Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im "Suedafrika-Forum.org"! Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden. Wichtiger Hinweis zur Verwendung von Cookies: Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

SusaJörg

Anfänger

  • »SusaJörg« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Dabei seit: 14. September 2010

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 14. September 2010, 18:12

Urlaubsplanung Kapstadt Rundtripp, Quartier buchen zu Weihnachten?

Hallo liebe Südafrikafreunde,
wir sind schon auf allen Kontinenten (Schwerpunkt Südamerika) problemlos per PKW/häufig Allrad gereist. Jetzt geht es vom 10.-28.12.2010 zum ersten mal nach Kapstadt.
Es soll ein einfacher PKW mit Klima gemietet werden. Dann die Garden-Route, vielleicht auch die Drakensberge besuchen. Was noch?
Unsere Fragen: Normalerweise fahren wir einfach los und schauen nachmittags wo wir abends sein werden. Dann irgendein einfaches sauberes Quartier suchen und dort übernachten.
Geht das in Südafrika auch oder müssen wir vorbuchen. Welcher Reiseführer ist gut und hat Unterkunftsinformationen?
Was ist in 20 Tagen machbar? Wir wollen nicht baden, nicht faulenzen, aber auch nicht nur im Auto sitzen. Landschaft, Tiere und Begegnungen sind uns wichtig. Wanderschuhe sind dabei.
Wir werden Weihnachten dort sein. Wo wissen wir noch nicht; müssen wir für die Festtage vorbuchen oder sind dann gerade die Pensionen/Farmen etc. ziemlich leer?
Also viele Fragen, vielleicht kann jemand seine persönlichen Tipps geben, auch vor schöne Unterkünfte sind wir empfänglich.
LG aus Hamburg
Susanne + Jörg

Marc

Erleuchteter

Beiträge: 1 827

Dabei seit: 25. Oktober 2005

Danksagungen: 2603

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 14. September 2010, 18:35

Hallo Ihr Beiden,

erst mal willkommen im Forum! Tatsächlich sind in Eurem Beitrag noch ein paar Ecken und Kanten:

- Kapstadt bis Drakensberge ist in 18 Tagen machbar, aber schon ein bißchen heftig, dafür gibt es unterwegs zu viel zu sehen und zu entdecken.

- ab Mitte Dezember beginnen in Südafrika die Sommerferien und es wird richtig voll (mit Einheimischen), in der Regel bekommt man dann auch noch Unterkünfte, man muß aber dann das nehmen, was qualitativ übrig geblieben ist. Speziell für die Feiertage solltet Ihr daher unbedingt vorbuchen, Heiligabend im Auto schlafen ist doch eher uncool. Da seid Ihr übrigens jetzt schon spät dran...

- Gardenroute und Tiere widerspricht sich zumindest ein bißchen, natürlich gibt es auch auf der Strecke Tiere und auch Nationalparks, die großen Reservate, wo man das natürliche Gleichgewicht auch noch wirklich erleben kann, sind hingegen nicht auf der Route. Addo wäre da noch der größte Park, nach meiner persönlichen Meinung aber auch nicht mehr so attraktiv, wenn man mal z.B. im Krüger war.

Mein Tipp wäre daher 10 Tage Kapstadt und Gardenroute (z.B. bis George oder Port Elisabeth) und dann noch mal einen kurzen Inlandsflug z.B. nach Nelspruit. Dort habt Ihr dann noch mehr Berge und die wirklich großen National-Parks. Auch spannend wäre noch die Reihenfolge, wenn Ihr das noch wählen könnt, würde ich persönlich Weihnachten eher in Kapstadt verbringen und am Anfang in der Wildnis starten. Wenn die Parks voll sind (Urlaubszeit) finde ich das ätzend, hingegen stellt man sich in einer Großstadt ohnehin darauf ein, daß dort viele Menschen sind, ob dann Hochsaison ist oder nicht, spielt nicht mehr die ganz so große Rolle.
Schöne Inselgrüße Marc

SusaJörg

Anfänger

  • »SusaJörg« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Dabei seit: 14. September 2010

