Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im "Suedafrika-Forum.org"! Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden. Wichtiger Hinweis zur Verwendung von Cookies: Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Aishak

Erleuchteter

  • »Aishak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 482

Dabei seit: 28. Juli 2015

Danksagungen: 2447

  • Nachricht senden

1

Montag, 7. Mai 2018, 17:21

Reisebericht: Eine Familie unterwegs im Nordosten April/Mai 2018

Liebe Fomis

Im April/Mai 2018 führte uns die dritte Reise etwas mehr als 2 Wochen (15 Nächte) in den Nordosten von Südafrika, welcher die Provinzen Gauteng, Limpopo und Mpumalanga umfasst. Wir, das sind mein Mann und ich sowie unsere beiden Kids (12 und 9). Den Planungs-Tread findet ihr (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) .

Im Oktober 2016 besuchten wir Kapstadt - Gardenroute - De Hoop NR sowie Krüger NP und Panoramaroute ( (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) ). In dieser Zeit herrschte grosser Wassermangel und es war aussergewöhnlich trocken. Aus diesem Grund entschieden wir uns diesmal für eine Reise im europäischen Frühling (Herbst in SA), um den Busch nach der Regenzeit in Grün sehen zu können.

Unsere diesjährige Reiseroute:


Auch für diese Reise haben unsere zwei Kids ein individuelles Reise-Tagebuch erhalten, welches Infos zu den einzelnen Stationen, Rätsel, Ausmalbilder sowie Quiz- und Tagebuchseiten enthält (zum Vergrössern einfach das Bild anklicken (Titelblatt ist nicht verlinkt)).
(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

Wenn es von Interesse ist, kann ich die entsprechenden Seiten am Ende des jeweiligen Tagesberichts einfügen.

Hier unser 'Brownie', der uns treu durch Busch, Wasser und alle Offroad-Strecken geführt hat. Bitte einsteigen!! :D


Dann kann es ja losgehen! :saflag:
Ich freue mich auf viele MitfarerInnen!

Liebe Grüsse
Andrea

Es haben sich bereits 33 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

bandi (3. Juli 2018, 22:43), ChristianeLu (24. Juni 2018, 21:22), wuestenfuchs (11. Juni 2018, 14:52), toetske (8. Juni 2018, 23:14), KTS (7. Juni 2018, 09:04), Charlotte_ (6. Juni 2018, 10:19), chimurenga (5. Juni 2018, 23:16), SilkeMa (4. Juni 2018, 22:42), cameleon (17. Mai 2018, 13:51), Floh2808 (15. Mai 2018, 14:13), Fluchtmann (12. Mai 2018, 11:12), S3BO (10. Mai 2018, 11:21), gatasa (9. Mai 2018, 22:16), parabuthus (9. Mai 2018, 12:57), tribal71 (9. Mai 2018, 12:20), setepenre (9. Mai 2018, 07:55), Tutu (8. Mai 2018, 21:54), Dolphin2017 (8. Mai 2018, 20:32), Cassandra (8. Mai 2018, 17:13), Piepsi (8. Mai 2018, 11:40), kOa_Master (8. Mai 2018, 09:54), maddy (8. Mai 2018, 09:49), Budenknipserin (8. Mai 2018, 08:56), Sabine74 (8. Mai 2018, 08:48), Quorkepf (8. Mai 2018, 08:07), ReginaR. (8. Mai 2018, 07:40), Wicki4 (7. Mai 2018, 20:00), corsa1968 (7. Mai 2018, 19:59), bibi2406 (7. Mai 2018, 19:14), SarahSofia (7. Mai 2018, 19:10), Bär (7. Mai 2018, 18:15), M@rie (7. Mai 2018, 17:48), Kitty191 (7. Mai 2018, 17:23)

Kitty191

Schnürsenkel

Beiträge: 3 174

Dabei seit: 6. September 2015

Danksagungen: 15430

  • Nachricht senden

2

Montag, 7. Mai 2018, 17:26

Liebe Andrea,
ich sitze und bin sehr gespannt. Darf ich bitte auch so ein schönes Reisetagebuch haben? Auf Ausmalbilder steh‘ ich ganz besonders. :)
Kann losgehen. Ich freu‘ mich sehr.


LG
Kitty
Falls Du glaubst, dass Du zu klein bist um irgendwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Zimmer ist
Dalai Lama

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Aishak (7. Mai 2018, 19:42)

bibi2406

Erleuchteter

Beiträge: 1 028

Dabei seit: 11. Januar 2015

Danksagungen: 4330

  • Nachricht senden

3

Montag, 7. Mai 2018, 19:17

Liebe Andrea,

Das geht ja flott, kaum gelandet, schon gibts den Bericht. Und da sag noch einer die Schweizer sind langsam :thumbup:
Ich steige sehr gerne ein und freue mich sehr auf eure Tour in bekannte und noch unbekannte Gebiete


LG
Barbara




Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

kOa_Master (8. Mai 2018, 09:54), Aishak (7. Mai 2018, 19:42)

Wicki4

Erleuchteter

Beiträge: 312

Dabei seit: 21. Oktober 2013

Danksagungen: 1540

  • Nachricht senden

4

Montag, 7. Mai 2018, 20:06

Hallo Andrea,

da habe ich ja Glück, dass ich die Abfahrt nicht verpasst habe. :D

Aktuell plane ich für Mai/Juni 2019, daher freue ich mich auf deinen Bericht und hoffentlich viele Bilder.

Liebe Grüße
Claudia

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

kOa_Master (8. Mai 2018, 09:54), Aishak (7. Mai 2018, 21:23)

Mogli98

Fortgeschrittener

Beiträge: 42

Dabei seit: 17. Februar 2015

Danksagungen: 32

  • Nachricht senden

5

Montag, 7. Mai 2018, 21:06

Hallo Andrea,

da steige ich doch gerne dazu :)
Wow, die Tagebücher sind ja toll!
Hattet ihr in der Schweiz Ferien?
Hadere ja etwas mit dem Schicksal nun
an die Schulferien gebunden zu sein, etv
ist Südafrika Nordosten für Sommer 2019
geplant - bin also sehr gespannt auf eure Erlebnisse

LG Nicole

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

kOa_Master (8. Mai 2018, 09:54), Aishak (7. Mai 2018, 21:23)

Mimulus

Fortgeschrittener

Beiträge: 30

Dabei seit: 6. Januar 2017

Danksagungen: 36

  • Nachricht senden

6

Montag, 7. Mai 2018, 22:42

Hallo Andrea!

