Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Südafrika Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »mr.blonde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Dabei seit: 10. Dezember 2013

Danksagungen: 649

  • Nachricht senden

1

Samstag, 14. Dezember 2013, 21:37

Von Johannesburg über KNP, Swaziland, Sodwana Bay, St. Lucia, Durban, Royal Natal NP, Garden Route die Küste entlang bis Kapstadt 30.08.14 bis 01.10.14 mit Live Reisebericht

Hallo,

wir (Freundin und ich mitte 30) wollen im nächsten Jahr die oben genannte Tour machen. Flüge haben wir gestern mit SAA gebucht. Wir haben zwar schon viel gelesen und haben auch schon einiges geplant, aber es sind doch noch 1 oder 2 Fragen offen. Das ein oder andere finde ich vielleicht noch beim weiteren durchforsten des Forum. Vielen Dank an der stelle schon mal für die vielen Interessanten Beiträge.

Da die Route sich noch in der Planung befindet, habe ich sie auf google Docs hochgeladen. Wenn die Route steht, stelle ich Sie noch fest ins Forum ein.

Hier der (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

Hier nun schon mal ein paar Fragen:

Da es am ende wahrscheinlich 5500 km sein werden und wir keine lust haben ständig lange im Auto zu sitzen läuft es z.Zt. auf überwiegend 1 Stopp Etappen raus.
Es stört uns nicht unbedingt aus dem Koffer zu leben. So fahren wir kurz und haben mehr Zeit vor Ort.

Haben die Planung für den KNP schon "grob" ausgearbeitet.

1.Wir Dachten an eine Tour von Norden nach Süden. Mit jeweils einem halt pro Camp.
Wir fanden es schöner und Abwechlungsreicher, als mehrer Nächte in einem Camp zu verbringen und vielleicht zum xten mal die gleiche Strecke zu fahren.
Hat das schon mal jemand gemacht ? ist es zu empfehlen?
In einem Camp sollen es aber doch 2 Nächte werden. Welches lohnt sich für einen "längeren" Aufenthalt?

2. Muss/kann/sollte man die Aktivitäten in den Camps vorab reservieren?

3. Gibt es im KNP gravel roads die nur für 4x4 sind? Gibt es eine Karte in der diese only 4x4 Routen eingezeichnet sind?

4. Reicht googlemaps zur Navigation(Mit Daten sim) oder ist die Verbindung zu schlecht, oder fehlen Straßen?

5. Kann man ab Durban/Royal Natal Richtung Kapstadt auch drauf los fahren oder sollte man zu unserem Reisezeitpunkt jedes Hotel/B&B/Lodge vorab reservieren?

6. Zum Abschluss noch ne blöde Frage für mein Verständnis. Im KNP (und wahrscheinlich auch in anderen Parks) ist das Aussteigen nicht erlaubt. Aber ist die "Wildniss" nur in den Parks oder muss ich auch außerhalb der Parks damit rechnen auf Löwen etc. zu Treffen?

So das war es erstmal mit Fragen.

Würden uns über Antworten freuen. Vielleicht auch schon den einen oder anderen Tipp zur bereits geplanten Route.

LG Marco

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Bernd Tamara (15. September 2017, 14:17)

Weltreisende

Umwege erweitern die Ortskenntnis

Beiträge: 1 043

Dabei seit: 22. August 2008

Danksagungen: 1882

  • Nachricht senden

2

Samstag, 14. Dezember 2013, 22:30

Hallo Marco,

herzlich Willkommen im Forum :)

Ich möchte dir an dieser Stelle folgende Tipps geben:

Grundsätzlich ist das so ziemlich in 4,5 Wochen zu fahren.
Allerdings sind das viel zu viele Stopps. Ihr werdet nichts genießen können und nach 3 Wochen kaum noch wissen, was vorher war und ausserden ziemlich erschöpft sein.

Lest doch mal ein paar Reiseberichte, um ein Gefühl für die Routenplanung zu bekommen. Hier ist weniger mehr und ihr werdet Euch auch bei 3 Nächten an einem Ort nie langweilen.

