Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im "Suedafrika-Forum.org"! Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden. Wichtiger Hinweis zur Verwendung von Cookies: Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Stefferl1

Anfänger

  • »Stefferl1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Dabei seit: 13. Juli 2011

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 13. Juli 2011, 10:52

Südafrika im November, eine Woche Kapstadt und eine Woche Johannesburg bzw. Krüger SA Travel

Hallo,
mein Freund und ich möchten im November nach Südafrika fliegen. Unser erster Plan war, 6 Tage Kapstadt mit verschiedenen Tagesausflügen + Flug nach Johannesburg und 4 Nächte im Krüger und zum Abschluss noch Besichtigung des Blyde River Canyon. Da diese Planung nicht so einfach ist und mit vielen Kosten etc verbunden ist, interessieren wir uns jetzt für die Busreise von DerTour "Südafrika Highlights", da man sehr viel sieht für angemessenes Geld.
Meine Frage, hat bereits jemand Erfahrung mit dieser Reise? Wie sind die Unterkünfte die angeboten werden? Hat jemand vielleicht andere Vorschläge oder Tipps, wie man unsere zuerst geplante Route organisieren könnte und über welchen Reiseveranstalter?
Wäre Euch sehr dankbar!


Hi, danke für Eure Hilfe, ich haben vor ein paar Tagen diesen Eintrag gemacht, jetzt haben wir gegen die Tour und für Kapstadt mit Verbindung Krüger entschieden. Über SA-Travel werden schöne Sachen angeboten u.a genau das was wir suchen. 5 Tage Krüger Park Lodge-Safari. Hat jemand mit SA-Travel Erfahrung und hat auch vielleicht jemand schon diese 5 Tagessafari gemacht?

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Viele Grüße

alexs

Meister

Beiträge: 311

Dabei seit: 5. April 2011

Danksagungen: 689

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 13. Juli 2011, 14:13

Mahlzeit Stefferl,

meinst du diese (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) ?

Das wären dann 14 Tage Aufenthalt mit folgenden Stationen:
Kapstadt, Simons Town, Stellenbosch, Oudtshoorn, Mosselbay, Wilderness, Knysia, Plettenberg Bay, Tsitsikamma, Port Elizabeth (bis hierhin sinds 5 Tage mit 1500 km), Flug nach Durban, Drakensberge, Hluhluwe, Swaziland, Krüger, Hazyview (weitere 8 Tage mit 2000 km)...

Ganz ehrlich: ich hab auch vor durchs land zu reisen, aber selbst mir wäre das programm zu stressig. davon würde ich abraten.
Zumal die Planung nicht so aufwändig ist, wie ihr euch das vllt vorstellt.
Sagt doch mal was ihr sehen (Natur (Berge, Steppe, Meer, etc?), Städte, Museen, etc), wie exklusiv ihr übernachtet wollt usw.
Wenn euch das klar ist, werdet ihr hier bestimmt hilfe finden. wenn dann die strecke steht kann man inlandsflüge einfach über (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) finden und dann über die fluggesellschaften direkt buchen. mietwagen findet man über (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) . und übernachtungsmöglichkeiten gibt es in SA zuhauf :)
Zusätzliche KOsten seh ich bei der eigenen planung gar nicht! eher wirds günstiger...


Lieben gruß

Alex :thumbsup:

PS: bei mir wars auch nicht einfach : (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

graf drakula

Fortgeschrittener

Beiträge: 70

Dabei seit: 18. Mai 2011

Danksagungen: 61

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 13. Juli 2011, 14:33

Hallo stefferl1,

überraschenderweise ist es recht schwer über einen geplanten oder angedachten Urlaub eine (mehr oder weniger) qualifizierte Meinung abgeben zu können, wenn man quasi keinerlei Details kennt. Den aktuellen Katalog von Dertour habe ich nicht bei der Hand, aber ich hatte mich letztes Jahr unter anderem auch mit Dertour, auseinander gesezt (möglicherweise genau mit der genannten Tour, ich weiß es nicht mehr, weil ich recht schnell davon ab gelassen hatte). Deshalb kann ich doch prinzipielles dazu sagen:

Die Rundreise mit Dertour schien mir auch kurz verlockend, da ich (kannte und liebte Südafrika bereits!) meiner Frau (Neuling in ZA) in relativ kurzer Zeit viel zeigen wollte (Das Land hat SEHR viel zu bieten!)

