Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im "Suedafrika-Forum.org"! Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden. Wichtiger Hinweis zur Verwendung von Cookies: Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

M@rie

Buschbaby

Beiträge: 7 383

Danksagungen: 18192

  • Nachricht senden

21

Sonntag, 6. Oktober 2013, 19:07

Unsere Reise dauert inklusive An- und Abreise 24 Tage, wir werden inklusive Game Drives etc. sicher etwa 3000 km zurück legen und der Google Ausschnitt zeigt einen welch kleinen Teil Südafrikas wir dabei nur erleben können.

und vllt als Ergänzung ;) - ich bin bisher "nur" von Nelspruit über Hazyview nach Phalaborwa, weiter nach Punda Maria, etwas im Kruger "cruisen" und heute nach Mopani und habe bereits 1200km auf der Nadel - laut SA-Karte ein "Nichts" ...
lG M@rie

"Schildkröten können dir mehr über den Weg erzählen als Hasen." - chin. Chengyu

,,,^..^,,, erst einmal kein Kruger in Planung *schnüff* ,,,^..^,,,

LIRPA 1

Gaukler

  • »LIRPA 1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 647

Dabei seit: 31. März 2010

Danksagungen: 11997

  • Nachricht senden

22

Freitag, 1. November 2013, 17:02

Danke und Good Bye!

Hi @ All!

In etwa 24 Stunden geht unser Zug in Richtung Frankfurt und dann der Flieger nach JNB. Es ist also an der Zeit sich für die nächsten gut 3 Wochen vom Forum zu verabschieden, was wir hiermit tun wollen. :beer:

Vielen Dank für die guten Reisewünsche, sei es hier im Forum oder per PN. :danke:

Da Anne sich ja auch in die richtige Richtung bewegt :D , Dir Anne von hier aus alles Gute für Deine Reise! Flieg vorsichtig! :thumbup:


Unsere Reise ist geplant, wie bisher noch nie. Wir scheinen alt zu werden. :rolleyes: Zur Sicherheit haben wir auch eine nette Mail an den Wettergott geschickt und dieser scheint uns erhört zu haben. Während in den letzten Tagen und wohl auch noch heute und morgen wohl einiges an Regen herunter gekommen ist, wird es mit unserer Ankunft im Krüger wohl wieder sonnig. :thumbsup: So soll es sein! Der Regen hat sicherlich einiges an schönem Grün im Krüger hervor gebracht und sicher folgen bald ein paar Impalababys, die von uns entdeckt werden wollen.

Bis in drei Wochen,

LG Lilly und Ralf

PS: Tshokwane und Hluhluwe sind mit an Bord. :)

Es haben sich bereits 9 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

bandi (3. November 2013, 17:27), corsa1968 (2. November 2013, 17:04), chaos (2. November 2013, 15:54), Cassandra (2. November 2013, 08:09), Fop (1. November 2013, 21:57), toetske (1. November 2013, 20:12), Bär (1. November 2013, 19:47), Weltreisende (1. November 2013, 18:32), ReginaR. (1. November 2013, 17:55)

Susi Schnatterschaf

Reise-Schaf und Mitglied der GdrKt

Beiträge: 19

Dabei seit: 26. März 2012

Danksagungen: 92

  • Nachricht senden

23

Freitag, 1. November 2013, 17:32

Huhu Tshokwane und Hluhluwe,

fein, dass es eure Fahrer nicht so spannend gemacht hat wie meine ;) :D - ich wünsche euch Vier eine tolle Reise mit vielen interessanten Begegnungen ... wenn ihr allerdings Bären findet solltet... keine Ahnung, was ich dann davon halten sollte *kiecher* - lasst es euch gut gehen und kommt heile wieder :thumbup:

mistomenno - ich habe schon wieder den Fehler gemacht und "Fahrer" geschrieben und nicht "Chefs" :whistling: aber vielleicht sind eure ja nicht so empfindlich :P ;) :D

*wink* auch an Anne :)

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Bär (1. November 2013, 19:47), Tshokwane & Hluhluwe (1. November 2013, 17:46)

Beiträge: 12

Dabei seit: 27. November 2012

Danksagungen: 23

  • Nachricht senden

24

Freitag, 1. November 2013, 17:45

Danke Susi für die guten Wünsche! :danke:

Unsere Fahrer sind da ganz entspannt, die kennen ihren Rang. :D

Wir sind übrigens weniger auf Bärensuche, wir wollen Umude treffen und auch möglichst viele unserer Verwandten.

