Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Südafrika Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
parabuthus (9. September 2016, 11:10)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Kitty191 (19. Dezember 2016, 20:02), Piepsi (11. September 2016, 12:25), Mick777 (9. September 2016, 19:25), Tigriz (9. September 2016, 17:30), SilkeMa (9. September 2016, 16:32), Hochwälderin (9. September 2016, 13:56), Bär (9. September 2016, 12:37), kOa_Master (9. September 2016, 11:14), sunny_r (9. September 2016, 10:58)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Cassandra (10. September 2016, 09:08), SilkeMa (10. September 2016, 09:04), Hochwälderin (10. September 2016, 08:12), kOa_Master (10. September 2016, 07:37), sunny_r (9. September 2016, 21:54)
Danke für den Link zum Buch, ich werde es mir im nächsten März vor Ort im San Parks Shop direkt ansehen !Der Krüger Park ist durchaus kein sich in allen Belangen selbst regulierender Nationalpark. Im letzten Mai anlässlich eines Morning Drives von Lower Sabie aus sprachen wir unseren Ranger auf die teilweise ausgetrockneten Wasserstellen im Süden an. Er erklärte uns,dass dies vom Parkmanagement größtenteils bewusst herbeigeführt würde, um die Überweidung um besagte Wasserstellen herum zu begrenzen und das Wild zu zwingen, sich andere Wasservorkommen zu suchen und um diese neuen Wasserstellen herum zu grasen. So könne sich die Vegetation um die stillgelegten Wasserstellen wieder regenerieren. Die Auswirkung des allzu bequemen Lebens in der Nähe leicht zugänglichen Wasser sieht man an den Impalas, deren Nachwuchs zu einem ungewöhnlich hohen Anteil überlebt und damit zusätzlichen Druck auf die Vegetation und die Ressourcen ausübt.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
sunny_r (10. September 2016, 22:36), parabuthus (10. September 2016, 09:03)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Hochwälderin (11. September 2016, 12:40), Piepsi (11. September 2016, 12:25)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Hochwälderin (11. September 2016, 12:40)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Cassandra (20. September 2016, 06:48), toetske (20. September 2016, 00:04), ChristianeLu (19. September 2016, 21:48), bibi2406 (19. September 2016, 18:55), ClaudiaC. (19. September 2016, 18:07)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Kitty191 (11. Dezember 2016, 16:22), Cosmopolitan (21. September 2016, 18:48), Cassandra (21. September 2016, 06:35), parabuthus (20. September 2016, 22:32), Bär (20. September 2016, 22:31), toetske (20. September 2016, 21:48), M@rie (20. September 2016, 20:51)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
kOa_Master (13. Dezember 2016, 06:18), SilkeMa (12. Dezember 2016, 22:14), Violet (12. Dezember 2016, 18:59), rhein-mainer (12. Dezember 2016, 13:23), Cassandra (12. Dezember 2016, 06:40), Wicki4 (11. Dezember 2016, 19:26), Kitty191 (11. Dezember 2016, 16:22), Tim_83 (11. Dezember 2016, 15:35), Northener (11. Dezember 2016, 14:23), M@rie (11. Dezember 2016, 12:52), ChristianeLu (11. Dezember 2016, 11:17), Börni (11. Dezember 2016, 10:24), Bär (11. Dezember 2016, 09:58)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Mick777 (11. Dezember 2016, 16:32)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Hochwälderin (26. Dezember 2016, 07:38), SilkeMa (12. Dezember 2016, 22:14), tripilu (12. Dezember 2016, 17:56), bibi2406 (12. Dezember 2016, 16:48), Kitty191 (12. Dezember 2016, 12:24)
Auch finde ich, dass man weniger Tiere bzw. kleinere Gruppen sieht. Die ganzen kleinen Wasserlöcher sind trocken und bis vor 3 Wochen muss es noch viel schlimmer gewesen sein. Zwar grünt es durch das bisschen Regen nun durchaus, aber ob der späte Regen reichen wird um für genügend frisches Gras und sprießende Bäume zu sorgen bleibt abzuwarten.
Ich hoffe sehr, dass die kommenden Monate viel Regen bringen werden.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Hochwälderin (26. Dezember 2016, 07:38), Kitty191 (13. Dezember 2016, 00:17), SilkeMa (12. Dezember 2016, 22:15), Bär (12. Dezember 2016, 21:12), tripilu (12. Dezember 2016, 18:14)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
toetske (20. März 2017, 00:25), tribal71 (30. Dezember 2016, 10:40), Sirkka (24. Dezember 2016, 17:26), parabuthus (24. Dezember 2016, 14:51), Lenni (23. Dezember 2016, 22:17), Hochwälderin (20. Dezember 2016, 15:43), hawaiki (20. Dezember 2016, 13:34), rhein-mainer (20. Dezember 2016, 11:23), Bär (20. Dezember 2016, 09:16), maddy (20. Dezember 2016, 08:40), bibi2406 (20. Dezember 2016, 07:44), Cassandra (20. Dezember 2016, 07:02), tripilu (19. Dezember 2016, 21:56), Northener (19. Dezember 2016, 21:47), kOa_Master (19. Dezember 2016, 21:17), Fluchtmann (19. Dezember 2016, 20:41), corsa1968 (19. Dezember 2016, 20:30), Börni (19. Dezember 2016, 20:16), Mick777 (19. Dezember 2016, 20:14), SilkeMa (19. Dezember 2016, 20:09), M@rie (19. Dezember 2016, 20:07), Kitty191 (19. Dezember 2016, 20:06), Wicki4 (19. Dezember 2016, 19:59)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Hochwälderin (20. Dezember 2016, 15:43), tripilu (19. Dezember 2016, 21:56)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
hawaiki (26. Dezember 2016, 08:29), Hochwälderin (26. Dezember 2016, 07:38), Fop (24. Dezember 2016, 09:36)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Hochwälderin (26. Dezember 2016, 07:38), kOa_Master (24. Dezember 2016, 14:17)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
SilkeMa (29. Dezember 2016, 08:03), Hochwälderin (26. Dezember 2016, 07:38), parabuthus (24. Dezember 2016, 14:54), kOa_Master (24. Dezember 2016, 10:47)
Besucher, Dürre, Krüger Park, ostern, Reiseplanung, Wartezeiten