's dann mal losgehen - wir waren leider heute den ganzen Tag unterwegs!

Gruss aus Sodwana
Maddy

Es haben sich bereits 3 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Panguitch (10. Februar 2020, 07:06), toetske (7. Februar 2018, 21:16), sunny_r (5. Februar 2018, 21:41)

U310343

Erleuchteter

Beiträge: 1 933

Dabei seit: 14. August 2015

Danksagungen: 7167

  • Nachricht senden

13

Montag, 5. Februar 2018, 18:46

Hallo Maddy

Was für Strecke !
Das schäme ich mich für die paar läppischen KM die wir täglich machen.
Gerne einen Bericht, Danke !

herzliche Grüsse
Wilfried

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

maddy (6. Februar 2018, 13:39)

maddy

Erleuchteter

  • »maddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 924

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 11960

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 7. Februar 2018, 08:33

Was für Strecke !
Das schäme ich mich für die paar läppischen KM die wir täglich machen.


Hallo Wilfried,

Da brauchst du dich nicht zu schaemen, ich haette auch ganz gerne viel weniger Kilometer gemacht!
Aber es ist halt schon ein Problem, wenn man am einen Ende des Landes wohnt und das andere Ende besuchen will! :whistling:
Dann kommen dazu noch Budget und Zeit Restriktionen, denn die Vierbeiner koennen und wollen wir ja auch nicht zu lange alleine lassen - sie werden zwar gefuettert, aber an Unterhaltung und Zuneigung fehlt's halt doch!

Ausserdem sind wir ja lange Fahrzeiten gewoehnt, fuer einen Arztbesuch oder einmal 'anstaendig' Einkaufen fahren wir ja regelmaessig 200 km (400 km hin und zurueck!)

Gruss aus Sodwana
Maddy

Es haben sich bereits 5 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

gatasa (11. Februar 2018, 18:28), kOa_Master (8. Februar 2018, 10:58), toetske (7. Februar 2018, 21:17), U310343 (7. Februar 2018, 13:12), sunny_r (7. Februar 2018, 09:50)

maddy

Erleuchteter

  • »maddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 924

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 11960

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 7. Februar 2018, 08:59

Ende November letzten Jahres kam eine Einladung, im Januar 2018 an einem 3-taegigen Nudibranch (Seeschnecken) Workshop in Cape Town teilzunehmen. Ui, das kam nun gar ploetzlich - so kurzfristig kann ich nicht mal denken! Ausserdem fielen die Daten noch in die Schulferien! :S Ok, Unterkunft in Kapstadt werde uns zur Verfuegung gestellt, hiess es. Aber was ist mit vorher und nachher? Bei den Verwandten koennen wir vielleicht das Ferienende abwarten, dort wollen wir sowieso etwas Zeit investieren.

Dann kam wieder die alte Frage: Fliegen oder Fahren??
Wenn wir fliegen, muessen wir erst die 350 km bis zum Flughafen (King Shaka) fahren und das Auto dort stehen lassen. Dann muessen wir in Cape Town ein Auto mieten. Da Colin's Mutter nun mit einem Rollstuhl unterwegs ist, genuegt da auch nicht mehr die kleinste Variante... Und wenn wir denn schon wieder im Kap sind, koennte man doch einen kleinen Urlaub daraus machen und unterwegs noch so ein paar Sachen anschauen... es gibt ja noch so viele schoene Ecken in unserem Land, die wir noch gar nicht kennen!

Also, gesagt, getan. Am 4. Januar waren die wichtigsten Unterkuenfte gebucht - wir sind notorische Vorbucher, da wir gerne zum voraus wissen wo wir abends unterkommen und mir die Zeit im Urlaub zu schade ist, sie mit Unterkunftssuche zu verplempern - und am 9. ging es schon los!
:thumbsup:

Es haben sich bereits 15 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Gina R. (10. Februar 2020, 07:58), HCS45 (23. Dezember 2018, 16:39), bina63 (20. Februar 2018, 11:22), U310343 (13. Februar 2018, 11:58), gatasa (11. Februar 2018, 18:29), Tutu (9. Februar 2018, 18:44), toetske (7. Februar 2018, 21:17), Wicki4 (7. Februar 2018, 20:12), chrissie2006 (7. Februar 2018, 15:17), Piepsi (7. Februar 2018, 11:12), sunny_r (7. Februar 2018, 09:52), corsa1968 (7. Februar 2018, 09:30), Bär (7. Februar 2018, 09:12), Kitty191 (7. Februar 2018, 09:06), Sella (7. Februar 2018, 09:03)

maddy

Erleuchteter

  • »maddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 924

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 11960

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 7. Februar 2018, 09:54

Tag 1: Samstag, 6. Januar 2018
Sodwana Bay - Kokstad, 608 km + 40 km 'game drive'
Wetter: abwechselnd bewoelkt.

