Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im "Suedafrika-Forum.org"! Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden. Wichtiger Hinweis zur Verwendung von Cookies: Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

SilkeMa

Reisende

Beiträge: 4 307

Danksagungen: 9189

  • Nachricht senden

21

Mittwoch, 11. September 2013, 17:23

Also Kapstadt ist absolutes Muss, genau wie die Winelands, da wir gerne wandern, essen und Wein trinken



Hi Anki,

keine Frage, Kapstadt toll :thumbup: !

Wir haben das Glück in Deutschland neben einer Weinregion zu wohnen, deshalb ist "gutes Essen und guter Wein" bei uns in SA nicht ganz so stark im Focus. Klar gibt es in Deutschland in der Regel kein Straussensteak, dafür aber z.B. feine Nudeln mit Pfifferlingen, Spargel etc. Wenn wir hier in Mannheim guten Fisch verbunden mit Gourmet Küche möchten, gehen wir einfach mal wieder ins "Da Gianni". Natürlich ist das "Genießen" in Südafrika nicht direkt vergleichbar mit dem hier in Deutschland, aber "afrikanisch" ist uns in Südafrika immer etwas wichtiger.

Viele Grüsse
Silke

Edit: Zur Walsaison (De Kelders oder Hermanus) solltet Ihr auf jeden Fall noch eine weitere Reise nach Südafrika planen :D ;) ! Falls Ihr auf Hummer und Jakobsmuscheln stehen solltet, kann ich Euch die Isle of Skye (Schottland) als weiteres Reiseziel empfehlen. Dort gibt es auch sehr gute Restaurants, in der Kombination mit Wandern ideal!

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Anki (5. Februar 2014, 11:14)

Anki

Profi

  • »Anki« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 117

Dabei seit: 7. August 2013

Danksagungen: 226

  • Nachricht senden

22

Donnerstag, 6. März 2014, 13:22

Sooooooooo, liebe Forengemeinde. :D

Es dauert zwar noch vier Tage bis zum Start, aber ich möchte mich hiermit schonmal für die Unterstützung sowohl in meiner eigenen Reiseplanung, aber vor allem in den vielen vielen anderen Threads hier bedanken. :danke:

Alle Vorbereitungen sind erledigt (alles gebucht, ausgedruckt, Navi gekauft, Tage ungefähr geplant, internationaler Führerschein + Reisepass...). Nun noch zweimal arbeiten und viermal schlafen und am Montag geht es von Prag via Zürich nach Kapstadt :thumbsup:

Je nachdem wie die Zeit- und Internetsituation vor Ort ist, werde ich entweder unterwegs oder hinterher einige Erfahrungen und Fotos posten!

Ich freu mich schon riesig auf die vielen Eindrücke, Menschen, Tiere, Essen und Wein 8o :love:

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Cockey (6. März 2014, 22:48)

OHV_44

!5 = 44

Beiträge: 3 436

Danksagungen: 7667

  • Nachricht senden

23

Donnerstag, 6. März 2014, 16:15

Ich freu mich schon riesig auf die vielen Eindrücke, ..., Essen und Wein
und ich freu mich auf Deine Beschreibungen hinterher (oder währenddessen).
Viiiiiiiiiiiiiiiiiiiel Spaß im Süden.
Gruß Micha

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Anki (7. März 2014, 11:38)

Weltreisende

Umwege erweitern die Ortskenntnis

Beiträge: 1 043

Dabei seit: 22. August 2008

Danksagungen: 1882

  • Nachricht senden

24

Freitag, 7. März 2014, 10:09

Hallo Anki,

dann wünsche ich Dir eine gute Reise, viel Spaß und tolle Erlebnisse.

Bin auf Deinen Bericht gespannt :thumbsup:

VG Susi
Seien wir ehrlich: Das Leben ist immer lebensgefährlich.
Erich Kästner (1889 - 1974)

https://www.suedafrika-forum.org/reise-informationen/6603-berge-strand-und-viele-tiere-reisebericht/
https://www.suedafrika-forum.org/reise-informationen/4317-reisebericht/#post31299

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Anki (7. März 2014, 11:38)

Anki

Profi

  • »Anki« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 117

Dabei seit: 7. August 2013

Danksagungen: 226

  • Nachricht senden

25

Dienstag, 18. März 2014, 14:47

Ankunft und erster Tag

Hallo zusammen,

endlich habe ich eine einigermaßen stabile Internetverbindung. Also will ich schonmal anfangen, den Reisebericht zu schreiben. Je länger man wartet, umso schneller vergisst man. :)

