Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im "Suedafrika-Forum.org"! Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden. Wichtiger Hinweis zur Verwendung von Cookies: Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 12 693

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 24185

  • Nachricht senden

41

Mittwoch, 22. Februar 2012, 12:52

Ein Hippo in vollem Galopp!

Du hast wohl vergessen dazuzuscheiben, dass hinter dem Hippo die ganzen Linksabbieger her waren... :D
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

stangltours

Schüler

  • »stangltours« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 22

Dabei seit: 8. Dezember 2011

Danksagungen: 10

  • Nachricht senden

42

Mittwoch, 22. Februar 2012, 20:44

Hi

Hier hat sich ja ganz schön was getan. Schaut man mal 2 Tage nicht rein...
Erstmal danke für die vielen Tipps und Ratschläge.
Wollte gleich nochwas dazu sagen weil wir "so viele" Camps gebucht haben. Einige Camps waren so tatsächlich nicht geplant, aber wir haben einfach teilweise keine zusammenhängenden Unterkünfte mehr bekommen. So war z.B. der Tag im Orpen nicht geplant. Hier wollten wir 3 Tage in Satara bleiben, allerdings war am 11.9.12 Satara nicht mehr frei und so hab ich ein Camp in der Nähe genommen.
Ebenso hab ich keinen Bungalow im Lower Sabie RC am 14./15.9.12 mehr bekommen, deshalb hab ich das auf Crocodile Camp und Berg en Dal aufgesplittet.
Hab gerade gesehen, das am 11.9.12 jetzt im Olifants wieder ein paar Bungalows frei wären, denke dann werde ich Orpen umbuchen auf Olifants.

Das wir in diesem Urlaub sehr viel im Fahrzeug sitzen werden, ist uns ja von vornherein bewusst, und das ist glaub ich auch kein Problem.

Für die Morning Walks hätte ich mir folgende Tage gedacht:
Am 10.9.12 vom Olifants Camp aus
und am 13. 9.12 vom Satara Camp aus.

Gruß
Marco

Edit: Hab jetzt das Orpen Camp storniert und dafür Olifants gebucht. Ebenso hab ich das Crocodile Bridge storniert und dafür eine zweite Nacht Berg en Dal gebucht.

Schaut dann jetzt so aus:
28.8.-01.9.12 Dubai
02.9.12 Flug von Dubai nach JNB, Weiterfahrt bis Sabie (mal schauen wie weit wir kommen)
03.9.12 Blyde River Canyon und Panoramaroute
04.9.12 Blyde River Canyon und Panoramaroute
05.9.12 KNP (Phalaborwa Gate) - Letaba Camp
06.9.12 Mopani
07.9.12 Shingwedzi
08.9.12 Shingwedzi
09.9.12 Olifants
10.9.12 Olifants
11.9.12 Olifants
12.9.12 Satara
13.9.12 Satara
14.9.12 Berg en Dal
15.9.12 Berg en Dal
16.9.12 Fahrt nach JNB und abends Rückflug nach D

Gruß
Marco

stangltours

Schüler

  • »stangltours« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 22

Dabei seit: 8. Dezember 2011

Danksagungen: 10

  • Nachricht senden

43

Freitag, 6. April 2012, 16:13

Hallo zusammen,

Bin jetzt grad am Schauen wo wir am Ankunftstag in Südafrika am Besten übernachten sollten. Wie einige von euch ja schon geschrieben haben, wirds wahrscheinlich ein bisschen eng werden, mit Mietwagenübernahme bis nach Lydenburg zu kommen. Wo könntet ihr uns eine Unterkunft für 02.09.12 bis 04.09.12 empfehlen?
Am 02.09.12 wollen wir halt erstmal aus Johannesburg raus. Wie weit meint ihr können wir es ohne uns zu hetzen schaffen? An den folgenden beiden Tagen wollen wir die Panoramaroute fahren. Habt ihr hier vielleicht auch ein paar Übernachtungstipps?
Auf der Panoramaroute wollen wir uns den ein oder anderen Wasserfall, Bourke's Luck Potholes, 3 Rondavels anschauen. So das übliche wahrscheinlich für jemand der zum ersten Mal dort ist:-)

Bin auf eure Tipps gespannt.
Gruß
Marco

SilkeMa

Reisende

Beiträge: 4 244

Danksagungen: 9070

  • Nachricht senden

44

Samstag, 7. April 2012, 17:49

Hallo Marco,

wann kommt ihr denn am Flughafen an? Bei unserem letzten Urlaub sind wir um 9.00 Uhr morgens gelandet, dann Einreise, Visum, Geld umtauschen, dann zum Vodacom Shop (Südafrikanische Telefonkarte kaufen). Als wir dann endlich losfuhren war es schon ca. 12.00 Uhr.

