Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Südafrika Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Pascalinah

Harzhexe

  • »Pascalinah« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 231

Dabei seit: 10. Januar 2007

Danksagungen: 573

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 5. Oktober 2014, 20:40

Wildblumen, Wein und wilde Küsten



Unsere diesjährige Südafrikareise führte uns mal wieder in den Süden Südafrikas. Wir sind in 4 Wochen entspannt 4.686 km gefahren.

Unsere Route:
Flug mit Emirates von Frankfurt über Dubai nach Kapstadt - Westcoast NP - Lambertsbay - Namaqualand -Cederberge -Tulbagh -Oudtshoorn - Gardenroute - De Hoop NP - Kapstadt


Wir, das sind 3 Paare im Fast- bzw. Rentenalter, die schon öfters zusammen gereist sind.
Wie immer habe ich mich schon Moanate vorher mit der Planung der Reise befasst. Zu mehreren zu fahren ist doch anders, als wenn man nur als Einzelpaar reist. Man muss aufpassen, dass das Reisebudget für alle passend ist, dass die Unterkünfte allen gerecht werden, die Flüge möglichst günstig (und gut natürlich ;) ) geschossen werden und die passenden Fahrzeuge gewählt werden.

05.09.14
Der Flug mit Emirates war soweit ganz ok. Der Sitzabstand und der Service waren gut. Nur auf dem Flug von Dubai nach Kapstadt bekamen wir nicht unsere geblockten Sitzplätze, da Emirates die Maschine gewechselt hat und somit unsere Blockung null und nichtig wurde. Macht nichts, auch so saßen wir relativ gut beieinander.





Pünktlich landeten wir um 04.25 p.m. in Kapstadt. Leider war vom Tafelberg nicht viel zu sehen. Die Landschaft hüllte sich in edles flanellgrau, aber es war zumindest nicht kalt. Die Übernahme unserer 3 SUV`s von Europcar klappte ebenfalls problemlos und bis zur Unterkunft waren es nur rund 10 Kilometer. Das war nach dem langen Flug ausreichend. Unser Navi leitete uns gut nach Observatory wo wir im Koornhoop Manor Guesthouse unsere erste Nacht verbringen wollten. Nach dem Einschecken noch schnell in einem nahe gelegenen Restaurant etwas zwischen die Kiemen gestopft, ein Bierchen, bzw. erstes Savannah genossen und ab ging es in die Falle... Erst einmal runter kommen.... Gute Nacht...
.
.
.
Wer auf einen Baum klettern will, muss unten anfangen, nicht oben

Es haben sich bereits 24 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Boni-Du (11. April 2015, 22:57), kawa65 (15. März 2015, 19:39), bandi (16. November 2014, 10:31), Cécile (8. November 2014, 13:45), maddy (6. November 2014, 10:37), Wicki4 (21. Oktober 2014, 19:19), ClaudiaC. (18. Oktober 2014, 13:04), Fluchtmann (11. Oktober 2014, 15:41), gerical (9. Oktober 2014, 21:30), SilkeMa (9. Oktober 2014, 18:23), Fernweh2015 (8. Oktober 2014, 17:39), spruitjes met mosterd (8. Oktober 2014, 17:28), Mojamira (8. Oktober 2014, 13:48), Cassandra (6. Oktober 2014, 16:36), Fop (6. Oktober 2014, 14:56), LIRPA 1 (6. Oktober 2014, 13:03), Beate2 (6. Oktober 2014, 09:18), ReginaR. (6. Oktober 2014, 08:24), Sonnenmensch (6. Oktober 2014, 06:48), corsa1968 (5. Oktober 2014, 22:58), Bär (5. Oktober 2014, 22:53), Weltreisende (5. Oktober 2014, 22:33), OHV_44 (5. Oktober 2014, 22:05), toetske (5. Oktober 2014, 21:32)

toetske

oorbietjie

Beiträge: 4 400

Danksagungen: 7911

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 5. Oktober 2014, 21:49

ich werde es versuchen. Wird nur noch ein wenig dauern... ...

