Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Südafrika Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

ClaudiaC.

Bremer Stadtmusikant

  • »ClaudiaC.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 542

Dabei seit: 4. August 2012

Danksagungen: 2031

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 9. Juli 2013, 21:38

Reisebericht: Kapstadt-Stellenbosch-Jo´burg-Panoramaroute-Sabie Sands-Mthethomusha Game Reserve-St.Lucia mit Hluhluwe 23.04.-18.05.2013

Nun möchte auch ich euch an unserer zweiten Südafrika Reise vom 24.04.-18.05.2013 teilhaben lassen.
Bevor ich so richtig loslege, vielleicht einige Worte vorab zur Reise und zu uns. Mein Mann Arne (46 J.) und ich (45 J.) waren im Februar 2008 schon einmal in Südafrika. Damals besuchten wir Kapstadt, die Winelands um Stellenbosch, die Gardenroute, das Kariega Game Reserve, St. Francis und die kleine Karoo. Wir waren begeistert! Leider hat es aus verschiedensten Gründen etwas gedauert, bis wir nun unsere 2. Reise nach SA antreten sollten. Bei der Reiseplanung stand für uns fest, dass wir wieder Kapstadt und die Winelands bereisen wollten. Ihr werdet im Bericht noch feststellen, dass wir kleine Genießer sind und uns auch gerne einfach mal treiben lassen und Zeit nehmen. Die zweite Etappe unserer Reise sollte aber Neuland sein. Und wir beschlossen, weiter nach Jo´burg fliegen zu wollen, Panoramaroute und Tiere sollten auf dem Programm stehen. Arne als großer Hippo-Fan wollte auf jeden Fall auch nach St. Lucia. Und so stand unsere Reiseroute dann auch bald fest.
5 Nächte Kapstadt, 4 Nächte Stellenbosch, 3 Nächte Graskop, 5 Nächte Game Lodges und insgesamt zum Schluss 7 Nächte in St. Lucia, von wo aus wir einige Ausflüge machten, u.a. auch zum Hluhluwe/Umfolozi Park.
Auf dieses Forum stießen wir erst sehr spät. Wir hatten schon das Meiste gebucht, sonst hätte ich vielleicht noch Unterkünfte im Krüger NP direkt mit eingebaut. Aber schon bei der Planung und beim Stöbern im Forum war ja schnell klar, dass wir in der einen Reise eh nicht alles sehen können und nochmal nach SA reisen würden.
Bis zum Schluss überlegten wir, doch noch die letzten 7 Nächte in St. Lucia zu splitten und stattdessen einige Tage im Tembe Park oder im Umfolozi zu verbringen. Aber wir beließen es dann doch so dabei und es stellte sich für diese Reise und für uns auch als eine schöne Lösung heraus. Nächstes Mal wollen wir dann im Tembe und im Umfolozi einige Tage verbringen. Ihr seht, wir planen schon die nächste SA-Reise. :) Es wird euch kaum verwundern.
Über die Unterkünfte werde ich nicht allzu viele Worte verlieren, denn die habe ich alle bei gängigen Bewertungsportalen bewertet.
Zu den Fotos: Wir haben keine professionelle Kameraausrüstung sondern fotografieren mit einer Canon PowerShot S95 (ich) und einer Canon Ixus 950 IS (Arne). Daher haben wir also auch kein starkes Teleobjektiv. Bei weiter entfernten Tieren haben wir auf zu starkes Zoomen verzichtet und lieber hinterher am PC vergrößert. Erwartet also keine Profi-Aufnahmen. Uns gefallen unsere Fotos :) .
Und nun geht’s los…..
Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn. (Joseph Joubert)

Es haben sich bereits 12 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

ReginaR. (14. Juli 2015, 07:00), sunny_r (9. Juli 2015, 16:05), Alicia (30. Januar 2014, 19:36), Bizi (25. Juli 2013, 18:22), Lil (18. Juli 2013, 12:03), bandi (11. Juli 2013, 15:25), LIRPA 1 (10. Juli 2013, 17:22), LeToJa (10. Juli 2013, 13:22), sunnysunshine (10. Juli 2013, 11:45), toetske (10. Juli 2013, 11:28), SilkeMa (9. Juli 2013, 23:19), Fop (9. Juli 2013, 22:36)

ClaudiaC.

