Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im "Suedafrika-Forum.org"! Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden. Wichtiger Hinweis zur Verwendung von Cookies: Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cécile

Niederländerin

  • »Cécile« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 373

Dabei seit: 26. Mai 2012

Danksagungen: 734

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 9. November 2014, 17:25

Reisebericht: Als Newbies in Capetown und anschließend das zweite Mal in den Kruger

07.10.-26.10.2014 Kapstadt Kruger National Park

wir fahren seit 2007 nach Afrika der Tiere wegen.
nachdem meine Mutter vor langer Zeit für 3 Monate in Kapstadt gelebt hat, war das immer bei mir im Hinterstübchen, da muss ich auch mal hin.

Es sind im Moment soviel Reiseberichte über Kapstadt, deswegen werde ich versuchen mich Kurzzufassen, dennoch vielleicht für Newbies einige Infos zu schreiben von unseren Besuch in Kapstadt.

07.10.14
München-Dubai-Kapstadt mit Emirates, die erlauben auch in der „Kistenklasse“ mehr Kilos. Alles verlief pünktlich, wir hatten aber genau 20 Kilo gepackt, weil wir ja einen Inlandsflug gebucht hatten in SA um jeglichen Ärger dort zu vermeiden.

08.10.14
Der Flughafen von Kapstadt ist total neu und sehr sauber. Da ging das Einreisen sehr schnell, im Gegensatz im letztem Jahr in Johannesburg.
Es gibt einige ATM s und dort konnte ich mit der Postsparcard 3 mal 5000 Rand abheben.
Wir hatten über unsere Unterkunft ein Abholer gebucht, dieser kostet für beide Strecken R500,00. Wir hatten kein Mietwagen für Kapstadt vorgesehen.
Unser B&B „Sixonscott“ in der Scottstreet, habe ich so gewählt, weil es sehr zentral liegt , wir wollten ja Kapstadt erwandern.
Wir wurden sehr herzlich von Carsten empfangen und eingewiesen . Auch hier gibt es eine Honestybar. Es gab einen Stadtplan von Kapstadt und Wlan war auch umsonst.
Nachdem wir wussten , das der Tafelberg oft durch ein „Tischtuch“ bedeckt ist, Carsten meinte es wäre zu weit Zufuss zu gehen, orderten wir ein Taxi, was uns für R50,00 hoch fuhr. Unsere Wildcard machte den Eintritt ein wenig Günstiger, R 180,00 p P, wir mussten uns aber 2 Mal anstellen, was aber relative schnell ging. Bis wir dann oben angekommen waren, hatte sich das Wetter aber so was von verändert, das ich in meine Bluse so was von gefroren habe und nicht viel da draußen rumgelaufen bin. Mike , der seine Jeans und Pullover angelassen hatte, war besser dran und hat auch einige wunderbare Bilder gemacht.
Unten wieder angekommen beschlossen wir Zufuss nach „Hause“ zu laufen. Unterwegs fing es dann ein wenig das Regnen an und wir retteten uns in einer Pizzeria, in der Kloofstreet, die so was von gut war, das es nicht das letzte Mal war das wir dort waren.
Nach dem Regen wurde noch ein wenig seven eleven , genau gegenüber besucht, dann ging es wieder in die Scottstreet, wo wir die Honestybar noch nutzten.

09.10.14
An diesem Tag hatten wir eine Wein Cheesetour gebucht, es hieß 5 Weingüter werden angefahren, also das war schon gut so , das wir nicht selber fahren mussten.
Wir sind an diesem Tag 150 Kilometer durch die Weinberge gefahren, was absolut mit unser Fahrer ein Erlebnis war.
»Cécile« hat folgende Bilder angehängt:
  • Winetour.jpg
  • K800_2014-10-09 15.23.23.JPG
" invest in memories "

Es haben sich bereits 11 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Fluchtmann (20. November 2014, 13:26), ClaudiaC. (19. November 2014, 13:26), sunny_r (10. November 2014, 22:30), Sonnenmensch (10. November 2014, 20:34), Beate2 (10. November 2014, 14:31), gerical (10. November 2014, 13:40), Mojamira (10. November 2014, 09:44), Fop (10. November 2014, 09:21), LIRPA 1 (9. November 2014, 21:03), stoitschkov (9. November 2014, 20:02), toetske (9. November 2014, 18:16)

Beiträge: 812

Dabei seit: 23. September 2013

Danksagungen: 4441

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 9. November 2014, 17:37

**freu**


Wir hatten über unsere Unterkunft ein Abholer gebucht, dieser kostet für beide Strecken R5000,00. Wir hatten kein Mietwagen für Kapstadt vorgesehen.