Wir haben unsere diesjährige (4.) SA-Reise nach Nächten so aufgeteilt: 2-5-3-2-3-1-1-1-4 und das war auch gut so.
Für längere Aufenthalte lohnt sich zB St. Lucia. ...

Und zu deiner letzten Frage...Löwen, Elefanten etc. triffst du wenn dann nur in den Parks, Hippos können dir auch mal in St. Lucia begegnen, Affen , Antilopen, Mangusten.... fast überall...

Viel Spass bei der weiteren Planung

VG Susi
Seien wir ehrlich: Das Leben ist immer lebensgefährlich.
Erich Kästner (1889 - 1974)

https://www.suedafrika-forum.org/reise-informationen/6603-berge-strand-und-viele-tiere-reisebericht/
https://www.suedafrika-forum.org/reise-informationen/4317-reisebericht/#post31299

bernd

Fortgeschrittener

Beiträge: 63

Dabei seit: 6. April 2013

Danksagungen: 43

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 15. Dezember 2013, 14:33

Hallo Marco,

da muss ich Susi in allen Antworten voll und ganz zustimmen. wir kommen eben aus SA zuruück und würden in der euch zur Verfügung stehenden Zeit nur den Norden oder den Süden machen. Ihr werdet dabei so viele schöne Eindrücke erleben, dass es mehr als ausreichend ist. Und Ihr werdet wahrscheinlich sowieso wiederkommen und könnt dann den anderen Teil bereisen.
Weiterhin vielnSpass beim Planen
Bernd

  • »mr.blonde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Dabei seit: 10. Dezember 2013

Danksagungen: 649

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 12. Januar 2014, 18:49

Hallo,

so nach weiterem stundenlangen Planen und lesen im Internet und Reiseführern kristallisiert sich langsam die endgültige Route heraus.
Da die Excel Tabelle inzwischen zu umfangreich geworden ist als das wir Sie euch antun wollen schreibe ich hier mal die Kurzfassung rein.

1 Tag Ankunft Johannesburg fahrt über den Long Tom Pass nach Graskop
2 Fahrt ins Forever Resort Blyde Canyon mit den üblichen Aussichtspunkten
3 Fahrt in den KNP
4-9 Tag KNP von Norden Nach Süden
10 Tag Fahrt Swaziland
11 Tag Fahrt nach Sodwana Bay
12-14 Sodwana Bay (auch tauchen hoffentlich klappts bei maddy)
15 Abfahrt St. Lucia
16 St. lucia
17 Fahrt Royal Natal National Park
18 RNNP
19 Fahrt Giants Castle
20 Giants Castle
21 Fahrt?

Sind durch eure Tipps von der 1 stop Strategie abgekommen

Die Restlichen Tage stehen schon grob fest.
Aber wir hängen zur Zeit bei Tag 21 fest.

Wir dachten wir Fahren nach Giants Castle zum Sanipass. Da wir nur einen SUV nehmen werden fällt selber hoch Fahren wohl leider aus. :( Oder hat das schon mal jemand mit einem 2wd gemacht?

Plan wahr also Ankunft um 15:30 am Grenzübergang und sich dort abholen lassen und in der Sani Mountain Lodge oben zu übernachten.
War dort schon mal jemand gerade in den Backpacker Räumen?
und am Nächsten Tag um 10:30 wieder runter und weiter.

Da wir nicht wissen wie das Wetter wird ist noch die Frage ob man zu unserem Reisedatum auch Spontan noch etwas bekommt?
Bei gutem Wetter Sanipass, bei schlechtem Wetter Underberg
Oder sollte man lieber alles vorbuchen.

Das gleiche am Tag darauf wir wollen in einem Tag nach East London. Wissen aber nicht ob oder wie weit wir es schaffen. Bekommt man auch spontan auf dem Weg noch eine B&B unterkunft (Saison)? Die Strecke scheint sehr einsam zu sein.

Ein paar allgemeine Fragen haben wir noch:

Muss man die Aktivitäten in den Camps wie zb. KNP vorab reservieren? Nicht das die Ausgebucht sind wenn ankommt.

Kann man ab Durban/Royal Natal Richtung Kapstadt auch drauf los fahren oder sollte man zu unserem Reisezeitpunkt jedes Hotel/B&B/Lodge vorab reservieren?

