Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Südafrika Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

chrissie2006

Erleuchteter

  • »chrissie2006« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 238

Dabei seit: 16. August 2006

Danksagungen: 10815

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 17. Oktober 2013, 20:09

So ein langweiliger Südafrikaurlaub … ;-)

- Keine Lebensmittelvergiftung
- Keine lichterloh brennende Gasflasche
- Keine (größeren) „tierische Klauaktionen“
- nur zwei, drei „das-hätte-auch-schief-gehen-können-Situationen
aber dennoch - oder gerade deswegen :D - war es wieder eine schöne und erlebnisreiche Südafrikareise (die obigen Anspielungen versteht, wer u.a. meinen
(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) gelesen hat.

Hier noch eine kurze "Einleitung" zum Langweilen:
Da für uns schon frühzeitig feststand, dass wir den Jahreswechsel 2013/14 in Südafrika verbringen werden, dachten wir, dass es eine gute Gelegenheit wäre, im Frühjahr Costa Rica zu erkunden. Ich habe das Land seit einem guten Jahrzehnt auf der Wunschliste, aber es scheiterte bisher aus unterschiedlichen Gründen an der Umsetzung. Nachdem aber bekannt war, dass Iberia den Zubringerflug von Berlin nach Madrid (von dort geht es dann weiter nach San José) zum Jahresende 2012 einstellt und die anderen Flugverbindungen zeitlich und / oder preislich ungünstig waren, kam natürlich Südafrika wieder ins Spiel. :) Botswana hätte uns auch gereizt, aber da waren wir uns unsicher, ob es im April nicht noch wettermäßige Kapriolen gibt. Schnell standen die „musts“ fest:
- Krüger NP
- Imfolozi
- St. Lucia

Nach kurzer Überlegung folgten dann die restlichen Ziele- für uns Neuland:
- Ndumo Game Reserve
- Tembe Elephant Park
- uMkhuze Game Reserve

Zu uMkhuze lasen wir sehr unterschiedliche Meinungen, daher waren wir darauf besonders gespannt.
Der Panoramaroute wollten wir nach dem wettermäßigen Reinfall im September auch noch eine Chance geben. Heiligabend buchten wir dann unsere Flüge nach Johannesburg und peu á peu die Unterkünfte.

Falls euch der Titel und meine Einleitung nicht abschrecken, nehmt schon mal Platz, es geht gleich los.

Es haben sich bereits 9 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

bandi (3. Dezember 2013, 18:43), SilkeMa (26. Oktober 2013, 19:52), ClaudiaC. (22. Oktober 2013, 16:03), Cassandra (22. Oktober 2013, 07:06), Zul (18. Oktober 2013, 06:59), sunnysunshine (17. Oktober 2013, 21:57), chaos (17. Oktober 2013, 21:24), Wombi (17. Oktober 2013, 20:28), LIRPA 1 (17. Oktober 2013, 20:24)

LIRPA 1

Gaukler

Beiträge: 3 718

Dabei seit: 31. März 2010

Danksagungen: 12625

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 17. Oktober 2013, 20:24

Hi Chrissie,

habe Deinen langweiligen Einstieg schon um 15.17 Uhr gelesen. Ich lebe halt in der Zukunft. ;) Freue mich dennoch oder gerade deswegen. Wird sicher wieder sehr interessant. :thumbup:

Costa Rica steht auch bei uns relativ weit oben. Es gibt immer wieder Angebote von AA, die einen Zwischenstop in Miami enthalten. Das könnten wir uns gut vorstellen und beobachten daher den Markt. "Zur Not" kann man ja immer noch Südafrika buchen.

LG Lilly

chrissie2006

Erleuchteter

  • »chrissie2006« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 238

Dabei seit: 16. August 2006

Danksagungen: 10815

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 17. Oktober 2013, 20:29

Freitag, 05.04. / Samstag 06.04.2013 Flug nach JHB, Weiterfahrt Richtung Ndumo Game Reserve

