Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Südafrika Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Ate

Fortgeschrittener

  • »Ate« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 19

Dabei seit: 24. Juli 2014

Danksagungen: 178

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 13. Januar 2015, 21:50

Südafrika Anfängertour (Kapstadt - Knysna - Swellendam) im Februar 2015

Hallo zusammen,

"Europäer haben die Uhr, Afrikaner die Zeit" - ein Zitat das uns anspricht und da wollen wir hin. ;)

Wir, das sind mein Mann Peter (55) und ich, Beate (49 - wenn ich aus Südafrika zurückkomme 50 :blush: ). Wir wohnen im schönen Baden-Württemberg in der Nähe von Heilbronn und fliegen am 03.02.15 zum ersten Mal nach Südafrika. Bei meiner Reiseplanung habe ich unter anderem auch sehr viele Informationen und gute Tipps aus dem Forum ziehen können. Dafür möchte ich mich bei euch vorerst mit der heutigen Vorstellung bedanken.

Grob zu unseren Reisedaten:
Hinflug FRA - CPT am 03.02.15 - Condor
Rückflug CPT - FRA am 20.02.15 - Condor
Mietwagen gebucht vom 04.02.-20.02. über billiger-mietwagen.de
04.02.-11.02. Kapstadt - Green Point - The Little Lemon Tree
11.02.-18.02. Knysna - Paradise Found
18.02.-20.02. Swellendam - Braeside Guest House

Da wir Südafrika entspannt und im Zeichen des o.g. Zitats erleben wollen, haben wir uns für oben aufgeführte Aufteilung entschieden. Wenn uns besagter Virus packt, sind ja weitere Reisen nicht ausgeschlossen. Unser Hauptfokus liegt also fürs erste Mal auf "Land und Leuten". Von unseren jeweiligen Unterkünften aus werden wir in Tagestouren die Gegend erkunden. Eine Liste der geplanten Vorhaben existiert, wir haben aber nichts in Stein gemeiselt und lassen uns - soweit möglich - ein Stück weit treiben. Alles kann und nichts muss, die Uhr lassen wir in Europa. :saflag:

Geplante Aktivitäten
Hop on/hop off in Kapsadt, Tafelberg, Sundowner an diversen Stränden, diverse Märkte (Bay Harbour Market, Hout Bay / Neighbour Goods Market Woodstock, Green Point Flea Market), Kirstenbosch, Winelands, Hermanus, Tsitsikama National Park, Botlierskop Private Game Reserve (ein bißchen Tier muss sein ;) ), Mosssel Bay, Wilderness, Agulhas, Ronnies, De Hoop Nature Reserve, usw. Die üblichen Verdächtigen halt. Ich glaube ich brauche hier nicht alles im Detail aufzählen. :)

Wir freuen uns auf ein tolles Land, nette und entspannte Menschen, atemberaubende Landschaften, gutes Essen, tollen Wein und auf alle Erfahrungen die diese Reise mit sich bringt.
Als weiteres Dankeschön erstelle ich euch nach unserer Rückkehr noch einen kleinen Reisebericht. Das ein oder andere Bild wird mir doch sicher gelingen und zu berichten gibt es bestimmt auch Einiges. 8)

Es grüßen euch
Beate und Peter

Es haben sich bereits 13 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Ecki (5. April 2015, 08:02), Biggi (22. März 2015, 18:18), Cassandra (14. Januar 2015, 17:08), ClaudiaC. (14. Januar 2015, 11:45), OHV_44 (14. Januar 2015, 11:22), Beate2 (14. Januar 2015, 09:27), Anki (14. Januar 2015, 07:43), ReginaR. (14. Januar 2015, 07:16), sasowewi (14. Januar 2015, 00:35), bandi (14. Januar 2015, 00:21), corsa1968 (13. Januar 2015, 23:01), Bär (13. Januar 2015, 22:51), toetske (13. Januar 2015, 21:53)

Beate2

Erleuchteter

Beiträge: 4 696

Dabei seit: 8. Februar 2013

Danksagungen: 18319

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 14. Januar 2015, 09:52

Hallo Beate,

das klingt nach einer Tour zum Relaxen! :thumbup:

