Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im "Suedafrika-Forum.org"! Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden. Wichtiger Hinweis zur Verwendung von Cookies: Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  • »Capellini« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 94

Dabei seit: 19. Februar 2013

Danksagungen: 253

  • Nachricht senden

21

Donnerstag, 21. März 2013, 18:53

Routenplanung auf der Zielgeraden

Hallo ihr Lieben,

unsere Routenplanung geht in die finale Runde und ich bitte euch noch mal um ein wenig Input.

Hier unsere bisherige Planung:

Flug von Frankfurt nach Johannesburg
Sabie (3 Ü)
Kruger Nationalpark (2 Ü Satara Restcamp)
Private Game Resort (2 Ü Thornybush)
Fahrt nach Johannesburg, Zwischenstopp (1 Ü)
Inlandsflug nach Port Elizabeth am nächsten Morgen
Wilderness (3 Ü)
Hermanus (2 Ü)
Kapstadt (4 Ü)
Rückflug über Johannesburg nach Frankfurt

Für 2 Stopps fehlen uns noch B&Bs. Und zwar für die Zwischenübernachtung in Johannesburg und für die beiden Nächte in (der Nähe von) Hermanus.

In Johannesburg wollen wir in Flughafennähe schlafen, ist Kempton Park dafür geeignet? Wir werden den Mietwagen zur Sicherheit erst am Morgen des Inlandsfluges abgeben, sind also mobil. Der Flug geht schon um 7 Uhr, lange anreisen wollen wir nicht, deshalb kommt eine Übernachtung auf halber Strecke zwischen KNP und JNB nicht in Frage. Es gibt so wenige gute Empfehlungen für B&Bs in Flughafennähe und für diesen Zwischenstop wollen wir auch nicht viel ausgeben, die Unterkunft sollte sauber sein und ein eigenes Bad haben.

Für die beiden Nächte in (der Nähe von) Hermanus fehlt uns noch die grundlegende Entscheidung, ob wir in Hermanus direkt schlafen wollen oder lieber drum herum. Wir haben in der Zeit etwas zu feiern, es wäre also nett, wenn es Ausgehmöglichkeiten in der Nähe gibt und wir abends von Restaurant oder Bar nur noch "heimfallen" müssen. Da ist Hermanus wohl die bessere Wahl oder wie schaut es z.B. mit Taxis in und um Hermanus aus, kämen wir damit abends gut vom Fleck? Gerne wären wir auch in einer Unterkunft am Wasser und die darf auch etwas überm Budget (das liegt ansonsten bei R 1.000 pro Zimmer pro Nacht) liegen.

Ich bitte euch noch mal um ein wenig Input. :help: Ich hab schon zig Threads gelesen und stöbere hier und da, bei allen anderen Stopps hat das prima geklappt. Aber jetzt so kurz vor der Zielgeraden hakt es irgendwie. ?(
Merci!

LG Capellini

M@rie

Buschbaby

Beiträge: 7 383

Danksagungen: 18192

  • Nachricht senden

22

Donnerstag, 21. März 2013, 20:00

Hallo Capellini,

Für die beiden Nächte in (der Nähe von) Hermanus fehlt uns noch die grundlegende Entscheidung, ob wir in Hermanus direkt schlafen wollen oder lieber drum herum. Wir haben in der Zeit etwas zu feiern, es wäre also nett, wenn es Ausgehmöglichkeiten in der Nähe gibt und wir abends von Restaurant oder Bar nur noch "heimfallen" müssen.


da kann ich euch gleich 3 Unterkünfte in De Kelders empfehlen ;) - die (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) , die (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) und die (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) in (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) (google maps link) - in Laufweite befindet sich einerseits das (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) und/oder das "The Whales and Dolphins" (gehört zur Whale Sanctuary Lodge) - ich persönlich würde De Kelders vorziehen, nicht so rummelig und touristisch wie Hermanus und da ihr bis nach CPT nur rd 2 1/2h reine Fahrzeit habt, bleibt auf der Fahrt nach CPT noch genügend Zeit Hermanus zu erkunden ;)
lG M@rie

"Schildkröten können dir mehr über den Weg erzählen als Hasen." - chin. Chengyu

,,,^..^,,, erst einmal kein Kruger in Planung *schnüff* ,,,^..^,,,

Mimo82

Profi

Beiträge: 92

Dabei seit: 28. März 2012

Danksagungen: 50

  • Nachricht senden

23

Donnerstag, 21. März 2013, 20:59

Hallo,

ich kann hier auch wieder nur das Marebella B&B in De Kelders empfehlen, ist echt super schön.
Weiß allerdings nicht, ob da was zum Ausgehen in Laufweite ist. Sind abends immer mit dem Auto unterwegs gewesen. Gerhard & Shalene könnten da aber bestimmt was organisieren!

