Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Südafrika Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

chrissie2006

Erleuchteter

  • »chrissie2006« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 238

Dabei seit: 16. August 2006

Danksagungen: 10815

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 4. März 2014, 18:49

Wenn die Sehnsucht nach Elefanten über die Vernunft siegt ...

Bereits 2012 stand für uns fest, dass wir Weihnachten und den Jahreswechsel im Warmen verbringen wollen und schnell kristallisierte sich der KTP (weitab von allem Weihnachts- und Silvestertrubel) als Ziel heraus. Die weitere Planung ließ ich leider etwas schleifen :whistling: , hatte nur grob im Kopf, auf dem Rückweg vom KTP nach Kapstadt ein paar Stopps (Tankwa, Cedarberge, Rocherpan Nature Reserve) einzubauen, so dass alles in allem eine entspannte Route ergeben hätte.
Mit der Zeit merkte ich jedoch, dass mir Elefanten mehr als gedacht fehlen würden. Somit drängte sich der Gedanke auf, den Addo einzuplanen, was leider viele Zusatzkilometer mit sich bringen würde. Als allererstes galt es jedoch, meinen Mann zu überzeugen. Er leistete zuerst einigen Widerstand, erlag dann aber meinem weiblichen Charme oder war es nur die simple Gleichung: lieber mehr Kilometer, aber dafür eine zufriedene Ehefrau :D

Ein halbes Jahr vorher stand dann endlich unsere Route fest:
1 ÜN Kapstadt
2 ÜN Tankwa NP
1 ÜN Keimoes
6 ÜN KTP
1 ÜN Kimberley
2 ÜN Mokala NP
2 ÜN Mountain Zebra NP
3 ÜN Addo
3 ÜN Somerset West

An dieser Stelle ein großes :danke: an Bär, der mir den Mokala ans Herz gelegt und mir bei der Einschätzung der Karoo NP geholfen hat.
Wer sich also nicht scheut, mit uns rund 5.700 Kilometer zurückzulegen, der kann schon mal einsteigen, morgen geht’s los.

Es haben sich bereits 14 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

SilkeMa (4. Juni 2017, 07:53), RudiR (26. März 2014, 14:34), Alicia (6. März 2014, 09:29), gerical (5. März 2014, 17:30), ClaudiaC. (5. März 2014, 11:14), Cassandra (5. März 2014, 07:33), ReginaR. (5. März 2014, 07:14), toetske (4. März 2014, 21:44), Sylti (4. März 2014, 21:07), corsa1968 (4. März 2014, 20:36), chaos (4. März 2014, 20:32), Wicki4 (4. März 2014, 19:47), Bär (4. März 2014, 19:02), Weltreisende (4. März 2014, 18:50)

MichaelS

Erleuchteter

Beiträge: 540

Dabei seit: 11. November 2004

Danksagungen: 400

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 4. März 2014, 20:01

Das klingt ja schon vielversprechend. Ich bin bereit!

:thumbsup:
(1988, 1990/91, 1994, 1996/97, 1999, 2003, 2005, 2006, 2007, 2008, 2012/13 und 2017)

http://meine.flugstatistik.de/Meisterhoppel

Fop

Erleuchteter

Beiträge: 338

Danksagungen: 1387

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 4. März 2014, 20:28

Juchu! Auch wir warten schon ganz gespannt auf den Start, angeschnallt sind wir schon :thumbsup:
Es kann also losgehen. :)

lg Sab

Cassandra

der weg ist das ziel

Beiträge: 389

Dabei seit: 12. Februar 2013

Danksagungen: 1348

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 5. März 2014, 07:35

Freu mich schon auf die 5700 km mit euch :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: .

Gutenm Start hete.

