Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Südafrika Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

SilkeMa

Reisende

  • »SilkeMa« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 245

Danksagungen: 9074

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 3. Februar 2013, 01:07

Südafrika 2014: Golden Gate, Wild Coast, St. Lucia, Hluhluwe, Krüger, Marakele

Hallo zusammen,

unsere Reiseplanung für 2014 steht schon auf groben Beinen. Ganz klar ist noch nicht, wer von unserer Familie alles mitkommen wird oder ob wir viellleicht doch nur zu zweit fahren werden. Der Reisezeitraum wird vermutlich September 2014 werden.

Hier die grobe Routenplanung (Flug nach Johannesburg):

2 Nächte Clarens / Milpond House (Golden Gate Highland NP)

1 Nacht East London / The Loerie Hide B&B

2 Nächte Wild Coast (vermutlich doch wieder Kob Inn)

1 Nacht Durban

2 Nächte St. Lucia

2 Nächte Hluhluwe-iMfolozi NP

2 Nächte Leopard Walk Lodge (bei Hluhluwe)

1 Nacht Swasiland (Maguga Lodge)

2 Nächte Lower Sabie

3 Nachte Casart Game Lodge (Balule Grietje)

1 Nacht Punda Maria

2 Nächte im oder beim Marakele NP

Heimflug von Johannesburg

Mal schauen, wer alles von der Familie mitkommen wird. Nur mit den Eltern meines Lebensgefährten zu fahren, würde schon einen relativ kleinen Planungsaufwand bedeuten und wäre auch etwas einfacher. In der Casart Game Lodge gibt es auch nur max. 8 Betten. Seine Eltern haben wir auch schon einmal in die USA, GB und auch nach Teneriffa mitgenommen. Es waren immer sehr schöne Urlaube :) .

Ich werde in diesem Thread auch unser Reisetagebuch posten.

LG

Silke

maddy

Erleuchteter

Beiträge: 1 968

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 12562

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 3. Februar 2013, 08:06

Hallo Silke,

Schoene Tour - ausser: Golden Gate! Das passt doch hier ueberhaupt nicht rein, oder verstehe ich da was falsch?
Von golden Gate bis East London sind ungefaehr 850 km, willst du das wirklich in einem Tag fahren? Warum fliegst du nicht direkt nach East London und bginnst dort deine Reise? Das waere doch viel entspannter.....
Statt Durban wuerde ich eher irgendwo an der South Coast oder Oribi George uebernachten (ich mag halt Staedte nicht besonders) ;)

Gruss aus Sodwana
Maddy

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

SilkeMa (3. Februar 2013, 09:01)

SilkeMa

Reisende

  • »SilkeMa« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 245

Danksagungen: 9074

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 3. Februar 2013, 09:12

Von golden Gate bis East London sind ungefaehr 850 km, willst du das wirklich in einem Tag fahren?

Hallo Maddy,

ein Flug wäre natürlich eine Möglichkeit. Das ist der einzige Knackpunkt dieser Route. Falls wir nicht mehr als 4 Personen werden, haben wir tatsächlich überlegt die Strecke zu fahren und zwar oben um Lesotho rum. Wie ist denn dort die Strasse?
Man könnte auch die Wild Coast weglassen und stattdessen 2 Nächte im Royal Natal einplanen. Wie ist denn das Wetter so in den Bergen im September (Frühling) ? Die Eltern sind Bergfans, ich persönlich würde die Wild Coast bevorzugen. Aber erst müssen wir die Mutter auch noch überzeugen mitzukommen (wegen Schlangenphobie). Wir haben ja noch ein wenig Zeit bis zu dieser Tour.

Danke für Deinen guten Tipps!!

LG
Silke

maddy

Erleuchteter

Beiträge: 1 968

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 12562

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 3. Februar 2013, 10:33

Hallo Silke,

Also ich lasse mich auf keine Wetterprognosen mehr ein - das geht in den letzten paar Jahren so drunter und drueber dass ich es nicht mehr wage, was zu sagen! ;)
September kann aber, vor allem in den Bergen, noch ganz schoen kalt sein!
Die Strasse oben rum kenne ich eigentlich nicht so genau, ich weiss nur dass der Westen Lesotho's etliches uninteressanter ist als der Osten. Die strecke Aliwal North / Queenstown / East London kenne ich nicht. Aber lang ist sie auf jeden Fall!

