Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Südafrika Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

SilkeMa

Reisende

  • »SilkeMa« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 244

Danksagungen: 9070

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 4. April 2012, 23:31

Reisetagebuch Marakele-Clarens-Durban-St.Lucia-Kruger im März 2012

Hallo Zusammen,

unser Reisetagebuch ist jetzt online. Die Reise führte in den eher "afrikanischen Teil" Südafrikas: Marakele-Clarens (Golden Gate Highland NP)-Durban- St. Lucia-Hluhlwe-Umfolozi NP-Lower Sabie (Kruger NP)- Casart Game Lodge (Privates Game Reserve Grietjie, Balule Nord). Wir waren insg. 3 Wochen im März dieses Jahres unterwegs.

Unsere 3 tierischen Highlights dieses Urlaubs:

Alleine (keine anderen Touristen) im Predator Park bei Marakele. Wir durften eine halbe Stunde mit den kleinen Raufbolden spielen:





Im Kruger NP (Lower Sabie) buchten wir abends einen Game Drive. Wir hatten das Glück einer Gepardenfamilie (Mutter mit fast zwei erwachsenen jungen Geparden) zu begegnen. Auf dem ersten Bild sieht man noch den Kopf der gerissenen Antilope. Der "Kill" wurde auch von anderen Beuteräubern wie Schakalen umlagert. Die jungen Geparden waren ganz schön neugierig und kamen sehr nah an unser Auto heran. Eine kleine Kamera stösst natürlich bei Dunkelheit und ohne Stativ an ihre Grenzen. Das schwenkende Licht und auch die Bewegung der Tiere machten es auch nicht einfacher....Aber dafür sind die Bilder ganz gut gelungen.







Neuigkeiten von Hippo Jessica (bei Hoedspruit Limpopo):

Jessica wurde als kleines Hippo Baby gefunden und von Menschen aufgezogen. Sie ist handzahm und wohnt direkt am Fluss. Zum Füttern kommt sie zwei mal täglich zu den "Eltern". Die Touristen können gegen ein Entgeld dieser Fütterung beiwohnen. Theoretisch könnte sie jeden Tag gehen und für immer verschwinden, aber sie kommt immer wieder. Die "Eltern" haben bei der letzten Flut im Januar 2012 ein neues Hippo Baby gefunden. Der kleine Waise "Richard" ist gut drei Monate alt. Eigentlich darf man ja von dem neuen Hippo Baby kein Bild machen, aber wir konnten als "Stammgäste" doch noch ein Bild ergattern. Über eine halbe Stunde durften wir mit dem kleinen Hippo im Wohnzimmer sitzen. Er wurde sehr müde und nutzte uns als gemütliches Ruhekissen.

Jessica:







Der kleine Waisenjunge Hippo Richie:



Link zu Jessica: (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

Diese und viele andere Erlebnisse stehen genau beschrieben in unserem Reisetagebuch: (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

Viel Spaß beim Lesen

Silke

Es haben sich bereits 7 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Kawa (12. April 2012, 23:01), Michi144 (7. April 2012, 14:16), algarve (5. April 2012, 20:16), alexa (5. April 2012, 10:45), Budenknipserin (5. April 2012, 09:18), Viking (5. April 2012, 07:29), LIRPA 1 (4. April 2012, 23:52)

alexa

Hippo-Fan

Beiträge: 256

Dabei seit: 22. Juni 2011

Danksagungen: 489

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 5. April 2012, 10:48

Hallo Silke,
vielen Dank für die tollen Bilder und den Bericht - den werd' ich mir über Ostern vornehmen :thumbsup:
Die Hippo-Bilder sind toll!! Ich glaube, da muß ich auch mal hin.... Ich weiß, dass Hippos gefährlich sind, aber die haben es mir einfach angetan.... :rolleyes:
Liebe Grüße, Alexa

SilkeMa

Reisende

  • »SilkeMa« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 244

Danksagungen: 9070

  • Nachricht senden

3

Freitag, 6. April 2012, 15:30

Zitat

Die Hippo-Bilder sind toll!! Ich glaube, da muß ich auch mal hin.... Ich weiß, dass Hippos gefährlich sind, aber die haben es mir einfach angetan.... :rolleyes:



Liebe Alexa,

Shirley und Tonie Joubert haben Jessica mit Milch aufgezogen. Als Baby Hippo wohnte sie noch im Haus, musste dann allerdings aufgrund ihrer Größe ausziehen (ihre Matratze liegt jetzt vor dem Haus). Meistens liegen da auch einige der Haushunde drauf. Sie ist also mit Hunden und Menschen aufgewachsen, sieht diese also als "ihresgleichen" an. Ein Hippo ist auch nur ein Pflanzenfresser sprich Vegetarier. Sie hat auch eine enge seelische Verbindung zu ihren "Eltern". Diese dürfen sie fast überall berühren und bei der letzten Flut in diesem Jahr, als quasi fast das ganze Haus unter Wasser stand, hat sie "den Vater" vor einem großen Krokodil beschützt. Er kann mit Jessica als Schutz auch im Fluss baden gehen. Es mussten allerdings schon einige Hunde den Krokodilen als Futter dienen.