Viel Spass dabei wünscht
Beate

chrissie2006

Erleuchteter

Beiträge: 1 234

Dabei seit: 16. August 2006

Danksagungen: 10812

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 14. Januar 2015, 10:04

Hallo Beate,
herzlich Willkommen im Forum :saflag:



Von unseren jeweiligen Unterkünften aus werden wir in Tagestouren die Gegend erkunden. Eine Liste der geplanten Vorhaben existiert, wir haben aber nichts in Stein gemeiselt und lassen uns - soweit möglich - ein Stück weit treiben. Alles kann und nichts muss, die Uhr lassen wir in Europa. :saflag:



Das ist eine prima Einstellung. :thumbup:
Ich wünsche euch eine tolle Reise,
vG Chrissie

OHV_44

!5 = 44

Beiträge: 3 436

Danksagungen: 7662

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 14. Januar 2015, 11:24

das wird bestimmt toll.
Viel Spaß Euch Beiden.
Gruß Micha

ClaudiaC.

Bremer Stadtmusikant

Beiträge: 542

Dabei seit: 4. August 2012

Danksagungen: 2031

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 14. Januar 2015, 11:47

Hallo Beate,

vielen Dank für deine Vorstellung. Ich freue mich schon auf deinen Bericht. Es klingt nach einer entspannten Reise. ich wünsche euch ganz viel Spaß!

LG Claudia
Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn. (Joseph Joubert)

Spiritsailor

Erleuchteter

Beiträge: 629

Dabei seit: 14. Januar 2015

Danksagungen: 666

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 14. Januar 2015, 18:28

Für Kapstadt kann ich Euch noch empfehlen:

- einmal auf den Signal Hill fahren, zum Sonnentuntergang leider recht voll, man sollte zumindest einmal die Lichter von Kapstadt von oben gesehen haben. Da ist nachts immer jemand oben.

- Falls Ihr gerne aufs Wasser geht: ein Segeltörn mit der Spirit of Victoria (braune Segel) geht 1 - 1,5 Std lang. Gibt auch Sonnenuntergang Cruise mit Sekt

- Fischessen in Hout Bay Oude Wharf zu erkennen am grünen Dach direkt am Hafen

Wilderness:
essen bei The Girls oder Flava Cafe, direkt hinter der Tankstelle im Zentrum. Lecker Essen! Im Flava Cafe gibt es tagsüber kleine Mahlzeiten.
1 Fahrstunde von Wilderness entfernt in Albertina gibt es 2 Aloefarmen, die besichtig werden können, mit Einkaufsmöglichkeit.

Knysna: Knysna Heads

Tzitzikama unbedingt an den River Mouth runterfahren. Über die Hängebrücke gehen. Ein Erlebnis auch eine Wanderung zum Wasserfall ist schön und unbedingt nach Ottern Ausschau halten.

Botlierskoop: eine super Entscheidung, man sieht viele Tiere. Unbedingt eine Jacke mit auf den Wagen nehmen. Oben in den Bergen wird es sehr kühl auch wenn die Sonne scheint, viel Spaß auf der Achterbahn ;) .

Agulhas: auf jeden Fall an den südlichsten Punkt und Fotos am Stein machen, das ist Pflicht, auf den Leuchtturm raufsteigen, ins Leuchtturmmuseum gehen. Auf dem Rückweg Halt in Struisbaai am Hafen. Hier gibt es riesige Stachelrochen, Parry muß man einfach gesehen haben. Da kann man auch im Hippopool im Hafen baden. Kleinigkeit essen oder ein Glas Wein trinken im Pelicans. Hier befindet sich der längste Strand der südlihchsen Hemisphere.

Auf dem Weg liegt Bredarsdorp. Hier bei Kapula Candels einfach mal in die Kerzenfabrik reinschauen. Schiffswrackmuseum, klein aber interessant.
Birkenhead Brauerei zwischen Hermanus und Agulhas in Standford hier kann man Biertasting machen und auch Bier kaufen. Schön zum Essen draußen sitzen.

