Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im "Suedafrika-Forum.org"! Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden. Wichtiger Hinweis zur Verwendung von Cookies: Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

fulex

Verrückt nach dem Licht und der roten Erde

  • »fulex« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 58

Dabei seit: 29. Juni 2013

Danksagungen: 37

  • Nachricht senden

61

Samstag, 5. Dezember 2015, 09:16

mietwagen macht die Probleme

:saflag: Hallo nochmal,

Also für alle anderen als Tipp...schaut bei eurer Buchung dass Ihr einen Mietwagen bucht, wo die Einwegmiete nicht so hoch ist.

Seitens der Airlines hätte nun eine super und Vorallem kostenfreie Umbuchung geklappt.

Aber der Leihwagen wäre dann 160 Euro teurer... das sprengt irgendwie unsren Rahmen.

Es hätte dann zwar noch die Möglichkeit gegeben hin und Rückflug vom anderen Flughafen zu machen, dann wäre zwar die Einwegmiete weggefallen aber es hätten andere Komponenten gar nicht mehr gepasst (Kisten Fahrt Strecke usw)

Also wenn jemand nun Tipps hat was es wirklich am Flughafen zu tun gibt, wäre ich dankbar.

Ist zwar jetzt ganz blöd...aber wir freun uns trotzdem auf den Urlaub....und beim nächsten mal sind wir schlauer. :love:


Lg

fulex

Verrückt nach dem Licht und der roten Erde

  • »fulex« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 58

Dabei seit: 29. Juni 2013

Danksagungen: 37

  • Nachricht senden

62

Mittwoch, 24. Februar 2016, 16:00

Reisebericht

:saflag:

Hallo an alle Krüger Nationalpark Fans,

Heute beginne ich mal mit meinem Reisebericht aus dem Nationalpark.

Bei der Reise ist mir aufgefallen, dass es wahnsinnig schwierig war Informationen zu dem Krügerpark zu finden.

Tierphotos usw. Gibt es wie Sand am Meer...drum versuche ich mal von anderen Dingen zu berichten (wobei die Tiere ja das absolute Highlight sind)

In meinem Bericht möchte ich auf die Punkte eingehen, die meiner Meinung nach schwierig waren vorab herauszufinden.

Für Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.


1. Frage: macht es Sinn von Johannesburg aus nach Phalaborwa zu fliegen (eine relativ kurze Strecke mit relativ langem Flughafen Aufenthalt in Johannesburg)

Ganz klar
Ja es ist empfehlenswert

Der Flug ist nicht nur entspannend sondern auch unwahrscheinlich aufregend.

Es handelt sich bei dem Zwischenflug um eine ganz kleine Propellermaschine, maximale Personenzahl 23
Eine Seite im Flugzeug war sogar nur einreihug bestuhlt.
Man fliegt ganz toll über den Krügerpark, hat wahnsinnig tolle Sicht...es gibt sogar ein kleinen Sack und Beruhigungswein an Bord (was bei mir zumindest beim Hinflug absolut erforderlich war...an das Wackeln musste man sich erst gewöhnen). Beim Rückflug ist man Tiefenentspannt...und hat sich ja schon etwas an das Wackeln gewöhnt.

Der Aufenthalt beim Rückflug (7) Stunden in Johannesburg war gar nicht schlimm...
Die kleine Propellermaschine hatte Verspätung und bis man wirklich draussen war...waren es eh nur noch etwas mehr als 5 Stunden. Die haben wir sehr gut verbracht (allerdings hat uns der Flughafen Bereich nach der Passkontrolle deutlich besser gefallen)

Die Zeit bis zum Abflug haben wir uns mit Einkaufen und Essengehen vertrieben.

Preislich bin ich mir gar nicht so sicher, ob eine direkt Fahrt von Johannesburg günstiger gewesen wäre (Mietwagen muss länger gebucht werden, Benzin)viel nimmt es sich nicht.

Was auch noch super war... dass man im Linksverkehr 5 Minuten vor dem Nationalpark mit dem Autofahren startet...echte Provinz...man ist eh müde vom Flug.... also perfekt.
...Koffer wurden direkt auf die Landebahn gestellt... Handgepäck auch (dafür ist im Sitzbereich kein Platz)
Von dort ab... waren wir 30 Minuten später direkt im Nationalpark.