Ich wuerde entweder:
die Reise in East London anfangen, der Wild Coast entlang (evtl auch Coffee Bay / Whole in the Wall) und von dort nach St.Lucia, oder :
in Joburg anfangen, ins Golden Gate, vielleicht noch Giant's Castle oder Underberg und von dort direkt nach St.Lucia.

Von wegen Schlangenphobie: mein Vater hatte auch eine solche. Erst als ich ihm sagte dass ich in der CH mehr Schlangen gesehen haette (3 x in den Bergen und Tessin) als in 8 Jahren Suedafrika (keine einzige, ehrlich!) kam er mich mal besuchen. Und wie es Murphy halt so will, haben wir in dem Urlaub Schlangen noch und noecher gesehen: Puffottern und Cape Cobras im Kap, Schwarze mamba und noch was anderes im Kruger, und noch viele mehr.... :whistling: ich glaube manche Leute ziehen das Viehzeug nur so an! Machte aber nichts, er hatte mich dann jeweils bei Spaziergaengen und Wanderungen vorausgehen lassen!!

Viel Spass noch bei der Planung!
- wir fahren morgen nach Johannesburg. Darauf koennte ich egentlich momentan auch verzichten....
Gruss aus Sodwana
Maddy

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

SilkeMa (4. Februar 2013, 07:42)

Budenknipserin

Stachelschwein

Beiträge: 833

Dabei seit: 11. Januar 2012

Danksagungen: 4344

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 3. Februar 2013, 12:50

2 Nächte im oder beim Marakele NP

Hast du da schon eine Unterkunft ins Auge gefasst? Ich bin nämlich noch auf der Suche für Mai 2014 und bisher habe ich nur die Tlopi Tents gefunden. Zumindest unter den bezahlbaren Alternativen.

SilkeMa

Reisende

  • »SilkeMa« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 245

Danksagungen: 9074

  • Nachricht senden

6

Montag, 4. Februar 2013, 07:54

Hast du da schon eine Unterkunft ins Auge gefasst

Hallo Budenknipserin,

nein, leider noch nicht. Ein B&B in Thambazimbi wie das (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) Diese Unterkunft kennen wir schon vom letzten Urlaub in SA. Es hat uns gut gefallen, aber vielleicht wollen wir doch mal was anderes probieren. Vielleicht auch direkt im Park übernachten. Wir wissen es noch nicht genau. So groß ist die Auswahl an guten Unterkünften in dieser Gegend leider nicht, da die vielen Lodges auch oft auf Jäger ausgerichtet sind.

LG
Silke

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Budenknipserin (4. Februar 2013, 09:34)

SilkeMa

Reisende

  • »SilkeMa« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 245

Danksagungen: 9074

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 13. April 2014, 09:22

Reisetagebuch 2014

Hallo zusammen,

ja, so schnell vergeht die Zeit. Quasi etwas mehr als ein Jahr ist vergangen und wir sind gestern wieder in Frankfurt gelandet.

Zuerst war es angedacht diese Reise in einer größeren Reisegruppe durchzuführen, aber da hätte ein kleiner Bus nicht ausgereicht und so sind wir der Einfachheit halber nur mit vier Personen gereist. Wir konnten Kurts Eltern überzeugen mitzukommen :thumbup: . Seine Mami hat sogar Ihre Schlangenangst überwunden. Kurts Vater hatte anfangs gesundheitliche Bedenken, aber nachdem sein Hausarzt ihm zu dieser Reise zugeraten hatte, stand unserer gemeinsamen Südafrika Reise nichts mehr im Wege :thumbsup: .

Im Prinzip waren wir so schon ein relativ eingespieltes Team, weil wir seine Eltern schon auf mehrere Rundreisen, u.a. nach USA, in früheren Jahren mitgenommen hatten. Die letzte Rundreise ist allerdings schon 8 Jahre her. Bei Reisen im fortgeschrittenen Alter, seine Eltern sind bereits 77 Jahre alt, wird alles nicht unbedingt einfacher. Für die 77 Jahre sind seine Eltern noch sehr fit. Sie gehen hier in Deutschland noch regelmäßig wandern, Wanderungen im Schwarzwald mit mehr als 10 Kilometern. Vor Jahren hatte der Vater schon einmal einen Herzinfarkt und muss danach bei Bergwanderungen, vor allem Bergauf, schon etwas langsamer laufen. Nach dieser Vorgeschichte hoffte ich, dass auch auf unserer gemeinsamen Südafrikareise alles gut gehen würde.

