Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im "Suedafrika-Forum.org"! Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden. Wichtiger Hinweis zur Verwendung von Cookies: Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Triker-Wolfgang

unregistriert

1

Montag, 27. November 2006, 18:57

Südafrika im April/Mai 2007

Hallo Südafrikafreunde!

Meine Frau und ich sind Neulinge in Sache Südafrika. Aber im nächsten Jahr geht es zum 1. mal dort hin. Unklar ist noch die genaue Reiseroute bzw. Stationen. Folgendes habe ich jedoch schon gebucht:

Start: 22.04.07 mit LTU (Düsseldorf-Cape-Town)
Rückflug: 14.05.07 mit LTU (Cape-Town - Düsseldorf)
Dieses für einen so meine ich super Preis von 1170€ für zwei Personen.

Mietwagen ( Typ B bei Drive FTI) für diesen Zeitraum 619€

Das war bis dahin ja relativ einfach, aber jetzt. Unser Interesse bezieht sich hauptsächlich auf Natur, Tiere, Wein und weniger auf Stadtrummel. Wir haben daher folgende Stationen ins Auge gefasst:

- Kapstadt
- Weinbaugebiet
- Mossel Bay
- Oudtshoorn
- Graaff-Reinet
- Addo Nationalpark
- Tsitsikamma Nationalpark
- Knynsa


Was haltet ihr davon? Wie sollte eurer Meinung die Zeitaufteilung sein?
Kennt einer den Dolhin Trail bzw. ist er um diese Jahreszeit zu empfehlen? Sollte man im Addo-Park Reservierungen vornehmen? Sollten wir überhaupt Zimmerreservierungen vornehmen (wir benötigen keine super Hotels, sondern wir suchen schnuckelige B&B).

Ich würde mich freuen, wenn ich viele Tips erhalte.

Bis bald.

Triker-Wolfgang

2

Mittwoch, 29. November 2006, 02:27

Hallo Wolfgang!

Tips (mit Absicht ohne Doppel-P!) habe ich leider keine - aber vielleicht kann man einige Infos austauschen???

Mir geht's nämlich fast genauso, ein Kollege hat mich mit dem Südafrika-Virus infiziert, bin allerdings erst im "Planungsstadium" und mein "Mädel" ist noch nicht völlig überzeugt...;-)

Losgehen müsste es bei uns Anfang Mai.
Bis jetzt habe ich 20 Tage von Kapstadt bis Johannesburg (an der Küste entlang in etwa) für EUR 2050 oder einen anderen Anbieter für EUR 1900 pro Person (18 Tage) ausgerechnet. Beides incl. Mietwagen und Flug. Ersteres mit Ü/Fr., bei dem zweiten muss ich mal noch genau gucken...
Warte im Moment aber noch auf die genauen Unterlagen.

Wo hast Du den Super-Flugpreis her???

Das günstigste für uns hab ich bei KLM gefunden, Abflug von Berlin nach Kapstadt, mit einem Stop-over in Amsterdam glaub' ich.
Gut 700 € p. P. war das billigste, allerdings die Ankunftszeit war am Abend, weiß nicht, ob das so günstig ist.
LTU, BA, EMIRATES, SAA war alles teuerer.
Vielleicht hast Du eine andere "Quelle"?

Je nachdem, wo man sucht, gibt es für die selbe Gesellschaft und Abflugort ja verschiedene Preise habe ich festgestellt...
Wobei es bei uns ja ein Gabelflug wäre (Rück von Johannesburg), weiß nicht, ob man das so vergleichen kann???

Mietwagen:
FTI hab ich auch gesehen (habe beim günstigsten Auto mit AC gesucht, Klasse weiß ich jetzt nicht...Nissan Micra o. ä.), war aber m. E. nicht so doll.
Guck doch vielleicht auch mal (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) oder direkt AVIS oder Europcar??
Und lies mal die genauen Bedingungen wegen Versicherung, Übernahme-/Abgabeort und Nebenkosten.

Viele Infos übr. auch:
(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)
(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

Soviel ich mitbekommen habe, sollte man in SA im Prinzip ALLES reservieren...

Würde gern mal wissen, wo Du die Reise gebucht hast!

VG Michi

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »michi« (29. November 2006, 09:53)


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Triker-Wolfgang

unregistriert

3

Mittwoch, 29. November 2006, 20:18

Hallo Michi,
gerne teile ich dir meine Erfahrungen und Vorgehensweise mit, wobei ich aber auch sagen muß, dass ich in Sachen Südafrika ein Neuling bin. Ich berufe mich hierbei auf die Tips meines Arbeitskollegen, der bereits 4 mal in SA war. Ich war in den letzten 3 Jahren 2 mal in Kanada mit dem Wohnmobil unterwegs und habe dabei alles alleine per Internet geplant. Hierbei mußte ich feststellen, dass eine selbstgeplante Reise unheimlich viel Vorfreude und auch ein schnelles eingewöhnen und geniessen des Urlaubs mit sich bringt.