Bremer Stadtmusikant

  • »ClaudiaC.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 542

Dabei seit: 4. August 2012

Danksagungen: 2031

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 9. Juli 2013, 21:47

Di.23.4.: ABFLUG
Abflug ab Bremen via Frankfurt und Joburg nach Capetown. Da am Tag zuvor das Lufthansa Personal gestreikt hatte und nahezu alle Flüge gestrichen waren (auch der nach JNB!), waren wir im Zweifel, ob heute alles glatt gehen würde. Aber: Alles lief planmäßig und pünktlich. Der A380 war nur zu 2/3 voll und wir hatten eine Dreiereihe für uns. Juhu!
Mi.24.4.: ANKUNFT CPT
Ankunft in JNB überpünktlich. Einreiseformalitäten und Wiederaufgabe des Gepäcks verlief recht zügig und problemlos. Wir hatten anschließend sogar noch ausreichend Zeit, im Vodafone Shop eine Prepaid Card für das Mobiltelefon zu kaufen, die der freundliche Mitarbeiter sogar gleich für uns aktivierte, sowie am Bankautomaten Geld zu besorgen und in Ruhe einen Kaffee zu trinken.
Die Maschine nach CPT war dann rappelvoll. Ankunft um 13:10 Uhr in Kapstadt. Auto bei Budget abgeholt. Fast neuer Toyota Corolla. Den Weg zum Hotel fanden wir dann auch schnell und ohne Probleme. Wir hatten ein Studio im Protea Cape Castle gebucht, weil wir eine Unterkunft nahe der Waterfront haben wollten. Das Hotel ist äußerlich sicher nicht sehr schön, aber die Lage war für uns perfekt. Außerdem war das Parken in der bewachten Hotelgarage bei uns im Preis inklusive. Da das Hotel nicht sehr ausgelastet war, bekamen wir zu unserer Freude dann auch noch ein Upgrade auf ein großes modernes Superior-Studio mit Balkon, von dem wir Richtung Waterfront und Stadion blickten. Vom Bad aus sahen wir den Tafelberg. Was will man mehr?
Nachdem wir uns kurz häuslich eingerichtet hatten und frisch gemacht hatten, kauften wir im nahe gelegenen Spar Markt erstmal Getränke ein. Wir hatten ja eine Küche mit großem Kühlschrank im Studio.
Anschließend gingen wir zu Fuß zur Waterfront. Entlang der Portswood Road waren wir in 12 Minuten dort. Wir freuten uns wie die Kinder, wieder hier zu sein. Darauf mussten wir erstmal mit einem Glas Wein zum Sunset anstoßen. Den späteren Abend ließen wir bei Live Musik im Ferrymen´s ausklingen und haben einfach die ganze Atmosphäre und die Eindrücke wieder auf uns wirken lassen.
»ClaudiaC.« hat folgende Bilder angehängt:
  • 001 A380.JPG
  • 002 Hotel.JPG
  • 003 Hotel.JPG
  • 004 Sunset Waterfront.JPG
Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn. (Joseph Joubert)

Es haben sich bereits 12 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

spruitjes met mosterd (9. September 2015, 07:03), ReginaR. (14. Juli 2015, 07:06), sunny_r (9. Juli 2015, 16:07), Alicia (30. Januar 2014, 19:36), Tombine (14. Januar 2014, 09:10), Rafiki (6. September 2013, 09:22), Fluchtmann (27. Juli 2013, 13:45), Bizi (25. Juli 2013, 18:23), Lil (18. Juli 2013, 12:04), Totti (11. Juli 2013, 18:35), LeToJa (10. Juli 2013, 13:25), sunnysunshine (10. Juli 2013, 11:47)

ClaudiaC.