Bis irgendwann

Tshokwane & Hluhluwe

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Bär (1. November 2013, 19:47)

Beiträge: 20

Dabei seit: 1. Oktober 2012

Danksagungen: 18

  • Nachricht senden

25

Freitag, 1. November 2013, 17:57

Schönen Urlaub !!

@LIRPA1 .... wir wünschen euch einen wunderschönen, tollen, erlebnisreichen Urlaub !!!! :thumbsup:

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

LIRPA 1 (1. November 2013, 18:03)

Gina

Eingepackte

Beiträge: 34

Dabei seit: 8. Oktober 2011

Danksagungen: 76

  • Nachricht senden

26

Freitag, 1. November 2013, 19:59

Hmm räusper... Tshokwane, lass die Finger von meinem Umude. X(
Ich merke es, wenn er mir untreu war und falls ja gibt es Giraffengulasch. Aber nicht in Südafrika. :evil:

Lilly, Ralf, euch beiden wünsche ich einen wunderbaren Urlaub. Also meine Chefs würden es sich nicht bieten lassen, als "Fahrer" tituliert zu werden. :whistling:

Die immer noch :love: Gina

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

toetske (1. November 2013, 20:13)

chrissie2006

Erleuchteter

Beiträge: 1 234

Dabei seit: 16. August 2006

Danksagungen: 10812

  • Nachricht senden

27

Freitag, 1. November 2013, 20:06

Ich wünsche euch einen schönen Urlaub und wir Daheimgebliebenen freuen uns schon auf einen weiteren Reisebericht :D

Es haben sich bereits 4 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

chaos (2. November 2013, 15:55), Cassandra (2. November 2013, 08:10), LIRPA 1 (1. November 2013, 20:20), toetske (1. November 2013, 20:13)

Beiträge: 12

Dabei seit: 27. November 2012

Danksagungen: 23

  • Nachricht senden

28

Freitag, 1. November 2013, 20:19

Welcome back Gina!

Hallihallo Gina,

schön, dass wir Dich hinter dem Ofen hervor locken konnten! Dir ist aber klar, dass wir nicht an einem flotten Dreier interessiert sind, oder?! X(

Hluhluwe und ich sind ein untrennbares Paar, da passt kein Umude zwischen. Natürlich freuen wir uns aber, wenn wir alte Bekannte von Dir treffen können und uns mit diesen über Deine bewegte Vergangenheit in China austauschen können. ;)

Versöhnliche Grüße von Tshoki und Hluwi

Wombi

Offroader

Beiträge: 41

Dabei seit: 15. Oktober 2012

Danksagungen: 31

  • Nachricht senden

29

Freitag, 1. November 2013, 21:22

Ganz viel Spaß und gute Reise auch von uns!! :thumbup:
Liebe Grüße, laura & Alex
You're never going to survive, unless you get a little crazy!

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

LIRPA 1 (1. November 2013, 22:02)

toetske

oorbietjie

Beiträge: 4 400

Danksagungen: 7911

  • Nachricht senden

30

Freitag, 1. November 2013, 21:42

Hallo Lilly & Ralf,
Geniet die reis en die diere!
Und vergesst bitte nicht, Rex und Natascha Snelders von "Toetske aus dem Wereldwijzerforum" zu grüssen :)

LG. Toetske
one life, LIVE IT !