Viele Grüße
Claudia

BJmaniac

Schüler

Beiträge: 14

Dabei seit: 8. Januar 2012

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

24

Donnerstag, 21. März 2013, 23:24

Kann ich nur bestätigen: das Marebella ist spitze!

Beiträge: 1 719

Dabei seit: 10. September 2009

Danksagungen: 1998

  • Nachricht senden

25

Freitag, 22. März 2013, 09:41

" Also haben wir per Formular angefragt und bis heute keine Antwort erhalten."

Das ist leider normal in SA, auch bei diversen Firmen und Institutionen ausserhalb der Reisebranche. Ich frag mich warum es diese Kontaktseite auf den Websites gibt...
TIA - This is Africa!

  • »Capellini« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 94

Dabei seit: 19. Februar 2013

Danksagungen: 253

  • Nachricht senden

26

Freitag, 22. März 2013, 15:18

Danke für eure Tipps, die sind notiert und werden genau angeschaut. Bzw. teilweise hatte ich sie schon gesehen, da sie hier im Forum doch immer wieder empfohlen werden.


Aber hat keiner einen Tipp für Hermanns? Kann doch gar nicht sein, dass dort niemand übernachtet und alle nach De Kelders ausweichen?! ;)

Und eine Idee für Johannesburg wäre auch noch super. :help:

Serengeti

Erleuchteter

Beiträge: 651

Danksagungen: 1058

  • Nachricht senden

27

Freitag, 22. März 2013, 17:44

Hi Nudel,
für JoBurg googel mal willis chateau. Ein ausgewanderter Berliner, der dort ein B+B betreibt. Er macht auch shuttle service zum airport- Hat uns ganz gut gefallen dort vor einigen Jahren. Den Link kann ich aktuell wegen schlechtem Empfang hier in Mokala nicht senden.

Gruß Serengeti
P.S.
Bzgl. de Kelders und Marebella hatten wir ja bereits.........
VG
Serengeti

corsa1968

Noch viel ahnungsloser als der Bär

Beiträge: 1 642

Dabei seit: 19. Juli 2011

Danksagungen: 5503

  • Nachricht senden

28

Montag, 25. März 2013, 14:01

Wenn es denn unbedingt Hermanus sein soll, kann ich das "Whale Cottage Hermanus" ( (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) ) sehr empfehlen. Wir haben uns dort rundherum wohlgefühlt (und außerdem lecker im "The Marine" gegessen).

LG von Christiane

Roti

South Africa

Beiträge: 768

Dabei seit: 6. Februar 2012

Danksagungen: 846

  • Nachricht senden

29

Montag, 25. März 2013, 14:24

Aber hat keiner einen Tipp für Hermanns? Kann doch gar nicht sein, dass dort niemand übernachtet und alle nach De Kelders ausweichen?!


Ja doch :-) ...also mir hat das Penguino Guesthouse vor ein paar Monaten mal ganz gut gefallen (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) super nette Eigentümer mit fantastischem Frühstück !! Und zum Cliff Walk sind es nur 50-100m

Dirk
Still loving SA !! *** 03/2010, 05/2010, 04/2011, 06/2011, 09/2011, 12/2011, 02/2012, 04/2012, 06/2012, 09/2012, 03/2013, 09/2013, 02/2014, 01/2015, 03/2015, coming soon 09/2015 ***

  • »Capellini« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 94

Dabei seit: 19. Februar 2013

Danksagungen: 253

  • Nachricht senden

30

Dienstag, 26. März 2013, 18:56

Ich danke euch für eure Tipps. Jetzt hab ich einiges beisammen und muss mich nur noch entscheiden... :rolleyes:

Und dann muss nur noch gaaanz schnell ein halbes Jahr vorbeigehen, dann sitzen wir fast schon im Flieger. :)

