Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Südafrika Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Cassandra

der weg ist das ziel

  • »Cassandra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 389

Dabei seit: 12. Februar 2013

Danksagungen: 1346

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 6. August 2014, 16:14

"Der Weg ist das Ziel" - Südafrika-Reise März 2015

Liebe Mitforiker,

im März 2015 werde ich zum 3. Mal Südafrika bereisen. Wir sind eine 4 Frauen-Gruppe +/-50. Die drei anderen waren bereits 1 x in Südafrika. Meine Begeisterung, erzählte Geschichten und Fotos machten es ihnen leicht, sich wieder für Südafrika zu entscheiden. So machte ich mich schon seit längerem -einige von euch, die mir mit PN`s geholfen haben :danke: wissen dies bereits- an die Planung. Auch das Schmökern im Forum, viel lesen, viele Bilder anschauen.....waren wirklich hilfreich. Zwischenzeitlich steht unsere Reise, die uns ausschließlich ins nördliche Südafrika zieht.

Sie sieht wie folgt aus:
  • 03.03.15 auf 04.03.15 Nachtflug mit SAA Mun-JHB
  • Geld, Cellcard, Auto (Toyota Fortuner) abholen
  • 04.03.15 bis 07.03.15: Entabeni Wildside Camp.
  • 07.03.15 bis 10.03.15: Leshiba: Mudwezi und Dhuva Suite
  • 10.03. 15 bis 16.03.15: Krüger (2 N Mopani, 2 N Satara, 2 N Berg-en-Dal)
  • 16.03.15 bis 17.03.15: Swasiland Forester Arms (unsere einzige 1 N Station, aus Sentimentalität :-))
  • 17.03.15 bis 20.03.15: St. Lucia, Lodge Afrique
  • 20.03.15 bis 22.03.15: Ithala, Ntshondwe Camp
  • 22.03.15 auf 23.03.15 Nachtflug mit SAA JHB-Mun

Ithala und das Forester Arms sind angefragt. Alles andere ist bereits fest gebucht :) :thumbup:.

Uns sind die Natur, alle Tiere, eine Mischung aus geführten Drives und Selbstfahren, etwas Zeit an einem Ort haben, die Möglichkeit auch mal zu Wandern, wichtig. Nicht so lange Fahrstrecken, unterwegs mal halten, Einkäufe erledigen, das Leben betrachten....Einblicke in die unterschiedlichen Kulturen bekommen....wichtig.

Falls ihr Anregungen und Ideen habt, was uns "auf diesem unserem Weg" interessieren könnte, nur zu....

Ich freu mich auf jeden Fall unbändig ... obwohl es noch lange hin ist.

LG Eva

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 12 693

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 24185

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 6. August 2014, 23:20

Klingt super, Eva. Wo warst Du denn schon bzw. wo noch nicht? Damit wir wissen, wo noch Informationsbedarf besteht...
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

Cassandra

der weg ist das ziel

  • »Cassandra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 389

Dabei seit: 12. Februar 2013

Danksagungen: 1346

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 7. August 2014, 20:56

Hallo Bär,

Wo war ich denn schon ? Für was wären Tipps schön?

Ich kenne Entabeni und die Strecke über Alldays nach Pontdrift, den Norden von Limpopo bis Masisi. Die Graveled Road nach Thohyandou.

Gibt es auf dem Weg von Leshiba (Soutpansberge) Richtung Gate Punda Maria einen lohnenswerten Halt für ein Päuschen, zum Eintachen in den afrikanischen Alltag.... vermute, dass wir nicht ganz so viel Zeit haben werden, da wir ja möglichst entspannt nach Mopani kommen wollen.

Im Krüger habe ich es noch nicht weiter südlich als bis zum Olifant River geschafft. Die anderen 3 waren noch nie im Krüger.

Wir möchten gerne eimal einen Bush walk und einmal einen Night drive buchen. Welches der von uns ausgewählten Camps bietet sich denn gut dafür an?

Forester Arms ist zwischenzeitlich auch sicher. Wir würden über Jeepes Reef nach Swasiland einreisen. Waren alle schon einmal dort. FAnden sowohl die Landschaft als auch die Märkte (z.B. in Mbabane) toll. Habt ihr uns noch einen guten Tipp? Haben sicher ein paar Stündchen Zeit.

In St. Lucia haben wir bisher nur einmal eine Bootstour gemacht (bei unserer klassischen Einsteigerreise, damals übers Reisebüro). Freuen uns über alle Tipps! Ich könnte mir ja gut eine Wetland Tour vorstellen. WAs für Erfahrungen habt ihr denn so gemacht?

