Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Südafrika Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Sonnenmensch

sonnenanbeter

  • »Sonnenmensch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 231

Dabei seit: 13. Januar 2013

Danksagungen: 1334

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 19. Februar 2015, 21:04

Zwei Wochen Weihnachten/Silvester in Kapstadt mit Familienanschluss

Nun möchte ich auch ein paar Zeilen zu unserem Kapstadt- Urlaub über Weihnachten/ Silvester schreiben.

Los ging es am 22.12.14 von Frankfurt via Heathrow nach Kapstadt mit BA. Dort ging es schon turbulent los. Der Flug nach London hatte eine Stunde Verspätung und wir hatten nur knapp zwei Stunden Umsteigezeit in London. Als wir dort ankamen, wurden wir im Sauseschritt durch die Passkontrolle gewunken, rannten treppauf, treppab, fuhren Zug, um dann direkt durch in den Flieger zu steigen und eine halbe Stunde später waren wir in der Luft. Der Flug verlief ruhig und wir sind zum Frühstück aufgewacht. Bald konnten wir den ersten Blick auf Kapstadt werfen, Urlaub,wir kommen! :saflag:
Passkontrolle, Koffer, Airtime, Simkarte für das Ipad, Auto holen und auf geht´s. So der Plan. Am Kofferband änderte sich der Plan. Wir standen mit zwei weiteren Familien dort und warteten vergeblich auf einen unserer Koffer (der mit T-Shirts und Kulturbeutel) :thumbdown: . Naja, also auf zum Schalter, gefühlte 100 Formulare ausgefüllt und mit dem Versprechen, dass der Koffer am nächsten Morgen gegen 7 Uhr da wäre (haha, wir sind in Afrika :) ) die restlichen Dinge erledigt, ein wenig Waschzeug gekauft und für jeden ein T- Shirt. Wir kamen ja aus dem Winter :whistling: .

Nun ging es zum Mietwagenschalter, die Schlange hielt sich in Grenzen und wir bekamen einen nagelneuen KIA mit einem sehr großen Kofferraum. :thumbup: Wir fuhren endlich los in Richtung Kapstadt zum "Little Lemon Tree", einem netten B&B in Greenpoint in ruhiger, aber sehr zentralen Lage. Wir bezogen unser Zimmer und nach einer schnellen Dusche ging es weiter nach Constantia in das Restaurant "Pastis", wo unser Sohn während seines dreimonatigen Urlaubs gelegentlich jobbte. Der Tisch war reserviert, das Essen im Sonnenschein fantastisch und wir einfach glücklich wieder in SA zu sein :saflag:

Nachdem unser Sohn Feierabend hatte, fuhre wir ihn zu seinem zu Hause bei seiner ehemaligen Gastmutter. Dort tranken wir gemeinsam Kaffee, erzählten ein wenig, besprachen die Weihnachtsfeier am 25.12. und fuhren zurück ins Little Lemon Tree und genossen bei einem Glas Wein auf der Terasse unseren ersten Abend in SA. :wine:

Das Little Lemon Tree von der Strasse aus

Unser Zimmer, der Lime- Room

Ein Blick in den Garten





Es haben sich bereits 20 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

ClaudiaC. (6. März 2015, 19:09), ReginaR. (6. März 2015, 14:42), spruitjes met mosterd (5. März 2015, 06:58), SilkeMa (4. März 2015, 22:17), Aardvark (26. Februar 2015, 22:17), Mojamira (23. Februar 2015, 11:55), OHV_44 (22. Februar 2015, 23:28), gerical (22. Februar 2015, 00:54), MichaelS (21. Februar 2015, 12:36), Beate2 (20. Februar 2015, 16:59), sunny_r (20. Februar 2015, 15:20), kawa65 (20. Februar 2015, 10:01), asango (20. Februar 2015, 09:17), Piepsi (20. Februar 2015, 07:38), maddy (20. Februar 2015, 07:38), GudrunS (20. Februar 2015, 07:14), Cassandra (20. Februar 2015, 06:55), toetske (19. Februar 2015, 22:27), Bär (19. Februar 2015, 21:21), parabuthus (19. Februar 2015, 21:19)

