Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im "Suedafrika-Forum.org"! Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden. Wichtiger Hinweis zur Verwendung von Cookies: Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Daydreambeliever

Fortgeschrittener

  • »Daydreambeliever« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 51

Dabei seit: 23. Februar 2012

Danksagungen: 92

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 28. Februar 2012, 10:07

Wiebkes und Georges Südafrikablog

Hier schreibe ich im Folgenden einen Reisebericht inkl. Fotos für uns selber, Freunde, Verwandte und jeden, den es interessiert.
Wir werden nicht viel herumfahren und große Strecken erkunden (wie die meisten hier im Forum) sondern einfach nur die Garden Route hoch und runter bereisen, da wir im Haus meines Onkels in Bot River unterkommen.
Es sind ein paar Ausflüge, z.B. zum Mons Ruber Estate zum Weintrinken und Übernachten geplant.
Natürlich werden wir auch den ein oder anderen Nationalpark besuchen aber da unser Budget eher klein ist, bleibt es wahrscheinlich bei chilligeren Aktivitäten, wie an verschiedenen Stränden liegen.
Im Endeffekt wird das hier wahrscheinlich eine Mischung aus Eindrücken zweier Südafrikaneulinge, den Erfahrungen als Vegetarier in SA sowie eine Aneinanderreihung von Strandrezensionen und Erlebnisberichten werden.
Naja, also übermorgen geht's los und sofern ich regelmäßig ins Internet komme, erscheint dann auch an dieser Stelle ein Tagesbericht.

So weit so gut...

P.S.: Falls es den geneigten Leser interessiert: Auf dem Foto sind wir zu erkennen: Wiebke und George, beide (Lehramts-) Studenten aus Aachen.

(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

---
[20150408} Anmerkung der Moderation: Leider existiert die Website, unter der viele Bilder von Daydreambeliever gespeichert waren, inzwischen nicht mehr.
"Traveling—it leaves you speechless, then turns you into a storyteller." (Ibn Battuta)

Es haben sich bereits 3 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

ReginaR. (7. März 2013, 12:43), 8er-moni (25. März 2012, 20:04), Bär (28. Februar 2012, 10:29)

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 12 693

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 24185

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 28. Februar 2012, 10:28

Hallo Wiebke, hallo George,

herzlich willkommen im Forum. Ich finde es eine tolle Idee, gleich das erste Posting mit einem Reisebericht zu beginnen :thumbsup: und freue mich schon auf eure Eindrücke. Vor allem auf die Strandberichte bin ich gespannt. Liegt ihr nur im Sand oder wollt ihr auch tauchen/ schnorcheln??

Falls ihr von/via Frankfurt fliegt, checkt schon mal die Flüge. Die Fluglotsen haben nämlich vor ein paar Minuten angekündigt, dass sie sich dem Streik der Vorfeldkontrolleure anschließen wollen. Schon morgen soll in Frankfurt nur noch wenig gehen...

Ansonsten viel Spaß in Südafrika!!

Viele Grüße vom
Bär
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Daydreambeliever (28. Februar 2012, 14:05)

Daydreambeliever

Fortgeschrittener

  • »Daydreambeliever« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 51

Dabei seit: 23. Februar 2012

Danksagungen: 92

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 28. Februar 2012, 10:40

Wir fliegen übermorgen ab Düsseldorf nach London und von da aus über Nacht nach Cape Town.
Tauchen... vielleicht. Mal sehen, was sich ergibt.
"Traveling—it leaves you speechless, then turns you into a storyteller." (Ibn Battuta)

Daydreambeliever

Fortgeschrittener

  • »Daydreambeliever« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 51

Dabei seit: 23. Februar 2012

Danksagungen: 92

  • Nachricht senden

4

Freitag, 2. März 2012, 23:24

01.03.2012
Nach einer recht angenehmen Anreise zum Düsseldorfer Flughafen gab es eine Hiobsbotschaft: Nebel in London! Daher hat Brittish Airways uns dann direkt zu Lufthansa über Frankfurt (!!!) umgebucht.
Leider ging der Flug statt um 16.20 um 19 Uhr. 2,5 Stunden länger warten, Würg.
Einmal hoch und runter und wir sind in Frankfurt, wo uns die Titanic in Flugzeugform erwartet.
Vom Streik keine Spur.