Ich bin auch mit dabei und freue mich das Du Dir die Mühe machst einen Bericht zu schreiben! Da wir im Juli zum ersten Mal nach SA starten und unsere Tochter (10) dabei haben, bin ich an Reiseberichten von Familien immer besonders interessiert, auch wenn unsere Strecken sich nicht decken! Deine Tagebücher für die Kids sind jedesmal toll, da bekomme ich fast ein schlechtes Gewissen :whistling:
Schön zu sehen das es auch Autos in anderen Farben als weiß gibt, da fällt der Staub wenigstens nicht so auf...

Liebe Grüße, Meike

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

kOa_Master (8. Mai 2018, 09:55), Aishak (8. Mai 2018, 09:00)

corsa1968

Noch viel ahnungsloser als der Bär

Beiträge: 1 639

Dabei seit: 19. Juli 2011

Danksagungen: 5490

  • Nachricht senden

7

Montag, 7. Mai 2018, 23:19

Liebe Andrea,

auch ich steige natürlich gerne zu (wenn auch mit echt schlechtem Gewissen, weil Du schon schreibst und ich immer noch nicht soweit bin). Ich frag dann später nochmal an, ob unsere "alten" Erlebnisse wirklich noch von Interesse sein werden :rolleyes: .

Beste Grüße von Christiane

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

kOa_Master (8. Mai 2018, 09:55), Aishak (8. Mai 2018, 09:00)

Budenknipserin

Stachelschwein

Beiträge: 833

Dabei seit: 11. Januar 2012

Danksagungen: 4324

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 8. Mai 2018, 08:57

Ich steige auch gerne mit ein, aber kann nur bis Freitag dabei sein, da unser Flieger am Samstagmorgen abhebt! :thumbsup: Aber da ihr genau unsere Reiseroute hattet, lese ich auf jeden Fall nach, wenn wir wieder da sind.

Das Tagebuch ist ja toll! :thumbup:

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

kOa_Master (8. Mai 2018, 09:55), Aishak (8. Mai 2018, 09:01)

Aishak

Erleuchteter

  • »Aishak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 482

Dabei seit: 28. Juli 2015

Danksagungen: 2447

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 8. Mai 2018, 09:18

Super! Eine tolle Gruppe! Es freut mich sehr, dass so viele eingestiegen sind und mit uns reisen! So macht das Reisebericht-Schreiben gleich doppelt Spass, während ich aus meiner Krüger-Tasse einen Tee trinke und in Erinnerungen schwelge.... :love: :saflag:
@Kitty
Natürlich kriegst du auch ein Reisetagebuch. Ich werde die Seitenkopien jeweils einfügen. Falls die Ausmalbilder zu klein sind, schicke mir eine PN, dann schicke ich sie dir in Originalgrösse. ;)

@Barbara
Wer sagt denn, dass Schweizer langsam sind? Ich kann mich nur nicht von SA losreissen :whistling:

@Claudia
Ja, es gibt viiiiele Bilder. In dieser Jahreszeit haben wir landschaftlich wirklich einen Kontrast zum Oktober erlebt, obwohl auch diese Regenperiode eher knapp ausfiel. Der einzige Nachteil der 'grünen Saison': das Gras steht so hoch und der Foto will immer die Grashalme fokussieren.... :rolleyes:

@Nicole
Wir haben in der Schweiz keine Osterferien. Dafür Ende April/Anfangs Mai zwei Wochen sogenannte Frühlingsferien.

@Meike
Ich war zu Beginn etwas skeptisch gegenüber unserem 'Brownie'. Aber im Busch war der Tarnanzug sehr gut. Und du hast Recht: den Staub sieht man nicht so gut und übrigens auch den Schlamm nicht! Bilder folgen später :D

@Christiane
Natürlich bin ich auch an euren 'alten' Erlebnissen sehr interessiert! Aber lass dir Zeit und du brauchst echt kein schlechtes Gewissen zu haben!
Ihr habt auch eine ganz schöne Reise gehabt. Habe ich dir eigentlich schon gratuliert? :whistling: Sonst noch nachträglich ganz fest 'Happy Birthday'!! Ich habe mich entschlossen - nicht zuletzt wegen dir - meinen 50. Geburtstag auf einer ähnlichen Tour wie du oder in Botswana zu 'feiern'. :thumbup:

@Budenknipserin
Da hast du ja eine wunderschöne Ausrede! Ich möchte soooo gerne mitkommen! Hast du noch etwas Platz im Handgepäck? Ich mache mich auch ganz klein.

Schon bald geht es mir dem Hinreisetag los.

Einen schönen Tag wünscht
Andrea

Es haben sich bereits 11 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

toetske (8. Juni 2018, 23:20), ReginaR. (17. Mai 2018, 14:08), Floh2808 (15. Mai 2018, 14:13), gatasa (9. Mai 2018, 22:18), Tutu (8. Mai 2018, 21:55), Wicki4 (8. Mai 2018, 19:21), Cassandra (8. Mai 2018, 17:15), corsa1968 (8. Mai 2018, 16:12), Budenknipserin (8. Mai 2018, 13:16), kOa_Master (8. Mai 2018, 09:55), Kitty191 (8. Mai 2018, 09:44)

Aishak

Erleuchteter

  • »Aishak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 482

Dabei seit: 28. Juli 2015

Danksagungen: 2447

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 8. Mai 2018, 11:28

Freitag, 20.04.2018: Anreise ins Entabeni Game Reserve

'Mami, ich fühle mich nicht gut!' :help:

Es ist Donnerstagmorgen um 5.30 Uhr. Heute Abend um 22.40 Uhr hebt der Flieger zu unserer langersehnten dritten Reise nach Südafrika ab.