Tonie war früher Ranger und meint zu diesem Thema: " Krokodile und Hippos sind meistens zusammen im Fluss. Die Krokodile sind Fleischfresser. " Für die meisten Todesfälle, die statistisch im Fluss auftreten, hält er die Krokodile für die Hauptverantwortlichen. Klar, kann es auch mal sein, dass die Hippos sich angegriffen fühlen und dann besonders die großen männlichen Prachtexemplare (durch Hormone noch verstärkt) böse werden. Deshalb sind wir auch besonders gespannt, ob der noch kleine Hippo Richie, wenn er erwachsen wird auch so brav bleiben wird.

Bei einem Besuch bei Jessica sollte man sich natürlich an die Anweisungen von Tonie halten, um wirklich sicher zu sein, dass nichts passiert. Frauen mag sie in der Regel lieber als Männer. Jessica ist auf jeden Fall sehr brav. Auch wenn es in den Spielfilmen manchmal anders gezeigt wird. Übrigens: Wenn es Unterwasseraufnahmen mit Hippos gibt, bei denen ein Mensch getötet wird, ist wohl immer Jessica dran beteiligt und Tonie doubelt den Schauspieler. Bei dem Blut handelt es sich natürlich dann um Beutel mit rotem Farbstoff. Bald wird wieder ein neuer Film gedreht werden mit Jessica als "gefährlichem Monster". Aber die meisten Dokufilme zeigen Jessica wie sie wirklich ist. Auf meinen Bildern hat Jessica doch auch eine liebe und freundliche Austrahlung :) !



Näher kommt man als Besucher einem Hippo wohl kaum und das besondere daran ist auch, dass sie nicht in Gefangenschaft (Tierpark) dort lebt. Es ist ihr zuhause.

Der Hund liegt mal ausnahmsweise vor Jessicas Matratze:



Jessica's Revier. Der Fluss vor dem Haus:




Hier ist ein lustiger Beitrag von BBC: Ein Reporter besucht Jessica im Haus. Extra dafür wurde natürlich die Matratze schnell umgeräumt... :D


Ein neuer Konkurrent ist jetzt der kleine Richie. Bisher galt die ganze Aufmerksamkeit von allen immer der Jessica. Deshalb trennen die Eltern auch Jessica strikt von Richie. Es wäre traurig, wenn Jessica aus Eifersucht evt. Richie ernsthaft verletzten oder sogar töten würde. Richie hat seinen eigenen kleinen Pool und wenn Richie im Haus ist, muss Jessica draussen bleiben. Aber sie steht dann immer vor der Tür und würde gerne hereinkommen. Ich hoffe, dass da nicht ausversehen mal was schief läuft... ;( .

Viele liebe Grüsse

Silke

SilkeMa

Reisende

  • »SilkeMa« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 244

Danksagungen: 9070

  • Nachricht senden

4

Samstag, 7. April 2012, 23:25

Reisetagebuch Marakele-Clarens-Durban-St.Lucia-Kruger im März 2012

Wenn Ihr vielleicht denkt, dass wir nur "wegen der Tiere" in Südafrika waren, ist das ein Irrtum. Wir "lieben" auch Landschaften. Deshalb ist auch u.a. die USA, insbesondere der Westen eines unserer Lieblingsreiseziele. Bei unser letzten Reise in Südafrika sind wir jetzt auch in wirklich landschaftlichaftlich interessanten Gegenden gereist. Hier anbei einige Impressionen:

Marakele NP:

:





Landschaftlich interessant für uns war auch der "Golden Gate Highland NP":













In dieser Gegend werden wir im nächsten Urlaub mindestens 1 Tag mehr einplanen!!! :thumbup:

Im Hluhluwe-Umfolozi Park hat es sich für uns eigentlich nur aufgrund der "einzigartigen" Stimmung am Morgen gelohnt dort im Hilltop Camp zu übernachten. Wir hatten ansonsten keine "bessere Tiersichtungen" als letztes Jahr (Übernachtung außerhalb vom NP)!! Zufall??