Ich würde empfehlen nicht mehr als 2 Stunden Fahrtzeit einzuplanen. 4 Stunden könnte man evtl.schaffen, aber das ist dann schon sehr anstrengend. Man muss sich erst auch auf die neuen Gegebenheiten u.a. Linksfahren einstellen. Wie weit kommt man da? Vielleicht bis Middelburg MP. Unterkünfte: (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

Wir haben dort allerdings noch nie übernachtet. Aber es soll ja auch nur eine "Stopover" Übernachtung sein. Das Del Rosa Guesthouse kommt in anderen Bewertungsportalen auch ganz gut weg. (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

Wenn ihr allerdings Wert auf gute Restaurants legt, würde ich eher im Raum Johannesburg/Pretoria bleiben. Unsere allererste Übernachtung in SA war auch in Pretoria. Dann ein Hotel, das uns vorkam wie ein "Hochsicherheitstrakt". Innen natürlich gemütlich, sauber und bequem, ein normales 4 Sterne Hotel, aber austauschbar. Das ist für einen Europäer schon gewöhnungsbedürfig, muss aber wohl sein. So eine Erfahrung gehört auch mal dazu ;) !

Zu Restaurants in Sabie: Uns hat "The Wild Fig Tree" bei unserer letzten Reise dort besonders gut gefallen. Yummi :D !!



Noch viel Spaß bei der weiteren Reiseplanung!

Viele Grüsse

Silke

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

stangltours (8. April 2012, 12:02)

Weltreisende

Umwege erweitern die Ortskenntnis

Beiträge: 1 045

Dabei seit: 22. August 2008

Danksagungen: 1881

  • Nachricht senden

45

Samstag, 7. April 2012, 20:33

Wir haben bereits zweimal im Birches Guesthouse in Middelburg übernachtet.

Sehr nett, gutes Preis- Leistungsverhältnis.
Infos zu Restaurants, Einkaufen etc. bekommtbman alles von der Gastgeberin.
Seien wir ehrlich: Das Leben ist immer lebensgefährlich.
Erich Kästner (1889 - 1974)

https://www.suedafrika-forum.org/reise-informationen/6603-berge-strand-und-viele-tiere-reisebericht/
https://www.suedafrika-forum.org/reise-informationen/4317-reisebericht/#post31299

Es haben sich bereits 3 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Burli (6. Juni 2013, 23:02), stangltours (8. April 2012, 12:08), SilkeMa (7. April 2012, 21:09)

stangltours

Schüler

  • »stangltours« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 22

Dabei seit: 8. Dezember 2011

Danksagungen: 10

  • Nachricht senden

46

Sonntag, 8. April 2012, 12:08

Hallo Marco,

wann kommt ihr denn am Flughafen an? Bei unserem letzten Urlaub sind wir um 9.00 Uhr morgens gelandet, dann Einreise, Visum, Geld umtauschen, dann zum Vodacom Shop (Südafrikanische Telefonkarte kaufen). Als wir dann endlich losfuhren war es schon ca. 12.00 Uhr.

Ich würde empfehlen nicht mehr als 2 Stunden Fahrtzeit einzuplanen. 4 Stunden könnte man evtl.schaffen, aber das ist dann schon sehr anstrengend. Man muss sich erst auch auf die neuen Gegebenheiten u.a. Linksfahren einstellen. Wie weit kommt man da? Vielleicht bis Middelburg MP. Unterkünfte: (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

Wir haben dort allerdings noch nie übernachtet. Aber es soll ja auch nur eine "Stopover" Übernachtung sein. Das Del Rosa Guesthouse kommt in anderen Bewertungsportalen auch ganz gut weg. (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

Wenn ihr allerdings Wert auf gute Restaurants legt, würde ich eher im Raum Johannesburg/Pretoria bleiben. Unsere allererste Übernachtung in SA war auch in Pretoria. Dann ein Hotel, das uns vorkam wie ein "Hochsicherheitstrakt". Innen natürlich gemütlich, sauber und bequem, ein normales 4 Sterne Hotel, aber austauschbar. Das ist für einen Europäer schon gewöhnungsbedürfig, muss aber wohl sein. So eine Erfahrung gehört auch mal dazu ;) !