Hallo Cécile,

ich freue mich dass Du uns, trotz deine Bedenken wegen zu viele Reiseberichte über Kapstadt, doch über euere Reise informieren möchtest.
Für mich können es nicht genug Reiseberichten über Südafrika geben!
Mir kommen die R5000 etwas hoch vor..das wären ja über 350€??

Marcel
Daar de dijk laeghst is, looptet water eerst over * oud hollands spreekwoord

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Cécile (9. November 2014, 17:47)

Cécile

Niederländerin

  • »Cécile« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 373

Dabei seit: 26. Mai 2012

Danksagungen: 734

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 9. November 2014, 17:46

Hoi Marcel,
schööön das Du dich freust. :danke:

Dieser ATM machte mir den Eindruck, das er nicht gleich meine KK fressen wollte und manchmal bekommt man ja auch nicht soviel hintereinander. :D :D
Es stimmt schon, ich habe gleich "zugeschlagen" weil wir noch einen Helikopterflug geplannt hatten und wir ja noch in den Kruger NP fahren wollten, was ich hab das hab ich ist meine Devise. :thumbsup: :thumbsup:

Groetjes
Cécile :saflag:

PS Euer Golden ist sehr schön :thumbsup: , wir haben diese Rasse in Holland gezüchtet.
" invest in memories "

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

sunny_r (10. November 2014, 22:30)

Beiträge: 812

Dabei seit: 23. September 2013

Danksagungen: 4441

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 9. November 2014, 18:06

Hoi Cécile,

ich habe eigentlich die Kosten für den Abholer (Flughafen => Unterkunft v.v) gemeint..
Das hat doch keine 5000 Rand gekostet,oder?

P.S
Ich werde das Kompliment an unsere Hündin weitergeben.. :rolleyes:

Marcel
Daar de dijk laeghst is, looptet water eerst over * oud hollands spreekwoord

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Cécile (9. November 2014, 18:12)

Cécile

Niederländerin

  • »Cécile« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 373

Dabei seit: 26. Mai 2012

Danksagungen: 734

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 9. November 2014, 18:14

Hoi Marcel,
gut das Du aufpasst, stimmt natürlich , sind R500,00. :danke: :danke:
Habe es schon ausgebessert. :blush:

Groetjes
Cécile :)
" invest in memories "

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

toetske (9. November 2014, 18:17), spruitjes met mosterd (9. November 2014, 18:16)

Cécile

Niederländerin

  • »Cécile« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 373

Dabei seit: 26. Mai 2012

Danksagungen: 734

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 9. November 2014, 18:38

Wir hatten eine sehr internationale Gruppe. 2 Damen die für „Shell“ in Nigeria arbeiten, eine Polin und eine Australierin, das war schon sehr spannend zu hören wie das Leben dort ist.
Dann noch eine Ärztin aus U.S.A. also waren wir auf der sicheren Seite.

also das mit den Bildern, muss ich noch üben, das klappt nicht so wie ich das möchte. :thumbdown:
»Cécile« hat folgende Bilder angehängt:
  • K1024_2014-10-09 10.05.26.JPG
  • K800_2014-10-09 12.09.56.JPG
" invest in memories "

Es haben sich bereits 9 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Pascalinah (11. Februar 2015, 14:35), Fluchtmann (20. November 2014, 13:28), ClaudiaC. (19. November 2014, 13:26), sunny_r (10. November 2014, 22:31), Sonnenmensch (10. November 2014, 20:36), Mojamira (10. November 2014, 09:44), toetske (9. November 2014, 21:58), Bär (9. November 2014, 18:56), spruitjes met mosterd (9. November 2014, 18:44)

Beiträge: 812

Dabei seit: 23. September 2013

Danksagungen: 4441

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 9. November 2014, 18:47

Es macht immer Spaß mit ärztliche Begleitung zu reisen :thumbsup:

Früher bestellten wir in Holland öfters * 1 Meter Bier* in der Kneipe.
Hier ist es wohl eher *30 cm Käse*..?

