Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Südafrika Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

maddy

Erleuchteter

  • »maddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 963

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 12455

  • Nachricht senden

1

Montag, 6. Oktober 2014, 11:27

Blitzbesuch im Kap

Hallo liebe Fomis,

Nun, hier ist endlich auch einmal ein Kurzbericht von mir!

Die Streckenfuehrung war einfach: Sodwana Bay - Cape Town - Sodwana Bay.
Total gefahren: 4'710 km.
Kosten: hab ich noch nicht zusammengezaehlt, ich will das gar nicht wissen!! :whistling:
Dauer: 8 Tage.
Wen's denn ueberhaupt interessiert - diese Reise ist naemlich nicht zur Nachahmung empfohlen!

Aber lasst mich am Anfang beginnen.

Wir wurden kuerzlich vom SANBI Marine Research team eingeladen, an einem Nudibranch Workshop teilzunehmen. Einer der Top Nudibranch (Meerschnecken) Experten aus den USA hat Kapstadt besucht. Wer Colin kennt weiss ja auch, dass es fuer uns ein absolutes MUSS war, dort teilzunehmen und den persoenlich kennenzulernen!!

Nun kam aber schon das erste Dilemma: fahren oder fliegen??
Da wir seit 4 Jahren keine Ferien mehr hatten, haetten wir das natuerlich gern mit einem Urlaub verbunden, aber die Zeit war knapp.
Der Workshop fand am 18. September statt. Bis am 15. hatten wir noch viel zu tun, und dann vom 24. an auch wieder, wegen dem Public Holiday.

Nun hatten wir 3 Moeglichkeiten:
- Fliegen. Die 350 km bis zum Flughafen muessen wir dann aber trotzdem fahren, und dann das Auto eine Woche am Flughafen stehen lassen? Und dann in Kapstadt ein Auto mieten - wenn man doch 2 zuhause stehen hat?
- Fahren mit dem Cruiser. Der ist zwar sehr durstig, hat aber Komfort wie Radio, Aircon, und viel Platz.
- Fahren mit dem Bakkie. Durchaus die guenstigste Loesung, aber in einem engen Single Cab Langstrecken fahren? Nee, ich denke eher nicht.... ausserdem haben wir nur eine Plane hinten, und kein Canopy.
Nach laengerem hin und her und rechnen (wobei fahren und fliegen fast auf's selbe rauskamen) entschieden wir uns fuer's fahren, da wir doch gerne ein paar Stops auf dem Rueckweg machen wollten.

Wir notorischen Vorbucher fuhren dann also los, und hatten im Newlands Guest House in Kapstadt nur zwei Naechte gebucht vor und nach dem Workshop, der in Kirstenbosch stattfand. So gar nicht unsere Art, da wir gerne zum voraus wissen, wo wir die Nacht verbringen!

Nun, wer Lust hat mitzulesen - es geht gleich los!

Gruss aus Sodwana
Maddy

Es haben sich bereits 21 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Kessiham (29. Oktober 2014, 19:18), Sonnenmensch (29. Oktober 2014, 10:34), Sylti (29. Oktober 2014, 07:40), ClaudiaC. (27. Oktober 2014, 19:17), Wicki4 (10. Oktober 2014, 20:05), gerical (9. Oktober 2014, 21:46), SilkeMa (9. Oktober 2014, 18:17), spruitjes met mosterd (8. Oktober 2014, 07:20), barbara (7. Oktober 2014, 18:46), Anne (6. Oktober 2014, 16:53), Cassandra (6. Oktober 2014, 16:47), Fop (6. Oktober 2014, 16:30), Beate2 (6. Oktober 2014, 16:23), corsa1968 (6. Oktober 2014, 16:07), LIRPA 1 (6. Oktober 2014, 13:02), GudrunS (6. Oktober 2014, 12:57), ReginaR. (6. Oktober 2014, 12:50), Mojamira (6. Oktober 2014, 12:43), Bär (6. Oktober 2014, 12:39), Weltreisende (6. Oktober 2014, 12:37), toetske (6. Oktober 2014, 11:49)

Beiträge: 2 802

Dabei seit: 4. Juni 2006

Danksagungen: 4752

  • Nachricht senden

2

Montag, 6. Oktober 2014, 11:40

Es kann los gehen. Bin bereit ;-) Lg vom Jo der in Woodbridge auf den Myciti Bus wartet...
_________/\/**************\/\__________
Kapstadt Reiseführer: www.Kapstadt.de

