Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Südafrika Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Weltreisende

Umwege erweitern die Ortskenntnis

  • »Weltreisende« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 045

Dabei seit: 22. August 2008

Danksagungen: 1881

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 8. September 2013, 19:23

Berge, Strand und viele Tiere... Reisebericht

Liebe Fomis,

ich hoffe, Ihr habt Lust auf einen weiteren Bericht. Diese Tour wurde dieses Jahr schon mehrfach gefahren und beschrieben, aber trotzdem ist jede Reise anders.

Zunächst folgende Infos:

4. Südafrika-Reise
Reisedatum: 06.07. bis 29.07. 2013 2 Erwachsene mit Kind 14 Jahre
Flug Frankfurt-Johannesburg-Frankfurt mit Lufthansa für ca. 900 € pro Ticket.
Mietwagen SUV gebucht über DER-Tour im Reisebüro für 23 Tage ca. 1250 € inkl. Glas und Unterboden-Versicherung, ohne Selbstbeteiligung

Route:
2 N Drakensberge Montusi Mountain Lodge
5 N St. Lucia Elephant Coast Guesthouse
3 N Mpila Camp H.-I. NP
2 N Ithala NP
3 N Swaziland Forester Arms Hotel
1 N Crocodile Bridge Restcamp KNP
1 N Orpen Restcamp KNP
1 N Letaba Restcamp KNP
4 N Muweti Bush Lodge Balule Grietje Reserve

(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)



Wir haben alle Unterkünfte der Reise vorgebucht, da wir ja während der Ferien fliegen müssen und die Unterkünfte in den Nationalparks oft ausgebucht sind.
Ich gehöre zu den Frühbuchern, d.h. die Reise war im September 2012 fix und fertig ;)

Wir haben Bekanntes mit Neuem gemischt und hatten eine schöne Reise mit vielen tollen Sichtungen (Tiere beobachten ist unser Schwerpunkt).
Zum dritten mal waren wir im südafrikanischen Winter unterwegs. Wir hatten Temperaturen zwischen 4 Grad nachts und über 30 Grad tagsüber.
Fleecepullis und -Jacken sind super und sonstiges für diverse Schichten Kleidung, die man dann tagsüber nach und nach ausziehen kann.
Bei den Gamedrives im offenen Fahrzeug haben mir Mütze und Handschuhe gefehlt. Regen hatten wir 3 mal einen halben Tag, hat uns aber nicht weiter gestört.

So, das erstmal als Anfang. Natürlich gehts bald weiter und Bilder folgen dann auch.

VG Susi
Seien wir ehrlich: Das Leben ist immer lebensgefährlich.
Erich Kästner (1889 - 1974)

https://www.suedafrika-forum.org/reise-informationen/6603-berge-strand-und-viele-tiere-reisebericht/
https://www.suedafrika-forum.org/reise-informationen/4317-reisebericht/#post31299

Es haben sich bereits 23 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

ReginaR. (22. August 2014, 10:36), RudiR (12. Mai 2014, 21:20), gerical (24. Januar 2014, 16:50), Kawa (14. Oktober 2013, 23:15), Traumreisende (21. September 2013, 10:55), Fop (15. September 2013, 21:13), anne&michael (12. September 2013, 14:42), Sylti (11. September 2013, 12:14), SilkeMa (9. September 2013, 23:11), ClaudiaC. (9. September 2013, 15:47), Beate2 (9. September 2013, 12:05), barbara (9. September 2013, 11:53), Fluchtmann (9. September 2013, 11:13), bandi (9. September 2013, 08:19), GudrunS (9. September 2013, 07:17), Bär (8. September 2013, 21:38), corsa1968 (8. September 2013, 20:38), toetske (8. September 2013, 20:35), Johannes (8. September 2013, 20:14), sunnysunshine (8. September 2013, 20:08), M@rie (8. September 2013, 19:48), MichaelS (8. September 2013, 19:39), LIRPA 1 (8. September 2013, 19:30)

LIRPA 1

Gaukler

Beiträge: 3 647

Dabei seit: 31. März 2010

Danksagungen: 11997

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 8. September 2013, 19:33

Hi Susi,

klar freue ich mich auf den Bericht! :D

Gerade heute haben wir 3 Nächte die Muweti Lodge gebucht und daher bin ich besonders gespannt auf diesen Teil des Berichts. Vielleicht könntest Du ja den RB von hinten nach vorne schreiben. :P ;)

LG Lilly

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Weltreisende (8. September 2013, 19:44)

MichaelS

Erleuchteter

Beiträge: 540

Dabei seit: 11. November 2004

Danksagungen: 400

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 8. September 2013, 19:41

Hallo Susi,

schön, dass Du Dich für einen Reisebericht entschieden hast. Werde fleißig mitlesen.