Endlich war es soweit! Mit dem Taxi fuhren wir zum Flughafen. Beinahe hätte ich auf 10,00 € Wechselgeld verzichtet, da ich wohl davon ausging, dass mir Christian nur einen 10-€-Schein gereicht hat. Schnell waren die Koffer aufgegeben und die getrennten Sitzplätze für den Flug nach Paris konnten wir am Schalter ändern. Unser Flug startete pünktlich, war so gut wie ausgebucht, vermutlich auch, weil eine französische Jugendgruppe an Bord war. Zum Wechsel des Terminals in Paris mussten wir dieses Mal nicht mit der Bahn fahren. Wir zogen uns in den hintersten Bereich zurück, wo man auf den Liegesesseln halbwegs entspannt auf den Anschlussflug warten kann. Gegen 22 h bemerkte Christian, dass unser Flieger erst um 01:30 h starten sollte. Die zusätzliche Wartezeit verbrachten wir unruhig abwechselnd dösend und lesend im Liegesessel. :sleeping: Laut Anzeigetafel war unser Flug der letzte an diesem Abend, was man auch spürte, je später es wurde: die Fluggäste verringerten sich deutlich, die Putzkolonne trat an.
Um 1:55 h waren wir endlich in der Luft. Das Essen war nicht so gut wie beim letzten Mal. Danach versuchten wir zu dösen. Leider war unsere Nachtruhe nicht ungestört, da Babys und Kleinkinder ihr Schreiorgan testeten. Das Frühstück wurde gegen 11:00 h ausgeteilt und um 12:20 h landete der Flieger mit gut 2,5stündiger Verspätung. Recht zügig kamen wir durch die Passkontrolle, und unser Gepäck konnten wir kurz darauf vollständig entgegen nehmen (ist nicht selbstverständlich, wie wir schon am eigenen Leib erfahren mussten). Bei Woolworth besorgte ich Getränke und etwas Verpflegung. Dann noch am ATM Geld abgehoben und ab zu Hertz. Diesmal hatten wir uns aus Kostengründen gegen eine SUV entschieden. Gebucht war ein Honda Jazz oder ähnliches, bekommen haben wir einen Fiat Punto. Wir waren erstaunt über den verhältnismäßig großen Kofferraum für diese Fahrzeugklasse: unser Koffer, die Reisetasche, ein Rucksack und ein kleiner Handkoffer fanden problemlos Platz.
Die Fahrt auf der N2 gefiel uns landschaftlich sehr gut, auch wenn man sich nicht wie in Afrika vorkam:
Heuballen, Esel, Kühe, aber auch „Eulen“-Schilder und einige Teiche mit Flamingos.
Ganz gegen unsere Gewohnheit hatten wir dieses Mal die erste Übernachtung nicht vorgebucht. Wir wollten sehen, ob wir es bis Pongola schaffen oder doch schon in Piet Retief die Zwischenübernachtung einlegen müssten. Aufgrund der Entfernung erschien uns Pongola machbar, aber wir waren uns unsicher,
- wie schnell wir vom Flughafen wegkommen (letztes Mal verzögerte es sich, da wir erst beim Lost& Found-Schalter unsere fehlende Reisetasche melden mussten)
- wie fit Christian nach dem Nachtflug ist
- wie viel Verkehr herrscht
Nicht gerechnet hatten wir mit einer deutlichen Flugverspätung… :thumbdown:

Piet Retief erreichten wir gegen 18:00 h. Unsere erste Wahl, der zu Hause recherchierten B&Bs, fanden wir nicht, aber durch eine große Werbetafel wurden wir auf A 1 Accomodation aufmerksam: kein B&B sondern eine self catering unit.





Sagte uns vom Ambiente nicht wirklich zu, da es aber sauber und nur für eine Nacht war, ersparten wir uns eine weitere Unterkunftssuche.





Zum Essen gehen hatten wir keine Lust, außerdem hatten wir noch leckeren Salat von Woolworth. Der erste Abend in Südafrika endete nach einer angenehmen Dusche mit ein wenig quatschen, fern schauen und lesen schon recht zeitig.
ÜN: A 1 Accomodation Piet Retief Piet Retief (300 Rand /Unit)
Tageskilometer: 313

Es haben sich bereits 12 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

sunny_r (22. Dezember 2013, 21:17), Fop (11. Dezember 2013, 11:07), ReginaR. (31. Oktober 2013, 13:57), Sonnenmensch (27. Oktober 2013, 19:14), Cassandra (22. Oktober 2013, 07:09), Kawa (19. Oktober 2013, 13:30), Wombi (18. Oktober 2013, 18:09), Weltreisende (18. Oktober 2013, 08:37), bandi (18. Oktober 2013, 00:38), sunnysunshine (17. Oktober 2013, 21:58), toetske (17. Oktober 2013, 20:59), Bär (17. Oktober 2013, 20:57)

toetske

oorbietjie

Beiträge: 4 414

Danksagungen: 8028

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 17. Oktober 2013, 20:59

300 Rand /Unit

Danke, Chrissie,
Ich freue mich schon auf die Fortsetzung und werde dann bald Deinen Reisebericht in die Übersicht verlinken ;)
Wir haben übrigens auch schon oft <600 ZAR für zwei bezahlt (meist Self Catering - dann hat man wenigstens auch Kühlschrank/Truhe), aber dies ist wirklich supergünstig! Wie Du schreibst, für 1 Nacht muss es nicht immer grosser Luxus sein. Sauber ist am wichtigsten!