Nachdem wir losgefahren sind, ließ der erste Grenzübertritt nicht lange auf sich warten. Nach ca. einer halben Stunde überquerten wir die tschechische Grenze. Der moderne Flughafen überraschte uns, doch so wurde die Wartezeit angenehm verbracht.
Alles weitere war ziemlich unspektakulär. Check-in, warten, fliegen, umsteigen in Zürich und los ging's. Nach Emirates im letzten Jahr war der Umstieg auf eine schweizer Gesellschaft schon bemerkenswert. Die Sitze waren eng, das Entertainment-Programm dürftig und der Geräuschpegel an Bord (für einen Nachtflug!) fast schon frech. Dafür war das Essen allerdings eine positive Überraschung. Rindsgulasch mit Spätzle und Rotkohl waren für ein Flugzeugessen doch eher überdurchschnittlich. :thumbup:
Zum Glück konnten wir ein paar Stunden schlafen, sodass wir zwar mit etwas steifen Gliedern, aber einigermaßen ausgeruht am Dienstag Morgen gelandet sind. Sofort Koffer holen und zur Mietwagenausgabe. Bekommen haben wir einen schicken kleinen Polo Vivo mit Stufenheck und Automatik und <6000km auf der Uhr. 8o
Man liest ja so allerhand. Aber dass es im Straßenverkehr hier so diszipliniert und ruhig zugeht, haben wir nicht erwartet. Ein bisschen Umgewöhnung musste sein, aber alle fahren umsichtig genug, sodass kleine Fehler deutscher Touris bisher ohne Konsequenzen blieben ;)
Als wir dann im Aqua Terra B&B in Simons Town, unserer Unterkunft für die nächsten fünf Tage, ankamen, staunten wir nicht schlecht. Das Gästehaus wurde uns von Bekannten empfohlen und ist einmalig schön. Das Gebäude ist in den Hang gebaut. Der komplette Wohnbereich hat eine riesige Fensterfront mit Blick zum Pool und zum Meer. Auch unser Schlafzimmer und das Badezimmer mit grandiosem Weitblick. Hierfür nahmen wir den etwas weiteren Anfahrtsweg nach Kapstadt gern in Kauf :love:
Nach dem kurzen "Ankommen", haben wir dann erstmal das kleine Örtchen angeschaut und sind zum Boulders Beach gegangen. Hier hat es uns sehr gut gefallen, auch wenn es natürlich sehr touristisch ist. Das Abendessen im Seaforth war für solch einen Touri-Hotspot wirklich gut und der Blick fantastisch. Weil die Sonne noch am Himmel stand, entschieden wir uns, ein bisschen die Küste hochzufahren. Wir schauten uns den Strand von Fish Hoek an und probierten in einem Café gleich mal das einheimische Bier. Anschließend sind wir früh, aber totmüde und zufrieden ins Bett gefallen. So kann ein super Urlaub beginnen :thumbsup: :love:
»Anki« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_2050 klein.jpg
  • IMG_2750 klein.jpg
  • IMG_2767 klein.jpg
  • IMG_2751 klein.jpg
  • IMG_2135 klein.jpg
  • IMG_2204 klein.jpg

Es haben sich bereits 12 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Mojamira (15. Mai 2014, 15:01), ReginaR. (4. April 2014, 07:54), Wicki4 (21. März 2014, 15:09), Cassandra (20. März 2014, 16:47), gerical (20. März 2014, 13:54), Fop (19. März 2014, 12:34), LIRPA 1 (19. März 2014, 11:53), Weltreisende (18. März 2014, 16:38), Bär (18. März 2014, 15:53), ClaudiaC. (18. März 2014, 15:48), M@rie (18. März 2014, 15:16), OHV_44 (18. März 2014, 14:51)