Viele Grüße und schönen Abend nach Südhessen.

Michael
(1988, 1990/91, 1994, 1996/97, 1999, 2003, 2005, 2006, 2007, 2008, 2012/13 und 2017)

http://meine.flugstatistik.de/Meisterhoppel

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Weltreisende (8. September 2013, 19:44)

Anne

Just Nuisance

Beiträge: 1 139

Dabei seit: 24. Juni 2004

Danksagungen: 1302

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 8. September 2013, 19:57

Liebe Susi,

schön, daß Ihr gesund wieder zurück seid. Den Bericht hätten wir natürlich gern persönlich bei Bernd Anfang August gehört. Aber besser hier als gar nicht.

Herzliche Grüße aus dem Wald, in dem es ab und zu mal ein wenig regnet
Anne
Nach Kapstadt ist vor Kapstadt - hoffentlich

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Weltreisende (9. September 2013, 09:34)

chaos

Erleuchteter

Beiträge: 568

Dabei seit: 11. April 2012

Danksagungen: 862

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 8. September 2013, 20:01

Hallo Susi,

dann mal los - wir sind alle gespannt, was Ihr so erlebt habt. Lass uns nicht so lange warten!
:)
LG und schönen Restsonntag noch - Bärbel
Es gibt kein sicheres Mittel festzustellen, ob man einen Menschen mag oder nicht, als mit ihm auf Reisen zu gehen. / Mark Twain

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Weltreisende (9. September 2013, 09:34)

Weltreisende

Umwege erweitern die Ortskenntnis

  • »Weltreisende« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 045

Dabei seit: 22. August 2008

Danksagungen: 1881

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 8. September 2013, 20:11

Montusi Mountain Lodge - Drakensberge

So, los gehts...

Nach einem unspektakulären Flug im Airbus 380 (nettes Personal, Filme und Essen durchschnittlich), auf dem ich tatsächlich dank Schlaftablette für ein paar Stunden schlafen konnte, kamen wir
pünktlich in JB an. Wir beeilten uns, zur Passkontrolle zu kommen und waren nach 20 min. durch (hinter uns hatte sich aber inzwischen eine lange Schlange gebildet).

Aufs Gepäck mussten wir ein bisschen warten, dann gings in die Ankunftshalle. Am Geldautomaten haben wir bei ABSA 5000 Rand mit der DKB Kreditkarte kostenlos gezogen (hatte ich mir noch beschafft, hat während des ganzen Urlaubs super funktioniert), dann wollten wir uns eine Telefonkarte ziehen. Alle Läden waren sehr voll, weshalb wir einfach drauf verzichtet haben. Ich hatte mein Iphone mit und im Notfall hätte ich eben dieses benutzt - war aber zum Glück nicht nötig :thumbsup:

Nun gings zu Hertz, Auto holen. Auch hier alles reibungslos. Zugeteilt wurde uns ein Nissan Qashqai. Dieser war für uns 3 leider ziemlich knapp vom Platz her. Sitze OK, aber mit 3 Gepäckstücken im Kofferraum war dieser voll. Unsere 2 Tagesrucksäcke mussten auf die Rückbank und später mit Kühltasche mussten wir einen Sitz umklappen :thumbdown: . Das Auto war etwas älter, aber Reservereifen, Werkzeug etc. waren da...und ab die Post.

Wir hatten uns bei Hertz den Weg auf die N3 kurz erklären lassen und zusammen mit unserer Karte und der Beschreibung von der Montusi Lodge haben wir alles gut gefunden.

Um 10.40 waren wir "on the road".