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 12 693

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 24185

  • Nachricht senden

3

Montag, 6. Oktober 2014, 12:39

Nach laengerem hin und her und rechnen (wobei fahren und fliegen fast auf's selbe rauskamen) entschieden wir uns fuer's fahren

Ihr seid offenbar schon recht assimiliert... ;)
Du kannst loslegen - oder beginnt der RB damit, dass euer Fahrzeug nicht angesprungen ist? :D
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

Mojamira

Schuhlöffel

Beiträge: 391

Dabei seit: 5. Februar 2014

Danksagungen: 1149

  • Nachricht senden

4

Montag, 6. Oktober 2014, 12:46

Hallo Maddy

Ich bin gerne dabei! :danke:
Soll ich mich schonmal unter die Plane legen oder doch auf den Rücksitz des Cruisers setzen :S

:beer: Mojamira

maddy

Erleuchteter

  • »maddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 963

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 12455

  • Nachricht senden

5

Montag, 6. Oktober 2014, 14:26

Hallo ihr Lieben,

Doch, alles hat funktioniert!
Und der Cruiser hat gewonnen - wenn man schon so bescheuert ist, in 2 Tagen nach Kapstadt zu fahren, dann kann man das wenigstens mit Komfort machen!
Nun kommt erst ein 2-taegiger Strassenzustandsbericht, speziell fuer den Baer. ;)

Losgefahren sind wir am Dienstag, mit einer halben Stunde Verspaetung (faengt ja schon gut an) um halb fuenf. Stockdunkel, aber nach den ersten 100 km wurde es auch schon hell. Aber diese Strecke kennen wir ja eh auswendig! Nach dem Northcoast One-stop durfte ich die naechsten 400 km fahren. Das Wetter war schoen, die Strassen relativ leer, und die Stimmung gut. Wir fahren ja schliesslich in den Urlaub! Zwischen Kokstad und Mt.Frere kam dann die Baustelle - aber nur ein stop / go, das uns nur 5 Minuten gekostet hat.

Gestaunt habe ich ueber den Strassenzustand.
Die N2 durch die Transkei ist der absolute hit! Neu, und abwechselnd 2-spurig / 1-spurig, was das Ueberholen von langsamen Fahrzeugen doch sehr erleichtert (und auch Nerven schont!). Tiere, vor allem Ziegen, hats zwar immer noch auf der Strasse, trotz dem Zaun der gamzen Strasse entlang. Aber Ziegen sind jedenfalls viel vernuenftigere Verkehrsteilnehmer als Kuehe!



To cut a long story short: nach 1'067 km und ziemlich genau 12 Stunden kamen wir wohlbehalten in East London an. Das erste Hotel, das wir ansteuerten war zwar voll ausgebucht, aber das Premier Regent nebenan hatte noch Zimmer. Frueh ins Bett, weil am naechsten Morgen gehts grad um 4 Uhr weiter. Sogar der Nachtwaechter hat geschlafen und sich ganz schoen erschreckt als wir zu dieser fruehen Stunde an ihm vorbeischlichen....

Huch, gut dass ich nicht fahren musste! Geregnet hats die ersten 120 km, und stellenweise war stockdicker Nebel dass man kaum die Motorhaube sah! Ich konnte es kaum erwarten bis es hell wurde, was hier im Eastern Cape aber laenger dauerte als zuhause.
Als es endlih hell wurde, sah es so aus:



Nach einem ausgiebigen Fruehstueck im Steers im Petroport in Stormsriver gehts ausgeruht weiter.
Die Fahrt verlaeuft Ereignislos, wir geniessen die Landschaft im Western Cape.



Es ist wieder teilweise sonnig, aber je naeher wir Cape Town kommen, desto duesterer wirds. Wieder 1'042km und 12 Stunden hinter uns!
Und als wir dann am Ziel ankommen, siehts wieder so aus:



...und so ging es auch weiter den ganzen naechsten Tag, Regen begleitet von Sturmboen. Zum Glueck durften wir den Tag mit interessanten Gespraechen und Vortraegen drinnen verbringen! Nun erinnere ich mich wieder warum ich das Kap im Winter nicht mag!

Der naechste Teil wird interessanter, das verspreche ich euch!