  • »Capellini« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 94

Dabei seit: 19. Februar 2013

Danksagungen: 253

  • Nachricht senden

31

Dienstag, 17. September 2013, 20:14

Hallo,

ich melde mich auch mal wieder, da unsere Reise nun hoffentlich kurz bevor steht. Leider mussten wir unsere Planungen in den letzten Wochen aufgrund einer schweren Krankheit in der Familie auf Eis legen und so ganz sicher ist es auch noch nicht, ob wir Ende nächster Woche wirklich in den Flieger steigen können. Aber wir hoffen das Beste, in alle Richtungen. :)

Das Grobgerüst der Reise haben wir beisammen (sprich Flüge, Unterkünfte, Mietautos), aber für die Detailplanung bleibt uns keine Zeit. Daher meine Bitte: gibts etwas, das wir auf keinen Fall ungeplant/ungebucht lassen sollten, an das wir momentan einfach nicht denken, bevor wir uns hoffentlich auf die schöne Reise machen? Wir haben einen Reiseführer im Gepäck und Ideen, was wir an den jeweiligen Orten erleben wollen. Aber nach all dem Stress der letzten Zeit liegt es uns momentan näher, uns einfach treiben zu lassen (wir kommen ja sowieso wieder ;) ).

Was meint ihr?

LG Capellini

corsa1968

Noch viel ahnungsloser als der Bär

Beiträge: 1 642

Dabei seit: 19. Juli 2011

Danksagungen: 5503

  • Nachricht senden

32

Donnerstag, 19. September 2013, 22:33

Hallo Capellini,
was muss schon unbedingt sein? Ich wünsche euch, dass ihr überhaupt auf Reisen gehen könnt. Dann dürft ihr euch natürlich auch einfach treiben lassen. Südafrika sieht euch ohnehin wieder, und beim nächsten Mal darf es dann auch eine durchgeplante Reise sein.
Alles Gute und hoffentlich eine tolle Reise wünscht Christiane

Beate2

Erleuchteter

Beiträge: 4 696

Dabei seit: 8. Februar 2013

Danksagungen: 18319

  • Nachricht senden

33

Freitag, 20. September 2013, 10:11

Hallo Capellini,

ich drücke euch die Daumen, dass ihr starten könnt!
Über die Feinheiten unterwegs würde ich mir im Moment keinen Kopf machen. Schaut vor Ort, nach was euch der Sinn steht und geht die Unternehmungen dann entspannt an. Stress hattet ihr ja offenbar genug. Ihr könnt immer eure Gastgeber fragen, die haben sicher Ideen. Und ansonsten gilt sicher auch wieder "weniger ist manchmal mehr"...

Dem Regengott habe ich eben noch mal mitgeteilt, dass es für diesen Winter reicht mit Wolkenbrüchen... Ich sehe wieder Schnee auf den Bergen!
Wir wollen Frühling!!!

Ich wünsche euch einen tollen Urlaub.


LG
Beate

  • »Capellini« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 94

Dabei seit: 19. Februar 2013

Danksagungen: 253

  • Nachricht senden

34

Sonntag, 22. September 2013, 22:31

Ja, es stimmt schon, sein muss eigentlich gar nix. Aber ich plane unsere Reisen eigentlich gerne durch, deshalb bin ich doch etwas kribbelig, ob wir nicht _irgendwas_ Wichtiges vergessen haben. :whistling: Aber derzeit sind wir froh, wenn wir überhaupt starten und vor Ort ein wenig durchschnaufen können.
An die Gastgeber werden wir uns auf jeden Fall halten. Die Kontakte im Vorfeld waren schon so nett, da erhoffen wir uns so manchen guten Tipp vor Ort.

Vielen Dank für eure Wünsche. In einer Woche sitzen wir dann hoffentlich im Flieger. :) Anschließend werde ich von unserem ersten (und bestimmt nicht letzten ;) ) Südafrikatrip berichten.

Es haben sich bereits 4 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Cassandra (23. September 2013, 16:47), K+M (23. September 2013, 07:08), toetske (23. September 2013, 01:45), Beate2 (22. September 2013, 23:26)

mahatari

Schwalbe

Beiträge: 687

Dabei seit: 19. November 2009

Danksagungen: 666

  • Nachricht senden

35

Montag, 23. September 2013, 00:28

Du darfst nur Deinen noch mindestens 6 Monate gültigen und 2 leere Seiten aufweisenden Reisepass und die Kreditkarten nicht vergessen. Alles Andere ist nebensächlich.
Bon voyage!
mahatari
""Auch mit krummen Beinen kann man gerade laufen. (Jakob Lorenz)""

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

toetske (23. September 2013, 01:45)

LIRPA 1

Gaukler

Beiträge: 3 647

Dabei seit: 31. März 2010

Danksagungen: 11997

  • Nachricht senden

36

Montag, 23. September 2013, 09:06

Hat sich etwas geändert?