Fop

Erleuchteter

Beiträge: 338

Danksagungen: 1387

  • Nachricht senden

31

Freitag, 1. November 2013, 22:01

Gute Reise

Hallo Ihr beiden,
auch wir wünschen Euch eine schöne und unvergessliche Reise mit tollen Erlebnissen & Sichtungen.
Grüßt uns das wunderschöne Loerie Zelt.

Gaaaaanz viel Spaß wünschen :thumbsup:
Sab & Fop

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

LIRPA 1 (1. November 2013, 22:06)

LIRPA 1

Gaukler

  • »LIRPA 1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 647

Dabei seit: 31. März 2010

Danksagungen: 11997

  • Nachricht senden

32

Freitag, 1. November 2013, 22:06

Hi Toetske,

ich werde versuchen, daran zu denken, bezweifele aber, dass ich das aussprechen kann. Du darfst nicht vergessen, nicht alle haben Deine Sprachbegabung. 8o

LG Lilly

toetske

oorbietjie

Beiträge: 4 400

Danksagungen: 7911

  • Nachricht senden

33

Freitag, 1. November 2013, 22:21

Liebe Lilly,

Es geht auch einfacher: "Toetske aus dem holländischen Südafrikaforum" . Hatte vor ungefähr 2 Jahren bei Zazoe angeklingelt, kurz bevor Rex und Natascha nach Holland flogen.

LG. Toetske
one life, LIVE IT !

LIRPA 1

Gaukler

  • »LIRPA 1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 647

Dabei seit: 31. März 2010

Danksagungen: 11997

  • Nachricht senden

34

Montag, 4. November 2013, 06:01

Guten Morgen aus Middelburg.

Wir sind gestern gut in Südafrika gelandet. Unser erstes Mal Bahnanreise zum Flughafen war recht o.K. Da der ICE in Dortmund startet, war er natürlich leer und wir fanden einen guten Platz. Im Flughafen war dann direkt nach dem Bahnhof ein Lufthansa Schalter und wir konnten die Koffer abgeben. Sehr praktisch.
Der Flieger war absolut ausgebucht und es scheint eine Seniorenwandergruppe mit nervösen Blasen dabei gewesen zu sein. Die ganze Nacht war ein einziges Gerenne. Erst gegen 5.00 Uhr die Durchsage: Turbulenzen, hinsetzen. Da war dann endlich Ruhe. Zu spät zum Schlafen.

In JNB waren wir eine knappe Stunde zu früh. Man war auf uns noch nicht vorbereitet und es kam die Durchsage, dass es ein wenig dauern würde, bis die Gangway heran gefahren wäre (vielleicht kommt das ja bekannt vor). Nun ja wir bleiben sowieso immer entspannt sitzen, bis das nervöse Volk den Flieger verlassen hat. An der Passkontrolle war man dann auch noch nicht vorbereitet und die Schlange ging zurück bis zur Treppe. Als wir ankamen, wurden dann noch ein paar Schalter geöffnet aber es dauerte dennoch 30 Minuten bis wir „drin“ waren. Am Kofferband angekommen, kamen gerade unsere Koffer vorbei und spätestens jetzt hatten wir alle „Im-Flugzeug-sofort-Aufspringer-und nervös-im-Gang-Steher-und-an-der-Passkontrolle-Drängler“ wieder überholt.

Am Flughafen mit dem Fahrstuhl eine Etage hoch zur Standard Bank, Geld abholen. 5000 Rand x 2 klappen, es kommen aber nur 200er. Diese werden in einigen B&B nicht gerne genommen, da die Standard Bank aber keinen vollen Service am Sonntag hat, haben wir auf ein Eintauschen in 100er verzichtet.
Im neben den Banken liegenden Vodacom-Shop erwarben wir eine Simkarte und 2 GB für den Surfstick.

