Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im "Suedafrika-Forum.org"! Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden. Wichtiger Hinweis zur Verwendung von Cookies: Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  • »andi7435« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 211

Dabei seit: 18. Dezember 2011

Danksagungen: 96

  • Nachricht senden

21

Dienstag, 11. Februar 2014, 19:04

So ich bin wieder zurück. Hier mal eine kurze Zusammenfassung.

So da fange ich mal mit der Zusammenfassung an.

Flug:
Flüge wurden über expedia.de gebucht. Außer das man bei SA anrufen muss, wegen der Sitzplatzreservierung hat alles prima geklappt. Die Inlandsflüge hatten eine kleine Verspätung. Es war mein 2. Urlaub, wo ich beim Flug die Vorteile des *Gold nutzen konnte. Speziell die neue AC-Lounge in FRA im Flugsteig B ist Klasse. Leider hatten wir dort nur 30 Minuten Zeit ein kleines Abendbrot einzunehmen. Sitzabstand bei SA fand ich soweit o.k. Auf den Inlandsflug gibt es ein Sandwich und ein Getränk. Sandwich war recht gut. Priority hat auch ganz gut geklappt. Auf den Hinflug wurde mein Koffer geöffnet. Ich weiss nicht, ob vom Zoll, Sicherheitskontrolle oder "diebischen" Verlandern. Hat glücklicherweise auch nichts gefehlt. Hat man als Weisser eine "farbige" als Stewardess, so muss man meist mit einer mürrischen Stewardess auf der Langstrecke rechnen. Auf dem Inlandsflug ist aber alles wieder gut. Die Einreise hat ca. 30 Minuten gedauert. Ich musste diesmal meine Brille vor den Betreten der Passkontrolle absetzen. Habe ich nicht verstanden.

Unterkünfte:
Jede der Unterkünfte war ihr Geld wert und ich kann jede nur weiterempfehlen. 2 kleine Enttäuschungen hatte ich trotzdem. Da war aber meine Erwartungshaltung aber scheinbar zu hoch. Das waren die Unterkünfte in Oudtshoorn und in Kapstadt. Oudtshoorn liegt bei Tripdadvisor auf Platz 1 und da fehlte bei mir irgendwie das Aha-Erlebniss, warum Platz 1. Kapstadt hatte eine tollgemachte Webseite und da durch war meine Erwartungshaltung an das Zimmer einfach zu hoch. Essen und auch Lage des B&B top. Eine supernette Gastgeberin. Es stimmte einfach alles. Elke du kannst trotzdem die Cactusberry Lodge buchen. Die Übernachtungsempfehlung aus dem Forum für den Addo war sehr gut. Ich kann also auch nur das Happy Jackel weiterempfehlen. Zum Frühstück gab es dort das beste Omlett, was ich bisher irgendwo gegessen habe.

Kosten:
Für einen Europäer ein Traum durch den schwachen Rand.
Preisbeispiele: 1 Liter Benzin ca. 0,90€
Essen für 2 Personen, inklusive Vorspeise und 2 Getränke pro Person lag bei max 420 Rand = 28€ = 14 € pro Person. Als Haupgericht gab es Wild.
Die Unterkünfte lagen zwischen 450 Rand und 900 Rand (Kapstadt) pro Person im Einzelzimmer inklusive Full Englisch Breakfast = 30 - 60€.

Mietwagen hatten wir einen Toyota Corolla Stufenheck von Hertz, gebucht über Dertour. Ich hätte unterwegs eine Reifenpanne und musste einen Reifen nachkaufen. Warte da jetzt aktuell auf die Erstattung von Hertz. Bei der Buchung darauf achten, dass man 0€ SB hat. Gekostet hat der Mietwagen 28€ pro Tag. In Port Elizabeth gibt es keinen Goldschalter. Die Papiere waren aber schon vorbereitet und die Übergabe erfolgte zügig. Bei der Rückgabe erwischte ich dann eine richtige "Zicke". Da trat dann wieder das gleiche Problem auf, wie im Flieger.

Gesamtkosten waren sehr übersichtlich. Das teuerste mit ca. 40% war der Gabelflug (950€). Dort hätte man noch etwas drehen können. Wollten wir aber nicht.

Tierwelt:
Im Addo habe ich das erste Mal einen Löwen gesehen. Ansonsten ausser Leopard auch die Big Five. Im Addo war der Südteil neu für mich. War hatten auch ein privates Aufzuchtprojekt besucht. Dort gab es auch 4 Leoparden. Man konnte auch einen Geparden streichen. Ist empfehlenswert. Am ersten Tag haben wir eine Tour im privaten Gamereservat Schotia inkl. Abendessen mitgemacht. War sehr schön und auch das kann ich weiterempfehlen.