LG Eva

Sylti

Erleuchteter

Beiträge: 234

Dabei seit: 13. Juni 2013

Danksagungen: 1542

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 5. März 2014, 08:26

Ich bin sehr gespannt - so schöne Orte, die für uns bei der nächsten Reise in Frage kämen. Ich reise sehr gerne mit :)

chrissie2006

Erleuchteter

  • »chrissie2006« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 238

Dabei seit: 16. August 2006

Danksagungen: 10815

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 5. März 2014, 09:27

Schön, dass ihr uns begleiten wollt :thumbsup:
Auch wenn ich mich wundere, dass baer schon wieder ausgestiegen ist ?(
Da ihr alle bereit sind, kanns ja endlich losgehen

chrissie2006

Erleuchteter

  • »chrissie2006« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 238

Dabei seit: 16. August 2006

Danksagungen: 10815

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 5. März 2014, 09:34

Samstag 21.12./ Sonntag 22.12.2013 Flug nach Kapstadt
Es ist ungewohnt für uns, dass wir beide am Abreisetag frei haben. So können wir in Ruhe packen und gemütlich frühstücken, bevor wir am Nachmittag zum Flughafen aufbrechen.

Mit kurzer Verspätung startet der Flieger nach Paris und bevor wir in Afrika Wärme tanken dürfen, frieren wir uns auf dem Pariser Flughafen noch den A…. ab – sogar Christian friert, das will was heißen. Entschädigt werden wir mit einer Dreierreihe, die wir für uns haben, so ist ein wenig Schlaf möglich. Zum Landeanflug sind wir hellwach, sonst hätten wir was verpasst:





Pünktlich landen wir ihn Kapstadt. Die Einreiseformalitäten, die Gepäckausgabe und die Mietwagenübernahme (Nissan Qasqai von Hertz) sind einigermaßen schnell erledigt. Nur gute 15 km vom Flughafen entfernt ist unsere Unterkunft für die erste Nacht, welche wir über booking.com gebucht haben. Irritiert waren wir von der Buchungsbestätigung: It has a private entrance, lounge, and a fully equipped kitchen. It comes equipped with tea-and-coffee-making facilities and a satellite TV. Ja, was denn nun: ausgestattete Küche oder nur ein Wasserkocher? Letztendlich war uns das für die erste Nacht nicht so wichtig, aber gespannt waren wir schon, was uns erwartet.
Die Adresse finden wir schnell, unser Bungalowzimmer liegt auf der anderen Seite des Forest Drive und ist mit antik wirkenden, aber sauberen Mobiliar eingerichtet. Das Badezimmer ist modern mit Eckbadewanne und Duschkabine ausgestattet. Bei genauerem Hinsehen fällt jedoch auf, das kleine Reparatur- und Ausbesserungsarbeiten angebracht wären. Die „Küche“ ist im Zimmer und besteht aus einem Kühlschrank, einer Mikrowelle und einzelnen Geschirr- und Besteckteilen. Für unsere heutigen Ansprüche ausreichend, aber wenn wir bleiben würden, hätten wir auf eine Küche bestanden.
Nach einer erfrischenden Dusche und einer Tasse Kaffee auf der kleinen Terrasse vor unserem Zimmer fahren wir ins nahe gelegene Howard Center. Es ist nur noch Pick & Pay offen (-16:00 h), die anderen Geschäfte haben bereits um 15:00 h geschlossen. Wir besorgen uns etwas zu trinken sowie diverse (Nudel-)Salate, die wir zum Teil gleich in der Lodge verzehren. Danach fahren wir eine knappe halbe Stunde zur Waterfront, wo wir im Parkhaus ein paar Runden drehen müssen, ehe wir einen Parkplatz finden. Kein Wunder, es ist Sonntag, zwei Tage vor Weihnachten. :D



Christian benötigt unbedingt eine Sonnenbrille, seine hat den Flug leider nicht überstanden. Wir bummeln durch die Geschäfte und sind erstaunt über die zurückhaltende Weihnachtsdekoration. Wir hatten mehr Weihnachtsschmuck und Lichterketten erwartet.



Als Christian endlich fündig geworden ist, machen wir uns auf den Heimweg.