Ja, und Ithala ist absolutes Neuland für uns.

Also nur zu. Nehmen Anregungen vor Ort gerne an.

Übrigens, es freut mich, dass dir meine Planung gefällt :) :) :) .

LG Eva

Aardvark

(Nicht ganz so blutiger) Frischling

Beiträge: 422

Dabei seit: 7. Januar 2012

Danksagungen: 1428

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 7. August 2014, 22:23

FAnden sowohl die Landschaft als auch die Märkte (z.B. in Mbabane) toll. Habt ihr uns noch einen guten Tipp? Haben sicher ein paar Stündchen Zeit.

Hallo Eva,

wenn Ihr noch genug Zeit habt, könnte ich Euch das " (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) " vorschlagen. Ist so´ne Art Künstler-Etablissement im Hundertwasser-Stil mit B & B, Restaurant, Museum, Events, Arts & Crafts-Laden, und, und, und ... .
Als wir vor vier Jahren dort waren, wurde es gerade aufgebaut und machte so schon einen sehr interessanten Eindruck auf uns.





Bis heute sollten sie wohl fertig sein (wobei, man weiß ja nie, TIA :whistling: :D ). Schau es Dir doch einfach mal auf deren Homepage an, vielleicht gefällt es Euch ja. ;)

Lieben Gruß :)

Helga
"After climbing a great hill, one only finds that there are many more hills to climb"

Nelson Mandela

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Cassandra (8. August 2014, 06:40), toetske (7. August 2014, 23:55)

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 12 693

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 24185

  • Nachricht senden

5

Freitag, 8. August 2014, 01:31

Gibt es auf dem Weg von Leshiba (Soutpansberge) Richtung Gate Punda Maria einen lohnenswerten Halt für ein Päuschen, zum Eintachen in den afrikanischen Alltag.... vermute, dass wir nicht ganz so viel Zeit haben werden, da wir ja möglichst entspannt nach Mopani kommen wollen.

Zu Lesihba musst Du Lilly fragen. Wir waren noch nicht dort, aber ich erinnere mich an eine holprige Anfahrt, die dann auch bei der Abreise eine Verzögerung darstellt.
Mir war nicht klar, dass ihr via Punda Maria Gate in den KNP einfahren wollt und dann auch noch runter bis Mopani... Hmmm, sicher ist das bei frühem Aufstehen machbar, einen Zwischenstopp vor dem Park würde ich allerdings nicht einlegen. Von Punda nach Mopani fahrt ihr alleine schon 3 Stunden ohne jeden Stopp und damit leider an den schönsten Regionen des KNP vorbei. Wollt ihr nicht eine Nacht Mopani streichen und lieber im Punda Maria Camp oder in Shingwedzi übernachten?

Zum Ithala habe ich schon so viel geschrieben, dass ich mich nicht wiederholen möchte. Die erweiterte Suche in der SuFu findet 103 Beiträge von mir. :rolleyes: Ist aber ein unkritischer Aufenthalt.
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Cassandra (8. August 2014, 06:46)

M@rie

Buschbaby

Beiträge: 7 383

Danksagungen: 18192

  • Nachricht senden

6

Freitag, 8. August 2014, 02:09

Von Punda nach Mopani fahrt ihr alleine schon 3 Stunden ohne jeden Stopp und damit leider an den schönsten Regionen des KNP vorbei.

SAN Park (Travel Times) gibt sogar rd 5h für diese Strecke an - von Camp zu Camp, da ist noch nicht die Strecke vom Punda Gate , geschweige denn die Anfahrt von Leshiba dabei (ca. 3 1/2h) - ich würde also entweder über das Phalaborwa Gate in den Kruger einfahren oder eben eine Nacht in Punda Maria einplanen
lG M@rie

"Schildkröten können dir mehr über den Weg erzählen als Hasen." - chin. Chengyu

,,,^..^,,, erst einmal kein Kruger in Planung *schnüff* ,,,^..^,,,

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Cassandra (8. August 2014, 06:46)

Cassandra

der weg ist das ziel

  • »Cassandra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 389

Dabei seit: 12. Februar 2013

Danksagungen: 1346

  • Nachricht senden

7

Freitag, 8. August 2014, 06:52

Danke Dnke Danke

@ Helga: Malandelas hört sich gut an. ist schon notiert.

@ Bär: Lillys Reisebericht hat den Auslöser für Leshiba gegeben ;) . Deine Ithala-Beiträge durchforste ich noch genauer.