Das Wetter war super, der Himmel blau, die Straße gut.... Die Fahrt auf der N3 war etwas langweilig, bis wir dann bei Harrismith die Nationalstraße verlassen haben . Wir kamen am Serkfontein Dam vorbei....wow, was für ein Panorama.


Ab da war die Landschaft wunderschön. Es ging noch über den Olivershoek Pass und dann immer Richtung Royal Natal NP.

Schließlich erreichten wir die Montusi Mountain Lodge. Der Empfang war nicht besonders herzlich. Wir bezogen unser Cottage mit 2 Schlaf- und 1 Wohnzimmer, fantastischer Blick auf das Amphitheater. Die Betten waren ziemlich hart und alles schon etwas älter. Frühstück und Abendessen waren im Preis enthalten. Alles in allem war es in Ordnung, aber mehr nicht - jedenfalls nicht für den Preis....



Nach einer ruhigen Nacht fuhren wir zum Royal Natal NP. Ich hatte oben vergessen zu erwähnen, dass wir die Wildcard hatten. Den ausgedruckten Confirmation-Letter haben alle ohne Probleme anerkannt. Wir schauten uns Shop etc. an und fuhren noch ein Stück Richtung Thendele Camp. Dort gibt es einen Parkplatz für Tagesbesucher (ins Camp darf man nicht).
Ein Führer stand sofort bereit, wir wollten aber nur ein bisschen spazieren und sind den Hike "Gorge" gegangen. Schöner Pfad, tolle Aussichten.
Unser Fazit:
Für Wanderer ein Paradies. Für so bequeme Leute wie uns nicht unbedingt notwendig. Von der Lodge aus kann man übrigens auch wandern, reiten, Mountain-biken...
Seien wir ehrlich: Das Leben ist immer lebensgefährlich.
Erich Kästner (1889 - 1974)

https://www.suedafrika-forum.org/reise-informationen/6603-berge-strand-und-viele-tiere-reisebericht/
https://www.suedafrika-forum.org/reise-informationen/4317-reisebericht/#post31299

Es haben sich bereits 16 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

ReginaR. (22. August 2014, 10:36), Kawa (14. Oktober 2013, 23:16), Fop (15. September 2013, 21:13), Sylti (11. September 2013, 12:16), bandi (10. September 2013, 09:58), SilkeMa (9. September 2013, 23:11), ClaudiaC. (9. September 2013, 15:49), toetske (9. September 2013, 12:54), Beate2 (9. September 2013, 12:07), barbara (9. September 2013, 11:53), Fluchtmann (9. September 2013, 11:16), sunnysunshine (9. September 2013, 10:57), chaos (8. September 2013, 21:56), Bär (8. September 2013, 21:39), Anne (8. September 2013, 20:21), MichaelS (8. September 2013, 20:18)

GudrunS

Prionace glauca

Beiträge: 1 377

Dabei seit: 21. März 2012

Danksagungen: 4296

  • Nachricht senden

7

Montag, 9. September 2013, 07:20

Hallo Susi,

ich freue mich auf Deinen Bericht, natürlich auch auf die Fotos, die sicher noch kommen werden! :)

LG Gudrun

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Weltreisende (9. September 2013, 09:33)

bandi

Optimistin

Beiträge: 683

Dabei seit: 5. Juli 2012

Danksagungen: 3055

  • Nachricht senden

8

Montag, 9. September 2013, 08:24

Guten Morgen Susi,

ich lese natürlich auch mit und bin gespannt, was du/ihr zu erzählen habt und wieder Vorfreude weckt.
Eine schöne Woche wünsch ich dir mit viel Zeit zum Schreiben ;)

LG Renate
Es scheint immer unmöglich, bis es vollbracht ist.
Nelson Madela

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Weltreisende (9. September 2013, 09:34)

Beiträge: 198

Dabei seit: 21. November 2011

Danksagungen: 549

  • Nachricht senden

9

Montag, 9. September 2013, 10:59

Hallo Susi,
auch wir freuen uns auf Deinen Bericht und danken Dir, daß wir mitreisen dürfen. :thumbup:
liebe Grüße
sunnysunshine :)

toetske

oorbietjie

Beiträge: 4 400

Danksagungen: 7911

  • Nachricht senden

10

Montag, 9. September 2013, 15:38

Liebe Susi,

Genau wie viele andere freue ich mich über Deinen Reisebericht (der jetzt auch in der (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) verlinkt wurde) und ich bin vor allem sehr gespannt auf was noch kommen wird :)

LG. Toetske
one life, LIVE IT !