Es war schon viertel vor 9 als wir endlich losfuhren. Auf der N2 gings recht zuegig voran, ist ja alles Autobahn zwischen Mtunzini und Oribi Plaza. Von dort gings dann ins Landesinnere, den Bergen zu.





Um 15:20 Uhr waren wir schon im Mt.Currie Inn, wo wir, da es dort so leer war, sogar einen upgrade vom Standard Room bekamen!

Wie bei allen unseren Reisen lag auch hier das Hauptinteresse auf Vogelbeobachtungen. Insgesamt haben wir zwar auf dieser Reise nur 116 verschiedene Arten gesehen - nicht gar so viele, aber darunter waren 3 Neue und somit ist unsere 'Life List' auf 590 Arten (im Suedlichen Afrika) gestiegen.
Deshalb fuhren wir nochmals los, in Richtung Mt.Currie Nature Reserve.



Da gibts schon mal ein paar Blessboecke zu sehen, so mal im vorbeifahren.





An Voegel fehlt's auch nicht. Hier sitzt da so ein Kleiner, und wir konnten uns ueberhaupt nicht vorstellen was das sein koennte!



Als dann die Mutter ankam wurde des Raetsel's Aufloesung auch nicht einfacher...







Ach sooo, ja: ist ja ein weiblicher Cape Weaver!

Schlechtes Bild da er so weit weg war, aber als Proof Picture reichts, African Marsh Harrier:


Den hier hatte ich am wenigsten dort erwartet: African Spoonbill




Red-collared Widowbird


Man sieht, dass das Ende der Brutsaison naht! Long-tailed Widowbird:


Solche Bilder mache ich doch recht regelmaessig - da war doch grad einer?? ?(


Hab ihn aber dann trotzdem noch erwischt - Ant-eating Chat:


Auf dem Rueckweg fuhren wir dann noch zum Damm, der im Nature Reserve liegt, in der Hoffnung, noch ein paar Wasservoegel zu sehen. Hmm, denkste. Es ist ja Wochenende, und der See ist auch fuer Kanus und Jet Skis zugaenglich!!! So ein Quatsch, in einem Naturreservat! Voegel hatte es, ausser ein paar Perlhuehner auf dem Rasen, natuerlich keine!



Nachtessen gabs dann im Spur's. Hat doch immer zuverlaessige Qualitaet, und ist auch nicht zu teuer!

Trip: 608 km - 6 1/2 Stunden, inklusive ein kurzer Tankstop an der South Coast
Toll Fees: R78
Unterkunft: Mt.Currie Inn, R750 / nacht

Es haben sich bereits 23 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Gina R. (10. Februar 2020, 08:16), HCS45 (23. Dezember 2018, 16:43), chimurenga (8. April 2018, 14:07), setepenre (3. April 2018, 11:04), SilkeMa (14. März 2018, 12:53), bina63 (20. Februar 2018, 11:23), ReginaR. (14. Februar 2018, 07:15), Fop (13. Februar 2018, 12:17), U310343 (13. Februar 2018, 11:59), gatasa (11. Februar 2018, 18:33), Fluchtmann (11. Februar 2018, 13:16), Tutu (9. Februar 2018, 18:46), kOa_Master (8. Februar 2018, 11:01), toetske (7. Februar 2018, 21:20), chrissie2006 (7. Februar 2018, 15:18), Sella (7. Februar 2018, 14:13), Beate2 (7. Februar 2018, 13:14), M@rie (7. Februar 2018, 11:20), sunny_r (7. Februar 2018, 10:50), corsa1968 (7. Februar 2018, 10:47), Bär (7. Februar 2018, 10:29), parabuthus (7. Februar 2018, 10:26), Kitty191 (7. Februar 2018, 10:11)

parabuthus

Erleuchteter

Beiträge: 2 005

Dabei seit: 14. Oktober 2014

Danksagungen: 11783

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 7. Februar 2018, 10:25

Hi Maddy,

Wunderbar! Deine Berichte sind immer auch ein Segen für Anfänger-Bird Nerds wie mich.