:danke: :thumbsup: Pascalinah,

Deutsche und Belgier haben offensichtlich einen anderen Zeitbegriff :D (ganz zu schweigen von Südafrikanern :saflag: ) Zwischen "wird nur noch ein wenig dauern" und Deinen ersten Reisebericht-Beitrag liegen ja nur 30 Stunden!
Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung, auch wenn sie nicht immer in diesem "rasantem" (ist das korrekt?) Tempo fortgesetzt würde...

VG. Toetske
one life, LIVE IT !

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Pascalinah (6. Oktober 2014, 05:34)

Pascalinah

Harzhexe

  • »Pascalinah« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 231

Dabei seit: 10. Januar 2007

Danksagungen: 573

  • Nachricht senden

3

Montag, 6. Oktober 2014, 06:42

Hallo Toetske,

na ja, ich bin noch in der Versuchsphase. M@rie hat mir hilfreich unter die Arme gegriffen :danke: und nun muss ich probieren, ob`s auch weiterhin klappt...
Du weißt ja: Computer sind wie Männer... sie entwickeln von Zeit zu Zeit ein seltsames Eigenleben... :whistling:

LG Pascalinah
.
.
.
Wer auf einen Baum klettern will, muss unten anfangen, nicht oben

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

toetske (6. Oktober 2014, 11:50)

Pascalinah

Harzhexe

  • »Pascalinah« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 231

Dabei seit: 10. Januar 2007

Danksagungen: 573

  • Nachricht senden

4

Montag, 6. Oktober 2014, 07:05

06.09.14 Westcoast NP

Auch am Morgen war es noch diesig und grau; vom Tafelberg noch immer keine Spur zu sehen. Wir stoppten kurz am Bloubergstrand - graues Wasser, grauer Himmel, windig, mit den Wellen kämpfende Surfer... brrr, kalt, schnell wieder ins Auto und weiter. Im Westcoast NP angekommen, klarte der Himmel langsam auf und die Sonne ließ die Blumenfelder leuchten.



Wir beobachteten die kleinen Bewohner, die sich mühsam die Halme hochhangelten um später mal ein schöner Schmetterling zu werden.



Am Tsaarsbank Lookout peitschten die Brandungswellen über die Felsen. Wir konnten in der Ferne einige Wale und nahe am Strand eine Robbe beobachten.









In der Postberg Section sahen wir Zebras, Bontebocks (?), Strauße, Perlhühner und jede Menge Schildkröten. Vom Viewpoint hatten wir einen herrlichen Blick über Langebaan.







Durch blühende Wiesen fuhren wir zurück zur Teerstraße.

(später mehr...)
.
.
.
Wer auf einen Baum klettern will, muss unten anfangen, nicht oben

Es haben sich bereits 26 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Boni-Du (11. April 2015, 22:58), kawa65 (15. März 2015, 19:41), Lüderitz (9. Februar 2015, 16:23), bandi (16. November 2014, 10:32), Cécile (8. November 2014, 13:45), maddy (6. November 2014, 10:39), Wicki4 (21. Oktober 2014, 19:20), ClaudiaC. (18. Oktober 2014, 13:06), Sonnenmensch (18. Oktober 2014, 11:44), Fluchtmann (11. Oktober 2014, 15:42), GudrunS (10. Oktober 2014, 07:14), gerical (9. Oktober 2014, 21:32), SilkeMa (9. Oktober 2014, 18:24), Fernweh2015 (8. Oktober 2014, 17:40), spruitjes met mosterd (8. Oktober 2014, 17:29), Mojamira (8. Oktober 2014, 13:48), MichaelS (7. Oktober 2014, 20:17), Cassandra (6. Oktober 2014, 16:37), toetske (6. Oktober 2014, 11:50), corsa1968 (6. Oktober 2014, 11:10), Bär (6. Oktober 2014, 10:43), Beate2 (6. Oktober 2014, 09:18), Weltreisende (6. Oktober 2014, 09:15), OHV_44 (6. Oktober 2014, 08:59), Piepsi (6. Oktober 2014, 08:56), ReginaR. (6. Oktober 2014, 08:25)