Dann noch ein Tipp für den Anreisetag....auf keinen Fall ein Camp wählen, das zu weit entfernt ist... wir waren in Letaba... das war perfekt.


So das war der 1. Teil...

Das nächste mal Berichte ich noch von Camps
Bushwalk uns Grillen in der Wild Nuss

Viele Grüsse Fulex

Es haben sich bereits 8 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

toetske (12. November 2016, 18:14), ClaudiaC. (26. Februar 2016, 14:32), Piepsi (25. Februar 2016, 12:33), sunny_r (25. Februar 2016, 11:19), kOa_Master (25. Februar 2016, 06:10), parabuthus (24. Februar 2016, 23:06), Bär (24. Februar 2016, 22:16), Wicki4 (24. Februar 2016, 16:18)

fulex

Verrückt nach dem Licht und der roten Erde

  • »fulex« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 58

Dabei seit: 29. Juni 2013

Danksagungen: 37

  • Nachricht senden

63

Mittwoch, 24. Februar 2016, 16:32

Reisebericht Teil 2 von? ? ? ...es werden wohl noch ein Paar

:D Hallo nochmal

Jetzt ein Thema zu den Unterkünften im Krügerpark


1.Vor meiner Abreise habe ich so viel wegen den Grill Möglichkeiten gefragt.

Wir hatten in jedem Camp eine Grillmöglichkeit.
In Punta Maria war das Einzigste Camp, wo man "nur" einen Gemeinschaftsgrill und eine Gemeinschaftsküche hatte...

Der grill dort war nicht so super
Was im Nachhin aber gar kein Problem war.... es ist gar nicht so schlecht wenn man an 15 Tagen mal ein paar Tage was kocht...und eben nicht grillt.

(In Punta Maria bin ich Nachts mehrmals wegen brüllenden kämpfenden Löwen aufgewacht...einfach unvergesslich...passt aber grad nicht zum Thema)



2. Welche Unterkünfte soll man buchen.... das sind natürlich sehr persönliche Empfindungen...aber ich gebe sie hier einfach mal weiter.

Meistens sind die Unterkünfte ohne Blick etwas günstiger....wir haben meistens an diesem Punkt gespart... im Nachhinein würde ich sagen...lieber noch ein Monat länger auf die Reise sparen und sich diesen "Luxus" gönnen.

Es ist halt doch ganz was anderes in irgendwelche Büsche und Nachbarshütten zu schauen, als auf einen Flusslauf mit Nilpferden.



3. Tiererlebnisse in den Unterkünften.

Wir waren ja 2 Nächte im Tamboti Zeltcamp (mit eigener Dusche)
Dort hatten wir das letzte Zelt im Dorf...und dazu auch das allerbeste (also falls jemand bucht...Zelt Nr. 40 wählen)

Es ist 1. Direkt am Zaun, das heisst...man sieht direkt von dort aus auch Tiere (bei uns ist abends sogar ein Elefant zum Abendessen vorbei gekommmen -Entfernung zum Zaun maximal 2 Meter)

Wir haben an 2 Tagen fast keine Safari gemacht...da wir so viel Safari vor uns hatten. Untertags war das Camp fast ausgestorben vor Menschen....und wir haben Impalas, Gnus, Affen, büffel, tolle vögel, abends auch hyänen...und eben diesen Elefanten beobachtet.


4. Klimaanlagen in den Camps

....man hat so tolle Geräusche im Nationalpark...überall Tierlaute... selbst die ganze Nacht.
Ganz ehrlich...Ich hab Nachts teilweise abends den Kühlschrank ausgemacht, weil man den sogar als störend findet)...
Also zum Thema Klimaanlage... wir mögen keine Klimaanlagen...Ventilator passt uns irgendwie besser....aber selbst wenn man seine Klimaanlage aus hat.... oft gibt es ja Nachbarn im Camp...und das Schlimme...die lassen oft dem ganzen Tag (trotz Abwesenheit die Klimaanlage laufen)