VG. Toetske
one life, LIVE IT !

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 13 370

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 27050

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 17. Oktober 2013, 21:13

Mensch Chrissie, ist das langweilig, bin schon eingeschlaaaa
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

chaos

Erleuchteter

Beiträge: 569

Dabei seit: 11. April 2012

Danksagungen: 863

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 17. Oktober 2013, 21:28

Hallo Chrissie,
bitte weiter, bin riesig gespannt, was Ihr so erlebt habt!
LG Bärbel
Es gibt kein sicheres Mittel festzustellen, ob man einen Menschen mag oder nicht, als mit ihm auf Reisen zu gehen. / Mark Twain

Beiträge: 198

Dabei seit: 21. November 2011

Danksagungen: 550

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 17. Oktober 2013, 22:00

Hallo Chrissie,
ich möchte mich auch bitte unbedingt weiter langweilen. ;)
liebe Grüße
sunnysunshine :)

chrissie2006

Erleuchteter

  • »chrissie2006« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 238

Dabei seit: 16. August 2006

Danksagungen: 10815

  • Nachricht senden

8

Samstag, 19. Oktober 2013, 13:05

Man seid ihr alles Langweiler ;)

Ich freue mich, dass ihr uns begleiten wollt. :thumbsup:

Sonntag, 07.04. Fahrt nach Ndumo
Nachts war ich öfters wach, vielleicht lag es am Hundegebell und an den vorbeifahrenden Autos. Dennoch waren wir früh auf den Beinen, die Sachen wurden ein wenig umgepackt, das Geld verteilt sowie die ersten Eindrücke auf dem Laptop festgehalten. Wir tankten und kauften anschließend bei Pick &Pay ein. Das anschließende Frühstück bestand für Christian nur aus einem Kaffee bei Steers, für mich gab es noch einen Joghurt. Dann verließen wir Piet Retief über eine schlechte Straße, und es ging an vielen Krals und Vieh in hügeliger Umgebung vorbei. Nach einer guten Stunde passierten wir Pongola, ab hier fiel uns der Zuckerrohranbau ins Auge. Unseren ersten Pavian sahen wir dann auf einer Leitplanke.
Die P 522 bot hin und wieder schöne Ausblicke auf den Pongolastausee,







und immer wieder musste Christian auf Kühe und Ziegen am Straßenrand acht geben. Kurz vorm Ndumo Game Reserve erblickten wir ein paar Impalas und Nyalas.
Im Reserve blockierte eine kleine Giraffengruppe unseren Weg und ließ sich nur unwillig zum Weitergehen bewegen.





Beim Check-in wurden wir über die diversen geführten walks informiert. Etwas übereilt buchten wir für den nächsten Morgen den Nyamithi Pan-walk (wir wurden nicht gedrängt, wir hätten uns bis 16:00 h entscheiden können).









(Das Bett war natürlich bei unserer Ankunft gemacht, das Foto ist vom nächsten Morgen :D )

Nachdem wir unser Gepäck rein getragen hatten, hatten wir uns die Erfrischung im Pool verdient.



Danach machten wir uns auf zu einer Erkundungsfahrt. In Reiseführern werden besonders die Red Cliffs gelobt, also war das Ziel damit vorgegeben. Es sind zwar nur 17 km vom Camp, aber da wir aufgrund der geringen Bodenfreiheit des Puntos besonders vorsichtig fahren mussten, dauerte es eine gute Stunde, bis wir dort ankamen. Unterwegs konnten wir Gnus, Warzenschweine, Meerkatzen und Nyalas erblicken.







Schnell stand für uns fest, dass man Ndumo auch guten Gewissens in Nyala Game Reserve umtaufen könnte – warum ich dennoch kaum Fotos dieser hübschen Tiere geknipst habe, kann ich leider nicht nachvollziehen.