Bremer Stadtmusikant

  • »ClaudiaC.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 542

Dabei seit: 4. August 2012

Danksagungen: 2031

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 9. Juli 2013, 22:02

Do.25.4.: R44/BETTY`S BAY/KLEINMOND
Da wir 2008 schon einmal 5 Tage in Kapstadt verbrachten, ist unser Sightseeing Programm wohl etwas abweichend von der klassischen „Must-See-Liste“.
So führte es uns heute gleich aus der Stadt raus nach dem Motto „ Der Weg ist das Ziel“ auf die R44 immer an der Küste entlang via Gordon´s Bay bis Kleinmond. Diese Strecke fuhren wir erstmalig. Es war herrliches Wetter und wir genossen die Fahrt, die Blicke auf das Meer und die Landschaft. Wir machten kurz in Gordon´s Bay Halt und stoppten auch immer mal wieder, um Fotos zu machen von der herrlichen Landschaft. Nächster Halt war Betty´s Bay, um die Pinguin-Kolonie zu besuchen. Eintritt 10 Rand. Hier gefiel es uns sehr gut! Wenig besucht war es hier viel ruhiger als am uns von 2008 bekannten Boulders Beach. Auch die Landschaft mit den schroffen Felsen hat uns sehr gefallen.
Da wir ja schon mal in dieser Ecke waren, besuchten wir danach noch den Harold Porter Botanical Garden bei Kleinmond.Dies ist ein kleiner Ableger von Kirstenbosch. Sicher kein MUST, aber durchaus sehenswert. Da wir die Fynbos Vegetation sehr faszinierend finden, hat uns der kleine, nett angelegte Garten gut gefallen. Von hier kann man auch verschiedene kleinere Wanderungen und Rundtouren machen. Wir gingen den kurzen Disa Kloof Trail und den Fynbos Trail, von dem man herrliche Blicke hatte bis zur Küste.
Auf dem Rückweg nach Kapstadt – wieder über die R44 – war die Szenerie im warmen Spätnachmittagslicht noch schöner!
Den Abend ließen wir wieder an der Waterfront ausklingen.
»ClaudiaC.« hat folgende Bilder angehängt:
  • 005 Clarence Drive - R44.JPG
  • 006 Betty´s Bay.JPG
  • 007 Betty´s Bay.JPG
  • 009 Betty´s Bay.JPG
  • 008 Betty´s Bay.JPG
Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn. (Joseph Joubert)

Es haben sich bereits 14 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

michaelkoeln (26. April 2019, 14:16), spruitjes met mosterd (9. September 2015, 07:04), ReginaR. (14. Juli 2015, 07:08), sunny_r (9. Juli 2015, 16:16), Alicia (30. Januar 2014, 19:36), juwie (17. November 2013, 17:55), Rafiki (6. September 2013, 09:27), Pascalinah (31. Juli 2013, 12:55), Fluchtmann (27. Juli 2013, 13:46), Bizi (25. Juli 2013, 18:23), Lil (18. Juli 2013, 12:05), Totti (11. Juli 2013, 18:35), LeToJa (10. Juli 2013, 13:27), sunnysunshine (10. Juli 2013, 11:48)

ClaudiaC.

Bremer Stadtmusikant

  • »ClaudiaC.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 542

Dabei seit: 4. August 2012

Danksagungen: 2031

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 9. Juli 2013, 22:05

Und hier noch einige Bilder vom Harold Porter Botanical Garden und von der R44 (Clarence Drive):
»ClaudiaC.« hat folgende Bilder angehängt:
  • 010 Harold Porter Botanical Garden.JPG
  • 011 Harold Porter Botanical Garden.JPG
  • 012 Harold Porter Botanical Garden.JPG
  • 013 Fynbos Trail.JPG
  • 014 Clarence Drive - R44.JPG
  • 015 Clarence Drive - R44.JPG
Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn. (Joseph Joubert)