Sonnenmensch

sonnenanbeter

  • »Sonnenmensch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 231

Dabei seit: 13. Januar 2013

Danksagungen: 1334

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 22. Februar 2015, 23:11

2. Tag

Nachdem wir sehr gut geschlafen haben, ging es zum Frühstück.
Im Little Lemon Tree frühstücken alle Gäste gemeinsam an zwei Tischen in einer gemütlichen Ecke im Garten. Wir waren sehr gespannt auf die andere Gäste. Es war eine bunt gemischte Gruppe aus Deutschen, Kanadier und Südafrikaner und wir haben uns direkt wohl gefühlt. Ralf, der Besitzer, frühstückte jeden Morgen mit seinen Gästen und brachte immer ein selbstgebackenes noch warmes Brot mit. Während der Frühstücksgespräche wurden Tipps und Erfahrungen ausgetauscht und auch mal Fahrgemeinschaften gebildet.
Nach dem Frühstück schauten wir nochmal nach unserem Koffer, aber ohne Erfolg :( .

Blick auf die Frühstücksecke


So beschlossen wir, gemeinsam mit unserem Sohn, zur Waterfront zu gehen. Vorbei am Greenpoint- Stadion waren wir nach ca. einer halben Stunde an der Waterfront. Es war wie immer sehr trubelig dort und alles weihnachtlich geschmückt. Sieht schon komisch aus, Weihnachtsbäume im Sommer :) . Nachdem wir uns noch einige T-Shirts und Shorts zugelegt hatten (man weiß ja nie....), setzten wir uns auf die Tribüne des Amphietheaters, wo wir uns eine Aufführung des ZipZap- Circus anschauten. Wir hatten richtig Glück; es war die letze Aufführung während unseres Urlaubs und es hat sich wirklich gelohnt :thumbup: .
Danach tranken wir noch einen Kaffee an der Waterfront und machten uns auf den Rückweg.

Als wir zurück ins B&B kamen, war unser Koffer wohlbehalten angekommen :thumbsup: und wir konnten endlich unsere eigene Kleidung tragen und die gewohnten "Duftwässerchen" zum und nach dem Duschen nutzen ;) .

Abends waren wir zum Braai eingeladen und nachdem wir wieder zurück waren, fielen wir todmüde ins Bett.

Weg zur Waterfront





Weihnachtsbaum und proben für die spätere Aufführung


Die Kids waren toll :thumbsup:

Es haben sich bereits 16 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

kawa65 (24. März 2015, 23:14), ClaudiaC. (6. März 2015, 19:11), ReginaR. (6. März 2015, 14:42), spruitjes met mosterd (5. März 2015, 07:00), Aardvark (26. Februar 2015, 22:18), corsa1968 (26. Februar 2015, 02:59), gerical (25. Februar 2015, 23:46), toetske (25. Februar 2015, 13:34), Mojamira (23. Februar 2015, 11:57), asango (23. Februar 2015, 11:25), Beate2 (23. Februar 2015, 10:39), Fop (23. Februar 2015, 09:11), GudrunS (23. Februar 2015, 07:22), maddy (23. Februar 2015, 07:05), Bär (22. Februar 2015, 23:49), OHV_44 (22. Februar 2015, 23:29)

Sonnenmensch

sonnenanbeter

  • »Sonnenmensch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 231

Dabei seit: 13. Januar 2013

Danksagungen: 1334

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 26. Februar 2015, 22:12

3.Tag

Heute morgen war der Himmel etwas bedeckt und so beschlossen wir unseren Sohn abzuholen und Richtung Muizenberg zu fahren. Da der Wind kräftig blies, waren viele Surfer im Wasser. Als wir gerade unsere Decke ausgebreitet hatten und auf dem Weg zum Wasser waren, ging die Sirene an; Haialarm! X( Esist immer wieder erstaunlich, dass einige Menschen mehrmals aufgefordert werden müssen das Wasser zu verlassen :thumbdown: .
Da wir heute keine Lust auf Haibegegnung :D hatten, gingen wir nicht mehr ins Wasser, sondern machten nur einen Strandspaziergang.