Zwei für mich (hier im Forum beliebte Frage: welche Schwerpunkte habt Ihr, was ist Euch wichtig, worauf könnt Ihr verzichten?) entscheidende Punkte, die gegen diese Art (es gibt viele andere Anbieter mit ähnlichen Reiseangeboten) Rundreise sprachen und sprechen sind:
a) man ist nicht Herr über seine Zeit, und Zeiteinteilung. Wenn der Bus fährt, wenn die Gruppe geht, dann seid Ihr da zwingend dabei!
b) die SEHR reichlichen Sehenswürdigkeiten werden im Eiltempo abgearbeitet. Kenen lernen kann man (m. M. n.) so nichts. Ihr seid dann überall hingekommen, aber Ihr seid nirgens wirklich gewesen, wenn Du verstehst.

Afrika hat sein eigenes Tempo, das Besondere an einer Reise nach Südafrika ist, in diese Lebensart einzutauchen. Das wird mit einer Busrundreise nicht funktionieren.

Ich habe mich mit einer Reihe von Reiseveranstaltern auseinander gesetzt, die eine individuelle Planung zulassen. Da ich keine spezielle Werbung machen möchte, habe ich hier einige zusammengestellt, natürlich ist die Liste nicht vollständig:

Umfulana - individuelles Reisen GmbH
Wipperfürther Straße 376, 51515 Kürten, Germany
Tel: +49 (0)2268/9098-19,

Rhino Afrika : Ihre Safari-Experten
81 St Johns Street / Cape Town / South Africa
Tel: 0800 1823 211 (gebührenfrei)

Thoba Reisen
Plaikengasse 5
D-82487 Oberammergau, Germany
Tel: (0049)-8822-932392

Hiddenvintage
7 Baker RoadKenilworth / 7708 / Cape Town / South Africa
+27 (0) 21 797-5895



Ich würde denen Euere Vorstellungen schildern und mir dann Angebote (mit Unterkunft (?), zweimal Mietwagen vor Ort und Inlandsflug) zusammenstellen lassen.

Wer mir noch einfällt, war Marco Polo Reisen, die können, glaube ich, auch individuell.

und natürlich nicht zu vergessen, der Link oben zu Kapstadt.de, dort gibt es auch Reiseangebote, allerdings habe ich mich mit diesem Angebot noch nicht auseinandergesetzt.

Ich hoffe, ich konnte ein paar hilfreiche Tipps geben, ansonsten findest Du bestimmt auch Antworten auf noch nicht gestellte Fragen hier im Forum in alten Einträgen!

tine61

Profi

Beiträge: 131

Danksagungen: 64

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 13. Juli 2011, 16:07

Hallo Stefferl1,
ich kann mich den "Vorschreibern" nur anschließen. Mein Mann und ich sind 2008 das erste Mal über eine organisierte Selbsfahrer-Tour nach SA geflogen. Ich kann es jedem, der sich etwas unsicher ist, nur empfehlen.
Ihr braucht Euch um die Buchung nicht zu kümmern und habt aber während Eures Urlaubes Eure "Freiheit". Klar, ist es sicherlich etwas teurer als eine Gruppenreise. Aber es lohnt sich auf jeden Fall.
Vielleicht solltet Ihr auch fürs erste nur einen Teil bereisen, entweder Kapstadt mit Garden Route oder Krüger bis Durban. Wenn Ihr einmal da ward, werdet Ihr sicherlich wieder hin wollen :)
Was ich sagen möchte: dieses Land ist einfach viel zu schön, als dass man die gewonnenen Eindrücke in einem beklemmenden Bus verarbeiten sollte. :thumbdown:
Dieses Jahr planen wir ganz und gar selbst. Ihr bekommt hier so viele Tipps, von den super hilfsbereiten Forikern, Ihr müsst Euch nur trauen...
Viel Spaß noch bei der Planung

