Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im "Suedafrika-Forum.org"! Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden. Wichtiger Hinweis zur Verwendung von Cookies: Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

  • »Bär« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12 693

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 24185

  • Nachricht senden

1

Freitag, 24. September 2010, 13:55

Eure Meinung zu unserer Reiseroute (3 Wochen RSA, JNB - Mokala - Augrabies - Kalahari)

Hallo,

heute benötigen wir eure Hilfe. Wir haben uns entschlossen, kurzfristig eine Reise in den Nordwesten zu planen. Flug und Mietwagen (SUV) bekommen wir hin. Die Route steht grob:
(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

Hier die Aufteilung:
- gegen 07.00h Ankunft in Johannesburg, Mietwagenübernahme, Einkaufen, losfahren...
1 Ü Bloemhof (Sandveld Nature Reserve/ Bloemhof Dam)
5 Ü Mokala Nationalpark
1 Ü Upington
2 Ü Augrabies Falls Nationalpark
8 Ü Kgalagadi Nationalpark, verschiedene Camps
1 Ü Upington
1 Ü Vryburg
1 Ü Johannesburg

Das sind rund 3 Wochen. Die Reise könnte entweder Anfang November 2010 oder Ende November 2010 starten. Da wir alles vorbuchen, stören uns die südafrikanischen Sommerferien nicht.

Wer kann zur Erhellung folgender Punkte beitragen :?:
1. Erfahrungen mit Sandveld Nature Reserve/ Bloemhof Dam
2. Erfahrungen mit Mokala Nationalpark
3. Welche Camps im Kgalagadi Nationalpark?
4. reicht ein SUV 2x4 im Kgalagadi?
5. ist die Anzahl der Nächte insgesamt angemessen?
6. gibt es unterwegs etwas, das wir unbedingt sehen sollten?
7. ist jemand schon die R31 zwischen Two Rivers und Bankhara gefahren? Wie ist diese Strecke landschaftlich und von der Befahrbarkeit?

Mit Ausnahme von Johannesburg kennen wir keinen der Orte auf der Route. Wir wollen uns erholen, dabei aber auch was erleben. Dazu gehören vor allem Tierbeobachtungen im Auto, aber auch zu Fuß. Wir lieben die Wüste und trockene Temperaturen bis 40 Grad schrecken uns nicht.

Der Bär dankt schon mal für euer Feedback :)
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

Plutone

Profi

Beiträge: 168

Dabei seit: 20. Januar 2005

Danksagungen: 42

  • Nachricht senden

2

Samstag, 25. September 2010, 11:51

Coole Route

Hallo Bär,

tolle Route, leider kenne ich keine der angegebenen Orte.
Das ist auch eine Route, auf der wahrscheinlich nicht jeder klassische Tourist lang fährt.
Wie kommt ihr gerade auf diese Gegend?

MfG Plutone

LIRPA 1

Gaukler

Beiträge: 3 647

Dabei seit: 31. März 2010

Danksagungen: 11997

  • Nachricht senden

3

Samstag, 25. September 2010, 12:05

Hallo baer,

kennst Du (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) ? Ich finde hier sind die Camps gut beschrieben.

Wie wäre es denn mit einem Flug bis Upington oder von dort zurück?

Besonders liebe Grüße von Lilly

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Bär (25. September 2010, 12:12)

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

  • »Bär« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12 693

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 24185

  • Nachricht senden

4

Samstag, 25. September 2010, 12:11

Das ist auch eine Route, auf der wahrscheinlich nicht jeder klassische Tourist lang fährt.
Wie kommt ihr gerade auf diese Gegend?

