Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Südafrika Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Roti

South Africa

  • »Roti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 768

Dabei seit: 6. Februar 2012

Danksagungen: 846

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 16. April 2013, 15:22

Short Break Ostern 2013

Es war mal wieder Zeit für SÜDAFRIKA. Hier werde ich ein wenig über unseren kurzen Trip ins Land der Träume berichten :)

Die Key Facts waren folgende:
Reisezeitraum 27.03.-04.04.13
7 Nächte vor Ort
Johannesburg um Umgebung
Airline Lufthansa
Mietwagen Toyota Corolla

Los ging es am 27.03.13 nachmittags. Nach getaner Arbeit haben wir unseren heiligen Arbeitsplatz verlassen und sind per Bahn (Zug zum Flug war im Ticket enthalten, da über LTURFLY gebucht) zum Airport FRA angegreist. Anreise war auf Grund der Osterferien und echt leerer Züge sehr entspannend. Auch der Flughafen war angenehm leer. Der Check-In bei LH verlief zügig und bereits kurze Zeit später konnten wir das erste Bier geniessen. Da wir häufiger mit LH bzw. Partner fliegen, hatten wir die Möglichkeit auch die Lounge am Abfluggate zu nutzen. Auch hier war es sehr leer und angenehm.




Ein bis zwei Bierchen später, ging es dann auch schon zum Boarding. Die A 380 war recht gut gebucht. Insgesamt war der Flug ruhig und ich habe die Nacht mit viel Schlaf verbracht. In JNB angekommen ging es sehr zügig durch die Immigration und bereits 20-30 Min. später standen wir mit Gepäck am Mietwagenschalter.
Bei Budget haben wir dann einen sehr neuen Corolla bekommen (nur knapp 1000km auf der Uhr).......jetzt ging es nur noch ab auf die R 21 Richtung Pretoria und von dort nach Hartbeespoort. Wir haben diesen Ort als unser "Basislager" ausgesucht, da er Nahe an Pretoria und Johannesburg liegt, wo wir einige der nächsten Tage verbringen wollten.
Nach ca. 1 Stunde Fahrzeut konnten wir den Hartbeespoort Dam bereits sehen und weitere 15 Min später standen wir vor unserer Unterkunft.
Wir hatten uns für das Guesthouse "Point of View" entschieden. (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) Hier hatten wir im Vorfeld sehr netten E-Mail Kontakt und wir haben die Angel Mini Suite für 7 Tage für 4200 R bekommen (inkl. Frühstück)...also ein super Angebot.
Wir wurden herzlich empfangen und konnten direkt in unser eigenen Garage parken :thumbup: . Die Unterkunft selbst war gut, teilweise ein wenig "abgewohnt" allerdings überhaupt nicht störend. Vielmehr war die Lage, der Ausblick und die herzlichen Gastgeber für uns perfekt.
Jetzt ging es noch schnell etwas einkaufen und bevor man sich versah, ging auch der erste Tag in SA bereits dem Ende zu. Na ja ein wenig war man ja doch müde vom Flug, so haben wir noch bei einem Wein auf dem Balkon den abendlichen Ausblick genossen und waren dann zeitig im Bett verschwunden :sleeping:



......Fortsetzung folgt :D
Still loving SA !! *** 03/2010, 05/2010, 04/2011, 06/2011, 09/2011, 12/2011, 02/2012, 04/2012, 06/2012, 09/2012, 03/2013, 09/2013, 02/2014, 01/2015, 03/2015, coming soon 09/2015 ***

Es haben sich bereits 12 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

sgb (28. April 2014, 21:00), Johannes (19. April 2013, 10:20), bandi (18. April 2013, 22:58), Kawa (18. April 2013, 12:24), Fluchtmann (17. April 2013, 15:25), corsa1968 (16. April 2013, 21:00), MichaelS (16. April 2013, 20:02), GudrunS (16. April 2013, 19:42), Amogjar (16. April 2013, 18:42), Weltreisende (16. April 2013, 18:41), Fop (16. April 2013, 18:39), PeterS (16. April 2013, 16:24)

Amogjar

Profi

Beiträge: 93

Danksagungen: 59

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 16. April 2013, 18:44

Hi Roti,

wie nett - endlich mal ein Foto aus meiner "alten Heimat" :thumbsup: Ich hoffe, Ihr ward im Silver Orange speisen - liegt ganz in der Nähe!