ClaudiaC.

Bremer Stadtmusikant

Beiträge: 542

Dabei seit: 4. August 2012

Danksagungen: 2031

  • Nachricht senden

11

Montag, 9. September 2013, 15:51

Hallo Susi,

vielen Dank, dass du uns an eurer Reise teilhaben lässt! Ich freue mich sehr auf deinen weiteren Bericht und Fotos. :danke: :)

LG Claudia
Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn. (Joseph Joubert)

Weltreisende

Umwege erweitern die Ortskenntnis

  • »Weltreisende« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 045

Dabei seit: 22. August 2008

Danksagungen: 1881

  • Nachricht senden

12

Montag, 9. September 2013, 18:04

St. Lucia

Nachdem Ihr mich alle so motiviert habt, kommt hier unsere nächste Station...

Nach einem frühen Frühstück sind wir Richtung Durban aufgebrochen.

Die Fahrt war recht gemütlich, ab Pietermaritzburg nahm der Verkehr zu, nach Durban wurde es wieder besser.
Unterwegs haben wir viele Blitzer gesehen. Natürlich haben wir auch gerastet und getankt.
Gegen 16 Uhr kamen wir in St. Lucia im Elephant Coast Guesthouse an.

Wir wurden von den neuen Eigentümern herzlich begrüßt :) und nach einer kurzen Information zu unserer Familiensuite gebracht.
Diese besteht aus 2 Zimmern und 2 Bädern, ist nett und gemütlich eingerichtet und hat eine Terasse mit Blick auf den Pool. Wir haben zusammen nur ca. 100 € pro Nacht bezahlt. :thumbup:
Frühstück gibts auf einer schönen Terasse mit Blick in den Garten, wo man Vögel, Böckchen, Mangusten, Affen...beobachten kann.

Dort und in der Lounge gibt es WIFI.
Zu Fuss bis zur Mainstreet braucht man ca. 10 min., der Weg ist schlecht beleuchtet, aber sicher. Hippos sind uns nicht begegnet, gehen dort aber manchmal spazieren.
Abends haben wir verschiedene Restaurants ausprobiert, Reef and Dunes hat uns am besten gefallen.


Am ersten Tag sind wir - leider bei Regen - in den Isimangaliso NP gefahren, das Gate ist nur ein paar Minuten vom Guesthouse entfernt. In diesem Park gilt die Wildcard nicht.

Von Anfang an haben wir viele Tiere gesehen 8o und so hatten wir trotz Regen eine schöne Fahrt zum Cape Vidal. Wir haben natürlich alle Loops und Aussichtspunkte mitgenommen.
Am Cape Vidal hat sich seit 2005 einiges getan und es waren recht viele Besucher dort. Wir haben uns wegen dem Wind nicht allzu lange dort aufgehalten. Schade...ich hatte mich so auf
den Strand gefreut ;(


Am nächsten Tag hatten wir mit Shaka Barker eine Hippotour gebucht. Wir wurden bei Topwetter mit einem offenen Jeep vom Guesthouse abgeholt und zu einem flachen Boot gebracht, auf dem max. 15 Leute Platz haben. Unser Guide Ken hat uns viel vom Ökosystem, den Tieren, Pflanzen etc. erzählt. Es war sehr interessant. So hat er uns Krebse und Schnecken gezeigt und für uns ganz neue Dinge berichtet.
Neben Hippos, Krokos, Adlern, Störchen, Waran.....haben wir ...Leoparden gesehen 8o ! Ehrlich gesagt nur einen von zweien und für ein Foto hat es auch nicht gereicht ;( . Damit hatten wir wirklich nicht gerechnet.










Begeistert haben wir noch eine Tour mit Shaka Barker in den Isimangaliso gebucht.