Es haben sich bereits 19 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

spruitjes met mosterd (9. September 2015, 07:04), sunny_r (9. Juli 2015, 16:39), Alicia (30. Januar 2014, 19:36), Rafiki (6. September 2013, 09:27), Fluchtmann (27. Juli 2013, 13:47), Bizi (25. Juli 2013, 18:23), Lil (18. Juli 2013, 12:05), Totti (11. Juli 2013, 18:35), bandi (11. Juli 2013, 15:28), LeToJa (10. Juli 2013, 13:28), sunnysunshine (10. Juli 2013, 11:48), Sonnenmensch (10. Juli 2013, 08:50), Globetrotter3663 (10. Juli 2013, 07:53), GudrunS (10. Juli 2013, 07:29), ReginaR. (10. Juli 2013, 07:16), SilkeMa (9. Juli 2013, 23:19), Johannes (9. Juli 2013, 22:59), corsa1968 (9. Juli 2013, 22:35), jaffles (9. Juli 2013, 22:23)

corsa1968

Noch viel ahnungsloser als der Bär

Beiträge: 1 708

Dabei seit: 19. Juli 2011

Danksagungen: 6053

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 9. Juli 2013, 22:34

Hallo Claudia,
herzlichen Dank für Deine Bereitschaft, Deine Reiseerinnerungen mit uns zu teilen! Ich freue mich an jedem Reisebericht hier im Forum - nochzumal an einem über eine Reise zweier Genießer ... das kommt mir irgendwie bekannt vor.
Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung und kann zu Deinen Bildern nur sagen, dass sie klasse sind. Das bestätigt neben Eurem Talent mal wieder, dass die kleinen Kameras heutzutage viel können. Mal sehen, wie es dann bei den Tieren wird. Hier ist unsere Erfahrung, dass eine "große" Kamera und ein gutes Tele doch einiges ausmachen.
Danke nochmals und beste Grüße von Christiane

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

ClaudiaC. (10. Juli 2013, 11:36)

chaos

Erleuchteter

Beiträge: 569

Dabei seit: 11. April 2012

Danksagungen: 863

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 9. Juli 2013, 23:13

Hey Claudia,
schön, dass Du Dich getraut hast!!! Und die ersten Bilder bestätigen doch einfach meine - ja Einstellungen - es lohnt sich - und wir reisen gerne mit Euch!
LG und ein großes Danke-Schön
Bärbel :danke:
Es gibt kein sicheres Mittel festzustellen, ob man einen Menschen mag oder nicht, als mit ihm auf Reisen zu gehen. / Mark Twain

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

ClaudiaC. (10. Juli 2013, 11:36)

SilkeMa

Reisende

Beiträge: 4 307

Danksagungen: 9190

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 9. Juli 2013, 23:17

Hallo Claudia,

auch von mir ein herzliches Dankeschön für Deinen Reisebericht! Es macht Spaß ihn zu lesen und die vielen schönen Bilder anzuschauen :danke: .

Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung und kann zu Deinen Bildern nur sagen, dass sie klasse sind. Das bestätigt neben Eurem Talent mal wieder, dass die kleinen Kameras heutzutage viel können. Mal sehen, wie es dann bei den Tieren wird. Hier ist unsere Erfahrung, dass eine "große" Kamera und ein gutes Tele doch einiges ausmachen.
Und in der Tat, man sieht, dass Ihr gerne fotografiert :thumbup: ;) . Ich bin bis vor kurzem auch noch mit einer kleinen Digitalkamera herumgelaufen. Meine erste Kamera war auch eine Ixus. Bisher habe ich mich noch nicht zur großen Spiegelreflex durchgerungen, auch aufgrund des Gewichts, sondern begnüge mich mit einer kleinen Systemkamera. Der Hauptunterschied zur ganz kleinen Digitalknipse ist für mich, dass ich durch eigene Einstellungen an der Kamera das Bild selbst beinflussen kann (Spiel mit der Schärfe) :) . Bei weit entfernten Tieren kann ich also bisher auch nur schauen oder muss mich mit sog. "Beweisbildern" begnügen :love: :whistling: .