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 14. September 2010, 18:53

Hallo Marc,
schaue noch im Forum und schon eine Antwort; toll!
Etwas genauer: Im südlichen Afrika waren wir in Namibia und Botswana per 4WD. In Etosha gabs Tiererlebnisse en masse.
Wir wissen, daß wir dieses in Südafrika, speziell im Süden, nicht erleben werden. Addo haben wir trotzdem eingeplant.
Krüger etc. nicht, da muß später ein separater Urlaub gebucht werden. Wir haben die Region absichtlich ausgeklammert, das wollen wir zukünftig incl. Mozambique mal besuchen. Nelspruit ist mir noch unbekannt...
Bei der Fülle der Touristen habe ich einen Schreck bekommen, wo finden wir gute Quartiere zum vorbuchen. Keine großen Hotels, alles mit Atmosphäre und bezahlbar; gerne auch privat?
Die Strecke Port Elisabeth - Drakensberge schreckt uns nicht. Wir lieben auch das karge Land und Wüsten. Aber nur durchs Nichts dauerhaft fahren ist auch nichts. Gibts da was zu sehen?
Viele Grüße aus Hamburg
Susanne + Jörg

the-ocean-bay

Erleuchteter

Beiträge: 555

Dabei seit: 27. August 2012

Danksagungen: 306

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 14. September 2010, 19:41

Hallo Susanne + Jörg,

in dieser Zeit wie schon erwähnt unbedingt so schnell wie möglich vorbuchen.
Zumindest an der Garden Route und in allen Nationalparks und den meisten Game Reserve's.
Im Addo würde am Besten noch heute anfragen, wenn es nicht schon zu spät ist, dDa in dieser Zeit die bekannten Urlaubsorte meistens ausgebucht sind.
Eine einfache Unterkunft auf einer Farm kann möglich sein, aber dafür sind hier die Farmen meist zu groß um einfach mal einige Farmen am Abend abzuklappern.
Wenn Ihr gerne wandert, solltet Ihr auf alle Fälle in den Tsitsikamma Nationalpark gehen. Ist wirklich traumhaft.

Liebe Grüße aus Jeffreys Bay, Sven
The Ocean Bay Luxury Guesthouse

buddiekasino

Niveau ist keine Handcreme!

  • »buddiekasino« wurde gesperrt

Beiträge: 252

Dabei seit: 16. August 2007

Danksagungen: 292

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 14. September 2010, 20:41

Ich kann mich meinen Vorednern (speziell Marc) nur anschließen. Für mich ist das Programm auch relativ stramm. ich bin aber eher der Typ der sich treiben lässt und wartet was der Tag so bringt... Zugegebenermaßen ist das in der Hauptferienzeit in RSA nur begrenz möglich, da ist einfach zuviel los.

Also eine Alternative könnte sein, begrenzt in der Region CTown zu agieren. Nach Langebaan, in die Weinregion, nach Franschhoek, nach Stellenbosch, Muizenberg, Kalkbay, Noordhoek, die Glasbläser und die Käseburschen bei Paarl, wie hießen die gleich noch mal??? ... alles auch mit Outdoorerlebnissen kombinierbar ... auch die Cedarberge, Hotsprings in Citrusdal sind ohne größeren Aufwand und ohne 4wd zu erreichen.

viel spass wünsch ich allemal...

Buddie aus S und CFM

Marc

Erleuchteter

Beiträge: 1 827

Dabei seit: 25. Oktober 2005

Danksagungen: 2603

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 14. September 2010, 21:15

Ganz ehrlich, wenn Ihr Namibia/Botswana schon kennt, würde ich vom Addo nicht zu viel erwarten. Die gesamte Gardenroute empfinde ich persönlich als sehr schön, dennoch ist sie auch sehr europäisch, Komfort, Infrastruktur und auch Menschenmengen könnten teilweise genauso in Südfrankreich sein...
Schöne Inselgrüße Marc

Beat H. Schweizer

Rentner mit Traeumen

Beiträge: 734

Dabei seit: 24. Juni 2004

Danksagungen: 2719

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 14. September 2010, 23:18

Hallo Susann + Joerg!

In den bisherigen Antworten hate s schon recht praezise Hinweise. Jede(r) empfindet jedoch anders und findet was anderes interessant. Die Gardenrout ist so vielseitig, dass ihr voll auf die Rechnung kommt. Waehrend der Hauptreisezeit ist Unterkunft finden ein eigener Sport - ausser, man reist ganz unkonventionell. Da sind meist die etwas mehr Bewanderten im Vorteil, aber das wird man erst... Also, Unterkuenfte - soweit moeglich - vorspuren und buchen. Vieles findet man unter Kapstadt.de, auch im Kapstadt-forum.de, da unter Suchfunktion "Gardenroute" eingeben und es sprudelt nur von Ideen und Hinweisen. Der Addo ist ein Highlight - erst wurde der neue Suedteil eroeffnet! Auch wenn es nicht Transfrontier (Krueger) ist, da sieht man was!