LG
Amogjar

Roti

South Africa

  • »Roti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 768

Dabei seit: 6. Februar 2012

Danksagungen: 846

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 17. April 2013, 10:47

So...weiter geht es

@Amogjar: Um es vorwegzunehmen, im Silver Orange waren wir nicht essen, da wir abends uns immer etwas in Laufnähe gesucht haben, da wir keine Lust hatten großartig noch zu fahren.

Day 2
Also nach umfangreichen und ausgiebigen Schlafübungen, sind wir am nächsten Morgen frisch und fröhlich aufgestanden...der kurze Blick vom Balkon stellte sicher, dass wir immer noch an gleicher Ort und Stelle waren ;)


Nun ging es erstmal zum Frühstück, ein paar Schritte über den Innenhof und wir konnten feststellen, dass es auch in Afrika noch kleine Tiger gibt...diese wurden natürlich, insbesondere durch meine weibliche Begleitung intensiv begutachtet und für , ich zitiere " Och, wie Süß" und "toll" befunden. :thumbup:




Nach gefühlter Ewigkeit ging es dann zum Frühstücksraum, wo ein nettes kleines Buffet auf uns wartete. Auch die frisch zubereiteten Omlettes erwiesen sich als sehr lecker



Nach dem Früstück ging es dann nach Pretoria. Hier stand ein bestimmtes Geschäft auf dem Plan, wo wir bereits im letzten Jahr umfangreich eingekauft hatten. Trotz vorherigen E-Mail Kontaktes, ob das Geschäft auch an Public Holidays geöffnet sei (es war ja Karfreitag), war es natürlich geschlossen. Na ja , this is africa.......also sind wir wieder zurück nach Haartbeespoort. Bei dieser Gelegenheit habe ich auch ausgiebig mein E-Tag (elektronische Mauterfassung) Gerät im PKW getestet. Grundsätzlich an jeder Mautbrücke an z.B. der R 21 gab es Piep-Signal von sich. Ich war mich dann nicht sicher, ob es aktiviert ist und munter meine Kreditkarte bei der Rental Car Firma belastete. Also habe ich es an einer manuell betrieben Mautstation ausprobiert, indem ich einfach die Spur für "E-Tag" gewählt habe. Wie sich rausstelle, war das eine Top Idee, da ich ich einen Alarm ausgelöst habe und sich die Schranke nicht automatisch öffnete. Überall gingen Warnleuchten an und es war ein sehr lauter Klingelton zu hören. Jetzt hatte ich zumindestens die Gewißheit, dass das E-Tag Gerät nicht aktiv war :thumbsup: . Irgendwann erbarmte sich einer der Angestellten und hat mich gegen manuellen Zahlung der Maut, aus der elektronische Falle entlassen :thumbup:

Den Nachmittag haben wir dann auf der anderen Seite des Dams am Chameleon Village/Country Market verbracht





In der naheliegenden Upperdeck Bar, haben wir den Nachmittag mit 2 guten Freunden (siehe Bild) ausklingen lassen. Bei diesem Anblick kamen mir glaube ich diesmal die Worte "Ach wie toll" über die Lippen ;)



Abends ging es dann, in die von unserem Guesthouse ca. 600-800m entfernte Siesta Tapas Bar

(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) Klasse Laden, super lecker und gemütlich!! Nach leckerem Essen und Rotwein gingen wir nach Hause und freuten uns auf unser Bett.

.........Fortsetzung folgt
Still loving SA !! *** 03/2010, 05/2010, 04/2011, 06/2011, 09/2011, 12/2011, 02/2012, 04/2012, 06/2012, 09/2012, 03/2013, 09/2013, 02/2014, 01/2015, 03/2015, coming soon 09/2015 ***

Es haben sich bereits 5 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Johannes (19. April 2013, 10:20), Fluchtmann (17. April 2013, 15:27), GudrunS (17. April 2013, 15:18), Beate2 (17. April 2013, 15:00), ClaudiaC. (17. April 2013, 12:32)

Beate2

Erleuchteter

Beiträge: 5 181

Dabei seit: 8. Februar 2013

Danksagungen: 20741

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 17. April 2013, 15:03

Hallo Roti,

schön mal wieder was aus anderen Landesteilen zu lesen!

Danke und LG vom Kap
Heute mit Winterwetter - 15° & tons of rain...

