Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Südafrika Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

maddy

Erleuchteter

  • »maddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 963

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 12455

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 23. September 2015, 10:02

RSA Hammertour August/September 2015 - ein Reisebericht

Hallo liebe Fomis,

Hier kommt nun also der versprochene Reisebericht!
Dank Baer haben wir hier schon eine Karte: (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

Hier eine kurze Erklaerung wie es zu dieser verrueckten Route gekommen is:
August deswegen, weil das der einzige Monat ist wo das Geschaeft nicht gut laeuft und wir am besten weg koennen. (ausserdem waere mir der Sommer im KTP viel zu heiss).
Das Hauptziel war der Kgalagadi Transfrontier Park. Dazu kam aber, dass Colin's Eltern aus gesundheitlichen Gruenden Anfang Jahr von Gweru nach Kapstadt umgezogen sind. Da im July ein 90ster und im August ein 85ster und ein 65ster Geburtstag stattfand, haette es auch eine grosse Familienfeier mit Enkeln und Urenkeln werden sollen... da sich dann aber die ganze Familie im May zu Dad's Bestattung einfand, wurde es nur noch eine kleine Feier.
Und wenn ich denn schon mitten im Winter ins Kap muss, dann will ich wenigstens die Wildblumen sehen, die standen naemlich immer noch auf meiner Bucket List!
Der Rest der Route ergab sich dann von selbst.

Unser 23 Tage Plan sah also folgendermassen aus:

Tag 1: Sodwana Bay - Kokstad, Mt.Currie Inn, 606 km

2: Kokstad - Chalumna, privat 447 km

3: Chalumna

4: Chalumna - Addo Elephant Park, Main camp camping, 257 km

5: Addo

6: Addo - Noordhoek, Horizon Cottages, 842 km

7: Geburtstags Lunch in Vergelegen

8: Noordhoek - Lambert's Bay via West Coast National Park, Xamarin Camp Site, 371 km

9: Lambert's Bay

10: Lambert's Bay - Springbok, Springbok Caravan Park camping, 343 km

11: Namaqua National Park, Skilpad wildflowers

12: Springbok - Augrabies Falls National Park, camp site, 340 km

13: Augrabies Falls

14: Augrabies - Twee Rivieren camp site, 377 km

15: Kgalagadi Transfrontier Park

16: KTP

17: KTP

18: Twee Rivieren - Mokala, Motswedi camp site, 678 km

19: Mokala

20: Mokala

21: Mokala - Golden Gate, van Reenen (camp site) 535 km

22: Golden Gate

23: Golden Gate - Sodwana Bay, 573 km


Das macht 5405 km nur fuer die direkte Route, dazu kamen noch 1950 km fuer Ausfluege, Game Drives etc. Macht total 7355 km.
Gezwungenermassen sind da ein paar lange Fahrtage dabei, sonst kommt man ja nirgens hin! Vor allem die 842 km Addo - Kapstadt haetten von mir aus nicht sein muessen, aber unsere Ferientage waren halt leider limitiert.

Gebucht wurde alles schon im Maerz, da wir gerne zum voraus wissen wo wir die Nacht verbringen und keine kostbare Zeit verplempern wollen mit Unterkunftssuche unterwegs. Ausserdem ist buchen in den Nationalparks unbedingt notwendig, auch fuer Camping Plaetze.

Unsere Interessen: nicht nur Botanik und schoene Landschaften, aber vor allem auch Voegel! Wir haben insgesamt 212 verschiedene Arten gesehen, dabei waren 28 neue dabei, die unsere Life List auf 526 erweiterten. (fuer mich kamen nochmals 10 neue dazu, da Colin frueher mal in Kapstadt und dem Eastern Cape gewohnt hatte, kannte er die schon). Ja, wir entwickeln uns langsam zu richtigen 'Twitchers'!!

Unser Fahrzeug:
2008 Toyota Landcruiser 70 Stationwagon, standard 90 l Diesel Tank, mit Doppel-batterie System, 40 l Engel Gefriertruhe.
Buzzard 'Overlander' off-road Trailer, voll ausgeruestet mit Dachzelt, Kueche, 50 l Wassertank, etc. etc.
(Den Dieselverbrauch habe ich noch nicht ausgerechnet - ich fuerchte mich vor dem Resultat!)



Bald gehts los!