Anki

Profi

  • »Anki« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 117

Dabei seit: 7. August 2013

Danksagungen: 226

  • Nachricht senden

26

Dienstag, 18. März 2014, 15:06

Sightseeing in Kapstadt

Nach dem Aufstehen erwartete uns ein sehr gutes und familiäres Frühstück mit zwei weiteren Gästen aus Bayern. Danach schauten wir uns den wolkenverhangenen Himmel an und es war klar, dass der Tafelberg noch warten müsse. Also sind wir ins Auto gestiegen und Richtung Kapstadt gefahren. Und, oh wunder, je näher wir kamen, umso besser wurde das Wetter. Bald war strahlender Sonnenschein und wolkenloser, blauer Himmel. Dank Navi fanden wir schnell zur Waterfront und bummelten erst ein wenig herum.
Am Aquarium kauften wir uns dann Tickets für den Sightseeing Bus. Wir sind an der Tourismus Information ausgestiegen. Dort sind wir ein wenig die Gassen entlanggeschlendert, haben uns ein Café am Greenmarket Square gesucht und bei einem Glas Wein den Straßenmusikern gelauscht. Eine richtig schöne Atmosphäre ohne Hektik. :love: Nach einem kurzen Spaziergang zur St. Georg's Kathedrale haben wir die Tour dann fortgesetzt.
Sehr beeindruckend war auch das Panorama an der Tafelbergbahn. Aber da wir dafür gern einen ganzen Tag aufwenden wollten, sind wir nicht hochgefahren.
Nach einer kurzen Stipvisite in Camps Bay und einem Kuchen in einem der Cafés, ging es dann weiter zurück zur Waterfront. Anschließend mussten wir unbedingt noch das Two Oceans Aquarium bewundern. :D
Für die Rückfahrt nach Simonen's Town schlossen wir uns, den Chapmans Peak Drive zu nehmen. Perfekt, denn so fuhren wir im Sonnenuntergang an der Küste entlang und es boten sich wunderschöne Ausblicke bei tollem Licht. Leider hab ich davon nicht viele Fotos, aber uns war es wichtiger, den Ausblick zu genießen als nur Fotos zu schießen :blush:
Kurz bevor es dunkel wurde kamen wir mit großem Hunger in Simons Town an. Hier folgten wir der Empfehlung der Guesthousbetreiberin und haben uns für Berthas Restaurant entschieden. Hier konnten wir den Tag bei sehr gutem Essen, einer guten Flasche Souvignon Blanc und einem grandiosen Blick auf den Hafen von Simons Town ausklingen lassen.
»Anki« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_2289 klein.jpg
  • IMG_2293 klein.jpg
  • IMG_2344 klein.jpg
  • IMG_2440 klein.jpg

Es haben sich bereits 15 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Mayla14 (22. Juli 2014, 16:04), tweety77 (31. Mai 2014, 11:48), Mojamira (15. Mai 2014, 15:09), ReginaR. (4. April 2014, 07:54), Wicki4 (21. März 2014, 15:09), Cassandra (20. März 2014, 16:48), gerical (20. März 2014, 13:55), MichaelS (19. März 2014, 20:45), toetske (19. März 2014, 16:04), Fop (19. März 2014, 12:34), Cockey (19. März 2014, 00:06), Beate2 (18. März 2014, 19:52), Weltreisende (18. März 2014, 16:39), Bär (18. März 2014, 15:54), ClaudiaC. (18. März 2014, 15:51)

ClaudiaC.

Bremer Stadtmusikant

Beiträge: 542

Dabei seit: 4. August 2012

Danksagungen: 2031

  • Nachricht senden

27

Dienstag, 18. März 2014, 15:52

Hallo Anki,
danke für den Live-Bericht. Dann noch viel Spaß in SA!

LG Claudia
Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn. (Joseph Joubert)

LIRPA 1

Gaukler

Beiträge: 3 718

Dabei seit: 31. März 2010

Danksagungen: 12625

  • Nachricht senden

28

Mittwoch, 19. März 2014, 11:56

Hallo Anki,

schön dass Euch Simons Town ebenfalls als Standort für Kapstadt gefallen hat! Da bin ich froh, dass ich mit meiner Empfehlung doch nicht so ganz falsch gelegen habe. :thumbup:

Wünsche gutes Tafelbergwetter und weiter eine schöne Reise! :thumbsup:

LG Lilly

PS: Die Pinguanzahl in Boulders scheint wieder zu steigen. :thumbup:

Anki

Profi

  • »Anki« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 117

Dabei seit: 7. August 2013

Danksagungen: 226

  • Nachricht senden

29

Freitag, 21. März 2014, 12:53

Fotos Aquarium

Vielleicht habe ich das falsch formuliert... Ich bin mittlerweile über eine Woche im Rückstand mit dem Bericht :whistling:

Jetzt (aktuell in St. Lucia) versuche ich nochmal mein Glück mit der Internetverbindung.... Hier die weiteren Fotos vom letzten Bericht! :)

Übrigens... wir üben noch mit der "großen Kamera". Entschuldigt also bitte kleinere Fokussierprobleme :D
»Anki« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_2488 klein.jpg
  • IMG_2515 klein.jpg
  • IMG_2564 klein.jpg
  • IMG_2614 klein.jpg

Es haben sich bereits 4 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Mojamira (15. Mai 2014, 15:09), ClaudiaC. (21. März 2014, 16:26), Wicki4 (21. März 2014, 15:09), Bär (21. März 2014, 12:54)