Freue mich auf die Fortsetzung.

LG

Christian

Es haben sich bereits 3 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

chrissie2006 (7. Februar 2018, 15:19), M@rie (7. Februar 2018, 11:20), maddy (7. Februar 2018, 10:29)

maddy

Erleuchteter

  • »maddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 924

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 11960

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 7. Februar 2018, 11:04

Tag 2: Sonntag, 7. Januar 2018

Kokstad - Port Elizabeth, 666 km
Wetter: strahlend blauer Himmel!

Um 6:15 Uhr gehts schon wieder weiter, bei strahlendem Wetter!







Die Fahrt durch den ersten Teil durch der ehemaligen Transkei ging flott voran. Ich geniesse die Aussicht auf die Berge.
Die Durchfahrt von Mthatha war diesmal nicht ganz so muehsam wie normal, da es ja Sonntag ist.
Irgendwo zwischen Qunu und Idutywa gehts dann etwa eine halbe Stunde lang durch hektische Strassenbauarbeiten, es sieht so aus als ob dort eine neue Autobahn entstehen sollte!

Also der Tag war nicht ganz vogellos. Zwischen Komga und King Williams Town haben wir ein paarmal eine Menge Weisse Stoerche gesehen, aber irgendwie hat Colin dort das Bremspedal nicht gefunden.... deshalb gibts auch keine Fotos....



Um 14:30 Uhr kamen wir denn schon in Port Elizabeth an. Wir hatten in der Road Lodge gebucht, checkten dort ein, und gingen dann ein wenig spazieren.
Der Strand war recht voll - jedenfalls dort wo man baden konnte!





Das nahe Shopping Centre wollte ausgekundschaftet werden. Wir suchten etwas geeignetes fuer's Nachtessen, wir haetten da gerne das Indische Restaurant besucht, aber schon tagsueber waren da am Strassenrand ein paar eigenartige Gestalten recht agressiv am Betteln. Nein nein, nachts laufe ich da nicht vorbei, ganz bestimmt nicht! Deshalb besuchten wir dann Barney's, das liegt direkt gegenueber des Hotels, und da haben wir auch das Essen und eine Flasche Wein genossen!

Trip: 666 km - 8 1/4 Stunden, inklusive Tankstop in King Williams Town
Unterkunft: PE Road Lodge, R646.40 / Nacht

Es haben sich bereits 20 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Gina R. (10. Februar 2020, 08:17), HCS45 (23. Dezember 2018, 16:46), chimurenga (8. April 2018, 14:07), SilkeMa (14. März 2018, 12:53), bina63 (20. Februar 2018, 11:23), ReginaR. (14. Februar 2018, 07:18), Fop (13. Februar 2018, 12:17), U310343 (13. Februar 2018, 11:59), gatasa (11. Februar 2018, 18:35), Fluchtmann (11. Februar 2018, 13:17), Tutu (9. Februar 2018, 18:47), kOa_Master (8. Februar 2018, 11:01), toetske (7. Februar 2018, 21:21), Wicki4 (7. Februar 2018, 20:16), Sella (7. Februar 2018, 14:16), sunny_r (7. Februar 2018, 12:28), parabuthus (7. Februar 2018, 11:37), Bär (7. Februar 2018, 11:21), M@rie (7. Februar 2018, 11:20), Kitty191 (7. Februar 2018, 11:17)

maddy

Erleuchteter

  • »maddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 924

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 11960

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 7. Februar 2018, 12:26

Tag 3: Montag, 8. Januar 2018
Port Elizabeth - Cape Town, 772 km, + 13 km einkaufen
Wetter: wechselnd bewoelkt

Die ersten 3 Tage dienen nur, um so schnell wie moeglich von Northern KZN nach Cape Town zu kommen! Es wird bald interessanter, versprochen!
Um 6:40 Uhr verlassen wir PE.





Nach einer Stunde Fahrt kommt dieses Schild:

Puh, das wird ein langer Tag!