Unsere Tochter steht bleich vor mir und spricht von Übelkeit. Wenige Minuten später muss sie erbrechen. Ich rufe die Lehrerin an und melde sie von der Schule ab. Hat sie die zurzeit herrschende Magen-Darm-Grippe noch erwischt? Hoffe nicht! Oder waren es die unzähligen Prüfungen, welche die Lehrerin noch in die letzte Woche reingedrückt hat? Oder einfach nur die Vorfreude? Wie auch immer, Vanessa legt sich im Wohnzimmer hin und muss im Laufe des Vormittags leider mehrmals erbrechen. ;(

Ich gehe dem gewohnten Tagesablauf nach und bereite das Frühstück für Sven vor. Nachdem er in die Schule gegangen ist, sorge ich mich weiter um Vanessa und verberge meine Sorgen, die in meinem Kopf herumspuken. Tatsächlich legt sich die Übelkeit am späteren Nachmittag und wir können alle aufatmen! 8o :saflag:

Um 19:15 Uhr fahren wir mit der Bahn zum Flughafen Zürich. Das Checkin habe ich schon online von Zuhause ausgeführt, so dass wir nur noch unser
Gepäck beim Baggage drop-off abgeben mussten. Auf dem Flughafen ist es relativ ruhig, da es Donnerstagabend ist und die Schulferien eigentlich noch nicht begonnen haben. Wir haben unsere Kinder einen Tag früher aus der Schule genommen (funktioniert in der Schweiz mit sogenannten Jokertagen).

Anschliessend gehen wir gleich durch den Security Check und fahren mit der Skymetro – eine unterirdische Luftkissenseilbahn – ins Dock E, von wo der Swiss-Flieger gemäss Boardkarte startet. Genüsslich verspeisen wir wie vor jedem Abflug nach Südafrika in der Alpenblick-Bar ein typisch schweizerisches Gericht; diesmal ist es eine Rösti.

Auf der Anzeigetafel wird plötzlich angezeigt, dass der Abflug am Gate D-43 ist! ?( Ein Quercheck des Boarding-Passes zeigt, dass wir mit Dock E schon richtig waren. Offensichtlich ist das kurzfristig getauscht worden… Also, hasten wir zurück zur Skymetro und fahren die 1138 Meter zwischen Dock E wieder in das Airside Center zurück. Während den knapp 3 Minuten Fahrt lassen wir uns mit Jodelgesang und Muh-Lauten berieseln. Langsam schwindet unsere Zeitreserve… X(

Leider müssen wir nun nochmals durch den Security Check. Offensichtlich sind wir aber nicht die einzigen, die da durchhetzen, denn die Officer lächeln nur und das Prozedere geht schnell und unkompliziert. :thumbup:

Als wir am Gate ankommen, hat das Boarding bereits begonnen. An einem speziellen Stand wird die Geburtsurkunde der Kinder kontrolliert und mit einem blauen Stempel auf der Boardkarte quittiert. Ohne diesen Stempel darf man nicht ins Flugzeug einsteigen.

Wir richten auf den vorreservierten Plätzen mit Beinfreiheit ein. Auf das Nachtessen verzichten wir, da wir schon gegessen haben und es mittlerweile bereits 22.30 Uhr ist. Mit dem aufblasbaren Nackenhörnchen sowie den Fussstützen lässt es sich ziemlich gut schlafen. Am Morgen verweigert unser Kleiner das Frühstück und sagt, dass es ihm unwohl sei. :S Er ist kreidebleich. Gerade noch rechtzeitig halte ich ihm einen Spuckbeutel hin. Nachdem er die zweite Tüte gefüllt hat, kehrt langsam Farbe ins Gesicht zurück.

Unser speziell geordertes Frühstück (gegen vorausbezahlten Aufpreis), ist nicht an Board vorhanden. Das Personal entschuldigt sich mehrmals und wir erhalten ein Frühstück der Business-Klasse sowie eine kleine Pralinenschachtel von Lindt & Sprüngli.
Pünktlich um 09.15 Uhr setzt der Swiss-Flieger auf südafrikanischem Boden auf. :saflag:
Unser Sohn fühlt sich noch immer schlapp und jammert etwas beim Laufen. Ich mache noch Witze über all die rumstehenden Rollstühle, als er sich einfach mit seinem Spuckbeutel auf dem Schoss in einen reinsetzt. Sofort ist Personal da und geleitet uns über den VIP-Eingang zur Immigration. So schnell waren wir noch nie in Südafrika!

Wir schnappen alle unsere drei Koffer und beziehen an der Netbank mit der Postcard spesenfrei unsere ersten Rand. Dann erstehen wir noch eine Sonnenbrille, denn die andere ist irgendwie nicht mehr auffindbar und liegt vermutlich noch immer im Flugzeug. In den Vodacom-Shop müssen wir diesmal
nicht, da wir von unserem Mobile-Anbieter ein Zusatzpacket mit 1GB Data und 30 min Air bezogen haben, welches preislich nur minimal höher ist als die Option in SA.

Noch vor 10 Uhr schlendern wir zum AVIS Car Rental. Diesmal haben wir nicht über Europcar gebucht, da nur AVIS an der Abgabestelle ein Office hat. Bei der Buchung habe ich mir die kostenfreie AVIS Preferred-Karte bezogen. Es gibt dabei verschiedene Vorteile wie u.a. ein kostenloses Upgrade nach der 5. Miete oder einen Spezialschalter, bei dem die Autoausgabe schneller gehen würde. Mal sehen, was uns da erwartet.

Beim Schalter angekommen, hat sich doch schon eine schöne Schlange gebildet. Ich stehe mit meiner Preferred-Karte in der Hand da und starre die Wartenden an. Schon kommt ein AVIS-Mitarbeiter, sieht meine Karte und geleitet uns an den Preferred-Schalter, an dem kein Mensch ansteht. Geht doch! :thumbsup:

Wir bekommen wie gebucht einen Nissan X-Trail. Lange haben wir zwischen dem X-Trail und dem Toyota Fortuner geschwankt und uns dann letztendlich für den X-Trail entschieden, da dieser Allrad hat, den wir im Mapungubwe Nationalpark zu gebrauchen planen. Im Nachhinein können wir sagen, dass der X-Trail ein sehr gutes Auto ist, jedoch für eine Familie (auch wenn nur 3 Koffer) die Platzverhältnisse etwas beschränkt sind, insbesondere wenn noch Einiges fürs Selfcatering eingekauft werden muss.

Unser goldbrauner X-Trail hat rund 22'000 km auf dem Buckel. Wir geben ihm den Namen 'Brownie'.


Nach den üblichen Autocheck fahren wir los. Schon im Vorfeld habe ich die Ausfahrt mit Google Maps 'abgefahren' und die Positionen der verschiedenen Fahrspurwechsel ausgedruckt. Ausser dass sich ein langer Stau der ausfahrenden Autos gebildet hat, verlief alles problemlos. Keine Scheibenwischerprobleme, keine Polizeikontrollen – alles bestens.