Der Flug selber war lang, aber ok. Wir wurden beim reingehen durch die erste Klasse geleitet und durften dann in der Schweineklasse Platz nehmen, wo wir aber durchaus freundlich und zuvorkommend, wenn auch erst nachts um 3 mit Essen und Getränken bewirtet wurden.
Völlig übermüdet kamen wir in Cape Town an und wurden von der Hitze und Helligkeit erschlagen: die Stimmung war sofort besser und die Müdigkeit vergessen.
Schnell noch in den Handyladen, Simkarten kaufen und ab in die Schlange beim Autoverleiher. Wir hatten uns ja auch African time eingestellt und anhand der langen Schlange schon mit dem Schlimmsten gerechnet aber da war dann auf einmal die Devise „now now now“.
Nach anfänglichen Startschwierigkeiten war dann auch den Linksverkehr verstanden.
Eine Stunde Fahrt über eine Autobahn, die eher an eine Fußgängerzone erinnerte und in der uns von Plastikschlangen über Schuhaufhängeschränken und Obst jeglicher Art an den Ampeln angeboten wurde, war das Ziel vor Augen: Botrivier.
Trotz 4 stündiger Verspätung wurden wir sehr herzlich empfangen und aufgepeppelt.

Erste Eindrücke in Kurzform: Heiss, hell, laut. Freundliche Leute. Hier hat man die Ruhe weg. Alle Gerüche und Geschmäcker sind intensiver (Tomaten schmecken also doch nicht nach Wasser? Interessant.)

Bei einem gemeinsamen Abendessen mit unseren Gastgebern und Verwandten wurden uns viele Anregungen und Hilfestellungen gegeben.
Und jetzt? Müde. Schlafen. Bis morgen.
"Traveling—it leaves you speechless, then turns you into a storyteller." (Ibn Battuta)

Es haben sich bereits 5 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

ReginaR. (1. Oktober 2012, 13:59), 8er-moni (25. März 2012, 20:04), MRHN (3. März 2012, 17:45), Budenknipserin (3. März 2012, 12:59), Bär (2. März 2012, 23:27)

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 12 693

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 24185

  • Nachricht senden

5

Freitag, 2. März 2012, 23:29

So kann's weitergehen... Das Lesen macht Spaß! :thumbsup:
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

Beiträge: 152

Dabei seit: 24. Juni 2004

Danksagungen: 153

  • Nachricht senden

6

Samstag, 3. März 2012, 08:20

Kleine Tipps

in der uns von Plastikschlangen über Schuhaufhängeschränken und Obst jeglicher Art an den Ampeln angeboten wurde
Moin,
Du sprichst sicherlich über die Herren an der N2 - Strand/Somerset West.
Mein Schwager hat da mal einen Unfall verursacht. Ein Kerl ist so vor das Auto gesprungen, dass die instinktive Reaktion ein Ausweichen in ein anderes Fahrzeug war.
Ich fahre sehr häufig mit dem Motorrad mittig durch die an der 1. Ampel wartenden Fahrzeuge und stur auf die Verkäufer los. Die sind schon sehr geschickt und springen rechtzeitig zur Seite. Wenn einer der Jungs auf Deinen Vorderwagen zeigt und Du das Gefühl hast bei Dir ist etwas kaputt, dann nicht reagieren. Die Versuchen mit Dir am geöffneten Fenster in Kontakt zu kommen. Vergiss es.
Etwas gefährlicher sind Schulkinder, die die Strasse dort auf dem Weg zur nahen Schule überqueren. Man will nun offiziell auf etliche Unfälle reagieren.

Dann noch Deine "Fußgängerzone". Das kann in der Nacht gerade an der N2 hinter dem Flughafen in Richtung Somerset sehr abenteuerlich werden. Die Leute queren in sehr dunkler Kleidung die Strasse oder gehen daran entlang. Das hat schon zu etlichen fatalen Unfällen geführt. Wehren kann man sich dagegen kaum.

Deine Verwandten werden Dir den Tipp geben über Kleinmond nach Gordons Bay zu fahren. Das ist schon eine wunderbare Strecke.
Ein Tipp von mir:
Ca. 10 km vor Gordons Bay gibt es den Parkplatz am "Dappat Se Gat". Dort mit dem Badezeug hinunter zum Strand. Das Baden in der Brandung ist großartig. Allerdings sollte man nur bis zur Hüfte ins Wasser gehen, weil die Strömung enorm ist. Das genügt aber völlig für die heftige Brandung. Der Blick in jede Richtung ist nur schön.
Man findet bei gutem Wetter um die 6 Autos dort - Insider und auch Surfer. Aber man ist auch dann sehr alleine an dem Strand.