Beate

GudrunS

Prionace glauca

Beiträge: 1 394

Dabei seit: 21. März 2012

Danksagungen: 4319

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 17. April 2013, 15:22

Hallo Roti,
finde es auch nett, mal was von einer mir unbekannten Gegend zu lesen. :danke:
LG
Gudrun

PS. Die kleinen Miezen sind wirklich soooo süß!!

Amogjar

Profi

Beiträge: 93

Danksagungen: 59

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 17. April 2013, 15:26

Gibt's im Upperdeck immer noch mittwochs T-Bone für 59 Rand? Da hab ich nämlich nie gekocht :D

(das Silver Orange wäre übrigens 10 min Fußweg von dort gewesen ;-) )

Mehr aus Nordwest!!

LG
Amogjar

Roti

South Africa

  • »Roti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 768

Dabei seit: 6. Februar 2012

Danksagungen: 846

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 17. April 2013, 16:37

Gibt's im Upperdeck immer noch mittwochs T-Bone für 59 Rand? Da hab ich nämlich nie gekocht :D


Gibt es immer noch, ob für 59 Rand weiß ich nicht zu 100%, allerdings T-Bone am Mittwoch mit Live music ist immer noch aktuell :thumbup:

Mehr aus Nordwest!!


...morgen früh wieder :P

Dirk
Still loving SA !! *** 03/2010, 05/2010, 04/2011, 06/2011, 09/2011, 12/2011, 02/2012, 04/2012, 06/2012, 09/2012, 03/2013, 09/2013, 02/2014, 01/2015, 03/2015, coming soon 09/2015 ***

Roti

South Africa

  • »Roti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 768

Dabei seit: 6. Februar 2012

Danksagungen: 846

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 18. April 2013, 10:52

Day 3 and 4

Day 3

So heute wurde mal lange geschlafen, irgendwie hatte wir beide keine Lust so richtig aufzustehen, aber da das Frühstück rief, konnten wir uns dann doch überwinden. Wir lebten so ein wenig in den Tag um dann gegen mittag nach Pretoria oder doch lieber, wie es nun heißen soll "Tshwane" zu fahren. Dieser ganze Umbenennungswahnsinn macht einen dort noch verrückt. Mittlerweile sind ja auch viele Strassenamen in Pretoria umbenannt, so heißt der Zambezi Dirve nun Sefako Makgatho Drive und die Church Street, wurde (so wie ich das überblicken konnte) in verschiedene Namen, je nach Abschnitt umbenannt.
Na ja wie dem auch sei, wir fuhren über die Landstrasse und Church Street nach Pretoria. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die Church Street die längste durchgehende Strasse in SA ist und einer der längsten Alleen der Welt.
Unser heutiges Augenmerk lag darin, da wir die üblichen Highlights wie z.B. Union Building oder Vorrtrekker Monument aus der Vergangenheit schon kannten, recht "planlos" abseits der Church Steet die jeweiligen Stadtteile zu erkunden. um so einen Eindruck vor Ort zu gewinnen. Wir bekamen so interessante Eindrücke von Downtown, über Minibusbahnhof bis zu irgendwelchen Villenvierteln.

Leider ging auch dieser Tag recht schnell vorbei, und als es so langsam dunkel wurde, fuhren wir wieder Richtugn "Heimat" Morgen früh sollte es früh rausgehen, wir wollten zum Pilanesberg National Park

Day 4

Uihh...der Wecker ging früh, der BLick aus dem Fenster verriet uns, dass es gerade Sonnenaufgang war. Mehr schlafend als wach saßen wir aber dann kurze Zeit später bereits im PKW.
Auf ging es Richtung Pilanesberg National Park

(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

Wir waren uns erst nicht sicher, ob es eine gute Idee war am Ostersonntag dahin zu fahren. Nicht das hinterher halb Johannesburg der Park als österliches Familenausflugziel nutzte ! Aber schon nach kurzer Zeit war klar, dass dies nicht der Fall war, da wir auf der ca. 70 Min Fahrt kaum Autos, noch irgendwelche Menschen auf den Strassen sahen. Einziges Highlight war ein frisch ausgebrannter PKW mitten auf der Strasse...war wohl vom Vorabend übrig geblieben :)

Wir wählten als Zugangsweg zum Park das uns bekannte Gate über den kleinen Ort Ledig ! Am Gate angekommen, wurde schnell der Eintritt bezahlt (65 R p.P und 20 R pro PKW). Leider ist den Park nicht mit in der Wildcard enthalten, aber bei den Eintrittspreisen war es locker zu verschmerzen ! Auch muß und sollte man für 20 R eine Karte des Parks kaufen, damit man sich einigermaßen zurecht findet. Denn entgegen den sonst üblichen Maps bei sanparks, bekommt man hier nichts !!