Das ist die Ecke Südafrikas, die wir noch nicht bereist haben... :D
Zudem waren wir bereits in der Kalahari, allerdings in Namibia. Die Wüste ist klasse. Sie ist dort jedoch nicht so tierreich wie im KTP.
Die Strecke zwischen Johannesburg und Augrabies ist jedoch ein weißer Fleck. Obwohl hier immer wieder mal Leute nach Reisen zwischen Joburg und Kapstadt fragen, findet man kaum Reiseberichte. Kann es wirklich sein, dass hier noch keiner im Mokala NP war??
Auch über Hinweise zu den anderen Fragen freuen wir uns.
LG, Bär
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

Beiträge: 1 719

Dabei seit: 10. September 2009

Danksagungen: 1998

  • Nachricht senden

5

Samstag, 25. September 2010, 20:53

Wenn es die Entfernung erlaubt würde ich Upington ganz auslassen!
TIA - This is Africa!

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

  • »Bär« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12 693

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 24185

  • Nachricht senden

6

Montag, 27. September 2010, 13:12

Hallo nochmal,

wir sind nun etwas weiter... die Strecke von Johannesburg nach Upington wollen wir - wie von Lilly vorgeschlagen - fliegen (kostet rund 130 EUR p.P. one way).
Hat jemand von euch schon diese beiden Plätze besucht und kann etwas dazu sagen?
- Riemvasmaak (im Augrabies NP)
- Spitskop Nature Park (ein paar Kilometer nördlich von Upington)

Gruß vom Bär
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

  • »Bär« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12 693

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 24185

  • Nachricht senden

7

Montag, 8. November 2010, 13:06

Hier nochmal ein kurzes Update: den Flug Johannesburg - Upington haben wir gebucht und weitgehend mit Vielfliegermeilen von SAA bezahlt. Hätten wir uns etwas früher entschieden, wären dafür lediglich 9.000 Punkte nötig gewesen, aufgrund der Kurzfristigkeit wurden rund 13.000 Punkte abgezogen. Plus 37 EUR pro Person für nicht anrechenbare Kosten (Landegebühren etc). Wir fliegen mit einem Jet namens ER3. Ist von euch schon mal jemand mit einem solchen Flugzeug geflogen?

Noch ein Tipp für diejenigen, die Anfang Dezember unterwegs sind: SANParks bietet für (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) vom 1. bis 10.12. einen Rabatt von 40%. Auch nicht schlecht...
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

M@rie

Buschbaby

Beiträge: 7 383

Danksagungen: 18192

  • Nachricht senden

8

Montag, 8. November 2010, 13:42

Hallo baer,

Wir fliegen mit einem Jet namens ER3. Ist von euch schon mal jemand mit einem solchen Flugzeug geflogen?


wenn ich mich recht erinnere bin ich mit der Embraer ERJ-135 im letzten Jahr die Strecke JNB - RCB geflogen, mit einer ähnlichen Maschine (allerdings Propeller Jetstream 41) jetzt die Strecke JNB - KMIA, ist schon ein besonderes Erlebnis, aber ich mag die kleinen Maschinen eh lieber als die Riesenteile ;) - einen dieser Einzelsitz sollte man nicht unbedingt nehmen, ziemlich eng ... Handgepäck wird vorher eingesammelt und in einem separaten Compartment im Flugzeugrumpf verstaut (ausser Läppis, Fotoausrüstungen und kleine Handtaschen), direkt beim Aussteigen bekommt man die Teile aber wieder. Man mag es kaum glauben, auch auf diesen kleinen Maschinen gibt es eine Business-Klasse - die erste Reihe ;)
lG M@rie

"Schildkröten können dir mehr über den Weg erzählen als Hasen." - chin. Chengyu

,,,^..^,,, erst einmal kein Kruger in Planung *schnüff* ,,,^..^,,,

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Bär (8. November 2010, 14:40)

Marc

Erleuchteter

Beiträge: 1 827

Dabei seit: 25. Oktober 2005

Danksagungen: 2603

  • Nachricht senden

9

Montag, 8. November 2010, 16:39

Die Embraer ERJ-135 ist ein klassischer Kurzstrecken-Jet, wie er auch von der Lufthansa-Cityline eingesetzt wird. Wegen der Hecktriebwerke wird es hinten immer lauter, aber für die kurze Strecke ist das alles kein Thema. Also nicht so exotisch, daß man sich Sorgen machen müßte. :D
Schöne Inselgrüße Marc