Das ist dann so schade, da man eigentlich im Naturparadies sitzt.
Mein Tipp...wenn Einen das stört...einfach bei Buchung darauf achten, dass man eine Unterkunft ohne Klimaanlage wählt. ..dann hat der Nachbar nämlich auch nicht so ein Ding.... und in einem Zelt gibt's sowas eh nicht. (Das heisst jetzt nicht, dass es keine Berechtigung für Klimaanlagen gibt...aber wenn man sich an so etwas stört, kann man sich einfach bei der Buchung behelfen)

Bis zum nächsten mal

Es haben sich bereits 9 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

toetske (12. November 2016, 18:14), ClaudiaC. (26. Februar 2016, 14:34), pauli (25. Februar 2016, 16:46), Wicki4 (25. Februar 2016, 14:05), Piepsi (25. Februar 2016, 12:35), sunny_r (25. Februar 2016, 11:21), kOa_Master (25. Februar 2016, 06:10), parabuthus (24. Februar 2016, 23:08), Bär (24. Februar 2016, 22:46)

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 12 693

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 24185

  • Nachricht senden

64

Mittwoch, 24. Februar 2016, 22:44

Erstmal danke fürs Feedback :danke: - ich finde es so gut, auch ohne Fotos und auf einzelne Aspekte fokussiert.

Vor meiner Abreise habe ich so viel wegen den Grill Möglichkeiten gefragt.
Wir hatten in jedem Camp eine Grillmöglichkeit.
In Punta Maria war das Einzigste Camp, wo man "nur" einen Gemeinschaftsgrill und eine Gemeinschaftsküche hatte...

Ich habe mir den Thread nun nochmal durchgelesen und finde, Du hast die richtigen Antworten erhalten ("ich wäre mir da nicht sicher dass alle Unterkünfte einen eigenen Grill haben").
Allerdings hattest Du zu diesem Zeitpunkt nicht geschrieben, welche Camps ihr besuchen wollt und schon gar nicht, welche Unterkunftstypen. Selbst später, als Du Deine gebuchte Route gepostet hast, fehlten die Unterkünfte. Es konnte also niemand ahnen, dass ihr einen Bungalow gebucht habt.

Die Angaben auf der SANParks-Seite (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) sind zutreffend. In allen Unterkünften in Punda Maria hat man private Braais, mit Ausnahme der kleinen Bungalows, die "communal braai area" haben. Dies nur zur Klarstellung, damit bei künftigen Reisenden, die Deinen Reisebericht lesen, keine falschen Vorstellungen aufkommen.

Vermutlich konntet ihr euch dennoch gut versorgen. Punda Maria hat ja auch ein Restaurant. :beer:

Bin schon gespannt auf die Fortsetzung.
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

Es haben sich bereits 6 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

toetske (12. November 2016, 18:14), ClaudiaC. (26. Februar 2016, 14:45), corsa1968 (25. Februar 2016, 13:07), M@rie (25. Februar 2016, 12:53), Piepsi (25. Februar 2016, 12:36), sunny_r (25. Februar 2016, 11:22)

fulex

Verrückt nach dem Licht und der roten Erde

  • »fulex« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 58

Dabei seit: 29. Juni 2013

Danksagungen: 37

  • Nachricht senden

65

Donnerstag, 25. Februar 2016, 23:17

Was passiert wenn man mal ein "Lagerkoller" bekommt....

:love: Punta Maria hat uns richtig gut gefallen... irgendwie war es recht gemütlich.... würde also dort auch wieder hin...

Wir waren also schon einige Tage im Park....
Da kam die Frage auf..... doch mal raus aus dem Park?????.... vielleicht mal bissl mehr Auswahl bei der Selbstversorgungs-Essenswahl...
Geld holen (da die wenigen Geldautomaten sowieso regelmäßig ausser Betrieb waren) und mal bissl andere Luft schnuppern.....

Kurz gedacht, gleich umgesetzt.
Der nette Mann an der Schranke hat uns im besten Englisch berichtet, ...ja hier in der Nähe (nur etwas mehr als 20 km entfernt) ist ein richtiges Einkaufszentrum...gar nicht so klein, viel Auswahl...aber es wäre sehr nett, wenn wir ihm ein kühles Getränk bei der Hitze mitnehmen (es hatte ungelogen fast jeden Tag bis nach 5 Uhr abends 42 Grad)

Gesagt getan...wenige Meter hinter dem Tor war doch schon einiges anders... Positiv...es wirkt / ist echter.... lauter Leute auf der Strasse beim Spaziern... ein zerfallenes Haus mit Leuten davor...Aufschrift...."Fahrschule"....