Gruss aus Sodwana
Maddy

Es haben sich bereits 22 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Sonnenmensch (29. Oktober 2014, 10:36), Sylti (29. Oktober 2014, 07:42), ClaudiaC. (27. Oktober 2014, 19:19), Wicki4 (10. Oktober 2014, 20:07), gerical (9. Oktober 2014, 21:47), SilkeMa (9. Oktober 2014, 18:17), barbara (7. Oktober 2014, 18:45), Mojamira (7. Oktober 2014, 13:55), spruitjes met mosterd (7. Oktober 2014, 09:17), Viking (7. Oktober 2014, 07:49), GudrunS (7. Oktober 2014, 07:13), Anne (6. Oktober 2014, 16:53), Cassandra (6. Oktober 2014, 16:48), Weltreisende (6. Oktober 2014, 16:35), Fop (6. Oktober 2014, 16:32), Beate2 (6. Oktober 2014, 16:26), corsa1968 (6. Oktober 2014, 16:11), Bär (6. Oktober 2014, 15:57), Johannes (6. Oktober 2014, 15:57), Piepsi (6. Oktober 2014, 15:24), toetske (6. Oktober 2014, 15:23), ReginaR. (6. Oktober 2014, 14:45)

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 12 693

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 24185

  • Nachricht senden

6

Montag, 6. Oktober 2014, 15:57

Erstmal danke für die Straßenfotos, Maddy. Gut zu wissen, dass die N2 inzwischen kein Problem mehr darstellt. :thumbup: Nun fehlt nur noch ein wenig touristische Infrastruktur und ein neuer, isolierter Nationalpark für die letzten Rhinos. Quasi ein Hluhluwe-iMfolozi II... Vielleicht liest ja South Africa Tourism hier mit. :whistling:

Kosten: hab ich noch nicht zusammengezaehlt, ich will das gar nicht wissen!! :whistling:

Günstiger und schneller wäre der Flug gewesen. Aber da ihr die Fahrt als Urlaub betrachtet solltet ihr euch diese Frage tatsächlich nicht stellen. Und ich kann nachvollziehen, dass man gerne im eigenen Wagen fährt. Da weiß man was man hat und kann von Tür zu Tür reisen.
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

Beate2

Erleuchteter

Beiträge: 4 696

Dabei seit: 8. Februar 2013

Danksagungen: 18319

  • Nachricht senden

7

Montag, 6. Oktober 2014, 16:41

Hi Maddy,

so schön die Größe und Weite des Landes ja meistens ist - wenn man am einen Ende wohnt und "mal kurz" ans andere Ende will, dann ist das ganz schön weit...

Ich glaube sofort, dass es finanziell nicht unbedingt einen großen Unterschied macht, ob man als Einheimischer solch einen trip per Flug oder Auto macht. Wir haben da auch schon gestaunt und uns dann für die vertraute Kutsche entschieden.

Schade, dass es keine Zeit für einen gemeinsamen Kaffe gab. Aber bei dem straffen Zeitplan 8)


LG
Beate

maddy

Erleuchteter

  • »maddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 963

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 12455

  • Nachricht senden

8

Montag, 6. Oktober 2014, 17:19

Danke Baer,
Gut zu wissen dass auch ein langweiliges Strassenfoto seinen Zweck erfuellt! :thumbup:
Ich habe wirklich gestaunt wie gut die N2 war an den meisten Orten. Und sogar die Transkei schaute recht zivilisiert aus - im Vergleich zu Maputaland!
Und Baustellen, na ja, es hat ein paar, aber die Abschnitte veraendern sich auch staendig. Der Zeitverlust variiert, zwischen Kokstad und Mt.Frere haben wir auf dem Hinweg kene 5 Minuten verloren bei einem kurzen stop / go, auf dem Rueckweg allerdings ueber eine halbe Stunde verplempert bei 3 stop/go. Dann kommts natuerlich auch noch drauf an wieviele Lastwagen man dann ueberholen muss.

Was mir am Western Cape noch aufgefallen war:
alles war so sauber, neat und aufgeraeumt. Es ist fast wie nach Europa kommen... Ausser bei Grabouw, da stand die Riot Police am Strassenrand, und auf der Strasse waren anzeicchen von Feuer und Felsbrocken. Hatte gar nicht gewusst dass die Obstpfluecker immer noch rebellieren...
Die Autofahrer sind so extrem hoeflich, da gibts kein Stossen und Draengen wenn die Strasse von zwei Spuren auf eine wechselt, die lassen dir schoen den Vortritt und wissen alle, wie man einen 'Reissverschluss' macht. Richtig genial, ich hab das genossen!
Auch hats an der Garden Route soooo viele alte (weisse) Leute, die auch staendig unterwegs sind - das halbe Land hat sich wohl dort den Alterssitz ausgesucht!