Sonnenaufgang: Der Nebel liegt unterhalb des Hilltop Camps.



Zum Schluss noch ein ganz anderes Erlebnis: Der Wald ganz im Norden vom Krügerpark. Da wohnen sehr viele Paviane, Hippos, Krokodile u. diverse Huftiere. Da sind wir nur als "Tagesausflug" von der Casart Game Lodge (Grietje, Limpopo) hingefahren (zum Pafuri Picknickplatz). Auf der S 63 könnte man theoretisch einen ganzen Tag lang verweilen. Ein Tagesausflug von ca. 600 km, eigentlich verrückt :thumbup: !!! Es hat sich aber trotzdem gelohnt :) !! Ich hoffe, dass ich die Atmosphäre dieses "Zauberwaldes" ein wenig einfangen konnte. Wir werden auf jeden Fall wiederkommen. Dieser Ausflug war nur zum "reinschnuppern".







Crooks Corner

x

SilkeMa

Reisende

  • »SilkeMa« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 244

Danksagungen: 9070

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 8. April 2012, 00:32

Hier noch ein paar sehr "afrikanische" Bilder:







Diese Bilder sind aufgenommen In Rustenburg bzw. Thambazimbi. Ähnliche hätte ich aber auch in anderen Orten in Limpopo oder auch in Hluhluwe aufnehmen können.

Ein Denkanstoß dazu: Ein normaler Arbeiter oder Lodgeangestellter bekommt, zumindest in Limpopo, (wurde uns von Südafrikanern erzählt) so ca. durchschnittlich 5€ Tageslohn. Ca. 3 € verbrauchen sie für Nahrungsmittel, 2 € für den Rest. Nicht jeder hat eine Arbeit, muss also noch in der Familie aufgeteilt werden. Sparen kann man da wohl gross nichts. Wie kommt man mit nur ca. 3 € für Nahrungsmitteln aus ohne zu hungern, wenn die Nahrungsmittel quasi genau so teuer sind wie bei uns in Deutschland? Man ernährt sich einfach "anders" als die "Europäer" oder die Reichen. Anstatt Fleisch stehen hauptsächlich Innereien auf der Speisekarte. Alles wird verzehrt. Auch leckere knusprige Hühnerfüsse. So kann man auch satt werden mit nur ca. 3 € pro Tag. Wenn man einen Lebensmittelmarkt mit fast nur schwarzen Einwohnern besucht, wird man entdecken, was da so alles in der Kühltrue liegt....

Wie gut geht es uns hier in Europa :) :) :) !!!

Es haben sich bereits 4 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Kawa (12. April 2012, 23:00), frodolin (8. April 2012, 09:19), Weltreisende (8. April 2012, 09:17), Fop (8. April 2012, 01:21)

SilkeMa

Reisende

  • »SilkeMa« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 244

Danksagungen: 9070

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 8. April 2012, 09:28

Noch etwas zum Thema Lohn in Südafrika: Wir haben allerdings auch erfahren, dass selbst erfahrene und gebildete Ranger hier weniger als umgerechnet €5.000 pro Jahr verdienen. Einer davon hat uns erzählt, dass ihm schon mal €50.000 angeboten wurde, wenn er beim Rhinopoaching mitmachen würde - das ist natürlich eine ernsthafte Versuchung...

Die Jagd auf die Poacher bekamen wir in unserem Urlaub einmal auch "live" mit. Wir saßen gemütlich auf der Terasse der Casart Came Lodge (Grieje, Balule Nord) und nahmen gerade unser Abendessen ein. Plötzlich hörten wir aus geschätzt vielleicht ca. 5 km Entfernung ein Geräusch, das sich zuerst anhörte wie ein Zug, dann wurde das Geräusch aber lauter und es kam ein Knattern dazu (Maschinengewehre). Der Lodgeinhaber meinte es wird jetzt auch Militär gegen die Rhinopoacher eingesetzt. Wir saßen also quasi hinter "der Front", das war schon ein merkwürdiges Gefühl. Ich hoffe, dass das Militär auch erfolgreich war :thumbup: und kein armes Rhino dran glauben :cursing: musste.