Jetzt zu unserer Reiseroute:

Landung in Johannesburg

2 Nächte Clarens

2 Nächte Durban

2 Nächte St. Lucia

1 Nacht Hilltop Camp im Hluhluwe-iMfolozi NP

2 Nächte Leopard Walk Lodge bei Hluhluwe

1 Nacht Swasiland bei Piggs Peak Maguga Dam

1 Nacht Satara, Krüger NP

2 Nächte Lower Sabie ( hätten wir gerne anders rum gemacht, aber die gewünschte Unterkunft war nicht mehr frei und zu spät gebucht) / Krüger NP.

3 Nächte private Lodge im Balule Gebiet (Grietje / Casart Game Lodge)

1 Nacht Punda Maria, Krüger NP

2 Nächte Thabazimbi (Marakele NP)

Die Wild Coast haben wir schweren Herzens doch weggelassen. Ich habe Kurt überzeugen können, dass das doch zuviel ist :thumbup: .

Es haben sich bereits 14 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

sunny_r (22. Juni 2015, 16:12), ReginaR. (8. September 2014, 11:15), bandi (28. Juli 2014, 23:09), Kawa (3. Mai 2014, 10:59), ClaudiaC. (25. April 2014, 14:38), traveler57 (22. April 2014, 18:57), gerical (15. April 2014, 17:34), Fluchtmann (15. April 2014, 12:37), Mojamira (14. April 2014, 10:10), GudrunS (14. April 2014, 07:12), Wicki4 (13. April 2014, 20:03), Cécile (13. April 2014, 19:27), Bär (13. April 2014, 11:18), spruitjes met mosterd (13. April 2014, 10:00)

SilkeMa

Reisende

  • »SilkeMa« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 245

Danksagungen: 9074

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 13. April 2014, 10:03

1. Tag: Samstag 22.03.2014

Eigentlich wollten wir bereits am Freitag fliegen, hatten allerdings Pech, dass gerade an diesem Wochenende in Südafrika ein großer Feiertag war und unsere Wunschunterkunft war natürlich ausgebucht. Deshalb flogen wir erst am Samstag am Abend. Es hatte auch etwas gutes. Der Flughafen war schön leer, nirgends eine Schlange, keine langen Wartezeiten.

Wir fliegen pünktlich in Frankfurt los ( mit Lufthansa, A 380), Die Maschine war fast ausgebucht, hatten aber das Glück, dass in unseren beiden dreier Sitzreihen, der Mittelplatz jeweils leer blieb. So konnten wir uns richtig ausbreiten und auch mal die Füße ausstrecken. Das vor allem für Kurt wichtig, weil er 1,92 m groß ist. So hatten wir einen entspannten ruhigen Flug.


Es haben sich bereits 13 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

sunny_r (22. Juni 2015, 16:12), bandi (21. Oktober 2014, 09:04), ReginaR. (26. Juni 2014, 07:23), Kawa (3. Mai 2014, 10:59), ClaudiaC. (25. April 2014, 14:39), gerical (15. April 2014, 17:34), Fluchtmann (15. April 2014, 12:38), Mojamira (14. April 2014, 10:11), Wicki4 (13. April 2014, 20:03), Cécile (13. April 2014, 19:26), Ananas (13. April 2014, 16:26), Bär (13. April 2014, 11:18), spruitjes met mosterd (13. April 2014, 11:13)

SilkeMa

Reisende

  • »SilkeMa« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 245

Danksagungen: 9074

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 13. April 2014, 10:38

2. Tag: Sonntag 23.03.2014:



Pünktliche Landung bei schönem Wetter in Johannesbug ca. 9.15 Uhr. Bis alle Personen aus der großen Maschine draußen waren und das Gepäck ausgeladen war, das dauerte dieses Mal etwas länger etwas länger als gewöhnlich. Das Verwirrende war, dass durch diese Wartezeit das Gepäckband nicht mehr die passende Aufschrift mit Frankfurt trug, sondern schon das nächste Flugzeug auf der Display angezeigt wurde. Deshalb mussten wir erst nach dem richtigen Gepäckband suchen und nicht jeder Flughafenmitarbeiter wusste Bescheid. Weil mehrere große Maschinen gleichzeitig landeten dauerte alles etwas länger, auch die Immigration.

