Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Südafrika Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Buddy

Profi

  • »Buddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 104

Dabei seit: 13. Januar 2013

Danksagungen: 145

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 7. November 2013, 20:59

Reisebericht: Panoramaroute - Kruger - Sodwana Bay - St. Lucia - hluhluwe imfolozi - Drakensberge - Umkomaas - Durban (12.10. - 02.11.2013)

Huhu,

ich beginn hier mal meinen Reisebericht :)

Route: (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

Dauer: 3 Wochen (12.10. - 02.11)

Laut Google Maps sind es 2042 km, tatsächlich bin ich 3600 gefahren.

Gereist bin ich alleine.

Flug: Frankfurt - Nelspruit, Durban - Frankfurt

Auto: Chevrolet Sonic Sedan Automatik.


Anreise 12 -13.10
Geflogen bin ich über London. Zubringer von Frankfurt nach London war mit British Airways. Hauptflug von London nach Joburg mit Virgin Atlantic und von Joburg nach Nelspruit mit South Africa Airways. Flug war ok nur Einreise dauerte ewig. Ich kam pünktlich um 9 in Joburg an, nur leider taten das 2 andere auch. So benötigte ich bis 10:20 bis ich mal eingereist war. Meinen Anschlussflug nach Nelspruit ereichte ich noch gerade so. In Nelspruit nahm ich meinen Mietwagen entgegen. Gebucht hatte ich einen Toyota Yaris Sedan, bekommen hab ich einen Chevrolet Sonic Sedan. Wetter war leider ziemlich mieß, Naß, kalt und Nebel. Als erste Unterkunft bezog ich in Graskop die Mogodi Lodge.

Panoramaroute 14.10
Heute stand die Panorama Route auf dem Programm. Leider war
das Wetter nicht optimal, aber besser als am Vortag. Klapperte nach und nach
alle Viewpoints ab. Bei allen war kaum was los, außer bei den Potholes da war
eine Schulklasse oder so unterwegs. Leider fuhr ich gleich mal in eine
Radarfalle rein. Tja hatte eben das 60er Schild übersehen..... In Graskop besorgte ich mir am Abend noch eine Vodacom Sim-Karte


Es haben sich bereits 17 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Wicki4 (28. Januar 2014, 13:55), Alicia (28. Januar 2014, 07:24), Fluchtmann (30. Dezember 2013, 12:18), Sonnenmensch (8. November 2013, 22:49), SilkeMa (8. November 2013, 14:46), Sylti (8. November 2013, 14:38), Wombi (8. November 2013, 10:56), ClaudiaC. (8. November 2013, 09:57), bandi (8. November 2013, 08:55), Kawa (8. November 2013, 08:12), Protea- (8. November 2013, 07:56), GudrunS (8. November 2013, 07:11), Cassandra (8. November 2013, 07:07), ReginaR. (8. November 2013, 07:04), chaos (7. November 2013, 21:53), M@rie (7. November 2013, 21:25), Bär (7. November 2013, 21:23)

Buddy

Profi

  • »Buddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 104

Dabei seit: 13. Januar 2013

Danksagungen: 145

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 7. November 2013, 21:48

4. Tag, 15.10.2013 Anreise Krüger Park
So heute war dann endlich mal schönes Wetter. Nach dem Frühstück ging es dann auch gleich los. Erstmal einkaufen und tanken. Auf dem Weg keinen besonderen Ereignisse. Am Orpen Gate angekommen machte ich mich langsam auf dem Weg Richtung Satara, meiner ersten Unterkunft. Mit Sichtungen ging es auch schon relativ gut los. Elefanten, Büffel, Zebras ...
In Satara angekommen bezog ich mein Bungalow am Zaun. Danach ging es wieder auf die Piste. Diesesmal ohne erwähnenswerte Sichtungen. am Abend ließ ich den Abend mit Grillen und paar Bieren ausklingen.