(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

Über die R21 fahren wir Richtung Pretoria und von dort auf die N1 (North Highway) nordwärts nach Polokwane (Pietersburg). Durch die verschiedenen Tollgates können wir zügig durchfahren, da wir einen Scanner hinter dem Rückspiegel haben, mit welchem wir das e-Toll-Gate benützen können. Die jeweiligen Beträge werden gescannt und sollen nach Abgabe des Wagens belastet werden. Mal schauen, ob das klappt.

Bei Mookgophong verlassen wir die mautpflichtige N1 und wechseln auf die R101A. Die ursprünglich geplante Snack-Pause bei Wimpy lassen wir sausen und fahren weiter. Vor uns zieht eine dunkle Gewitterfront auf und überall zucken Blitze am Himmel. Plötzlich fahren wir in die Front rein und sehen gleich gar nichts mehr. Unser Brownie kommt gut mit dem Aquaplaning zurecht und zirka 29 km nach Mookgopong zweigen wir links nach Sterkrivier ab. Mittlerweile sind wir wieder aus dem Regenguss rausgefahren.

Beim Haakdoring Turnoff bieten wir wieder links ab und fahren die letzten 10 km auf gravel road bis zum Lower Escarpment Main Gate des Entabeni Private Game Reserve (S 24 13’ 02.5” E 28 42’ 54.1”).
(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)



Wir fahren in das Wildside Safari Camp, welches wie die Hanglip Mountain Lodge im Lower Escarpment des Reserves angesiedelt ist.

Das Entabeni Game Reserve liegt in Malaria-freiem Gebiet des Waterberg, ist ungefähr 22'000 Hektar gross und umfasst fünf Ökosysteme mit ihrer unterschiedlichen Vegetation und Tierwelt. Das Gebiet – Entabeni heisst „Ort der Berge“ - teilt sich auf in den Bereich des Upper Escarpment, des erhöhten Plateaus, und des Lower Escarpment, des tiefer liegendes Landes, in dem es auch etwa drei Grad Celsius wärmer ist. Die Predators kommen nur im Lower Escarpment vor.








Wir werden persönlich erwartet und mit einem feinen Drink begrüsst. Nach einer kurzen Einführung buchen wir gleich noch die Legend Wildlife Center Tour zu den Weissen Löwen für den morgigen Tag nach dem Frühstück.



Obwohl es schon 14.30 Uhr ist als wir ankommen, erhalten wir noch ein feines Mittagessen. Neben uns ist zurzeit nur noch ein Gast aus Australien anwesend.

Nach dem Frühstück zeigt uns unser Guide A.J. das Familienzelt Nr. 10,welches wunderschön am äusseren Rand mit direktem Blick in den Busch liegt!
2015 waren 70% des Camps bei einem Feuer abgebrannt und mussten neu aufgebaut werden. Davon zeugt noch ein verkohlter Baum direkt neben unserem Zelt. Ebenfalls ein Indiz für den Neubau ist die vorhandene Steckdosenleiste mit diversen verschiedenen Steckdosen. Strom aufladen ist hier überhaupt kein Problem!








Es haben sich bereits 33 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

SilkeMa (31. März 2019, 15:57), ChristianeLu (24. Juni 2018, 21:30), toetske (8. Juni 2018, 23:29), KTS (7. Juni 2018, 09:04), Charlotte_ (6. Juni 2018, 10:26), chimurenga (5. Juni 2018, 23:17), ReginaR. (17. Mai 2018, 14:17), cameleon (17. Mai 2018, 14:07), Floh2808 (15. Mai 2018, 14:13), Ilovelo Don (14. Mai 2018, 19:48), traveler57 (14. Mai 2018, 17:12), hawaiki (14. Mai 2018, 08:43), Fluchtmann (12. Mai 2018, 11:31), S3BO (10. Mai 2018, 11:26), gatasa (9. Mai 2018, 22:25), Tutu (8. Mai 2018, 22:01), bibi2406 (8. Mai 2018, 21:16), Dolphin2017 (8. Mai 2018, 20:42), Wicki4 (8. Mai 2018, 19:27), Cassandra (8. Mai 2018, 17:19), Mimulus (8. Mai 2018, 15:46), Kitty191 (8. Mai 2018, 15:12), maddy (8. Mai 2018, 15:00), Piepsi (8. Mai 2018, 14:13), kOa_Master (8. Mai 2018, 14:08), Mark1971 (8. Mai 2018, 13:53), Sella (8. Mai 2018, 13:50), Budenknipserin (8. Mai 2018, 13:20), SarahSofia (8. Mai 2018, 13:12), Sabine74 (8. Mai 2018, 12:32), Quorkepf (8. Mai 2018, 12:28), M@rie (8. Mai 2018, 12:25), Bär (8. Mai 2018, 11:52)

Aishak

Erleuchteter

  • »Aishak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 482

Dabei seit: 28. Juli 2015

Danksagungen: 2447

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 8. Mai 2018, 14:00

Freitag, 20.04.2018: Anreise ins Entabeni Game Reserve (2. Teil)

Um 16.00 Uhr treffen wir uns beim Hauptgebäude zum ersten Game Drive. Die Sonne scheint, aber am Himmel hangen nichts Gutes verheissende Gewitterwolken.








Schon bald sehen wir das erste Tier: ein Gnu.



Die Gewitterfront, welche wir bei der Hinfahrt durchquert haben, schiebt sich weiter und kommt uns allmählich entgegen:



Am Damm angekommen, erreicht uns dann die Gewitterfront.





Weissbrustkormoran



Dem Hippo gefällt der Regen sichtlich. :D



So schnell und heftig die Gewitterfront gekommen ist, so schnell ist sie auch wieder vorbei. Wir fahren weiter in die schöne offene Ebene des Lower Escarpment.






Ein Breitmaulnashorn mit ihrem Jungen hat sich gerade in der noch feuchten roten Erde gewälzt:



Wir fahren weiter und treffen schon bald auf Gnus. Überhaupt hat es hier enorm viele Gnus (siehe Viedosequenz am Schluss des Beitrages)!