Gruss aus Sodwana
Maddy

PS: Hilfe! Der link oben sieht bei meiner Vorschau so aus wie er sollte (clickable Hammertour), nach dem Absenden aber nur ein meilenlanges URL. Was mache ich falsch?
Anmerkung Moderation: die langen goo.gle.ma.ps-Links werden oftmals nicht von Boardsoftware übernommen, daher ist es besser immer die Kurz-URL einzubinden - die " anstatt die ' haben darauf keinen Einfluss, das würde "nur" dafür sorgen, dass die Verlinkung zurück zum Forum führen würde ;)

Es haben sich bereits 31 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Kitty191 (18. Juli 2017, 20:04), Tigriz (17. Juni 2016, 12:47), DieWeltenbummler (20. November 2015, 11:58), gerical (29. Oktober 2015, 14:50), sunny_r (29. Oktober 2015, 13:49), Sylti (23. Oktober 2015, 09:34), Nane (18. Oktober 2015, 22:31), ClaudiaC. (7. Oktober 2015, 19:56), Fluchtmann (30. September 2015, 17:51), barbara (30. September 2015, 17:22), MichaelS (25. September 2015, 20:09), Salitos85 (25. September 2015, 16:21), yoshi1310 (25. September 2015, 08:26), SilkeMa (25. September 2015, 00:14), Mojamira (24. September 2015, 12:35), Cassandra (24. September 2015, 08:30), Bär (24. September 2015, 06:24), bandi (23. September 2015, 22:51), toetske (23. September 2015, 22:22), Sonnenmensch (23. September 2015, 21:56), Beate2 (23. September 2015, 20:30), corsa1968 (23. September 2015, 17:56), spruitjes met mosterd (23. September 2015, 17:00), Wicki4 (23. September 2015, 16:47), kawa65 (23. September 2015, 16:00), ReginaR. (23. September 2015, 13:48), rhein-mainer (23. September 2015, 13:47), M@rie (23. September 2015, 11:38), LIRPA 1 (23. September 2015, 11:24), kOa_Master (23. September 2015, 11:06), Cosmopolitan (23. September 2015, 10:04)

kOa_Master

Field Guide

Beiträge: 3 136

Dabei seit: 29. April 2014

Danksagungen: 10090

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 23. September 2015, 11:10

Krass, die 842km vom Addo...das muss man sich auch erstmal antun 8o Na gut was soll ich sagen, Durban - Skukuza war auch schon auf meiner Liste. :blush:

Bezüglich dem Link: Du hast die Anführungs- und Schlusszeichen da reingenommen, die sollten da glaub nicht stehen? Es sind nur ' ' für den Link da. Wie auch immer, der Link könnte vllt. auch für das Forum zu lange sein. Du könntest einen Short-Link nehmen
Sprich:
(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) sollte funktionieren ;)

Gerne eine Info bezgl. Dieselverbraucht, ich bin gespannt. Wie oft habt ihr im Zelt übernachtet?
I never knew of a morning in Africa when I woke up that I was not happy. - Ernest Hemingway

maddy

Erleuchteter

  • »maddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 963

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 12455

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 23. September 2015, 11:33

Hallo Master,

Na ja, ist schon krass die 842km, aber wenn wir nach Johannesburg fahren (ein paarmal im Jahr) sind die 751 km auch am Stueck - und das war ja nicht soo viel mehr! :whistling:

Ja, genau so sollte der link aussehen, danke! :thumbup:
Ich sehe jetzt auch wieso das nicht funktionierte - keine Ahnung wie diese Anfuehrungszeichen dort reingekommen sind! Aber nun ist eh zu spaet, ich kann nicht mehr editieren. Vielleicht machts dann ein Moderator fuer mich.

Im Zelt haben wir 15 mal uebernachtet. Haette eigentlich 17 mal sein sollen, aber im Golden Gate waren wir Weicheier und machten einen upgrade in ein Chalet. War eine gute Wahl, da die Temperatur am ersten Morgen auf minus 6 Grad fiel! Aber darueber mehr im Reisebericht.
Dieselverbrauch kommt dann spaeter.