Anki

Profi

  • »Anki« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 117

Dabei seit: 7. August 2013

Danksagungen: 226

  • Nachricht senden

30

Freitag, 21. März 2014, 13:08

Chapmans Peak Drive

Und weitere Fotos....
»Anki« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_2681 klein.jpg
  • IMG_2707 klein.jpg
  • IMG_2742 klein.jpg
  • IMG_2749 klein.jpg

Es haben sich bereits 6 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Mojamira (15. Mai 2014, 15:09), ReginaR. (4. April 2014, 07:54), gerical (23. März 2014, 14:45), ClaudiaC. (21. März 2014, 16:26), Wicki4 (21. März 2014, 15:09), Bär (21. März 2014, 13:17)

Anki

Profi

  • »Anki« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 117

Dabei seit: 7. August 2013

Danksagungen: 226

  • Nachricht senden

31

Freitag, 21. März 2014, 13:51

Cape Point und Kap der guten Hoffnung

Am nächsten Tag haben wir es ziemlich gemütlich angehen lassen und sind erst gegen Mittag Richtung Cape Point gefahren. Auf dem Weg kommen immer wieder Hinweisschilder, die vor streunenden Pavianen warnen. Leider haben wir aber keine zu Gesicht bekommen ;(
Am Parkplatz im Nationalpark angekommen, mussten wir uns entscheiden: Gondel zum Leuchtturm hoch oder wandern zum Leuchtturm hoch? Wir entschieden uns für die dritte Möglichkeit: die lange Wanderung auf die Klippen über dem Kap. Wir haben jetzt anhand der Berichte eher einen lockeren Spaziergang erwartet und sind demnach mit Sneaker und normalen Klamotten losgestiefelt. Die Windstärke war geschätzt orkanartig und der "Spaziergang" eine ziemliche Kletterpartie. Nicht besonders anstrengend, aber mit offenen langen Haaren, einer Handtasche und den falschen Klamotten trotzdem ziemlich unbequem ;) Meckern half nix, wir wollten ja das Panorama sehen. Der Ausblick hat uns dann auch auf ganzer Linie für den Marsch entschädigt. Und wir waren wenigstens besser angezogen als die anderen deutschen Touris in Flip Flops und Minikleidchen... diese verdeckten mehr die Ohren als den Hintern :D

Auf dem Rückweg durften wir auch einige Strauße in der Landschaft entdecken. Sehr cool, wie man so wandert und die Strauße dort leben und frei rumlaufen. 8o
Vom Parkplatz aus sind wir dann weiter zum Kap der guten Hoffnung gefahren. Ziemlich unspektakulär, viele viele Touris und einfach nur ein Schild zum Fotografieren...
Auf dem Rückweg haben wir dann doch noch Affen gesehen... und nicht nur einen, sondern gleich eine Familie mit Kinderaffen... :love: :thumbsup:

Zurück im Guesthouse konnte uns die Betreiberin dann wiedermal einen Tipp der lokalen Bevölkerung geben. Wir fuhren nach Kalkbay ins Olympia Café, wo bei einer offenen Küche und häufigen Stichflammen ein fabelhaftes Essen in einer chaotischen, aber gemütlichen Atmosphäre und schönem Ausblick auf den Hafen gekocht wird. Wir waren die einzigen Touristen und trotzdem herzlich Willkommen. :thumbsup:
»Anki« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_2782 klein.jpg
  • IMG_2920 klein.jpg
  • IMG_2967 klein.jpg
  • IMG_2991 klein.jpg

Es haben sich bereits 6 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Landei (6. März 2015, 19:00), Mojamira (15. Mai 2014, 15:09), gerical (23. März 2014, 14:42), ClaudiaC. (21. März 2014, 16:27), Bär (21. März 2014, 15:25), Wicki4 (21. März 2014, 15:12)