LG

Silke
»SilkeMa« hat folgendes Bild angehängt:
  • Kornblume Wiese_SAM8887.jpg

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

sunny_r (9. Juli 2015, 16:53), ClaudiaC. (10. Juli 2013, 11:36)

GudrunS

Prionace glauca

Beiträge: 1 394

Dabei seit: 21. März 2012

Danksagungen: 4319

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 10. Juli 2013, 07:37

Hallo Claudia,
auch von mir :danke: dafür, daß wir an Eurer Reise teilhaben dürfen.
Die R 44 Richtung Betty's Bay und weiter bis Hermanus sind wir auch schon gefahren und die Pinguinkolonie dort hat mir auch viel besser gefallen als die in Boulders.
Ich freue mich immer, Bilder zu sehen von Ecken, wo wir auch schon waren.
Ich darf es ja eigentlich gar nicht sagen, unsere Südafrikasucht treibt uns im August schon wieder dorthin. Die R 44 steht bei gutem Wetter auch wieder auf dem Plan.
Wir haben übrigens am Ende unserer nächsten Reise 2 Nächte im Tembe Elefant Park gebucht. Das ist auch Neuland für uns. Da freue ich mich ganz besonders drauf. :thumbup:
Schön, daß ich mir in den nächsten Wochen vor unserem Urlaub zur Einstimmung Eure schönen Fotos ansehen kann. :danke:

LG Gudrun

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

ClaudiaC. (10. Juli 2013, 11:37)

ClaudiaC.

Bremer Stadtmusikant

  • »ClaudiaC.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 542

Dabei seit: 4. August 2012

Danksagungen: 2031

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 10. Juli 2013, 11:39

@all
:blush: Danke für die lieben Worte und Motivation von euch allen. Da macht es noch mehr Spaß weiter zu schreiben. Bald geht es weiter...
Schön, dass euch auch unsere Fotos gefallen.
@Gudrun
Da bin ich ja gespannt auf euren Bericht über den Tembe! :thumbsup:
LG Claudia
Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn. (Joseph Joubert)

chaos

Erleuchteter

Beiträge: 569

Dabei seit: 11. April 2012

Danksagungen: 863

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 10. Juli 2013, 12:34

Hallo Claudia,
toller Bericht - danke dafür! Und: Tembe ist einfach klasse - viel Spass wünsche ich Gudrun schon heute.
LG Bärbel
Es gibt kein sicheres Mittel festzustellen, ob man einen Menschen mag oder nicht, als mit ihm auf Reisen zu gehen. / Mark Twain

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

ClaudiaC. (10. Juli 2013, 15:48)

toetske

oorbietjie

Beiträge: 4 414

Danksagungen: 8028

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 10. Juli 2013, 12:46

:danke: Claudia,

für einen tollen Bericht mit tollen Foto's. Er steht nun auch bei der (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) .
Die Clarence Drive ist für mich fast genauso schön wie Chapman's Peak Drive.
Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

VG. Toetske
one life, LIVE IT !

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

ClaudiaC. (10. Juli 2013, 15:49)

ClaudiaC.

Bremer Stadtmusikant

  • »ClaudiaC.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 542

Dabei seit: 4. August 2012

Danksagungen: 2031

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 10. Juli 2013, 15:50

:danke: für das Verlinken Toetske! Klasse, dass du dies übernommen hast!
LG Claudia
Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn. (Joseph Joubert)

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

toetske (10. Juli 2013, 17:34)

jeweller

Meister

Beiträge: 394

Dabei seit: 14. November 2009

Danksagungen: 257

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 10. Juli 2013, 17:21

Hallo Claudia,

wenn Du das nächste mal, auf der R44, so nah an meinem Haus vorbeikommst,
dann lass uns eine Flasche Wein bei mir trinken. :beer:

LG
Nkosi Sikelel iAfrika
hubert

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

ClaudiaC. (10. Juli 2013, 20:52)

ClaudiaC.

Bremer Stadtmusikant

  • »ClaudiaC.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 542

Dabei seit: 4. August 2012

Danksagungen: 2031

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 10. Juli 2013, 20:53

@jeweller: ich nehme dich beim Wort! :beer:
LG Claudia
Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn. (Joseph Joubert)

ClaudiaC.

Bremer Stadtmusikant

  • »ClaudiaC.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 542

Dabei seit: 4. August 2012

Danksagungen: 2031

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 10. Juli 2013, 21:03

So und nun reisen wir ein Stück weiter...