Gruss aus Sodwana
Maddy

rhein-mainer

Uralter Shongololo

Beiträge: 946

Dabei seit: 6. April 2012

Danksagungen: 1828

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 23. September 2015, 13:46

Ich nehm kein Hammer mit

Hi maddy
Der KTP steht die nächste Woche auf unsrer Liste . Aber ein Hammer nehmen wir nicht mit :whistling: , sonder nur Video Cam und Foto. :beer:

Vg Horst :saflag:

maddy

Erleuchteter

  • »maddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 963

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 12455

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 23. September 2015, 14:52

Hallo Horst,

Aber der Hammer war sie trotzdem, diese Tour! :thumbsup:

Dir wuensche ich eine gute Reise und eine tolle Zeit!!
3km nach dem Gate in Twee Rivieren an der Nossob Strasse, auf der linken Seite, ist ein Uhu Nest oben auf einem Siedelweber Nest, falls es dich interessiert. (Giant Eagle Owl)

Gruss aus Sodwana
Maddy

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

kOa_Master (23. September 2015, 15:53), rhein-mainer (23. September 2015, 15:52)

maddy

Erleuchteter

  • »maddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 963

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 12455

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 23. September 2015, 16:41

Tag 1: Mittwoch, 12. August 2015
Sodwana Bay - Kokstad: 606 km, game drive und essen gehen 36 km

Etwas spaeter als urspruenglich geplant aber doch noch vor 8:00 Uhr fuhren wir endlich von zuhause los Richtung Durban. Die ueblichen Kuehe und Ziegen auf der R22, auf der N2 war der Lastwagenverkehr southbound nicht allzu schlimm, die Bauarbeiten um die King Shaka Airport Ausfahrt sowie die Umgeni Rd Intersection in Durban sind endlich beendet. An der Ausfahrt in Umhlanga wird immer noch gebaut, der Verkehr auf der Autobahn wird allerdings nicht stark davon beeintraechtigt.
Soweit der Strassenzustandbericht - suedlich von Durban faengt nun der Urlaub an! Die N2 ist fast leer und die Fahrt war sehr angenehm.



In der Naehe von Hibberdene sahen wir Wale, ja, einfach so von der Autobahn aus!



Kurz darauf gehts ins Inland, an Oribi Gorge vorbei und den Bergen zu.




In der Naehe von Harding sahen wir 3 Ground Hornbills am Strassenrand! Das kam so ueberraschend, dass es natuerlich davon kein Foto gibt davon. Aber aufregend wars, die sieht man normalerweise nicht einfach so, vor allem nicht an der Strasse!



Kurz vor 3:00 Uhr kamen wir in Kokstad an. Nach dem einchecken im Mt. Currie Inn machten wir noch eine kurze Fahrt ins Mt.Currie Nature Reserve in der Hoffnung, dort noch ein paar neue Voegel zu sehen. Aber ausser Perlhuehner, ein Spoonbill, ein Grey Heron, ein Cape Teal und eine Menge Shelducks war da nicht viel los.





Bis dahin war das Wetter nun auch so schlecht und duester, dass es keine anstaendigen Fotos gibt.
So fuhren wir denn etwas weiter den steilen Berg hinauf (auf ca. 2000m ueber Meer, Kokstad liegt auf 1300m) wo wir den ersten neuen Vogel fanden: ein Buff-streaked Chat!





Na, 42 verschiedene Vogelarten haben wir trotzdem heute schon gesehen, und haben gar nicht gross gesucht!
Vor 18 Uhr waren wir wieder zurueck im Inn.





Klein, aber okay, was braucht man denn mehr als ein Bett und eine Kaffeekochmoeglichkeit! Ein TV hats uebrigens auch, aber den brauchen wir eh sehr selten im Urlaub.
Jedenfalls ist das Inn ideal gelegen fuer Durchreisende, da es unweit der N2 liegt, bevor man nach Kokstad rein kommt.

Zum Nachtessen fuhren wir in den Spur. Als die Waitress mit einem Senioren-Menu ankam, war ich doch fast beleidigt!! Aber, nach einem Vergleich mit der normalen Karte fanden wir dass das schon Sinn macht, nicht nur waren die Portionen kleiner (und die normalen Spur Portionen sind ja immer viel zu gross!), sondern die Mahlzeiten sind auch billiger! So, ein Senioren Chicken Schnitzel mit Gemuese und ein Senioren Rumpsteak mit Salat war es dann! Fuer R220.00 inklusive eine Flasche Wein und ein Tip fuer die Bedienung. Da kann man nicht meckern.