Auch am Vodacom Shop gab es eine Schlange: Die nächsten beiden Bilder habe ich aus der Hüfte geknipst. Das Schwarze im Vordergrund ist eine unserer Reisetaschen. Witzig fand ich: No waiting. Im Shop warteten auch mehrere Personen. Eine Telefonkarte für Südafrika zu besorgen ist schon sehr wichtig. Am Flughafen ist dies am einfachsten.





Das war unser gebuchtes Auto. Wir hatten das Glück, sogar das von uns vorher gebuchte Modell zu erhalten. Einen Nissan X-Trail. Es passten unsere 3 Reisetaschen und ein kleiner Koffer (Koffer, den man von der Größe sogar noch als Handgepäck mitnehmen darf) und 3 Rucksäcke in den Kofferraum. Der Kofferraum hatte eine Abdeckung, so dass das Gepäck nicht sichtbar war. Auch waren im Kofferraum ein paar Schubladen und extra Fächer, in denen wir später einige Getränke und etwas Essen lagerten. Für richtige Vorräte um sich selbst zu verpflegen, wäre zu wenig Platz gewesen. Aber auf unsere Reise war Selbstverpflegung auch nicht eingeplant. Vor der Reise hatten wir zuerst überlegt einen Bus zu nehmen, aber da wir auf größere Bodenfreiheit des Auto wert legen, haben wir große Koffer verzichtet. Auf der Reise hatten wir diese Entscheidung auch nicht bereut, aber dazu später in diesem Bericht mehr.



Als wir letztendlich im Auto saßen war es ca. 12.00 Uhr.

Es haben sich bereits 15 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

sunny_r (22. Juni 2015, 16:12), bandi (28. Juli 2014, 23:10), ReginaR. (26. Juni 2014, 07:29), Kawa (3. Mai 2014, 10:59), ClaudiaC. (25. April 2014, 14:40), Sonnenmensch (21. April 2014, 22:41), Fluchtmann (15. April 2014, 12:39), andrew (14. April 2014, 15:41), Mojamira (14. April 2014, 10:13), Wicki4 (13. April 2014, 20:04), Cécile (13. April 2014, 19:26), Ananas (13. April 2014, 16:27), Weltreisende (13. April 2014, 15:06), Bär (13. April 2014, 11:20), spruitjes met mosterd (13. April 2014, 11:14)

Beiträge: 812

Dabei seit: 23. September 2013

Danksagungen: 4441

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 13. April 2014, 11:16

Hallo!

Wir fahren gerne mit und freuen uns schon auf die Fortsetzung mit schöne Bilder.

Marcel und Andrea :danke:
Daar de dijk laeghst is, looptet water eerst over * oud hollands spreekwoord

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

SilkeMa (13. April 2014, 12:16)

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 12 712

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 24257

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 13. April 2014, 11:22

Also wenn Andrea und Marcel schon drin sitzen, seid ihr ja schon zu sechst im X-Trail. Habt ihr vielleicht zusätzlich einen Trailer gemietet, damit wir auch noch mit können? ;)
P.S.: von welchem Vermieter habt ihr denn den Nissan?
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

SilkeMa (13. April 2014, 12:16)

Beiträge: 812

Dabei seit: 23. September 2013

Danksagungen: 4441

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 13. April 2014, 11:25

Der Nissan ist auf alle Fälle *ready for action*
Daar de dijk laeghst is, looptet water eerst over * oud hollands spreekwoord

SilkeMa

Reisende

  • »SilkeMa« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 245

Danksagungen: 9074

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 13. April 2014, 12:15

@Marcel und Andrea: Steigt ein :thumbup: ! Ja, vor allem im Marakele gab es dann die Action mit dem X-Trail :D 8o !

@Baer: Es ist auch für Euch noch Platz im Auto :thumbup: :D ;) ! Der Autovermieter ist auf dem Bild: Thrifty.

Mit etwas motivierendem Zuspruch macht das Schreiben noch mehr Spaß. Danke dafür!

Weiter geht es mit weiteren Bildern vom 23.03. Direkt nach dem Autoabholen fuhren wir eine kleine Runde durch das Zentrum von Johannesburg: Alle Bilder sind nur schnell aus dem Auto geknipst. Man sieht an der Kleidung der Frauen, dass Sonntag war.
:



Sogar in einfachen Häusern ist alles gesichert :rolleyes: .





