Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im "Suedafrika-Forum.org"! Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden. Wichtiger Hinweis zur Verwendung von Cookies: Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

tueffel

Profi

Beiträge: 142

Dabei seit: 29. April 2005

Danksagungen: 223

  • Nachricht senden

41

Donnerstag, 19. März 2015, 09:20

Moin,
- Kopie Reisepass

am besten einscannen und Dir selbst als Mail schicken. Denn wenn beides verloren geht, kannst Du Dir in jedem Internetcafe die Passkopie ausdrucken...
Gruss
Andreas
97 - 00 - 02 - 03 - 04 - 05 - 06 - 07 - 08 - 10 - 13 - 14 - 16 - 17 - 19
www.ratsch.de

M@tt

Profi

Beiträge: 99

Dabei seit: 28. Mai 2014

Danksagungen: 482

  • Nachricht senden

42

Donnerstag, 19. März 2015, 21:44

Giro Card aka EC Card

Der Bär hat Recht, die EC Card gibt es ja bei den Banken nicht mehr, also muss das Zeichen auf der Karte beachtet werden. V-Pay funktioniert nur in Europa, Maestro geht weltweit. ;(

M@rie

Buschbaby

Beiträge: 7 383

Danksagungen: 18192

  • Nachricht senden

43

Donnerstag, 19. März 2015, 21:47

Der Bär hat Recht, die EC Card gibt es ja bei den Banken nicht mehr

das stimmt so nicht ganz, gottseidank stellen nicht alle Banken und Sparkassen auf VPay um - (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) eine Auflistung von Banken, die verbindlich mitmachen - um sicher zu gehen, ob die eigene EC-Karte noch im aussereuropäischen Ausland geht, sollte vor Abreise mit der jeweiligen Bank/Sparkasse geklärt werden.
lG M@rie

"Schildkröten können dir mehr über den Weg erzählen als Hasen." - chin. Chengyu

,,,^..^,,, erst einmal kein Kruger in Planung *schnüff* ,,,^..^,,,

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

M@tt (19. März 2015, 21:59)

M@tt

Profi

Beiträge: 99

Dabei seit: 28. Mai 2014

Danksagungen: 482

  • Nachricht senden

44

Donnerstag, 19. März 2015, 22:08

EC (Eurocheque) ist durch SEPA abgelöst

Und Vpay ist konform zu SEPA.
Diese Liste ist zu kurz (meine Bank ist nicht drauf)
Der Tip bei der Bank nachfragen ist gut, aber meine Aussage
Maestro ja
Vpay nein
Ist weiter gültig.

M@rie

Buschbaby

Beiträge: 7 383

Danksagungen: 18192

  • Nachricht senden

45

Donnerstag, 19. März 2015, 22:25

EC ist nicht (mehr) Eurocheque, sondern Electronic Cash - eine Maestrokarte demnach EC/Maestro-Karte ;)
lG M@rie

"Schildkröten können dir mehr über den Weg erzählen als Hasen." - chin. Chengyu

,,,^..^,,, erst einmal kein Kruger in Planung *schnüff* ,,,^..^,,,

Ria2005

Gabelracke

Beiträge: 63

Dabei seit: 27. März 2015

Danksagungen: 84

  • Nachricht senden

46

Freitag, 27. März 2015, 11:42


Deswegen wäre es aus meiner Perspektive sinnvoller gewesen in CT zu starten und dann in Richtung PE zu fahren. Es gäbe aus meiner Sicht noch ein paar weitere gute Gründe für diese Richtung (und spezifisch für eure Situation keinen für die andere Richtung), aber da eure Reisedaten soweit feststehen, ist das ja auch im Prinzip egal. So rum wirds auch schön :)


Hallo Ihr Lieben,

ich habe mich vor ein paar Minuten erst hier angemeldet, weil ich beim Lesen dieses interessanten Threads unbedingt eine Frage stellen möchte:

Warum sprechen mehrere Gründe dafür, die Tour eigentlich besser in CPT zu starten?? ?( Hatte auch angenommen, dass ein längerer Aufenthalt in der Stadt am Ende ganz angenehm wäre...?