Garden Route:


Normalerweise Verpflegen wir uns auf langen Fahrten fuer Fruehstueck und Lunch aus der Snack box, zum Zeit sparen. Heute geht es aber, wie jedesmal wenn wir diese Strecke fahren, zum Steers an der Stormsriver Tankstelle zu einem sit-down breakfast!
Wie gross war unsere Enttaeuschung als wir dort nach dem Tanken feststellen mussten dass Steers das Restaurant geschlossen und nur noch einen Fast-food Outlet haben, der nur noch Burgers und Chips verkauft, kein Fruehstueck mehr!
So fuhren wir denn ins Stormsriver Village und goennten uns eine Omelette und einen Cappuccino im Tsitrus Cafe. Na ja, das war auch nicht schlecht!

In der Gegend um Knysna sieht man noch sehr viele brandgeschaedigte Waelder:




Die werden jetzt vielerorts abgeholzt.

Wilderness:


Trocken ist das Western Cape schon, ich war hier allerdings noch nie im Sommer und weiss nicht wie es normalerweise hier aussieht.







Der Steenbras Dam ist etwas voller, aber das ist ja auch nicht der Wichtigste fuer die Wasserversorgung Cape Town's.



Auch am Sir Lowries Pass sieht man noch viele Brandschaeden






Um 16:15 Uhr sind wir endlich in Cape Town. Phew! Heute hatte es sehr viel Verkehr, sehr viele Urlauber, die lieber die Aussicht geniessen anstatt zuegig zu fahren, oder welche die sich fuerchten einen langsamen Lastwagen zu ueberhohlen, auch wenn der ganz schoen zur Seite faehrt um sie vorbeizulassen.... wenn dann statt die erlaubten 120 km/h nur stur 80 - 90 km/h gefahren wird, dann nervt das ganz schoen!! :cursing: :thumbdown:

Nach einem kurzen shopping Trip geniessen wir einen Sundowner auf der Terrasse bei dieser Aussicht:


Phew, endlich angekommen! :wine:

Trip: 772 km - 9 1/2 Stunden, inclusive Fruehstuecks Stop in Storms River und zwei Tank Stops
Unterkunft: Gate House 1, Kirstenbosch

Es haben sich bereits 27 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Gina R. (10. Februar 2020, 08:20), HCS45 (23. Dezember 2018, 16:49), chimurenga (8. April 2018, 14:07), setepenre (3. April 2018, 11:08), SilkeMa (14. März 2018, 12:54), cameleon (22. Februar 2018, 12:49), bibi2406 (20. Februar 2018, 17:30), bina63 (20. Februar 2018, 11:24), Piepsi (18. Februar 2018, 15:33), ReginaR. (14. Februar 2018, 07:20), Fop (13. Februar 2018, 12:17), U310343 (13. Februar 2018, 12:01), gatasa (11. Februar 2018, 18:39), Fluchtmann (11. Februar 2018, 13:18), Tutu (9. Februar 2018, 18:49), kOa_Master (8. Februar 2018, 11:03), toetske (7. Februar 2018, 21:24), Wicki4 (7. Februar 2018, 20:19), Gisel (7. Februar 2018, 16:49), chrissie2006 (7. Februar 2018, 15:20), Sella (7. Februar 2018, 14:19), Beate2 (7. Februar 2018, 13:19), Kitty191 (7. Februar 2018, 12:52), Bär (7. Februar 2018, 12:46), M@rie (7. Februar 2018, 12:34), corsa1968 (7. Februar 2018, 12:30), sunny_r (7. Februar 2018, 12:30)

Beate2

Erleuchteter

Beiträge: 4 471

Dabei seit: 8. Februar 2013

Danksagungen: 17410

  • Nachricht senden

20

Mittwoch, 7. Februar 2018, 13:26

Wie bei allen unseren Reisen lag auch hier das Hauptinteresse auf Vogelbeobachtungen. Insgesamt haben wir zwar auf dieser Reise nur 116 verschiedene Arten gesehen - nicht gar so viele, ...
116 - wenn ihr euch da mal nicht verzählt habt :D :D *duck und wech*

Bei mir heisst es leider immer noch oft "fliegt und ist braun..." :|


LG
Beate

Es haben sich bereits 5 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Tutu (9. Februar 2018, 18:50), toetske (7. Februar 2018, 21:26), maddy (7. Februar 2018, 14:58), Sella (7. Februar 2018, 14:19), Kitty191 (7. Februar 2018, 13:57)