Fr.26.4.: HELIKOPTERFLUG/BLOUBERGSTRAND
Das Wetter war immer noch fantastisch und ich rief morgens gleich bei „nacmakana“ an, um uns einen Helikopterflug zu reservieren. Wir vereinbarten als Startzeit dann 11 Uhr. Los ging´s nahe der Waterfront. Da der kleinste Helikopter defekt war, flogen wir 2 (plus Pilot natürlich) in einem großen Helikopter. Wir hatten uns die Three Bay Tour ausgesucht und flogen entlang der Küste an Camps Bay vorbei, über Hout Bay und den Chapman´s Peak hinüber zur False Bay mit den endlosen Stränden und über Constantia zurück. Es war grandios! Da finde ich gar keine rechten Worte, um das Gefühl zu beschreiben. Wir waren total begeistert und ich lasse jetzt einfach mal die Bilder sprechen.
Anschließend bummelten wir noch etwas an der Waterfront. Wir mussten erstmal wieder „runterkommen“ von dem Kick. Wir fuhren dann zum Outlet von Falke Socken, wo ich uns auch auf Anhieb richtig hinlotste (ich war nämlich das Navi). Den Laden hatte ich mir viel größer vorgestellt. Es ist wirklich nur ein sehr kleiner Raum, aber Socken natürlich in Hülle und Fülle. Da Arne als Marathon-Läufer einen großen Verschleiß an Laufsocken hat und wir auch Wandersocken kaufen wollten, hat sich die Fahrt für uns gelohnt. Mit 2 vollen Tüten verließen wir den Laden wieder.
Weiter ging´s zum Bloubergstrand, wo wir uns im „Ons Huisie“ erstmal bei Bobootie und Salat stärken mussten. Das Bobootie ist dort erstklassig! Den Sunset genossen wir am Bloubergstrand und danach fuhren wir zum Hotel zurück. Den späteren Abend verbrachten wir bei toller Livemusik und klasse Stimmung wieder im Ferrymans´s. Es spielte die Band Saber.
»ClaudiaC.« hat folgende Bilder angehängt:
  • 042 Helikopterflug.JPG
  • 043 Helikopterflug.JPG
  • 044 Helikopterflug.JPG
  • 045 Helikopterflug.JPG
  • 046 Helikopterflug.JPG
  • 047 Helikopterflug.JPG
Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn. (Joseph Joubert)

Es haben sich bereits 13 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

spruitjes met mosterd (9. September 2015, 07:07), ReginaR. (14. Juli 2015, 07:11), sunny_r (12. Juli 2015, 21:34), Alicia (30. Januar 2014, 19:37), Rafiki (6. September 2013, 09:35), Fluchtmann (27. Juli 2013, 13:49), Bizi (25. Juli 2013, 18:25), Lil (18. Juli 2013, 12:07), Totti (11. Juli 2013, 18:37), Sonnenmensch (11. Juli 2013, 16:15), sunnysunshine (11. Juli 2013, 14:29), GudrunS (11. Juli 2013, 07:16), SilkeMa (10. Juli 2013, 21:56)

ClaudiaC.

Bremer Stadtmusikant

  • »ClaudiaC.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 542

Dabei seit: 4. August 2012

Danksagungen: 2031

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 10. Juli 2013, 21:05

Und hier noch einige Bilder des Tages....
»ClaudiaC.« hat folgende Bilder angehängt:
  • 048 Blick auf den Chapman´s Peak Drive.JPG
  • 049 Blick auf den Chapman´s Peak Drive.JPG
  • 050 Helikopterflug.JPG
  • 050b Waterfront.JPG
  • 051 Bloubergstrand.JPG
  • 052 Bloubergstrand.JPG
Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn. (Joseph Joubert)

Es haben sich bereits 13 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

ReginaR. (14. Juli 2015, 07:12), sunny_r (10. Juli 2015, 20:39), Alicia (30. Januar 2014, 19:37), Rafiki (6. September 2013, 09:35), Fluchtmann (27. Juli 2013, 13:49), Bizi (25. Juli 2013, 18:25), Lil (18. Juli 2013, 12:07), Totti (11. Juli 2013, 18:38), sunnysunshine (11. Juli 2013, 14:29), K+M (11. Juli 2013, 09:07), GudrunS (11. Juli 2013, 07:16), SilkeMa (10. Juli 2013, 21:56), chaos (10. Juli 2013, 21:48)

ClaudiaC.