Kapstadt
Nach 9 Jahren war ich wieder mal in Kapstadt. Ich empfand das Autofahren jetzt als sehr stressig dort. War früher einfacher. Wir haben einen Tag eine Hop-on Hop-off Tour mitgemacht. War sehr schön und auch wieder jeden Rand wert. Am anderen Tag sind wir zum Kap der Guten Hoffung gefahren. An diesen Tag war in Kapstadt zwar blauer Himmel, aber viel Wind. Da habe ich das erste Mal erlebt, dass die Bahn zum Tafelberg nicht gefahren ist. Der neue Flughafen in CPT ist sehr schön gewurden. Ich kannte noch den alten.

Unterkunft auf den Weingut war auch sehr gut. Leider war die Übernachtung an einem Sonntag und so hatte das Restaurant nicht offen. Wer in SA Sonntags in einen kleineren Ort übernachtet, sollte sich vorher über die Möglichkeit des Abendbrots informieren. Es haben
Sonntagsabends viele Restaurants oder Pubs in den Orten zu.

Von der Sicherheit her, gab es absolut keine Bedenken. Ich habe mich nirgends unsicher oder irgendwie bedroht gefüllt.

Es haben sich bereits 10 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Ecki (11. April 2015, 07:47), Robsila (2. Februar 2015, 17:16), Nikita (14. Dezember 2014, 17:11), Sonnenmensch (13. Februar 2014, 20:36), Beate2 (13. Februar 2014, 15:37), Weltreisende (12. Februar 2014, 18:54), Cassandra (12. Februar 2014, 16:13), ClaudiaC. (12. Februar 2014, 11:28), ReginaR. (11. Februar 2014, 21:21), Bär (11. Februar 2014, 20:04)

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 13 371

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 27051

  • Nachricht senden

22

Dienstag, 11. Februar 2014, 20:04

Danke für die Rückmeldung, Andi. :thumbup:
Für die anderen Reisenden sicherlich interessant: Wieviel von euren akkurat geplanten Aktivitäten habt ihr tatsächlich geschafft?

Farbige/ schwarze Flugbegleiterinnen sind bei SAA nicht mehr oder weniger zickig als die weißen. Aber auf jeden Fall deutlich weniger zickig als die bei LH! (meine persönliche Meinung/ Erfahrung)
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Ecki (11. April 2015, 07:48)

  • »andi7435« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 211

Dabei seit: 18. Dezember 2011

Danksagungen: 96

  • Nachricht senden

23

Samstag, 15. Februar 2014, 18:06

Danke für die Rückmeldung, Andi. :thumbup:
Für die anderen Reisenden sicherlich interessant: Wieviel von euren akkurat geplanten Aktivitäten habt ihr tatsächlich geschafft?

Farbige/ schwarze Flugbegleiterinnen sind bei SAA nicht mehr oder weniger zickig als die weißen. Aber auf jeden Fall deutlich weniger zickig als die bei LH! (meine persönliche Meinung/ Erfahrung)
Mit den Flugbegleiterin fiel es schon extrem auf. Speziell das sie zu farbigen Mitreisenden deutlich freundlicher waren. Bei LH ist das meist gleichbleibend, außer es fliegen F&F mit.

Du wolltest aber noch wissen, was wir von unseren Programm alles geschafft haben. ich hatte ja im Vorfeld schon geschrieben, dass wir nicht alles schaffen werden. Deshalb hier mal die Aufzählung:

- Daniell Cheetah Project
- Fort Frederick (PLZ)
- Donkin
- Schotia Game Reservat
- Addo NP
- Big Tree
- Tsitsikamma NP
- Storm River Bridge
- Knysna Heads West
- Brenton on Sea
- Magaret’s Viewpoint
- Birds of Eden und Monkeyland
- Map of Africa - Dolphins Point
- Meiringspoort-Schlucht mit Wasserfall
- Prince Albert
- Swartbergpass
- Cango Caves
- Straußenfarm
- de Hoop NP
- handbetriebene Fähre (Malagas)
- Cape Agulhas
- Hermanus
- Bettys Bay
- Clarence Drive
- Vergelegen
- Worchester mit Freilandmuseum
- Franschhoek Oldtimer Museum

Die letzten 3 Tage in Kapstadt wurden wie geplant durchgeführt.

Andreas

Es haben sich bereits 6 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Ecki (11. April 2015, 07:48), ClaudiaC. (17. Februar 2014, 11:22), Beate2 (16. Februar 2014, 08:14), Bär (15. Februar 2014, 23:32), toetske (15. Februar 2014, 21:42), Weltreisende (15. Februar 2014, 18:19)

Robsila

AAA-atemlos ahnungslose Anfängerin

Beiträge: 1

Dabei seit: 2. Februar 2015

  • Nachricht senden

24

Montag, 2. Februar 2015, 17:23

Danke für die Reisebeschreibung.... :thumbup:
Kannst Du die von Die empfohlenen Unterkünfte noch aufzählen ?
Als Neuling ist es schwierig, sich zwischen allen Beiträgen die besten Tipps herauszusuchen.....
Danke :thumbsup: Im Voraus
Robsila

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 13 371

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 27051

  • Nachricht senden

25

Montag, 2. Februar 2015, 17:56

Andis Übernachtungen findest Du im Anhang dieses Beitrags
(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***