Vielen Dank schonmal für die weiteren Tipps

Lg marco

toetske

oorbietjie

Beiträge: 4 414

Danksagungen: 8028

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 12. Januar 2014, 22:08


Wir dachten wir Fahren nach Giants Castle zum Sanipass

Hallo Marco,
Ist wohl ein Missverständnis? Der Sani Pass liegt nicht bei Giants Castle, sondern in der Nähe von Himeville/Underberg. 4x4 zum rauffahren ist ein Muss.

VG. Toetske
one life, LIVE IT !

  • »mr.blonde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Dabei seit: 10. Dezember 2013

Danksagungen: 649

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 12. Januar 2014, 22:24

Hallo,

ja etwas seltsam geschrieben. Ich meinte im Anschluss von Giants Castle fahrt Richtung Underberg/Sanipass.

Ich habe halt Unterschiedliches gelesen. Das dort die Locals auch in Minibuse hochfahren und nen Video gesehen wo sie mit 2wd SUV hochfahren. Das es wohl für die Grenzsoldaten ausreicht Mit einem Schild darauf Hinzuweisen aber einen wohl keiner davon abhält.

Gruß Marco

toetske

oorbietjie

Beiträge: 4 414

Danksagungen: 8028

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 12. Januar 2014, 22:37

Hallo Marco,

Wahrscheinlich hast Du übersehen, dass Bär erst gestern noch in einem anderen Thread auf (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) hingewiesen hat. Wird Dir bestimmt behilflich sein!

VG. Toetske
one life, LIVE IT !

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 13 372

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 27051

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 12. Januar 2014, 22:45

'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

Cockey

Fortgeschrittener

Beiträge: 30

Dabei seit: 4. Januar 2014

Danksagungen: 10

  • Nachricht senden

9

Montag, 13. Januar 2014, 12:55

Hallo Marco,

Wir sind zur selben Zeit im Kruger ... Vielleicht sieht man sich ja dort. Haben auch Olifants, Satara und Lower Sabie geplant ... 8o

Dann noch viel Spaß beim Planen . :thumbup:

LG Sarah

  • »mr.blonde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Dabei seit: 10. Dezember 2013

Danksagungen: 649

  • Nachricht senden

10

Montag, 13. Januar 2014, 16:03

Hallo,

@ Bär und Toetske das war mein Fehler ich habe immer nach Sani Pass gesucht statt nach Sanipass. Da gibt es nur 3 Ergebnisse. :D

@ Sarah ich speicher dich mal und schick Dir unser Kennzeichen und Auto Marke. Vielleicht kann man ja abends mal Grillen. :thumbsup:

Gruß Marco

Cockey

Fortgeschrittener

Beiträge: 30

Dabei seit: 4. Januar 2014

Danksagungen: 10

  • Nachricht senden

11

Montag, 13. Januar 2014, 16:13

Ja sehr cool... :thumbsup:

Habt ihr die Unterkünfte im Kruger schon gebucht?? Ich glaube wir verpassen uns nämlich immer genau um einen Tag in den Camps. Wir sind vom 2.-8. im Kruger. Also am 8. verlassen wir ihn wieder ..

LG

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 13 372

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 27051

  • Nachricht senden

12

Montag, 13. Januar 2014, 16:54

das war mein Fehler ich habe immer nach Sani Pass gesucht statt nach Sanipass.

Hey Marco, das ist kein Fehler. Wenn Du noch was suchst, nutze den Stern. Also Sani* - das liefert dann alle Ergebnisse (inkl. Sanitätshaus ;) )
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

Cassandra

der weg ist das ziel

Beiträge: 389

Dabei seit: 12. Februar 2013

Danksagungen: 1348

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 14. Januar 2014, 15:45

Hallo Marco,

Forever Resort Blyde Canyon mit den üblichen Aussichtspunkten

...zwar kein ünbicher Aussichtspunkt, aber genial, wenn du im Forever Ressort abgestiegen bist.