Zu Restaurants in Sabie: Uns hat "The Wild Fig Tree" bei unserer letzten Reise dort besonders gut gefallen. Yummi :D !!



Noch viel Spaß bei der weiteren Reiseplanung!

Viele Grüsse

Silke

Hallo Silke
Danke für deine ausführliche Antwort! Wir kommen um 10:50 Uhr in Johannesburg an und deshalb glaub ich werden wir es wahrscheinlich auch nicht weiter schaffen wie bis Middelburg. Danke für die beiden Links. Schau mir jetzt mal ein paar Unterkünfte dort an.

Wo meinst du, sollten wir die nächsten beiden Übernachtungen einplanen, wenn wir die Panoramaroute fahren wollen?

Gruß
Marco

stangltours

Schüler

  • »stangltours« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 22

Dabei seit: 8. Dezember 2011

Danksagungen: 10

  • Nachricht senden

47

Sonntag, 8. April 2012, 15:20

Bin mir grade etwas unschlüssig:

Und zwar kommen wir am 02.09.12 in Johannesburg um 10:50 Uhr an. Dann fahren wir meinetwegen noch bis Middelburg und übernachten dort.
Am nächsten Tag fahren wir die Panoramaroute Lydenburg, Sabie, Graskop (Übernachtung irgendwo in der Gegend). Am 04.09.12 fahren wir dann weiter bis zum Blyde River Canyon NR und schauen uns die Bourke's Luck Potholes, die 3 Rondavels und verschiedene andere Aussichtspunkte an. Wo kann man in der Gegend dann am besten übernachten?
Frage:
Da wir am 05.09.12 über das Phalaborwa Gate in den Krügerpark fahren wollen, um diesen von oben nach unten zu durchfahren, würde es natürlich Sinn machen die Panoramaroute nur bis in die Gegend bei den 3 Rondavels zu fahren (also nur die halbe Schleife). Verpasst man auf der anderen Seite bis auf die Echo Caves viel? Oder sind die Hauptsehenswürdigkeiten auf der Route damit abgedeckt?

Danke schon mal für eure Antworten.
Gruß
Marco

Weltreisende

Umwege erweitern die Ortskenntnis

Beiträge: 1 045

Dabei seit: 22. August 2008

Danksagungen: 1881

  • Nachricht senden

48

Sonntag, 8. April 2012, 15:49

Hallo Marco,

zur Panoramaroute findest du hier im Forum viele Tipps, auch für Übernachtungen.

Wir haben es so gemacht:
Also von JB nach Middelburg, dann über Nelspruit (Einkäufen) Richtung Panoramaroute. Wir haben übernachteten der Little Bush Lodge bei Hoedspruit.
Einen Tag sind wir die Panoramaroute abgefahren, am zweiten Tag haben wir das Moholoholo Center in der Nähe besucht.
Am nächsten Tag dann durch Phalaborwa in den KNP.

VG Susi
Seien wir ehrlich: Das Leben ist immer lebensgefährlich.
Erich Kästner (1889 - 1974)

https://www.suedafrika-forum.org/reise-informationen/6603-berge-strand-und-viele-tiere-reisebericht/
https://www.suedafrika-forum.org/reise-informationen/4317-reisebericht/#post31299

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

stangltours (13. April 2012, 11:10)

SilkeMa

Reisende

Beiträge: 4 244

Danksagungen: 9070

  • Nachricht senden

49

Sonntag, 8. April 2012, 23:10

Hallo Marco,

strategisch gesehen bietet sich, wie von Susi bereits erwähnt, Hoedspruit als nächster Übernachtungsort an.