Viel Spass
Jan-Peter

PS Ach ja, danke für den Bericht ;)

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Rafiki (5. September 2013, 11:44)

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 12 693

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 24185

  • Nachricht senden

7

Samstag, 3. März 2012, 08:47

Ergänzung zu JPs Tipp zwischen Kleinmond und Gordons Bay: empfehlen möchte ich euch am Clarence Drive (R44) von Süden kommend kurz vor dem Ortsausgangsschild von Gordon's Bay links hochzufahren zur Steenbras Pumpenstation und vom Parkplatz davor den (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) zu genießen. Zeitbedarf 5 Minuten. Fernglas mitnehmen!
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Rafiki (5. September 2013, 11:45), Uta (3. März 2012, 13:18)

Uta

Anfänger

Beiträge: 6

Dabei seit: 3. März 2012

  • Nachricht senden

8

Samstag, 3. März 2012, 13:21

Erst Info - Danke!

Hallo, freut mich zu lesen, daß Ihr gut angekommen seid und nun freu ich mich riesig
auf weitere Berichte. :thumbsup:

MRHN

Fortgeschrittener

Beiträge: 62

Dabei seit: 2. Februar 2012

Danksagungen: 24

  • Nachricht senden

9

Samstag, 3. März 2012, 17:46

Sehr nice. Macht Spaß! :)

Daydreambeliever

Fortgeschrittener

  • »Daydreambeliever« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 51

Dabei seit: 23. Februar 2012

Danksagungen: 92

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 4. März 2012, 00:04

So, da simmer wieder und geben unseren Senf dazu:

Der Wecker klingelte um 8 und wir wachten um 11 auf.
Wir sind dann erstmal von meinem Onkel zu einer Erkundungstour eingeladen worden, also alle auf den Jeep und los ging es.
Wir waren von den Eindrücken der weiten Ebenen und den spektakulären Bergen beeindruckt, die lustigerweise wie ein Aachener Lokalgericht hießen: Hemel en Arde; Himmel und Erde. Ich bevorzuge jedoch die Südafrikanische Variante zu einer gebratenen Blutwurst mit Kartoffeln und brauner Sosse. Aber gut, dass wir mal drüber gesprochen haben.

Was einem auffällt - nein... überkommt - ist die Ruhe, die hier zu herrschen scheint. Man kann hier mit hundert Sachen über Schotterweg pesen und trotzdem innerlich völlig entspannt sein, man passt sich der African time an.
Hier die Route:

In Hermanus sind wir dann was einkaufen gegangen und haben uns der Aufgabe gestellt: Geld abheben.
Wir haben also erstmal den Geldautomaten zwei Stunden beobachtet und drei Fluchtpläne im Falle des sicheren Überfalls ausgearbeitet.
Dann haben wir uns bewaffnet bis auf die Zähne am Geldautomaten postiert und jeden, der vorbeigekommen ist, grimmig angeschaut.
Und da passierte es: Während Wiebke Geld abhieb lief 7 Strassen weiter ein Farbiger. Ich hab also sofort die Polizei angerufen und habe mich noch alphamännchenmäßiger aufgeplustert und noch grimmiger geschaut.
Ne, mal im Ernst, ich war genüsslich am einem Eis am lutschen und hab die Augen offen gehalten. Das Geldabheben war völlig problemlos, niemand hat uns angequatscht oder wollte gar eine der zahlreichen Horrorszenarien, die so im Internet kursieren bestätigen.
Apropro: An Geld kommt man gut im Ausland, wenn man sich bei der DKB eine Prepaid-Visa Karte inkl. Konto besorgt. Nebenberuflich verhöcker ich seit Neustem Visakarten an unwissende Forumsleser ;-P

Dann sind wir noch alle zur Abkühlung in Voëlklip in Hermanus ins Wasser gesprungen und sind dann wieder nach Hause, wo ich für unsere Gastgeber gekocht habe. Es gab Kartoffel-Zuchini-Gratin mit Mozarella, gerösteten Nusssplittern und Rucola. Zum Nachtisch gab es riesige Wassermelone, die wir für 20 Rand erstanden hatten.