An der N2 der Farmstall Blue Crane (bei Heidelberg). Hier kann man alles Selbstgemachte kaufen. Brot, Kekse, Marmelade, Honig, Lasagne und vor allem der Kuchen ist sehr lecker!!

Ronnies Sexshop an der Route 62 ist einfach sehenswert :)

Windelands sucht Euch kleine Weingüter aus, nicht die die von Bussen angefahren werden. Wenn ich jetzt anfange aufzuzählen, dann verpasse ich morgen meinen Flieger. Wir sind übrigens zur gleichen Zeit in Kapstadt. (Lourensfeld bei Sommerset West ist auf jeden Fall sehr schön, Charmonix, Ricketybridge, Allez Bleu, Ruiytersflei, Jordan, Zevenwacht...)

Solltet Ihr in De Hoope einen Guide namens Silence treffen, er spricht Deutsch, grüßt ihn bitte von Mascha

Und wenn Ihr jemanden trefft mit einem Alexander von Humboldt T-shirt oder Jacke (Schiff mit grünen Segeln) sprecht mich ruhig an :)



Habt einen schönen Aufenthalt!

Ate

Fortgeschrittener

  • »Ate« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 19

Dabei seit: 24. Juli 2014

Danksagungen: 178

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 14. Januar 2015, 18:46

Danke für die freundliche Aufnahme und die guten Wünsche.

Wir sind soweit gut vorbereitet (das bilde ich mir zumindest ein), haben viele Informationen zu Land und Leuten gesammelt und freuen uns nun riesig auf den baldigen Reisebeginn.
Entspannt, aber auch nicht zu entspannt :sleeping: soll es werden. Wir wollen schließlich auch etwas von diesem wunderschönen Land sehen. Ich denke wir finden die richtige Balance. Zumindest lässt das unsere bisherige Planung ganz gut zu.

Südafrika im Schweinsgalopp zu durchkreuzen ist nicht unser Ziel. Mir war schon relativ früh klar, dass wir die Vielfalt die dieses Land zu bieten hat, in knapp drei Wochen nicht annähernd erfassen können. Dazu sind einige weitere Reisen nötig. Und deshalb step by step. :thumbsup:

In diesem Sinne, wir gehen jetzt erstmal Schnuppern. :saflag:

Grüßle
Beate

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Ecki (13. April 2015, 21:46)

Spiritsailor

Erleuchteter

Beiträge: 629

Dabei seit: 14. Januar 2015

Danksagungen: 666

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 14. Januar 2015, 18:56

Entweder es gefällt einem und man kommt immer wieder oder man war nur einmal da. Und selbst nach 30 jahren kann man noch neues entdecken wo man Jahre lang dran vorbeifuhr. :D So wie Ronnies 8o

Ate

Fortgeschrittener

  • »Ate« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 19

Dabei seit: 24. Juli 2014

Danksagungen: 178

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 14. Januar 2015, 19:15

Wow, danke Mascha. Das sind wirklich tolle Tipps. Werde mir nachher alle in Ruhe zu Gemüte führen, auch die Weingüter. Einige Punkte stehen schon auf meiner Liste.

Apropos Weingüter:
Wenn es zeitlich passt haben wir vor auch das Springfontein Wine Estate zu besuchen. Springfontein Eats wird von einem deutschen Auswandererpaar aus dem Schwabenländle geführt. :D

Ich werde auf jeden Fall Ausschau nach dir halten. Manchmal ist die Welt doch ziemlich klein. :D
Wünsche dir einen guten Flug und auch einen tollen Aufenthalt.