Leider must Du Dich bei Übernachtungstipps an andere wenden oder selbst mal bei den üblichen Bewertungsportalen schauen, da wir selbst da in dieser Gegend immer bei der Casart Game Lodge übernachten. (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) Das war unsere erste Übernachtung im Busch. Da hat es uns so gut gefallen, dass wir es vorziehen lieber mehr Kilometer zu fahren. Aber das ist wie immer im Leben eine Frage der Vorlieben. Falls ihr gerne auch mal etwas wandern wollt, wäre vielleicht auch eine Übernachtung direkt beim See am Blyde River Canyon möglich.

(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)



Das Moholoholo Center kann man auch gut an einem Tag mit dem Besuch von Hippo Jessica und dem Baobab Restaurant zum Mittagessen kombinieren. Da gibt es sehr gute Pfannkuchen, gute Kuchen und selbstgemachte Limonaden!!! :beer:

Viele Grüsse

Silke

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

stangltours (13. April 2012, 11:10)

stangltours

Schüler

  • »stangltours« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 22

Dabei seit: 8. Dezember 2011

Danksagungen: 10

  • Nachricht senden

50

Donnerstag, 19. Juli 2012, 12:48

Mobiles Internet in SA

Hallo zusammen



Bin auf der Suche nach einer Simkarte für SA. Kennt von euch jemand
bereits das anhängende Angebot? Telefonieren werden wir wahrscheinlich
eher weniger. Allerdings find ich die Seite (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) sehr gut. Ist sehr aktuell wo, wann, was gesehen wurde und das würden wir gern in SA nutzen.



Welche Simkarte nutzt ihr?

(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)



Gruß

Marco

stangltours

Schüler

  • »stangltours« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 22

Dabei seit: 8. Dezember 2011

Danksagungen: 10

  • Nachricht senden

51

Dienstag, 23. Oktober 2012, 22:04

Hi zusammen,

Mittlerweile sind wir schon wieder 4 Wochen aus Dubai und Südafrika zurück. Den Reisebericht hab ich mittlerweile schon geschrieben und auf meine Homepage hochgeladen.

(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

Sorry, das ich den Bericht nicht auch noch hier im Forum einstelle, aber aktuell hab ich dazu einfach keine Zeit. Wollte euch den Bericht aber nicht vorenthalten.

Gruß
Marco

Es haben sich bereits 9 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

RudiR (25. September 2014, 16:51), take off (27. Oktober 2012, 18:16), GudrunS (24. Oktober 2012, 12:58), Johannes (24. Oktober 2012, 09:15), toetske (23. Oktober 2012, 23:15), LIRPA 1 (23. Oktober 2012, 23:04), corsa1968 (23. Oktober 2012, 22:52), Weltreisende (23. Oktober 2012, 22:26), SilkeMa (23. Oktober 2012, 22:25)

LIRPA 1

Gaukler

Beiträge: 3 647

Dabei seit: 31. März 2010

Danksagungen: 11997

  • Nachricht senden

52

Dienstag, 23. Oktober 2012, 23:39

Hi,

der verlinkte Bericht reicht mir vollkommen! :danke:

Schöne Schilderungen, nette Fotos, sehr interessante Erlebnisse. Interessieren würde mich noch, ob die Reifenaktion Euch etwas gekostet hat.

LG Lilly

Roti

South Africa

Beiträge: 768

Dabei seit: 6. Februar 2012

Danksagungen: 846

  • Nachricht senden

53

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 08:30

Interessieren würde mich noch, ob die Reifenaktion Euch etwas gekostet hat.


Hi, steht im letzten Absatz des Berichtes (ganz unten) beschrieben

Dirk
Still loving SA !! *** 03/2010, 05/2010, 04/2011, 06/2011, 09/2011, 12/2011, 02/2012, 04/2012, 06/2012, 09/2012, 03/2013, 09/2013, 02/2014, 01/2015, 03/2015, coming soon 09/2015 ***

stangltours

Schüler

  • »stangltours« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 22

Dabei seit: 8. Dezember 2011

Danksagungen: 10

  • Nachricht senden

54

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 09:23

Wie Roti schon schrieb hab ich das im letzten Absatz geschrieben. Wir haben eine Rechnung über 288 Euro(!!!) für den Reifen bekommen, wo wir 236 Euro von der Versicherung wiederbekommen haben.