Trip: 606 km - 7 Std 10 Min, inklusive ein kurzer Tank Stop im North Coast One-stop
Toll Road Gebuehren N2: R70
Unterkunft: Mt.Currie Inn, Standard Room, R900

Es haben sich bereits 32 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Kitty191 (18. Juli 2017, 20:05), Rafiki (15. September 2016, 12:41), DieWeltenbummler (20. November 2015, 11:58), gerical (29. Oktober 2015, 14:52), sunny_r (29. Oktober 2015, 13:52), Aardvark (23. Oktober 2015, 13:53), hawaiki (21. Oktober 2015, 17:06), Nane (18. Oktober 2015, 22:33), ClaudiaC. (8. Oktober 2015, 10:40), Fluchtmann (30. September 2015, 18:02), barbara (30. September 2015, 17:22), kawa65 (29. September 2015, 08:11), yoshi1310 (25. September 2015, 08:42), SilkeMa (25. September 2015, 00:14), chaos (24. September 2015, 17:44), Mojamira (24. September 2015, 12:40), rhein-mainer (24. September 2015, 09:23), Cassandra (24. September 2015, 08:31), kOa_Master (24. September 2015, 08:24), ReginaR. (24. September 2015, 07:06), Bär (24. September 2015, 06:28), bandi (23. September 2015, 22:54), toetske (23. September 2015, 22:22), Sonnenmensch (23. September 2015, 22:00), Beate2 (23. September 2015, 20:31), Nane 62 (23. September 2015, 19:51), corsa1968 (23. September 2015, 17:57), Globetrotter3663 (23. September 2015, 17:06), spruitjes met mosterd (23. September 2015, 17:05), Wicki4 (23. September 2015, 16:50), schauli54 (23. September 2015, 16:47), Marchese (23. September 2015, 16:45)

maddy

Erleuchteter

  • »maddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 963

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 12455

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 24. September 2015, 08:04

Tag 2: Donnerstag, 13. August 2015
Kokstad - Chalumna River: 447 km

Nach einem gemuetlichen Fruehstueck im Mt.Currie Inn gehts um 8:00 Uhr wieder los. Die Sonne scheint, es hat nur ein paar kleine Wolken, aber kalt ist es - 3 Grad!!! Solche Temperaturen sind wir in Sodwana halt nicht gewoehnt, die minimal Temperatur war 14 Grad als wir gestern losfuhren!

Und los gehts durch die Transkei. Die N2 ist mittlerweile ganz schoen ausgebaut, es hat regelmaessige 2-spurige Abschnitte wo man ganz gut langsame Lastwagen ueberholen kann. Aber davon hats gar nicht viele gehabt. Wir geniessen die Fahrt. Die Landschaft gefaellt mir sehr gut. Verkehr hatte es wenig und auch Tiere auf der Strasse halten sich in Grenzen.









In Mthatha hatten wir dann einen haesslichen Zwischenfall, als wir bei Rotlicht an der Ampel warteten. Ich dachte grad dass es eigentlich recht warm ist und wollte das Fenster aufmachen, als ich aus dem Augenwinkel einen Schwarzen aufs Auto zurennen sah. Erst dachte ich er will zur hinteren Tuere, aber er riss meine Tuer auf und packte mich am Handgelenk. Ich schmiss die Kamera, die ich meistens waehrend der Fahrt auf dem Schoss habe, auf Colin's Seite damit ich mich wehren konnte. Ich wurde den Kerl auch ganz schnell wieder los und konnte die Tuer schliessen, bevor Colin ihm eine runterhauen konnte. Das alles ist so schnell gegangen dass ich erst gar nicht wusste was genau passiert war! Normalerweise schliessen wir immer die Autotueren ab wenn wir durch Doerfer und Staedte fahren. Diesmal nicht! Seitdem bin ich so paranoid dass ich sogar in Sodwana alle Autotueren abschliesse! Was der eigentlich wollte ist mir noch heute nicht ganz klar, aber wahrscheinlich hatte er es auf meine Armbanduhr abgesehen. Zum Glueck sind wir mit dem Schrecken davongekommen!

Nelson Mandela's Haus in Qunu, 32 km suedwestlich von Mthata:




Nach dem Kei River war die Landschaft viel gruener, da die Gegend um East London sehr viel Regen gehabt hat diesen Winter.