5. Tag, 16.10.2013, 2. Krüger-Tag
So heute ging es um 6 bereits auf die Piste. Leider hatte ich am Vormittag nicht viel Glück mit meinen Sichtungen. Dafür gab es am Nachmittag jede Menge Elefanten und noch ein Rhino. Am Abend wurde dann wieder gegrillt.

6. Tag, 17.10.2013 3. Krüger-Tag
So heute machte ich mich auf den Weg zu Lower Sabie. Da ich zeitig dran war fuhr ich noch ein paar Umwege, die mit ein paar schönen Sichtungen belohnt wurde. So gegen 3 kam ich dann in Lower Sabie an und bezog mein Safarie Zelt, leider ohne View aber trotzdem nett. Nach einer kurzen Pause ging es dann auch wieder los. Zum einen Stoß ich auf einen Elefanten der einen Stau verursachte und eine Büffelherde die den Weg versperrte. Zu dem Zeitpunkt machte ich mich auf dem Rückweg. Dort stoß ich dann auf viele stehende Autos. Ok gleich mal schauen. Erst hab ich es nicht gesehen, aber mit dem Fernglas konnte ich auf der anderen Seite des Sabie Rivers meine erste Löwin entdecken :thumbsup:

7. Tag, 18.10.2013 4. Krüger-Tag
So heute war mein letzter Krüger-Tag. Ging auch gleich gut los und entdeckte recht schnell ein Rhino. Ansonsten war der vormittag relativ mau. Machte dann eine Pause im Camp und schaute auf die Sichtungstafel. Laut dieser wurden auf dem Weg zur Crocodile Bridge Löwen und Leoparten gesichtet. Also machte ich mich auf den Weg. Ab da begann meine Glückssträhne :-D. Auf Hin- und Rückweg entdeckte ich 2 Löwen, 2 Rhinos, Büffel, Elefanten unt kurz vor Lower Sabie noch ein Leopard schlafend auf dem Baum!
Für den Abend hatte ich mir einen Sunset Drive gebucht. Zuerst fuhren wir zu dem Baum wo ich am Mittag den Leoparten sah. Und er war immer noch da, es waren sogar 2 den hatte ich am Mittag noch übersehen. Als wir uns wieder auf dem Weg machten, war nach kurzer Zeit ein Black Rhino auf der Straße. So und kurz bevor es Dunkel wurde stiessen wir noch auf mehrere Löwen, unter anderem 2 Löwenbabies. 8o









Fortsetzung folgt ...

Es haben sich bereits 17 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Alicia (28. Januar 2014, 07:24), Fluchtmann (30. Dezember 2013, 12:21), Beate2 (8. November 2013, 20:38), SilkeMa (8. November 2013, 14:47), Sylti (8. November 2013, 14:41), büffel79 (8. November 2013, 14:09), Wicki4 (8. November 2013, 12:29), Wombi (8. November 2013, 10:56), ClaudiaC. (8. November 2013, 09:59), bandi (8. November 2013, 08:57), Kawa (8. November 2013, 08:15), Protea- (8. November 2013, 07:57), GudrunS (8. November 2013, 07:10), Cassandra (8. November 2013, 07:09), ReginaR. (8. November 2013, 07:03), Weltreisende (7. November 2013, 22:14), chaos (7. November 2013, 21:54)

chaos

Erleuchteter

Beiträge: 568

Dabei seit: 11. April 2012

Danksagungen: 862

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 7. November 2013, 22:10

Hi Buddy,
wie ätzend :thumbdown: die Besucher den Eli verfolgen, das geht in meinen Augen überhaupt nicht. Dann braucht sich niemand zu wundern, wenn die Tiere dabei ausflippen - weiter mit Deinem Bericht!
Gruß Bärbel
Es gibt kein sicheres Mittel festzustellen, ob man einen Menschen mag oder nicht, als mit ihm auf Reisen zu gehen. / Mark Twain

M@rie

Buschbaby

Beiträge: 7 383

Danksagungen: 18192

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 7. November 2013, 22:44

Huhu :)