Groetjes Marcel
Daar de dijk laeghst is, looptet water eerst over * oud hollands spreekwoord

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

toetske (9. November 2014, 21:58), Cécile (9. November 2014, 19:07)

Cécile

Niederländerin

  • »Cécile« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 373

Dabei seit: 26. Mai 2012

Danksagungen: 734

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 9. November 2014, 18:52

Hoi Marcel,

und dann noch zu jedem Käsestückchen ein Gläschen Wein, was dazu passt. :thumbsup: :thumbsup:

Bei Weinproben, könnte man ja nur "Nippen" und den dann "entsorgen" :wine: aber der Wein war so gut, den haben wir schon ganz getrunken. :wine: :wine:

Wir hatten viel viel Spaß :thumbsup:

Liebe Grüße
Cécile :saflag:
" invest in memories "

Es haben sich bereits 3 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

sunny_r (10. November 2014, 22:31), toetske (9. November 2014, 21:58), spruitjes met mosterd (9. November 2014, 18:54)

palmus

Meister

Beiträge: 325

Dabei seit: 27. Dezember 2012

Danksagungen: 737

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 9. November 2014, 19:34

Ahh, das Master Tasting im Fairview. War die Ziege im Eingangsbereich auch noch da??
Uns schmeckten die Weine gut. Der Vertreter hier in Deutschland ist übrigens in Linden bei Gießen (uns um die Ecke ?

Die Käse waren auch lecker!!
Unbekanntes gibt es um es zu erforschen!

Cécile

Niederländerin

  • »Cécile« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 373

Dabei seit: 26. Mai 2012

Danksagungen: 734

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 9. November 2014, 19:46

Hey Palmus,

ja die Ziegen waren schon noch vertreten, die sollen ja für den Käse sorgen. :D
Ja, uns hat der Wein auch gut geschmeckt, wir sind aber in Bayern aber wer weiß, die Kontaktadressen in Deutschland haben wir uns schonmal vorsichtshalber geben lassen. :wine: :wine:

Liebe Grüße
Cécile :)
" invest in memories "

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

sunny_r (10. November 2014, 22:31)

Cécile

Niederländerin

  • »Cécile« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 373

Dabei seit: 26. Mai 2012

Danksagungen: 734

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 9. November 2014, 20:38

10.10.2014
In unsere Nähe gab es die „Gardenmall“ ein riesen Einkaufszentrum, da wurde dann eine MTN Prepaidkarte gekauft . Mit dem geschenkter Stadtplan ging es dann Zufuss Richtung Longstreet. Dort erkundigten wir uns für die 2 Tage Hop on Hop of Busse Red and Blue. Wir können die Tickets aber erst morgen kaufen, und dann 2 Tage mit den Busen herum fahren.
Der Wind war wieder aufgekommen und wir wollten doch Heute den Helikopterflug machen. Nach einem Telefonat mit NAC Helikopters, sah es sehr mau aus. Wir sind einfach weiter gelaufen um an der Waterfront zu gelangen und dann einfach mal zu schauen ob das nicht spontan gehen würde. Klasse , sehr gute Idee, weil wir können fliegen !!!ich habe mir schnell ein par Reisetabletten eingeschmissen, weil ich da nicht wusste , wie ich das steuern sollte, auf ein Schiff geht’s meistens daneben.
Wir wurden kurz eingewiesen, sollten für eventuell eine Homeadress angeben, ohhh Schreck, dann ging es schon los. Sebastian unser Pilot briefte uns auch kurz, ich hatte mich schnell vorne hingesetzt und konnte das Ganze dann im Film festhalten.
Gestern den Tafelberg von Oben , nun um den Tafelberg herum fliegen , es war unglaublich schön.
»Cécile« hat folgende Bilder angehängt:
  • K800_2014-10-10 13.45.09.JPG
  • K800_2014-10-08 16.06.31.JPG
  • K800_2014-10-10 13.40.52.JPG
" invest in memories "