Als sich der Hunger meldete, fuhren wir weiter nach Kalk Bay. Dort gab es Fish and Chips bei "Kalkys" , ein paar Mitbringsel von den "fliegenden Händler" (wir kannten uns noch vom August) und unser Sohn kaufte sich noch ein Bild für seine erste eigene Wohnung.
Den Rückweg fuhren wir den "Boys Drive" und genossen den wunderschönen Ausblick beim Shark Spotter.




Immer wieder schön :thumbup:


Dieses Haus kann man für ca. 350 € p.Tag mieten

Am Abend gab es Brot, Käse, Oliven und Rotwein :wine: auf unserer Terasse und wir waren sehr gespannt wie der nächste Tag, Weihnachten sein wird.

4. Tag

Weihnachten in Kapstadt. Beim Frühstück gab es für jeden ein Cracker. Dies ist eine Art großes Knallbonbon, gefüllt mit einer Papierkrone und einem kleinen Geschenk, z.B. Kuli, Schlüsselanhänger etc.. Nachdem wir gemeinsam unsere Crackers geöffnet und "geknallt" hatten, durften wir uns unsere Krone anziehen. Die Frühstücksrunde sah schon etwas lustig aus :D und Besucher hätten sicher verwundert geschaut 8) . Zu den Gästen gehörte eine musikalische Familie, welche uns den Weihnachtsmorgen mit wunderschöner Gitarrenmusik und Gesang versüßten. :thumbsup: .
Kurz vor Mittag wurden wir von unserem Sohn abgeholt und es ging zur Weihnachtsfeier in seiner "Ersatzfamilie".


Die Ente hat auch Weihnachten


Der Baum steht schon eine Woche vor Weihnachten und die Geschenke werden schon darunter plaziert. Nichts für Neugier-Nasen :rolleyes:


Schön gedeckter Tisch


Vorspeise und Cracker (Knallbonbons)

Als wir ankamen gab es erstmal einen Sekt und anschließend gab es die Vorspeise und dann wurden auch hier die Cracker geöffnet und die Krönchen kamen auf den Kopf :) und die Zettel mit der Zukunftsprognose wurden vorgelesen. Ein lustiger Brauch.
Nun wurde das essen in der Küche angerichtet, wo sich jeder selbst bediente.


Lammkeule, glacierter Schinken,Butternut, Broccoli, Blumenkohl, Erbsen und Backkartoffeln

Nachdem Hauptgang wurde gemeinsam aufgeräumt und zur Bescherung übergegangen.




Nachdem alle Geschenke ausgepackt und bestaunt waren, gab es den Nachtisch (Crème Brulleé mit frischem Erdbeeren) und Kaffee.
Das Essen, die Bescherung und das gemütliche Zusammensein ging von Mittag bis zum frühen Abend. Wir fuhren später mit dem Taxi nach Hause und ließen bei einem Glas Wein den wunderschönen Tag ausklingen.

Es haben sich bereits 15 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

kawa65 (24. März 2015, 23:14), ReginaR. (9. März 2015, 12:22), ClaudiaC. (6. März 2015, 19:13), gerical (5. März 2015, 08:41), spruitjes met mosterd (5. März 2015, 07:03), SilkeMa (4. März 2015, 22:17), Beate2 (28. Februar 2015, 15:53), Cassandra (27. Februar 2015, 15:00), Mojamira (27. Februar 2015, 13:29), Fop (27. Februar 2015, 09:07), GudrunS (27. Februar 2015, 08:05), maddy (27. Februar 2015, 06:30), Bär (27. Februar 2015, 06:02), OHV_44 (27. Februar 2015, 00:05), Aardvark (26. Februar 2015, 22:20)

Sonnenmensch

sonnenanbeter

  • »Sonnenmensch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 231

Dabei seit: 13. Januar 2013

Danksagungen: 1334

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 4. März 2015, 22:08

Ons Huisje, Old Biscuit Mill und Restaurant Winchester Mansion

Nachdem der Weihnachtstag ziemlich verregnet war, schien am nächsten Tag wieder die Sonne, aber es war sehr windig.
Wir hatten für mittags einen Tisch im "Ons Huisje" bestellt, was sich als Segen erwies. Das Restaurant und der Garten waren bis auf den letzten Platz ausgebucht und die Warteschlange für den Garten lang. Schade war, dass wir keinen Tisch im Garten reservieren konnten und somit drin saßen. Das Essen war sehr gut und die Bedienung gut organisiert.