In den nächsten Tagen kam allerdings nichts davon in der Presse. Die Lodgebesitzer sagten dazu, wenn man versucht auch an die Hintermänner zu kommen, kann man nicht alles an die Öffentlichkeit tragen.

alexa

Hippo-Fan

Beiträge: 256

Dabei seit: 22. Juni 2011

Danksagungen: 489

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 8. April 2012, 18:35

Liebe Silke,
vielen Dank für die Bilder und die ausführlichen Hippo-Infos, das ist echt total interessant für mich als Hippo-Fan :danke:
Ich glaube wirklich, da muß ich auch mal hin...
Auch Deine anderen Bilder und Infos sind toll, danke dafür und frohe Ostern - an Alle natürlich!
Liebe Grüße, Alexa

arizona

Profi

Beiträge: 93

Dabei seit: 3. Dezember 2010

Danksagungen: 43

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 10. April 2012, 08:35

Hallo Silke,
der Bericht ist klasse geworden. :thumbup:
Ich frage mich immer wie ihr es schafft die Berichte so schnell fertig zu stellen.
Ich bin bereits seit Nov. wieder zurück, aber mein Bericht ist noch nicht fertig.
Ich denke es wird so gegen Ende Mai soweit sein....

Eine Mini Kritik an den Homepage Bildern hätte ich (bitte nicht übel nehmen, ist als netter Hinweis gedacht).
Überprüf mal bitte die Farben. Ich habe mir die Bilder jetzt auf 3 Monitoren angesehen und bei einigen Bildern ist doch ein wenig zu viel Farbe "reingekickt" worden.

Viele Grüße
arizona

alexa

Hippo-Fan

Beiträge: 256

Dabei seit: 22. Juni 2011

Danksagungen: 489

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 10. April 2012, 12:27

Liebe Silke,
auch von mir nochmal vielen Dank für den tollen Bericht. Man konnte so richtig mit Euch mitreisen! Ich fand es auch toll, dass Ihr viele Bilder von den Strecken unterwegs dabei habt und dem "Alltag" in Südafrika. Und natürlich die tollen Tierbilder!
Leider muß ich noch fünf Monate warten...
Liebe Grüße, Alexa

SilkeMa

Reisende

  • »SilkeMa« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 244

Danksagungen: 9070

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 11. April 2012, 00:17

Zitat

auch von mir nochmal vielen Dank für den tollen Bericht. Man konnte so richtig mit Euch mitreisen! Ich fand es auch toll, dass Ihr viele Bilder von den Strecken unterwegs dabei habt und dem "Alltag" in Südafrika. Und natürlich die tollen Tierbilder!

Zitat

Eine Mini Kritik an den Homepage Bildern hätte ich (bitte nicht übel nehmen, ist als netter Hinweis gedacht).
Überprüf mal bitte die Farben. Ich habe mir die Bilder jetzt auf 3 Monitoren angesehen und bei einigen Bildern ist doch ein wenig zu viel Farbe "reingekickt" worden.

Liebe Alexa, Lieber Arizona,

ich werde den Dank auch an Kurt, meinen Lebensgefährten, weiterleiten. Schon während der Reise schreibt er fleissig das Reisetagebuch..... Es freut uns, dass es Euch gefallen hat. Die Bilder werden auch jeden Abend "auf die Schnelle" bearbeitet, so kann es sein, dass deswegen die "Natürlichkeit der Farben" etwas darunter leidet :whistling: . Das ist "das Geheimnis". Wenn das Ergebnis mir zu heftig wird, bekommt er auch manchmal Schelte ;) und drückt dann nicht mehr "Autokorrektur" :D !!

Meine eigenen Bilder hier in diesem Thread (alle außer dem Baby Hippo, das ist von unserer Homepage) habe ich erst nach der Reise zugeschnitten und nur etwas an den Kontrasten reguliert. Wenn sie immer noch zu "farbig " wirken sollten, liegt das eher an der Kamera bzw. vielleicht auch evtl. an der Kameraeinstellung. Aber bei einer Kompaktkamera hat man eh weniger Möglichkeiten.....

Ich bin dann nach der Reise zuständig, aus den Bildern (direkt von der Speicherkarte) und dem Text (verwende sogar meist den ungekürzten Text) ein Fotobuch zu machen. Bei dem letzten Buch hatte ich über 114 Seiten !! :) Bei dieser Seitenzahl wird aufgrund der vielen Bilder das "Buch noch auf dem PC" ganz schön träge, zumindest beim Laden und auch Zwischenspeichern!!

Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich auch bei allen anderen bedanken, die hier schon Reisetagebücher veröffentlicht haben. Ich lese auch sehr gerne andere Reisetagebücher und wir haben auch schon von vielen Tipps profitiert :thumbup: !!