Beate2

Erleuchteter

Beiträge: 4 696

Dabei seit: 8. Februar 2013

Danksagungen: 18319

  • Nachricht senden

5

Montag, 6. Oktober 2014, 09:20

Ja Pascalinah,

im West Coast NP gibt es Bontebok!
Und es hat ja geklappt mit den Blumen :D

LG
Beate

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Pascalinah (6. Oktober 2014, 11:04)

Pascalinah

Harzhexe

  • »Pascalinah« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 231

Dabei seit: 10. Januar 2007

Danksagungen: 573

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 8. Oktober 2014, 17:13

So, nun habe ich ein paar Minuten Zeit und will wieder ein paar Zeilen schreiben...

immer noch 06.09.14

Im seichten Wasser der Lagune stolzierten Flamingios umher. Leider kamen wir hier nicht näher ran, wir mußten sie von der Teerstraße aus per Fernglas beobachten. Doch kurz vorm Gelberg Visitor Center führt ein Boardwalk hinaus in die morastige Ebene.





Der Boardwalk endet an einem kleinen Birdhide, von wo aus man die Vögel ungestört beobachten kann. Auch hier fanden wir einen Schwarm hübsch anzusehende Flamingos.





Ohne sich bei der Futtersuche stören zu lassen staksen sie mit ihren
langen Beinen durch das Flachwasser der Lagune. Ihren Schnabel ziehen
sie sacht durchs Wasser um ihre Nahrung heraus zu filtern... Eine
Eleganz auf 2 Beinen...



.
.
.
Wer auf einen Baum klettern will, muss unten anfangen, nicht oben

Es haben sich bereits 21 registrierte Benutzer und 1 Gast bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Boni-Du (11. April 2015, 22:59), kawa65 (15. März 2015, 19:41), Piepsi (5. Dezember 2014, 12:32), bandi (16. November 2014, 10:33), Cécile (8. November 2014, 13:46), maddy (6. November 2014, 10:41), Wicki4 (21. Oktober 2014, 19:21), ClaudiaC. (18. Oktober 2014, 13:09), Sonnenmensch (18. Oktober 2014, 11:45), Fluchtmann (11. Oktober 2014, 15:44), GudrunS (10. Oktober 2014, 07:14), gerical (9. Oktober 2014, 21:32), SilkeMa (9. Oktober 2014, 18:25), Mojamira (9. Oktober 2014, 14:40), ReginaR. (9. Oktober 2014, 07:39), toetske (8. Oktober 2014, 19:41), Fop (8. Oktober 2014, 18:22), Beate2 (8. Oktober 2014, 18:03), Fernweh2015 (8. Oktober 2014, 17:39), spruitjes met mosterd (8. Oktober 2014, 17:30), Bär (8. Oktober 2014, 17:16)

Pascalinah

Harzhexe

  • »Pascalinah« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 231

Dabei seit: 10. Januar 2007

Danksagungen: 573

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 8. Oktober 2014, 17:33

Unser heutiger Übernachtungsplatz liegt in Saldanha. Der Ort ist zwar alles andere als ansprechend, doch die Unterkunft hatte es uns angetan...
Wir übernachteten im "Stone Castle", einem niedlichen B&B das wie eine Burg gebaut ist.



Der Besitzer hat uns von den Schwierigkeiten mit dem Bauamt erzählt und dass es lange gedauert hat, bis er seinen Traum verwirklichen konnte.



Hier wachen 2 kuschelige Chow Chows (danke Marcel :danke: ) über ihr Reich.



Wir übernachten in den Turmzimmern. In der Nacht wird es recht frisch, aber mit einer 2. Decke schliefen wir eingelullt vom ständigen Rauschen der Wellen schnell ein.



Die Zimmer sind klein und nicht gerade komfortabel, aber ein schönes Erlebnis war es allemal hier zu nächtigen.







Am Morgen bekamen wir noch ein wundervolles, von der Besitzerin liebevoll vorbereitetes Frühstück, bevor wir auf dem Weg nach Lamberts Bay einen kurzen Abstecher zum Cape Columbine machten.



Leider war der Leuchtturm heute geschlossen, aber auch so genossen wir den hohen Wellengang und die wundervoll blühenden Blumen. Der hiesige Campingplatz ist für Camper wirklich zu empfehlen, er liegt traumhaft schön. Sogar eine kleine, ruhige Badebucht ist vorhanden...