Um 14:30 kamen wir dann bei unseren Freunden an, am Chalumna River. Eigentlich schreibt sich dieser Fluss ''Tylomnqa'', aber das kann ja kein Mensch aussprechen!



Spaeter gingen die Jungs fischen (gefangen haben sie natuerlich nichts, aber Bier hatten sie genug dabei dass es ihnen nicht langweilig wurde), waehrend wir Girls es uns mit dem Fernglas auf der Terrasse gemuetlich machen und die Voegel am Futterbrett und im Bird Bath beobachten. Na, und da war ja schon wieder ein neuer fuer mich: ein Knysna Woodpecker!



Was fuer ein fantastischer Ort! Da koennte ich auch leben!!
Den Abend genossen wir bei einem echt Suedafrikanischen Braai - ist ja klar! :thumbsup:

Trip: 447 km - 6 1/2 Std inklusive einkaufen im Bottlestore in East London
Unterkunft: im Cottage bei Freunden

Es haben sich bereits 25 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Kitty191 (18. Juli 2017, 20:10), DieWeltenbummler (20. November 2015, 11:58), gerical (29. Oktober 2015, 14:54), sunny_r (29. Oktober 2015, 13:56), hawaiki (21. Oktober 2015, 17:07), Nane (18. Oktober 2015, 22:35), ClaudiaC. (8. Oktober 2015, 10:57), Fluchtmann (30. September 2015, 18:11), barbara (30. September 2015, 17:22), kawa65 (29. September 2015, 08:13), yoshi1310 (25. September 2015, 08:47), Wicki4 (25. September 2015, 06:46), ReginaR. (25. September 2015, 06:27), SilkeMa (25. September 2015, 00:15), toetske (25. September 2015, 00:11), Sonnenmensch (24. September 2015, 19:49), chaos (24. September 2015, 17:46), Mojamira (24. September 2015, 12:43), Cosmopolitan (24. September 2015, 12:09), rhein-mainer (24. September 2015, 09:24), spruitjes met mosterd (24. September 2015, 08:56), Bär (24. September 2015, 08:32), Cassandra (24. September 2015, 08:31), Jackson15 (24. September 2015, 08:25), kOa_Master (24. September 2015, 08:25)

maddy

Erleuchteter

  • »maddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 963

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 12455

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 24. September 2015, 10:15

Tag 3: Freitag, 14. August 2015
Chalumna River

So ein wunderschoener Morgen. Die Sonne scheint, und der River ist wie ein Spiegel.



Ab gehts aufs Boot, und Chris faehrt uns dem Ufer entlang, nach Voegel suchend.
Wenigstens sind wir mit unserer Vogelsucht nicht alleine! :rolleyes:





Vorbei gehts an Euphorbien und Aloes bis zur Flussmuendung


Dort halten wir an und geniessen eine Tasse Kaffee. Colin und Chris steigen aus, aber nicht lange: die Flut kommt schon wieder rein und ploetzlich stehen sie beide statt auf dem Felsen knoecheltief im Wasser.... 8o





Wilde Strelitzien bluehen im Uferwald.



Ach wie schoen, da kommt so richtig Ferienstimmung auf! Auf dieser Fahrt haette ich noch viel laenger aushalten koennen...

Nach einem ausgiebigen Fruehstueck wird wieder - ja was wohl? - relaxed!
Dann machen die Jungs einen erneuten (erfolglosen) fishing Versuch, und Pam und ich machen einen 2-stuendigen Spaziergang durch die Farm.
Auch da blueht schon einiges.

Watsonia pillansii:


Burchellia bubalina - Wild Pomegranate:


Sogar Haworthia coarctata haben wir gefunden!




Die Aussicht auf den Tylomnqa River nach Norden...


...und nach Sueden






Ach, ein Ort zum verlieben!!
Der wundervolle Tag klingt aus am Feuer, mit einem Potjie und einem Glas Wein... :wine:
Thank you my friends, for a most enjoyable stay!