Hallo Beate, ja, schade, ich haette euch auch gerne getroffen, aber eben, der Zeitplan....

Gruss aus Sodwana
Maddy

Es haben sich bereits 10 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Sonnenmensch (29. Oktober 2014, 10:38), Sylti (29. Oktober 2014, 07:43), ClaudiaC. (27. Oktober 2014, 19:20), Wicki4 (10. Oktober 2014, 20:08), gerical (9. Oktober 2014, 21:49), SilkeMa (9. Oktober 2014, 18:18), spruitjes met mosterd (8. Oktober 2014, 07:21), Mojamira (7. Oktober 2014, 13:58), Beate2 (6. Oktober 2014, 17:37), Bär (6. Oktober 2014, 17:31)

Beate2

Erleuchteter

Beiträge: 4 696

Dabei seit: 8. Februar 2013

Danksagungen: 18319

  • Nachricht senden

9

Montag, 6. Oktober 2014, 17:37

Maddy,

den Kaffee holen wir irgend wann einmal nach :)

In Grabouw gab es in den letzten Wochen viele Proteste wegen "poor service delivery". Das ging nicht gegen die Farmer sondern gegen die Municipality.
Teilweise war es recht heftig und wer von Grabouw nach Somerset wollte musste über Franschhoek fahren. Die Kinder unserer Freunde sassen um 6.00 im Schulbus. Gääääähn! :sleeping:


LG aus dem europäischen Vorposten
Beate

maddy

Erleuchteter

  • »maddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 963

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 12455

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 7. Oktober 2014, 17:47

Freitag, 19. September 2014

Gestern hatten wir nach dem Meeting noch Zeit, eine kurze Runde durch das Kirstenbosch Conservatory zu drehen - ein absolutes MUSS fuer mich, auch wenn's noch so kurz ist, sowie auch ein Besuch im Book shop. Dort laufe ich auch nie ohne Buecher raus....

Da das Wetter laut Wetterbericht um Kapstadt rum immer noch schlecht aussah, aber weiter noerdlich besser sein sollte, war unsere Wahl, in den West Coast NP zu fahren keine schlechte.
Ein weiterer Grund fuer diese Entscheidung war, dass Colin (vor Jahrzehnten) in Cape Town studiert und anschliessend noch ein paar Jahre dort gewohnt hat, und ich diese wunderschoene Stadt auch schon insgesamt 8 mal besucht habe, und wir haben eigentlich die meisten Sehenswuerdigkeiten schon mal gesehen (und natuerlich hoffte ich noch auf eine Menge Blumen!) Klar waere ich liebend gerne nochmals durch ganz Kirstenbosch gewandert, an die Kaphalbinsel gefahren, den Tafelberg besucht und noch vieles mehr, aber eben, der Zeitplan! Und das bescheidene Wetter half natuerlich auch nicht.

Als wir um 8 Uhr, nach einem gemuetlichen Fruehstueck losfuhren, sah Kapstadt so aus:



Um 9:30 im West Coat National Park angekommen, war das Empfangskommitee auch schon da:





Richtig suess, die Kleinen!

Wir fanden zwar keine riesigen Blumenteppiche mehr, aber Blumen hatte es noch etliche:







Und die Postberg Section war geoeffnet (ist sie nur im August und September)
Beate, die Eland liegen immer noch auf der Wiese- die sind wahrscheinlich ausgestopft! :thumbsup:





Auch die Bergzebras hatten sich versammelt. Bei diesen Streifen koennte einem schwindlig werden!



Dazwischen wieder Blumen...







Und jede Menge Schildkroeten!



Bei unserem picnic-stop wurden wir nicht nur von Moeven umringt, sndern auch von einer Busladung Japaner, die die Moeven fotografiert haben.... :wacko:



Noch mehr Blumen - deswegen sind wir ja gekommen!





Und hier noch ein paar Eindruecke:

















Allzuschnell war dieser Besuch auch schon wieder vorbei! Wir haben den Tag sehr genossen!

Fortsetzung folgt, nun muss ich erst wieder Bilder in die Galerie hochladen....

