Ohje, jetzt hatte ich das doch glatt wieder vergessen...
Also insgesamt war die ganze Reise einfach großartig! Es hat uns so gut gefallen, dass ich quasi seit der Ankunft in Deutschland an unserer Namibia Reise im nächsten Jahr schraube

Der Flug ist schon gebucht und diesmal wir gecampt! Es wird ein Allrad Wagen (Toyota Hilux) mit Dachzelt!
Hier mal ein paar Eindrücke:
Besonders gut hat uns der Kruger Nationalpark gefallen. Bis auf Leoparden und Geparden haben wir wirklich alle großen Tiere gesehen, unter anderem auch viele Löwen. Es war unglaublich heiß (über 40°C) und trocken, in den vier Wochen in denen wir in Südafrika waren (Mitte Februar bis Mitte März) hat es nur einmal in der Nacht etwas geregnet. Besonders rundum das Olifants Camp im Kruger war dies auch deutlich sichtbar. Die Pflanzen sahen schon arg vertrocknet aus. Sowohl im Olifants als auch im Lower Sabie Camp hatten wir immer die beste "Sicht"-Kategorie bei den Hütten gebucht. Genau so war es auch, tolle Ausblicke auf die Flüsse und die Tiere. Die Unterkünfte war aber schon sehr abgewohnt. Ich bin ganz sicher nicht besonders anspruchsvoll aber teilweise war es schon sehr oll. In der Olifants Hütte hat es nicht besonders gut gerochen... Außerdem konnte ich einen kleinen Skorpion im Badezimmer fangen

In Lower Sabie sind die Platten des Elektroherdes zerbröckelt, diese sind leider auch nur lauwarm geworden, egal welche der fragliche Stellungen des Reglers man gewählt hat (musste die Rühreier wegschütten). Unter dem Herd, im Schrank, hingen die Kabel lose nach unten - mit Kindern sehr gefährlich! Die Klimaanlage wurde nur noch mit sehr viel Klebeband zusammen gehalten. Wir würden aber trotzdem wieder im Park übernachten. Wir hatten im Verlauf unserer Reise noch einige tolle Unterkünfte die einfach traumhaft waren.
Swasiland würden wir das nächste Mal auslassen. Die Ein- und Ausreiseprozedur ging zwar relativ flott war aber auch etwas nervend. Vielleicht müsste man sich auch einfach mehr Zeit für das kleine Land nehmen.
St. Lucia fanden wir richtig toll. Touristendorf hin oder her, wir fanden es schön auch mal ohne Auto was zu unternehmen und auch abends zu Fuß unterwegs zu sein zu können. Die Lodge Afrique hat uns sehr gut gefallen, sehr zu empfehlen. Die Küste (direkt bei St. Lucia und bei Cape Vidal), der Isimangaliso Wetland Park sind ein toller (grüner) Kontrast zum Kruger Park. Eher enttäuscht waren wir vom Hluhluwe-Imfolozi Game Reserve. Die Anfahrt von St. Lucia zum Park, auf der R618, fand ich sehr bedrückend. Man hatte das Gefühl durch eine riesige Müllhalde zu fahren, nur dass auf dieser sehr viele Menschen lebten. Von allen ärmlichen Gegenden in Südafrika habe ich diese als die trostloseste in Erinnerung. Im Park selbst war es unglaublich heiß und trocken, wir haben auch nur wenige Tiere gesehen. Im bergigen Norden haben wir gar keine gesehen. Wir sind allerdings auch nur durchgefahren!
Weiter ging es über Wartburg (Hotel Wartburg, nicht zu empfehlen) zum Royal Natal National Park ins Thendele Camp. Wir fanden es dort traumhaft schön. Die Landschaft ist unglaublich und die Bungalows (wir waren im Upper Camp) waren sehr schön eingerichtet. Die Aussicht war sensationell. Die Wanderung zur "Gorge" war schweißtreibend aber ein absolutes Highlight.
Auch der Golden Gate Highlands National Park war einen Besuch wert. Der „Wodehouse Peak” Trail (11 km) war toll (besonders am Ende nur für Schwindelfreie geeignet!). Die Unterkünfte im staatlichen Camp waren hier wieder sehr einfach aber OK.
Vom Golden Gate sind wir an einem Tag bis zum Mountain Zebra Nationalpark gefahren. Bei der Planung war ich ja etwas besorgt wegen der großen Entfernung, aber es war dann gar kein Problem. Wir sind schon um 5:30 losgefahren und standen um 15:00 schon in unserem Bungalow im Mountain Zebra Park. 732km. Wir sind die großen Straßen über Betlehem, Bloemfontain und Middelburg gefahren (N5, N1, N9 und N10). Es gab kaum Verkehr aber ein paar Baustellen auf der Strecke. Die Strecke führt direkt durch die Karoo und ich fand sie gar nicht langweilig. Wir würden es in jedem Fall wieder so machen. Der Flug von Durban nach Port Elisabeth, Auto abgeben, abholen und so weiter geht sicher auch nicht viel schneller. Noch dazu muss man auch noch seine Lebensmittel, Kühlboxen u.s.w. zurücklassen.
Im Mountain Zebra hatte wir leider nur eine Nacht. Der Bungalow, der Pool und die Landschaft haben uns sehr gefallen! Hier könnten wir uns einen längeren Aufenthalt vorstellen!
Weiter ging es in den Addo. Unser Bungalow war eigentlich OK, aber der Geruch war übel (kam glaube ich vom Reetdach, eventuell war es neu). Die Parkverwaltung versuchte mit Duftvaporisierern dagegen zu arbeiten, was die Sache nicht besser machte

