Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Südafrika Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Kawa

PE - Eastern Cape

  • »Kawa« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 212

Danksagungen: 3049

  • Nachricht senden

1

Freitag, 15. März 2013, 21:27

Port Elizabeth - Port Alfred - Chintsa - Hogsback - Seymour - PE

:) Hallo, werde nun von meinem ersten verlängerten Wochenendtrip Anfang Februar berichten.

Meine Ausflüge waren eben nur Ausflüge und keine große Reise wie man sie hier aus Reiseberichten kennt. Tiere waren leider die Ausnahme!

Aber vielleicht nimmt ja der Eine oder Andere etwas für seine künftige Routenplanung daraus mit. :)

Das erste Ziel war Chintsa, an der Wildcoast gelegen.
Ein etwa 340 km kurzer drive sollte uns ins Buccaneer Backpacker bringen. Es wurde uns wegen seiner Lage und Aussicht auf eine Lagune empfohlen.
Bereut hatten wir es nicht! :thumbup:

Die Route kann hier; (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) eingesehen werden.

Irgendwann hinter Colchester verließen wir den N2 und fuhren auf der R 72 weiter. Diese Alternativroute zur N2 ist immer noch sehr gut befahrbar und auch landschaftlich schöner! Kann ich nur empfehlen!

Unser erstes Etappenziel war Port Alfred um eine Pause einzulegen. Dazu fuhren wir bis hinunter zum West Beach Drive in eine Strandbar die einem meiner Kollegen vom letzten Besuch her bekannt war.

Der Strand war leer und eine Idylle!

Von dort aus telefonierte ich mit der Backpackerreception um unsere verspätete Ankunft zu verkünden! ;)

Nach einem 45 min Stopp ging es dann weiter bis Chintsa wo wir bei Dunkelheit ankamen und somit leider noch nichts von der Aussicht und Lage genießen konnten!

Somit mußten wir bis zum nächsten Morgen warten! :whistling: Und Ihr bis zur Fortsetzung meines Berichts! :D

(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

Wir bezahlten für eine Nacht im 4 Bettzimmer mit eigener Dusche/WC 460 ZAR!

Die Bilder zeigen zweimal Port Alfred am Strand und die Unterkunft im Buccaneers sowie den "Dining Room" ;)

Für ein Backpacker war es sauber und ordentlich! :thumbup:


Fortsetzung folgt!
»Kawa« hat folgende Bilder angehängt:
  • Pt.Alfred.JPG
  • Pt. Alfred.JPG
  • Buccaneers Room 1b.JPG
  • P1000827.JPG
Grüße Olaf

2005 / 09 / 11 / 12 / 13 / 15 / 16 / 17 / 19

Es haben sich bereits 10 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

jeanyoo1 (8. März 2014, 14:02), ClaudiaC. (23. März 2013, 10:35), Fop (17. März 2013, 12:07), LeToJa (16. März 2013, 23:27), Beate2 (16. März 2013, 13:49), GudrunS (16. März 2013, 10:18), bandi (15. März 2013, 23:25), SilkeMa (15. März 2013, 22:02), LIRPA 1 (15. März 2013, 22:00), Weltreisende (15. März 2013, 21:38)

SilkeMa

Reisende

Beiträge: 4 244

Danksagungen: 9070

  • Nachricht senden

2

Freitag, 15. März 2013, 22:43

Hallo Olaf,

schön, dass endlich mal jemand einen Bericht über die Wild Coast schreibt :danke: ! Vielleicht werden noch einige Personen ermutigt auch diesen Teil von SA aufzusuchen. Ich bin seit unserer ersten SA-Reise Wild Coast Fan. Das ist vielen im Forum sicherlich schon bekannt. Mir persönlich gefällt die Wild Cost sogar besser als die Garden Route.


Unser erstes Etappenziel war Port Alfred um eine Pause einzulegen. Dazu fuhren wir bis hinunter zum West Beach Drive in eine Strandbar die einem meiner Kollegen vom letzten Besuch her bekannt war.
In Port Alfred kann ich auch noch das Restaurant Barmuda empfehlen (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) (hat leider keine eigene Homepage). Das ist eine gelungene Mischung aus Restaurant und Bar. Sie haben auch mittags geöffnet. Also auch nur als Stop zum Mittagessen zu empfehlen (nur leider kann man dann nur einen Cocktail trinken) .