Doch zunächst haben wir spontan eine Tagestour in den Hluhluwe gemacht, da das Wetter zwar trocken, aber wieder windig war und keinen Strandtag zuließ.
Wir sind Richtung Hilltop gefahren, da wir ja später noch das Mpila Camp gebucht haben.
Wir haben ca. 1 Std. bis in den Park gebraucht, sind dann mit Loops zum Hilltop Camp gefahren, um dort eine Kleinigkeit zu essen. Der Blick ist schon super dort.
Leider haben wir nicht allzuviele Tiere gesehen. Schön war es trotzdem.



Die Tour mit Shaka Barker mit Sakide war dann auch noch ein Highlight. Er hat für uns ein Black Rhino und später auch noch 2 White Rhinos gefunden, konnte uns viele Vögel und Pflanzen benennen.
Das Frühstück im Park hat auch Spaß gemacht.











St. Lucia ist für uns immer für einen längeren Stopp gut, da man so viel unternehmen kann. :thumbsup:
Seien wir ehrlich: Das Leben ist immer lebensgefährlich.
Erich Kästner (1889 - 1974)

https://www.suedafrika-forum.org/reise-informationen/6603-berge-strand-und-viele-tiere-reisebericht/
https://www.suedafrika-forum.org/reise-informationen/4317-reisebericht/#post31299

Es haben sich bereits 27 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

ReginaR. (22. August 2014, 10:42), gerical (24. Januar 2014, 16:50), Rafiki (15. Oktober 2013, 14:50), Kawa (14. Oktober 2013, 23:19), Pascalinah (13. Oktober 2013, 15:50), amadeus (20. September 2013, 22:41), Fop (15. September 2013, 21:14), anne&michael (12. September 2013, 14:48), Anki (11. September 2013, 14:36), Sylti (11. September 2013, 12:18), bernd (10. September 2013, 21:45), Sonnenmensch (10. September 2013, 21:38), MichaelS (10. September 2013, 20:22), chaos (10. September 2013, 20:15), sunnysunshine (10. September 2013, 14:23), algarve (10. September 2013, 10:51), ClaudiaC. (10. September 2013, 10:45), Bär (10. September 2013, 10:38), bandi (10. September 2013, 10:01), Fluchtmann (10. September 2013, 09:41), GudrunS (10. September 2013, 06:56), Zul (9. September 2013, 23:50), SilkeMa (9. September 2013, 23:12), corsa1968 (9. September 2013, 21:19), Wombi (9. September 2013, 19:49), Beate2 (9. September 2013, 19:38), barbara (9. September 2013, 18:40)

Wombi

Offroader

Beiträge: 41

Dabei seit: 15. Oktober 2012

Danksagungen: 31

  • Nachricht senden

13

Montag, 9. September 2013, 19:49

Hallo,
auch von mir ein herzliches Dankeschön, dass wir an Eurer Reise teilhaben dürfen!! Die Bilder sind einmalig. Ihr habt ja wirklich tolle Sichtungen gehabt.
Über einen Punkt bin ich aber dann gestolpert: wir waren dieses Jahr im Februar auch im Elephant Guest House in St. Lucia. Sind Rene und Gonnie nicht mehr da? ?(
Du schreibst von neuen Eigentümern??
Das wäre ja schade!! Die beiden waren so herzlich!!
You're never going to survive, unless you get a little crazy!

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Weltreisende (9. September 2013, 22:07)

chaos

Erleuchteter

Beiträge: 568

Dabei seit: 11. April 2012

Danksagungen: 862

  • Nachricht senden

14

Montag, 9. September 2013, 21:51

Hi,
Black Rhino zu sehen - wie cool ist das ....
Klasse und weiter so - wir warten auf mehr - toll, dass Ihr solche Sichtungen hattet!
LG Bärbel
Es gibt kein sicheres Mittel festzustellen, ob man einen Menschen mag oder nicht, als mit ihm auf Reisen zu gehen. / Mark Twain

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Weltreisende (9. September 2013, 22:07)

Weltreisende

Umwege erweitern die Ortskenntnis

  • »Weltreisende« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 045

Dabei seit: 22. August 2008

Danksagungen: 1881

  • Nachricht senden

15

Montag, 9. September 2013, 22:12

Hi Wombi,

ja, wenn ich es richtig verstanden habe, hat Gonni Asthma und ist aus gesundheitlichen Gründen wieder nach Holland gezogen.
Albert und Cisca sind sehr nett und herzlich. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.