Wir fanden den Park nicht schlecht, aber mit dem Kruger konnte er nicht mithalten. Zu viele Menschen und sehr viel Trubel. Nichtsdestotrotz hatten wir tolle Tier-Sichtungen! An einem Abend sind fast hundert Elefanten an unserer Terrasse vorbei in Richtung Wasserloch gelaufen!
Unsere Stationen auf der Garden Route:
Tsitsikamma National Park – Wunderschön, leider haben wir in Stormsriver gewohnt… Unglaublich schöne, raue Küste. Wir haben am kleinen Strand im Meer gebadet und eine kleine Wanderung gemacht. Ein Highlight für uns!
Knysna – Tolle Unterkunft mit eigenem Pool (kostenloses Upgrade): Knysna Tonquani Lodge & Spa. Ansonsten war Knysna nicht so unseres… Wir fanden es dort eher langweilig, die Waterfront ist ganz nett aber Natur ist uns lieber. Von dort haben wir einen Ausflug an den Strand bei Buffels Bay gemacht, herrlich zum Baden!
Wilderness - Das wäre es für uns gewesen, natürlich hatten wir hier keine Übernachtung

Aber wir haben eine Wanderung durch einen beeindruckenden, blühenden Dschungel zu einem Wasserfall gemacht.
Mossel Bay – Leider kein gutes Wetter, Baden ging auch nicht, Stadt war ganz nett. Eher nicht nochmal. Restaurant Tip: Cafe Gannet. Lecker Fisch!
Auf den Wegen:
Keurboomstrand – Toller Strand, hier hätten wir gern gewohnt (Plettenberg Bay). Hier waren wir baden und Pizza essen bei Enrico 
Robberg Nature Reserve - Traumhafter Wanderweg, leider war es sehr heiß (wir konnten vom Wanderweg beobachten wie ein ziemlich großer Hai unter den Kanufahrern hinweg schwamm, während sich diese die Seebären anschauten… Zum Glück wollte niemand mit den Seebären schwimmen
L'Agulhas – Schöner Ausflug ans südlichste Ende Afrikas, schöner Badestrand, hier würden wir Übernachten wollen.
Swellendam – Übernachtung im Rothman Manor. Unterkunft ein Traum! Ansonsten für uns eher nicht so interessant.
Somerset West – Das Ende unserer Reise und leider kein Highlight. Wir hatte zwar eine nette Unterkunft mit Blick auf das (weit entfernte) Meer aber der riesige Ort hat uns gar nicht gefallen. Verbauter Strand und starker Verkehr… Wir haben von dort Ausflüge nach Kalk Bay, den Kirstenbosch und ins Weinland gemacht. Warum hat unser Reisebüro nicht Stellebosch vorgeschlagen? Die Entfernung nach Kapstadt ist ja fast die gleiche.
Die Reise haben wir von einem Reisebüro zusammenstellen lassen, das würden wir nicht wieder machen! Phalaborwa, Wartburg (Wartburger Hof), Knysna, Mosselbay, Swellendam und vor allem Somerset West waren für uns eher keine Highlights. Stattdessen wären wir lieber länger im Tsitsikamma National Park (am Meer) geblieben, in der Umgebung Plettenberg Bay, in Wilderness und in der Umgebung von Hermanus (wir haben auch im März Wale blasen sehen).
Wir haben deutlich mehr für die Unterkünfte bezahlt als nötig (da wir nur die Gesamtsumme kennen können wir gar nicht sagen wie dieser Preis zustanden kam).
Zum Thema Sicherheit: Wir haben uns jederzeit sicher und an keinem Ort unwohl gefühlt!
Zum Thema Malaria: Wir haben zwei Wochen Malarone als Malaria Prohylaxe genommen und hatten keinerlei Nebenwirkungen. Habe im Vorfeld so viel Negatives über die Prophylaxe gelesen, dass ich das hier erwähnen wollte. Natürlich reagiert jeder anders auf Medikamente aber im Netz liest man auch häufig von Medikamenten und deren Nebenwirkungen die heute eigentlich gar nicht mehr verschrieben werden. Meine Empfehlung: Vom Tropenmediziner beraten lassen! Prophylaxe wurde von unseren Krankenkassen bezahlt!
Alles in Allem war es aber ein richtig toller Urlaub!