Unser Ranger A.J. scheint beinahe alles über Vögel zu wissen. Egal was Gefiedertes wir zu sehen bekommen, ein Blick und er weiss um welchen Vogel es sich handelt. Für Birder-Anfänger wie uns hat er sogar noch ein dickes Bestimmungsbuch dabei, in dem er uns die Bezeichnung zeigt. Hier ein black-crowned Tchagra:





Vor der Hanglip Mountain Lodge liegt ein kleiner See, an dem sich gerade eine Gruppe Elefanten tummelt. A.J. erklärt uns, dass ein Elefant etwa einen Platz von 100'000 m2 zum Leben braucht und sie somit in Entabeni 'nur' 16 Elefanten hätten.

Wir bleiben längere Zeit bei den Elis und lauschen dem Rascheln des Grases oder dem leisen Plopp, wenn sich die Kolosse fast lautlos durchs Wasser schieben.





Unaufhaltsam neigt sich die Sonne dem Horizont zu und verschwindet langsam hinter noch immer am Himmel hängenden dunklen Gewitterwolken. An einer offenen Stelle halten wir zum Sundowner. Wieder auf dem Jeep, ziehen wir unsere Mützen an und legen die winddichten Jacken bereit.



Plötzlich sehen wir im Scheinwerferlicht des Jeeps etwas Helles über die Strasse laufen! Löwen! In zügigem Tempo überquert die ganze Familie die Strasse und verschwindet im Busch, bis wir auf derselben Höhe angekommen sind. Unser Guide entdeckt sie jedoch auch im hohen Gras und wir können noch ein paar Fotos auf den Chip brennen.







Das Wildside Safari Camp ist nicht eingezäunt. Als wir nach dem Evening Drive um 19.00 Uhr ins Camp zurückkommen, streift gerade ein Gnu durchs Camp.


sorry, etwas verwackeltes Beweisfoto

Nachdem wir uns kurz die Hände gewaschen haben, gehen wir zum Nachtessen im Hauptgebäude. Aufgrund des Wetters sitzen wir im nach vorne geöffneten Innenbereich und nicht in der Boma. Der Australier sowie unser Guide setzen sich mit uns gemeinsam an einen Tisch. Das Nachtessen ist ein serviertes 3-Gänge-Menü und sehr fein. Nach einem kurzen Schwatz ziehen wir uns zurück, da sich die Müdigkeit durch die lange Anreise doch langsam bemerkbar macht.

Um 20.30 Uhr legen wir uns im Zelt schlafen. Es ist immer noch gewitterig und sehr windig. Unaufhaltsam knallt die Zeltplane hin und her. Nachts raschelt es unter dem Zelt und es lassen sich Kratzlaute vernehmen. Der Ranger tippt am nächsten Morgen auf eine Ginsterkatze.

Hier noch ein kurzer Video-Clip mit verschiedenen Tiersequenzen vom heutigen Tag:

Hier der Direct Link:
(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) (irgendwie funktioniert das Einbinden nicht?)


Und die Kinder-Reisetagebuch-Seiten des heutigen Tages:

(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

Es haben sich bereits 33 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

SilkeMa (31. März 2019, 15:57), ChristianeLu (24. Juni 2018, 21:50), toetske (8. Juni 2018, 23:35), KTS (7. Juni 2018, 09:04), Charlotte_ (6. Juni 2018, 10:30), chimurenga (5. Juni 2018, 23:17), tribal71 (4. Juni 2018, 22:58), cameleon (17. Mai 2018, 14:29), ReginaR. (17. Mai 2018, 14:20), Floh2808 (15. Mai 2018, 14:12), traveler57 (14. Mai 2018, 17:12), hawaiki (14. Mai 2018, 08:44), Fluchtmann (12. Mai 2018, 11:33), gatasa (9. Mai 2018, 22:30), Tutu (8. Mai 2018, 22:14), Bär (8. Mai 2018, 21:33), bibi2406 (8. Mai 2018, 21:22), Dolphin2017 (8. Mai 2018, 20:44), Gecko10 (8. Mai 2018, 20:06), U310343 (8. Mai 2018, 19:52), Wicki4 (8. Mai 2018, 19:30), SarahSofia (8. Mai 2018, 19:11), M@rie (8. Mai 2018, 17:29), Cassandra (8. Mai 2018, 17:22), corsa1968 (8. Mai 2018, 16:34), Sella (8. Mai 2018, 16:01), Mimulus (8. Mai 2018, 15:49), Kitty191 (8. Mai 2018, 15:17), maddy (8. Mai 2018, 15:07), Budenknipserin (8. Mai 2018, 14:40), Quorkepf (8. Mai 2018, 14:38), Piepsi (8. Mai 2018, 14:19), kOa_Master (8. Mai 2018, 14:11)

kOa_Master

Dipl. Ing. Afr.

Beiträge: 3 129

Dabei seit: 29. April 2014

Danksagungen: 10050

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 8. Mai 2018, 14:21

Erstens - juhu, es geht los!! :saflag:

Zweitens - wow, diese Reisetagebücher für Kinder sind sensationell! Was für eine wundervolle Sache. :thumbsup:

Drittens - Hm, Entabeni sieht wirklich toll aus! Das wär wirklich auch mal was.

Viertens - Ich hoffe, dass das Thema Kotztüten für euch vorläufig beendet ist auf dieser Reise :D :S

Sowie zwei kleine Ergänzungen: Das mit den Ferien stimmt nicht ganz, die meisten Schweizer Kantone haben ihre Ferien +/- während den Ostern. Einige wenige (wie z.B. eben Zürich und gewisse Bergkantone) haben allerdings die angesprochenen Frühlingsferien später im Jahr (Ende April/Anfang Mai). Und Elefanten brauchen - je nach Vegetation - etwa 500-1000 Ha in solchen Reserves hätte ich jetzt gesagt von dem was ich kenne. Das wären dann 5-10 Mio. Quadratmeter (1 Ha = 10'000 m2) ;)
I never knew of a morning in Africa when I woke up that I was not happy. - Ernest Hemingway

Es haben sich bereits 8 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

toetske (8. Juni 2018, 23:36), gatasa (9. Mai 2018, 22:30), Tutu (8. Mai 2018, 22:14), SarahSofia (8. Mai 2018, 19:11), Sabine74 (8. Mai 2018, 17:28), Sella (8. Mai 2018, 16:01), Kitty191 (8. Mai 2018, 15:18), Aishak (8. Mai 2018, 14:27)

Cassandra

der weg ist das ziel

Beiträge: 383

Dabei seit: 12. Februar 2013

Danksagungen: 1326

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 8. Mai 2018, 17:23

Da steig ich doch schnell noch zu und freu mich auf eure weiteren Erlebnisse.