Trip: 0km
Temperatur: min 5 C, max 21 C

Unterkunft: im Cottage bei Freunden

Es haben sich bereits 25 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Kitty191 (18. Juli 2017, 20:13), Rafiki (15. September 2016, 12:59), DieWeltenbummler (20. November 2015, 11:59), gerical (29. Oktober 2015, 14:55), sunny_r (29. Oktober 2015, 13:57), hawaiki (21. Oktober 2015, 17:07), Nane (18. Oktober 2015, 22:36), ClaudiaC. (8. Oktober 2015, 10:58), Fluchtmann (30. September 2015, 18:12), cookie 1964 (30. September 2015, 18:00), barbara (30. September 2015, 17:22), Cassandra (30. September 2015, 17:06), kawa65 (29. September 2015, 08:14), yoshi1310 (25. September 2015, 08:48), Wicki4 (25. September 2015, 06:46), ReginaR. (25. September 2015, 06:28), SilkeMa (25. September 2015, 00:15), toetske (25. September 2015, 00:11), Sonnenmensch (24. September 2015, 19:52), chaos (24. September 2015, 17:48), rhein-mainer (24. September 2015, 16:41), Mojamira (24. September 2015, 12:45), corsa1968 (24. September 2015, 12:05), spruitjes met mosterd (24. September 2015, 11:16), Bär (24. September 2015, 10:35)

Beiträge: 812

Dabei seit: 23. September 2013

Danksagungen: 4441

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 24. September 2015, 10:37

Hammor eene heemdigg'sche Huddelei..

Hammertour mit off-road Trailer, Dach und Zelt,
eine Himmelsbote wer vom Himmel fällt,
ausreichend Wasser und Diesel im Tank,
und Essen in der Truhe, dem Himmel sei Dank!

Ich freue mich riesig, nimm Hammer zur Hand,
reise mit Maddy durch's ganze Südafrika Land,
von Ost nach West, von Süd nach Nord,
ich sitze im Buzzard, bloß jagt mich nicht fort

Beim rumguddschn lernen wir viele neue Arten kennen,
Maddy weiß doch genau die Vögel zu benennen,
darum sage ich * Danke* und setze keinen Frist,
ich weiß genau wie viel Kleeche so ein Reisebericht ist

Marcel
Daar de dijk laeghst is, looptet water eerst over * oud hollands spreekwoord

Es haben sich bereits 11 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

sunny_r (29. Oktober 2015, 13:57), cookie 1964 (22. Oktober 2015, 16:52), SilkeMa (18. Oktober 2015, 18:20), ClaudiaC. (8. Oktober 2015, 10:59), Fluchtmann (30. September 2015, 18:13), kawa65 (29. September 2015, 08:15), Dagmar 1959 (25. September 2015, 09:44), toetske (25. September 2015, 00:11), rhein-mainer (24. September 2015, 16:42), corsa1968 (24. September 2015, 12:06), maddy (24. September 2015, 11:05)

corsa1968

Noch viel ahnungsloser als der Bär

Beiträge: 1 642

Dabei seit: 19. Juli 2011

Danksagungen: 5503

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 24. September 2015, 12:08

Herzlichen Dank, liebe Maddy, dass Du uns an Deiner Hammer-Reise teilnehmen lässt.
@Marcel: Ich bin begeistert von Deinen Sächsisch-Kenntnissen! Hoffentlich verstehen das hier auch alle (Tip: laut vorlesen hilft, da lässt sich meist wenigstens erahnen, worum es geht) ...
LG von Christiane

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

spruitjes met mosterd (24. September 2015, 12:23)

maddy

Erleuchteter

  • »maddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 963

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 12455

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 24. September 2015, 12:09

Hallo Marcel,

Toll, dein Gedicht!!
Und vielen Dank an alle Danke-button-druecker!

Uebrigens, kOa_master und wen es sonst noch interessiert, der Dieselverbrauch war 14,23 liter / 100 km. Das war praktisch gleich wie bei unserem Namibia Trip vor 5 Jahren.

