Hallo Silke,
Da bin ich ganz deiner Meinung. Wir sind auch eine kleine Apotheke und werden sicher keine Tests anbieten. Wir arbeiten max. zu zweit, da haben wir einfach keine Zeit. Kunden, Telefon und Labor das ist so schon sportlich.
Ich denke aber, dass es genügend „Freiwillige“ geben wird.
Die Tests sind wirklich easy, wir haben sie schon seit Monaten zu Hause und testen uns immer wieder, bevor ich z.B. zu meinen Eltern fahre, oder wenn unser Sohn kommt und wir nicht wissen welche Kontakte er hatte. Gut mein Mann ist (Tier)arzt und kann Abstriche machen, aber auch ich habe ihn schon getestet ohne Probleme.
Und dass wir die Abstriche richtig machen, haben wir durch einen pos.Test einer Angestellten auch schon erfahren dürfen.
Bei den diesen Schnelltests an offizieller Stelle, bekommt man aber immerhin eine Bestätigung und wird bei positivem Ergebnis direkt weitergeleitet zum PCR Test.
Die ab März angedachten kostenlosen Laientests für zu Hause finde ich an sich sehr gut, aber ich befürchte, dass die Kontrolle hier schwierig wird. Wenn sich jemand z.B. nur mal schnell testen will um danach Freunde zu treffen oder essen zu gehen, sucht er in dem hoffentlich negativen Test nur die Bestätigung, dass er nicht infektiös ist. Wenn der Test dann wider Erwarten positiv ist, weiss ich nicht, ob jeder zum PCR Test geht mit all seinen Konsequenzen. Dieses Unterfangen kann gehörig nach hinten losgehen! Jedes Schlupfloch, das es gibt wird gesucht.
Hier gehört sehr viel Eigenverantwortung dazu und die lässt zur Zeit etwas zu Wünschen übrig.
Bei uns ist zwar die Inzidenz inzwischen unter 35 und schon sieht man wieder Leute ohne Abstand, Masken und das in der U-Bahn wie mir eine Freundin erzählt hat. Leute feiern munter ohne Masken mit über 10 Personen. Wir brauchen uns nicht wundern, wenn die Zahlen wieder steigen, die Leute halten sich einfach nicht mehr an die Regeln und das kann fatal werden. So wird das noch dauern....Das soll jetzt bitte keine Grundsatzdiskussion werden, war nur ein Gedanke
LG
Barbara