WM-Stadion: Da dachte ein Parkplatzwächter, dass wir parken wollten. Als wir sagten, dass wir eigentlich in Richtung Durban wollten, war er enttäuscht kein Geld zu bekommen. Wir gaben Ihm trotzdem 5 Rand. Irgendwie schien er nicht zufrieden, der Typ war uns nicht ganz geheuer und so fuhren wir schnell weiter. Aussteigen hätte ich in dieser Gegend nicht wollen.









Weiter ging es in Richtung Clarens. Viel Zeit hatten wir für die Rundfahrt in Johannesburg eh nicht, aber die Eltern fanden es interessant, da sie das erste Mal in Südafrika waren.

Es haben sich bereits 15 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

sunny_r (22. Juni 2015, 16:12), ReginaR. (26. Juni 2014, 07:30), Kawa (3. Mai 2014, 10:59), ClaudiaC. (25. April 2014, 14:41), Sonnenmensch (21. April 2014, 22:43), gerical (15. April 2014, 17:36), Fluchtmann (15. April 2014, 12:41), barbara (14. April 2014, 12:47), Mojamira (14. April 2014, 10:15), Wicki4 (13. April 2014, 20:04), Cécile (13. April 2014, 19:26), Ananas (13. April 2014, 16:28), Bär (13. April 2014, 12:26), Fop (13. April 2014, 12:22), spruitjes met mosterd (13. April 2014, 12:17)

SilkeMa

Reisende

  • »SilkeMa« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 245

Danksagungen: 9074

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 13. April 2014, 14:59

Am gleichen Tag fuhren wir weiter von Johannesburg nach Heidelberg. Dort nach einem Einkaufsstop ( ca. 13.30 Uhr) über Orangeville, entlang des Vaaldam N.R. (Seengebiet) über Frankfort, Reiz, Bethlehem nach Clarens. Es war nicht der schnellste Weg, aber der sicherlich etwas schönere. Die Eltern haben auch teilweise nach dem doch eher anstrengenden Flug im Auto geschlafen.

Anbei einige Fahrtimpressionen. Für manche vielleicht langweilig ;) , aber man erhält einen schnellen Eindruck was man so unterwegs sehen kann:

Farmland, so weit das Auge sehen kann. Manchmal fährt man auch einem Laster hinterher.





Vaaldam N.R. (Seengebiet): Bei dem nächsten Foto haben wir mal kurz angehalten. Während des Fotografierens spürte ich plötzlich ein Krabbeln. Ich sah duzende Termiten an meinen Beinen hochklettern. Viele von Ihnen liefen schon an meinen Armen hoch und runter. Ich musste ein kleines Tänzchen machen und sie abschütteln. Das war meine erste echte afrikanische Erfahrung während dieses Urlaubes. Erstaunlicherweise hatte danach kaum einen Juckreiz und bin diese Insekten wieder gut losgeworden.





An den Feldrändern wunderschöne Blumen. Hier war es besonders deutlich zu sehen. Bei der nächsten kurzen Pause musste ich natürlich diese Blumen fotografieren :D ;) :




Ewig geradeaus, Gegenlicht, etwas langweilige Straße, Farmland:
:

Wie man sieht fährt Kurt auch mal gerne abseits der üblichen Straße. Hier kam der X-Trail zum ersten Mal etwas zum Einsatz, aber noch nicht so richtig :D ;) .



Langsam nähern wir uns unserem eigentlichen Ziel. Man sieht es auch schon an der Landschaft. Die Berge tauchen im Hintergrund auf. Eine wunderschöne Stimmung mit goldenen Feldern im Sonnenuntergang.
Leider kann man das hier im Bild nicht so richtig wiedergeben:



Gegen 18.15 Uhr treffen wir endlich in Clarens ein. Es war schon ein langer Tag. Für jemanden, der noch nie in Südafrika Auto gefahren ist, definitiv zu lang. Die Sonne war bei unserem Eintreffen am Ort gerade untergegangen.