Wir waren noch nie in Südafrika und planen eine ähnliche Tour für´s nächste Jahr. Wenn´s konkreter wird, werde ich die Route mal gesondert einstellen und mich dann auch näher vorstellen! :D

Danke vorab und viele Grüße

Ria



PS @sternenlady: Bin an einem Reisebericht auch sehr interessiert! :-)
Viele Grüße

Ria

*sternenlady*

Fortgeschrittener

  • »*sternenlady*« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 25

Dabei seit: 2. Januar 2015

Danksagungen: 52

  • Nachricht senden

47

Montag, 6. April 2015, 18:47

So ihr lieben Südafrika-Freunde, morgen Abend geht unsere Reise los. Der Flieger startet um 20:30 Uhr ab Frankfurt und wir kämpfen gerade mit den letzten Pack-Entscheidungen (zweilagige Outdoorjacke ja oder nein?!). Na ja, wie das eben immer so ist kurz vorher ;)

Herzlichen Dank nochmal für Eure Unterstützung & bis bald! :saflag:
„Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen, und wer sie aufzuheben versteht, hat ein Vermögen.“

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 12 693

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 24185

  • Nachricht senden

48

Montag, 6. April 2015, 21:24

wir kämpfen gerade mit den letzten Pack-Entscheidungen (zweilagige Outdoorjacke ja oder nein?!)

Ja, trotz (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

Viel Spaß!
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

*sternenlady* (7. April 2015, 08:05)

Beiträge: 812

Dabei seit: 23. September 2013

Danksagungen: 4441

  • Nachricht senden

49

Dienstag, 7. April 2015, 06:47

Ich wünsche euch viel Spaß dort unten!
Leider dauert es bei mir noch ein paar Wochen, ehe ich auch für solche Pack-Entscheidungen stehe...

Marcel
Daar de dijk laeghst is, looptet water eerst over * oud hollands spreekwoord

*sternenlady*

Fortgeschrittener

  • »*sternenlady*« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 25

Dabei seit: 2. Januar 2015

Danksagungen: 52

  • Nachricht senden

50

Dienstag, 7. April 2015, 08:06

Ich wünsche euch viel Spaß dort unten!
Leider dauert es bei mir noch ein paar Wochen, ehe ich auch für solche Pack-Entscheidungen stehe...

Marcel


Danke Euch und @Marcel: Die Zeit vergeht schneller als man denkt. Mir kommt es erst wie gestern vor, dass wir gebucht haben... ;)

Outdoorjacke ist übrigens eingepackt.
„Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen, und wer sie aufzuheben versteht, hat ein Vermögen.“

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

spruitjes met mosterd (7. April 2015, 08:12)

*sternenlady*

Fortgeschrittener

  • »*sternenlady*« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 25

Dabei seit: 2. Januar 2015

Danksagungen: 52

  • Nachricht senden

51

Dienstag, 14. April 2015, 07:24

Ein schneller Gruß aus Wilderness!

Wir sind total von den Socken und denken bei jeder Station, dass es doch gar nicht mehr schöner werden kann :love:

Der Addo war aufregend und toll, viele Tiere haben wir so nah gesehen wie wir es uns nicht hätten erträumen lassen. Der Waterfall Trail im Tsitsikamma hat uns angenehm herausgefordert und die Unterkunft im Park war eine Wucht. Nun liegen wir in Wilderness im The Dune und genießen den (wenn auch wolkigen) Meerblick, nachdem es gestern zum Lunch Austern in Knysna gab. Heute trotzen wir dem durchschnittlichen Wetter und setzen uns in Kanu. Morgen geht es dann weiter nach Oudtshoorn, Botlierskorp, De Hoop, Stellenbosch, Cape Town.