@ Bär und Marie: Dann werde ich nochmal in mich gehen und mit den anderen besprechen ob 1 Nacht verschoben wird oder wir das Phalaborwa Gate nehmen. Falls zweiteres wollen wir auf jeden Fall auch Richtung Shingwedzi und Tshanga fahren. Mir hats da oben sehr gut gefallen.

LG Eva

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 12 693

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 24185

  • Nachricht senden

8

Freitag, 8. August 2014, 12:00

SAN Park (Travel Times) gibt sogar rd 5h für diese Strecke an

M@rie und ich haben die unterschiedlichen Zeiten per PN geklärt. Daher der Hinweis an alle Foriker: unter
(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)
findet ihr die Liste "Travel Times and Tables". Sie zeigt die "approximate minimum times via the shortest route travelling at legal speed limits. Allow additional time for stops along the way."
Für die Fahrt zwischen Punda Maria Gate und Mopani Camp sind dort 2:45 Std angegeben.

Auf derselben Seite findet sich jedoch auch der Link zu einer PDF-Tabelle
(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)
Dieses Dokument enthält den Hinweis "Distances taken on shortest tarred routes - on sand roads these can sometimes be shorther. Time estimated travelling at 25 km/h - this takes into account stopping for game viewing"
Für die Fahrt zwischen Punda Maria Gate und Mopani Camp sind dort 5:10 Std angegeben.

Ihr seht, dass es eine große Diskrepanz zwischen der minimalen und realistischen Fahrtzeit gibt. Hoffe, das hilft bei der Planung.

@Eva: ich persönlich würde früh aufstehen und sogar (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) , dann Crooks Corner besuchen und zur Übernachtung zum Punda Maria Camp runterfahren. Falls ihr frühzeitig dort ankommt, könntet ihr nach dem Einchecken noch den schönen Mahonie Loop (S99) rund ums Camp machen. Am nächsten Tag dann zum Mopani Camp.
Alternative 1: statt via Pafuri Gate im Punda Maria Gate einfahren und im Punda Maria Camp übernachten. Nach dem Einchecken entscheiden, welche Strecken ihr noch fahrt (für Crooks Corner wird es aber vermutlich nicht mehr reichen).
Alternative 2: statt via Pafuri Gate im Punda Maria Gate einfahren und bis zum Shingwedzi Camp durchfahren. Shingwedzi hat sich nach der letzten Flut prima gemacht und uns sehr gut gefallen. Die Galeriewälder am Shingwedzi River an der S52 Richtung Bateleur und an der S134 Richtung Kanniedood Damm sind sehenswert.
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

Cassandra

der weg ist das ziel

  • »Cassandra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 389

Dabei seit: 12. Februar 2013

Danksagungen: 1346

  • Nachricht senden

9

Samstag, 9. August 2014, 09:11

Ja, ja die Zeiten...

...ich hatte bei der Planung auch immer wieder die unterschiedlichsten Angaben gefunden....

@Bär: danke für die Tipps. Wahrscheinlich wird's eine Nacht Punda Maria...und welche Strecke, mal schauen.

LG Eva

M@rie

Buschbaby

Beiträge: 7 383

Danksagungen: 18192

  • Nachricht senden

10

Samstag, 9. August 2014, 11:37

Hallo Eva,

...ich hatte bei der Planung auch immer wieder die unterschiedlichsten Angaben gefunden....

die Zeiten aus dem pdf sind erfahrungsgemäß realistischer ;)
lG M@rie

"Schildkröten können dir mehr über den Weg erzählen als Hasen." - chin. Chengyu

,,,^..^,,, erst einmal kein Kruger in Planung *schnüff* ,,,^..^,,,

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Cassandra (9. August 2014, 14:52)

Cassandra

der weg ist das ziel

  • »Cassandra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 389

Dabei seit: 12. Februar 2013

Danksagungen: 1346

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 18. Januar 2015, 17:39

Bald gehts los

Bald geht's los... :thumbsup: Die Vorfreude steigt immer mehr. :thumbsup:

Alle Unterkünfte nochmals rückbestätigt, Sitzplätze im Flugi reserviert, Routen checken und planen...

Dabei könnte ich eure Hilfe brauchen. Fast alle Strecken habe ich klar.

Welche Route ich vom Foresters Arms in Swaziland aus zur Grenze bei Golela nehme ist noch offen und welchen Weg würdet ihr zum ORTambo nehmen? Über die N11 und N17 oder über die N2 und N4.

Die letzten 2 Nächte unserer Reise verbringen wir im Ithala Game Reserve, im Ntshondwe Camp.