Entabeni und das Wildside Camp habe ich schon drei mal besucht, weil mir alles so gut zugesagt hat.....

Bin auf alles weitere gespannt.

LG Eva

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Aishak (9. Mai 2018, 08:03)

Tutu

Kein Anfänger mehr aber noch lange kein Profi

Beiträge: 247

Dabei seit: 13. Oktober 2016

Danksagungen: 1104

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 8. Mai 2018, 22:16

Ich würde gerne auch noch mitkommen 8o

LG Tutu

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Aishak (9. Mai 2018, 08:03)

setepenre

Fortgeschrittener

Beiträge: 41

Dabei seit: 29. März 2018

Danksagungen: 152

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 9. Mai 2018, 07:58

Hallo Andrea,
da steige ich doch auch noch zu. (wenn Platz vorhanden)

Wir haben für März 2019 unseren 1. Südafrikaurlaub gebucht und ich bin schon sehr auf den Bericht und die Fotos gespannt. :saflag:

Viele Grüße
Paul
"Die größte Sehenswürdigkeit die es gibt, ist die Welt.
Sieh sie Dir an."
(Kurt Tucholsky)

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Aishak (9. Mai 2018, 08:03)

Aishak

Erleuchteter

  • »Aishak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 482

Dabei seit: 28. Juli 2015

Danksagungen: 2447

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 9. Mai 2018, 08:02

Herzlich willkommen alle neu Zugestiegenen! Ich freue mich, dass ihr auch mit dabei seid! :thumbsup:

@Florian
Danke fürs Kompliment! Und ja, Entabeni war wunderschön! Wir sind sicher nicht das letzte Mal da gewesen.
Das Thema Kotztüte war dann erledigt, zum Glück. ;)
Danke für die Klarstellung bezüglich Ferien und Eli-Terrain. :thumbup:

@Eva
Das Wildside Camp im Entabeni haben wir nicht zu letzt wegen dir gebucht! Wir hatten noch andere Reserves in dieser Gegend auf dem Schirm, uns aber letztendlich für Entabeni entschieden und dies keine einzige Sekunde bereut! Wir teilen deine Meinung diesbezüglich vollends!

@Tutu
Bitte einsteigen, es gibt noch Platz!

@Paul
Natürlich hat es auch für dich noch Platz!
Ich hoffe, ich kann dir deine Vorfreude mit meinem RB etwas versüssen. :D

Einen schönen Tag wünscht
Andrea

Es haben sich bereits 7 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

toetske (8. Juni 2018, 23:38), Floh2808 (15. Mai 2018, 14:13), Tutu (14. Mai 2018, 19:44), gatasa (9. Mai 2018, 22:32), Cassandra (9. Mai 2018, 18:28), setepenre (9. Mai 2018, 13:02), kOa_Master (9. Mai 2018, 08:42)

Aishak

Erleuchteter

  • »Aishak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 482

Dabei seit: 28. Juli 2015

Danksagungen: 2447

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 9. Mai 2018, 09:14

Samstag, 21.04.2018: Wildside Safari Camp im Entabeni Game Reserve - Morning Game Drive

Um 5.30 Uhr klopft es an die Tür des Zeltes (Knock-off call!). Ich bin schon vorher wach gewesen, da ich in der vergangenen unruhigen Nacht sowieso nur wenig geschlafen habe. Eine Zeltwand kann bei Gewitter und Sturm ganz schön beunruhigende Laute von sich geben… :S

Wir schälen uns aus unseren Decken, denn nachts ist es doch ganz schön kühl geworden. Nach einer kurzen 'Katzenwäsche' ziehen wir uns an und schon kurze Zeit später sitzen wir mit Mütze und Jacke sowie mit Fotokamera und Fernglas bewaffnet auf dem Jeep, startklar zum Morning Game Drive.

Auf dem Weg sehen wir unübersehbare grosse Tracks im feinen roten Sand: Elefanten-Spuren! Es bleibt aber vorläufig bei den Spuren, die Verursacher sehen wir nicht.

Dann spürt unser Ranger A.J. die Löwengruppe wieder auf, welche nun friedlich im hohen Gras liegt. Zwischendurch ein kleines Gezanke zwischen den Jungen, wodurch sich auch der King persönlich zu einer kleinen Spielerei hinreissen lässt.





Nach einer Weile läuft das Alpha-Weibchen weg und lässt sich hinter einem Busch ins Gras fallen. Die Jungen folgen ihr und auch das Löwen-Männchen gibt sich etwas später die Ehre. Wir fahren einen grossen Bogen, um die Löwen von der anderen Seite nochmals sehen zu können.







Der heutige Tag beschert uns einen wunderschönen Sonnenaufgang, als die helle Scheibe genau zwischen zwei Büschen am Horizont emporklettert.





Nach einer Weile reissen wir uns von der Löwenfamilie los und fahren weiter. Das Gewitter von letzter Nacht hat an einigen Orten reichlich Wasser hinterlassen, wodurch auch einige Wasserdurchfahrten anstehen! Natürlich ist das nicht soooo besonders... Aber für uns ist es ein Highlight, da wir das so bisher noch nicht kennen. Bei den vergangen SA-Urlauben war es trocken bis staub-trocken!! Wir können ja noch nicht ahnen, dass wir auch noch in den Genuss einer self-drive-Wasserdurchfahrt kommen! :whistling:

Die Luft ist immer noch sehr feucht und es hängen einige Wolken tief am Himmel.



Wir finden Cheetah-Tracks, jedoch den Verursacher nicht. Der Ranger A.J. erklärt uns, dass das Leopardenweibchen vor kurzer Zeit getötet worden ist. Ihre drei Jungen haben sie neben dem leblosen Körper der Mutter gefunden und sie anschliessend in die Auffangstation gebracht. Im Reserve leben jetzt noch zwei Geparden-Männchen.

Etwas weiter sehen wir verschiedene Vögel (sehen hübsch aus, habe aber keine Ahnung, wie die heissen ?( ), Warzenschweine und eine grössere Gruppe von Buschböcken.











Etwas weiter streifen Zebras über die Ebene und eine Giraffenfamilie pflückt die feinsten Blätter von den Büschen.