Es haben sich bereits 12 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Pascalinah (22. November 2014, 15:59), Fluchtmann (20. November 2014, 13:29), ClaudiaC. (19. November 2014, 13:27), sunny_r (10. November 2014, 22:32), Sonnenmensch (10. November 2014, 20:39), gerical (10. November 2014, 13:43), spruitjes met mosterd (10. November 2014, 12:00), Mojamira (10. November 2014, 09:45), GudrunS (10. November 2014, 07:14), stoitschkov (9. November 2014, 22:18), toetske (9. November 2014, 21:59), Bär (9. November 2014, 21:37)

LIRPA 1

Gaukler

Beiträge: 3 647

Dabei seit: 31. März 2010

Danksagungen: 11997

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 9. November 2014, 21:08


Mir kommen die R5000 etwas hoch vor..das wären ja über 350€??


Hi Marcel,

Standard bei ATMs der Standard Bank. Wir machen das schon seit Jahren so. Die Standard Bank erlaubt eigentlich zumindest an den großen Flughäfen und Malls immer 5000 Rand und auch drei Mal hintereinander. Deckung solltest Du auf dem Konto natürlich schon haben. ;) Das dürfte allerdings schwierig sein, wenn man in Begleitung seiner besseren Hälfte zu viele Infotafeln liest. :D

LG Lilly

Es haben sich bereits 5 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

heidi und uwe (6. Februar 2016, 22:03), ClaudiaC. (19. November 2014, 13:28), sunny_r (10. November 2014, 22:33), spruitjes met mosterd (10. November 2014, 12:00), toetske (9. November 2014, 22:00)

Cécile

Niederländerin

  • »Cécile« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 373

Dabei seit: 26. Mai 2012

Danksagungen: 734

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 9. November 2014, 21:20

Hi Lilly,
Marcel meinte aber die R 5000,00 die ich als Abholgebühr am Flughafen geschrieben hatte, die habe ich dann in meinem Bericht ausgebessert da stehen jetzt R 500,00.
Das mit dem ATM stimmt wie Du es schreibst, ich mache das immer so um weniger die Gefahr zu laufen , das die KK "eingezogen" wird.

Liebe Grüße
Cécile :)
" invest in memories "

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

sunny_r (10. November 2014, 22:33), spruitjes met mosterd (10. November 2014, 07:12)

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 12 693

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 24185

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 9. November 2014, 21:36

15.000 Rand sind über 1.000 EUR - so viel schleppe ich nur ungern bar mit mir herum. Denn wenn das weg ist, ist's weg. Wenn die KK abhanden kommt oder gesperrt wird, wird sie eben ersetzt bzw. entsperrt. Ist zwar ärgerlicher Aufwand, kostet aber außer den Telefongebühren nichts.
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

Es haben sich bereits 4 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

sunny_r (10. November 2014, 22:33), Sonnenmensch (10. November 2014, 20:40), toetske (9. November 2014, 22:00), Cécile (9. November 2014, 21:41)

KapK

Meister

Beiträge: 361

Dabei seit: 21. November 2011

Danksagungen: 679

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 9. November 2014, 21:39

Unterwegs fing es dann ein wenig das Regnen an und wir retteten uns in einer Pizzeria, in der Kloofstreet, die so was von gut war, das es nicht das letzte Mal war das wir dort waren.


Für alle, die es interessiert: Ist die Pizzeria Bacini's (177 Kloof Street, also ganz oben). Immer gut besucht und sehr lecker :wine:
Meine Webseite mit Tipps für Kapstadtreisende mit Kindern:

www.capetownwithkids.com

Es haben sich bereits 9 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

ClaudiaC. (19. November 2014, 13:28), heiwo (19. November 2014, 06:29), sunny_r (10. November 2014, 22:34), Sonnenmensch (10. November 2014, 20:40), Beate2 (10. November 2014, 14:40), asango (10. November 2014, 11:29), toetske (9. November 2014, 22:00), Cécile (9. November 2014, 21:41), corsa1968 (9. November 2014, 21:41)