Ich hab schon eine kleine Notizensammlung für meinen Reisebericht begonnen, denn eins steht fest- ohne Eure Tipps wäre das nicht alles so perfekt ausgekommen, wie es jetzt ist. Viele Grüße nach Hause! :danke:
„Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen, und wer sie aufzuheben versteht, hat ein Vermögen.“

Es haben sich bereits 11 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

ReginaR. (22. September 2015, 06:59), yoshi1310 (28. April 2015, 08:41), Piepsi (17. April 2015, 11:53), Bär (14. April 2015, 22:09), corsa1968 (14. April 2015, 18:24), spruitjes met mosterd (14. April 2015, 18:00), Cosmopolitan (14. April 2015, 13:59), ClaudiaC. (14. April 2015, 12:47), M@rie (14. April 2015, 10:10), OHV_44 (14. April 2015, 09:08), bandi (14. April 2015, 09:04)

*sternenlady*

Fortgeschrittener

  • »*sternenlady*« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 25

Dabei seit: 2. Januar 2015

Danksagungen: 52

  • Nachricht senden

52

Freitag, 18. September 2015, 09:28

Hallo ihr lieben SA-Fans,

hier meldet sich die treulose Tomate, die sich seit ihrer Rückkehr nicht mehr gemeldet hat... ;( Ich hoffe, ihr verzeiht mir das. Seitdem habe ich Euch und das Forum vielen Freunden empfohlen, die uns gefragt haben, wie wir denn auf Anhieb so einen tollen ersten Trip buchen konnten... ;) Als Tipp für alle Garden Route Planer- The Dune in Wilderness war ein echtes Highlight. Kennen hier bestimmt schon viele, aber wir werden bestimmt in einigen Jahren noch davon sprechen. Auch Addo war großartig, uns hat es wirklich von den Socken gehauen. Den Tafelberg auf jeden Fall hochlaufen, wenn es die Gesundheit zulässt, und so weiter und so fort. :love:

Das Beste kommt jetzt: Meiner Überschrift scheine ich treu zu bleiben, wir planen gerade die nächste Fernreise für Jan/Feb 2016. Die ursprüngliche Idee war Hawaii, das ist auch immer noch im Lostopf. Aber ehrlich? Ich glaube nicht, dass ich dort das spüren würde, was ich in (Süd)afrika erlebt habe. Auch wenn das jetzt nach Esoquatsch oder so klingt. Aber die Menschen, die Natur, die Erfahrung, einfach das Leben dort. Ich glaube, ich möchte wieder zurück, dort habe ich mich einfach so lebending und "bacl to the roots" gefühlt.

Folgende Idee:

- Johannesburg
- Krüger
- Drakensberge
- Durban
- Flug nach Mauritius / Flug nach Deutschland zurück

Zeit hätten wir ca. 3 Wochen. Ich lese mich jetzt mal ein, was es an Routen und Highlights auf der Strecke gibt. Keine Ahnung ob die Mauritius-Idee Quatsch ist, aber ein bisschen super Strand-Feeling hätten wir schon gerne, auch ohne Hawaii. Aber dann kann die Planung ja jetzt endlich wieder losgehen. :D

Habt alle ein schönes Wochenende! :saflag:
„Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen, und wer sie aufzuheben versteht, hat ein Vermögen.“

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Brunelli (19. September 2015, 11:55)

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 12 693

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 24185

  • Nachricht senden

53

Freitag, 18. September 2015, 11:21

Erst mal willkommen zurück. Pack doch mal Deine Notizensammlung aus und erzähle uns mehr, muss ja nicht unbedingt ein kompletter Reisebericht werden. Aber für die Neueinsteiger dürfte es immer interessant sein, was bei anderen Erstreisenden geklappt oder auch nicht geklappt hat. Und zwar unabhängig von den touristischen Highlights, die ja jeder anders empfindet. Eher so die alltäglichen Themen Mietwagen, Autofahren, Zurechtkommen, Geld, Einkaufen, Essengehen, Frühstück, Sprache, was habe ich mitgenommen aber gar nicht benötigt, an was habe ich gar nicht gedacht, was mich besonders überrascht hat etc.Kein Roman...

Zeit hätten wir ca. 3 Wochen. Ich lese mich jetzt mal ein, was es an Routen und Highlights auf der Strecke gibt. Keine Ahnung ob die Mauritius-Idee Quatsch ist, aber ein bisschen super Strand-Feeling hätten wir schon gerne, auch ohne Hawaii.