Warteschlange

sehr gemütlich

Ostrich Bobotie

Potije mit Springbock



Der Sturm sorgte für große Wellen und eine Stunde später war der Strand fast überspült

Am Nachmittag genossen wir noch ein wenig die Sonne, bevor am Abend in die Bar des Winchester Mansion wollten. Wir hatten für den nächsten Abend im letzten August dort einen Tisch bestellt und wollten mal nachhören, ob alles okay ist.
Wir gingen durch den Greenpointpark bis zum Leuchtturm, um dann an der Promenade entlang bis zur Bar spazierten. Es war ein tolles Schauspiel, wie die Wellen zum Teil die Promenade unter Wasser setzten oder Neugierige "duschten" :) .



an den Palmen kann man den Wind ein wenig erahnen



diese Familie hatte Spaß an der Rampe

Immer wieder neue Kunstobjekte in Seapoint :thumbup:


An diesem Abend hatten wir noch ein sehr schönes Erlebnis im Winchester Mansion. Wir hatten im letzten August dort fünf Nächte verbracht, waren jeden Abend in der Bar und haben zweimal im Restaurant gegessen. Als wir an diesem Abend dort ankamen, kam die Kellnerin von letztem Jahr auf uns zu, umarmte uns und begrüßte uns auf das herzlichste. Wir waren sehr überrascht, dass sie uns noch erkannt hat. Wir bekamen dann unseren Wunschtisch und wurden wieder suoer gut bedient :thumbsup: . Ähnlich erging es um im Restaurant. Bevor nach unserer Reservierung fragen konnte, kam schon der Kellner vom Sommer und begrüßte uns genauso herzlich, fragte ob unser B&B gut wäre und wir uns wohlfühlen würden. Dann sagte er uns noch, dass unsere Reservierung selbstverständlich notiert wäre und er sich auf den nächsten Abend freue. :thumbup: . Damit hättten wir nicht gerechnet, aber wir haben wohl einen bleibenden Eindruck hinterlassen :whistling:

Am nächsten Morgen ging es nach Woodstock zur "Old Biscuit Mill" zum Markt. Wir haben in einer Nebenstraße direkt einen Parkplatz gefunden und waren in paar Minuten an der Mühle. Dort war Hochbetrieb, aber da wir erst in den Shops waren, ging es später im Food Market.



Kunst für jeden Geschmack Test Kitchen



frische Kokosnüsse Lecker ;)

noch mehr Essen mmh! Auch lecker!

Zum Wohl :wine: eine Waffel zum Schluss :whistling:



Das Abendessen im Winchester Mansion war ein schöner Abschluss des Tages und das Essen sehr gut.




Ich hoffe, dass es nicht zuviele Fotos sind. Ich kann mich nie entscheiden :S

Es haben sich bereits 15 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Piepsi (26. November 2015, 14:27), kawa65 (20. März 2015, 11:44), Mojamira (20. März 2015, 09:13), Viking (18. März 2015, 07:56), ReginaR. (9. März 2015, 12:24), ClaudiaC. (6. März 2015, 19:15), Beate2 (5. März 2015, 17:56), gerical (5. März 2015, 08:44), maddy (5. März 2015, 08:01), GudrunS (5. März 2015, 07:45), Bär (5. März 2015, 07:18), spruitjes met mosterd (5. März 2015, 07:05), OHV_44 (4. März 2015, 23:39), corsa1968 (4. März 2015, 23:01), SilkeMa (4. März 2015, 22:17)

GudrunS

Prionace glauca

Beiträge: 1 407

Dabei seit: 21. März 2012

Danksagungen: 4360

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 5. März 2015, 07:54

Ich hoffe, dass es nicht zuviele Fotos sind. Ich kann mich nie entscheiden :S

Nein, es sind nicht zu viele Fotos! Bitte weiter so! :danke:

Das Ons Huisie hat uns auch sehr gut gefallen, waren aber bisher erst einmal da und konnten aber draußen sitzen! :wine:

Cheers Gudrun

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Sonnenmensch (5. März 2015, 21:01), OHV_44 (5. März 2015, 08:13)

OHV_44

!5 = 44

Beiträge: 3 436

Danksagungen: 7669

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 5. März 2015, 08:13

Das Ons Huisie hat uns auch sehr gut gefallen, waren aber bisher erst einmal da und konnten aber draußen sitzen!
me too.
Wenn ich aber die Menschenmassen auf dem Gelände der Old Biscuit Mill sehe, werde ich diese wohl eher auslassen.
Oder unterscheidet sich diese stark von den angebotenen Märkten im Weingebiet? Gibt es besondere Highlights?
Gruß Micha

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Sonnenmensch (5. März 2015, 21:02)

Sonnenmensch

sonnenanbeter

  • »Sonnenmensch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 231

Dabei seit: 13. Januar 2013

Danksagungen: 1334

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 5. März 2015, 21:08

Halo OHV,

ich glaube nicht, dass es vom Angebot große Unterschiede gibt und sich der Weg wirklich lohnt. Wir waren in der absoluten Hauptsaison dort und werden im August nochmal testen, ob dann weniger Menschen dort sind. Uns haben die Geschäfte mit den zum Teil ungewöhnlichen Dingen fast besser gefallen, als der Foodmarket.

Gruß Anke

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

OHV_44 (5. März 2015, 21:55)

Sonnenmensch

sonnenanbeter

  • »Sonnenmensch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 231

Dabei seit: 13. Januar 2013

Danksagungen: 1334

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 5. März 2015, 22:29

Sunset Beach

Am folgenden Tag waren wir bei einer Freundin von Luca´s Gastmutter in ihrem Haus am Sunset Beach zum Braai eingeladen. Nachdem Frühstück luden wir die beiden ein und auf ging es Richtung Sunset Beach.
Das Haus lag in einem bewachten Viertel mit Blick auf den Tafelberg und 150 m vom Stand entfernt.

Blick aus dem Wohnzimmer Wind und Tischtuch


Nachdem wir den fantastischen Ausblick genossen haben, ging es eine Runde mi DJ in den Pool

Surfing dog :D


anschließend hatten wir Hunger und der Braai- Meister seine liebe Not, schnell genug fertig zu werden 8)


Braai- Meister Huuuunger :D


Nachdem wir kurzfristig satt waren, machten wir einen kleinen Strandspaziergang. Leider hatte der Wind seit dem Morgen wieder so zugelegt, dass wir kaum laufen konnten bzw. ein kostenloses Peeling bekamen. Aber des einen Leid ist des anderen Glück ;)


einfach schön :thumbup:

Der Wind fängt die Mütze und Sandstrahlt uns :(

die Kiter freuen sich


Nun noch ein paar Bilder, warum der Strand Sunset Beach heißt :saflag:












Es haben sich bereits 11 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

gerical (8. Juli 2015, 00:01), kawa65 (20. März 2015, 11:46), Mojamira (20. März 2015, 09:15), spruitjes met mosterd (18. März 2015, 06:32), ReginaR. (9. März 2015, 12:25), maddy (7. März 2015, 06:53), ClaudiaC. (6. März 2015, 19:17), Beate2 (6. März 2015, 19:05), Fop (6. März 2015, 08:52), GudrunS (6. März 2015, 07:44), OHV_44 (5. März 2015, 23:41)

sasowewi

Profi und ja, der Avatar ist selbst fotografiert...

  • »sasowewi« wurde gesperrt

Beiträge: 483

Dabei seit: 7. August 2011

Danksagungen: 446

  • Nachricht senden

9

Freitag, 6. März 2015, 18:33

Kurze Anmerkung zur Old Biscuit Mill,

in den Ferien ist es deutlich leerer, ist jedenfalls meine persönliche Erfahrung, ausweichen würde ich eher in den Harbour Bay Market nach Hout Bay als in die Winelands....

und jetzt kanns weitergehen....

lg sasowewi
You can't add years to your life. But you can add life to your years.