Danke für Deinen Bericht :danke:

weiss man was mit dem Rhino war/ist? wurde es gepoached? denn wie ein "klassischer Riss" sieht es nicht aus *find*


lG M@rie

"Schildkröten können dir mehr über den Weg erzählen als Hasen." - chin. Chengyu

,,,^..^,,, erst einmal kein Kruger in Planung *schnüff* ,,,^..^,,,

Buddy

Profi

  • »Buddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 104

Dabei seit: 13. Januar 2013

Danksagungen: 145

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 7. November 2013, 22:54

Nein keine Ahnung was da los war.

corsa1968

Noch viel ahnungsloser als der Bär

Beiträge: 1 642

Dabei seit: 19. Juli 2011

Danksagungen: 5503

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 7. November 2013, 23:03

M. E. war das kein Rhino. Sieht mir eher wie ein Büffelkadaver aus. Aber ich mag mich täuschen ...
Dir, Buddy, lieben Dank für Deinen Bericht.
Beste Grüße von Christiane

Buddy

Profi

  • »Buddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 104

Dabei seit: 13. Januar 2013

Danksagungen: 145

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 7. November 2013, 23:05

ja stimmt ist nen büffel. Hab bei bei Marie das "Rhino" überlesen.

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 12 693

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 24185

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 7. November 2013, 23:26

Büffel = Paarhufer.
Ich bin mir recht sicher, dass M@rie das richtig erkannt hat und es sich um ein Rhino handelt. Schaut nochmals im Originalphoto:

Achtung - Details:
(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

Für mich sieht das nach Riss aus. Ob es zuvor gewildert worden ist, lässt sich nicht sagen, da das Horn nicht sichtbar ist. Die Proportionen sind auch nicht erkennbar, aber ich tippe, dass es sich um ein Jungtier handelt.
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

M@rie (8. November 2013, 00:38), corsa1968 (7. November 2013, 23:55)

Buddy

Profi

  • »Buddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 104

Dabei seit: 13. Januar 2013

Danksagungen: 145

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 7. November 2013, 23:29

mmh ok könnte wirklich nen gewildertes rhino sein :thumbdown:

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 12 693

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 24185

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 7. November 2013, 23:35

Buddy, das sieht ja noch recht frisch aus. Nichts rausgefressen. Waren Raubkatzen in der Nähe? Hast Du sie ggfs. gestört?
M@rie - wieso sieht das für Dich nicht nach Riss aus? Auf dem großen Foto sieht man, dass es auch auf dem Rücken eine Wunde hat, entweder ein Biss oder von der Kralle.
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

Buddy

Profi

  • »Buddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 104

Dabei seit: 13. Januar 2013

Danksagungen: 145

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 7. November 2013, 23:36

Gesehen habe ich keine, aber es waren vormir schon autos da, wenn dann haben die die Raubkatzen schon verscheucht.

M@rie

Buschbaby

Beiträge: 7 383

Danksagungen: 18192

  • Nachricht senden

12

Freitag, 8. November 2013, 00:36

zunächst... daran, dass es keine Hufe hat, habe ich erkannt, dass es ein Rhino sein muss und wenn ich mir die Schnute genauer angucke, sieht es mir sogar nach einem Black Rhino aus - deshalb scheinen auch die Proportionen nicht zu stimmen, denn der Kopf ist ja bei einem Black Rhino kleiner als bei einem Breitmaulnashorn.