fabaki

Africafan

Beiträge: 39

Dabei seit: 26. Dezember 2012

Danksagungen: 38

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 14. Januar 2015, 19:40

Südafrika Anfängertour

Hallo,
wir fliegen einen Tag früher, am 2.2. Sehr vernünftig ,dass Ihr Euch zum Anfang auf das Westcap konzentriert. Für mich ist zwar Westcap noch nicht Afrika, aber trotzdem wunderschön. Ich würde eventuell Cap Agulhas auslassen, ist eine ziemlich weite Fahrt, schön aber nicht spektakulär, den gesparten Tag lieber in den Winelands verbringen, möglichst auf eigene Faust also nicht mit gebuchter Tour. Als Tip möchte ich Euch mitgeben, beginnt Eure Kaprundfahrt in Muizenberg, weiter über Simonstown zum Kap der guten Hoffnung (unbedingt links und rechts die Strände besuchen, Wassertemperatur!),Rückfahrt über Scarborough, Kommetije, Noord Hoek, Chapmans Peak Drive, Hout Bay, Camps Bay, Clifton, Seapoint, Greenpoint. Wichtig ist die Tour in dieser Richtung zu fahren, da wir ja in SA Linksverkehr haben, so seid Ihr immer an der Meerseite was besonders schön auf dem Chapmans Peak Drive ist und auch entlang der 12 Apostel Richtung Camps Bay.
Gruß
fabaki :saflag:

Es haben sich bereits 4 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Ecki (5. April 2015, 08:25), SP80 (17. März 2015, 23:05), kawa65 (17. März 2015, 14:51), Beate2 (14. Januar 2015, 20:19)

Ate

Fortgeschrittener

  • »Ate« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 19

Dabei seit: 24. Juli 2014

Danksagungen: 178

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 14. Januar 2015, 20:16

fabaki, Danke auch dir für deine Empfehlungen.
Ich würde eventuell Cap Agulhas auslassen, ist eine ziemlich weite Fahrt, schön aber nicht spektakulär, den gesparten Tag lieber in den Winelands verbringen ....
Agulhas steuern wir von Swellendam aus an. Wir haben auf dem Rückweg von Knysna nach Kapstadt ja noch 2 Übernachtungen dort. Es sind dann "nur" knapp über 100 km und eine Fahrzeit von ca. 1,5 Std (wenn ich google maps vertrauen kann).

Die Kaprundfahrt könnte ich mir auch gut mit dem Motorrad vorstellen. Wir sind leidenschaftliche Motorradfahrer. Ist so ein kleiner Traum - einmal mit dem Bike den Chapmans Peak Drive. :rolleyes: Aber das entscheiden wir vor Ort und spontan.

fabaki

Africafan

Beiträge: 39

Dabei seit: 26. Dezember 2012

Danksagungen: 38

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 14. Januar 2015, 23:27

Kaprundfahrt

Hallo,
bitte nicht falsch verstehen, natürlich ist Cap Agulhas auch sehr schön, wobei die Fahrt dorthin schöner ist als das Cap Agulhas selbst. Von Swellendam ist es ja auch nicht so weit. Nach meinem Geschmack würde ich aber von Knysna nicht die Küste entlang fahren, sondern über Oudtshoorn fahren.An der Küste entlang ist eigentlich besser im Frühling wegen der Waale. Von Oudtshoorn in einer Tagestour über den Swaartbergpass, Meiringspoort zurück nach Oudtshoorn. Am nächsten Tag von Oudtshoorn über die Route 62, Ronnies sex shop 62, nach Worcester dann über Bainskloof nach Wellington und Paarl direkt in die Winelands. Wenn Ihr noch keine Unterkunft in den Winelands habt, Mooi Blye in Paarl ist ok. Von dort Labourie, Fairview, Spiceroute und Stellenbosch besuchen ( Empfehlungen von Spiritsailor !) und dann weiter nach Kapstadt.
Ich habe lange in Hout Bay gelebt,es war immer ein Traum von mir den Chapmans Peak mit dem Motorrad zu fahren, nur leider kann ich nicht Motorrad fahren. Also bitte, alles versuchen und ein Motorrad leihen ( leider kann ich Euch da keine Empfehlung geben) und den Chapmans Peak vom Süden aus fahren (wie von mir vorher beschrieben), ich verspreche Euch es ist ein Traum!Ich wünsche Euch einen guten Flug, eine wunderbare Zeit werdet Ihr sowieso haben.
Gruß
Fabaki :saflag:

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Ate (15. Januar 2015, 07:00)

OHV_44

!5 = 44

Beiträge: 3 436

Danksagungen: 7662

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 15. Januar 2015, 00:15

Springfontein Eats wird von einem deutschen Auswandererpaar aus dem Schwabenländle geführt.
er war hierzulande Sternekoch.
Ruft besser vorher an, damit auch Platz für Euch ist. Ansonsten fahrt Ihr evtl. die 2x 5 km "Schotterpiste" umsonst.