Ich schlage vor, noch kurz zum Signal Hill zu fahren, aber Christian hat keine Lust. Ok, man muss es am ersten Tag auch nicht übertreiben …

Zurück in der Forest Drive Lodge setzen wir uns auf unsere Terrasse und verspeisen die restlichen Salate. Ich kann den selbst gemachten Keksen, die für 10 R / Beutel zum Verkauf im Zimmer stehen, nicht widerstehen, so haben wir unverhofft noch einen leckeren Nachtisch. Anschließend studieren wir noch unsere Reiseunterlagen (ich schreibe mir immer jede Menge Infos und Sightseeingtipps auf) und kurz vor 21:00 h versinken wir in den Kissen.
ÜN: (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) (720 Rand)
Tageskilometer: 47

Es haben sich bereits 16 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

SilkeMa (4. Juni 2017, 07:53), sunny_r (25. März 2014, 13:29), Sonnenmensch (16. März 2014, 21:47), chaos (15. März 2014, 22:09), anne&michael (11. März 2014, 16:30), ReginaR. (6. März 2014, 11:46), Cassandra (6. März 2014, 07:23), MichaelS (5. März 2014, 20:13), Bär (5. März 2014, 19:38), Wicki4 (5. März 2014, 18:35), TouchWood (5. März 2014, 18:12), gerical (5. März 2014, 17:31), Fop (5. März 2014, 12:50), Sylti (5. März 2014, 11:49), ClaudiaC. (5. März 2014, 11:16), corsa1968 (5. März 2014, 11:04)

ClaudiaC.

Bremer Stadtmusikant

Beiträge: 542

Dabei seit: 4. August 2012

Danksagungen: 2031

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 5. März 2014, 11:18

Juhu, es geht wieder los!
Habe auch noch einen bequemen Beifahrerplatz gefunden und fahre gerne mit! :thumbsup:
Ih freue mich auf die weitere Fahrt..... ;)

LG Claudia
Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn. (Joseph Joubert)

Eberharrt

Schüler

  • »Eberharrt« wurde gesperrt

Beiträge: 10

Dabei seit: 1. März 2014

Danksagungen: 23

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 5. März 2014, 11:36

. Als allererstes galt es jedoch, meinen Mann zu überzeugen. Er leistete zuerst einigen Widerstand, erlag dann aber meinem weiblichen Charme oder war es nur die simple Gleichung: lieber mehr Kilometer, aber dafür eine zufriedene Ehefrau :D
.


Grüssen Sie bitte Ihren Gatten. Ich kenne das.

Keine Sorge ich werde es nicht weiter ausfüren und lande ohnehien gleich in der Plauderecke.

Es haben sich bereits 3 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Alicia (5. März 2014, 18:52), asango (5. März 2014, 16:06), Serengeti (5. März 2014, 14:04)

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 13 371

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 27051

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 5. März 2014, 20:00

Rutscht ihr bitte etwas zusammen, ich möchte auch wieder an Bord. Hatte nur die Knabbersachen und Popcorn vergessen.
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

toetske

oorbietjie

Beiträge: 4 414

Danksagungen: 8028

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 5. März 2014, 22:35

Hallo Chrissie,

Wie schön (für Euch UND für uns) dass die Sehnsucht nach Elefanten gesiegt hat! Bin schon sehr gespannt zu lesen was ihr diesmal erlebt habt.

VG. Toetske
one life, LIVE IT !

chrissie2006

Erleuchteter

  • »chrissie2006« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 238

Dabei seit: 16. August 2006

Danksagungen: 10815

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 6. März 2014, 17:12

Freue mich, dass so viele dabei sind, dafür gibt es als :danke: gleich den nächsten Tag.
Vorher zeige ich euch noch, mit welchem Auto wir unterwegs sind.
Ich werde nicht immer alle Bilder in den Text einbinden, denn meine Fotokapazität in der Galerie ist schon fast am Limit.
»chrissie2006« hat folgendes Bild angehängt:
  • P1010445.JPG

Es haben sich bereits 5 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Sonnenmensch (16. März 2014, 21:48), ReginaR. (10. März 2014, 21:37), Wicki4 (7. März 2014, 07:20), ClaudiaC. (6. März 2014, 18:25), Bär (6. März 2014, 18:14)