Gruß
Marco

Beiträge: 2 802

Dabei seit: 4. Juni 2006

Danksagungen: 4752

  • Nachricht senden

55

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 10:45

Hi Marco,

danke für den interessanten Bericht - ausnahmsweise war der erste Teil mit Dubai diesmal von besonderem Interesse für mich ;)
Wir wollen im Dezember 10 Tage mal hin...

Du schreibst Du von einem "hop-on and hop-off" - blaue, rote und lila Route. Ist das ein Bus oder meinst Du die Metro?
Temperaturmässig hoffen wir auf nicht so extreme Erfahrungen, wie Ihr die hattet :thumbup:

LG: Jo
_________/\/**************\/\__________
Kapstadt Reiseführer: www.Kapstadt.de

Weltreisende

Umwege erweitern die Ortskenntnis

Beiträge: 1 045

Dabei seit: 22. August 2008

Danksagungen: 1881

  • Nachricht senden

56

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 11:04

Aber es gibt klimatisierte Bushäuschen! Eines unserer Highlights in Dubai :D

Die Hop-on, Hop-off sind Bustouren, einmal Altstadt, einmal Neustadt, die dritte weiß ich gar nicht? Neustadt war, glaub ich, inkl. Bootstour.

VG Susi
Seien wir ehrlich: Das Leben ist immer lebensgefährlich.
Erich Kästner (1889 - 1974)

https://www.suedafrika-forum.org/reise-informationen/6603-berge-strand-und-viele-tiere-reisebericht/
https://www.suedafrika-forum.org/reise-informationen/4317-reisebericht/#post31299

LIRPA 1

Gaukler

Beiträge: 3 647

Dabei seit: 31. März 2010

Danksagungen: 11997

  • Nachricht senden

57

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 11:13

Interessieren würde mich noch, ob die Reifenaktion Euch etwas gekostet hat.


Hi, steht im letzten Absatz des Berichtes (ganz unten) beschrieben

Dirk



Danke Dirk!

Ich muss gestehen, die Dubai Teile des Berichts habe ich ausgelassen und damit ist mir auch das Fazit entgangen. :blush:

LG Lilly

stangltours

Schüler

  • »stangltours« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 22

Dabei seit: 8. Dezember 2011

Danksagungen: 10

  • Nachricht senden

58

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 11:59

Hi Marco,

danke für den interessanten Bericht - ausnahmsweise war der erste Teil mit Dubai diesmal von besonderem Interesse für mich ;)
Wir wollen im Dezember 10 Tage mal hin...

Du schreibst Du von einem "hop-on and hop-off" - blaue, rote und lila Route. Ist das ein Bus oder meinst Du die Metro?
Temperaturmässig hoffen wir auf nicht so extreme Erfahrungen, wie Ihr die hattet :thumbup:

LG: Jo

Hi Jo

Die blaue, rote und lila Route sind Hop-on Hop-off Busse. Wie Weltreisende schon geschrieben hat einmal Neustadt und Beach (blaue Tour), einmal Altstadt und Dubai Creek (rote Tour) und dann noch Dubai Festival City (lila Tour).
Ich hoffe für euch das ihr nicht so extreme Temperaturen habt. Bucht euch auf jeden Fall Tickets für den Burj Khalifa übers Internet!

Gruß
Marco

take off

Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich

Beiträge: 162

Dabei seit: 1. Januar 2012

Danksagungen: 275

  • Nachricht senden

59

Samstag, 27. Oktober 2012, 18:15

Hi Marco,
danke für den interessanten Bericht :danke:
Ich war nur leicht durch das Datum irritiert - Abflug Dienstag 28.10.12 ?( - war glaube ich aber August wenn ich mich nicht irre :?:

Liebe Grüße
Dagmar

stangltours

Schüler

  • »stangltours« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 22

Dabei seit: 8. Dezember 2011

Danksagungen: 10

  • Nachricht senden

60

Samstag, 27. Oktober 2012, 18:59

Hallo Dagmar!
Du hast Recht, da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen! Danke dir!
Werde es beim nächsten Update der Seite ausbessern.

Gruß
Marco