Afrika-Erfahrung seit 1992

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Sonnenmensch (17. März 2015, 20:32), OHV_44 (6. März 2015, 22:00)

Sonnenmensch

sonnenanbeter

  • »Sonnenmensch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 231

Dabei seit: 13. Januar 2013

Danksagungen: 1334

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 17. März 2015, 22:23

Muizenberg, Lions Head, HoutBay, Waterfront

So,nun habe ich wieder ein wenig Luft, um weiter zu schreiben.

Nach dem wunderschönen Tag am Sunset Beach, haben wir am nächsten Morgen beschlossen, nach Muizenberg zum Surfen und Schwimmen zu fahren. Dies war eine gute Entscheidung :thumbup: . Die Wellen waren optimal zum Surfen, das Meer hatte angenehme 20°C :) und der Strand war nicht überfüllt. Der einzige Wermutstropfen waren die "Blue Bottles", welche am Nachmittag auftauchten.



Den nächsten Tag wollten wir nach Boulders Beach, aber diese Idee hatten noch mehr Menschen :huh: . Wir stauten uns so langsam bis Simonstown, um dort festzustellen, dass die Parkplätze überfüllt waren und man nur Menschen sah. Also ging es zurück über den Boys Drive. Von oben konnten wir dann die Menschenmassen in Muizenberg und die Autoschlange Richtung Simonstown sehen. Unglaublich was an diesem Tag (30.12.14) los war.
Wir haben nach kurzer Überlegung beschlossen nach Hout Bay zu fahren und dort bei "Snoekies" etwas zu essen und ein wenig am Hafen zu bummeln. Dort war ganz "normaler" Betrieb und wir genossen das gute Essen und den Spaziergang ohne Drängeln.



Der Kerl hatte Hunger und wurde gefüttert

ein kleiner Leckerbissen und weg ist er 8)


Am Abend ging es dann mit Freunden zum Sunset auf den Lions Head. Wir haben einen Picknickkorb gepackt und oben mit der wunderschönen Aussicht zu Abend gegessen und den Sonnenuntergang genossen:wine: . Es ist immer wieder ein schönes Erlebnis dort oben den Sonnenuntergang zu erleben. Der Tafelberg lässt sein Tischtuch nach unten gleiten und die Sonne taucht die Berge in ein fantastisches Licht. :thumbsup:

Das Tisch gleitet nach unten


Den Stern konnten wir abends von der Terasse sehen

Stadion und Waterfront


Bo Kaap und 12 Apostel


immer wieder aufs Neue schön :thumbsup:





und wieder ist ein Tag vorüber


Nun hat der letzte Tag des Jahr 2014 begonnen. Nach dem Frühstück sind wir zur Waterfront gelaufen, da dort die Bühne für den Abend aufgebaut war und den Tag über der Soundcheck lief. Es war eine schöne Atmosphäre dort und da uns die Musik gut gefiel, beschlossen wir den Abend dort zu verbringen.

warten auf die Brücke

Vorbereitung für die Nacht


Am Abend sind wir mit Freunden zum Essen ins "La Vie" an der Seapoint- Promenade gegangen und sind gegen 22.00 Uhr mit dem Taxi zur Waterfront gefahren. Dies war nur noch bedingt möglich. Die ersten Straßen waren schon gesperrt und der Taxifahrer sagte uns, dass wir nach Mitternacht an der Waterfront kein Taxi mehr bekämen, da dann die Zubringerstraßen gesperrt sind.
An der Waterfront waren zwar sehr viele Menschen und die Band machte tolle Musik, aber es kam keine Stimmung auf. Dies lag vermutlich auch daran, dass es außer Softdrinks nichts zum Trinken gab, alle Lokalitäten hatten geschlossene Gesellschaft und Alkohol auf der Straße zu trinken ist verboten und wurde auch kontrolliert.
Nach einer Stunde beschlossen wir ins B&B zurück zu fahren und dort im Garten Sylvester zu feiern. Wir hatten Glück und bekamen noch ein Taxi nach Hause und begrüßten das neue Jahr mit Blick vom Balkon auf den Atlantik und dem ein oder anderen Glas :wine: :beer: . Anschließend trafen nach und nach alle Gäste des B&B wieder ein und wir feierten völlig ungeplant alle zusammen bis zum frühen Morgen :thumbsup: . Es war eines unserer schönsten Sylvester :saflag:

Es haben sich bereits 12 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

gerical (8. Juli 2015, 00:02), kawa65 (20. März 2015, 11:49), Mojamira (20. März 2015, 09:17), maddy (20. März 2015, 09:02), Beate2 (18. März 2015, 18:37), GudrunS (18. März 2015, 16:48), ReginaR. (18. März 2015, 15:15), OHV_44 (18. März 2015, 09:11), Fop (18. März 2015, 09:00), spruitjes met mosterd (18. März 2015, 06:38), corsa1968 (17. März 2015, 23:48), Bär (17. März 2015, 23:09)

Sonnenmensch

sonnenanbeter

  • »Sonnenmensch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 231

Dabei seit: 13. Januar 2013

Danksagungen: 1334

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 22. März 2015, 23:44

Babylonstoren, Greenpoint Stadium, Abschieds- Braai bei Freunden

Nun zum Endspurt unserer Reise. Am ersten Tag des Jahres 2015 trafen wir uns etwas später zum Frühstück und wurden von Ralf mit einem Glas Erdbeerbowle begrüßt und so konnten wir nochmals auf das neue Jahr anstoßen :wine: .
Die meisten Mitbewohner verbrachten den Tag im Garten, am Pool oder im Bett :D . Wir fühlten uns recht fit und machten uns auf den Weg zu dem Weingut Babylonstoren. Es war eine sehr gute Entscheidung. Es war sehr wenig los und wir konnten die Gärten in Ruhe genießen und fanden im Greenhouse einen Platz ohne Warteschlange :thumbup:



Tastingroom

Restaurant BABEL

Die Aufpasser

Kürbis- Schnecke

der Gemüsegarten die Mosaike sind fantastisch


Kräuter- Barfuß- Wiese

die Rosen duften beim Hinsehen :)



Bananenblüten


Insektenhotel mit Bewohner

Wüstenfeeling

der Traubengang


fertig für den Verkauf

Es war ein wunderschöner Tag und wir waren nicht das letzte Mal dort.


An unserem vorletzten Urlaubstag nahmen wir an einer Führung durch das Greenpoint- Stadion teil. Sie findet täglich von Montags bis Samstags statt und dauert ca. 1,5 Stunden. Man muss sich nicht vorher anmelden, sondern kann sich die Tickets direkt dort an der Kasse kaufen. Wir waren nur eine kleine Gruppe von 10 Personen. Die Führung war sehr informativ und unterhaltsam.

es gibt "kaum" Verbote am Eingang

beeindruckende Architektur

Holzklasse Logenplätze

In den Katakomben 5 Zellen

Umkleideraum, sehr spartanisch Wir laufen ein ;)

fast wie die Profis :D

Das Stadion wird leider viel zu selten genutzt. Für dieses Jahr sind einige große Konzerte geplant und auch einige Fußballspiele und Trainingslager von internationalen Vereinen, auch Bundesligavereine.

Für den Nachmittag waren wir zum Abschieds- Braai mit allen Freunden und Bekannten eingeladen. Es war ein schöner, lustiger und feuchtfröhlicher Abend.



nicht schlecht, für einen Deutschen :D Charly ganz relaxed


Zum Glück war es nur ein Abschied auf Zeit. Im August sehen wir unsere Freunde wieder :saflag:

Unseren letzten Abend verbrachten wir Im Ritz in Seapoint. Dazu morgen mehr.