Der Tipp mit den kleinen Gütern war gut. Es gibt genügend kleine bis mittelgroße und allerhand unbekannte.
Außerdem findest Du hier auch einen Thread, wo Weingüter beschrieben werden. Ist recht informativ.
Wenn wir Ende Feb´15 wieder zuhause sind, wird dieser entsprechend ergänzt.

Solltet Ihr noch eine Unterkunft in den Winelands suchen: wir können das BelMonte in Paarl wärmstens empfehlen.
Gruß Micha

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Ate (15. Januar 2015, 07:00)

Ate

Fortgeschrittener

  • »Ate« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 19

Dabei seit: 24. Juli 2014

Danksagungen: 178

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 15. Januar 2015, 07:24

Die Unterkünfte sind schon fest gebucht. 7Ü in Kapstadt, 7Ü in Knysna und 2Ü in Swellendam (wo- s. Eingangspost).
Ich werde mir die Empfehlungen fürs nächste Mal merken.

Ich finde es toll wie ihr mich mit Infos versorgt. :danke:

Von Kapstadt nach Knsyna werden wir über die N2 fahren. Von Knysna dann zurück nach Swellendam über Oudtshoorn (N2, N12/N9, R62 und R324 - 341 km ca. 4,5 Std. sagt google).
So haben wir beide Routen. Das war bisher der Plan. :whistling:

Ate

Fortgeschrittener

  • »Ate« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 19

Dabei seit: 24. Juli 2014

Danksagungen: 178

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 11. März 2015, 09:59

Hallo zusammen,

nun sind wir schon einige Wochen wieder zurück aus Südafrika und ich muss sagen, es war schrecklich ........



















als wir dieses wunderbare Land wieder verlassen mussten. :D

Ich habe euch ja einen Bericht versprochen, den ich nun nach und nach erstellen werde. Wie es meine Zeit eben zulässt.
Die Bilder sind teilweise mit der großen Cam, aber auch mit dem Handy entstanden. Erwartet also keine Meisterwerke. 8)
Mal sehen, wie ich hier mit dem Bilder laden hier zurecht komme. Das übe ich jetzt ein wenig.

Vorab mal ein Test(handy)bild:

Lorikeet - mein Berater in Sachen Brennweite und Blende ...



Grüßle
Beate

Es haben sich bereits 14 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

OmaUrsula (28. Juni 2018, 13:34), Ecki (5. April 2015, 08:29), bandi (30. März 2015, 21:52), Piepsi (30. März 2015, 08:49), Boni-Du (29. März 2015, 20:19), kawa65 (17. März 2015, 14:54), sunny_r (13. März 2015, 15:10), Sonnenmensch (12. März 2015, 21:05), DieWeltenbummler (12. März 2015, 11:20), ReginaR. (12. März 2015, 07:15), Beate2 (11. März 2015, 14:13), Mojamira (11. März 2015, 13:13), OHV_44 (11. März 2015, 10:32), spruitjes met mosterd (11. März 2015, 10:09)

Ate

Fortgeschrittener

  • »Ate« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 19

Dabei seit: 24. Juli 2014

Danksagungen: 178

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 11. März 2015, 19:37

Es war ja unsere erste Reise nach Südafrika. Voll bepackt mit vielen wertvollen Infos, einer vagen Tourmap und jeder Menge freudiger Erwartungen kamen wir am 04.02. nach einem 12-stündigen ruhigen Nachtflug in Kapstadt an.

Das Einchecken und der Flug mit Condor verliefen problemlos. Das Platzangebot in der Economy-Class war grenzwertig, aber zum Aushalten. Egal, ich glaube ich würde auch auf einer Bananenkiste reisen um wieder nach Südafrika zu kommen. :saflag:

Geld abheben, Mietwagen abholen, das wohl übliche aufregende erste Prozedere eines jeden Touristen der hier ankommt. Dann das erste Mal rein in den Linksverkehr und quer durch Kapstadt zu unseren ersten Unterkunft, dem Little Lemon Tree in Greenpoint.