Von den Red Cliffs konnten wir Krokodile und Meerkatzen am gegenüberliegenden Ufer erkennen und an der Picknicksite war ein schönes Exemplar einer – für unsere Empfindungen – riesigen Spinne. Alles in allem ein netter Platz, um ein Päuschen einzulegen, aber da es so hervorgehoben wurde, hatten wir (noch) mehr erwartet.









Nicht mal fünf Kilometer vom Camp entfernt liegt ein Parkplatz, von dem man nach einem kurzen Fußweg die Ezulwini Pan erreicht. Unzählige Vögel saßen leider im Gegenlicht und auch für eine gute Fernglasbeobachtung zu weit entfernt in den Bäumen. Dennoch gefiel es uns hier, wozu auch der Geräuschpegel der Vögel beitrug.
Zurück im Camp genossen wir es, draußen zu sitzen und zu essen. Da die Hütte zwar über eine gut ausgestattete Küche (u.a. Mikrowelle und Toaster) verfügt, aber zu unserem Bedauern kein eigenes Bad hat, gingen wir später zum Duschen, danach las ich noch.
ÜN: Ndumo Game Reserve (2 Bed Rest Hut 680.00 Rand)
Tageskilometer: 302

Es haben sich bereits 20 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

parabuthus (20. Februar 2017, 20:04), sunny_r (22. Dezember 2013, 21:25), Fop (11. Dezember 2013, 11:07), ReginaR. (31. Oktober 2013, 14:01), Sonnenmensch (27. Oktober 2013, 20:11), SilkeMa (26. Oktober 2013, 19:53), ClaudiaC. (22. Oktober 2013, 16:15), Cassandra (22. Oktober 2013, 07:11), MichaelS (21. Oktober 2013, 19:33), bandi (20. Oktober 2013, 16:58), sunnysunshine (20. Oktober 2013, 16:32), Pascalinah (19. Oktober 2013, 15:08), Wombi (19. Oktober 2013, 14:52), chaos (19. Oktober 2013, 14:08), toetske (19. Oktober 2013, 13:54), Western Waldi (19. Oktober 2013, 13:51), Kawa (19. Oktober 2013, 13:36), Weltreisende (19. Oktober 2013, 13:27), Johannes (19. Oktober 2013, 13:25), Bär (19. Oktober 2013, 13:06)

Wombi

Offroader

Beiträge: 41

Dabei seit: 15. Oktober 2012

Danksagungen: 31

  • Nachricht senden

9

Samstag, 19. Oktober 2013, 14:56

Also ich weiß gar nicht was Ihr alle habt!! Ich finds recht spannend!°! :whistling: :P
Vielen Dank, dass wir mitreisen dürfen!! Bin schon sehr gespannt, wie es weiter geht!!

Wenn ich Eines jedoch anmerken darf: Das mit dem Umbenennen des Parks in 'Nyala Game Reserve' finde ich eher schwierig.
Das wird doch zu vielen Verwechslungen führen, so nah wie das Game Reserve am Tembe Nyala Park liegt! :wacko:

Schönes Wochenende noch!!
You're never going to survive, unless you get a little crazy!

Pascalinah

Harzhexe

Beiträge: 231

Dabei seit: 10. Januar 2007

Danksagungen: 573

  • Nachricht senden

10

Samstag, 19. Oktober 2013, 15:13

Hallo chrissie,

danke für Deinen Bericht. Habe mein Notizbuch schon gezückt und ein paar Notizen gemacht.
Auch finde ich es als Selbstversorger immer interessant, wenn jemand Möglichkeiten zum Lebensmittel"fassen" nennt. In Reiseführern stehen zwar öfters Einkaufsmöglichkeiten, doch die beziehen sich eigentlich immer nur auf irgendwelche Souvenirläden... X( .
Schreib schnell weiter...

LG Pascalinah
.
.
.
Wer auf einen Baum klettern will, muss unten anfangen, nicht oben

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

vre (20. Oktober 2013, 19:13)

Beiträge: 145

Dabei seit: 23. Oktober 2011

Danksagungen: 239

  • Nachricht senden

11

Samstag, 19. Oktober 2013, 17:54

Toll,toll, toll! Und ja...die Spinne war auch für meine Begriffe riesig.
Danke, dass Du uns mit Deinem Bericht die Wartezeit auf unsere Sa Reise so schön verkürzt! :danke:
Bei uns sind es noch 11 Wochen und dann geht es endlich zum ersten Mal nach SA und ich kann meine Nervosität wunderbar mit
den Reiseschilderungen bekämpfen.

