Lieber Besucher, herzlich willkommen im "Suedafrika-Forum.org"! Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden. Wichtiger Hinweis zur Verwendung von Cookies: Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Daydreambeliever (28. Februar 2012, 14:05)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
ReginaR. (1. Oktober 2012, 13:59), 8er-moni (25. März 2012, 20:04), MRHN (3. März 2012, 17:45), Budenknipserin (3. März 2012, 12:59), Bär (2. März 2012, 23:27)
Moin,in der uns von Plastikschlangen über Schuhaufhängeschränken und Obst jeglicher Art an den Ampeln angeboten wurde
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Rafiki (5. September 2013, 11:44)
Wie ernährt man sich sinnvoll und preiswert auf einem solchen Trip ohne selbst den Kochlöffel schwingen zu müssen? Was bietet die Südafrikanische Fastfoodlandschaft einem vegetarischen Studenten und seiner nicht ganz so wählerischen Freundin mit moderatem Budget?
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
MRHN (6. März 2012, 21:20)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
MRHN (6. März 2012, 21:20)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Karicia (9. Oktober 2012, 08:58), 8er-moni (25. März 2012, 20:10), Weltreisende (8. März 2012, 23:37)