Jetzt zu SA:
Mitte diesen Jahres habe ich mehr oder weniger per Zufall bei LTU ein Flugangebot von 199€ (mit Steuern usw. waren es 250€) für Düsseldorf/Kapstadt gesehen. Da mich mein Kollege bezüglich SA schon angesteckt hatte, habe ich nach begeisterndem Zuspruch meiner Frau schon einmal den Hinflug für den 22.04.07 gebucht. Rückflüge bekam ich noch keine. Jetzt mußte ich warten. Im November solten die LTU-Flüge raus kommen. Sie kamen auch, doch leider bot LTU nur Hin- und Rückflüge an. Dann habe ich den Versuch über (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) gestartet. Hier war ich erfolgreich und bekam die Rückflüge für zwei Personen bei LTU Kapstadt/Düsseldorf für 666€. Die Flugbörse scheint für mich eine der besten Adressen zu sein.

Den Mietwagen habe ich über (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) gebucht (bzw. reserviert, den Wagen kann ich bis 24h vor Antritt kostenfrei stornieren). Hier gab es auch eine Übersicht über die Leistungen der verschiedenen Anbieter. Die Fa. "Drive FTI" hat mit am Besten abgeschnitten. Du solltest dir die Seite einmal ansehen.

So, der Rest ist noch vollkommen offen. Als Orientierung habe ich mir verschiedene Reiserouten angesehen oder anfertigen lassen. Hierzu folgende Adressen:
- (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)
- (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)
- (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

Aber auch das Südafrika-Forum sowie die Seiten
- (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)
- (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)
- (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)
sind sehr hilfreich.

Büchermäßig habe ich mir Südafrika von "IWANOWSKI´S" gekauft, welches sehr viele Tips hat und auch von allen Seiten empfohlen wird.

Ehe ich jetz Unterkünfte buche, gehe im am kommenden Wochenende bei uns in Köln in die "Reisemesse". Sie läuft von Freitag bis Sonntag in den Messehallen. Dann werde ich mich entscheiden, ob ich die Reiseroute incl. Mietwagen über einen Anbieter buche oder alles selber organisieren. Meine Tendenz geht aber zum selber Organisieren, denn hier habe ich ein viel größeres Angebot an Unterkünfte (ob B&B oder Hotel). Gleizeitig kann ich auf den Erfahrungen der diversen Unterkünftsvorschläge aus den Foren wie auch meines Arbeitskollegen berücksichtigen. Ich halte es aber auch für wichtig nicht alle Unterkünfte zu buchen, sondern nur die, die einem besonders gefallen bzw. wo man weis, dass sie unter Umständen schnell belegt sind. Ansonsten sollte man nicht alle Tage verplanen, damit man sich auf der Reise nicht gehetzt fühlt und hier und da einen Stop einlegen kann.

Wie sieht es bei dir aus? Wie weit bist du? Wie gehst du bei der Planung vor?

Gruß


Triker-Wolfgang

4

Donnerstag, 30. November 2006, 22:28

RE: Südafrika im April/Mai 2007

Hallo Wolfgang,

wie gesagt, auch bei mir ist es die erste Reise und auch bei mir war ein Kollege Schuld. Der war dann gleich mal 5 Wochen am Stück dort (hat aber allerdings einen Freund, der dort arbeitet). Tja, da kann man sich dann wirklich Zeit lassen, man könnte schon neidisch werden...
War vorhin noch mal bei ihm, um mal meine bisherige Planung durchzugehen. Hab einfach mal folgende Touren zugrunde gelegt:

(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)
(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)
(die ganze)
Und habe nebenbei ein paar hilfreiche - völlig simple, so isses manchmal - Infos abgefasst.
Z.B: Wozu einen Mietwagen in Kapstadt gleich am Anfang? - Erst für den Tag mieten, an dem man losfährt - 1- 2 Tage Miete gespart, Taxi is nicht teuer. Klamotten mitnehmen, die man eh demnächst nicht mehr anzieht. Tragen, wegschmeißen/verschenken und ggf. neu einkleiden - spart bei der Rückreise Platz im Koffer für anderes. Auf manchen Parkplätzen stehen Leute, die für wenige Rand dafür sorgen, daß Deinem Auto keiner zu nahe kommt...
(Und GOTTSEIDANK habe ich seit vorhin auch ENDLICH eine Strassenkarte von SA. Da versagt nämlich das allwissende Internet...)

Die Unterkünfte scheinen bei beiden OK zu sein (3-4* reichen allemal).
Negative Bewertungen zu den Veranstaltern habe ich jedenfalls auch keine gefunden.
Bei 2 deiner genannten habe ich mich übrigens schonmal umgesehen, die 3. guck ich mal noch.