Es ist eine schöne ruhige Stimmung. Die aufgehende Sonne wärmt die Erde, trocknet die Feuchtigkeit und taucht die Ebene in ein wunderschönes Licht. Es sind viele Tiere unterwegs; etwas weiter stossen wir auf eine grosse Gnu-Herde und gleich daneben auf die Breitmaulnashorn-Mutter mit ihrem Jungen.





Berieselt von so vielen Sichtungen halten wir an einer Wegkreuzung für den Sunriser an. Ein paar Gnus kommen den Weg entlang, kehren aber um, als sie uns erblicken. Heisser Tee oder Kaffee erwärmt uns in den noch kühlen Morgenstunden. Für unsren Kleinen gibt es kein Halten mehr als er den feinen roten Sand sand sieht: er wird zu einem kleinen Berg geformt und mit einem kleinen Ast vollendet. Der Ranger fährt nach der Pause rekordmässig rückwärts drum rum - er steht noch! :thumbsup:





Noch zwei schöne Vögel:





Die Wolken hängen immer noch tief. Wir kehren von unserem Game Drive zurück an den schon gedeckten Frühstückstisch. Mhhh, fein!







Gut gesättigt schlendern wir in unser Zelt zurück.
Schon bald geht es ins Legend Wildlife Center zu den Weissen Löwen!

Es haben sich bereits 21 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

SilkeMa (31. März 2019, 15:58), toetske (8. Juni 2018, 23:42), KTS (7. Juni 2018, 09:04), Charlotte_ (6. Juni 2018, 10:35), chimurenga (5. Juni 2018, 23:18), tribal71 (4. Juni 2018, 22:58), cameleon (17. Mai 2018, 14:49), Floh2808 (15. Mai 2018, 14:14), Tutu (14. Mai 2018, 19:47), traveler57 (14. Mai 2018, 17:14), Fluchtmann (12. Mai 2018, 11:36), Mimulus (12. Mai 2018, 11:14), Budenknipserin (11. Mai 2018, 07:02), gatasa (9. Mai 2018, 22:35), Wicki4 (9. Mai 2018, 19:36), Cassandra (9. Mai 2018, 18:31), bibi2406 (9. Mai 2018, 13:48), setepenre (9. Mai 2018, 13:18), Kitty191 (9. Mai 2018, 10:05), Bär (9. Mai 2018, 09:45), kOa_Master (9. Mai 2018, 09:41)

Aishak

Erleuchteter

  • »Aishak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 482

Dabei seit: 28. Juli 2015

Danksagungen: 2447

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 9. Mai 2018, 09:50

Samstag, 21.04.2018: Wildside Safari Camp im Entabeni Game Reserve - Besuch bei den Weissen Löwen

Um 11.00 Uhr treffen wir uns mit Ranger A.J. wieder beim Jeep. Es geht nun ins Legend Wildlife Center in Sterkriver zu den Weissen Löwen.



Weisse Löwen sind eine Rarität. Ihr fast schneeweisses Fell und die blauen Augen sind einzigartig im Reich der afrikanischen Raubkatzen. Weisse Löwen sind keine Albinos, sondern haben ihre Fellfarbe einem rezessiv vererbbaren Gen zu verdanken, welches beide Elternteile in sich tragen. Im Gegensatz zum Albino, bei dem das Pigment Melanin ganz fehlt, welches für die Haupt-, Haare- und Augenfarbe verantwortlich ist, wirkt sich beim Leuzismus die Genmutation nur auf die Fellfarbe aus, weshalb Weisse Löwen keine roten Augen haben.

Die Weissen Löwen im Legend Wildlife Center sind nicht in einem 'Käfig' eingesperrt, sondern leben auf einer Insel, um welche ein breiter Graben ausgehoben wurde. Dadurch sind sie zwar isoliert, können jedoch in die Weite schauen, ohne dass der Blick durch einen Zaun geht.



Von Gesetzes wegen müssen die Löwen alle 3 Tage gefüttert werden, da ihre 'Insel' für einen natürlichen Lebensraum zu klein ist. Sie leben jedoch ohne jeglichen menschlichen Kontakt.

Es gibt zwei solche Inseln; auf einer lebt ein braunes Löwenpärchen, das von einer Huntingfarm gerettet worden ist sowie ein Pärchen Weisser Löwen.


braunes Löwenmännchen (von Huntingfarm) und Weisse Löwin


braunes Löwenpärchen von Huntingfarm


Weisser Löwe




Weisses Löwenpaar



Der sichtbare Zaun im Hintergrund der Weissen Löwen ist die Schleuse, welche bei der Fütterung benützt wird. Vermutlich denken die Löwen, dass wir Futter bringen, da sie zur Schleuse gekommen sind. Gemäss Zeitplan wird vermutlich am Nachmittag gefüttert werden.

Auf der anderen Insel lebt ein brauner Löwenvater mit seiner Weissen Löwenpartnerin und den gemeinsamen drei nun 6 Monate alten Jungen; zwei Männchen und ein Weibchen. Die Jungen sind keine Weissen Löwen, obwohl ihr Fell etwas heller ist. Der braune Löwe ist der Halbbruder der Löwenfamilie im Reserve (gleiche Mutter); er wurde vom Stief-Vater wenige Tage nach der Geburt halb tot gebissen. Ranger fanden ihn schwer verwundet und brachten ihn in die Auffangstation. Die besten Ärzte kümmerten sich um ihn. Er hatte eine 10%-ige Überlebenschance. Wie durch ein Wunder konnte er gerettet werden und erholte sich. Nun lebt er hier.


Halbbruder mit Weisser Löwenpartnerin




Halbbruder



Halbbruder


Halbbruder


Zwei Löwenjunge des Halbbruders mit Weisser Löwin; Junge sind keine Weissen Löwen

Trägt eine Weisse Löwin das Gen in sich und paart sich mit einem Weissen Löwen, ist die Wahrscheinlichkeit eines Weissen Lowenbabies bei 25 %. Paart sie sich mit einem braunen Löwen, ist das Baby in 20% der Fälle ein Weisser Löwe.

Es ist der Plan, dass diese drei jungen Löwen im Upper Escarpment ausgewildert werden. Zurzeit gibt es nur im Lower Escarpment Predators.

Wir verweilen etwas mehr als eine Stunde bei den Löwen, bis wir uns auf den Rückweg zum Camp machen. Auch der Retourweg ist wie die Hinfahrt ein etwa 30-minütiger Game Drive. Wir sehen Warzenschweine, Paviane, Zebras und Giraffen.