Ich war noch nie dort, würde es aber nur machen, wenn der Flug dadurch sehr günstig wird. Manchmal gibt es ja solche Specials. Ansonsten sind 3 Wochen für die anvisierte Tour die Minimaldauer. Anders als an der Gardenroute sind die Highlights hier nämlich etwas weiter auseinander, was mehr Fahrten bedeutet.
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

*sternenlady*

Fortgeschrittener

  • »*sternenlady*« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 25

Dabei seit: 2. Januar 2015

Danksagungen: 52

  • Nachricht senden

54

Freitag, 18. September 2015, 13:28

Hallo Bär! Das mache ich doch gerne. Mal schauen was mir auf Anhieb einfällt, sonst ergänze ich die Tage...

Flug: Ging ab Frankfurt nach Port Elizabeth und zurück ab Kapstadt. Hinflug über Nacht, fanden wir super. Der Anschluss nach Port Elizabeth hat auch gut funktioniert, sonst unspektakulär.

Mietwagen: Hatten wir über den ADAC gebucht und im Flughafen ab Port Elizabeth, die Übernahme war problemlos. Die erste Fahrt war dann irgendwie schon krass, weil es eben unser erstes Mal war und die Landschaft/Straßen/Atmosphäre schon einfach anders ist. Also egal ob die obligatorische Kuh auf der Straße oder eben der Linksverkehr. Nach den ersten 1-2 Tagen war das dann aber kein Problem mehr. Anhalter haben wir in der ganzen Zeit keinen mitgenommen, wobei wir ab und an kurz davor waren. Gerade an den Sonntagen haben wir häufiger Frauen mit Kindern gesehen, die anscheinend zur Kirche im nächsten Ort wollten. Wenn ich das so schreibe, komme ich mir deswegen auch wieder schäbig vor, aber wir haben die sichere Variante genommen und auf eine Mitnahme verzichtet. Zum Glück findet sich aber auch immer jemand, der die Leute dann mitnimmt, weil einfach nicht alle ein Auto haben. Der Wagen an sich war übrigens sehr klein, Toyota Aygo oder so, aber wir hatten auf der Route nie Probleme. Auch nicht bei der Fahrt ins De Hoop, die dauerte aufgrund der Straßenverhältnisse dann einfach etwas länger. Aber man brauchte keinen Jeep oder so *g*, das wollte ich nur sagen.

Geld: Haben wir 2-3 am Automaten gezogen, hatten nie Probleme. Ich glaub, ich hab sogar meine EC Karte genutzt... Müsste ich sonst nochmal nachschauen, aber war alles sehr easy und in der nächsten Stadt geb es immer Automaten.

Einkaufen: Wir haben ab und an selber gegrillt, waren sonst aber auch essen. Eingekauft haben wir also eher Basics, plus auch mal Fleisch & Gemüse. Preise fand ich vollkommen okay, nur Luxuskram war - wie hier - etwas teurer. Tipp: Kauft die Erdnussbutter "Black Cat", ich liebe sie und hab sogar ein Glas mit zurückgenommen :D Ach ja, beim Fleisch waren wir manchmal unsicher wegen der Qualität. Also es war einfach ungewohnt was so verkauft wurde. Unsere Erfahrung war da, lieber etwas mehr Geld auszugeben und nicht das günstigste zu nehmen. Ach und Bratwürstchen schmecken teilweise sehr anders als wir sie kennen. :D Ansonsten haben wir viel probiert und ich mochte Straußenfleisch echt gerne. Wobei ich glaub ich noch nie so viel Butternut-Kürbis und Avocado wie da gegessen habe, super lecker!!!

Essengehen: Wir hatten eigentlich nur super Restaurants mit toller Qualität und zu einem unschlagbaren Preis. Mit Vor- & Hauptspeise samt Weinflasche lagen wir eigentlich nie über 40,- Euro, wenn ich mich richtig erinnere. Kapstadt war dann schon etwas teurer, aber auch noch okay. In der Nähe des Addo Parks waren wir in einem der tollsten Lokale (vom Geschmack her):

(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

Super lecker und super nett! Aber es gibt noch gefühlt 20 andere Läden, die ich eigentlich auch verlinken müsste... ;)

Frühstück: Hatten wir eigentlich immer bei der Übernachtung dabei, war ausnahmslos frisch, lecker und mit großartigem Service. Ein kleiner Plausch mit den Angestellten war auch immer sehr sehr nett!