.
.
.
Wer auf einen Baum klettern will, muss unten anfangen, nicht oben

Es haben sich bereits 21 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Boni-Du (11. April 2015, 22:59), kawa65 (15. März 2015, 19:43), Cécile (8. November 2014, 13:46), maddy (6. November 2014, 10:42), hawaiki (27. Oktober 2014, 11:43), Kessiham (26. Oktober 2014, 19:27), Wicki4 (21. Oktober 2014, 19:22), ClaudiaC. (18. Oktober 2014, 13:11), Sonnenmensch (18. Oktober 2014, 11:46), Fluchtmann (11. Oktober 2014, 15:45), GudrunS (10. Oktober 2014, 07:14), gerical (9. Oktober 2014, 21:33), SilkeMa (9. Oktober 2014, 18:25), Mojamira (9. Oktober 2014, 14:41), ReginaR. (9. Oktober 2014, 07:40), toetske (8. Oktober 2014, 19:42), Weltreisende (8. Oktober 2014, 19:04), Fop (8. Oktober 2014, 18:23), Beate2 (8. Oktober 2014, 18:04), Bär (8. Oktober 2014, 17:49), Fernweh2015 (8. Oktober 2014, 17:40)

Fernweh2015

Fortgeschrittener

Beiträge: 18

Dabei seit: 13. Juli 2014

Danksagungen: 65

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 8. Oktober 2014, 17:41

Liebe Pascalinah,

danke :danke: für den tollen Bericht und die wunderschönen Fotos! Wir freuen uns schon jetzt sehr auf unsere Reise im März, da stöbere ich mittlerweile immer häufiger in den Reiseberichten... Ich bleib hier mal dran! :thumbsup:

Liebe Grüße!
Katharina

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Pascalinah (8. Oktober 2014, 18:22)

Beiträge: 812

Dabei seit: 23. September 2013

Danksagungen: 4441

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 8. Oktober 2014, 17:43



Hier wachen 2 kuschelige Showshows (werden die so geschrieben???) über ihr Reich.


ich glaube das sind Chow Chows (mit blauer Zunge, bellen wohl kaum)

Hallo Pascalinah,

Du legst so ein Tempo vor beim Reisebericht schreiben das ich kaum nachkomme.. 8o
Deine Wortwahl finde ich sehr schön. Liesst sich wie ein fliessendes Bächlein!
Auch die Bilder sind klasse.
Vielen Dank und mach weiter so (muss jetzt aufhören zu schreiben, vielleicht hast Du bereits einen weiteren Beitrag fertig :P )

Marcel
Daar de dijk laeghst is, looptet water eerst over * oud hollands spreekwoord

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Pascalinah (8. Oktober 2014, 18:27)

Pascalinah

Harzhexe

  • »Pascalinah« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 231

Dabei seit: 10. Januar 2007

Danksagungen: 573

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 8. Oktober 2014, 18:27

Zitat von »Pascalinah«
Hier wachen 2 kuschelige Showshows (werden die so geschrieben???) über ihr Reich.
ich glaube das sind Chow Chows (mit blauer Zunge, bellen wohl kaum)
Danke für die Berichtigung. Wenn man "nur" ne Kampfkatze hat, weiß man nicht wie dieser kuschelige Wonneproppen geschrieben wird :whistling:

Deine Wortwahl finde ich sehr schön. Liesst sich wie ein fliessendes Bächlein!

ohhh, Du machst mich verlegen.... :blush: :blush: :blush: Danke für die :danke:
LG Pascalinah
.
.
.
Wer auf einen Baum klettern will, muss unten anfangen, nicht oben

Pascalinah

Harzhexe

  • »Pascalinah« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 231

Dabei seit: 10. Januar 2007

Danksagungen: 573

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 9. Oktober 2014, 16:43

Wir drehten noch eine Runde durch den hübschen Ort Paternoster, ehe wir uns auf den Weg nach Lambert Bay machten. Nach dem Einchecken im Raston Guesthouse gingen wir die paar Schritte zu Fuß zur Tölpelkolonie. In den letzten 7 Jahren hat sich (natürlich auch hier ) einiges verändert. Ein Museum wurde gebaut... was natürlich heute geschlossen hatte. Aber uns interessierten die gefiederten Tolpatsche doch mehr als ein Museum mit toten Gegenständen. Die Luft ist erfüllt mit ihrem endlosen Geschwätz.