Der Park selber ist ca. 55.000 ha groß und liegt in einer erloschenen" Vulkanlandschaft. Ich persönlich mag den Park sehr, da er genügend groß ist um 1-2 Tage dort zu verbringen und landschaftlich attraktiv ist !

Jetzt aber mal keine Worte mehr sondern ein paar Bilder aus dem Park:
















Grundsätzlich ist der Park ein BIG 5 Reservart, aber die Kollegen haben sich heute nicht alle gezeigt :) Aber auch nicht tragisch, ist ja schließlich kein Zoo und kein Wunschkonzert !

Nach einem mal wieder wunderschönen Tag im Pilanesberg National Park, steuerten wir wieder Richtung Heimat, und durften feststellen, dass auch Ostersonntag gearbeitet wurde: Der ausgebrannte Pkw war weggeräumt. Er hatte den den Weg von der Strasse in den Strassengraben gefunden ;)

Dirk
Still loving SA !! *** 03/2010, 05/2010, 04/2011, 06/2011, 09/2011, 12/2011, 02/2012, 04/2012, 06/2012, 09/2012, 03/2013, 09/2013, 02/2014, 01/2015, 03/2015, coming soon 09/2015 ***

Es haben sich bereits 10 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Rafiki (14. Juni 2013, 11:37), K+M (20. April 2013, 11:44), chaos (19. April 2013, 16:50), Johannes (19. April 2013, 10:20), maddy (19. April 2013, 09:45), GudrunS (19. April 2013, 08:37), Beate2 (18. April 2013, 15:04), Weltreisende (18. April 2013, 14:27), Fluchtmann (18. April 2013, 11:52), ClaudiaC. (18. April 2013, 11:37)

MichaelS

Erleuchteter

Beiträge: 540

Dabei seit: 11. November 2004

Danksagungen: 400

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 18. April 2013, 21:15

Hallo Dirk,

ich war 1988 am Hartbeespoort Dam. Wir sind damals mit so einer Art uraltem Sessellift auf die Anhöhe gefahren. Von dort hatte man einen wunderschönen Blick über den Dam. Gibts das Teil noch.

Vielen Dank auch für Deinen Reisebericht. Lese fleißig mit.

Viele Grüße

MichaelS
(1988, 1990/91, 1994, 1996/97, 1999, 2003, 2005, 2006, 2007, 2008, 2012/13 und 2017)

http://meine.flugstatistik.de/Meisterhoppel

Amogjar

Profi

Beiträge: 93

Danksagungen: 59

  • Nachricht senden

10

Freitag, 19. April 2013, 09:33

ich war 1988 am Hartbeespoort Dam. Wir sind damals mit so einer Art uraltem Sessellift auf die Anhöhe gefahren. Von dort hatte man einen wunderschönen Blick über den Dam. Gibts das Teil noch.



Hallo Michael,

nein, man kann leider nicht mehr hochfahren. Es steht zwar alles noch, ist aber kaputt :D Es hieß mal vor ein paar Jahren, die Bahn sollte repariert und wiederbelebt werden. Das ist aber m. W. bis heute nicht passiert. Wen wunderts....

Gruß
Amogjar

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

MichaelS (19. April 2013, 21:03)

maddy

Erleuchteter

Beiträge: 2 070

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 13459

  • Nachricht senden

11

Freitag, 19. April 2013, 09:44

Oh ja, schaut mal hier:
(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)
Ich war vor etwa 20 Jahren zum letztenmal dort oben....