Der Südafrikaner an (ich liebe Verallgemeinerungen) sich scheint ja ein sehr gelassener Zeitgenosse zu sein: Überall offene Türen, jeder kann einfach reinspazieren - aber keiner tut es. Da lob ich mir doch den Deutschen, der so viel Angst vor seinem Nachbarn hat, dass er selbst im hintersten Kuhkaff noch 13 Schlösser braucht, um sich sicher zu fühlen.
Aber mal Spass beiseite, wir wohnen in einem Dorf fern ab der Großstadt und jeder kennt hier jeden. Da ändern auch die Wellblechhütten um die Ecke nichts dran.

Und dann waren da noch Gespräche und Planungen, deren unvollständige Planung ich an dieser Stelle zum Besten gebe:
12.03.2012 - Camping in Knysna
13.03.2012 - Camping in Adoo
14.03.2012 - Jeffries Bay, Adoo Elefant Parc (Sundown Tour) incl. B&B
15.03.2012 - Camping in Knysna
Angaben ohne Gewehr

Frage in die Runde:
Wie ernährt man sich sinnvoll und preiswert auf einem solchen Trip ohne selbst den Kochlöffel schwingen zu müssen? Was bietet die Südafrikanische Fastfoodlandschaft einem vegetarischen Studenten und seiner nicht ganz so wählerischen Freundin mit moderatem Budget?
"Traveling—it leaves you speechless, then turns you into a storyteller." (Ibn Battuta)

Es haben sich bereits 5 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

8er-moni (25. März 2012, 20:07), MRHN (5. März 2012, 11:23), LIRPA 1 (4. März 2012, 13:30), alexa (4. März 2012, 08:16), SilkeMa (4. März 2012, 00:12)

SilkeMa

Reisende

Beiträge: 4 244

Danksagungen: 9070

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 4. März 2012, 00:52

Hallo Wiebke und George,

Eurer Reisebericht ist wirklich amüsant geschrieben.

Jetzt zu den vegetarischen Gerichten in SA. Mein Lebensgefährte ernährt sich auch überwiegend vegatarisch. Ausnahme: Fleisch, welches nicht so stark nach Fleisch schmeckt (wie auch Hackfleischgerichte). Vorteil: Da kann man auch Burger essen und er mag auch Fisch.

In Durban ist es sehr einfach. Da gibt es vegetarischen " bunny chow ", quasi ähnlich Döner, nur mit Curry gefüllt. Frag doch in den Restaurants danach, ob sie so etwas anbieten. LinK: (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) möglicherweise ist sogar ein vegetarisches Curry (solo, ohne Brötchen) einfacher zu bekommen.

Falls Du nicht ein "Veganer" sein solltest, kann man sich fast überall mit "Greek salad " und chips retten. Oft gibt es auch veg. Suppen wie "Butternut Soup" und /oder einen guten Kuchen dazu. Wie wäre es mit gefüllten Pfannkuchen " Pancakes" ? Gibt es auch vegetarisch in SA.

Die vegetarischen Burger von der Kette "Steers" haben wir auch mal probiert und sie schmeckten besser als erwartet!! :thumbup: Natürlich ist es Fastfood ;) , aber wenn man ansonsten nichts findet durchaus auch mal eine Option.

Schreib mal bitte von deinen kulinarischen Erfahrungen in SA.

Einen schönen Urlaub noch :thumbsup:

wünscht Silke

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 12 693

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 24185

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 4. März 2012, 09:03

Wie ernährt man sich sinnvoll und preiswert auf einem solchen Trip ohne selbst den Kochlöffel schwingen zu müssen? Was bietet die Südafrikanische Fastfoodlandschaft einem vegetarischen Studenten und seiner nicht ganz so wählerischen Freundin mit moderatem Budget?