Liebe Grüsse

Silke

alexa

Hippo-Fan

Beiträge: 256

Dabei seit: 22. Juni 2011

Danksagungen: 489

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 11. April 2012, 07:38

Hallo Silke,
das mit dem Fotobuch kenne ich, mein Südafrika-Buch hat auch so 120 Seiten :whistling:
Aber dennoch gab es viele Leute, die sich das freiwillig angeschaut haben...
Liebe Grüße, Alexa

Kawa

PE - Eastern Cape

Beiträge: 1 212

Danksagungen: 3049

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 12. April 2012, 23:00

Also Silke, was ich immer noch verwundernswert finde ist, wir waren im gleichen Monat in SA. Sind zumindest eine Strecke gemeinsam gefahren (welche Richtung bleibt dabei offen). Waren beide im Krüger und haben uns trotzdem nicht getroffen! :(

Die Bilder von den Geparden finde ich völlig ok! Die hätten wir auch in unser Fotobuch übernommen. Aber so dicht, wenns nicht gezoomt ist, war diese Löwenfamilie bei uns nicht. Die waren gut 30 m weg und bei Dunkelheit ist das schon zuviel!

Der Ranger war eben auch ein NP Ranger und genauso schlecht drauf wie das restliche Personal! Was solls, das ist Afrika!

Schöne Bilder!
Übrigens, den Golden Gate Highlandpark hatten wir operativ zu gunsten Sani Pass und Lesotho gestrichen!

LG aus dem Berliner Stadtrand,
Olaf
Grüße Olaf

2005 / 09 / 11 / 12 / 13 / 15 / 16 / 17 / 19

SilkeMa

Reisende

  • »SilkeMa« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 244

Danksagungen: 9070

  • Nachricht senden

13

Freitag, 13. April 2012, 00:03

Zitat


Kawa: "Die Bilder von den Geparden finde ich völlig ok! Die hätten wir auch in unser Fotobuch übernommen. Aber so dicht, wenns nicht gezoomt ist, war diese Löwenfamilie bei uns nicht. Die waren gut 30 m weg und bei Dunkelheit ist das schon zuviel!"

Hallo Olaf,

der Kill mit der Gepardenmutter war ca. 10 Meter weit weg. Da habe ich natürlich etwas gezoomt bzw. ist das auch teilweise ein Bildausschnitt. Aber zoomen ist im Dunkeln auch nicht immer optimal, vor allem wenn die Tiere nicht still stehen... Die jungen Geparden waren dann in ca. 2 Meter Entfernung vor dem Truck :thumbsup: !! Die kamen noch ganz neugierig heran....



Zitat

"Also Silke, was ich immer noch verwundernswert finde ist, wir waren im gleichen Monat in SA. Sind zumindest eine Strecke gemeinsam gefahren (welche Richtung bleibt dabei offen). Waren beide im Krüger und haben uns trotzdem nicht getroffen! "



Vielleicht sind wir uns ja sogar begegnet und wussten es bloß nicht :( !

Ein Auto hat uns z.B. auch mal ein Chameleon auf der Strasse gezeigt. Vielleicht war das sogar der Bär? ;) Der war ja auch Ende März dort. Wer weiss? Das war auf jeden Fall sehr nett von der Person :thumbup: ! Es war unser erstes Chameleon in freier Wildbahn. Es gibt so viel zu sehen im Krüger :thumbsup: .....



Liebe Grüsse aus Mannheim,

Silke

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Kawa (13. April 2012, 15:44)

Kawa

PE - Eastern Cape

Beiträge: 1 212

Danksagungen: 3049

  • Nachricht senden

14

Freitag, 13. April 2012, 00:26

Du und Bär haben meinen Weg gekreuzt?
Jetzt bin ich in der Devensive!
Bär und Silke, sollte ich Euch während der Fahrt nicht gegrüßt haben, meine Frau war dran schuld! Und nach ihren Worten, war die schon als Kind so! :cursing:
Grüße Olaf

2005 / 09 / 11 / 12 / 13 / 15 / 16 / 17 / 19

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 12 693

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 24185

  • Nachricht senden

15

Freitag, 13. April 2012, 17:01

Ein Auto hat uns z.B. auch mal ein Chameleon auf der Strasse gezeigt. Vielleicht war das sogar der Bär?

Ja, das könnte sogar sein. :thumbup:
Malik (MRHN) und seine Freundin waren auch am selben Tag wie wir im Pilanesberg...
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***