Gruss aus Sodwana
Maddy

Roti

South Africa

  • »Roti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 768

Dabei seit: 6. Februar 2012

Danksagungen: 846

  • Nachricht senden

12

Freitag, 19. April 2013, 10:23

Day 5

So weiter geht es

@Michael: Die Seilbahn wird am heutigen Tag ein Thema :)

Bei mal wieder sehr gutem Wetter ging es auf in einen neuen Tag.
Wir hatten uns beim Frühstück überlegt, dass wir die "Wiege der Menschheit" - The Cradle of Humankind- ansteuern wollten. Da wir im letzten Jahr bereits einmal dort vor Ort waren und die Sterkfontein Caves besucht haben, stand dieses mal das Maropeng Visitor Center auf dem Programm

(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

Da Maropeng nicht sehr weit vom Haartbeesport Dam entfernt ist, waren wir nach ca. 30 min vor Ort.
Eintritt beträgt 135 R p.P
Es besteht auch die Möglichkeit eines Kombitickets (Maropeng/Sterkfontein Caves, welche ca. 10 Fahrminuten auseinander liegen) für 215 R. Dies kam allerdings für uns nicht zum tragen, da wir ja die Caves bereits kannten.






Das Visitor Center ist so eine Art interaktive Ausstellung. Es erzählt in recht anschaulicher Form die Geschichte und Evolution der Menschheit. Es beginnt alles mit einer unterirdischen kleinen Bootsfahrt, vorbei an Gletschern, Vulkanen usw..







Nach Beendigung dieser kleinen kurzen Zeitreise gelangt man in den Ausstellungsbereich, wo man an die Entstehungsgeschichte der Menschheit an diversen Tafeln, Schaubildern und interaktiven Exponaten erläutert bekommt. Die Ausstellung ist nett gemacht, allerdings nicht besonders groß und aus meiner Sicht eher auf Kinder ausgerichtet. Mein Fazit lautet daher, wenn man die Cradle of Humankind besucht und sich nicht für das Kombiticket entscheidet, dann sollten definitv die Sterkfontein Caves die erste Wahl sein.

Hier noch ein paar Bilder rund um Maropeng














Da der Besuch im Maropeng Visitor Center keine Tagesveranstaltung ist, sind wir gemütlich zurück zum Dam gefahren und haben uns ein schönen Kaffe mit Blick auf den See gegönnt.
Da an vielen Stellen kein direkter Seezugang möglich ist, da entweder nicht erschlossen und wenn, dann teilweise durch gesicherte Communitiys. Allerdings kommt man mit einfachen "Tricks" immer aufs Gelände. Z.B. bei der Community Kosmos sage ich einfach am Eingang, dass wir eine dortige Galerie besuchen wollen und schon ist man drin. Oder, und das gilt nicht nur für Hartbeespoort, sondern geht immer in SA, ich schaue wo ein netter Golfplatz am Wasser liegt. Dort fahre ich hin und sage am Eingang, dass ich Golf spielen will....bislang bin ich immer reingekommen. Im Regelfall liegt nämlich dann das Clubhouse mit Gastronomie immer schön am See mit perfekter Aussicht. So genossen wir an diesem Tag unseren Kaffee auf der Terrasse des Sandy Lane Golf Clubs mit herrlichem Blick auf den See.

Nach dieser Stärkung ging es zurück nach Haartbeesport. Da es erst nachmittags war, fuhren wir noch zur sehr neuen Seilbahn.

(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

Diese wurde erst im letzten Jahr wieder eröffnet, da sie lange Zeit "brach" lag. Für 140 R bekommt man ein Return Ticket für Erwachsene. Wer will kann ein wenig sparen, indem er die Tickets vorher online bucht.
Besonders voll war es nicht, darum ging es recht zügig auf den Berg. Oben angekommen, hat man wirklich eine fantastische 360 Grad Aussicht. Bei guten Wetter und klarer Sicht kann der Blick bis nach Johannesburg oder Pretoria schweifen.
Also, wenn man mal in der Ecke ist, sollte die "Harties-Cableway" definitv auf der TO DO Liste stehen. Auch hier mal ein paar Bilder













und mit dieser schönen Eindrücken, ging auch dieser Tag angenehm zu Ende :beer:

Dirk
Still loving SA !! *** 03/2010, 05/2010, 04/2011, 06/2011, 09/2011, 12/2011, 02/2012, 04/2012, 06/2012, 09/2012, 03/2013, 09/2013, 02/2014, 01/2015, 03/2015, coming soon 09/2015 ***