Durrchs Gelände des Ressorts nach oben zum "eigenen Aussichtspunkt" auf den Canyon und die Three Rondavels mit einem anderen Blick und völlig ohne Absperrung :thumbup: .

Von hier kannst du auch wandern gehen, wenn du willst.

Einfach im Ressort nachfragen.

LG Eva

  • »mr.blonde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Dabei seit: 10. Dezember 2013

Danksagungen: 649

  • Nachricht senden

14

Freitag, 29. August 2014, 19:25

Live Reisebericht: Johannesburg - Panoramaroute - KNP - Sodwana Bay - Drakensberge - Sani Pass - Gardenroute - Kapstadt

Hallo,

hier nun unser Reisetagebuch:

Wir (Liane 31 und Marco 34) planen nun seit ca. 8 Monaten unseren Urlaub. Vielen Dank an das Forum für die vielen Informationen und netten Kontakte.

Wir haben uns vorgenommen mit dem Auto von Johannesburg nach Kapstadt zu fahren und von dort wieder nach Hause zu fliegen. Dabei machen wir einige Umwege.

Hier ein paar Kurzinfos:

Wir fliegen vom 29.08.14 bis zum 01.10.2014. Die Flüge haben zusammen 1800€ gekostet von FRA per SAA.
Auto haben wir über DerTour(Hertz) gebucht. Fahrzeugklasse E (wohl ein kleiner SUV mit Automatik) für die gesamte Zeit 1500€ (Grenzübertritte Swaziland und Lesotho inkl.).

Kamera ist eine Pentax K5-II mit 18-135mm Objektiv und eine kleine Sony Kompaktkamera. Ansonsten noch nen PC und ne externe Festplatte.

Hier nun unsere Route:

Ankunft Johannesburg, Fahrt nach Graskop - übernachten bei Daan`s Place.

Am nächsten Tag zum Forever Blyde Canyon Resort.

Dann geht’s auch schon in den Krüger NP.

Von dort fahren wir - mit einem Zwischenstop in Swasilland in der Mentanga Lodge - Richtung Meer (Ostküste). Dort übernachten wir bei Maddy (inklusive Tauchgang).

Dann die Küste nach Süden mit einem Abstecher in die Drakensberge und den Sani- Pass.

Nach einem „Swing“ im Oribi Georg (sofern wir uns das wirklich trauen sollten J), geht’s Richtung Gardenroute.

Und schließlich nach Kapstadt.

Hoffentlich spielen die Straßen und das Wetter mit.

Nun aber erst mal heil beim Flughafen ankommen, die Autobahn ist brechend voll.

Bis morgen! :D

Viele Grüße

Liane + Marco

Es haben sich bereits 18 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Andreas84 (22. Mai 2015, 13:42), Sylti (19. Mai 2015, 07:27), Fluchtmann (23. September 2014, 09:48), Wicki4 (8. September 2014, 20:48), Mojamira (8. September 2014, 13:00), gerical (2. September 2014, 17:46), ReginaR. (1. September 2014, 12:29), bandi (31. August 2014, 22:58), Sonnenmensch (30. August 2014, 21:42), ClaudiaC. (30. August 2014, 10:51), Cassandra (30. August 2014, 08:35), toetske (30. August 2014, 00:56), Bär (30. August 2014, 00:19), corsa1968 (29. August 2014, 21:45), SilkeMa (29. August 2014, 21:16), Beate2 (29. August 2014, 19:47), OHV_44 (29. August 2014, 19:43), Weltreisende (29. August 2014, 19:33)

  • »mr.blonde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Dabei seit: 10. Dezember 2013

Danksagungen: 649

  • Nachricht senden

15

Samstag, 30. August 2014, 20:50

1. Tag

Moin,

der Flug war ... wir sind angekommen. Der Pilot hatte uns beim Anflug eine schlechte Nachricht angekündigt: es sind nur 2 Grad am Boden. Aber die Sonne scheint und strahlendblauer Himmel :-)

Dann hat - auch durch die Tipps hier aus dem Forum - alles gut geklappt. Geld geholt, Vodacom Simkarte (Verkäufer war super nett hat 15 min unser Handy eingerichtet) und ab zum Mietwagen.

