So, wir sind wieder zurück von unserer 3 Wöchigen Südafrika Reise und ich denke ich schreib hier ein paar Sachen auf die interessant sein könnten
Flug: Hinflug war mit South African Airways von Frankfurt nach Johannesburg. An diesem Tag fing der Schneesturm in Frankfurt an und viele Flüge wurden annulliert. Unser Flug ging anstatt um 20.00 Uhr um ca. 01.00 Uhr. Wir "durften" die ganzen 5 Stunden im Flugzeug warten und waren die ersten die Abfliegen durften, als es wieder erlaubt war. Danach haben wir unseren weiterflug nach Nelspruit in JNB natürlich verpasst, aber man hat uns schon im Flugzeug darüber informiert, dass alle Passagiere auf die nächsten Flüge umgebucht wurden. Das fand ich ziemlich gut. Die SAA hat uns immer informiert und ich fand auch den Flug super. Fazit: Gute Airline. Zurück sind wir dann mit der SWISS, was natürlich auch super war

Es gibt auch nichts Negatives über unsere Inlandflüge mit SA Airlink und Comair zu berichten.
Kruger National Park: Wir übernachteten 2 mal im Lower Sabie Restcamp in einem Bungalow. Sehr Preiswert und auch einfach aber ich fands toll. Jedes Bungalow hat seinen eigenen Grill und so sah man am Abend fast alle Leute drausen grillieren. In der ersten Nacht hatten wir leider eine Fledermaus im Zimmer.. Also kein schlaf..

Wir haben schon am ersten Tag sehr viele Tiere gesehen.
Kapstadt: Hier blieben wir 4 Nächte im Waterkant Village. Das sind kleine Appartements. Sehr schön wie ich finde. Die Lage ist ideal. Man kann zur Long Street, sowie zur Waterfront laufen.
Struisbaai/Agulhas: Wir übernachteten im Agulhas Country Lodge, ein 4 Stern Hotel. Wunderschöne Zimmer und gutes, aber für SA teures, essen. Der Roche ist übrigens noch dort hab ich mir von den Einwohnern sagen lassen. Hab ihn aber leider nicht gesehen
Autovermietung: Wir haben unseren Mietwagen bei Aroundaboutcars gebucht, haben dann einen Mietwagen bei Tempest bekommen. Ich bin ein grosser Fan von Tempest, da sie die einzigen waren, die uns ein Auto anbieten wollten (weil wir erst 20 Jahre alt sind). Wir haben die günstigste Kategorie gehabt und fuhren einen Kia Picanto und einen Hyundai Ato (oder sowas). Die Fahrzeuge waren neu, ich glaube der eine wurde noch nie gefahren. Sehr empfehlenswert, keine Probleme.
Sicherheit: Ich hatte ja vor meiner Reise etwas Panik wegen der Sicherheit etc. Dazu möchte ich auch noch was sagen: Als wir unseren Anschlussflug in JNB verpassten und somit auf einen späteren Flug umgebucht wurden, kamen wir schliesslich um 17.00 Uhr in Nelspruit an. Wir haben im Kruger Prk angerufen, aber die Frau sagte uns, dass wir es nicht mehr in den Park schaffen würden (die Gates schliessen glaube ich um 18.00 Uhr?). Also hat meine Mutter uns ein Hotel in Nelspruit gebucht. Hippo Water Front, 8km ausserhalb von Nelspruit - NICHT zu empfehlen! Die Strasse dort hin war so eine nicht geteerte Strasse für 4x4 Fahrzeuge. Die Bungalows waren inrgendwo im nirgendwo. Am nächsten Morgen sind wir um 07.00 Uhr los, weil wir früh im Kruger Park sein wollten. Wir fuhren also zurück nach Nelspruit. Oder versuchten es. Wir fuhren an einer kleinen schwarzen Siedlung vorbei. Und ca. 20 Meter weiter war ein grosser Wassertümpel. Wir versuchten rundherum zu fahren und sind dabei leider steckengeblieben. Wir stiegen aus und waren ca. 15 cm tief im Schlamm. Ach und wir hatten kein funktionierendes Telefon!

Naja also wir waren irgendwo in der Pampa.. Dann sind 3 schwarze Männer gekommen, die wohl gesehen haben das wir festsitzen. Als ich sie sah, ist mir das Herz in die Hose gerutscht. Ich dachte jetzt werden wir überfallen. Aber sie waren sehr nett. Sie haben ihr Auto geholt und uns rausgezogen. Natürlich hatten wir auch Glück, denn es hätte auch anders ausgehen können. Aber ich will wohl sagen das die meisten dieser Menschen sehr nett und hilfsbereit sind und es ist falsch vor allen Angst zu haben so wie das bei mir war.
Ja das wärs denke ich. Wenn ihr noch was wissen wollt könnt ihr Fragen.
Lg
Katja
P.s Entschuldigt mein Deutsch. Schweizer eben