chrissie2006

Erleuchteter

  • »chrissie2006« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 238

Dabei seit: 16. August 2006

Danksagungen: 10815

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 6. März 2014, 17:15

Montag, 23.12. Kapstadt – Tankwa Karoo NP

Die Sonne scheint, aber leider bläst auch der Wind ganz schön. Das Frühstück wird in einem Gebäude auf der anderen Straßenseite serviert. Außer uns ist noch eine 7köpfige überwiegend schwarze Frauengruppe anwesend. Das Frühstück ist gut (Eier nach Wunsch zubereitet, diverse Kuchen- und Tortenteilchen, zwei verschiedene Sorten Brot, Joghurt, Obstsalat, Käse/Wurst).
Unsere Route zum Tankwa Karoo NP führt bei herrlichem Sonnenschein über den Bains Kloof Pass, so dass wir an mehreren Parkbuchten anhalten und die Aussicht und die Natur genießen.
»chrissie2006« hat folgende Bilder angehängt:
  • Anfahrt Bains Kloof.jpg
  • Bains Kloof0.jpg
  • Bains Kloof-blühend.jpg
  • Bains Kloof-blühend0.jpg
  • Bains Kloof-blühend1.jpg

Es haben sich bereits 14 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

SilkeMa (23. Mai 2014, 19:29), sunny_r (25. März 2014, 13:29), Sonnenmensch (16. März 2014, 21:48), chaos (15. März 2014, 22:10), anne&michael (11. März 2014, 16:30), ReginaR. (10. März 2014, 21:38), Cassandra (7. März 2014, 13:53), Wicki4 (7. März 2014, 07:20), gerical (6. März 2014, 21:09), MichaelS (6. März 2014, 19:29), Sylti (6. März 2014, 18:32), ClaudiaC. (6. März 2014, 18:26), Bär (6. März 2014, 18:14), OHV_44 (6. März 2014, 17:20)

chrissie2006

Erleuchteter

  • »chrissie2006« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 238

Dabei seit: 16. August 2006

Danksagungen: 10815

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 6. März 2014, 17:20

In Ceres kaufen wir noch einiges ein und tanken. Auf dem weiteren Weg legen wir noch eine Essenspause am Straßenrand ein, die mangels Schatten bei 39 ° C kurz ausfällt. Weit ab von der Pad sehe ich Giraffen, erst bin ich unsicher, ob es tatsächlich welche sind, da aber Wildfarmen hier ansässig sind, gehe ich davon aus, dass ich mich nicht getäuscht habe.

Um 16:15 h erreichen wir das Roodewerf Office. Die SanParks-Angestellte ist sehr nett und hilfsbereit, sie druckt uns Vogel- und Säugetierlisten aus, und das wichtigste, sie erkundigt sich telefonisch bei der Tankstelle in Calvinia – dort ist am 1. Feiertag geöffnet. Wir sind sehr erleichtert und können nun unbesorgt unseren Aufenthalt hier genießen. :thumbup:

Wir fahren weiter zum Elandsberg Wilderness Camp. Außer Springböcke sehen wir in der kargen Landschaft keine Tiere, selbst Vögel entdecken wir erst mal nicht. Nachdem wir unser Gepäck reingebracht haben, wollen wir uns im Pool erfrischen. Trotz Abdeckung sind viele (tote) Bienen im Pool, die wir erst mal mit dem bereitstehenden Casher rausholen. Trotz der hohen Außentemperaturen ist das Wasser mehr als erfrischend. Bis zum Abend schwirren viele Bienen und Fliegen um uns herum, Spatzen und Schwalben leisten uns Gesellschaft.
»chrissie2006« hat folgende Bilder angehängt:
  • Anfahrt Tankwa.jpg
  • Tankwa 01.jpg
  • Tankwa 0.jpg
  • Tankwa.jpg
  • Tankwa001.jpg
  • Pool.jpg

Es haben sich bereits 13 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

SilkeMa (23. Mai 2014, 19:29), sunny_r (25. März 2014, 13:29), Sonnenmensch (16. März 2014, 21:49), anne&michael (11. März 2014, 16:30), ReginaR. (10. März 2014, 21:39), tine61 (10. März 2014, 20:43), Cassandra (7. März 2014, 13:53), Wicki4 (7. März 2014, 07:21), gerical (6. März 2014, 21:10), Fop (6. März 2014, 19:56), Sylti (6. März 2014, 18:32), ClaudiaC. (6. März 2014, 18:27), Bär (6. März 2014, 18:14)