Vorab schon mal Danke.

LG Eva

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 12 693

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 24185

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 18. Januar 2015, 18:34

Welche Route ich vom Foresters Arms in Swaziland aus zur Grenze bei Golela nehme ist noch offen

Wir sind beim letzten Mal von Manzini südwärts ab auf die MR9 und bis Nhalango. Von da ostwärts auf der MR11. Landschaftlich war das schöner als auf der NR8 via Big Bend.

welchen Weg würdet ihr zum ORTambo nehmen? Über die N11 und N17 oder über die N2 und N4.

Weder noch. Vryheid, Volksrust, Standerton, Evander. Diese Streckenführung haben sowohl GoogleMaps als auch das Garmin vorgeschlagen. Die Landschaft gibt nicht viel her, aber auf der N ist es auch nicht besser.
Aber nachdem die N2 inzwischen offenbar nicht mehr so stauanfällig ist, könnte auch das eine Möglichkeit sein, vor allem wenn man gemütlich(er) fahren möchte. Aber es sind 65 km mehr als quer durchs Land.

Mal sehen, was die locals vorschlagen.
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

Cassandra

der weg ist das ziel

  • »Cassandra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 389

Dabei seit: 12. Februar 2013

Danksagungen: 1346

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 20. Januar 2015, 16:26

Danke

Hey Bär,

danke für die Vorschläge :danke: .

Die "locals" scheinen keine besseren oder andere zu haben :D .

LG Eva

Cassandra

der weg ist das ziel

  • »Cassandra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 389

Dabei seit: 12. Februar 2013

Danksagungen: 1346

  • Nachricht senden

14

Montag, 2. März 2015, 15:45

Morgen gehts los

was lange Vorfreude bereitet hat, beginnt morgen ....endlich.

Gegen Mittag starten wir Richtung München. Der Direktflug über Nacht bringt uns dann nach JHB und los geht's.

Da wir nicht vorhaben im Urlaub Online zu sein, melde ich mich dann nach der Rückkehr mit Reisebericht und Bildern wieder.

Euch schöne Wochen.

LG Eva

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Aardvark (2. März 2015, 17:07)

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 12 693

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 24185

  • Nachricht senden

15

Montag, 2. März 2015, 15:49

Euch schöne Wochen.

Euch auch!
Falls Du die Verwandtschaft meines Avatars siehst, mach bitte Fotos! 8o
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Cassandra (2. März 2015, 16:18)

kOa_Master

Field Guide

Beiträge: 3 136

Dabei seit: 29. April 2014

Danksagungen: 10090

  • Nachricht senden

16

Montag, 2. März 2015, 16:25

Viel Spass :)

Bin gespannt auf euer Ithala-Feedback. Bei uns gabs da beim letzten mal ein bisschen gemischte Meinungen - mir gefiel das Camp und der NP sehr gut, meiner Freundin...nicht ganz so ;)
I never knew of a morning in Africa when I woke up that I was not happy. - Ernest Hemingway

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Cassandra (2. März 2015, 19:50)

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 12 693

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 24185

  • Nachricht senden

17

Montag, 2. März 2015, 16:38

Danke für den Hinweis, kOa_Master. Bei schönem Wetter unbedingt den kurzen Weg hoch zum Aussichtspunkt und die dortige Parkbank gehen. Der Weg beginnt am Parkplatz des Chalet #1
Genialer Ausblick über den Park.
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Cassandra (2. März 2015, 19:50)

Aardvark

(Nicht ganz so blutiger) Frischling

Beiträge: 422

Dabei seit: 7. Januar 2012

Danksagungen: 1428

  • Nachricht senden

18

Montag, 2. März 2015, 17:08

Hallo Eva,

auch ich wünsche Euch eine gute Reise, viele großartige Erlebnisse und noch mehr tolle Tiersichtungen! :thumbsup: Ich hoffe, Ihr habt genug (Foto-) Speichermedien für den im Anschluss folgenden Reisebericht. ;) :D
Geniest Euren Urlaub, lasst es Euch einfach gut gehen und kommt gesund und munter wieder! :thumbup:

Lieben Gruß :)

Helga
"After climbing a great hill, one only finds that there are many more hills to climb"

Nelson Mandela

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Beat H. Schweizer (9. März 2015, 08:54), Cassandra (2. März 2015, 19:51)

Cassandra

der weg ist das ziel

  • »Cassandra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 389

Dabei seit: 12. Februar 2013

Danksagungen: 1346

  • Nachricht senden

19

Donnerstag, 26. März 2015, 07:17

...oh wie schnell vergeht die Zeit....