Nachtrag: Es kommt ab und zu die Diskussion auf, ob man ein Navi braucht oder nicht. Wer gerne kleine Nebenstraßen fährt, so wie wir, mit Navi ist das wesentlich einfacher :thumbup: . Ohne Navi hätte Kurt seinen Fahrspaß auf der ungeteerten Piste im Farmland nicht machen können unter der Bedingung gleichzeitig noch rechtzeitig anzukommen.

Es haben sich bereits 16 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

sunny_r (22. Juni 2015, 16:12), ReginaR. (26. Juni 2014, 07:31), Kawa (3. Mai 2014, 10:58), chaos (2. Mai 2014, 23:10), ClaudiaC. (25. April 2014, 14:43), Sonnenmensch (21. April 2014, 22:45), gerical (15. April 2014, 17:37), Fluchtmann (15. April 2014, 12:42), barbara (14. April 2014, 12:48), Mojamira (14. April 2014, 10:18), Bär (13. April 2014, 22:15), Wicki4 (13. April 2014, 20:05), Cécile (13. April 2014, 19:25), Fop (13. April 2014, 19:19), spruitjes met mosterd (13. April 2014, 16:47), Ananas (13. April 2014, 16:28)

Weltreisende

Umwege erweitern die Ortskenntnis

Beiträge: 1 045

Dabei seit: 22. August 2008

Danksagungen: 1881

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 13. April 2014, 15:11

Hallo Silke,
schön (für uns), dass du wieder da bist.
Ich hab mich auch noch reingequetscht und reise gerne mit :thumbsup:


LG Susi
Seien wir ehrlich: Das Leben ist immer lebensgefährlich.
Erich Kästner (1889 - 1974)

https://www.suedafrika-forum.org/reise-informationen/6603-berge-strand-und-viele-tiere-reisebericht/
https://www.suedafrika-forum.org/reise-informationen/4317-reisebericht/#post31299

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

SilkeMa (13. April 2014, 15:12)

SilkeMa

Reisende

  • »SilkeMa« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 245

Danksagungen: 9074

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 13. April 2014, 16:06


..schön (für uns), dass du wieder da bist.
Ich hab mich auch noch reingequetscht und reise gerne mit:thumbsup:...
@Susi: Ja so schnell ist die Reise rum. Eine Woche länger wäre für Kurt und mich noch ganz nett gewesen, aber für die Eltern war es lang genug. Die sind wieder jetzt auch wieder froh nicht nach Getier (wie Schlangen) beim Laufen Ausschau halten zu müssen :D ;) . Du hast in unserem X-Trail auch noch Platz, nur eine gute Aussicht kann ich nicht garantieren, es wird allmählich doch etwas eng ;) .

@all: Weiter geht es:
Unsere Unterkunft war das Millpond House B&B in Clarens. Wir kannten es schon von letzten Urlaub und hatten den Doppelbungalow im Garten: Einen für uns und einen für die Eltern, schön eingerichtet, alles liebevoll dekoriert mit frischen Blumen im Zimmer. Die Gastgeber sind sehr nett und organisieren auf Wunsch auch alles. Ich liebe den gepflegten Garten mit den wunderschönen Blumen. (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

Die Blumenbilder aus dem Garten sind vom nächsten Morgen.
Abends ging es in das Highlander Restaurant. Wir gönnten uns zum Abschluss des Tages noch ein gutes dunkles Bier der ortsansässigen Brauerei, ähnlich wie das Guiness Bier schmeckend, sehr lecker :beer: ! Das Essen war immer noch gut, allerdings schwankten die Gerichte etwas in der Qualität. Das könnte auch Tagesform gewesen sein. Alle Gerichte waren sehr gut bis gut, nur die Forelle schmeckte wie etwas zu lange warmgehalten, war evtl. schon zu früh vorbereitet lt. Angabe von Kurts Mutter.



Man kann in Clarens auch im dunkeln zum Restaurant laufen, keine Gefahr eines Überfalls lt. der B&B Betreiber, nur ist die Straße ungeteert und nicht beleuchtet. Deshalb empfiehlt es sich eine Taschenlampe mitzunehmen, falls man nicht mit dem Auto dorthin fahren möchte. Nach einem Tag im Auto ist ein Spaziergang auch ganz angenehm.