chrissie2006

Erleuchteter

  • »chrissie2006« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 238

Dabei seit: 16. August 2006

Danksagungen: 10815

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 6. März 2014, 17:25

Christian zündet den Grill an, es gibt Süßkartoffeln, Gemsquash, Fleisch und Wurst. Gegen 19:45 h wird es dunkel, aber die Dämmerung zieht sich noch eine gute Stunde hin. Nicht nur weil es kein elektrisches Licht gibt, gehen wir dann ins Bett.
Zwei Stunden später wird mein Mann wieder wach, da ihm etwas über das Bein gelaufen ist. ?( Er macht die Taschenlampe an und entdeckt einen Skorpion. Ich würde liebend gern meinen Fotoapparat holen und diesen fotografieren :whistling: , aber ich weiß, dass Christian mir das sehr übel nehmen würde und mich zusammen mit dem Skorpion aus dem Zimmer werfen würde. So machen wir beide Jagd auf ihn. Er ist flink und versteckt sich hinter dem Bett, aber nach einer Viertelstunde befördert Christian ihn nach draußen. Wir rekapitulieren, dass er wohl nachmittags, als wir im Schlafzimmer die Lüftungsgitter (das angehängte Foto zeigt das Wohnzimmer, aber die Lüftungsgitter sind gleich) geöffnet haben, reingefallen sein muss. Denn irgendetwas klapperte –wie wir meinten- im blechernen Mülleimer, weswegen wir ihn abends nach draußen stellten, aber vermutlich ist er beim Runterfallen nur dagegen gekommen. Wir sehen in der Informationsbroschüre nach, welcher Skorpion uns um den Schlaf gebracht hat. Beide sind wir der Meinung, dass es der nicht ganz so giftige Opistophthalmus pallipes und nicht der giftigere Parabuthus granulatus gewesen ist.
Trotz der Aufregung schlafen wir schnell wieder ein.
ÜN: (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) (Elandsberg Cottage CO2/4; 997,88 Rand)
Tageskilometer:327
»chrissie2006« hat folgende Bilder angehängt:
  • Elandsberg Wozi.jpg
  • Sonnenuntergang Tankwa.jpg

Es haben sich bereits 20 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Ruls (15. April 2014, 19:49), sunny_r (25. März 2014, 13:31), Sonnenmensch (16. März 2014, 21:51), chaos (15. März 2014, 22:11), anne&michael (11. März 2014, 16:29), ReginaR. (10. März 2014, 21:39), tine61 (10. März 2014, 20:47), spruitjes met mosterd (8. März 2014, 12:36), Cassandra (7. März 2014, 13:54), Wicki4 (7. März 2014, 07:22), toetske (6. März 2014, 23:07), gerical (6. März 2014, 21:12), SaFra (6. März 2014, 20:16), TouchWood (6. März 2014, 20:12), Fop (6. März 2014, 19:56), MichaelS (6. März 2014, 19:31), Sylti (6. März 2014, 18:32), ClaudiaC. (6. März 2014, 18:28), Bär (6. März 2014, 18:14), Weltreisende (6. März 2014, 17:47)

chrissie2006

Erleuchteter

  • »chrissie2006« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 238

Dabei seit: 16. August 2006

Danksagungen: 10815

  • Nachricht senden

16

Montag, 10. März 2014, 16:55

Dienstag, 24.12. Tankwa NP

Schon zum Sonnenaufgang bin ich auf den Beinen und genieße selbigen von der Terrasse aus. Selbst mit kurzer Hose und trotz leichter Brise ist mir nicht kalt. Offensichtlich bin ich noch nicht ganz wach, denn Fotos mache ich keine. X( Christian leistet mir kurze Zeit später Gesellschaft. Wir überlegen, was wir heute unternehmen wollen. Zum Oudebaaskraal Damm, der ein Vogelparadies sein soll, ist es uns zu weit, außerdem sollen die Vögel nur mit Fernglas gut zu beobachten sein und der Weg dorthin ist stellenweise schlecht. So beschließen wir, uns auf die Suche nach einem Wasserloch an einer nicht eingezeichneten Straße zu machen, wie es uns die SanParks- Angestellten gestern beschrieben hat. Wir biegen auf dem Weg Richtung Office die erste Einfahrt rechts ab.



Wenn man genau hinsieht, ist die Landschaft nicht so karg, wie sie auf den ersten Moment wirkt.