Die gesparten Euronen sind schon erneut verplant. ;)

Hier ist also das Geld geblieben. :D Und wie Ihr lest, hat alles funktioniert. Sehr schneller und kompetenter Service in Shop!
Weiter zum Woolworth, für Baguettes. Das frische unbelegte Baguette war hervorragend und rettete uns Abends. Das belegte Baguette war ebenfalls o.K. Noch ein paar Getränke und weiter gehts.
Der Telkom Shop in der Ankunftsebene war leider geschlossen und wird das auch bis Ende Mai 2014 sein. Eine Telefonkarte konnten wir also nicht erwerben aber auf unserer alten Karte vom April war noch ein Restguthaben.

Bei Hertz eine lange Schlange und 45 Minuten Wartezeit. Dann gab es einen Honda CRV mit 5048 km auf dem Tacho (genaue Beschreibung folgt in D.). Zu Ralf Freude mit Tempomat.

147,8 km entspannte Fahrt bis zum Birches GH in Middelburg. Zimmer ist o.K., es gab leider keinen Strom (Komplettausfall in Middelburg). Tagsüber kein Problem aber als wir abends uns ein Hähnchen bestellen wollten, war das erwählte Restaurant sehr busy, da die Hähnchen sich erst seit einer Stunde, als Eskom endlich wieder für Strom sorgte, drehen konnten. 3 Stunden warten wollten wir nicht und begnügten uns mit dem Baguette und ein paar Landjägern, unserer Notfallreserve.

Um 20 Uhr ins (gute) Bett und früh morgens wieder auf. Gleich geht es weiter in den Krüger. So ausführlich werde ich mich nicht mehr melden, ab und zu ein Lebenszeichen wird es geben, allerdings in einem Extra Thread.

LG Lilly

Es haben sich bereits 8 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Cassandra (4. November 2013, 17:13), corsa1968 (4. November 2013, 16:14), ClaudiaC. (4. November 2013, 11:44), Wombi (4. November 2013, 11:29), Fop (4. November 2013, 11:08), Bär (4. November 2013, 10:03), M@rie (4. November 2013, 09:41), ReginaR. (4. November 2013, 08:37)

Weltreisende

Umwege erweitern die Ortskenntnis

Beiträge: 1 045

Dabei seit: 22. August 2008

Danksagungen: 1881

  • Nachricht senden

35

Montag, 4. November 2013, 06:34

Hallo ihr 2,

schön, dass ihr gut angekommen seid und meine Empfehlung keine Enttäuschung ist (puuuuh ;) )

Gute Fahrt und interessante Sichtungen wünscht euch

Susi
Seien wir ehrlich: Das Leben ist immer lebensgefährlich.
Erich Kästner (1889 - 1974)

https://www.suedafrika-forum.org/reise-informationen/6603-berge-strand-und-viele-tiere-reisebericht/
https://www.suedafrika-forum.org/reise-informationen/4317-reisebericht/#post31299

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

LIRPA 1 (5. November 2013, 08:46)

LIRPA 1

Gaukler

  • »LIRPA 1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 647

Dabei seit: 31. März 2010

Danksagungen: 11997

  • Nachricht senden

36

Dienstag, 26. November 2013, 11:34

Unser Fahrzeug: Honda CR-V

So, wir sind zurück aus Südafrika und starten nun mit dem richtigen Reisebericht, die nächsten Teile folgen in unregelmäßigen Zeitabschnitten, begonnen wird, wie üblich, mit der Beschreibung unseres Fahrzeugs.

Immer gleich ist diese Floskel:

Unterschiedliche Kriterien beeinflussen unsere Entscheidung für einen Mietwagen. Die Idealvorstellung wäre ein sehr hoher 4x4 mit Automatikgetriebe, einem geschlossenem Kofferraum und geringem Spritverbrauch zu einem sehr günstigen Preis mit einer Vollkasko Versicherung ohne SB und inkludierte Zusatzfahrern, Einwegmiete und Grenzübertritten. Diese Eier legende Wollmilchsau gibt es leider nicht. Daher müssen wir je nach Route und Jahreszeit bestimmte Akzente setzen.