Es haben sich bereits 24 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

parabuthus (29. Oktober 2014, 18:38), Sonnenmensch (29. Oktober 2014, 10:41), Sylti (29. Oktober 2014, 07:50), ClaudiaC. (27. Oktober 2014, 19:22), Anne (14. Oktober 2014, 09:52), Wicki4 (10. Oktober 2014, 20:10), gerical (9. Oktober 2014, 21:51), SilkeMa (9. Oktober 2014, 18:18), Piepsi (8. Oktober 2014, 16:54), Mojamira (8. Oktober 2014, 13:30), GudrunS (8. Oktober 2014, 10:53), Paddy2014 (8. Oktober 2014, 09:13), Viking (8. Oktober 2014, 07:28), spruitjes met mosterd (8. Oktober 2014, 07:23), ReginaR. (8. Oktober 2014, 06:30), toetske (8. Oktober 2014, 01:12), corsa1968 (7. Oktober 2014, 20:55), MichaelS (7. Oktober 2014, 19:52), Fop (7. Oktober 2014, 19:17), Weltreisende (7. Oktober 2014, 19:03), barbara (7. Oktober 2014, 18:45), Beate2 (7. Oktober 2014, 18:08), M@rie (7. Oktober 2014, 17:59), Bär (7. Oktober 2014, 17:55)

Beate2

Erleuchteter

Beiträge: 4 696

Dabei seit: 8. Februar 2013

Danksagungen: 18319

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 7. Oktober 2014, 18:14

Maddy,

bei dem reichhaltigen Angebot auf dem Blumen-Buffet kann man sich auch so richtig den Bauch voll fressen und danach soll man ja bekanntlich ruhen... 8)
Sie sind aber auch auf einem wunderschönes Fleckchen Erde zu Hause!


Und das Begrüßungskomitee ist herrlich - husch, husch!


LG
Beate

toetske

oorbietjie

Beiträge: 4 400

Danksagungen: 7911

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 8. Oktober 2014, 01:34

Noch mehr Blumen - deswegen sind wir ja gekommen!

Hallo Maddy,

:danke: Echt "snaaks" - dieses Empfangskomitee - und supersüss!
Leider planen wir unsere Südafrika-Reisen seit einigen Jahren eher im "europäischen Winter" (aus praktischen Gründen - vor allem damit die Nachbarn nicht auch noch unseren Rasen mähen müssen :D ) und daher verpassen wir nicht nur die Wale sondern vor allem auch die Namaqua-Blumen!
In 2005 (!) haben wir sie auch mal ganz kurz erlebt (es war leider in dem Moment zu kalt für die Blumen um sich richtig schön zu "öffnen" aber trotzdem eindrucksvoll). Bilder wie Deine sind daher ein kleiner "Ersatz-Trost".

VG. Toetske
one life, LIVE IT !

maddy

Erleuchteter

  • »maddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 963

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 12455

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 9. Oktober 2014, 17:35

Freitag 19. September 2014, zweiter Teil.

Nun gehts also wieder nach Kapstadt zurueck - heute Abend verbringen wir bei Schwager und Schwaegerin in Fishhoek.
Aber unterwegs muss natuerlich nochmals angehalten werden, da war am Strassenrand ein ganzes Meer von Watsonia!







Ganz verrueckt bin ich da am Strassenrand rungehuepft und habe fotografiert, bis ich dann beinahe darauf getreten waere:



Oops, nein, dann doch lieber nicht!! Ich konnte den Kopf nicht finden (habe mir aber auch nicht lange Muehe gegeben!) und weiss demzufolge nicht ob es sich hier um eine Cape Cobra oder um eine Molesnake handelte. Ui, das war eigentlich das letzte was ich dort erwartet haette!

Weiter gehts gegen Kapstadt. Der Tafelberg ist nun, um halb fuenf nachmittags, schoen sichtbar.



Da wir im Feierabendverkehr - wir haben zwar bisher noch nichts davon bemerkt - nicht durch die ganze Stadt fahren wollten, fuhren wir ueber Camps Bay zum Chapman's Peak drive.








Was fuer ein schoener drive! Ich bin ihn frueher schon zweimal gefahren, aber immer in die andere Richtung, was ich besser finde, denn man hat schon mehr von der Aussicht. Habe es aber trotzdem genossen!



Unglaublich, diese Strasse. Und fantastisch wie sie nun ausgebaut wurde!







Abendessen war delicious, in der 'Brass Bell' in Kalkbay.
Uebernachtung in Fish Hoek, privat.