M@rie - wieso sieht das für Dich nicht nach Riss aus?

mir kommt die nahezu viereckige Wunde am Bauch zu gerade vor, dass sieht für mich eher nach einer Schnitt-, als nach einer Risswunde aus - zu scharfkantig und "gerade" für einen Riss meines Erachtens, auch die "Ursprungswunde" dieses Vierecks sieht mir nicht nach Krallen, sondern eher nach was Messerähnlichem aus - sieht mir insgesamt eher nach gewildert aus
lG M@rie

"Schildkröten können dir mehr über den Weg erzählen als Hasen." - chin. Chengyu

,,,^..^,,, erst einmal kein Kruger in Planung *schnüff* ,,,^..^,,,

Es haben sich bereits 4 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Bär (8. November 2013, 10:11), ClaudiaC. (8. November 2013, 10:01), bandi (8. November 2013, 09:01), corsa1968 (8. November 2013, 07:49)

maddy

Erleuchteter

Beiträge: 1 963

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 12455

  • Nachricht senden

13

Freitag, 8. November 2013, 06:41

Die story aus meiner Sicht:
Das Rhino wurde gewildert, die Rangers haben es gefunden und den Bauch aufgeschnitten, damit die Raubtiere und Aasfresser zu den Innereien Zugang haben. Eine Rhino Haut ist so dick, dass sie nicht einfach von Loewen oder anderen aufgerissen werden kann. Das ganze ist noch sehr frisch, deshalb hats noch keine Fress spuren....

Gruss aus Sodwana
Maddy

GudrunS

Prionace glauca

Beiträge: 1 377

Dabei seit: 21. März 2012

Danksagungen: 4296

  • Nachricht senden

14

Freitag, 8. November 2013, 07:38

Hallo Alex,
:danke: für Deinen Bericht!

Ich denke übrigens auch, daß der Kadaver ein Black Rhino war. Schlimm, wenn es gewildert wurde. :thumbdown:

Deine kleinen Löwen sind ja ganz süß, da ist man nun so oft in SA und hat noch keine gesehen. :( Da hattest Du Anfängerglück! :D

Bin natürlich sehr gespannt auf Deine Fortsetzung.

LG Gudrun

M@rie

Buschbaby

Beiträge: 7 383

Danksagungen: 18192

  • Nachricht senden

15

Freitag, 8. November 2013, 10:08

Die story aus meiner Sicht:
Das Rhino wurde gewildert, die Rangers haben es gefunden und den Bauch aufgeschnitten, damit die Raubtiere und Aasfresser zu den Innereien Zugang haben. Eine Rhino Haut ist so dick, dass sie nicht einfach von Loewen oder anderen aufgerissen werden kann. Das ganze ist noch sehr frisch, deshalb hats noch keine Fress spuren....

genauso sehe ich das auch Maddy, leider... entweder von Poacher selber oder von Ranger aufgeschnitten, denn es ist auffällig, dass genau der Darmbereich freiliegt, der Bereich, an den die Raubkatzen in der Regel nicht als erstes (falls überhaupt) rangehen, der aber naturgemäss am stärksten riecht.

Buddy... weisst du noch, wo das Rhino lag?
lG M@rie

"Schildkröten können dir mehr über den Weg erzählen als Hasen." - chin. Chengyu

,,,^..^,,, erst einmal kein Kruger in Planung *schnüff* ,,,^..^,,,

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 12 693

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 24185

  • Nachricht senden

16

Freitag, 8. November 2013, 10:19

Ihr habt vermutlich recht, es sieht wirklich nach Schnitt aus.
Ich hätte da noch eine Theorie: es handelt sich um das Nashorn vom Bild 4, kurz danach hat es der flott fahrende Buddy umgenietet. ;)

Okay, Buddy, Du bist wieder dran... 8)
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

Buddy

Profi

  • »Buddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 104

Dabei seit: 13. Januar 2013

Danksagungen: 145

  • Nachricht senden

17

Freitag, 8. November 2013, 18:35

Die story aus meiner Sicht:
Das Rhino wurde gewildert, die Rangers haben es gefunden und den Bauch aufgeschnitten, damit die Raubtiere und Aasfresser zu den Innereien Zugang haben. Eine Rhino Haut ist so dick, dass sie nicht einfach von Loewen oder anderen aufgerissen werden kann. Das ganze ist noch sehr frisch, deshalb hats noch keine Fress spuren....

genauso sehe ich das auch Maddy, leider... entweder von Poacher selber oder von Ranger aufgeschnitten, denn es ist auffällig, dass genau der Darmbereich freiliegt, der Bereich, an den die Raubkatzen in der Regel nicht als erstes (falls überhaupt) rangehen, der aber naturgemäss am stärksten riecht.