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

  • »Bär« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12 693

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 24185

  • Nachricht senden

10

Samstag, 11. Dezember 2010, 11:55

Hallo,

danke nochmal für euere Hinweise. Wir melden uns nun zurück im kalten Deutschland. Der Temperaturschock ist schon gewaltig. Andererseits: genau das wollten wir ja - dem Winter wenigstens ein paar Wochen abtrotzen.

Der Trip war klasse. Wir haben ihn letztlich gegenüber der Ausgangsplanung nur wenig modifiziert, (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) .
Erstmal lediglich eine kurze Zusammenfassung unserer Erlebnisse:

Flug FRA - JNB mit Lufthansa (Airbus A 380 - nette Crew): :thumbsup:
Flug JNB - Upington mit SAA (Embraer ERJ-135): :thumbup:
Mietwagen von Avis (Renault Koleos SUV 2x4): :)
Upington als Zwischenstation und zur Proviantversorgung: :thumbup:

Augrabies Falls Nationalpark:
- Unterkunft: :thumbup:
- Restaurant: :)
- Landschaft, Tiere: :thumbup:
- Wasserfall/ Wasser im Orange River: ;(

Kgalagadi Transfrontier Nationalpark:
- Landschaft, Tiere: :huh:
- Sternennächte: :thumbsup:
- Sanparks-Drives: :rolleyes: bis :thumbup:
- Twee Rivieren: :rolleyes:
- Mata Mata: :thumbup:
- Kalahari Tented Camp: :thumbup:
- Nossob: :thumbdown:
- Kieliekrankie: :thumbsup:

Mokala Nationalpark:
- Unterkunft (Mosu-Lodge): :thumbsup: :thumbsup:
- Restaurant: :thumbup:
- Landschaft, Tiere: :thumbsup:
- Sternennächte: :thumbsup:
- Sanparks-Drives: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
- Bush Braai: :thumbsup: :thumbsup:
- Freundlichkeit des Personals: :thumbsup:

Muldersdrift (Misty Hills Country Hotel): :thumbup:
Flug JNB - FRA mit Lufthansa (Airbus A 380 - unmotivierte Crew, viel zu zugig eingestellte Klimaautomatik): :cursing:

Falls ihr Fragen habt, einfach her damit.

Gruß vom bibbernden Bär
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

Beiträge: 125

Dabei seit: 31. Oktober 2010

Danksagungen: 59

  • Nachricht senden

11

Samstag, 11. Dezember 2010, 20:11

Hi Bär

sieht aus wie ein toller Trip! Hoffe ihr habts genossen.

Du hast mir ja schon in meinem Thread geantwortet, danke dafür.

Hier habe ich gesehen, dass du auch (wie wir es vorhaben) bei den Augrabies Falls und im Kgalagadi NP warst. Nach deinen Bewertungen sehendiese beiden punkte keinesfalls schlecht aus, aber auch nicht extrem berauschend ...
Meine Fragen:
lohnt sich ein Umweg zu den Augrabies Falls? Oder war nur wenig Wasser, da jetzt Trockenzeit war? Hat es mehr Wasser im Juni?

Zum Kgalagadi:
Landschaft hast du nur ein :huh:; ist die Wüste nicht so schön wie erwartet? Wäre es wohl eher empfehlenswert in Botswana die central Kalahari zu besuchen?
Kann man vom Norden (von Botswana herkommend) durch den Botswanischen Teil des Kgalagadi TNP (mit 4WD) in den Südafrikanischen Teil runterfahren? Sind dort Vorausbuchungen notwenidg (für Mai, Juni auf Campingplätzen)?