Nach einigen Kilometern kam tatsächlich eine kleine Stadt...
Zwiebelstand an der Strasse... ein geschlossenes Alkoholgeschäft...und ein Riesen Supermarkt.

Geldautomat war auch gleich in der Gegend... kleine Schlange...maximal glaub 300 Rand Barabhebung möglich
Esel geht neben uns spaziern....daneben war ne kleine Gruppe Männer am Strassenrand...

Parkplatz gar kein Problem...endlich mal normale Autos...also normale Autos für Süd Afrika.... Uralte Klapperkisten...rostfrei und schon fast wieder modern....(im Park sind ja fast nur Leihwagen unterwegs)

Rein ins Einkaufszentrum
Haben uns extra 2 grosse Rucksäcke mitgenommen...
Drin... eiskalt... Türsteher...total coole laute Musik...(mein Wort habe ocb selbst nicht mehr gehört). und leeeeehre Regale...
Salz und Öl allerdings Säckeweise.

..doch da war etwas da....Kühltruhen leer....keine Chips... reihenweise leere.... und eben diese Hammer Musik
... keine Touristen waren da... ausser wir... die Leute um uns rum waren total nett...besonders die kleinen Kinder haben uns total nett gewunken...

Haben dann doch EIN Cola für unsren Schrakenwärter gefunden...und sonst ....mh glaub viel mehr wars nicht.

An der Kasse wurden wir angesprochen, dass es toll ist, dass wir da sind... an der Tür wurden wir Wie alle anderen durchsucht. ..und unsre bezahlte Rechnung an der Tür unterzeichnet...

Raus.... gegenüber eine Bäckerei
...Brot hatten wir ja schon im Supermarkt vermisst...

Gleich rein... 4 Bierbänke...eine Riesen Lagerhalle
Und 2 Reihen Brote. .. eine Reihe Hell...eine Reihe fast hell (also Dunkel)
Haben uns für ein Kastenweisbrot entschieden
...Kosten...mhhhhh... ca. 5 Cent
Geschmack (später getestet) perfekt... leider wurde uns ein grosses Stück von einem Affen geklaut
...dem hat es wohl auch geschmeckt


Ok also unser Grosseinkauf war erledigt...
Jetzt weiss ich auch warum da der Zwiebelstand am Strassenrand steht... der Standbesitzer hatte ein Monopol...

Vor dem Heimweg haben wir uns nochmal in der Schlange zum Geldabheben angestellt...

Auf dem Rückweg in Park haben wir noch ein paar Kühe und Ziegen auf der Strasse angetroffen. (Leider im Müll nach Futter suchend)

Und dann gings zurück in die "Zivilisation"...also zu den Touristen.

Der Ausflug hat bestimmt 3 Stunden gedauert... war total genial.... wir sind froh uns mal raus aus dem Park getraut zu haben....


Also bis zu nächsten Teilbericht...

Ps bei der Rückfahrt stand dann noch in einem Haus ein Esel??....

Es haben sich bereits 6 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

toetske (12. November 2016, 18:14), corsa1968 (26. Februar 2016, 14:48), Cassandra (26. Februar 2016, 11:05), sunny_r (26. Februar 2016, 08:37), Wicki4 (26. Februar 2016, 07:34), Bär (26. Februar 2016, 00:09)

fulex

Verrückt nach dem Licht und der roten Erde

  • »fulex« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 58

Dabei seit: 29. Juni 2013

Danksagungen: 37

  • Nachricht senden

66

Donnerstag, 25. Februar 2016, 23:34

Hier ein paar Photos von unsrem Ausflug "draussen"

:saflag:...klappt nicht... die Bilder sind zu gross.... was muss ich machen?

M@rie

Buschbaby

Beiträge: 7 383

Danksagungen: 18192

  • Nachricht senden

67

Donnerstag, 25. Februar 2016, 23:53

lG M@rie

"Schildkröten können dir mehr über den Weg erzählen als Hasen." - chin. Chengyu

,,,^..^,,, erst einmal kein Kruger in Planung *schnüff* ,,,^..^,,,