Es ist ein Hyundai x35 geworden. Nach kurzer Zeit klappt es auch mit dem links Verkehr ;-).

Der erste Zwischenstopp war die Highveld Mall an der N4. Wir mussten feststellen: es ist auch in Südafrika keine gute Idee samstags einzukaufen.

Dann sind wir weiter über den Long Tom Pass nach Graskop gefahren. Zwischendurch haben wir noch ne Brotzeit am Pass eingelegt.

Wir waren gegen 17:30 Uhr da. Die erste Etappe war 400 km. Die Strecke ist locker zu bewältigen. Wir waren nicht in Eile und haben öfters angehalten um die Landschaft zu genießen und Fotos zu machen.

Daans Place ist super. Wir wurden super freundlich empfangen - auch vom in die Jahre gekommen Wachhund.
Er hat uns noch die Sehenwürdigkeiten in der Umgebung für den nächsten Tag erläutert.
Das Zimmer ist klein, sauber und hat alles was man braucht.

Sind nun aber froh im Bett zu liegen und den fehlenden Schlaf aus dem Flugzeug nachzuholen...

Hier nun ein paar Fotos vom ersten Tag:














Gute Nacht

Viele Grüße

Liane + Marco

Es haben sich bereits 28 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Andreas84 (22. Mai 2015, 13:42), Sylti (19. Mai 2015, 07:29), Andrea 1961 (24. September 2014, 09:41), Fluchtmann (23. September 2014, 09:49), ruhe (10. September 2014, 20:32), Wicki4 (8. September 2014, 20:50), SilkeMa (8. September 2014, 14:57), Mojamira (8. September 2014, 13:01), Sarahla (7. September 2014, 22:31), Paddy2014 (2. September 2014, 23:10), ada (2. September 2014, 22:03), gerical (2. September 2014, 17:54), ClaudiaC. (2. September 2014, 13:45), RudiR (2. September 2014, 10:07), ReginaR. (1. September 2014, 12:31), bandi (31. August 2014, 23:00), ilona_d (31. August 2014, 17:30), Pascalinah (31. August 2014, 16:58), LIRPA 1 (31. August 2014, 15:41), Cassandra (31. August 2014, 11:15), OHV_44 (30. August 2014, 22:55), Fop (30. August 2014, 22:32), corsa1968 (30. August 2014, 22:01), Sonnenmensch (30. August 2014, 21:43), Weltreisende (30. August 2014, 21:39), maddy (30. August 2014, 21:28), toetske (30. August 2014, 21:20), M@rie (30. August 2014, 21:09)

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 13 372

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 27051

  • Nachricht senden

16

Samstag, 30. August 2014, 23:42

Kommt mir alles irgendwie bekannt vor, bis auf die Unterkunft. Aber was meint ihr bloß mit "Das Zimmer ist klein". ?(

Die Sonne scheint ja, alles wird gut... :thumbsup:
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

LIRPA 1

Gaukler

Beiträge: 3 718

Dabei seit: 31. März 2010

Danksagungen: 12625

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 31. August 2014, 15:45

Hi,

werde gerne mitlesen und Eure Fotos genießen.

Da sage noch einer Tiere sind nicht intelligent:


auch vom in die Jahre gekommen Wachhund.
Er hat uns noch die Sehenwürdigkeiten in der Umgebung für den nächsten Tag erläutert.


:D :thumbup: ;)

Weiter schöne Reise,

wünscht Lilly

  • »mr.blonde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Dabei seit: 10. Dezember 2013

Danksagungen: 649

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 31. August 2014, 22:19

2 Tag :)

Moin,

heute waren es nur 110 km. Sind dafür aber mehr gelaufen.

Erste Etappe war von Graskop nach Pilgrims Rest (historische Goldgräbersiedlung mit Wildwesternatmosphäre). Da haben aber wohl noch alle geschlafen :-) und wir sind mal durchgefahren und gleich weiter.

Nächster Stop war dann the Pinnacle Rock und dann weiter zu God''s Window (herrlicher Blick auf das Lowveld). Dort lohnt es sich noch weiter zu gehen bis zum Rainforest.
Von dort sind wir noch ca 20 min weitergelaufen. Da gab es auch noch ein paar schöne Ausichtspunkte.