Es haben sich bereits 8 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

sgb (28. April 2014, 21:31), tine61 (23. April 2013, 22:05), Fluchtmann (20. April 2013, 17:14), MichaelS (19. April 2013, 21:06), Weltreisende (19. April 2013, 19:30), Amogjar (19. April 2013, 12:30), Beate2 (19. April 2013, 11:12), ClaudiaC. (19. April 2013, 11:02)

Amogjar

Profi

Beiträge: 93

Danksagungen: 59

  • Nachricht senden

13

Freitag, 19. April 2013, 12:33

Hey, das ist ja mal eine richtig gute Nachricht, dass die Seilbahn wieder in Betrieb ist :-) Muss ja nicht ALLES den Bach runtergehen ;(

@Dirk - danke, das ist ein richtig tolles "SA-Revival". Man hat ja selbst Fotos genug, aber es ist schön, es mal mit jemand anderes Augen wieder zu sehen.

VG
Amogjar

Roti

South Africa

  • »Roti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 768

Dabei seit: 6. Februar 2012

Danksagungen: 846

  • Nachricht senden

14

Montag, 22. April 2013, 10:06

Day 6

Auch heute morgen begrüsste uns SA wieder von seiner schönen Seite. Wunderschönes Wetter, so das wir den ersten Kaffee auf unserem Balkon geniessen konnten. Gegen 10 Uhr gingen wir dann mal gemütlich zum Frühstück, wo wir diesmal aber nicht lange alleine blieben. Ein Rudel Monkeys gesellte sich zu uns und da war es schlagartig mit der Ruhe vorbei. Die Mitarbeiter des Guesthouse waren nur noch damit beschäftigt Türen und Fenster zu schliessen und die Affen irgendwie zu vertreiben. Was aber nicht gelang. Es war allerdings recht unterhaltsam ;)






Nach dem Frühstück ging es dann nach Johannesburg. Wir wollten uns ein wenig Downtown ansehen und wählten hierzu die recht neue Hop off/ Hop on Variante der City Sightseeing Busse

(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

Auf der Suche nach einem sicheren Parkplatz fuhren wir daher zur Golld Reef City. Dort mussten wir lediglich 10 R EIntritt p.P bezahlen, konnten dort aber dann auch das Fahrzeug perfekt abstellen.
Die Tickets für den Bus kosten bei Online Bestellung 120 R und vor Ort 150 R
Da die Busse alle 40 min fahren, mussten wir nicht lange warten und saßen recht schnell im ersten Bus. Die Busse sind analog, wie viele von Euch die z.B. aus Kapstadt kennen. Kopfhörer erhält man umsonst und die sprachliche Begleitung kann man sich aussuchen (u.a. auch Deutsch).
Der Rundtrip dauert ca. 2 Stunden, ohne Aussteigen und ist absolut empfehlenswert.Als Austiegspunkte würde ich Ghandi Square, Carlton Center und Constitution Hill empfehlen. Insbesondere die Beschreibung am Constitution Hill ist amüsant, auf Grund der direkten Nähe zum Stadtteil Hillbrow wird gesagt, dass man Richtung Hillbrow nur mit ortskundiger Begleitung gehen sollte, da man sonst evtl. kulturell überfordert sei. :thumbup: :thumbup:
Am Constitution Hill selber, ist es allerdings überhaupt kein Problem und man kann sich dort sorgenfrei bewegen.
DIe vielen Eindrücke, die man dort auf der Tour sammelt, fanden wir völlig faszinierend. Aber auch hier sagen Bilder wie immer mehr als 1000 Worte:


























Für uns war es ein fantastischer Tag mit vielen positiven Eindrücken aus Joburg.

Dirk
Still loving SA !! *** 03/2010, 05/2010, 04/2011, 06/2011, 09/2011, 12/2011, 02/2012, 04/2012, 06/2012, 09/2012, 03/2013, 09/2013, 02/2014, 01/2015, 03/2015, coming soon 09/2015 ***

Es haben sich bereits 8 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

sgb (28. April 2014, 21:31), MichaelS (26. April 2013, 21:01), GudrunS (26. April 2013, 07:17), Fluchtmann (24. April 2013, 14:21), tine61 (23. April 2013, 22:05), Beate2 (23. April 2013, 10:29), ClaudiaC. (22. April 2013, 18:41), Fop (22. April 2013, 12:08)