M@rie

Buschbaby

Beiträge: 7 383

Danksagungen: 18192

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 13. Juli 2011, 17:00

Hallo und Herzlich Willkommen im Forum der Südafrika-Verrückten :thumbup:

und noch ein *anschliess* ;)

Südafrika in 14 Tagen ist wie Europa in 10 Tagen - bis auf die Strassenverhältnisse werdet ihr nicht viel kennenlernen von Südafrika, wenn ihr diese 14tägige Busrundreise machen würdet, ganz abgesehen davon, dass ihr in ein enges Zeitkorsett gestopft seit, so seit ihr auch immer mit einer grösseren Gruppe unterwegs - für mich ganz persönlich absolute NoGos.

Zitat

Da diese Planung nicht so einfach ist und mit vielen Kosten etc verbunden ist

das verstehe ich nicht so ganz - mit welchen, vorallem vielen Kosten ist denn die Planung verbunden? klar, so eine Pauschalreise hat den Vorteil, dass man Alles bis zu 4 Wochen vor Reiseantritt bezahlen kann, Selbstbuchungen u.U. (teilweise) direkt, aber letztlich kostet auch diese Bustour Geld. Klar, es scheint verlockend, ganz Südafrika für 2600 EU pP, aber für den Preis könnt ihr auch individuell untgerwegs sein oder, wenn euch das Selberbuchen zu aufwändig ist, eine individuell zusammengestellte Mietwagenrundreise buchen.

Wir hier im Forum helfen euch gerne, eine auf eure Prioritäten ausgerichtete Route zusammenzustellen, damit könntet ihr dann bspw. zu einem Afrika-Spezialanbieter und das als Paket buchen lassen. Allersings hat das Selbstbuchen einen gravierenden Vorteil - es steigert die Vorfreude ungemein :D - Vorplanen und Vorbuchen ist wie Vorreisen und ich würde mal behaupten, das Planen ist mit Hilfe des Forums kein Problem :thumbsup: Was ihr auf jeden Fall haben solltet wäre der "Mut zur Lücke", sprich nicht ganz Südafrika in kurzer Zeit, sondern lieber auf ein-zwei Regionen beschränken, die dann aber dafür ausführlicher und vorallem intensiver. Und da ich bisher noch keinen SA-Reisenden kennengelernt habe, der nicht wiedergekommen ist, habt ihr noch genügend Ziele für kommende Reisen nach Südafrika :D
lG M@rie

"Schildkröten können dir mehr über den Weg erzählen als Hasen." - chin. Chengyu

,,,^..^,,, erst einmal kein Kruger in Planung *schnüff* ,,,^..^,,,

woeginger Uschi

Fortgeschrittener

Beiträge: 53

Dabei seit: 20. Februar 2007

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 14. Juli 2011, 10:52

Hallo,

auch wir haben unsere erste SA Reise als Selbstfahrer einer durch das Reisebüro vorgeplanten Reise gemacht, danach haben wir unsere SA Reisen immer selbst geplant. Bin der Meinung diese Reihenfolge war richtig. Als Neuling in SA war es sehr hilfreich das Land erst mal in groben Zügen kennen zu lernen. Bei allen Reisen danach haben wir uns dann immer viel Spielraum zwischen den jeweiligen Anlaufpunkten gelassen, da wir festgestellt haben SA bietet so viel Interessantes das Du erst vor Ort siehst. Unterkünfte haben wir immer nur in den Parks im Voraus gebucht, dazwischen vor Ort B&B zu finden war total problemlos. Da ich jetzt alleine Reisen muß, mein Mann ist verstorben, habe ich meine letzte Reise mit Nomad im Truck gemacht,wird auch bei uns in Deutschland von verschiedenen Reiseunternehmen angeboten, und bin heute noch begeistert von dieser Reise. Da Ihr zu zweit reist würde ich auf jeden Fall als Selbstfahrer reisen, nicht mit dem Bus. Selbstfahren ist in SA kein Problem die Straßen sind fast durch weg gut zu befahren und der Linksverkehr ist halb so schlimm. Da Ihr im November schon reisen wollt wird sowieso nur reisen mit dem Reisunternehmen in Frage kommen, da in den Parks privat kaum mehr Unterkunft zu bekommen ist. Hoffe Ihr trefft die richtige Wahl und wünsche jetzt schon gut Reise. Ab Mitte November treffen wir uns vielleicht in SA.