Sprache: Englisch hat überall super funktioniert.

Was haben wir mitgenommen und nicht gebraucht? So viel Kleidung :whistling: Eigentlich reichen echt nur die Basics und 1-2 nette Sachen für Kapstadt am Abend. Wichtig sind gute Turn- bzw. Wanderschuhe, wenn man outdoor unterwegs sein will.

Ach ja, hier wird ja auch oft diskutiert, ob man in oder außerhalb der Parks schlafen sollte. Wir können jetzt nur für den Addo sprechen, in dem wir eine Nacht geschlafen haben und dann noch zwei Nächte außerhalb auf einer Farm. Und genau so mit dieser Mischung würde ich es wieder machen: Das Erlebnis im Park ist schon einzigartig und bei der ganz frühen Safari geht es vielleicht gar nicht anders. Der Komfort ist außerhalb aber natürlich häufig besser und wir fanden es auch vollkommen okay, dann die kurze Anfahrt auf uns zu nehmen. Außerdem waren wir dann nicht auf das einzige Restaurant im Park angewiesen, wobei das schon gut war.

So, dann kopiere ich Euch noch eine E-Mail hier rein, die ich einer Kollegin geschickt habe, die jetzt auch das erste Mal nach Cape Town fliegt und nach meiner Erfahrung gefragt hat. Vielleicht hilft das auch noch ein wenig :)
--------------------------------------------------------------
Ein kleiner Fehler ist mir unterlaufen: La Grenadine liegt nicht in Green Point, sondern natürlich in Gardens! Vielleicht fragt ihr, ob ihr ein Zimmer im Erdgeschoss direkt am Garten haben könnt.

Die Ausgehstraße von der ich gesprochen habe ist die Kloof Street. Dort findet ihr Restaurants und Geschäfte, Fußweg vom Hotel ca. 1 Minute. Zu späterer Stunde waren wir gerne noch hier: (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) , auch das war fußläufig erreichbar.

Im Anhang findest Du ein paar Eindrücke von der Unterkunft & Co. Unsere Highlights in und um Cape Town herum waren:

- Neighbourgoods Market in Woodstock: (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) (eines meiner Highlights! Vielleicht bekommt ihr außerdem hier einen Mittagstisch: (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) ). In der Markthalle gibt es Lebensmittel, Blumen etc. (siehe Fotos), draußen verkaufen junge Designer ihre Sachen. Zugeschlagen habe ich bei: (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) Die Dame hat dort einen Stand und auf der Kloof Street einen Laden.
- Das Private Game Reserve in dem wir waren: (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) (Zeltunterkunft war traumhaft, schöner (wenn auch kleiner) Pool, Safari, gutes Essen, top Service).
- Robben Island fanden wir auch sehr beeindruckend. Tickets am besten schon bequem online kaufen: (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)
- Wenn ihr die Kapumrundung macht, plant Euer Frühstück vielleicht für Kalk Bay ein. Sehr süßer Ort mit hübschen Läden. Außerdem solltet ihr über den Chapmans Peak cruisen, am besten bei Sonne am Nachmittag- traumhaft!
- Verpasst in Cape Town nicht das Bo Kaap Viertel mit seinen farbenfrohen Häusern.
- Longstreet fanden wir ehrlich gesagt nicht so doll, steht aber in jedem Reiseführer. Keine Ahnung warum…hat mich an die Bolkerstr. in Düsseldorf erinnert :-/
- Wenn es das Wetter zulässt und ihr sowas mögt- wandert auf den Tafelberg, statt mit der Gondel zu fahren. Ist in zwei Stunden gut machbar, wenn auch etwas anstrengend. Der Ausblick ist toll und das Gefühl ein anderes, wenn man selber hochgeklettert ist ïŠ
- Den botanischen Garten in Cape Town fanden wir auch sehr schön, zu Eurer Jahreszeit ist er bestimmt noch schöner! (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)
- Ach ja, in der Shoppingmall im Hafen habe ich endlich mal wieder zu COUNTRY ROAD gehen können, kannte ich bisher nur aus Neuseeland. Keine Ahnung ob die Sachen Dein Geschmack sind, ist aber auf jeden Fall etwas, das man hier nicht bekommt ;-) (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