Ja, ihr LIeben,

schon sind die Urlaubstage vorbei und wir zurück im Alltag - fast...das Arbeiten beginnt erst morgen wieder.

Heute möchte ich schnell allen, die mir im Vorfeld im Forum und/oder per PN hilfreich zur Seit standen danken. :danke: :danke: :danke:

Alles hat wunderbar geklappt, es war eine tolle Reise... :thumbsup: Südafrika, die Natur, die Tiere und die Menschen haben es mal wieder gut mit mir/uns gemeint....

Sobald die Bilder gesichtet sind folgt ein Bericht.

Soviel vorab:

Am 03.03. flogen wir im Direktnachtflug von München nach JHB. Wir hatten uns aufgrund der guten Erfahrungen wieder für die SAA entschieden, was absolut kein Fehler war. Der Service war sehr gut und ein Fläschchen Rotwein verhalf zu etwas Schlaf über Nacht. Abflug und Landung waren pünktlich. In JHB strahlende Sonne. Schnell Geld gewechselt, Airtime bei Vodacom geholt und auf zu Avis. Die Mietwagenübernahme des gebuchten Toyota Fortuner 4 x 4 erfolgte problemlos und ein fast neues Auto - zukünftig "Patricia"- erwartete uns. Wir, 4 Frauen (48 J. bis 58 J.) , die im Alltag eher Klein- bis Mittelwagen fahren, genossen es mit Patricia in 3 Wochen insgesamt ca. 3400 km zurückzulegen. Ich würde allen, die zu viert, mit nicht ganz kleinem Gepäck reisen und viele Tiersichtungen machen wollen, zu einem Fortuner raten. Ein 4 x 4 muss es ja nicht unbedingt sein. Die Sitzhöhe und auch sehr gute Sicht aus der hinteren Reihe :D haben uns ebenso überzeugt wie der große Kofferraum, der eben zu beladen ist.

Mehr demnächst...

LG Eva

Es haben sich bereits 14 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Wicki4 (16. Juni 2015, 13:43), Miri_1277 (1. Mai 2015, 18:21), ClaudiaC. (22. April 2015, 13:43), Beate2 (26. März 2015, 19:15), Piepsi (26. März 2015, 14:57), ReginaR. (26. März 2015, 11:21), Mojamira (26. März 2015, 10:01), OHV_44 (26. März 2015, 09:42), Fop (26. März 2015, 09:05), bandi (26. März 2015, 08:50), Sonnenmensch (26. März 2015, 08:48), parabuthus (26. März 2015, 08:29), spruitjes met mosterd (26. März 2015, 08:04), Bär (26. März 2015, 07:25)

Cassandra

der weg ist das ziel

  • »Cassandra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 389

Dabei seit: 12. Februar 2013

Danksagungen: 1346

  • Nachricht senden

20

Sonntag, 19. April 2015, 09:39

Die Reise beginnt - auf ins Entabeni Wildside Camp

Ja, nach langer Planung , einem guten Flug, sonniger Ankunft in JHB starteten wir mit "Patricia" Richtung Entabeni Wildside Camp -knapp 250 km. Über die R21, N1 Richtung Polokwane und die R101 gings nach Mookgophong. Dort gönnten wir uns bei Wimpys einen Imbiss, bevor die die Reststrecke zurücklegten.

Die Fahrt verlief ereignislos, auf der N1 und R101 zum teil einschläfernd langweilig :D. Aber je näher wir Entabeni kamen wurde die Landschaft abwechslungsreicher, erste Berge am Horizont, Schotterpiste mit roter Erde....

Zur Info: Bin mal wieder am Übern Bilder einzufügen, zu verkleinern.... deshalb erstmal ein Versuch. Bitte nachsehen.
»Cassandra« hat folgende Bilder angehängt:
  • Toyota Fortuner 4 x 4 Patricia.jpg
  • P1050337.jpg
  • P1050341.jpg

Es haben sich bereits 13 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Wicki4 (16. Juni 2015, 13:44), toetske (30. Mai 2015, 01:23), parabuthus (30. April 2015, 09:57), sunny_r (26. April 2015, 19:10), Mojamira (26. April 2015, 18:16), Sonnenmensch (26. April 2015, 10:29), ClaudiaC. (22. April 2015, 13:44), Piepsi (20. April 2015, 14:47), ReginaR. (20. April 2015, 08:11), maddy (19. April 2015, 15:50), Bär (19. April 2015, 13:18), Cécile (19. April 2015, 10:25), OHV_44 (19. April 2015, 10:01)