Buddy... weisst du noch, wo das Rhino lag?
Es war auf dem Weg von Satara nach Lower Sabie, von der Uhrzeit der Aufnahme müsste es Südlich der H1-3 oder im Norden der H10 gewesen sein

Jutta2006

Meister

Beiträge: 176

Dabei seit: 16. Mai 2006

Danksagungen: 602

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 20. November 2013, 14:43

Habe gerade deinen Bericht gelesen und musste beim Foto des Leoparden doch schmunzeln. Wahrscheinlich hat mein Mann doch recht und die Ranger haben auf den Baum ein Steifftier gelegt, damit die ganzen Touris Freude haben ;) .
Wir haben nämlich genau auf dem selben Baum (habe gerade die Fotos verglichen) ebenfalls einen schlafenden Leoparden gesehen, allerdings am 28.10.. Der Baum war doch recht weit weg von der Strasse, oder?

Aber das mit dem toten Rhino ist traurig.

Lg Jutta
"It always seems impossible until it is done." Nelson Mandela

Buddy

Profi

  • »Buddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 104

Dabei seit: 13. Januar 2013

Danksagungen: 145

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 20. November 2013, 15:08

Habe gerade deinen Bericht gelesen und musste beim Foto des Leoparden doch schmunzeln. Wahrscheinlich hat mein Mann doch recht und die Ranger haben auf den Baum ein Steifftier gelegt, damit die ganzen Touris Freude haben ;) .
Wir haben nämlich genau auf dem selben Baum (habe gerade die Fotos verglichen) ebenfalls einen schlafenden Leoparden gesehen, allerdings am 28.10.. Der Baum war doch recht weit weg von der Strasse, oder?

Ja der Baum war recht weit von der Strasse. Die stelle war ca 5 min von Lower sabie entfernt. Aber auf dem Bild macht sich der Leopard gerade auf den Weg vom Baum runter :thumbsup:

Ach ja hier geht es auch bald weiter. Bitte noch etwas geduld :whistling:

Buddy

Profi

  • »Buddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 104

Dabei seit: 13. Januar 2013

Danksagungen: 145

  • Nachricht senden

20

Sonntag, 29. Dezember 2013, 17:02

So es geht endlich weiter. :whistling: Hab es endlich geschafft die Bilder etwas zu ordnen.

8. Tag, 19.10.2013 Anreise Sodwana Bay

Heute war mal wieder ein Reisetag. Früh um 6 ging es bei Regen los über Swaziland nach Sodwana Bay. Der Grenzübergang nach Swaziland war unproblematisch und somit war ich um 9 bereits in Swaziland. Knapp 3 Stunden später war ich dann wieder an der Südafrikanischen Grenze. Da hieß es dann ca 30 Minuten warten da vor mir eine Reisebus dran war. In Sodwana Bay kam ich dann gegen 16 Uhr an. Dort bezog ich die Mseni Lodge.




9. - 10. Tag, 20.-21.10.2013 Tauchen

An den beiden Tagen stand tauchen mit Amoray Diving auf dem Programm. Absolvierte 3 super Tauchgängen mit schönen Sichtungen.

Leider war das Wetter nicht so toll.







Es haben sich bereits 11 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Wicki4 (28. Januar 2014, 13:57), Alicia (28. Januar 2014, 07:24), ClaudiaC. (31. Dezember 2013, 12:38), Fluchtmann (30. Dezember 2013, 12:14), Cassandra (30. Dezember 2013, 09:12), Fop (29. Dezember 2013, 19:39), GudrunS (29. Dezember 2013, 19:00), Kawa (29. Dezember 2013, 18:37), maddy (29. Dezember 2013, 17:53), SilkeMa (29. Dezember 2013, 17:46), Weltreisende (29. Dezember 2013, 17:08)