-------------------------------------
Edit: Zur Route kann ich nur sagen, dass ich sie wieder so fahren würde, weil Kapstadt am Ende noch ein schönes Highlight für uns war. Und direkt mit dem Addo zu starten war ein wunderschöner Natur-Flash. Highlights waren für uns außerdem Wilderness, dort wären wir auch noch eine Nacht länger geblieben. Sparen würden wir uns beim nächsten Mal wohl Oudtshoorn, die Straußenfarmen waren nicht so unser Ding. De Hoop fanden wir super und auf jeden Fall zu empfehlen, aber auch für min. zwei Nächte. Der abendliche Stromausfall hat den Aufenthalt noch ursprünglicher gemacht :D Dort unbedingt eine Art Wattwanderung buchen, war super schön und total interessant. Ach ja, Stellenbosch und Umgebung hätten wir auch noch länger machen können, sehr süße Stadt und großartige Weine. Auf der Garden Route selber haben wir übrigens Knysna nur als Zwischenstop tagsüber gehabt, was und völlig gereicht hat. Schöne Stadt, aber irgendwie auch (sorry) nicht so super besonders vom Charme her. Ach ja, dagegen umgehauen hat und der Tsitsi, ich glaube, DAS war eigentlich unser Lieblingsort. Die Wanderung zum Wasserfall war eine der schönsten die ich je gemacht habe (wobei ich ehrlich gesagt auch keine Wanderexpertin bin). Die Unterkünfte dort direkt am Meer waren auch ein Traum, sparen kann man sich - meiner Meinung nach - den Besuch bei den Mamutbäumen, wenn man schon mal welche gesehen hat. Sonst ein netter kleiner Ausflug...

So sorry, aber jetzt sprudelt's... :saflag:
„Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen, und wer sie aufzuheben versteht, hat ein Vermögen.“

Es haben sich bereits 19 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Sääändy (12. August 2017, 23:37), Tigriz (20. Februar 2016, 18:24), WB -Bauer (11. November 2015, 10:13), HP50 (25. Oktober 2015, 17:01), muckel (3. Oktober 2015, 01:06), Bizi (22. September 2015, 13:22), ReginaR. (22. September 2015, 07:11), Wicki4 (21. September 2015, 16:56), Dagmar 1959 (21. September 2015, 10:52), gerical (21. September 2015, 10:13), M@tt (19. September 2015, 13:36), Sonnenmensch (19. September 2015, 10:47), Cassandra (19. September 2015, 09:19), nermin1895 (18. September 2015, 19:03), corsa1968 (18. September 2015, 18:46), kOa_Master (18. September 2015, 17:08), Cosmopolitan (18. September 2015, 16:00), Bär (18. September 2015, 14:08), spruitjes met mosterd (18. September 2015, 13:33)

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 12 693

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 24185

  • Nachricht senden

55

Freitag, 18. September 2015, 14:08

Ich hatte eigentlich nur kurze Anmerkungen erhofft :blush: , aber das ist natürlich viiiiel besser! 8o Tolle Infos eurer Erfahrungen. Danke sehr, Nina. :danke: :danke: :danke: :danke:

Darf ich nachfragen, weil das Kofferraumthema ja immer wieder ein Thema ist... hattet ihr nur weiche Taschen und haben die in den Aygo gepasst? Der hat ja als Kleinstwagen soweit ich weiß keinen festen Kofferraum, sondern nur Mini-Platz hinter den Rücksitzen, welcher mit einer Klappe abgedeckt ist. Oder habt ihr die Rücksitze umgeklappt und Gepäck dann auf der ganzen Fläche ausgelegt?