Es haben sich bereits 21 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Sonnenmensch (29. Oktober 2014, 10:43), Sylti (29. Oktober 2014, 07:51), ReginaR. (28. Oktober 2014, 07:15), ClaudiaC. (27. Oktober 2014, 19:24), Piepsi (13. Oktober 2014, 13:56), Mojamira (11. Oktober 2014, 13:29), Wicki4 (10. Oktober 2014, 20:11), MichaelS (10. Oktober 2014, 19:55), Cassandra (10. Oktober 2014, 13:32), Viking (10. Oktober 2014, 07:33), GudrunS (10. Oktober 2014, 07:21), toetske (9. Oktober 2014, 23:22), corsa1968 (9. Oktober 2014, 22:12), gerical (9. Oktober 2014, 21:53), Fop (9. Oktober 2014, 20:40), SilkeMa (9. Oktober 2014, 18:19), M@rie (9. Oktober 2014, 18:14), Beate2 (9. Oktober 2014, 18:12), Bär (9. Oktober 2014, 18:09), spruitjes met mosterd (9. Oktober 2014, 18:00), barbara (9. Oktober 2014, 17:51)

maddy

Erleuchteter

  • »maddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 963

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 12455

  • Nachricht senden

14

Montag, 27. Oktober 2014, 09:38

Samstag, 20. September 2014

Nach einem gemuetlichen Fruehstueck verliessen wir die Verwandtschaft gegen 8 Uhr, und weiter geht's, der Kueste entlang ueber die R44 nach Betty's Bay.











Das Wetter hat auch mit strahlend blauem Himmel praechtig mitgespielt!
So gegen 10 Uhr waren wir in Betty's Bay bei der Pinguin Kolonie. Entschuldigt bitte die Fotoflut, ich konnte mich schwer entscheiden!







Unglaublich! Auf einem Areal zwischen den Haeusern und dem Meer ist die groesste Brutkolonie, mit zwischen 5'000 und 5'500 Pinguinen





Und da kommens ie auch schon anmarschiert - auf dem Weg zum Fruehstueck...







Unter dem walkway durch...



und ab ins Meer





Auf den warmen Felsen waermen sie sich auf und ruhen, alte und junge, aber auch Kormorane, Oystercatcher und anderes Federvieh.





Mit diesem Groessenvergleich neben der Nilgans zeigt sich, wie klein diese Pinguine eigentlich sind!



Alt und jung sonnt sich



Dieser hier trainiert seine Fluegel, die ihn spaeter zu einem agilen Schwimmer machen



Das ist wohl der Kleinste, den wir gesehen habe:


Wir fanden es faszinierend, diesen putzigen Kerlchen zuzuschauen, und haben eine gute Stunde dort verbracht!
Ich glaube ich haette es auch noch laenger dort ausgehalten, aber wir hatten noch einiges vor und mussten weiter.

Es haben sich bereits 23 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

spruitjes met mosterd (14. November 2014, 07:03), Kessiham (29. Oktober 2014, 19:28), parabuthus (29. Oktober 2014, 18:38), SilkeMa (29. Oktober 2014, 15:33), Sonnenmensch (29. Oktober 2014, 10:44), Sylti (29. Oktober 2014, 07:52), Wicki4 (28. Oktober 2014, 19:31), barbara (28. Oktober 2014, 15:43), Mojamira (28. Oktober 2014, 12:39), ReginaR. (28. Oktober 2014, 07:16), GudrunS (28. Oktober 2014, 07:13), toetske (27. Oktober 2014, 21:54), ClaudiaC. (27. Oktober 2014, 19:25), Beate2 (27. Oktober 2014, 13:15), Piepsi (27. Oktober 2014, 12:36), Fop (27. Oktober 2014, 12:23), Bär (27. Oktober 2014, 11:50), corsa1968 (27. Oktober 2014, 11:24), Viking (27. Oktober 2014, 11:02), Weltreisende (27. Oktober 2014, 10:59), M@rie (27. Oktober 2014, 10:03), gerical (27. Oktober 2014, 09:44), OHV_44 (27. Oktober 2014, 09:42)

maddy

Erleuchteter

  • »maddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 963

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 12455

  • Nachricht senden

15

Montag, 27. Oktober 2014, 11:46

Samstag, 20. September 2014 - 2. Teil

Und weiter gehts, Richtung Hermanus.




Unser Ziel dort war das Newton Johnson Wine Estate im oberen Hemel en Aarde Valley. (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)
WOW! Was fuer klasse Weine! Ich bin ja kein grosser Weinkenner (aber Colin schon), aber da hab ich sogar den Unterschied bemerkt zu den Weinen die wir sonst so trinken. Und der Pinot Noir koennte sogar aus mir Weissweintrinkerin eine Rotweinliebhaberin machen!!
Und eine Degustation mit dieser Aussicht war schon toll:


Ich haette liebend gerne dort zu Mittag gegessen, aber dafuer war leider keine Zeit. :(
Needless to say, dass wir mit etlichen Boxen im Auto weitergefahren sind! :wine:

Noch schnell in Hermanus an den Strand um zu sehen, was das ganze Theater um die Wale dort auf sich hat.