Ich habe das Gefühl,dass in diesem Jahr weniger Vögel die Kolonie bevölkern. Am äußeren Rand der Brutkolonie hat sich eine recht große Gruppe Robben angesiedelt. Na, dann haben sie ja ihr Lieblingsfutter gleich vor der Nase. Kein Wunder, dass die Zahl der gefiederten Gesellen geschrumpft ist.
Zum Fotografieren waren die Räuber jedoch zu weit entfernt.





(Ich habe doch wieder die große Bildvariante gewählt, weil ich der Meinung bin, die Bilder kommen so doch etwas besser zur Wirkung)



08.09.2014

Recht früh verließen wir heute Lamberts Bay. Ursprünglich wollten wir wegen der langen Baustellen auf der N7 über Garvelroads bis Vanrhynsdorp fahren, doch wir entschieden uns noch für einen Großeinkauf in Clanwillams und so nahmen wir die Warterei in der Baustelle in Kauf. Aber das war alles halb so wild und gegen 15.00 Uhr errichten wir unsere weit abgelegene Hütte am Rande des Namaqualandes.

.
.
.
Wer auf einen Baum klettern will, muss unten anfangen, nicht oben

Es haben sich bereits 25 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Boni-Du (11. April 2015, 23:00), kawa65 (15. März 2015, 20:18), Piepsi (5. Dezember 2014, 12:35), bandi (16. November 2014, 10:35), Cécile (8. November 2014, 13:46), maddy (6. November 2014, 10:46), hawaiki (27. Oktober 2014, 11:44), Kessiham (26. Oktober 2014, 19:29), Wicki4 (21. Oktober 2014, 19:23), ReginaR. (20. Oktober 2014, 08:04), Serengeti (18. Oktober 2014, 19:20), ClaudiaC. (18. Oktober 2014, 13:26), Sonnenmensch (18. Oktober 2014, 11:48), Mojamira (13. Oktober 2014, 08:29), Fluchtmann (11. Oktober 2014, 15:46), Cassandra (10. Oktober 2014, 13:34), GudrunS (10. Oktober 2014, 07:16), Weltreisende (9. Oktober 2014, 22:43), gerical (9. Oktober 2014, 21:34), Fop (9. Oktober 2014, 20:38), SilkeMa (9. Oktober 2014, 18:27), Beate2 (9. Oktober 2014, 18:13), Bär (9. Oktober 2014, 18:04), M@rie (9. Oktober 2014, 17:06), spruitjes met mosterd (9. Oktober 2014, 16:55)

Pascalinah

Harzhexe

  • »Pascalinah« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 231

Dabei seit: 10. Januar 2007

Danksagungen: 573

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 9. Oktober 2014, 17:12

09.09.2014

Gleich nach dem Frühstück fuhren wir in die Sklipad Section. Blütentechnisch sind wir schon spät dran, aber eher konnten wir unsere Reise aus persönlichen Gründen nicht antreten. Dennoch waren wir glücklich noch so eine Blumenpracht erleben zu dürfen. Langsam begannen die Blumen zu verblühen, dennoch erstrahlten weite Flächen in leuchtendem Orange.











Eine Schildkröte kreuzte schwerfällig auf ihren plumpen Beinchen den Weg. Mit dem Ausdruck gedankenverlorener Entschlossenheit, den Hals weit vorgestreckt, marschierte sie unbeirrt vorwärts. Sie ließ sich durch unser kleines Fotoshooting nicht beeindrucken.



Auf einem Felsen erschien plötzlich eine kleine blau schimmernde Agame. Eine zeitlang blieb sie geduldig am Felsvorsprung sitzen. Dann wuselte sie in irrem Tempo auf ihren kleinen Beinchen zum nächsten Felsen und änderte ihre Farbe. Doch die Tarnung nützte ihr nur wenig.