Beiträge: 2 817

Dabei seit: 4. Juni 2006

Danksagungen: 4771

  • Nachricht senden

15

Montag, 22. April 2013, 12:14

RB ganz nach meinem Geschmack! Und besonders auch Dein scharfes Auge beim Knipsen... Vielen Dank, Dirk! Jo

Gesendet mit Tapatalk vom Cellphone
_________/\/**************\/\__________
Kapstadt Reiseführer: www.Kapstadt.de

Roti

South Africa

  • »Roti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 768

Dabei seit: 6. Februar 2012

Danksagungen: 846

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 24. April 2013, 11:26

Day 7 and 8

Day 7

Kann ich heute sehr kurz halten, denn es gab nichts besonderers, da wir keine Lust hatten wirklich etwas zu unternehmen. Lediglich den Beweis, dass nach Regen auch wieder Sonne kommt, konnte ich in den Abendstunden festhalten






Day 8

So heute ging es zurück nach good old Germany. Da der Flug mit der LH ja immer erst am frühen abend geht, stand uns ja quasi der Tag noch zur Verfügung. Wir sind nach spätem Frühstück dann Richtung Pretoria aufgebrochen und haben noch ein paar Stunden im Rietvlei Nature Reserve verbracht.
Das Reserve liegt perfekt an der R 21, die direkt zum Flughafen führt (ca. halbe Stunde Fahrzeit), und eignet sich richtig gut, um die letzten Stunden in Südafrika ausklingen zu lassen.

(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

Das kleine Reserve bietet einige nette Stellen am Wasser, wo man noch die ein oder andere Pause in ruhiger Umgebung verbringen kann. Insbesondere die Nashornpopulation macht es recht interessant, da hier die Tiere gut beobachtet werden können.
Heute war auch noch ein besonderer Tag im Reserve, denn es war " Dehorning-Day". Hier wurde die Nashörner per Helikopter "gejagt", betäubt und anschliessend das Horn (zum Schutz vorm Poaching) abgenommen. Ist echt interesant, wie lebendig die Tiere trotz Betäubing noch sind und wie schnell die auch wieder wach werden, nach Injektion des Gegenmittels. Wir konnte alles aus der Nähe miterleben, echt cool.
Hier die Bilder:














Nach diesem spannenden Erlebnis ging es Richtung Airport. Rückgabe des Mietwagens, Airline Check In usw. waren in wenigen Minuten erledigt. So konnte wir noch das ein oder andere Castle in der Bar geniessen, bevor wir uns zum "Boarding" begaben.
Am Gate angekommen, konnten wir feststellen, dass der Name des Flugzeuges auch Programm war :D








Nach ruhigem und entspannten Flug kamen wir pünktlich in FRA an. Deutschland hatte uns mit kaltem Wetter wieder :thumbdown:

Aber, nach South Africa ist vor South Africa.....somit Danke fürs "mitreisen" und viele Grüsse

Dirk
Still loving SA !! *** 03/2010, 05/2010, 04/2011, 06/2011, 09/2011, 12/2011, 02/2012, 04/2012, 06/2012, 09/2012, 03/2013, 09/2013, 02/2014, 01/2015, 03/2015, coming soon 09/2015 ***

Es haben sich bereits 12 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

sgb (28. April 2014, 21:31), youtoo (5. Februar 2014, 15:25), MichaelS (26. April 2013, 21:03), GudrunS (26. April 2013, 07:17), K+M (25. April 2013, 08:14), Beate2 (24. April 2013, 20:37), corsa1968 (24. April 2013, 20:25), Weltreisende (24. April 2013, 15:51), maddy (24. April 2013, 14:37), Fluchtmann (24. April 2013, 14:24), PeterS (24. April 2013, 13:08), M@rie (24. April 2013, 11:56)

PeterS

Meister

Beiträge: 326

Dabei seit: 13. Januar 2009

Danksagungen: 196

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 24. April 2013, 13:12

Hi Roti. Haben viel Freude bereitet, deine Reiseberichte. Und es waren einige Anregungen für mich dabei. Danke dafür. Gruß vom Bodensee und bald aus Kapstadt, Peter S.

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Roti (24. April 2013, 17:39)

Beate2

Erleuchteter

Beiträge: 5 181

Dabei seit: 8. Februar 2013

Danksagungen: 20741

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 24. April 2013, 20:38

Danke Roti,

da konnte ich mir doch auch noch einiges "für irgendwann einmal" notieren :danke:

LG
Beate