LG Susan

chrissie2006

Erleuchteter

  • »chrissie2006« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 238

Dabei seit: 16. August 2006

Danksagungen: 10815

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 20. Oktober 2013, 18:33

Auch den Neuzugestiegenen: schön, dass ihr euch vom Titel nicht abhalten lasst :)


Wenn ich Eines jedoch anmerken darf: Das mit dem Umbenennen des Parks in 'Nyala Game Reserve' finde ich eher schwierig.
Das wird doch zu vielen Verwechslungen führen, so nah wie das Game Reserve am Tembe Nyala Park liegt! :wacko:
Schönes Wochenende noch!!


Wieso Verwechslungsgefahr? Er heißt "Tembe Elephant Park :whistling:


Hallo chrissie,
danke für Deinen Bericht. Habe mein Notizbuch schon gezückt und ein paar Notizen gemacht.
Auch finde ich es als Selbstversorger immer interessant, wenn jemand Möglichkeiten zum Lebensmittel"fassen" nennt. In Reiseführern stehen zwar öfters Einkaufsmöglichkeiten, doch die beziehen sich eigentlich immer nur auf irgendwelche Souvenirläden... X( .
Schreib schnell weiter...
LG Pascalinah


Es freut mich, wenn mein RB nicht nur unterhaltsam (naja mehr oder weniger ;) ) sondern auch hilfreich ist. Das Problem mit den Supermärkten kenne ich, da wir auch überwiegend als Selbstversorger unterwegs sind.



Danke, dass Du uns mit Deinem Bericht die Wartezeit auf unsere Sa Reise so schön verkürzt! :danke:
Bei uns sind es noch 11 Wochen und dann geht es endlich zum ersten Mal nach SA und ich kann meine Nervosität wunderbar mit
den Reiseschilderungen bekämpfen.

LG Susan


Bin da ja auch ein bißchen eigennützig: es verkürzt mir auch die Wartezeit bis zum nächsten SA-Urlaub
Ich wünsche euch eine tolle Reise, aber die Gefahr, dass du dich mit dem "virus africanus" infizierst, ist groß :D

chrissie2006

Erleuchteter

  • »chrissie2006« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 238

Dabei seit: 16. August 2006

Danksagungen: 10815

  • Nachricht senden

13

Montag, 21. Oktober 2013, 16:27

Montag, 08.04. Ndumo – Tembe Elephant Park

Der Wecker klingelte um 05:00 h, also raus aus den Federn. Bei 24 ° C im Raum fällt es nicht schwer. Schnell noch eine Tasse Kaffee bzw. Tee getrunken, bevor wir kurz vor 06:00 h an der Rezeption für den morning walk (110 Rand pP) erschienen. Unser Guide war schon da, es war eine „sie“, scheint bei Ezemvelo KZN Wildlife nichts Ungewöhnliches zu sein: 2011 waren wir in Imfolozi auch mit einem weiblichen Guide unterwegs.



Neben uns nahm nur ein älterer Herr teil. Wir nahmen sie zum Startpunkt der Wanderung mit, der Herr fuhr in seinem Auto hinterher. Es war ein gemütlicher Spaziergang in einer idyllischen Umgebung.






Wir sahen diverse Wasservögel (Graufischer, Graureiher, Goliathreiher, Stelzenläufer Seidenreiher, Bruchwasserläufer) und andere Vögel (Trompeterhornvogel, Paradiesschnäpper) sowie aus einiger Entfernung Krokodile, Nyalas und Gnus. Während des walks übernahm der Herr aus Südafrika fast die Guidetätigkeit und erzählte uns einiges zu den Vögeln.









Auf der Rückfahrt zum Camp sahen wir neben Impalas und Giraffen auch eine Nyala mit drei Beinen. Ihre Tage waren wohl gezählt. :(
Nach dem Frühstück fuhren wir zum Birdhide. Auf dem Weg dorthin kamen wir uns wie im „Giraffenwald“ vor: lauter Hälse, die auf und neben dem Weg aus den Büschen rausgestreckt wurden.





Nach einem kurzen Fußmarsch (ca. 10 Min pro Weg) erreichten wir den ,
von dem wir Zwergrohrdommeln, Negerrallen, Jacanas, Störche, Graufischer, Kroks und ein Hippo beobachten konnten.