Bremer Stadtmusikant

  • »ClaudiaC.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 542

Dabei seit: 4. August 2012

Danksagungen: 2031

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 10. Juli 2013, 21:10

Ein kleines Stück reisen wir heute noch weiter....

Sa. 27.4.: KAP-HALBINSEL
So recht wussten wir nicht, was das Wetter heute für uns bereit halten würde. Es war recht bewölkt. In Sea Point war es morgens sogar richtig foggy. Wir überlegten uns, dass es am Kap möglicherweise besser wäre und falls nicht, könnten wir als Plan B immer noch weiter nach Kalk Bay fahren und dort durch die schönen Antiquitätenläden schnobern.
Wir fuhren also zeitig los über den Chapman´s Peak Drive. Das Zwielicht schaffte eine ganz eigene mystische Stimmung. Die Hinfahrt zum Kap wählten wir dann über Kommetjie und Scarborough, da wir diese Strecke noch nicht kannten. Unterwegs trafen wir auf einige Baboons. Die Mysty Cliffs machten ihrem Namen alle Ehre. Aber am Kap war es dann wirklich sonnig und recht schön. Wir parkten das Auto beim Cape Point und wanderten den Weg via Diaz Beach zum Cape of Good Hope und zurück. (Mit viel Zeit für Fotos brauchten wir pro Strecke etwa 45 Minuten). Auf dem Rückweg machten wir aber noch einen Abstecher zum Diaz Beach runter. Ich zählte 254 Stufen. :)
Diese kleine Wanderung kann ich sehr empfehlen. Herrliche Blicke und tolle Fynbos Vegetation. Ich lasse wieder ein paar Fotos sprechen.
»ClaudiaC.« hat folgende Bilder angehängt:
  • 016 Mystische Stimmung.JPG
  • 020 Mysty Cliffs.JPG
  • 021 Baboons.JPG
  • 022 Baboons.JPG
  • 023 Baum.JPG
  • 024 Wanderung.JPG
Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn. (Joseph Joubert)

Es haben sich bereits 9 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

ReginaR. (14. Juli 2015, 07:13), sunny_r (10. Juli 2015, 20:40), Alicia (30. Januar 2014, 19:37), Rafiki (6. September 2013, 09:40), Fluchtmann (27. Juli 2013, 13:49), Lil (18. Juli 2013, 12:07), sunnysunshine (11. Juli 2013, 14:30), GudrunS (11. Juli 2013, 07:16), SilkeMa (10. Juli 2013, 21:57)

ClaudiaC.

Bremer Stadtmusikant

  • »ClaudiaC.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 542

Dabei seit: 4. August 2012

Danksagungen: 2031

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 10. Juli 2013, 21:12

Und noch ein paar Fotos...
»ClaudiaC.« hat folgende Bilder angehängt:
  • 025 Blick auf Diaz Beach.JPG
  • 026 Blick auf Diaz Beach.JPG
  • 027 Blick auf Diaz Beach.JPG
  • 028 Wanderung.JPG
  • 029 Wanderung.JPG
  • 030 Wanderung.JPG
Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn. (Joseph Joubert)

Es haben sich bereits 13 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

ReginaR. (14. Juli 2015, 07:13), sunny_r (12. Juli 2015, 21:34), Alicia (30. Januar 2014, 19:37), Rafiki (6. September 2013, 09:40), Fluchtmann (27. Juli 2013, 13:50), Lil (18. Juli 2013, 12:08), Totti (11. Juli 2013, 18:42), Sonnenmensch (11. Juli 2013, 16:16), sunnysunshine (11. Juli 2013, 14:30), GudrunS (11. Juli 2013, 07:16), SilkeMa (10. Juli 2013, 21:57), chaos (10. Juli 2013, 21:49), toetske (10. Juli 2013, 21:16)

ClaudiaC.