Gruß Uschi
Sumsum

Stefferl1

Anfänger

  • »Stefferl1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Dabei seit: 13. Juli 2011

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

7

Montag, 23. Januar 2012, 10:13

Rückmeldung: Südafrika im November, eine Woche Kapstadt und eine Woche Johannesburg bzw. Krüger SA Travel

Hallo Ihr lieben,

wir sind im November nach Kapstadt geflogen, haben dort eine Woche verbracht. Für uns kam selbstfahren überhaupt nicht in Frage und ich würde es jetzt auch wieder nicht machen, da ich mit Menschen zusammen kommen will und Sachen über Gebäude, Menschen und Geschichte erfahren möchte. Wir haben Tagesauflüge über unser Hotel vorort gebucht. Gibt auch eine Touristinfo in der Stadt, die einem alles erklären und helfen können. Wir waren im Hotel Strand Tower, war super sauber und tolles Frühstück, mit Pool und in der nähe der Longstreet, sprich zentral. Zur V&A Waterfront kann man günstig mit dem Taxi fahren. Die Taxi`s bekommt man direkt vor dem Hotel oder einfach im Hotel nachfragen. Restaurants in Kapstadt, sind sehr zu empfehlen das Mama Afrika und Golden Restaurant, aber bitte reservieren über das Hotel, am besten nen Tag vorher!

Haben über das Hotel folgende Ausflüge gebucht:
- Hermanus Tour (Walbeobachtung an der Küste, man kann auch mit Boot rausfahren, was sich sehr lohnt, muss aber Seesicher sein, da es sehr schwankt!!), haben tolle Landschaften gesehen und wir haben viel erfahren und sind an schönen Aussichtspunkten stehen geblieben. War eine Tagestour. Konnten mit der Fahrerin reden, weil wir zum Bloubergstrand wollten zum Sonnenuntergang. Sie hat uns netterweise eher rausgelassen und uns mit dem Bus den Weg erklärt. Bussystem ist seit der WM super, kann man ohne bedenken mit fahren. Am Bloubergstrand war es super schön, haben dort auch zu Abend gegessen im Moyo, dass nur zu empfehlen ist, aber immer Jacke mitnehmen, ist sehr windig dort.
- Robben Island (Gefängnisinsel wo Nelson Mandela eingesperrt war), unbedingt von zu Hause aus im Internet buchen, sonst kann es sein, dass man keine Karten mehr vor Ort wegen Streik bekommt. War eine Halbtagestour.
- Kaphalbinsel Tour. War super, haben wieder viel erfahren und viele Menschen kennengelernt aus der ganzen Welt. Haben bei Hout Bay eine Bootsfahrt zur Robbeninsel Duikerisland gemacht, muss man gesehen haben! Schwankt auch nicht wie bei Hermanus!!!, dann zum Kap der guten Hoffnung, ebenfalls Hammer und nach Bouldersbeach (Simons Town) um Pinguine am Strand zu sehen.
- Haben bei Touristeninfo Karten für die Citybusse gekauft. War super, wer es nicht kennt... Sind Busse, bei denen man jederzeit aussteigen und wieder einsteigen kann, man bekommt Kopfhörer, wo einem alles erklärt wird (Gebäude, Geschichte etc.). Sind mit diesem Bus durch die Stadt, zum Tafelberg (um dann mit der Gondel hochzufahren) und zu Camps Bay. Dort hat es uns so gut gefallen, dass wir zum Sonnenuntergang und Abendessen geblieben sind. Haben auf den Bus verzichtet und sind länger geblieben um dann mit dem Taxi zum Hotel zu fahren. Hat super geklappt!!!
- Stellenbosch. Sind mit dem einheimischen Zug nach Stellenbosch gefahren, wo wir bereits die ersten Zebras, Gnus usw. gesehen haben. Ist wunderschön dort, und man kann Weinproben machen.
- Sind auch zum Malaienviertel in Kapstadt gefahren bzw. gelaufen. War sehr sehr schön, die vielen bunten Häuser!