LIRPA 1

Gaukler

Beiträge: 3 647

Dabei seit: 31. März 2010

Danksagungen: 11997

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 9. November 2014, 21:42

@ Cécile und Marcel: :blush:

@ Bär: Alles richtig, für mich habe ich aber entschieden, dass ich mit diesem Risiko lebe. Da bei jedem Besuch eines ATMs in jedem Land ein gewisses Risiko besteht, umgehe ich lieber diese immer neuen Risiken. Wie schon mehrfach geschrieben, würde ich das so, wie wir das machen, keinem empfehlen.

LG Lilly

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Cécile (9. November 2014, 22:07), Bär (9. November 2014, 21:48)

Cécile

Niederländerin

  • »Cécile« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 373

Dabei seit: 26. Mai 2012

Danksagungen: 734

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 9. November 2014, 21:45

Hey Bär,

wir haben in Kapstadt schon viel Geld gebraucht und am Flughafen war Keiner der mich beobachtet hat, dennoch sollte man da vorsichtig sein. :danke:

Genauso heißt die Pizzeria, die ist wirklich absolut klasse, da sah man viel Einheimische Pizza essen und Pizza to go holen. :thumbsup:

Liebe Grüße
Cécile :)
" invest in memories "

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

sunny_r (10. November 2014, 22:34), Bär (9. November 2014, 21:48)

Cécile

Niederländerin

  • »Cécile« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 373

Dabei seit: 26. Mai 2012

Danksagungen: 734

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 9. November 2014, 21:54

Hey Lilly, hey Bär,

wer in Namibia, das so schon praktiziert hat und das Ganze unfallfrei überstanden hat,da lungern immer sehr komische Typen herum und bieten dann auch noch ihre "Hilfe" an, wenn dann der Mike auftaucht, suchen sie dann schon das Weite :thumbsup: :thumbsup: der kann sicher im Flughafenbereich von Kapstadt oder Joburg es so machen. :saflag:
ich rate es ja auch Keinem an so zu machen, es sind meine Erfahrungen die ich hier schreibe. :saflag:

Liebe Grüße
Cécile :)
" invest in memories "

Es haben sich bereits 3 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Sonnenmensch (10. November 2014, 20:42), Bär (9. November 2014, 22:13), toetske (9. November 2014, 22:01)

Beiträge: 812

Dabei seit: 23. September 2013

Danksagungen: 4441

  • Nachricht senden

19

Montag, 10. November 2014, 06:55

Hi Cécile,

man kann sich ja Gegenseitig am ATM absichern... dies kann bereits zu Hause geübt werden :P
Dafür muss man natürlich mindestens zu Zweit sein. Es ist nicht empfehlenswert hier Fremden hinzuzuziehen!

Freue mich schon auf die Fortsetzung! Hartelijk bedankt alvast.

Marcel
Daar de dijk laeghst is, looptet water eerst over * oud hollands spreekwoord

Cécile

Niederländerin

  • »Cécile« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 373

Dabei seit: 26. Mai 2012

Danksagungen: 734

  • Nachricht senden

20

Montag, 10. November 2014, 09:01

Hoi Marcel,
wie gesagt, bei Abflug und Ankunft hat jeder von uns seine "Aufgaben" :D
Ich denke in SA ist man schon sicher am Flughafen, da läuft ja soviel Polizei herum :thumbsup:

Mike wartet immer aufs Gepäck, ich gehe am ATM mein Glück versuchen. Als ich in Kapstadt nur mit Rucksack am Zoll vorbei rannte, meinte dort eine Zöllnerin, ob ich mein Koffer vergessen hatte :D

In SA habe ich noch nirgendwo das Gefühl gehabt am ATM "beobachtet" zuwerden, das war in andere Afrikanische Länder schon heikler.

Ich denke besser einmal gescheid Geld holen, aber wie schon geschrieben, das sollte jeder so handhaben wie er es möchte. :saflag:

Groetjes en een knuffel voor de hond :D

Cécile :)
" invest in memories "

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

spruitjes met mosterd (10. November 2014, 09:02)