Anki

Profi

  • »Anki« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 117

Dabei seit: 7. August 2013

Danksagungen: 226

  • Nachricht senden

32

Freitag, 21. März 2014, 14:04

Tafelberg

Am nächsten Tag war der Himmel blau und die Wettervorhersage hervorragend. Also packten wir nach dem Frühstück unsere sieben Sachen (diesmal mit Wanderschuhen...) und fuhren zum Tafelberg. Allein der Weg in Gondel mit 360° Blick und drehendem Boden ist den Eintrittpreis schon wert. Oben erwartet einen dann ein grandioses Panorama, den man weder in Worte noch in Bilder fassen kann. Wir sind bis zum höchsten Punkt und auf der anderen Route wieder zurück gewandert. Es war einfach fantastisch, wenn man zur nächsten Klippe kommt, erwartet einen ein neues und unfassbar schönes Panorama. Wir waren absolut begeistert vom Tafelberg und wollen hier auf jeden Fall nochmal hin! :love:
Anschließend sind wir zum gegenüberliegenden Signal Hill gefahren. Allerdings war der Blick natürlich nicht mit dem auf dem Tafelberg vergleichbar. Hier konnten wir ein paar Paraglidern dabei zuschauen, wie sie sich todesmutig in die Tiefe stürzten. 8o
Auf dem Rückweg nach Simon's Town hat uns unser hungriger Magen wieder durch Kalk Bay und dort zu einem kubanischen Restaurant geführt (Cape to Cuba). Ich wollte schon wieder rausgehen, weil alles so alternativ und fast schon heruntergekommen wirkte. Allerdings war das Essen ausgezeichnet, die Atmosphäre total lässig und gemütlich und die Bedienung auch typisch afrikanisch herzlich. Absolute Empfehlung! :thumbsup:
»Anki« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_3028 klein.jpg
  • IMG_3111 klein.jpg
  • IMG_3148 klein.jpg
  • IMG_3152 klein.jpg

Es haben sich bereits 8 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Mojamira (15. Mai 2014, 15:09), ReginaR. (4. April 2014, 07:54), gerical (23. März 2014, 14:43), bandi (22. März 2014, 10:05), ClaudiaC. (21. März 2014, 16:31), Bär (21. März 2014, 15:26), Wicki4 (21. März 2014, 15:13), Beate2 (21. März 2014, 14:35)

Anki

Profi

  • »Anki« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 117

Dabei seit: 7. August 2013

Danksagungen: 226

  • Nachricht senden

33

Freitag, 21. März 2014, 14:28

Fahrt nach Stellenbosch

Der letzte Tag in Simon's Town war relativ unspektakulär. Wir sind mal an die Westküste der Kaphalbinsel gefahren und haben uns die verschiedenen Örtchen und Strände angeschaut. In Hout Bay wollten wir eigentlich eine Bootstour nach Duiker Island machen. Allerdings hat uns das ganze Ambiente dort nicht so gefallen, also haben wir nur schnell einen Mittagssnack eingenommen und sind weder gefahren. Anschließend ließen wir den Tag im Gästehaus mit netten Gesprächen über Südafrikas Geschichte und aktuelle Situation ausklingen. Abends bekamen wir wieder einen Tipp unserer Gastgeberin zum Dinner (Dixies). Ich war fast schon schockiert von außen über den Zustand dieser "Kaschemme". Die Tipps waren bisher aber allesamt fantastisch, also probierten wir es aus und wurden auch wiedermal nicht enttäuscht. Die Atmosphäre war super, familiär, lässig, ungefähr so wie man sich eine amerikanische Sportsbar vorstellt. Die 600g Rippchen waren einfach der Hammer. Abkauen oder schneiden musste man nichts, ne gabel zum Abzupfen des zarten Fleisches hat vollkommen ausgereicht. Dazu ein gutes, kühles Bier (passte hier eher zum Ambieten als Wein) und es war ein toller Abend. :beer: :thumbsup:

Am Sonntag ging es dann nach dem Frühstück los. Alles wieder ins Auto, noch einige Tipps zur Fahrt abholen und schon waren wir auf dem Weg, an der Küste entlang, Richtung Nord-Osten. Hier kamen wir auch an den Cape Flats vorbei. Die Devise war, einfach immer weiter fahren, egal was die Leute versuchen, nicht anhalten. Und es war weitaus unkritischer als erwartet. Die Leute haben sich wenig bis gar nicht für uns interessiert. Irgendwann fing die Straße an und ging immer weiter hoch und serpentinenartig in den Berg hinein. Einfach tolle Panoramen, vor allem mit den kleinen Seen, die immer mal wieder auftauchen. :love:

Über den wunderschönen "Franschhoek-Pass" ging die Fahrt erstmal nach Franschhoek. Dieser wird ja oft als Station in den Winelands empfohlen, wir hatten uns aber wegen des Gästehauses für Stellenbosch entschieden. Durchaus, Franschhoek ist echt hübsch mit seinen vielen kapholländischen Häusern und netten Restaurants. Allerdings ist für uns etwas zu abgehoben. Wir haben grade mal eine Cola getrunken und kamen uns vor, völlig fehl am Platz zu sein - nein, so stell ich mir meinen Urlaub nicht vor. Also schnell wieder ins Auto und hoffen, dass Stellenbosch gemütlicher ist. :huh:
Und in der Tat, wir kamen an und man merkt sofort, dass es eine Universitätsstadt ist. Viele junge Leute, Cafés, Restaurants etc. pp. Für uns hatte es einfach einen tollen Flair und wir waren glücklich, dass wir hier drei Nächte verbringen durften. Wir ließen uns vom Navi dann erstmal zu unserem Gästehaus leiten (Keren's Vine). Es wird von zwei deutschen geführt, die sich hier im Urlaub so wohl gefühlt haben, dass sie hergezogen sind und ein tolles Haus gekauft haben. Unser Zimmer ist im Untergeschoss mit Terrasse und direktem Zugang zum Garten und mit Blick auf die Berge. :thumbsup:

Nach dem kurzen Einrichten, haben wir uns mit dem Auto ein bisschen das Städtchen angeschaut. Den Abend haben wir (wiedermal) in einem empfohlenen Restaurant der Gastgeber ausklingen lassen (Wijnhuis). Das Ambiente war ein bisschen zwiegespalten. Von der Lokalität her sehr gemütlich und schön. Allerdings mit Tischdecken und Kellnern etwas auf "Nobelrestaurant" gepimpt, was nicht zum üblichen Ambiente passen wollte. Aus der 22-seitigen Weinkarte haben wir eher nach Zufallsprinzip ausgesucht (war eine gute Wahl!) und das Straußensteak war sehr gut! :thumbsup:
»Anki« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_3188 klein.jpg
  • IMG_3201 klein.jpg
  • IMG_3203 klein.jpg
  • IMG_3207 klein.jpg

Es haben sich bereits 8 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

bandi (22. März 2014, 10:06), Cassandra (22. März 2014, 10:01), ClaudiaC. (21. März 2014, 16:34), Fop (21. März 2014, 16:08), Bär (21. März 2014, 15:33), Wicki4 (21. März 2014, 15:16), toetske (21. März 2014, 14:40), Beate2 (21. März 2014, 14:37)

Anki

Profi

  • »Anki« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 117

Dabei seit: 7. August 2013

Danksagungen: 226

  • Nachricht senden

34

Freitag, 21. März 2014, 14:44

Weintour

Für Montag hatten wir schon von zu Hause aus eine Weintour bei Tsiba Tsiba gebucht. Der Anbieter wurde uns empfohlen und der Preis war gut, also konnte man eigentlich nicht viel falsch machen.
Beim Frühstück dann die Überraschung - die englische 4er-Gruppe hatte beim gleichen Anbieter die gleiche Tour gebucht. So wurden wir sechs pünktlich um 9:15 abgeholt, anschließend noch drei irische Damen und eine amerikanische Familie.
Es war eine angenehme und lustige Gruppe. Im Laufe des Tages fuhren wir insgesamt fünf komplett unterschiedliche Weingüter an (Thelema, Oldenburg, Muratie, Quoin Rock, das erste fällt mir nicht mehr ein). Einige waren sehr edel und schick mit tollem Ausblick in die Umgebung, eines war sehr alt und traditionell mit Spinnweben und Mostgeruch. Wir hatten eine sehr interessante Tour mit tollen Weinen und noch tolleren Ausblicken! :thumbup:
Mittags gabs Lunch und weil unsere "Führerin" unsere Gruppe so spaßig fand, haben wir kurzerhand unsere Zeit überzogen und haben noch eine Kellerführung bekommen. 8o :D
»Anki« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_3240 klein.jpg
  • IMG_3257 klein.jpg
  • IMG_3266 klein.jpg
  • IMG_3215 klein.jpg

Es haben sich bereits 6 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Mojamira (15. Mai 2014, 15:12), ReginaR. (4. April 2014, 07:54), gerical (23. März 2014, 14:44), ClaudiaC. (21. März 2014, 16:36), Bär (21. März 2014, 15:34), Wicki4 (21. März 2014, 15:16)

Anki

Profi

  • »Anki« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 117

Dabei seit: 7. August 2013

Danksagungen: 226

  • Nachricht senden

35

Freitag, 21. März 2014, 15:07

Letzter Tag in Stellenbosch und Reise nach St. Lucia

Am nächsten Tag wollten wir es erstmal ruhig angehen lassen. Nach dem ausgiebigen Frühstück in der Sonne sind wir in die Stadt gefahren, ein bisschen schlendern, stöbern und eine Internetkarte im Vodacom Laden kaufen, um endlich auch außerhalb unserer Gästehäuser Zugriff aufs Internet zu haben.
Anschließend haben wir wieder einen Tipp unserer Gastgeberin beherzigt und sind zu einem wunderschönen Weingut (Jordan) etwas außerhalb gefahren, direkt an einem See mit tollem Fernblick gelegen. Hier haben wir uns den Wein und eine Käseplatte mit verschiedenen Sorten frisch gebackenem Brot schmecken lassen. :thumbsup: :love:

Abends waren noch nach Empfehlung unserer Gastgeber im Big Easy. Genau wie alle anderen Empfehlungen, haben wir ein lockeres Ambiente erwartet und sind leger gekleidet hingefahren. Die perfekten weißen Tischdecken und vornehmen Kellner verwirrten uns dann schon etwas. Als die anderen Gäste alle gestriegelt und rausgeputzt reinkamen, wussten wir, wir sind falsch gekleidet :D :whistling:
Naja, seis drum. Sowie das Straußenfilet mit Spinat-Pilz-Rahmsauce, Zwiebelringe und Parmesan-Kartoffelecken als auch die Creme brulée waren fantastisch! :love: :thumbsup:

Der nächste Tag war wieder unspektakulär. Früh aufstehen, Gepäch so umpacken, dass es für die strengen Gewichtsrestriktionen einer Billigairline passt und ab zum Flughafen. Autorückgabe ging schnell und problemlos, dann ein zweistündiger Flug nach Durban, Gepäck holen, neues Auto bekommen (wieder Polo mit Automatik und Stufenheck, aber neuer und sehr gut ausgestattet). Sobald wir auf der Straße waren, merkten wir, dass wir jetzt eigentlich erst in Afrika angekommen waren.
Nach zweistündiger Fahrt auf der N2 kamen wir in unserem Gästehaus in St. Lucia (Elephant Coast Guesthouse) an. Hier wurden wir wieder sehr nett willkommen geheißen und alle Möglichkeitne für die folgenden Tage erläutert. Uns wurde davon abgeraten, im Hluhluwe-Imfolozi Park mit eigenem Auto zu fahren. Man könne das zwar machen, aber die Straßen seien total schlecht, sodass man meistens mit vorsichtig fahren abgelenkt wäre. Noch dazu ist ja Herbst und die Tiersichtungen bei hohem Gras eher schwierig. Also buchten wir eine Tour mit einem anderen deutschen Paar, das kurz vor uns angekommen war. Anschließend gingen wir nur noch eine Pizza essen und waren schon um 7 im Bett. :rolleyes:
»Anki« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_3283 klein.jpg
  • IMG_3288 klein.jpg
  • 2.jpg
  • 1.jpg

Es haben sich bereits 5 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Mojamira (15. Mai 2014, 15:13), ReginaR. (4. April 2014, 07:56), ClaudiaC. (21. März 2014, 16:37), Bär (21. März 2014, 15:35), Wicki4 (21. März 2014, 15:20)

Anki

Profi

  • »Anki« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 117

Dabei seit: 7. August 2013

Danksagungen: 226

  • Nachricht senden

36

Freitag, 21. März 2014, 15:15

Hluhluwe-Imfolozi

Gestern sollte es dann endlich soweit sein. Unsere erste Fahrt zu den wilden Tieren begann bereits um fünf Uhr morgens. Überpünktlich kam auch ein Safariauto von EuroZulu angerollt. Wir vier stiegen zu den anderen drei Teilnehmern (auch alles deutsche..) und warteten darauf, was uns erwartet. Zunächst einmal eine Stunde langweilige Fahrt durchs nächtliche Südafrika. Als wir ankamen, war das Gate noch geschlossen. Am Anfang sahen wir nicht viele Tiere, aber unser Guide war so gut aufgelegt und hat uns ständig interessante Dinge über den Park oder die Tiere erzählt oder einfach mit Witzen Stimmung gemacht. Zum Frühstück im Mpila Camp wurden wir erstmal von einer Gruppe Affen terrorisiert, die auf dem Safarifahrzeug und in unserem Taschen nach Nahrung suchten (wir hatten Gott sei dank alles "wichtige" rausgenommen). Nach einigem hin und her bekam die Touristin aus dem Schwarzwald auch ihre teure Sonnenbrille heil wieder zurück :D Während wir uns noch vom Schreck erholten, nutzte ein anderer Affe die Gelegenheit und stibitzte unserem Guide sein Gebäckstück. :D
Nach und nach hatten die Tiere dann doch noch Lust sich uns zu zeigen. Unter anderem Zebras, Giraffen, Büffel, Kudus... Als Highlight der Tour entwickelten sich die Nashörner. Wir sahen ungewöhnlich viele in verschiedenen Positionen, aber hatten vor allem das Glück mehrere black rhinos (Spitzmaulnashörner) zu sehen, von denen es nur noch 2000 auf der Welt gibt. Unser Guide war selbst total begeistert vom Anblick. Wir konnten es leider kaum fotografieren, weil es weit hinten und im Gebüsch war.
Zum Lunch veranstalteten wir ein Braai. Sehr gemütliche Atmosphäre und eine weitere Gelegenheit, Informationen über die Tiere Südafrikas zu bekommen. :thumbup:

Nach einem kurzen Nachmittagsschläfchen in der Sonne, trieb es uns abends zum Ocean Basket. Das Sushi war super! Für den Preis müsste ich es eigentlich jeden Tag essen, wenn ich überlege, was es zu Hause kostet.... Totmüde auf dem Heimweg dann das letzte Tier unseres Tages.. Gemütlich am Straßenrand, mitten im Wohngebiet, grast ein einsames Hippo vor sich hin. Gott sei dank waren wir mit Auto und nicht zu Fuß unterwegs... Das riesige Ungetüm ließ sich aber von uns nicht stören und wir konnten an ihm vorbei Richtung Guesthouse fahren. :thumbsup:
»Anki« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_3307 klein.jpg
  • IMG_3343 klein.jpg
  • IMG_3377 klein.jpg
  • IMG_3440 klein.jpg
  • IMG_3450 klein.jpg
  • IMG_3472 klein.jpg

Es haben sich bereits 9 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Mojamira (15. Mai 2014, 15:14), ReginaR. (4. April 2014, 07:58), gerical (23. März 2014, 14:46), Weltreisende (22. März 2014, 10:27), bandi (22. März 2014, 10:09), Cassandra (22. März 2014, 10:01), ClaudiaC. (21. März 2014, 16:39), Fop (21. März 2014, 16:05), Bär (21. März 2014, 15:36)

Anki

Profi

  • »Anki« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 117

Dabei seit: 7. August 2013

Danksagungen: 226

  • Nachricht senden

37

Freitag, 21. März 2014, 15:21

Hluhluwe-Imfolozi

weitere Fotos hier...
»Anki« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_3490 klein.jpg
  • IMG_3498 klein.jpg
  • IMG_3539 klein.jpg
  • IMG_3547 klein.jpg
  • IMG_3605 klein.jpg
  • IMG_3666 klein.jpg

Es haben sich bereits 3 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Mojamira (15. Mai 2014, 15:15), ReginaR. (4. April 2014, 07:58), ClaudiaC. (21. März 2014, 16:39)

Anki

Profi

  • »Anki« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 117

Dabei seit: 7. August 2013

Danksagungen: 226

  • Nachricht senden

38

Freitag, 21. März 2014, 15:24

weitere Fotos hier...
»Anki« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_3677 klein.jpg
  • IMG_3684 klein.jpg

Es haben sich bereits 3 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Mojamira (15. Mai 2014, 15:15), ReginaR. (4. April 2014, 07:58), ClaudiaC. (21. März 2014, 16:40)

Anki

Profi

  • »Anki« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 117

Dabei seit: 7. August 2013

Danksagungen: 226

  • Nachricht senden

39

Freitag, 21. März 2014, 15:33

Heute konnten wir etwas länger schlafen. Weil das Wetter eher mäßig war (warm, aber wolkig), wollten wir statt Cape Vidal gleich nach dem Frühstück eine Bootstour zu den Hippos machen. Wir hatten zwar gestern schon eine Begegnung, aber natürlich wollten wir sie lieber in ihrer natürlichen Umgebung sehen. :D
Wir bekamen noch einen Platz in einer Ausflugstruppe und wurden kurze Zeit später schon abgeholt. Die zweistündige Tour über den St. Lucia Lake führte uns an vielen Hippos und Krokodilen vorbei. Nebenbei sahen wir auch einen Büffel, einige Krebse und Vögel.

Seit dem wir zurück sind, sitzen wir auf der Terrasse, sortieren und klassifizieren die Fotos, schreiben diesen Bericht und beobachten nebenbei die Affen, die sich hier im Garten tummeln. Uns geht es hervorrand und endlich bin ich mit dem Bericht bei Tag "heute" angekommen :thumbsup: :beer:
»Anki« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_3706 klein.jpg
  • IMG_3717 klein.jpg
  • IMG_3732 klein.jpg
  • IMG_3849 klein.jpg
  • IMG_3878 klein.jpg

Es haben sich bereits 9 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Hummeline (25. Mai 2014, 09:05), Mojamira (15. Mai 2014, 15:15), ReginaR. (4. April 2014, 07:59), GudrunS (22. März 2014, 19:53), Weltreisende (22. März 2014, 10:27), bandi (22. März 2014, 10:10), ClaudiaC. (21. März 2014, 16:41), Fop (21. März 2014, 16:05), Bär (21. März 2014, 15:37)

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 13 370

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 27050

  • Nachricht senden

40

Freitag, 21. März 2014, 15:38

Ich würde gerne mit euch tauchen 8o

Edit: Tauschen natürlich....
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***