Tja, da war einer weeeeit draussen am rumplaetschern - huch, die sieht man ja besser und naeher in Sodwana als das! Also Glueck haben wir keins gehabt.
Deshalb halt noch schnell ein paar Blumen fotografiert...






...und weiter gehts, zurueck auf die N2. Mal sehen, wie weit wir heute kommen!

Hier noch ein paar Eindruecke von Unterwegs.
Wir haben unterwegs an verschiedenen Orten auf den Feldern Blue Cranes gesehen, aber allemal fuer ein gescheites Foto zu weit weg.










Gekommen sind wir bis George. Da wir ja eh nur zum Uebernachten hier sind, stiegen wir im Town Lodge ab.
(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)
Ideal gegenueber der Garden Route Mall gelegen, so konnte man zu Fuss zum Abendessen gehen, auch wenn's nur der Spur war!

Es haben sich bereits 19 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

spruitjes met mosterd (14. November 2014, 07:03), gerical (29. Oktober 2014, 14:25), Sonnenmensch (29. Oktober 2014, 10:45), Sylti (29. Oktober 2014, 07:53), Anne (28. Oktober 2014, 20:08), Wicki4 (28. Oktober 2014, 19:32), barbara (28. Oktober 2014, 15:43), Mojamira (28. Oktober 2014, 12:41), ReginaR. (28. Oktober 2014, 07:17), GudrunS (28. Oktober 2014, 07:14), toetske (27. Oktober 2014, 21:55), ClaudiaC. (27. Oktober 2014, 19:27), corsa1968 (27. Oktober 2014, 16:50), M@rie (27. Oktober 2014, 13:42), OHV_44 (27. Oktober 2014, 13:41), Beate2 (27. Oktober 2014, 13:18), Piepsi (27. Oktober 2014, 12:35), Fop (27. Oktober 2014, 12:24), Bär (27. Oktober 2014, 11:51)

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 12 693

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 24185

  • Nachricht senden

16

Montag, 27. Oktober 2014, 11:51

Entschuldigt bitte die Fotoflut, ich konnte mich schwer entscheiden!

Verständlich! :thumbsup:
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

Beate2

Erleuchteter

Beiträge: 4 696

Dabei seit: 8. Februar 2013

Danksagungen: 18319

  • Nachricht senden

17

Montag, 27. Oktober 2014, 13:20

Entschuldigt bitte die Fotoflut, ich konnte mich schwer entscheiden!


Genehmigt! :thumbsup:

maddy

Erleuchteter

  • »maddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 963

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 12455

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 28. Oktober 2014, 15:48

Sonntag, 21. September 2014 - George - Addo

Ausschlafen gibts bei uns nicht, nicht im Alltagsleben und schon gar nicht im Urlaub! :thumbsup:
Vor 6 Uhr sind wir demzufolge schon wieder unterwegs. Wir wollen so frueh wie moeglich im Addo ankommen da wir hoffen, noch eine Unterkunft zu ergattern!





Ein ausgiebiges Fruehstueck gabs wieder im Steers im Stormsriver Petroport, und weiter gings, vorbei an den unterschiedlichsten Verkehrsteilnehmer...



Und um halb elf kamen wir auch schon am Gate im Addo an. Schnell rein in die Main Camp Reception - huch, da stellten wir uns erstmal in eine lange Schlang am Counter. Aber, Freude ueber Freudees war noch ein Cottage frei!!!
Einchecken konnten wir allerdings noch nicht, so machten wir denn erst einen Game Drive.
Das erste was wir begegneten war eine Herde Bueffel, halb vom Gebuesch versteckt. Dann, wie kann's auch anders sein, ein Elefant.


und jede Menge Schildkroeten! Diese Leopard Tortoises sind im Kap viel groesser als im Norden, richtige Prachtsexemplare!


Dann eine kleine Herde Elefanten, und ein Warzenschwein.
Und von diesen putzigen Kerlchen hatte es ueberall jede Menge:


Yellow mongoose



Aber auch den sahen wir - hatte gar nicht gedacht dass es Suricates hier auch gibt!
Und dieser hier sass sogar auf einem Strauch:


Dann kam eine Strassensperre.