Bremer Stadtmusikant

  • »ClaudiaC.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 542

Dabei seit: 4. August 2012

Danksagungen: 2031

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 10. Juli 2013, 21:14

Und noch ein paar Fotos.....
»ClaudiaC.« hat folgende Bilder angehängt:
  • 031 Cape of Good Hope.JPG
  • 032 Cape of Good Hope.JPG
  • 033 Diaz Beach.JPG
  • 034 Diaz Beach.JPG
  • 035 Diaz Beach.JPG
  • 036 Blick auf Diaz Beach.JPG
Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn. (Joseph Joubert)

Es haben sich bereits 9 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

ReginaR. (14. Juli 2015, 07:14), sunny_r (10. Juli 2015, 20:45), Alicia (30. Januar 2014, 19:37), Rafiki (6. September 2013, 09:40), Fluchtmann (27. Juli 2013, 13:51), Lil (18. Juli 2013, 12:08), Sonnenmensch (11. Juli 2013, 16:16), sunnysunshine (11. Juli 2013, 14:30), GudrunS (11. Juli 2013, 07:16)

ClaudiaC.

Bremer Stadtmusikant

  • »ClaudiaC.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 542

Dabei seit: 4. August 2012

Danksagungen: 2031

  • Nachricht senden

20

Mittwoch, 10. Juli 2013, 21:17

Auf der Rückfahrt fuhren wir via Simonstown. Den Pinguinen bei Boulders Beach statteten wir aber keinen Besuch mehr ab. Dafür schlenderten wir durch den netten Ort Simonstown und am kleinen Hafen und stärkten uns im „Quarterdeck“ bei Kaffee und Kuchen. Der Apfel- und der Möhrenkuchen waren exzellent! Als unser beleibter, etwas wortkarger, aber netter schwarzer Kellner wieder an den Tisch kam und fragte, ob wir noch etwas trinken möchten, grinste Arne ihn an und erklärte ihm, der Kuchen und der Kaffee wären so gut, dass wir das Gleiche bitte nochmal haben möchten. Same order again, please. Daraufhin musste der Kellner so lachen, der ganze Mann bebte vor Lachen und wiederholte mehrere Male „same order again“ hahahahahah und schlug sich auf die Schenkel. Von da an lachten wir uns alle drei nur noch an! Natürlich bekamen wir auch unsere zweite Runde Kaffee und Kuchen.
Die Rückfahrt über den Chapman´s Peak Drive war interessant. Aus unserer Reise im Feb./März 2008 kannten wir die Strecke immer nur bei strahlendem Wetter. Heute aber schafften bedrohlich wirkende Wolken ihre ganz eigene Stimmung. Irgendwie auch klasse.
Übrigens wird am Chapman´s Peak eine neue Mautstation gebaut - siehe Foto.
»ClaudiaC.« hat folgende Bilder angehängt:
  • 037 Simonstown.JPG
  • 038 Kuchen.JPG
  • 039 Simonstown nostalogisch.JPG
  • 040 Chapman´s Peak Drive.JPG
  • 041 Neue Mautstation Chapman´s Peak.JPG
Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn. (Joseph Joubert)

Es haben sich bereits 18 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

ReginaR. (14. Juli 2015, 07:15), sunny_r (10. Juli 2015, 20:46), Alicia (30. Januar 2014, 19:37), Rafiki (6. September 2013, 09:43), Fluchtmann (27. Juli 2013, 13:52), Lil (18. Juli 2013, 12:08), @nna (11. Juli 2013, 22:41), Totti (11. Juli 2013, 18:44), Sonnenmensch (11. Juli 2013, 16:17), bandi (11. Juli 2013, 15:34), sunnysunshine (11. Juli 2013, 14:31), Fop (11. Juli 2013, 09:22), K+M (11. Juli 2013, 09:09), Viking (11. Juli 2013, 07:35), GudrunS (11. Juli 2013, 07:16), toetske (10. Juli 2013, 22:09), SilkeMa (10. Juli 2013, 21:57), chaos (10. Juli 2013, 21:50)