Aber an den Strecken müsste gefeilt werden, zum Ende hin wird's nämlich z. B. stressig. Das darf nicht sein!! ;-)
Da müsst' ich am Anfang was kappen und hinten 1-2 Tage sozusagen einbauen, wenn es geht.
Tour 1
Weiß nicht, wieso ich in Kapstadt landen soll, dann nach Stellenbosch fahren und wieder zurück nach Kapstadt?!
Hab auch überlegt, einfach von Pt. Elisabeth bis Johannesburg zu fliegen, um hinten raus mehr Zeit zu haben, nach meinen Infos EUR 73,- p.P, weiß noch nicht.
Tour 2
- müsste eh umgedreht werden, ich will nicht vom Flug gebeutelt in Jo'burg aussteigen und sofort (und erstmals!) 4 h Linksverkehr fahren müssen. Lieber kurze Strecken anfangen. Und wozu in Hazelview übernachten, wenn der Krüger nur 20 km weiter ist?
Dann lieber eine der "gekappten" Nächte anhängen,die Gegend beschnüffeln und dann das kurze Stück gemütlich weiterduddeln.
Also aus 2 Touren mach 1, im Idealfall...

Alles noch in der Schwebe! Z. B., welche Dinge läßt man wegfallen? Ist ja bestimmt alles sehenswert, schwierig...
Addo weglassen, wenn man sowieso in den Krüger will? Stellenbosch kürzen? Weintrinker sind wir keine - aber die Gegend soll schön sein?! (Tour 1)
Knysna oder Hermanus am ehesten, wenn ich auf den Kollegen höre... (Tour 2)
Ich höre mich schon jammern, wenn wir an schönen Dingen einfach vorbeifahren müssen aber das wird zwangsläufig bei 18 Tagen passieren, leider!
Mit den teilw. Übernachtung im Zelt oder offenen Bungalows brauch ich meiner Freundin auch nicht kommen, das gibt Ärger! ;-)
Momentan bin ich ein bisschen am Verzweifeln. Da ist alles noch so viel unklar!!
Hast Du da vielleicht zu irgendeinem Problem einen Vorschlag????

Also mit dem Hinflug hast Du ja echt Glück gehabt!
Flugbörse hab' ich notiert, da schau ich mal rein. Bisher isses SA-Airlines mit 715 € p.P. hin/rück. Ab Berlin oder Leipzig, wie gesagt. (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)
KLM wär zwar günstiger (unter 700,-, genau weiß ich nicht mehr), käme aber am späten Abend an. Macht sich nicht so gut, glaub' ich.
Deine Mietwagenadresse nehm' ich mir auch vor.
(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) war ich grad' mal...nicht uninteressant, da frag' ich sicher auch mal an. Danke!

Also vor Ort zu entscheiden, wie lange man wo bleiben möchte, wäre mir ehrlich gesagt auch am liebsten.
Aber das Risiko, womöglich nichts passendes mehr zu finden und vor Ort rumzusuchen ist mir hier dann doch zu groß.
Apropos, ist es eigentlich möglich, bei den Agenturen kurzfristig umzubuchen? Also, wenn man vor Ort ist, so 2-3 Tage vorher???
Sicherlich nicht...aber interessante Frage!!!

Sag mal, wie lange willst Du eigentlich an den verschiedenen Orten bleiben und warum? Du hast ja ein paar Tage mehr als wir und dabei weniger "Stationen". Das wird natürlich ruhiger werden...
Hab auch schon in dieser Richtung überlegt...verdammt wenig Zeit an manchen Orten auf meiner Tour...
Aber wenn ich einmal in SA bin, müsste Krüger NP schon mit ins Programm. Und wenn ich in der Gegend bin, auch die Panorama-Route.
Mmmhh, Du siehst also...alles noch in der Schwebe...

Unser Reisezeitraum überschneidet sich ja, sehe ich. Wäre es eigentlich warscheinlich, daß man sich da über den Weg läuft?? ;-)

So, Hinweise, Anregungen, Kritik?
Wäre Dir für jeden Hinweis dankbar! (Von anderen Leuten, die das hier lesen übrigens auch)

Gruß aus SA-Anhalt!
VG michi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »michi« (30. November 2006, 22:30)


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Beiträge: 169

Dabei seit: 4. Dezember 2006

Danksagungen: 13

  • Nachricht senden

5

Montag, 4. Dezember 2006, 08:45

Hallo Michi und Wolfgang,

bin dreimal durch Sa und habe meine Reiseberichte ins Web gestellt, schaut doch einfach mal vorbei, kleine Tips und viele Bilder sind auch dabei! (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)
Wer einen Reisebericht auf seiner Webseite hat und diesen gerne verlinken möchte, kann die gerne auf meiner Webseite milchladen.de online vornehmen.

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.