Unser letzter Stopp im Ndumo Game Reserve sollte der View Tower sein, aber aufgrund der geringen Bodenfreiheit des Puntos kehrten wir kurz vor diesem um, da wir mit der Ölwanne aufsetzten. ;(



Schon außerhalb des Reserves fielen uns diese Bäume ins Auge. Weiß jemand, was das für welche sind?


Es haben sich bereits 9 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

sunny_r (22. Dezember 2013, 21:26), ReginaR. (31. Oktober 2013, 14:04), Sonnenmensch (27. Oktober 2013, 20:15), SilkeMa (26. Oktober 2013, 19:53), sunnysunshine (22. Oktober 2013, 19:54), ClaudiaC. (22. Oktober 2013, 16:17), Cassandra (22. Oktober 2013, 07:13), toetske (21. Oktober 2013, 17:56), Bär (21. Oktober 2013, 17:27)

LIRPA 1

Gaukler

Beiträge: 3 718

Dabei seit: 31. März 2010

Danksagungen: 12625

  • Nachricht senden

14

Montag, 21. Oktober 2013, 16:34

Hi,

das sind keine Bäume sondern die Blüten der Agaven.

Netter Bericht, wie immer, schön zu lesen, schöne Landschaften, Tiere Pflanzen - ich bleibe am Ball. :thumbsup:

LG Lilly

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

toetske (21. Oktober 2013, 17:56), chrissie2006 (21. Oktober 2013, 16:40)

chrissie2006

Erleuchteter

  • »chrissie2006« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 238

Dabei seit: 16. August 2006

Danksagungen: 10815

  • Nachricht senden

15

Montag, 21. Oktober 2013, 16:44

Hi,

das sind keine Bäume sondern die Blüten der Agaven.



Oops :blush: , naja, wieder was dazu gelernt :)

chaos

Erleuchteter

Beiträge: 569

Dabei seit: 11. April 2012

Danksagungen: 863

  • Nachricht senden

16

Montag, 21. Oktober 2013, 17:51

Und soweit ich weiß, sterben die Agaven nach der Blüte ab.
Lieben Gruß und :danke: für den schönen Reisebericht, ich fahre auf jeden Fall weiter mit.
Bärbel
Es gibt kein sicheres Mittel festzustellen, ob man einen Menschen mag oder nicht, als mit ihm auf Reisen zu gehen. / Mark Twain

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

toetske (21. Oktober 2013, 17:56)

toetske

oorbietjie

Beiträge: 4 414

Danksagungen: 8028

  • Nachricht senden

17

Montag, 21. Oktober 2013, 17:56

Hallo Chrissie,

Und soviel ich weiss geht es hier um die Sisal-Agave, die für ganz viele Zwecke gebraucht wird. (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)
Der Englische Tekst diesbezüglich ist etwas ausführlicher als der Deutsche.
Dein Bericht bringt wieder eine schöne Entspannungszeit!

VG. Toetske
one life, LIVE IT !

Es haben sich bereits 3 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

kOa_Master (26. September 2017, 06:06), chrissie2006 (22. Oktober 2013, 17:42), Bär (21. Oktober 2013, 18:03)

corsa1968

Noch viel ahnungsloser als der Bär

Beiträge: 1 708

Dabei seit: 19. Juli 2011

Danksagungen: 6053

  • Nachricht senden

18

Montag, 21. Oktober 2013, 21:34

Hallo Chrissie,
zur Agave muss ich ja nun nix mehr schreiben ... aber Du sollst auf jeden Fall wissen, dass auch mir Dein Bericht gut gefällt und ich mich freue, dass ich folgen darf.
LG von Christiane

ClaudiaC.

Bremer Stadtmusikant

Beiträge: 542

Dabei seit: 4. August 2012

Danksagungen: 2031

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 22. Oktober 2013, 16:19

Hallo Chrissie,

auch ich langweile mich gar nicht...und freue mich auf die Fortsetzung. :thumbsup:

LG Claudia
Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn. (Joseph Joubert)

Cassandra

der weg ist das ziel

Beiträge: 389

Dabei seit: 12. Februar 2013

Danksagungen: 1348

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 22. Oktober 2013, 17:12

Hey Chrissie,

wusste gar nicht dass Langeweile soooo anregend sein kann :thumbsup: . weiter so. Bin schon auf die nächsten Bilder und Eindrücke gespannt.

LG Cassandra