Der Himmel verdunkelte sich und ein Raubvogel schoss von oben herab auf die kleine Echse und... verfehlte sie...! Puuuh, noch einmal Glück gehabt! Das alles geschah, kurz nachdem ich sie noch fotografieren konnte. Sie warf ihren Schwanz ab. Bald wird sie wieder einen neuen habe... ebenso schön wie der alte.







Mehrere Stunden verbrachten wir in diesem einmaligen Stück Natur. Auch vor dem Farmstall blühte eine bunte Blumenwiese. Aber irgendwie sah sie ausgesäht aus - trotzdem schön. Als es zu dämmern begann machten wir uns auf den Heimweg zurück zu unserer Hütte. Dort erwartete uns schon ein junger Hütehund. Die Schafe schienen ihm relativ egal zu sein. Er hielt sich lieber in unserer Nähe auf.
.
.
.
Wer auf einen Baum klettern will, muss unten anfangen, nicht oben

Es haben sich bereits 32 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Boni-Du (11. April 2015, 23:01), kawa65 (15. März 2015, 20:19), Piepsi (5. Dezember 2014, 12:37), bandi (16. November 2014, 10:36), Cécile (8. November 2014, 13:46), maddy (6. November 2014, 10:48), hawaiki (27. Oktober 2014, 11:45), Kessiham (26. Oktober 2014, 19:31), Wicki4 (21. Oktober 2014, 19:25), ReginaR. (20. Oktober 2014, 08:06), steffto (18. Oktober 2014, 20:15), ClaudiaC. (18. Oktober 2014, 13:26), Sonnenmensch (18. Oktober 2014, 11:49), tarentaal2862 (18. Oktober 2014, 06:58), Mojamira (13. Oktober 2014, 08:31), Fluchtmann (11. Oktober 2014, 15:48), yoshi1310 (10. Oktober 2014, 20:42), Cassandra (10. Oktober 2014, 13:34), Fernweh2015 (10. Oktober 2014, 08:16), Viking (10. Oktober 2014, 08:08), GudrunS (10. Oktober 2014, 07:17), toetske (9. Oktober 2014, 23:32), Weltreisende (9. Oktober 2014, 22:44), gerical (9. Oktober 2014, 21:36), Fop (9. Oktober 2014, 20:39), isolde (9. Oktober 2014, 20:25), SilkeMa (9. Oktober 2014, 18:27), M@rie (9. Oktober 2014, 18:15), Beate2 (9. Oktober 2014, 18:15), Bär (9. Oktober 2014, 18:06), corsa1968 (9. Oktober 2014, 17:25), spruitjes met mosterd (9. Oktober 2014, 17:20)

gerical

Viel zu selten in Afrika

Beiträge: 370

Dabei seit: 30. Mai 2013

Danksagungen: 2199

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 9. Oktober 2014, 21:42

Hi Pascalinah,
Wildblumen, Wein und wilde Küste, diese drei W's gefallen mir :thumbsup: :danke: Und schon die ersten Tage sind toll: Makros von wunderschönen Blüten, Blumenteppiche, Wellen die gegen die Küste schlagen und viele Seevögel!
(Ich habe doch wieder die große Bildvariante gewählt, weil ich der Meinung bin, die Bilder kommen so doch etwas besser zur Wirkung)
:danke: auch dafür, das sehe ich genauso und deine Bilder können sich ja auch mehr als sehen lassen! Ich freu mich auf die weitere Reise!

Lg,
Richard
"It is a law of life that problems arise when conditions are there for their solution." W. Sisulu

Reiseberichte:
https://www.suedafrika-forum.org/reise-informationen/7166-reisebericht-suedafrika-rundreise-november-2013-kaphalbinsel-de-hoop-garden-route-addo-karoo-kapstadt/
https://www.suedafrika-forum.org/reise-informationen/8535-unsere-facettenreiche-suedafrikareise-2015-eine-kulinarische-erkundungstour-am-kap-wandern-in-der-barriere-aus-speeren-staunen-am-ort-der-wunder-und-braaien-im-busch/

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Pascalinah (10. Oktober 2014, 09:28)

snowwhite2

Snowwhite

Beiträge: 93

Dabei seit: 29. Juni 2014

Danksagungen: 63

  • Nachricht senden

14

Freitag, 17. Oktober 2014, 21:27

tolle bilder! was fuer eine kamera benutzt du? ich hoffe es bleiben blueten fuer uns uebrig. wir starten in 2 wochen durch.