Zum Mittagessen wird heute ein Buffet offeriert, da mittlerweile noch weitere Gäste angereist sind.

Auf dem Weg zu unserem Zelt treffen wir auf ein Warzenschwein, welches im Camp zu Besuch ist.


Es haben sich bereits 21 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

SilkeMa (31. März 2019, 15:59), toetske (8. Juni 2018, 23:45), KTS (7. Juni 2018, 09:04), Charlotte_ (6. Juni 2018, 10:37), chimurenga (5. Juni 2018, 23:18), cameleon (17. Mai 2018, 14:52), Floh2808 (15. Mai 2018, 14:15), Tutu (14. Mai 2018, 19:49), traveler57 (14. Mai 2018, 17:15), hawaiki (14. Mai 2018, 08:46), Fluchtmann (12. Mai 2018, 11:39), Mimulus (12. Mai 2018, 11:16), kalingua (11. Mai 2018, 11:26), Budenknipserin (11. Mai 2018, 07:02), gatasa (9. Mai 2018, 22:38), Wicki4 (9. Mai 2018, 19:40), Cassandra (9. Mai 2018, 18:33), bibi2406 (9. Mai 2018, 13:53), tribal71 (9. Mai 2018, 12:19), kOa_Master (9. Mai 2018, 10:13), Kitty191 (9. Mai 2018, 10:08)

Aishak

Erleuchteter

  • »Aishak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 482

Dabei seit: 28. Juli 2015

Danksagungen: 2447

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 9. Mai 2018, 10:48

Samstag, 21.04.2018: Wildside Safari Camp im Entabeni Game Reserve - Evening Game Drive

Um 16.00 Uhr geht es zum letzten Evening Drive im Entabeni raus ins Gelände. Diesmal treffen wir die gesamte Löwenfamilie bei einer relaxten Nachmittagspause.



In der Mitte liegt unverkennbar der Anführer des Rudels. Rechts daneben die Löwenmama, die gerade von einem Jungen geknuddelt wird. Links oben ein etwa 2,5-jähriges Männchen, welches vermutlich mit etwa 3 Jahren vom Vater verstossen werden wird. Das Reserve sei zu klein, um ein zweites Löwenrudel gründen zu können, darum werde dieser Junglöwe dann aus dem Reserve rausgenommen.





Die Jungen beim Spielen:







Weitere Bilder von spielenden Löwenbabies im Video am Beitragsende! :D

Das Männchen beim Flehmen:





Lange haben wir der Löwenfamilie zugeschaut. Irgendwann reissen wir uns dann doch los und fahren weiter. Plötzlich liegt das Resultat Elefantenarbeit quer über dem Weg.



Der Ranger nimmt weder den Baum weg noch fährt er offroad durch den Busch, sondern dreht um und fährt einen anderen Weg. Diese Reaktion unterstütze ich in Bezug auf die Erhaltung und Behandlung der Natur vollends.

Das Wetter hat sich tagsüber weiter verbessert; die Wolken sind abgezogen und die Luft ist nicht mehr so feucht. Es ist auch wärmer geworden.



Beim See vor der Hanglip Mountain Lodge treffen wir am späten Nachmittag auf die Elefantengruppe beim Wasserbad sowie beim Fressen, was diese rund 20 Stunden am Tag tun. :D









An einer schönen Stelle, an welcher der Fluss sich etwas verzweigt, halten wir und geniessen einen Sundowner. Ein Schakal wollte gerade zum Fluss laufen und ist durch das herannahende Fahrzeug leider verscheucht worden.



In der Nacht erspäht A.J. noch ein Bushbaby an einem Baum. Leider ist es schon auf dem zweiten Foto nicht mehr zu sehen, da es bereits auf den nächsten Ast gesprungen ist. Findet ihr es? Links am Stamm, gleich unterhalb des Lichtkegels ;)



Zurück im Camp gibt es wieder ein Buffet zum Nachtessen und anschliessend ziehen wir uns in unser Zelt zurück, kriechen unter die Decken und schlafen bald ein.


Hier gibt es noch verschiedene Tier-Sequenzen des heutigen Tages mit gaaaaanz vielen Löwen aus dem Wildlife Center sowie aus dem Entabeni Reserve, wie auch ganz viele Elis!
(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

Und noch die Kinder-Reisetagebuch-Seiten des heutigen Tages:

(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

Es haben sich bereits 26 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Beate2 (27. Januar 2023, 07:15), SilkeMa (31. März 2019, 16:01), toetske (8. Juni 2018, 23:57), KTS (7. Juni 2018, 09:04), Charlotte_ (6. Juni 2018, 10:38), chimurenga (5. Juni 2018, 23:19), U310343 (5. Juni 2018, 06:48), tribal71 (19. Mai 2018, 18:34), cameleon (17. Mai 2018, 14:54), Floh2808 (15. Mai 2018, 14:15), traveler57 (14. Mai 2018, 17:16), hawaiki (14. Mai 2018, 08:47), Fluchtmann (12. Mai 2018, 11:41), Mimulus (12. Mai 2018, 11:18), kalingua (11. Mai 2018, 11:29), Budenknipserin (11. Mai 2018, 07:03), gatasa (9. Mai 2018, 22:41), Wicki4 (9. Mai 2018, 19:42), Cassandra (9. Mai 2018, 18:34), Kitty191 (9. Mai 2018, 15:35), SarahSofia (9. Mai 2018, 14:03), bibi2406 (9. Mai 2018, 13:55), setepenre (9. Mai 2018, 13:26), corsa1968 (9. Mai 2018, 12:46), Liketotravel1 (9. Mai 2018, 11:34), Gecko10 (9. Mai 2018, 10:58)

Liketotravel1

Erleuchteter

Beiträge: 276

Dabei seit: 20. November 2016

Danksagungen: 1881

  • Nachricht senden

20

Mittwoch, 9. Mai 2018, 11:36

bin auch gerne noch dabei!

Entabeni sieht toll aus, vor allem auch landschaftlich!
Bin in der Hinsicht gespannt auf den Mapungubwe und auch darauf, wie euch Sirheni gefallen hat.

Ich freuen mich auf eine weiterhin kurzweilige fahrt!

LG, Heike

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Aishak (9. Mai 2018, 12:39)