Wiebke wird eine große Vielfalt von Lebensmitteln und Angeboten in Restaurants vorfinden, als Folge von "A world in one country". Südafrika ist ein Paradies für Fleischfreunde und gerade entlang der Küste werden auch die Fischliebhaber auf ihre Kosten kommen. Bei Fastfood werdet ihr jedoch Ähnliches vorfinden wie in Deutschland. Eher schlechter. Einen Veggieburger wirst Du bei McD nicht bekommen. So bleibt es beim Salat. Infrage kommen natürlich wie auch bei uns alle Italiener mit Pizza & Pasta. Auch in anderen Restaurants gibt es fast immer was ohne Fleisch. So viel teurer als Fastfood ist das in Südafrika überhaupt nicht!! Nehmt euch die Zeit zum Essen. Vor allem Wiebke wird es genießen, weil es in den Restaurants wirklich sehr leckere - nicht auf 3-Minuten-Durchkochen standardisiertes - Gerichte gibt, die ihr in Europa so nirgendwo findet. Und auch für Vegetarier gibt es immer ein Angebot.

Falls ihr jedoch wirklich schnell essen wollt empfehle ich die Delikatessen-Theken (Bedienung) in den größeren Supermärkten. Die haben neben allerlei Fleisch auch meistens Mitnehmgerichte auf Reis- oder Nudelbasis. Man kann sich die auch mixen lassen, z.B. mit Chakalaka (südafrikanisches Pfannengemüse). Ergänzen könnt ihr sie mit Spezialitäten aus dem Kühlregal, z.B. einem der vielen leckeren Humuse.
Oder ihr fahrt in eine Mall, in der gibt es oft eine Schnellfressplaza - auch dort werdet ihr fündig.
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

Uta

Anfänger

Beiträge: 6

Dabei seit: 3. März 2012

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 4. März 2012, 09:21

Hallo Wiebke und George,
das ist ja mal ein witzig- spritzig- und leichter Bericht, aber dennoch,
Holzauge sei wachsam - bitte nicht leichtsinnig werden :whistling: .
Viel Spaß bei Euren Unternehmungen - hört sich ja richtig gut an und die
erste Jeep-Rundfahrt war doch ein super Einstieg!

Daydreambeliever

Fortgeschrittener

  • »Daydreambeliever« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 51

Dabei seit: 23. Februar 2012

Danksagungen: 92

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 4. März 2012, 22:31


Sonntag ist Familientag also kam mein Onkel Luke aus Capetown zu Besuch. Wir konnten über Musik sprechen und verstanden uns ganz gut. Nach einem ausgiebigen Mittagessen (ich werde nie mehr in Deutschland Mangos essen können)sind wir dann mit den Hunden zu viert in der Umgebung spazieren gegangen.


Ca. 1 Stunde vor Sonnenuntergang sind wir dann noch runter nach Kleinmond zum Sonnentuntergangschauen. Leider aber ohne Erfolg, da die Sonne sich entschieden hatte hinter dem Berg unterzugehen.


Der ganze Strand war leer, was mir unheimlich war, daher sind wir nur kurz geblieben und wieder nach Haus.
Dort haben wir ein leichtes Abendessen zu uns genommen und haben uns die Dvd von Trevor Noah angesehen, der uns stark an Kaya Yanar errinerte. Ethnicity Comedy funktioniert halt überall. Alles in Allem ein ruhiger Sonntag.
"Traveling—it leaves you speechless, then turns you into a storyteller." (Ibn Battuta)

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

8er-moni (25. März 2012, 20:08), MRHN (5. März 2012, 11:23)

Daydreambeliever

Fortgeschrittener

  • »Daydreambeliever« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 51

Dabei seit: 23. Februar 2012

Danksagungen: 92

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 6. März 2012, 08:11

Gestern sind wir über die N2 nach Gordon's Bay gefahren und sind den Clarence Drive runter bis Kleinmond gefahren.
In Rooi-Else haben wir Mittag gegessen. Für weniger als 120R haben wir einen großen frischen Burger vom Grill mit Fritten, ein Sandwitch mit Fritten, ein großes Bier und eine Cola bekommen. Leider war die Auwahl an veg. Gerichten sehr gering. Es 2 veg. Gerichte, von denen aber die Pizza nur Donnerstags gemacht wird.
In Dappert Se Gat sind wir am Strand spazieren gefahren und sind dann weiter nach Hermanus zum Grotto Beach, wo wir noch was Schwimmen waren.
Impressionen:









"Traveling—it leaves you speechless, then turns you into a storyteller." (Ibn Battuta)

Es haben sich bereits 5 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Rafiki (5. September 2013, 12:06), 8er-moni (25. März 2012, 20:08), SilkeMa (6. März 2012, 14:16), MRHN (6. März 2012, 10:24), Fop (6. März 2012, 09:20)

MRHN

Fortgeschrittener

Beiträge: 62

Dabei seit: 2. Februar 2012

Danksagungen: 24

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 6. März 2012, 10:24

Danke!!!