Pascalinah

Harzhexe

  • »Pascalinah« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 231

Dabei seit: 10. Januar 2007

Danksagungen: 573

  • Nachricht senden

15

Samstag, 18. Oktober 2014, 18:22

Hallo Snowwhite2,

Kameras? Och, nix besonderes.... Eine Canon 40D und eine Canon 400D, als Objektiv, das Sigma 18-55mm/ 2,8. Sind nicht die neuesten Modelle, aber das brauchen wir auch nicht. :blush:

Wir waren am 08./09.09 im Namaqualand. da ging es mit der Wildblumenblüte schon langsam zu Ende. Ich hoffe trotzdem für Euch, dass Ihr noch ein paar schöne Blütenfelder sehen werdet.

LG Pascalinah

(... die nächste Woche endlich am Bericht weiterschreiben wird...)
.
.
.
Wer auf einen Baum klettern will, muss unten anfangen, nicht oben

Serengeti

Erleuchteter

Beiträge: 651

Danksagungen: 1058

  • Nachricht senden

16

Samstag, 18. Oktober 2014, 19:22

Es liegt nicht nur an der Kamera :D
Vielen Dank Pascalinah

Gruß Serengeti
VG
Serengeti

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Pascalinah (19. Oktober 2014, 12:39), SilkeMa (18. Oktober 2014, 19:26)

SilkeMa

Reisende

Beiträge: 4 244

Danksagungen: 9070

  • Nachricht senden

17

Samstag, 18. Oktober 2014, 19:38

@ Pascalinah: Auch von mir vielen Dank für die sehr schönen Fotos und den tollen Reisebericht!
@ Snowwhite: Ein lichtstarkes Objektiv zu haben, hat schon viele Vorteile wegen der Freistellung und für schlechtes Licht. Die zweistelligen Canons sind bezüglich Geschwindigkeit schneller als andere Kameras, auch wenn es nicht das neueste Modell ist.
Ich persönlich kann mich mit der Canon Bridge und meiner NX300 anstrengen wie ich will, fliegende Vögel sind mit meiner Ausrüstung nicht drin.
VG,
Silke

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Pascalinah (19. Oktober 2014, 12:40), Serengeti (18. Oktober 2014, 19:40)

Serengeti

Erleuchteter

Beiträge: 651

Danksagungen: 1058

  • Nachricht senden

18

Samstag, 18. Oktober 2014, 19:43

Bei fliegenden Vögeln kann ich mich grds. anstrengen wie ich will :help: :D
VG
Serengeti

SilkeMa

Reisende

Beiträge: 4 244

Danksagungen: 9070

  • Nachricht senden

19

Samstag, 18. Oktober 2014, 19:54

@ Serengeti: Tja, da müßte was anderes her! Eine neue NX1 mit dem 50-150 2,8 zum Beispiel :D ;), Spaß beiseite, ich wußte es ja schon vor dem Kauf, daß das mit den fliegenden Vögeln mit meiner jetzigen Ausrüstung nicht geht.
VG,
Silke

Serengeti

Erleuchteter

Beiträge: 651

Danksagungen: 1058

  • Nachricht senden

20

Samstag, 18. Oktober 2014, 20:13

@ Serengeti: Tja, da müßte was anderes her! Eine neue NX1 mit dem 50-150 2,8 zum Beispiel :D ;), Spaß beiseite, ich wußte es ja schon vor dem Kauf, daß das mit den fliegenden Vögeln mit meiner jetzigen Ausrüstung nicht geht.
VG,
Silke

Knapp 2000 Euronen? Na Prost. Ne, da übe ich mit meiner Ausrüstung noch ein bisserl. :D

Serengeti
VG
Serengeti

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

SilkeMa (18. Oktober 2014, 20:32)

Ähnliche Themen