Die Pad ist teilweise sehr wellblechmäßig, aber wir werden durch Sichtungen von Kuhantilopen, Springböcken und Gemsböcken entschädigt, leider jedoch allesamt weit weg.









Zufrieden, dass wir das Wasserloch gefunden haben, frühstücken wir dort und beobachten das Treiben: Spatzen, Senegal- und Namaquatauben, Dickschnabellerchen und Pirole





Auch wir Laien erkennen sofort, wenn ein Flusslauf in der Nähe ist, da ändert sich die Vegetation:





Am späten Vormittag sind wir wieder zurück. Inzwischen zeigt das Thermometer 33 ° C an. Wir setzen uns auf die Terrasse, unterbrochen von einem kurzen Nickerchen und einer Abkühlung im Pool. Leider sind nicht viele (verschiedene) Vögel da, die es lohnen würde zu fotografieren. :huh:

Für den Nachmittag haben wir uns für eine Fahrt auf den Gannaga Pass entschieden. Eine Rüttelpiste führt über privates Farmland, die anschließende sechs Kilometer lange Passstraße ist besser.







Wir halten so oft es geht, die Aussicht ist famos.









Besonders angetan haben es uns die goldfarbigen Botterboom-Bäume mit ihren rötlichen Blüten.





Auf dem Pass entdecken wir eine Pavianbande, die jedoch schnell das Weite sucht.



An der Gannaga Lodge kehren wir um und treten die Heimfahrt – natürlich nicht ohne weitere Stopps - an.











Wir genießen den restlichen Nachmittag auf der Terrasse, bis es Zeit ist, den Grill anzuzünden. Für uns ist es das erste Mal, dass es Heiligabend Gegrilltes gibt. Zur „Feier“ des Tages trinken wir einen Graca. Weihnachtlich ist uns nicht zumute, aber damit haben wir kein Problem. :D
ÜN: Tankwa Karoo Restcamp (Elandsberg Cottage)
Tageskilometer: 128

Es haben sich bereits 15 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

SilkeMa (23. Mai 2014, 19:30), sunny_r (25. März 2014, 14:23), Sonnenmensch (16. März 2014, 21:54), chaos (15. März 2014, 22:11), gerical (11. März 2014, 18:40), anne&michael (11. März 2014, 16:29), Cassandra (11. März 2014, 07:10), OHV_44 (10. März 2014, 21:50), ReginaR. (10. März 2014, 21:40), Bär (10. März 2014, 20:55), MichaelS (10. März 2014, 19:57), Wicki4 (10. März 2014, 19:52), ClaudiaC. (10. März 2014, 17:50), Fop (10. März 2014, 17:22), Weltreisende (10. März 2014, 17:20)

tine61

Profi

Beiträge: 131

Danksagungen: 64

  • Nachricht senden

17

Montag, 10. März 2014, 20:56

Hallo Chrissie, bin auch noch mit aufgesprungen und freue mich schon auf die nächsten Tage;-))
Viel Spaß weiterhin und danke fürs "Mitnehmen"
LG Tine

tine61

Profi

Beiträge: 131

Danksagungen: 64

  • Nachricht senden

18

Montag, 10. März 2014, 20:59

ups, ich hätte ja schreiben müssen "hoffe, Ihr hattet weiterhin viel Spaß";-))

Beiträge: 20

Dabei seit: 31. Juli 2013

Danksagungen: 16

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 11. März 2014, 16:29

Ich häng mich auch noch schnell mit dran - vielleicht ist auf dem Dach noch etwas Platz :whistling: :D

Danke :danke: :danke: :danke: für den bisher wirklich sehr schönen und toll geschriebenen Bericht.
Bin gespannt wie es weitergeht :) !

Liebe Grüße, Anne

chrissie2006

Erleuchteter

  • »chrissie2006« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 238

Dabei seit: 16. August 2006

Danksagungen: 10815

  • Nachricht senden

20

Mittwoch, 12. März 2014, 09:55

Hallo Tine, hallo Anne & Michael,
schön, dass ihr auch dabei seid und euch mein Bericht gefällt.
Sobald ich die Fotos in die Galerie geladen habe, geht's weiter.
Sonnige Grüße
Chrissie