Erschlagen von der Größe der Stadt und all dem Gewusel um uns herum, war es eine Wohltat in diesem tollen B&B anzukommen. Eine ruhige, grüne Oase inmitten der Großstadt mit einem unglaublichen Charme, einer lockeren und entspannten Atmospähre, ganz wie wir uns das gewünscht hatten. Den weiteren Nachmittag verbrachten wir im Hotel - dank Minibar mit guten Getränken versorgt - und beschnupperten unser neues Zuhause. Abends ging es zu Fuß auf einen schnellen Burger und ein kühles frischgezapftes ins Husdsons (Somerset Road).

Um uns in Kapstadt und Umgebung ein wenig zu orientieren, verbrachten wir die nächsten beiden Tage auf sämtlichen Routen der Hop on/hop off Busse, einschließlich der Kanaltour und der Nachtfahrt zum Signal Hill. Auf diese Tour möchte ich euch nun mitnehmen. So here we go!

Per pedes ging es durch den Green Point Park ...



vorbei am Stadion, einem netten kleinen Golfplatz immer in Richtung Leuchtturm. Am Ende des Weges geht es rechts weiter zur Waterfront,
links dann zur Sea Point Promenade.



Wir haben uns für den Einstieg an der Sea Point Promenade entschieden und direkt im Bus ein 2-Tages-Ticket gelöst.



Nächster Stopp: Two Oceans Aquaruim.



Ein wenig durch die Stadt ...





dann wieder stadtauswärts ...



Richtung Kirstenbosch ...



und weiter nach Hout Bay.



Mariners Wharf ...





vorbei an den zwölf Aposteln Richtung Camps Bay.









Zurück zur Waterfront ..



und zur Einstiegstelle für die Kanal-Tour. Wir hatten das Boot für uns alleine. :D









Ausgestiegen, Richtung CTICC und einmal quer durchs Gebäude gestiefelt. Hier fühlst du dich ohne Navi fast aufgesschmissen. ;)
Ein geschäftiges Treiben in den Hallen, endlose Gänge und gefühlte tausend Treppen. Schließlich haben wir unsere Haltestelle an der
Rückseite des Gebäudes gefunden und weiter ging die Tour.

Hoch ..



zur Talstation der Tafelberg-Seilbahn und weiter zum Signal Hill.



Ein beliebter Aussichtspunkt für ein Picknick mit grandioser Aussicht um den Sonnenuntergang zu genießen. Sehr beliebt, denn einen
Parkplatz findest du am Abend fast nicht mehr. In Schlangen reihen sich die Autos am Weg entlang. Da lob ich mir den Bus, der hat immer
Platz.



Wunderschön zu beobachten wie sich die Tischedecke immer weiter über den Tafelberg legt. Gänsehautfeeling pur!





Dazu noch dieser wunderbare Sonnenuntergang. Einfach nur schön!!!!



Von der lila Route habe ich nur wenige Bilder. Für den ersten Eindruck müssen sie genügen.





So, das waren unsere ersten Eindrücke von Kapstadt und Umgebung. Ich hoffe sie gefallen.

Ich werde diesen Reisebericht nicht chronologisch und taggenau führen. Gerne würde ich Themen (Tiere, Rund ums Meer, etc...) zusammenfassen und eine Auswahl an Bildern mit euch teilen. Traumhafte Aufnahmen aller Küsten Südadfrikas, tolle Foodbilder, Tieraufnahmen uvm. gibt es hier im Forum zur Genüge - von weit aus besseren Fotografen wie ich es je sein werde.
Hier gibt es nur den Blick durch meine "Anfänger"-Linse. ;)
Alles haben wir sowieso nicht fotografiert. Es gab so viele Momente, da willst du nicht einmal mehr den Foto ziehen, da genießt du einfach nur.

Also dann, bis zur nächsten Bilderserie.