Irgendwann hinter Colchester verließen wir den N2 und fuhren auf der R 72 weiter. Diese Alternativroute zur N2 ist immer noch sehr gut befahrbar und auch landschaftlich schöner! Kann ich nur empfehlen!
Diese Strecke kann ich auch wärmstens empfehlen, sind wir schon 2 mal gefahren :thumbup: !


Ich freue mich schon auf den weiteren Reisebericht. Chintsa kenne ich nur von einem Tagesausflug von East London aus. Es hat uns aber sehr gut dort gefallen :) !


LG
Silke
»SilkeMa« hat folgende Bilder angehängt:
  • Barmuda DSC01241.JPG
  • Barmuda_0918.jpg
  • Barmuda DSC01243.JPG
  • Chintsa Strand DSC05242.JPG
  • Chintsa Strand DSC05250.JPG

Es haben sich bereits 5 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

ClaudiaC. (23. März 2013, 10:35), Beate2 (16. März 2013, 13:49), GudrunS (16. März 2013, 10:21), bandi (15. März 2013, 23:26), Kawa (15. März 2013, 22:48)

Kawa

PE - Eastern Cape

  • »Kawa« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 212

Danksagungen: 3049

  • Nachricht senden

3

Freitag, 15. März 2013, 23:31

Buccaneers !

Also, es geht weiter!

Gegen 20.00 Uhr angekommen bezogen wir unseren Bungalow 1b der im vorausgegangen Beitrag von innen zu sehen war!

Es war recht leer im Backpacker, was uns auch wegen der zu erwartenden Ruhe sowie wegen der ebenfalls fast leeren Bar entgegen kam. Wir waren übrigens zu dritt unterwegs.

Nach unserem Dinner konnten wir wegen der Dunkelheit eigentlich nichts anderes tun als in die Bar zu gehen!

Nun ja, es fing mit Castles an und hörte mit Brandy Coke auf! ;)

Die Besitzerin des Backpakers ließ es sich nicht nehmen ihre, nur für diesen Tag, wenigen Gäste selbst zu begrüßen und blieb am Ende bei uns hängen.
Ob es nun wegen unserer internationalen Zusammensetzung oder unserer Schönheit wegen war, wer weiß? :whistling:

Jedenfalls führten wir eine interessante Unterhaltung. Der Abend endete wie er begann, im Dunkeln! ;)

Am nächsten Morgen wurden wir durch das Rauschen der Brandung geweckt.

Ein Gang zum Balkon eröffnete uns den ersten wunderschönen Anblick! :thumbsup:

Aber erst war das Frühstück dran. Da es immer noch ein Backpacker war ersparte ich mir Fotos und kann somit nicht mit Silke mithalten ;) , aber die Mädels haben das dort sehr sehr gut hinbekommen! :danke:

Danach wurde das Buccaneers erkundet! Poolanlage, dazugehörige Bar und der Strand in Reichweite. Es war alles ok und entgegen unserem Plan wurde 2:1 für eine weitere Nacht entschieden!

Dies wurde mündlich an der Reception angemeldet und bestätigt!

Von verschiedenen Punkten aus entstanden noch die angehefteten Aufnahmen!

Dann ging es runter zum Strand! Dort haben wir uns den gesamten Vormittag aufgehalten. Unendlich lang für Spaziergänge und fast niemand außer uns zu sehen! Das Wasser war angenehm warm! :thumbup:

Was wollten wir mehr!

Am Nachmittag haben wir noch die nähere Umgebung erkundet und wo immer wir waren, es war immer gleich schön! Die Wildcoast hat schon was! :thumbsup:

Das Dinner war übrigens nach Ansage echte Xhosa Küche. Obgleich die Zusammensetzungen gewöhnungsbedürftig waren, schmeckte es richtig gut!