Es haben sich bereits 17 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

sunny_r (22. Juni 2015, 16:12), bandi (28. Juli 2014, 23:13), ReginaR. (26. Juni 2014, 07:33), Kawa (3. Mai 2014, 10:58), ClaudiaC. (25. April 2014, 14:45), Sonnenmensch (21. April 2014, 22:46), gerical (15. April 2014, 17:37), Fluchtmann (15. April 2014, 12:44), barbara (14. April 2014, 12:49), Mojamira (14. April 2014, 10:20), Bär (13. April 2014, 22:16), Wicki4 (13. April 2014, 20:05), Cécile (13. April 2014, 19:25), Fop (13. April 2014, 19:20), spruitjes met mosterd (13. April 2014, 16:47), toetske (13. April 2014, 16:41), Ananas (13. April 2014, 16:29)

Ananas

Anfänger

Beiträge: 11

Dabei seit: 5. April 2014

Danksagungen: 6

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 13. April 2014, 16:30

Vielen Dank für deinen Bericht, freue mich schon auf die Fortsetzung. Vielleicht ist hinten noch etwas Platz für mich..... ;) Tolle Bilder!

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

SilkeMa (13. April 2014, 18:48)

toetske

oorbietjie

Beiträge: 4 400

Danksagungen: 7911

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 13. April 2014, 16:47

Hallo Silke,
:danke: :danke:

Damit wir nicht alle zerquetscht werden, will ich lieber in unserem Fahrzeug hinter Euch herfahren...
Viele schöne Blumen blühen in Südafrika ja manchmal wie Unkraut. Ich habe gerade mal gesucht wie Kosmos eigentlich auf Deutsch heisst: (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) !
Bin auch schon sehr gespannt wie 's weitergeht.

VG. Toetske
one life, LIVE IT !

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

SilkeMa (13. April 2014, 18:48)

SilkeMa

Reisende

  • »SilkeMa« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 245

Danksagungen: 9074

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 13. April 2014, 18:41


....Damit wir nicht alle zerquetscht werden, will ich lieber in unserem Fahrzeug hinter Euch herfahren...
Viele schöne Blumen blühen in Südafrika ja manchmal wie Unkraut. Ich habe gerade mal gesucht wie Kosmos eigentlich auf Deutsch heisst: (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) ! ......

@ Toeske,: Gute Idee mit dem extra Fahrzeug :D, langsam wird es doch etwas eng ;) . Danke für den Link zu der Blume (Kosmos) :danke: .

...Vielen Dank für deinen Bericht... Vielleicht ist hinten noch etwas Platz für mich..... ;) Tolle Bilder!



Danke für das Kompliment! Auf der Hutablage, wo ansonsten immer so ein Wackeldackel sitzt, ist noch etwas Platz ;) .

3 Tag: Montag 24.03.

Wir wachen morgens schon um 6 Uhr auf, die folgenden Vögel reißen uns aus dem Schlaf. Wir wollten sowieso früh aufstehen, deshalb ist es uns egal.


Canon Bridge:


Diese Kerle sind sehr laut und ernten wohl Insekten aus dem Gras. Als ich aus dem Haus ging, flogen sie sofort hoch. Man sieht sie eigentlich fast überall in Südafrika, nur sind sie mir bisher noch nie so extrem aufgefallen. Weiß jemand wie sie heißen?

Es haben sich bereits 13 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

bandi (21. Oktober 2014, 09:13), ReginaR. (26. Juni 2014, 07:33), Kawa (3. Mai 2014, 10:58), ClaudiaC. (25. April 2014, 14:46), Sonnenmensch (21. April 2014, 22:47), gerical (15. April 2014, 17:38), Fluchtmann (15. April 2014, 12:44), Cécile (14. April 2014, 16:04), barbara (14. April 2014, 12:50), Mojamira (14. April 2014, 10:21), Bär (13. April 2014, 22:18), Wicki4 (13. April 2014, 20:07), Ananas (13. April 2014, 18:52)

M@rie

Buschbaby

Beiträge: 7 390

Danksagungen: 18220

  • Nachricht senden

20

Sonntag, 13. April 2014, 19:17

lG M@rie

"Schildkröten können dir mehr über den Weg erzählen als Hasen." - chin. Chengyu

,,,^..^,,, erst einmal kein Kruger in Planung *schnüff* ,,,^..^,,,

Es haben sich bereits 4 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Mojamira (14. April 2014, 10:21), toetske (14. April 2014, 00:00), SilkeMa (13. April 2014, 22:33), Bär (13. April 2014, 22:18)