Viele Grüße
Beate

Es haben sich bereits 28 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

OmaUrsula (28. Juni 2018, 13:37), tom10 (17. Juli 2015, 23:25), Ecki (5. April 2015, 08:45), Wgo (3. April 2015, 15:02), bandi (30. März 2015, 21:55), barbara (30. März 2015, 15:41), Piepsi (30. März 2015, 08:51), Boni-Du (29. März 2015, 20:22), kawa65 (17. März 2015, 14:57), maddy (17. März 2015, 07:09), sunny_r (13. März 2015, 15:12), Mojamira (13. März 2015, 11:00), parabuthus (13. März 2015, 09:52), tueffel (13. März 2015, 08:55), Sonnenmensch (12. März 2015, 21:09), Viking (12. März 2015, 13:38), sasowewi (12. März 2015, 12:31), DieWeltenbummler (12. März 2015, 11:25), ClaudiaC. (12. März 2015, 10:07), Fop (12. März 2015, 09:07), ReginaR. (12. März 2015, 07:18), GudrunS (12. März 2015, 07:14), gregorcgn (11. März 2015, 21:58), Bär (11. März 2015, 21:52), OHV_44 (11. März 2015, 21:28), spruitjes met mosterd (11. März 2015, 20:33), corsa1968 (11. März 2015, 20:19), Beate2 (11. März 2015, 20:15)

Summer Rain

Anfänger

Beiträge: 6

Dabei seit: 14. Januar 2015

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 12. März 2015, 11:52

Wunderschöne Bilder!! :love:
Ist das Sonnenuntergangsbild auf dem Signal Hill entstanden? Wahnsinn!

Ate

Fortgeschrittener

  • »Ate« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 19

Dabei seit: 24. Juli 2014

Danksagungen: 178

  • Nachricht senden

18

Donnerstag, 12. März 2015, 23:56

Ist das Sonnenuntergangsbild auf dem Signal Hill entstanden?
Ja, das war am Signal Hill.

Weiter gehts mit dem Bericht:

Unser Vorsatz diesen Teil des Landes unter dem Motto "alles kann, nichts muss" zu erkunden, kam leider nach den ersten beiden Tagen schon schwer ins Wanken. So viele schöne Orte und Plätze die wir vom Bus aus gesehen hatten, noch so viel zu Entdecken und doch soooo wenig Zeit. Zusammen mit den Erzählungen unserer morgendlich immer wieder bunt zusammengewürfelten Frühstücksrunde und
den vielen tollen Tipps von Ralf kam in mir ein leichtes Gefühl der Hektik auf, das alles zeitlich auf die Reihe zu bekommen.

Hier anmelden, da sollte man aber vorreservieren, Termine, Termine, Termine. Haben wir ja das ganze Jahr, wollen wir im Urlaub gar nicht. Also wieder auf den Vorsatz besinnen und bereits hier stand für mich fest - wir kommen wieder! :thumbup:

Wir konnten uns nun wieder völlig entspannt treiben lassen. Das ausgiebige, leckere Frühstück genießen, plaudern, noch ein gemütliches Zigarettchen mit Ralf rauchen, die Hunde knuddeln und dann ins Auto steigen um unsere "geplanten" Tagesziele anzusteuern.

Frühstückstisch im Little Lemon (sind leider nur Handybilder). Frischgebackenes Brot gab es auch jeden Morgen ...



und mein absoluter Lieblingseierwärmer. :D



Ein kurzer Stopp an der Mariners Wharf um die Langustenausbeute zu bestaunen ...





einen Plausch mit einem der Robbenflüsterer zu halten ...



und "Robbie" und seine nassen Freunde etwas aus der Nähe zu betrachten.



Dann ging es auf der M6 Richtung Chapman's Peak Drive. Natürlich entgegen der hier empfohlenen Route von Muizenberg aus.
Ok, Anfängerfehler :whistling: war aber trotzdem sehr, sehr schön und eindrucksvoll.





Weiter Richtung Simons Town zu den Pinguinen. Hier sind wir nicht zu den Kolonien, sondern etwas vorher an einer kleinen Bucht gestrandet.
Unsere Pinguine hatten wir trotzdem und wenn man den Erzählungen der einheimischen Strandbesucher Glauben schenken darf, mit weitaus
weniger "Geruchseindrücken".