Danach wurde an der Bar der darauffolgende Tag entschieden.

Es sollte nach Hogsback und dann zur Great Fish River Nature Reserve, eines meiner vorrangigen Ziele, gehen!

Das wird in einer weiteren Fortsetzung geschildert!
»Kawa« hat folgende Bilder angehängt:
  • Balcony.JPG
  • Buccaneers.JPG
  • Buccaneers roof top.JPG
  • P1000835.JPG
  • P1000838.JPG
  • P1000837.JPG
Grüße Olaf

2005 / 09 / 11 / 12 / 13 / 15 / 16 / 17 / 19

Es haben sich bereits 7 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

ClaudiaC. (23. März 2013, 10:37), Fop (17. März 2013, 12:10), LeToJa (16. März 2013, 23:37), Beate2 (16. März 2013, 13:57), GudrunS (16. März 2013, 10:21), corsa1968 (16. März 2013, 00:08), SilkeMa (15. März 2013, 23:47)

SilkeMa

Reisende

Beiträge: 4 244

Danksagungen: 9070

  • Nachricht senden

4

Freitag, 15. März 2013, 23:47

Hi Olaf,
Ob es nun wegen unserer internationalen Zusammensetzung oder unserer Schönheit wegen war, wer weiß?
Wer war denn die Schönste oder der Schönste ;) ?

Dann ging es runter zum Strand! Dort haben wir uns den gesamten Vormittag aufgehalten. Unendlich lang für Spaziergänge und fast niemand außer uns zu sehen! Das Wasser war angenehm warm!



Der Strand ist dort einfach nur toll :thumbsup: !

Schönes Wochenende!

LG
Silke

Kawa

PE - Eastern Cape

  • »Kawa« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 212

Danksagungen: 3049

  • Nachricht senden

5

Samstag, 16. März 2013, 12:53

Hogsback - Mitchell's Pass - Seymour

Weiter geht's! :)

Sonntag morgen starteten wir von Chintsa über King Williams Town nach Hogsback!

Hogsback ist ein sehr touristisch ausgebautes Dorf mit einigen Sehenswürdigkeiten ja nach Vorlieben!

Wir entschieden uns für die oder den 39 Steps Waterfall, den man von der Hauptstraße in einem gemütlichen 30 min Spaziergang erreichen kann.

Glücklicher Weise und auch noch an einem Sonntag war dort garnichts los! Keiner lief uns vor der Linse rum! :thumbsup:

Er besteht aus zwei Teilen, einem kleineren (zwei Fotos) und dem eigentlichen Wasserfall. Es war auch genügend Wasser drauf! ;)

Nach unserem Lunch entschieden wir uns den sogenannten Mitchell Pass von Hogsback nach Seymour zu fahren! Obgleich heftig Wolken aufzogen und wir nur einen Golf I hatten, machten wir uns auf den Weg!


Hier meine Empfehlung für Nachahmer ohne 4x4! Diesen Pass nie in der Gegenrichtung soll heißen Seymour - Hogsback bergauf befahren!

Mit 4x4 ist es machbar, mit normalen Pkw nicht!

An bestimmten Stellen stiegen wir Mitfahrer aus dem Golf aus um mögliche Schäden am Fz zu vermeiden!

Auch wenn es die Fotos nicht unbedingt wiedergeben. Es ist selbst bergab in Richtung Hogsback - Seymour mit normalen Pkw sehr schwer machbar!

In Seymour angekommen setzten wir über die R 67 unsere Fahrt fort um in die Great Fish River NR zu fahren!

Leider, auf dem Weg dorthin setzte ein gewitterartiger Regen ein, der bis zu späten Abend andauerte und auch danach nicht wirklich aufhörte!

D.h. für mich, der Mehrzahl beugen und auf den dortigen Besuch zu verzichten! :(

Andererseits, es hätte auch nichts genützt. Die Sandpisten wären für uns eh nicht passierbar gewesen und ob ich nun den Regen in einer Lodge abwarte oder im 200 km entfernten Humewood/PE war eigentlich auch egal!