Nun aber zum ersten Highlight des Tages: die Lisbon Falls. Auf den ersten Blick sah es aus wir kurz hin Foto machen und wieder weg ABER ein Stück abseits kann man die Wasserfälle runterklettern.
Dort haben wir dann erstmal ausgiebig auf den Felsen gepicknickt.

Von dort ging es nun zu den Berlin Falls. Die waren wirklich nur zum Hinlaufen, Foto machen und weiter.

Auf dem Weg nach Norden kamen nun die Bourke's Luck Potholes. Ich hatte sie mir anders vorgestellt, aber war auch sehr schön. Dort haben wir unsere ersten wilden Tiere gesehen, ein paar kleine Affen.

Die nächsten beiden Stops vor unserem Resort waren Aussichtpunkte zu den 3 Rondavels und Lowveld. Als ich zur ersten Kante gelaufen bin, musste ich erstmal laut "Wow!" sagen. Der Anblick ist schon atemberaubend...die Höhe, die Weite mit dem Blyde River im Tal.

Von dort sind wir dann ins Forever Resort Blyde Canyon zum Einchecken. Eine weitläufige Anlage mit Pool, Restaurant, Minigolf, Shop, zwei eigenen Aussichtspunkten auf die Three Rondavels und einigen Hiking Trails. Man wohnt dort in kleinen Hütten inkl. Grill und Ausblick auf die 3 Rondavels.
Abends sind wir noch ein bisschen gewandert bis zu dem Tufa Waterfall. Anschließend waren wir noch im Kadisi Restaurant Steak essen und sind nachts nochmal auf dem Aussichtspunkt zum Sternegucken :-)


und nun (eine ganz kleine Auswahl der) Fotos vom heutigen Tag:


























So Gute Nacht :sleeping:

Es haben sich bereits 28 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Andreas84 (22. Mai 2015, 13:42), Sylti (19. Mai 2015, 07:33), oslo4910 (23. April 2015, 22:34), Fluchtmann (23. September 2014, 09:50), Sonnen (14. September 2014, 08:45), Wicki4 (8. September 2014, 20:52), Mojamira (8. September 2014, 13:03), Beate2 (3. September 2014, 19:50), mannihome (3. September 2014, 15:59), Paddy2014 (2. September 2014, 23:11), gerical (2. September 2014, 17:55), Cassandra (2. September 2014, 14:31), ClaudiaC. (2. September 2014, 13:47), RudiR (2. September 2014, 10:10), Sonnenmensch (2. September 2014, 09:31), ReginaR. (1. September 2014, 12:32), ilona_d (1. September 2014, 09:36), maddy (1. September 2014, 09:08), Fop (1. September 2014, 08:59), Viking (1. September 2014, 07:37), toetske (1. September 2014, 00:45), M@rie (31. August 2014, 23:38), Anne (31. August 2014, 23:06), Weltreisende (31. August 2014, 22:54), OHV_44 (31. August 2014, 22:44), corsa1968 (31. August 2014, 22:33), Bär (31. August 2014, 22:24), SilkeMa (31. August 2014, 22:21)

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 13 372

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 27051

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 31. August 2014, 22:35

Sieht toll aus. Ist das Lichtermeer am Ende Hoedspruit??
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

bandi

Optimistin

Beiträge: 683

Dabei seit: 5. Juli 2012

Danksagungen: 3055

  • Nachricht senden

20

Sonntag, 31. August 2014, 23:10

Hallo Liane und Marco,

und sind nachts nochmal auf dem Aussichtspunkt zum Sternegucken :-)

Ich liebe es, abends am afrikanischen Himmel Sterne anzuschauen und deshalb u.a. spricht mich euer RB von Beginn an an. Klasse Fotos. :thumbsup: Toll, dass ihr eine bessere Sicht am God's Window hattet als wir :thumbup: . Sehr gerne werde ich mit euch reisen. Viel Spaß auf eurer Tour und :danke: für den Livebericht.

LG Bandi
Es scheint immer unmöglich, bis es vollbracht ist.
Nelson Madela