Uns war klar, dass wir ein Fahrzeug mit hoher Bodenfreiheit benötigen würden (Marakele, Leshiba), 4x4 war aber nicht unbedingt notwendig. Da es besonders in NPs entspannter ist, mit einem Automatik Fahrzeug unterwegs zu sein, fiel unsere Wahl auf ein Fahrzeug der Klasse SFAR, gebucht über cardelmar bei hertz als Kia Sportage o.ä. für 985,85 € = 44,81 € pro Tag, voll versichert ohne SB (bzw. Rückerstattung der SB) inkl. Glas und Reifen, Extrafahrer.

Vor Ort bekamen wir einen Honda CRV, um es direkt zu sagen, wenn auch die gleiche Buchungsklasse, ein deutliches Upgrade gegenüber dem Sportage (weniger klappern, mehr Kofferraum …).

Die Fakten zu diesem Fahrzeug kann man (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) abrufen. Unsere Erfahrungen sind folgende:

Wir waren sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Bei der Entgegennahme hatte es 5000 km auf dem Buckel, die Reifen waren also fast neu, auch der Reservereifen natürlich neu.

Sehr gut: Der gut einstellbare Tempomat, der Kofferraum inkl. versteckter Verstaumöglichkeit von Kleinigkeiten, die Ablagemöglichkeiten, die Beinfreiheit auch im Fond, die Klimaanlage getrennt für Fahrer und Beifahrer regelbar, das automatische Verriegeln der Türen, die elektrischen FH, die auch nach Abstellen des Motors noch funktionierten, die vielen Möglichkeiten des Bordcomputers (Ablesen von Durchschnittsverbrauch, Temperatur etc).

Gut: Radio und CD-Spieler, die Kofferraumabdeckung, die zusammen mit den hinten getönten Scheiben den Kofferraum fast uneinsichtig machte, die Bodenfreiheit, der Spritverbrauch (zwischen 7 und 10 Litern pro 100 km je nach Gelände) und die Beschleunigung (im ECO Modus etwas zäh).

Einzige kleine Mankos: der USB-Steckplatz war leider nicht aktiviert und die Farbe, dunkles Anthrazit, hier wäre uns angesichts der Temperaturen ein weißes Auto lieber gewesen.

Insgesamt das richtige Auto für diese Reise. 4x4 hätten wir im Marakele und Mapungubwe für ausgewählte Pisten gebraucht, ansonsten hat es uns nicht gefehlt.

Durch die große Kofferraumklappe war auch an einem Regentag das Beladen des Fahrzeugs eine recht trockene Angelegenheit.

Zu den Fotos:

Im Fach des Reserverads war Platz für Kleinigkeiten, so konnten wir Fernglas und Fotoapparat am NP Gate unsichtbar lagern und zum Einkaufen mit „leerem“ Auto fahren (Gepäck blieb im Camp).



Unsere Koffer in der Dimension 64x42x36 cm dazugepackt.



Unser weiteres Gepäck.

Geschlossene Kofferraumabdeckung.



Schwer einsichtiger Gepäckbereich:

Beispiel für die Möglichkeiten des Bordcomputers:


Weitere ähnliche Fahrzeugbeschreibungen zum Vergleich findet ihr (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) und (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) .

Es haben sich bereits 6 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

bandi (26. November 2013, 23:33), chaos (26. November 2013, 18:51), Fop (26. November 2013, 15:09), ClaudiaC. (26. November 2013, 14:37), corsa1968 (26. November 2013, 13:16), Bär (26. November 2013, 12:41)

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 12 693

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 24185

  • Nachricht senden

37

Dienstag, 26. November 2013, 14:33

Wow, sehr informativ und aufwändig gemacht. :thumbsup: :thumbsup:

Anthrazit finde ich prima. Der Dreck der Piste wirkt darauf irgendwie harmonischer... :rolleyes:

Waren denn Ledersitze verbaut - wie auf der von Dir verlinkten :thumbup: Honda-Site beschrieben?
Und wie viele Zigarettenanzünder?