Du darfst nur Deinen noch mindestens 6 Monate gültigen und 2 leere Seiten aufweisenden Reisepass und die Kreditkarten nicht vergessen.



Mein Kenntnisstand ist, dass der Pass noch einen Monat nach Abreise aus SA gültig sein muss und eine freie Seite enthalten muss.

So steht es auch auf der (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) .

LG Lilly

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

mahatari (23. September 2013, 15:19)

mahatari

Schwalbe

Beiträge: 687

Dabei seit: 19. November 2009

Danksagungen: 666

  • Nachricht senden

37

Montag, 23. September 2013, 11:52

Danke für die Info, ist vielleicht irgenwann in den letzten 12 Jahren geändert worden.
Viele Grüße
mahatari
""Auch mit krummen Beinen kann man gerade laufen. (Jakob Lorenz)""

  • »Capellini« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 94

Dabei seit: 19. Februar 2013

Danksagungen: 253

  • Nachricht senden

38

Montag, 23. September 2013, 22:32

Guter Tipp, Danke. :)

Reisepässe gecheckt, alles ok, Kreditkarte steckt sowieso im Geldbeutel und die Internationalen Führerscheine (ob wir die dann wirklich brauchen oder nicht...) haben wir zum Glück schon vor Monaten ausstellen lassen.

Jetzt kann die Reise beginnen... 8)

corsa1968

Noch viel ahnungsloser als der Bär

Beiträge: 1 642

Dabei seit: 19. Juli 2011

Danksagungen: 5503

  • Nachricht senden

39

Montag, 23. September 2013, 23:40

Hallo Capellini,
ich wünsche Euch eine unvergessliche Reise und freue mich auf einen Reisebericht!
BG von Christiane

  • »Capellini« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 94

Dabei seit: 19. Februar 2013

Danksagungen: 253

  • Nachricht senden

40

Sonntag, 28. Dezember 2014, 19:46

Cache'n'Travel in Südafrika

Was lange währt...

Unsere wunderschöne Reise nach Südafrika liegt schon mehr als ein Jahr zurück, aber den Reisebericht dazu möchte ich euch dennoch nicht vorenthalten. Viele gute Tipps haben wir in diesem Forum bekommen und während wir dieses Jahr einen "Ausrutscher" in die USA hingelegt haben, werden wir in 2015 wieder nach Südafrika reisen ("ihr kommt sowieso wieder" :D).

Der erste Teil unserer Reise führte uns von Johannisburg mit dem Mietwagen über Sabie zur Safari im Krüger Nationalpark und einem Private Game Reserve. Weiter ging es mit einem Flug nach Port Elizabeth und dann mit dem Mietwagen entlang der Gardenroute nach Kapstadt und der Kaphalbinsel.

(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

Im Detail (Reisezeitraum Oktober 2013):

Panorama Route, Sabie, (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) ( 3 Ü)
Krüger Nationalpark, (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) (2 Ü)
Thorny Bush Game Reserve, (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) (2 Ü)
Kempton Park, Airport Modjadji Guesthouse (1 Ü)
Gardenroute, Wilderness, (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) (3 Ü)
Hermanus, (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) (2 Ü)
Kapstadt, (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) (4 Ü)

Da wir auf all unseren Reisen unserem Hobby (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) nachgehen, enthält der Reisebericht auch Tipps und Tricks hierzu. Vielleicht kann der ein oder andere Geocacher, der sich zu unserem Reisebericht verirrt, etwas damit anfangen. :)

Es haben sich bereits 10 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

ReginaR. (28. Januar 2015, 08:35), gerical (27. Januar 2015, 22:37), Sonnenmensch (9. Januar 2015, 20:32), ClaudiaC. (30. Dezember 2014, 09:49), toetske (29. Dezember 2014, 23:53), Cassandra (29. Dezember 2014, 16:50), yoshi1310 (29. Dezember 2014, 08:26), corsa1968 (28. Dezember 2014, 23:44), Cécile (28. Dezember 2014, 22:56), Bär (28. Dezember 2014, 21:23)