Ich fahre naechste Woche zum 26. Mal nach Namibia. Meine Situation bevorteilt mich, ich muss nicht waehrend der Saison reisen, da liege ich lieber zuhause und geniesse am nahen Beach die ruhigen Tageszeiten. Euch wuensche ich einen schoenen Aufenthalt.

Cheers, Battli aus Somerset West
Gartenbahner, Modellbauer, Vielreisender. Alles in der HP www.trainmaster48.net nachzulesen.

SusaJörg

Anfänger

  • »SusaJörg« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Dabei seit: 14. September 2010

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 15. September 2010, 08:10

Vielen Dank, welchen Reiseführer?

Vielen Dank den tollen Antworten. Es hat sich was geändert, wir werden nicht in den blauen Dunst losfahren, sondern schon einiges hier buchen.
Addo wollen wir sehen, Namibia liegt schon etwas zurück. Auch hatte ich mal einen Elefantenritt und saß allein direkt auf der Haut am Kopf, das war ein Erlebnis in Asien; die borstigen Haare, die meine Hose teilweise durchstochen haben, der Elefant, der auf einmal ungeplante Wege einschlug - solche Erlebnisse erwarten wir nicht - aber etwas mehr als in einem Deutschen Zoo. Nun haben wir mehr Zeit, als für die Garden-Route nötig ist. Wohin damit am besten? Weiter Richtung Drakensberge? Das sind jetzt meine Fragen.
Auch welcher Reiseführer ist aktuell und gut? Wir hatten zB ReiseKnowhow in Marokko und waren begeistert. Selbiges Buch in Peru war besserer Schrott. Lonly Planet wollen wir nicht, den haben zu viele, da ist Fülle immer garantiert. Hat hier jemand einen guten Tipp?
Die Vorschläge Tsitsikamma Nationalpark und Cedarberge, Hotsprings in Citrusdal u.a. werde ich näher untersuchen und dann entscheiden. Inlandsflug wäre auch noch möglich, es ist außer Flug noch nichts gebucht.
Wir sammeln weiter Infos und informieren Euch!
LG aus Hamburg
Susanne+Jörg

Marc

Erleuchteter

Beiträge: 1 827

Dabei seit: 25. Oktober 2005

Danksagungen: 2603

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 15. September 2010, 13:31

es ist außer Flug noch nichts gebucht.
In welcher Reihenfolge denn? Startet Ihr in Kapstadt, oder endet Euer Urlaub dort?
Schöne Inselgrüße Marc

SusaJörg

Anfänger

  • »SusaJörg« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Dabei seit: 14. September 2010

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 15. September 2010, 15:16

Hallo Marc,
unser Urlaub startet und endet in Kapstadt, also eine klassische Rundreise war geplant (nun vielleicht mit Flug??)
Danke für die Tipps
Susanne+Jörg

LIRPA 1

Gaukler

Beiträge: 3 647

Dabei seit: 31. März 2010

Danksagungen: 11997

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 15. September 2010, 16:28

Hallo Ihr zwei,

Reise-Know-How ist sehr gut, was SA betrifft (im Ggs. zu Namibia).

LG Lilly und Ralf

Marc

Erleuchteter

Beiträge: 1 827

Dabei seit: 25. Oktober 2005

Danksagungen: 2603

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 16. September 2010, 16:52

unser Urlaub startet und endet in Kapstadt, also eine klassische Rundreise war geplant (nun vielleicht mit Flug??)
Das machen wir tatsächlich auch gerne so, weil meine Freundin doch erhebliche Flugprobleme hat. Ein Direktflug von und nach Kapstadt ist da am angenehmsten für sie.

Also, Ihr solltet 5 Tage für Kapstadt und die nähere Umgebung einplanen, dies aus bereits genannten Gründen vorzugsweise am Ende der Reise. Wenn Ihr also in Kapstadt landet, würde ich an Eurer Stelle gar nicht erst nach Kapstadt rein fahren, sondern gleich Richtung Osten auf der Gardenroute starten. Der erste Stop könnte dann Stellenbosch/Frenchhoek oder Hermanus sein (alles genauso nah, wie Kapstadt, nur in entgegen gesetzter Richtung). Dann würde ich noch 5-6 weitere Übernachtungen auf der Gardenroute machen und es mit Knysna beenden. Dort ist der Flughafen Geroge recht nah, von hieraus würde ich nach Nelspruit fliegen und 6 Tage für die Panorama-Route und den Krügerpark nutzen. Letztendlich geht es dann von Nelspruit zu Weihnachten nach Kapstadt zurück.