Gabs von Herz noch Landkarten oder gar ein Kartenheft?
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

LIRPA 1

Gaukler

  • »LIRPA 1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 647

Dabei seit: 31. März 2010

Danksagungen: 11997

  • Nachricht senden

38

Dienstag, 26. November 2013, 14:52

Hi,

auf weiß hätte der rote Dreck aber auch nett gewirkt. :D

Zigarettenanzünder weiß ich nicht, aber 12 V Steckdose.

Keine Landkarten, kein Heft - trotz Nachfrage. Das war vor 2 Jahren noch anders.

LG Lilly

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Bär (26. November 2013, 14:53)

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 12 693

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 24185

  • Nachricht senden

39

Dienstag, 26. November 2013, 14:56

Noch ne Frage: wie habt ihr es geschafft, mit einem so sauberen Auto bis zum Leokwe zu kommen? :whistling:
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

LIRPA 1

Gaukler

  • »LIRPA 1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 647

Dabei seit: 31. März 2010

Danksagungen: 11997

  • Nachricht senden

40

Mittwoch, 27. November 2013, 09:59

Birches Guesthouse

Nach der Autovorstellung nun zum eigentlichen RB und damit zuerst zum Birches Guesthouse in Middelburg. Eine ordentliche Unterkunft, nicht mehr aber auch nicht weniger.

Wir waren etwas früher am Birches Guesthouse als angekündigt. Es machte auf unser klingeln niemand auf. Wir wollten gerade die Telefonnummer heraus suchen, da kam die Mutter der Gastgeberin und nahm uns im Empfang. Sie hatte wohl im Gefühl, dass wir etwas eher kommen. Leider „beglückte“ sie uns direkt mit dem Hinweis auf den ausgefallenen Strom in Middelburg. Wir hatten uns schon gewundert, dass alle Ampeln aus waren… :rolleyes:

Durch ein Schiebetor ging es auf den sicheren Parkplatz.

Das Guesthouse war ein normales 4 Sterne B&B.

Ein netter Garten,

ein kleiner Pool,

so weit alles o.K. Zwei sehr gute Betten

und ein sauberes Bad.

Den mit Strom betriebenen Wasserkocher konnten wir leider nicht nutzen, für einen ersten Kaffee/Tee machte bekamen wir jedoch heißes Wasser.

Wie in vielen Häusern in Südafrika üblich, gab es neben dem Strom betriebenen Herd noch einen Gasherd, das macht unabhängiger von Stromausfällen.

Mit dem Kaffee setzten wir uns auf die kleine Terrasse mit Blick in den Garten.



Den mißglückten Versuch ein Essen zu bestellen habe ich ja schon geschildert, fahren wollten wir nicht mehr aber unsere Restbestände waren auch ausreichend.
Das Frühstück war o.K., Standard, nichts überragendes.
Was wir ein wenig vermißt hatten, war die sonst in vielen südafrikanischen B&Bs vorhandene Herzlichkeit. Wir hatten eher das Gefühl, dass wir „abgearbeitet“ werden. Kein allzu großes Problem, es war ja nur für eine Übernachtung zum Ankommen.
Wir hatten ausnahmsweise diese Zwischenübernachtung als Versuch gebucht, weil es sonntags etwas schwieriger werden kann ohne Anmeldung ein B&B spontan zu bekommen. Bei einer morgendlichen Ankunft werden wir das in Richtung Krüger nicht mehr machen. Wir waren beide nach dem Flug sehr fit und wären sicher viel weiter gekommen.

Gefahrene Kilometer: 147,8
Übernachtung: Birches Guesthouse, Preis: 790 Rand inklusive Frühstück.

Im nächsten Teil geht es dann endlich in den Krüger. :) :love:

Es haben sich bereits 9 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Fop (29. November 2013, 13:30), Sylti (28. November 2013, 08:04), chaos (27. November 2013, 20:41), Cassandra (27. November 2013, 17:05), bandi (27. November 2013, 14:55), sunny_r (27. November 2013, 12:11), Weltreisende (27. November 2013, 10:27), ClaudiaC. (27. November 2013, 10:02), Bär (27. November 2013, 10:01)