Gottseidank hatten wir (ich) nur reserviert! :thumbup:

Die Fahrt nach Hause verlief unspektakulär, schon alleine des Regens wegen!

Er dauerte bis in die späten Nachtstunden an und erst am Montag wurde es wieder besser. Allerdings auch nur für kurze Zeit! Dann ging es wieder los! :(

Die gesamte Route ist hier zu sehen; (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)
»Kawa« hat folgende Bilder angehängt:
  • DSC02772.JPG
  • DSC02773.JPG
  • DSC02784.JPG
  • DSC02801.JPG
  • DSC02802.JPG
  • DSC02803.JPG
Grüße Olaf

2005 / 09 / 11 / 12 / 13 / 15 / 16 / 17 / 19

Es haben sich bereits 6 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

crs (6. Oktober 2017, 14:38), ClaudiaC. (23. März 2013, 10:39), Fop (17. März 2013, 12:14), GudrunS (17. März 2013, 09:58), LeToJa (16. März 2013, 23:37), Beate2 (16. März 2013, 14:06)

Beate2

Erleuchteter

Beiträge: 4 696

Dabei seit: 8. Februar 2013

Danksagungen: 18319

  • Nachricht senden

6

Samstag, 16. März 2013, 14:11

Ei, isses schön da!!!!!! :thumbsup:

Und schon ist meine "Wo ich unbedingt noch hin will Liste" um einen Punkt reicher geworden :D

Die letzten Bilder zeigen einmal mehr sehr eindrücklich, wie dehnbar in Afrika manche Begriffe doch sind: Unter "Straße" oder "Pass" stellt sich der gemeine Europäer doch etwas anderes vor :whistling:
Hut ab, dass ihr das geschafft habt!

Danke und liebe Grüße
BEate

Kawa

PE - Eastern Cape

  • »Kawa« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 212

Danksagungen: 3049

  • Nachricht senden

7

Samstag, 16. März 2013, 18:21

Ei, isses schön da!!!!!!


Ja Südafrika ist eben sehr vielseitig! :thumbup:

Und schon ist meine "Wo ich unbedingt noch hin will Liste" um einen Punkt reicher geworden


Meinst Du damit die Wildcoast?

Die letzten Bilder zeigen einmal mehr sehr eindrücklich, wie dehnbar in Afrika manche Begriffe doch sind: Unter "Straße" oder "Pass" stellt sich der gemeine Europäer doch etwas anderes vor
Hut ab, dass ihr das geschafft habt!


Da hatten wir wohl mehr Glück ! :blush:
Grüße Olaf

2005 / 09 / 11 / 12 / 13 / 15 / 16 / 17 / 19

Beate2

Erleuchteter

Beiträge: 4 696

Dabei seit: 8. Februar 2013

Danksagungen: 18319

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 17. März 2013, 09:40

Zitat von »Beate2«

Und schon ist meine "Wo ich unbedingt noch hin will Liste" um einen Punkt reicher geworden

Meinst Du damit die Wildcoast?


Ja, die meine ich!
Die liegt für uns nun auch nicht gerade "um die Ecke" ...
Mal sehen, wann das was wird :S

LG
Beate

ClaudiaC.

Bremer Stadtmusikant

Beiträge: 542

Dabei seit: 4. August 2012

Danksagungen: 2031

  • Nachricht senden

9

Samstag, 23. März 2013, 10:42

Hallo Kawa,

dieser interessante Bericht war mir bisher glatt durch die Lappen gegangen. Wie klasse, dass toetske die Berichte gerade alle auflistet, sonst hätte ich deinen glatt verpasst. Und das wäre sehr schade gewesen. Ich merke sschon: Wir müssen nochmal nach SA und nochmal und nochmal.....Es gibt ja dank euch immer neue Idden und Anregungen. Also: Die Wildcoast steht auch bei uns dann auf dem Plan. (Dieses Jahr bekommen wir sie in unerer Route leider nicht mehr rein).
Danke also für den schönen Bericht und die Fotos! :danke:

LG Claudia
Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn. (Joseph Joubert)

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Kawa (23. März 2013, 20:13)

Ähnliche Themen