Wie warm habt ihr es denn, wenn du sogar baden gehen kannst? :)

Daydreambeliever

Fortgeschrittener

  • »Daydreambeliever« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 51

Dabei seit: 23. Februar 2012

Danksagungen: 92

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 6. März 2012, 16:23

Momentan sind es 32 Grad aber in der Sonne knallt unerbittlich und man bekommt leicht das Gefühl an die 50 Grad-Grenze zu kommen.

06.03.2012
Mit meiner Tante haben wir heute einen Trip nach Genadendahl, der ersten deutschen evangelischen Mission in Afrika, gemacht. Dor konnte man sehen, wie die Missionare vor 200 Jahre gelebt haben.








Danach waren wir in Greyton, wo man mitten in Südafrika die Englische Postkatenidylle schlechthin besichtigen kann.


Zum Abschluss waren wir in Tassies Fontain, einer Art Indoorflohmarkt für Afrikanischen Nostalgieramsch.
Mal sehen, was der Abend bringt.
"Traveling—it leaves you speechless, then turns you into a storyteller." (Ibn Battuta)

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

MRHN (6. März 2012, 21:20)

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 12 693

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 24185

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 6. März 2012, 16:29

Schöne Bilder! Wenn es so heiß ist, solltest Du Dir vielleicht eine Mütze kaufen. So irgendwas zwischen denen von Wiebke und Deiner Tante... 8)
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

MRHN (6. März 2012, 21:20)

Daydreambeliever

Fortgeschrittener

  • »Daydreambeliever« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 51

Dabei seit: 23. Februar 2012

Danksagungen: 92

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 7. März 2012, 23:34

Heute sind wir nach Kapstadt, St. James gefahren und haben dort mit meiner Großmutter (90 Jahre alt) Mittag gegessen. Danach waren wir kurz im Pool schwimmen und dann habe ich einen weiteren Teil meiner Familie in Südafrika kennengelernt.
Wie gehabt, hier die Impressionen:
_________________________________________________________________
Die ersten zwei Bilder wurden in unserem Domizil in Botrivier aufgenommen, genauer gesagt im Garten.


_________________________________________________________________
Die nächsten Bilder habe ich auf der Fahrt nach Capetown gemacht.



_________________________________________________________________
Gruppenbild mit Grannie Mollie und unseren Gastgebern

_________________________________________________________________
St. James





_________________________________________________________________
Picknick im People's Park in Cape Town


Unsere Gastgeber

Leo, Diana, Ruth, Mark

Green Point Stadium mit Vollmond


_________________________________________________________________
Gruppenbild mit ein paar meiner meiner Verwandten (Man beachte die Ethnizitätsvielfalt. Nur Inder fehlen noch)

_________________________________________________________________
Tja was soll man da sagen? Es ist schön, (auch hier) Familie zu haben.
"Traveling—it leaves you speechless, then turns you into a storyteller." (Ibn Battuta)

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

8er-moni (25. März 2012, 20:09), MRHN (8. März 2012, 11:11)

Daydreambeliever

Fortgeschrittener

  • »Daydreambeliever« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 51

Dabei seit: 23. Februar 2012

Danksagungen: 92

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 8. März 2012, 21:30



Der Tag der Viecher!

Wir sind heut um 10 Uhr aufgewacht und wer sagt uns Guten Morgen?


Wir sind dann runter nach Cape Agulhas.






Uns war warm und dann wollten wir in Struisbaai schwimmen.

AAAAABER.... Überall Bluebottles


Wir also rüber nach Arniston aber da waren noch mehr von den Viechern.


Wieder zurück in Hermanus waren dann keine und wir konnten endlich im Meer abkühlen.

Der Urvater aller Quallen!


Algen gefällig?
"Traveling—it leaves you speechless, then turns you into a storyteller." (Ibn Battuta)

Es haben sich bereits 3 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Karicia (9. Oktober 2012, 08:58), 8er-moni (25. März 2012, 20:10), Weltreisende (8. März 2012, 23:37)