Das sind dann schon sehr viele unterschiedliche und vielseitige Eindrücke von diesem schönen Land. Hinzu ist es nicht zu extrem voll gepackt, daß es stressig wird.
Schöne Inselgrüße Marc

SusaJörg

Anfänger

  • »SusaJörg« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Dabei seit: 14. September 2010

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

13

Samstag, 18. September 2010, 12:46

Schon tolle Ideen, es wird konkreter..., neue Fragen!

Vielen Dank Euch Allen!
Leider hatte ich vor dem Reise-Know-How-Buchtipp schon Iwanoswik Südafrika gekauft. Kaum Unterkünfte, wenn dann sind teure drin. Buch werde ich tauschenn...
Auch ist jetzt klar (Danke Marc), daß wir zuerst gleich nach Südost an die Garden Route fahren und Weihnachten zum Schluß in der Kapstadt Region sein werden.
Wir wissen noch nicht, ob es den Flug nach Nelspruit nehmen. Oder alternatibv zu den Drakensbergen. Als wir den Afrikaflug klar gemacht hatten, haben wir absichtlich Krüger ausgeklammert. Einmal weil fast Regenzeit - auch Malaria , zum Anderen für einen zukünftigen Urlaub gedacht.
Und jetzt das Schlimmste; aufgrund der Urlauber-Fülle haben wir jetzt fast Angst einfach loszufahren und überlegen ob Jemand (Reisebüro oder..???) die Quartierbuchung übernehmen sollte. Einen Mehrpreis wäre es uns wert!
Wäre weit weniger stressig, allerdings sind wir dann auch gebunden.
Für die Kapstadt Region sind wir für einen Tipp für ein schönes bezahlbares Quartier am Wasser -( auch außerhalb Kapstadt) dankbar.
Ansonsten auch gern mal rustikal Übernachten, auf einer Farm mit Tieren - auch primitiv und spartanisch. Auf jeden Fall möglichst nie wie ein Pauschalurlauber.
Hat Jemand Erfahrungen mit guten Organisatoren???
Also wieder viele Fragen
LG aus Hamburg
Susanne+Jörg

(Als Gegenleistung gibt es von uns auch Südamikatipps (Chile, Bolivien, Peru, Ecuardor), incl. einem Privaten - selbst überprüften und funktionierendem Kinderdorf für Patenschaften ohne große Verwaltungskosten...)

Marc

Erleuchteter

Beiträge: 1 827

Dabei seit: 25. Oktober 2005

Danksagungen: 2603

  • Nachricht senden

14

Samstag, 18. September 2010, 14:10

Drakensberge als Alternative zum Krüger sind auch nicht verkehrt. Theoretisch würde ich aber die Drakensberge und den Krüger Park in einen Urlaub stecken. Ob Ihr von der Gardenroute in die Drakensberge oder in den Krüger wollt ist organisatorisch und vom Zeitaufwand in etwa identisch. ;)

Für die Unterkünfte kann ich Euch diesen Link (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) wärmstens empfehlen. Dieses B&B-Nachweis gibt es auch in gedruckter Form als Büchlein. Also ideal, wenn Ihr von unterwegs spontan eine Unterkunft sucht. Wir haben damit bislang nur positive Erfahrungen gemacht.
Schöne Inselgrüße Marc

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

SusaJörg (20. September 2010, 14:58), Bär (19. September 2010, 23:35)

the-ocean-bay

Erleuchteter

Beiträge: 555

Dabei seit: 27. August 2012

Danksagungen: 306

  • Nachricht senden

15

Samstag, 18. September 2010, 16:13

Hi,

die beste Buchungsmaschine für SA, ist (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) , finde ich.

Wir haben unsere Urlaubstripps vor unserer Auswanderung immer darüber gebucht und hatten keinerlei Probleme und da wire mit unserem Gästehaus selbst gelistet sind,
kann ich nur sagen, alles super.

Liebe Grüße aus Jeffreys Bay, Sven
The Ocean Bay Luxury Guesthouse

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

PeterS (20. September 2010, 17:36), SusaJörg (20. September 2010, 14:58)

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 12 693

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 24185

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 19. September 2010, 23:26

Für die Kapstadt Region sind wir für einen Tipp für ein schönes bezahlbares Quartier am Wasser -( auch außerhalb Kapstadt) dankbar.
Ansonsten auch gern mal rustikal Übernachten, auf einer Farm mit Tieren - auch primitiv und spartanisch. Auf jeden Fall möglichst nie wie ein Pauschalurlauber.