Es haben sich bereits 11 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

gerical (8. Juli 2015, 00:03), kawa65 (23. März 2015, 10:30), Fop (23. März 2015, 09:56), OHV_44 (23. März 2015, 09:40), Mojamira (23. März 2015, 09:38), maddy (23. März 2015, 08:24), Bär (23. März 2015, 07:43), GudrunS (23. März 2015, 07:13), spruitjes met mosterd (23. März 2015, 07:12), ReginaR. (23. März 2015, 06:41), corsa1968 (22. März 2015, 23:50)

Sonnenmensch

sonnenanbeter

  • »Sonnenmensch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 231

Dabei seit: 13. Januar 2013

Danksagungen: 1334

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 24. März 2015, 21:47

Waterfront, RITZ-Drehrestaurant in Seapoint

Unseren letzten kompletten Tag verbrachten wir mit einem Spaziergang zur Waterfront, den letzten Einkäufen und einen Abschiedskaffee an der Waterfront :( . Für den Abend hatten wir gemeinsam mit unserem Sohn und Freunden einen Tisch im Drehrestaurant im 23. Stock im RITZ reserviert. Der Ausblick von dort ist fantastisch und auch das Essen war sehr gut. Wir waren ab 18.30 Uhr dort, so dass wir den Sonnenuntergang von oben genießen konnten.
Wir werden im Sommer dort wieder einen Abend verbringen und können es nur empfehlen. :thumbup:

1. Runde

Promenade Greenpointpark und Stadion

Signal Hill Lions Head, Seapoint


Nach der ersten Runde gab es die Vorspeisen

Rote- Beete Carpaccio Shrimps- Cocktail

und weiter geht´s rund

Robben Island


Vollmond und Sonnenuntergang :)


der Hauptgang kommt

Surf and Turf Straußenfilet

Rinderfilet der Stern leuchtet

Abendstimmung in Seapoint Vollmond über der Waterfront


Die Bohrinsel wurde tagsüber vor die Promenade von Seapoint geschleppt. Wir haben sie vorher im Hafen gesehen.




Am nächsten Morgen "weinte" der Himmel; wir mussten abreisen :huh: . Nachdem Frühstück, packten wir die letzten Dinge in die Koffer und verstauten alles im Auto und fuhren ein letztes Mal ins Pastis. Unser Sohn musste an diesem Mittag dort arbeiten, so dass wir Mittagessen und Verabschieden verbinden konnten. Danach noch zu seiner Gastmutter, Kaffee trinken und Tschüß sagen und dann leider, leider zum Flughafen.
Die Abgabe des Mietwagens verlief schnell und problemlos. Danach waren wir im VAT- Büro und bekamen nach kurzer Durchsicht der gekauften Dinge unsere aufgeladene Visa- Karte (nach einer Woche war sie in Deutschland freigeschaltet).
Nun gaben wir die Koffer auf und genossen die letzte Stunde in der mittlerweile wieder scheinenden Sonne, bevor es zurück in den Winter ging.
Aber der Abschied fällt nicht ganz so schwer, wenn der nächste Urlaub schon gebucht ist. In 4,5 Monaten geht es wieder nach SA :saflag:



Die Fakten zu unserer Reise:

Flug mit BA Frankfurt- London- Kapstadt 1104,- € p. P. war kein Schnäppchen, aber die gibt es auch nicht in der Ferienzeit :thumbdown: .
Reservierung Notausgangplätze 70, - € p. P.
B&B Little Lemon Tree 900,- R p. N.
Mietwagen Mittelklasse 350,- € 14 Tage bei AVIS über ADAC


Es war ein sehr schöner erholsamer Urlaub mit Freunden und Familie. Das Little Lemon Tree hat uns sehr gut gefallen und da wir immer noch so viele Dinge in und um Kapstadt nicht gemacht haben, werden wir die nächsten Weihnachtsferien wieder dort verbringen :saflag: :saflag:

Es haben sich bereits 13 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Piepsi (26. November 2015, 15:10), gerical (8. Juli 2015, 00:05), CoKe (24. Juni 2015, 11:23), maddy (27. März 2015, 11:41), Mojamira (26. März 2015, 12:58), corsa1968 (25. März 2015, 14:45), Viking (25. März 2015, 07:37), GudrunS (25. März 2015, 07:34), ReginaR. (25. März 2015, 06:48), OHV_44 (24. März 2015, 23:59), kawa65 (24. März 2015, 23:17), Bär (24. März 2015, 22:14), Fop (24. März 2015, 22:10)

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

Familie, Kapstadt, Weihnachten