Eine ganze Herde zog vor uns vorbei. Die hatten gewiss dasselbe Ziel wie wir: den Domkrag Dam!


Fortsetzung folgt spaeter, ich muss leider noch weg!

Es haben sich bereits 19 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

spruitjes met mosterd (14. November 2014, 07:04), ClaudiaC. (3. November 2014, 15:08), Kessiham (29. Oktober 2014, 19:31), Cassandra (29. Oktober 2014, 16:36), SilkeMa (29. Oktober 2014, 15:33), gerical (29. Oktober 2014, 14:25), Sonnenmensch (29. Oktober 2014, 10:46), Viking (29. Oktober 2014, 08:09), Sylti (29. Oktober 2014, 07:54), Marchese (29. Oktober 2014, 07:42), ReginaR. (29. Oktober 2014, 07:07), GudrunS (29. Oktober 2014, 06:53), toetske (29. Oktober 2014, 00:33), Wicki4 (28. Oktober 2014, 19:34), Bär (28. Oktober 2014, 17:58), Fop (28. Oktober 2014, 17:47), Weltreisende (28. Oktober 2014, 16:38), OHV_44 (28. Oktober 2014, 16:16), Mojamira (28. Oktober 2014, 16:00)

maddy

Erleuchteter

  • »maddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 963

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 12455

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 28. Oktober 2014, 18:27

Sonntag, 21. September 2014 - Addo 2. Teil

Wir waren zuerst am Wasserloch. Und da fanden wir eine Herde Zebras.



Und dann kamen die Elefanten. Es war echt beeindruckend, wie die da in Einerkolonne anmarschiert kamen!


Bald kamen die ersten an...


... und da wird erst mal der Durst geloescht




Aber dann gehts los: der Kleine schmeisst sich ins Wasser und schrubbt sich...
(und da muss ich mich auch wieder entschuldigen - wer Elefanten nicht mag, bitte wegsehen...)


Aber nicht nur die Kleinen, auch die Grossen geniessen das kuehle Nass...




Und dann steht ploetlich der hier vor mir auf der Hecke - was schaut ihr denn alle so bloed in die Ferne??!!


Na, deshalb: !!!
MUD! GLORIOUS MUD!!


Der Kleinste, der war am Wasser unten nicht erlaubt...


Von den Kleinen kann man das ja noch verstehen, aber die Alten?? Oh ja, never too old.....











Also, ich hab so was noch nie gesehen. Die hatten soviel Spass!!
Das ganze Theater hat nur so um die 20 Minutn gedauert, aber wer noch mehr Fotos von dieser Badeparty sehen will, schaue bitte in meinem Album (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) , ich kann die unmoeglich alle hier einstellen!

Fortsetzung folgt

Es haben sich bereits 22 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Mattes71 (12. Januar 2015, 23:37), spruitjes met mosterd (14. November 2014, 07:05), ClaudiaC. (3. November 2014, 15:17), Kessiham (29. Oktober 2014, 19:32), Cassandra (29. Oktober 2014, 16:36), SilkeMa (29. Oktober 2014, 15:33), gerical (29. Oktober 2014, 14:26), Mojamira (29. Oktober 2014, 13:17), Sonnenmensch (29. Oktober 2014, 10:46), Viking (29. Oktober 2014, 08:10), Sylti (29. Oktober 2014, 07:55), Marchese (29. Oktober 2014, 07:42), ReginaR. (29. Oktober 2014, 07:12), yoshi1310 (29. Oktober 2014, 07:05), GudrunS (29. Oktober 2014, 06:54), toetske (29. Oktober 2014, 00:34), corsa1968 (28. Oktober 2014, 21:39), Fop (28. Oktober 2014, 20:10), Wicki4 (28. Oktober 2014, 19:35), Weltreisende (28. Oktober 2014, 19:31), Bär (28. Oktober 2014, 19:07), Beate2 (28. Oktober 2014, 18:51)

Beate2

Erleuchteter

Beiträge: 4 696

Dabei seit: 8. Februar 2013

Danksagungen: 18319

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 28. Oktober 2014, 18:53

Was für eine Lebensfreude - Herrlich :thumbsup: :danke: :D
Ich liebe es, Elefanten beim Baden zuzusehen. Je mehr Matsch, desto besser!!! :D


Danke Maddy!


LG
Beate

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

maddy (29. Oktober 2014, 06:36)

Verwendete Tags

Flug, Kapstadt, Reisebericht