Und noch was: ihr seid ja in der Nach-Oster-Woche losgefahren: habt ihr in Südafrika ein erhöhtes Besucheraufkommen wahrgenommen? Ihr seid ja gleich am Anfang im Addo gewesen, der in den Ferien oft "gut besucht" ist. Hattet ihr z.B. Probleme, einen drive zu buchen (falls ihr einen gemacht habt)?

Übrigens, dass es eine schöne Reise geworden ist, wundert mich nach einem nochmaligen Durchlesen des Threads überhaupt nicht. Ihr hattet gut geplant. :thumbsup:
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

*sternenlady*

Fortgeschrittener

  • »*sternenlady*« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 25

Dabei seit: 2. Januar 2015

Danksagungen: 52

  • Nachricht senden

56

Samstag, 19. September 2015, 11:13

Alsooooo... Erstmal gern geschehen mit den Infos, ohne Euch hätten wir wahrscheinlich nicht so gut geplant! :danke:

Zum Thema kleines Auto: Wir hatten zwei Reisetaschen, die gequetscht dann hinten reingepasst haben. Mit richtigen Koffern wäre das aber eher nicht gegangen. Für uns war es okay, wobei ein wenig geräumiger natürlich auch nett gewesen wäre.

Osterferien: Eigentlich haben wir es nur im Addo gemerkt, weil da schon lange so gut wie alles ausgebucht war. Ich glaube, das lag wirklich auch an den Ferien. Ansonsten haben wir aber alle Unterkünfte bekommen, die wir wollten. Einen Drive haben wir gemacht und die Buchung lief einen Atg vorher ohne Probleme. Ohne diesen hätten wir wohl auch nicht so nah einen Löwen zu Gesicht bekommen.

Noch was zur Reisezeit: Wir waren ja März/April da und hatten von 28 Grad und Sonne bis zu 16 Grad und Regen gefühlt alles dabei.

Zum Thema neue Reise: Ich habe Flüge für 650,- Euro gefunden, mit Lufthansa nach Johannesburg und mit Austrian Air von Mauritius zurück. Gute Zeiten und gute Airline, der Flug nach Mauritius schlägt aber auch nochmal mit 360,- Euro zu Buche. Hm. Aber ich möchte ein bisschen Strandparadies, das habe ich mir irgendwie in den Kopf gesetzt... Die Route vorher nach Durban würde mit Stop in Swasiland rund 1.300 km betragen, Zeit hätten wir dafür 12 Tage. Zu sportlich? Ihr wisst ja, dass wir uns schon gerne Zeit lassen, wobei die erste Reise mit drei Wochen wirklich sehr entspannt war und wir kein Problem hätten, mal zwei Tage mehr zu fahren...
„Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen, und wer sie aufzuheben versteht, hat ein Vermögen.“

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Bär (19. September 2015, 11:25)

*sternenlady*

Fortgeschrittener

  • »*sternenlady*« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 25

Dabei seit: 2. Januar 2015

Danksagungen: 52

  • Nachricht senden

57

Montag, 21. September 2015, 10:28

So ihr lieben Südafrika-Fans, damit der Montag schön startet hab ich ein paar Bildchen rausgesucht...

Starten wir mit zwei Eindrücken aus dem Addo:

(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

Danach fühle ich mich heute Morgen auch... :D

(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

Auf dem Weg zum Wasserfall im Tsitsi:
(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

...mit leicht nebligen, aber trotzdem schönsten Aussichten!

(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

Ruhige Idylle im De Hoop

(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

Und bei Ebbe den kleinen Meeresbewohnern ganz nah:

(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

In Kapstadt auf dem Neighbergoodsmarket:

(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

Und Freitagabend in Hout Bay auf dem Bay Harbour Market (ich konnte leider nicht so viel essen wie es zu probieren gab *g*):

(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

Im Bo Kaap Viertel:

(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

Bestes Wetter bei der Kapumrundung:

(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

Bis zum traumhaften Ausblick vom Tafelberg aus:

(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

Hach ja, ich träume schon wieder. Und wer will eigentlich nach Mauritius?! :whistling: Ich glaube, ich will doch "nur" wieder Südafrika machen... :love: :saflag:

PS: Ich hoffe, das ist nicht zu viel Traffic mit den Bildchen hier... ?(
„Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen, und wer sie aufzuheben versteht, hat ein Vermögen.“

Es haben sich bereits 8 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Tigriz (20. Februar 2016, 18:24), ReginaR. (22. September 2015, 07:11), nermin1895 (21. September 2015, 20:05), Wicki4 (21. September 2015, 16:57), Sonnenmensch (21. September 2015, 15:28), gerical (21. September 2015, 11:09), Dagmar 1959 (21. September 2015, 10:58), maddy (21. September 2015, 10:46)

M@rie

Buschbaby

Beiträge: 7 383

Danksagungen: 18192

  • Nachricht senden

58

Montag, 21. September 2015, 10:42

PS: Ich hoffe, das ist nicht zu viel Traffic mit den Bildchen hier...

nein, eher im Gegenteil... dein Bilderdienst ist nicht durch die Forensoftware freigegeben und erscheint dann als Link ;) - füge doch die Bilder per Forumsgalerie (wie das geht steht (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) ), dann sind die Bilder direktr sichtbar ;) :)
lG M@rie

"Schildkröten können dir mehr über den Weg erzählen als Hasen." - chin. Chengyu

,,,^..^,,, erst einmal kein Kruger in Planung *schnüff* ,,,^..^,,,

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

*sternenlady* (21. September 2015, 11:24)

*sternenlady*

Fortgeschrittener

  • »*sternenlady*« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 25

Dabei seit: 2. Januar 2015

Danksagungen: 52

  • Nachricht senden

59

Montag, 21. September 2015, 11:25

Lieben Dank für den Tipp! Hab ein Album angelegt. Das Hochladen ist zurzeit aber leider etwas mühsam, weil ein "PHP warning in file" erscheint. Wenn es okay ist, lass ich solange die Links noch drin und versuche es später nochmal...
„Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen, und wer sie aufzuheben versteht, hat ein Vermögen.“

*sternenlady*

Fortgeschrittener

  • »*sternenlady*« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 25

Dabei seit: 2. Januar 2015

Danksagungen: 52

  • Nachricht senden

60

Montag, 21. September 2015, 18:06

So, aktueller Stand der Dinge mit ein paar kleinen Fragen. Und bitte nicht bös sein, wenn ich alles noch 3x durcheinanderwürfel. Aber nur so hat es beim ersten Mal am Ende auch die perfekte Route gegeben...

28. - 30.01. Jo'burg 2 Nächte --> Ich lese hier kaum davon, dass Routen mit einer längeren Stadt-Besichtigung dort starten. Eine Freundin, die mit Kind & Kegel schon mehfach dort war hat uns das dringend empfohlen. Hier habe ich aber auch gelesen, dass Pretoria "schöner" sein soll. Vielleicht tut sich ja doch noch ein Jo'burg Fan auf?!?

30.01. - 31.02. Panorama Route 1 Nacht

31.02. - 04.02. Kruger Park 4 Nächte

04.02. Durchfahrt Swaziland --> Ist das naiv, oder geht eine Durchfahrt so einfach?

04.02. - 06.02. Isimangaliso Wetland Park 2 Nächte

06.02. - 07.02. St. Lucia 1 Nacht

07. - 09.02. Durban + Umgebung 2 Nächte --> Nötig, oder lieber anders aufteilen? Ich dachte, ob man dort in der Umgebung vlt. einen Strandtag einlegen kann.

09.02. - 15.02. Kapstadt 5 Nächte --> Tja, was soll ich sagen. Wir sind total in love. :love: Flüge dadurch zurzeit immer noch sehr günstig. Würde gerne die nördlichen Gebiete von CPT ein wenig erkunden, wobei ich dieses Mal gerne in Hout Bay oder so übernachten würde statt direkt wieder in der city. In Kombination klingt das jetzt natürlich etwas unlogisch... :whistling:

Schönen Feierabend Euch allen! :thumbup:
„Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen, und wer sie aufzuheben versteht, hat ein Vermögen.“

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

Garden Route, Kapstadt, Routenplanung