VG Susi
Seien wir ehrlich: Das Leben ist immer lebensgefährlich.
Erich Kästner (1889 - 1974)

https://www.suedafrika-forum.org/reise-informationen/6603-berge-strand-und-viele-tiere-reisebericht/
https://www.suedafrika-forum.org/reise-informationen/4317-reisebericht/#post31299

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

ClaudiaC. (10. September 2013, 10:45), Wombi (9. September 2013, 22:40)

GudrunS

Prionace glauca

Beiträge: 1 377

Dabei seit: 21. März 2012

Danksagungen: 4296

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 10. September 2013, 07:03

Hallo Susi,

offenbar haben wir dieses Jahr alle das selbe Black Rhino gesehen! ;) Für uns war das ja auch ein Highlight auf unserer Tour zum Cape Vidal! Direkt am Cape Vidal war es auch recht stürmisch an dem Tag, aber schön warm, wir haben uns ein windgeschütztes Eckchen gesucht, weil ich dort auch unbedingt ein wenig in der Sonne liegen wollte und den Strand genießen.

Ihr wart im Hilltop essen, haben die ein gutes Angebot? Das würde mich interessieren, wir waren dort bisher noch nicht essen. Bei unserem nächsten SA-Urlaub sind wir 4 Nächte im Mpila Camp und ich dachte, man kann mal einen Tagesausflug bis oben mit Mittagessen im Hilltop machen.

LG Gudrun

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Weltreisende (10. September 2013, 13:43)

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 12 693

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 24185

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 10. September 2013, 10:43

Hallo weltreisende Susi,
:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Danke für die Infos und die Bilder. :danke:

Weiter so!

LG vom Bär
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Weltreisende (10. September 2013, 13:43)

ClaudiaC.

Bremer Stadtmusikant

Beiträge: 542

Dabei seit: 4. August 2012

Danksagungen: 2031

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 10. September 2013, 10:50

Hi Susi,

:huh: oh, wir waren im Mai diesen Jahres noch bei Rene und Gonnie (sehr nettes Paar!) im Elephant Coast GH. Nun neue Besitzer? Interessant zu hören.
Leoparden bei der Bootstour? Ist ja genial.

Das Black Rhino beim Cape Vidal scheint wirklich gerne fotografiert zu werden ;) Das sahen wir auch. - Toll, eure Sichtungen. Herrliche Fotos. :danke:

LG Claudia
Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn. (Joseph Joubert)

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Weltreisende (10. September 2013, 13:43)

chrissie2006

Erleuchteter

Beiträge: 1 234

Dabei seit: 16. August 2006

Danksagungen: 10812

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 10. September 2013, 16:57

Hallo Susi,
auch von mir ein großes :danke: , dass du uns an deiner Reise teilhaben lässt.

Am Cape Vidal hat sich seit 2005 einiges getan und es waren recht viele Besucher dort. Wir haben uns wegen dem Wind nicht allzu lange dort aufgehalten. Schade...ich hatte mich so auf
den Strand gefreut ;(

Wir waren dieses Jahr das dritte Mal dort, und es war immer so windig, dass ich Angst um meinen Fotoapparat wegen dem Sand hatte, dennoch eine tolle Gegend.
VG Chrissie

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Weltreisende (10. September 2013, 20:52)

Weltreisende

Umwege erweitern die Ortskenntnis

  • »Weltreisende« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 045

Dabei seit: 22. August 2008

Danksagungen: 1881

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 10. September 2013, 20:12

Hluhluwe-Imfolozzi NP Mpila Camp

Dann will ich mal weiter machen...

Nach einem letzten schönen Frühstück starten wir Richtung Hluhluwe-I. NP.



Wir sind super gespannt, wie uns das Wohnen in den Zelten im Mpila Camp wohl gefällt, von welchem viele
hier im Forum so begeistert sind. Eingekauft hatten wir am Tag zuvor im Spar in St. Lucia. Nicht die Superauswahl, aber alles was wir brauchten.