Ich konnte mich kaum losreißen - wie an fast allen Stopps die wir einlegten, aber wir hatten ja noch Cape Point ..



und das Kap der guten Hoffnung auf dem Plan. Auch hier haben wir uns lange verweilt, sind hoch zum Leuchtturm und haben einfach
nur die Aussicht genossen. Wieder so ein Gänsehautmoment, der sich tief ins Herz prägt.




Hier half ich auch einem Japaner als Fotografin aus, der sein vollbepacktes Fahrrad (gefahren was weiß ich wie viele Kilometer)
vor dem Schild fotografierte. Als ich ihn fragte, ob er denn nicht mit aufs Bild wolle, hat er über beide Ohren gestrahlt und mir seine
Kamera in die Hand gedrückt. Toll, wie manche Menschen ihre "Träume" leben und Hut ab vor der Leistung, die sie dafür erbringen.
Tiefgebräunte Radler und einsame Tourenfahrer auf vollbepackten Enduros habe ich noch einige gesehen.

Meine Interpretation vom südwestlichsten Punkt Afrikas.



Leider mussten wir uns dann wieder auf den Rückweg begeben. Noch kurz den Strauß gefragt wo es langeht. Der war aber irgendwie auch
total verdreht und konnte uns nicht wirklich weiterhelfen. ;)



Muizenberg ...




und unser Heimathafen.



Eine lange, aber wunderschöne Tour. Wir waren zu k.o. um noch etwas Essen zu gehen. Es gab aber dafür ein romantisches Candlelight-
Vesper auf unserem Balkon. Frisches Baguette, Käse, Tomaten, Oliven, luftgetrockneter Schinken und eine gute Flasche Rotwein dazu.

Es haben sich bereits 20 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

OmaUrsula (28. Juni 2018, 13:39), Wgo (5. April 2015, 14:06), Ecki (5. April 2015, 08:48), bandi (30. März 2015, 21:58), barbara (30. März 2015, 15:42), Piepsi (30. März 2015, 08:54), Boni-Du (29. März 2015, 20:24), Sonnenmensch (29. März 2015, 15:45), kawa65 (17. März 2015, 15:08), maddy (17. März 2015, 07:13), nermin1895 (13. März 2015, 20:07), sunny_r (13. März 2015, 15:13), ClaudiaC. (13. März 2015, 12:20), Mojamira (13. März 2015, 11:03), Viking (13. März 2015, 09:36), Fop (13. März 2015, 09:04), OHV_44 (13. März 2015, 08:58), Bär (13. März 2015, 08:45), GudrunS (13. März 2015, 07:45), ReginaR. (13. März 2015, 06:57)

GudrunS

Prionace glauca

Beiträge: 1 377

Dabei seit: 21. März 2012

Danksagungen: 4296

  • Nachricht senden

19

Freitag, 13. März 2015, 07:50

Tolle Fotos :danke: Ganz besonders gern sehe ich Fotos aus der Ecke um Kapstadt, die ich auch so gern besuche, da kann man irgendwie nicht genug bekommen davon. Uns hat der Südafrikavirus ja schon seit 12 Jahren fest im Griff! :thumbsup: Habt ihr denn keinen Lobster probiert in Hout Bay? Ich habe das schon zweimal gemacht, einen lebendigen ausgesucht, kurz zubereiten lassen und mit Blick auf das Meer und den Hafen genossen! :wine: So lecker und noch dazu preiswert, möchte nicht wissen, was man hier dafür bezahlen würde. Freue mich schon auf die Fortsetzung Deines Berichts!

Cheers Gudrun

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Viking (13. März 2015, 09:36)

OHV_44

!5 = 44

Beiträge: 3 436

Danksagungen: 7662

  • Nachricht senden

20

Freitag, 13. März 2015, 09:11

  • Tolle Fotos
  • Ganz besonders gern sehe ich Fotos aus der Ecke um Kapstadt
  • Uns hat der Südafrikavirus... fest im Griff
  • Freue mich schon auf die Fortsetzung Deines Berichts
schließe mich da mal komplett an.
Weiter so. 8)
Gruß Micha