Sind dann weitergeflogen nach Johannesburg. Haben dort eine Nacht in der MoAfrika Lodge verbracht, war sehr gemütlich und man hat sich wie zu Hause gefühlt. 8 Zimmer, 2 Hunde, Swimmingpool, Veranda mit Hängematte und Tische zum Frühstücken, einem Wohn/Esszimmer mit Bar wo man auch zu abend essen kann, gibt Internet und ist sehr sauber und die Zimmer geräumig! Vor allem Andrew ist ein sehr lieber Kerl, leicht verpeilt aber man kann ihm einfach nicht böse sein und muss ihn mögen!

Am nächsten Tag wurden wir abgeholt und sind mit Zwischenstopp 6 Stunden gefahren über den Blyde River Canyon zu unserer Tremisana Lodge im Balule Reservat. Lodge war sauber und sehr einfach gehalten, aber gerade dass macht sie aus. Es gab essen am Lagerfeuer (auch für vegitarier!!), reichhaltiges Frühstück, super liebe Guides die die Safari Touren mit uns machten, es kamen früh und tagsüber eine Affenherde Besuch in der Lodge, gibt es dort immer! Es gab Früh, Tages und Nachtfahrten, sind einen Tag zur Moholoholo Rehabilitationscenter gefahren und einen Tag in den Krüger, außerdem gab es einen Morningwalk der um 5 Uhr morgens startete (es ist dort bereits hell). Sind auch an einem Nachmittag zur Nachbarlodge Tschukudu gefahren die auch sehr zu empfehlen ist!! Ist größer als Tremisana und haben Geparden aufgezogen, wir haben diese gesucht und durften aussteigen und diese streicheln, war der absolute Hammer, gab auch einen Lux bei dem dies auch möglich war. Haben dort auch eine kleine Elefantenfamilie gesehen mit einem ganz kleinen Baby Jumbo, findet ihr über Google wenn Ihr den Namen der Lodge eingebt. Den Krüger selbst finde ich nicht so toll! Die Reservate sind besser, grenzen an den Krüger direkt an, es gibt keinen Zaun, sind also Big Five vertreten und man kommt ganz nah an die Tiere ran, ist bei Krüger nicht möglich, da man auf der Haupstrasse bleibt und in den Reservaten kann man quer feld ein fahren bis man bei den Tieren ist. Waren 5 Tage dort, die wir auch gebraucht haben um alles zu sehen, vor allem was die Tiere angeht!

Sind dann wieder zurück nach Johannesburg gefahren worden mit Stopp am Blyde River Canyon. Haben dann noch 2 Nächte in der MoAfrika Lodge verbracht und bei denen auch wieder Tagesausflüge gebucht, einmal Johannesburg mit Soweto und einmal Pretoria mit Lionspark (wo man weiße Löwen sieht und Babylöwen streicheln darf).

Wen es interessiert hier ein Tipp: Wir haben uns das Hotel selber rausgesucht im Internet, einen günstigen Flug rausgesucht über Internet und über SA Travel die Fahrt von Jobu nach Balule, mit allem (allen Safaris, Rehabilitationscenter, essen, Krüger...)und wieder fahrt zurück gefunden. Ansonsten sind 5 Tage ja fast nicht bezahlbar!!! Wir haben eine Bekannte im Reisebüro und haben ihr das alles vorgelegt. Kapstadt Hotel konnte sie uns sogar noch günstiger geben, MoAfrika und die Woche über SATravel konnte sie uns buchen, wir haben nur die Flüge extra gebucht. Somit hatten wir auch einen Ansprechpartner wenn was wäre.

Werde wieder nach Afrika fliegen, für mich war es ein Traum der in Erfüllung ging und ich kann es nur empfehlen!!!!!!

Euer Stefferl1

Es haben sich bereits 3 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

ophelia (3. Januar 2015, 00:27), 8er-moni (24. Januar 2012, 09:09), Weltreisende (23. Januar 2012, 13:49)