Zumindest in Kapstadt werdet ihr bei einer Hotel-Übernachtung direkt am Meer auch auf Pauschalurlauber treffen - denn die Grundstücke am Wasser sind teuer. Allerdings kann man über deutsche Reiseveranstalter und bisweilen auch über Hotelbroker im Internet gute Hotels in Camps Bay oder Bantry Bay recht preiswert buchen. 4 Sterne für unter 700 ZAR (Dopelzimmer) sind da schon mal möglich...
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

SusaJörg

Anfänger

  • »SusaJörg« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Dabei seit: 14. September 2010

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

17

Montag, 20. September 2010, 15:27

Suchen jetzt Quartiere

dazu nutzen wir die genannten Suchmaschinen.
Link (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) gefällt gut, leider gibts wohl keine Sortiermöglichkeit nach dem Preis. So ist es sehr umständlich, obwohl für uns sehr schöne Angebote zu finden sind. Auch mit geograpfischen Sortirung komme ich schlecht zurecht.
(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) ist einfacher, ebenso die Mehrzahl der Quartiere. Werden wir also meistens nehmen, für etwas außergewöhnliches eher Portfolio.
.....
Der Anfang und das Ende der Route steht. Dazwischen ist Luft. Wir dachten Drakensberge - allerdings sind die sehr weit entfernt. Gibt es noch weitere, auch unbekannte Sehenswürdigkeiten, Cedernberge, oder etwas im Landesinnern, was wir erreichen können. Krüger Park wird separat später gemacht.
Besten Dank erstmal
Viele Grüße
Susanne+Jörg

LIRPA 1

Gaukler

Beiträge: 3 647

Dabei seit: 31. März 2010

Danksagungen: 11997

  • Nachricht senden

18

Montag, 20. September 2010, 20:12

Hey Susa und Jörg,

- Cederberge sind toll aber im Dezember sehr heiss, da wären andere Monate besser.

- De Hoop hat so deutlich die Preise angehoben, dass eventuell zu Eurer Zeit noch etwas frei ist. Schön ist das Reserve immer noch.

- Graaff-Reinet ist auch sehr schön, könnte aber auch recht warm werden... 8)

Gleiches gilt auch für die recht unbekannten Tankwa Karoo NP und Karoo NP, schön aber wahrscheinlich sehr warm. Sobald Ihr die Küste verlasst, fehlt halt die Meeresbrise und damit eine gewisse Abkühlung.

CU Ralf

OlafS69

Schüler

Beiträge: 17

Dabei seit: 26. Oktober 2008

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 22. September 2010, 15:36

Hallo zusammen,

ich kann RAlf nur zustimmen: Graaff-Reinet fand ich auch echt klasse. Falls Ihr das macht: Unbedingt einen Abstecher nach Nieu-Bethesda einplanen. Dieses "Künstlerdorf" fanden wir ausgesprochen skurril... :rolleyes:

lg
Olaf
www.afrika-shop24.de - Wir bringen Afrika zu Ihnen nach Hause

SusaJörg

Anfänger

  • »SusaJörg« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Dabei seit: 14. September 2010

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

20

Sonntag, 6. Februar 2011, 17:03

War ein toller Urlaub, 2011 ev. wieder?!

Nochmals besten Dank für alle Tipps.
Wir waren rundum zufrieden, insbesondere hatten wir tolle Unterkünfte. Nur Farmen, Gästehauser etc. Alle bezahlbar, immer sehr persönlich, max. 4 zimmer, tolle Lagen. Alle vorher im Internet über hier vorgestellte Buchungsmaschinen gebucht.
Addo Quartier - da letzte Mögliche haben wir genommen !! - war ebenfalls super.
Tolles Erlebnis allein am Abend: 4 Löwen wurden von 1 Elefant vertrieben. Wir dachten, es geht anders rum, aber der Elepfant wollte zum wasserloch.Blieb stehen, Ohren auf .... Löwen ergriffen dann den Rückzug.
Beste Erholung wars, es wird wohl dieses jahr eine Wiederholung gebn!

Nur keinen Mietwagen von AVIS; weil wir ohne AGBs etc für einen normal verschmutzten Wagen eine Reinigungsgebühr bezahlen mußten. Nach 3 Wochen war es halt etwas staubig und sandig im Fußraum.
Hätte sonst nur ein paar Rand gekostet - aber AVIS war teuer.
Grüße an alle
Susanne+Jörg

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Marc (7. Februar 2011, 22:04), Bär (6. Februar 2011, 17:15)