Vom Gate brauchen wir noch ca. 1,5 Stunden, bis wir im Camp ankommen. Von Anfang an gibt es fast immer was zu sehen 8o . Wir können früh einchecken, dürfen aber erst ab 13 Uhr ins
Zelt (Nr. 24). So holen wir uns im Shop etwas zu trinken und fahren noch eine Runde.

Zum Camp:
Es ist viel größer, als ich es mir vorgestellt habe. Es gibt Toiletten für Tagesbesucher und Piknikplätze. Der Shop hat Souvenirs und massig T-Shirts, Getränke, Süßigkeiten, ich denke auch Feuerholz, aber fast nix zu essen. Nudeln, glaube ich, aber nix für ne Sosse ?( Eine Rezeption und eine Tankstelle.
Es gibt einige Hütten und Cottages und dann die Zeltunterkünfte. Alles ziemlich verstreut. Und Tiere :D







Die Straße bis zum Camp war gut, wir haben nur wegen dem Tiere gucken so lange gebraucht :whistling: , nach dem Camp allerdings Potholes und Gravelroads. Ein Loop wurde zum 4x4 erklärt, da vom Regen tiefe Rinnen. Wir sind ihn mit unserem SUV (zum Glück) trotzdem gefahren...aber davon später mehr.

Ca. 13.30 beziehen wir unser Familienzelt, das aus 2 Schlafzelten mit je 2 Betten, Schrank, Nachttische, Moskitonetze inkl. WC, Dusche, Waschbecken besteht, die mit einem Holzsteg verbunden sind.
In der Mitte des Steges befindet sich das Küchenzelt/häuschen. Alles ist sauber, schlicht und soweit in Ordnung. Abschließen kann man nichts.
Der Grill befindet sich vor dem Steg. Das Auto hat einen Stellplatz und rund um unsere "Zeltanlage" befindet sich Busch...













Die Betten sind bequem. Von 22.00 Uhr bis 7.00 Uhr gibt es keinen Strom, was aber kaum stört.
Den Gasherd hat uns der Wind ein paar mal ausgepustet. Die Betten werden täglich gemacht und auch alles gereinigt.
Küche ist komplett ausgestattet.

Über unsere Drives und Sichtungen, die wirklich super waren, berichte ich separat.

Zum Camp möchte ich abschließend sagen, dass ich das nächste mal lieber in einem Cottage wohnen möchte. Ich habe mich einfach nicht so wohl gefühlt. Wir hatten eine sehr windige Nacht, in der alles geächzt hat und ständig was auf dem Zeltdach gelandet ist. Viel Ungeziefer haben wir nicht gesehen, bis auch die große Spinne an der WC-Wand (auf die war ich ja schon vorbereitet, jemand hatte sie hier im Forum schon gepostet :blush: ...).

Morgen gibt es mehr.....Tiere, Tiere, Tiere....

Na gut, eins hab ich noch...

Seien wir ehrlich: Das Leben ist immer lebensgefährlich.
Erich Kästner (1889 - 1974)

https://www.suedafrika-forum.org/reise-informationen/6603-berge-strand-und-viele-tiere-reisebericht/
https://www.suedafrika-forum.org/reise-informationen/4317-reisebericht/#post31299

Es haben sich bereits 23 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

ReginaR. (22. August 2014, 10:45), ypsi (1. Juni 2014, 05:53), gerical (24. Januar 2014, 16:50), Kawa (14. Oktober 2013, 23:21), Pascalinah (13. Oktober 2013, 15:51), Fop (15. September 2013, 21:14), anne&michael (12. September 2013, 14:53), SilkeMa (11. September 2013, 19:56), ClaudiaC. (11. September 2013, 17:30), barbara (11. September 2013, 16:02), Beate2 (11. September 2013, 14:31), Anne (11. September 2013, 12:48), Fluchtmann (11. September 2013, 12:05), sunnysunshine (11. September 2013, 10:21), K+M (11. September 2013, 07:32), GudrunS (11. September 2013, 07:28), Bär (11. September 2013, 05:01), bandi (10. September 2013, 21:28), toetske (10. September 2013, 20:51), corsa1968 (10. September 2013, 20:43), M@rie (10. September 2013, 20:35), MichaelS (10. September 2013, 20:24), chaos (10. September 2013, 20:17)