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

  • »Bär« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12 693

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 24185

  • Nachricht senden

12

Samstag, 11. Dezember 2010, 22:39

Lohnt sich für Dich ein Umweg? Das habe ich mich auch gefragt. Natürlich könntet ihr von Maun aus direkt Richtung Joburg fahren via Central Kalahari. Ich war dort noch nicht, kann daher nicht beurteilen, ob es die "bessere" Route ist.

Augrabies und KTP sind sehenswerte Parks. Daher auch meine insgesamt guten Bewertungen.

Man sollte Augrabies nicht nur auf die Wasserfälle reduzieren, denn auch der Rest ist schön. Allerdings waren wir schon etwas frustriert, wie wenig imposant sie im November waren. Das hatte verschiedene Gründe. 2010 war eines der regenarmsten Jahre der Region. Die Regenzeit hatte noch nicht richtig begonnen. Die Obst- und Weinbauern nutzen den Orange River zunehmend für die Bewässerung. Das erste Bild zeigt Upington aus dem Flugzeug. Der Orange River fließt durch die Stadt und dann weiter westwärts durch die Augrabies Falls - und später in den Atlantik. Zwischen Upington und Agrabies Falls ziehen sich entlang des Orange Rivers mächtige Traubenanbaugebiete. Zum einen wird Wein produziert, hier ist aber auch eines der weltgrößten Rosinenproduktionsgebiete.

Man sieht ja anhand der (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) und an den Wänden des NP-Camps, wie mächtig die Augabies-Fälle sein können. Da sah die Wirklichkeit im November leider etwas anders aus. Siehe das zweite Bild unten.

Beim KTP waren unsere Erwartungen möglicherweise zu hoch. Wir empfanden den Park landschaftlich als zu monoton. Die zwei Hauptrouten auf der südafrikanischen Seite liegen in Flussbetten. Zwischen Twee Rivieren und Mata Mata im Auob und zwischen Twee Rivieren und Union's End im Nossob. Die Flüsse haben sich zwischen Dünen eingefräst - d.h. man sieht nur den Flussboden (im Schnitt ca. 200 m Breite) und auf beiden Seiten Dünenhänge. Dieses "Afrika-Gefühl" der schier endlosen Weite stellt sich dort nicht ein. Im Gegenteil, nach einer Weile fühlten wir uns beengt. Lediglich an ein paar Punkten kann man auf die Dünen fahren, von dort hat man dann einen besseren Überblick. Das dritte Bild zeigt die Situation von oben.

Ob ihr die beiden Parks besuchen wollt, müsst ihr selbst entscheiden. Mir fällt eine Empfehlung schwer, da wir anders reisen als Du. Wir sind max. 4 Wochen in einem Land und beschränken uns auf eine Region. Du reist 4 Monate durch ein riesiges Gebiet. Da jagt ein Highlight das nächste. Daher könnte es Dir passieren, dass Du nach Namibia den KTP als "weitere Wüste" empfindest. Möglicherweise habe ich aber auch nur noch nicht genügend Abstand zu unserem Besuch. Manches relativiert sich ja später...

Gruß vom Bär
»Bär« hat folgende Bilder angehängt:
  • 20101119_171354_mh_baer.jpg
  • 20101121_122920_mh_baer.jpg
  • 20101123_101106_mh_baer.jpg
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

toetske (21. Oktober 2015, 17:35), Marc (14. Dezember 2010, 17:20)

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

  • »Bär« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12 693

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 24185

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 16. Januar 2011, 17:57

Man sollte Augrabies nicht nur auf die Wasserfälle reduzieren, denn auch der Rest ist schön. Allerdings waren wir schon etwas frustriert, wie wenig imposant sie im November waren.
Zwei Monate später hat der Orange sogar höhere Wasserstände als im Februar 2010 und die Augrabie Falls sprudeln - wie (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

toetske (21. Oktober 2015, 17:35)