Gruss aus Sodwana
Maddy

Es haben sich bereits 4 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

ClaudiaC. (8. Oktober 2015, 10:59), kOa_Master (24. September 2015, 14:59), Mojamira (24. September 2015, 12:46), spruitjes met mosterd (24. September 2015, 12:23)

Mojamira

Schuhlöffel

Beiträge: 391

Dabei seit: 5. Februar 2014

Danksagungen: 1149

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 24. September 2015, 12:48

Liebe Maddy

Ich ich freue mich sehr über Deinen Reisebericht! Ihr reist ja doch ein wenig "anders" als wir Touristen :thumbsup:

Vielen lieben Dank dass Du Dir ein weiteres Mal die Mühe machst :danke:

Cheers
Mojamira

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

maddy (24. September 2015, 13:52)

kapkasa

Fortgeschrittener

Beiträge: 82

Dabei seit: 19. April 2013

Danksagungen: 12

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 24. September 2015, 14:50

Ein toller Bericht und eine schöne Anregung für andere. Ich habe vieles davon auch gemacht, aber so viel Fahrzeiten so kurz hintereinander sind mir zu viel, auch wenn ich mal hin und wieder 1300km am Stück gefahren bin, einfach, u.a. um Freunde zu besuchen. Das allerdings mit einem normalen PKW und "toleranter" Geschwindigkeitsbegrenzung. 8)

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

maddy (24. September 2015, 15:52)

wdm

Profi

Beiträge: 80

Dabei seit: 29. Januar 2013

Danksagungen: 92

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 24. September 2015, 20:07

Hallo Maddy,

Danke für den Bericht bin jetzt mal gespannt auf den Teil, wenn ihr am Westkap angekommen seid. Die Blüte war dieses Jahr ja wirklich super.
Da waren wir auch Ende August / Anfang September und sind dann über Lüderitz in den KTP.
Das Uhu-Junge am Ausgang von Twee Rivieren haben wir auch gesehen. Ganz schön groß, mal sehen wann's ausfliegt (bekommen wir hier bestimmt auch mit).

Viel Grüße
Wdm

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

maddy (25. September 2015, 14:16)

toetske

oorbietjie

Beiträge: 4 400

Danksagungen: 7911

  • Nachricht senden

15

Freitag, 25. September 2015, 00:18

3km nach dem Gate in Twee Rivieren an der Nossob Strasse, auf der linken Seite, ist ein Uhu Nest oben auf einem Siedelweber Nest, falls es dich interessiert. (Giant Eagle Owl)

Hallo Maddy,

Ist das der Baum mit dem riesigen heruntergefallenen Nest oder wurde dieses inzwischen entfernt?

:danke: Dein Reisebericht fängt ja schon sehr schön/ interessant / gut bebildert an. Das verspricht ja echt ein Hammerbericht zu werden :thumbsup: 8o

VG. Toetske
one life, LIVE IT !

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

maddy (25. September 2015, 14:16)

KTS

Erleuchteter

Beiträge: 290

Dabei seit: 29. August 2015

Danksagungen: 1167

  • Nachricht senden

16

Freitag, 25. September 2015, 08:11

Liebe Maddy,

auch ich steige begeistert ein, fahre mit und freue mich auf all Deine Erlebnisse. Viele Teile Deiner Reise stehen bei uns auf der Wunschliste für einen weiteren Besuch.

Liebe Grüße
Binchen
Leben ist das, was dir passiert, während du dabei bist, andere Pläne zu schmieden.

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

maddy (25. September 2015, 14:17)

wdm

Profi

Beiträge: 80

Dabei seit: 29. Januar 2013

Danksagungen: 92

  • Nachricht senden

17

Freitag, 25. September 2015, 08:59

Ist das der Baum mit dem riesigen heruntergefallenen Nest oder wurde dieses inzwischen entfernt?

Hallo Toetske,

nein, das Siedlerwebernest mit dem Uhu ist nicht heruntergefallen, wenn ihr rausfahrt ist es auf der linken Seite eine der ersten großen Akazien gleich neben der Straße.
Aber das große Nest heruntergefallene wurde auch nicht entfernt.


Gruß wdm

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

toetske (26. September 2015, 21:37)

maddy

Erleuchteter

  • »maddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 963

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 12455

  • Nachricht senden

18

Freitag, 25. September 2015, 14:15

Das Uhu-Junge am Ausgang von Twee Rivieren haben wir auch gesehen. Ganz schön groß, mal sehen wann's ausfliegt (bekommen wir hier bestimmt auch mit).

Hallo Wdm,

Was wir da am 26.-28.August gesehen haben scheint mir eher ein Elternteil zu sein, der hatte schon schoene "Óhren" und eine komplette Zeichnung im Gesicht. Wir glaubten auch hie und da einen weissen Federball zu sehen. Die chicks verlassen schon nach einem Monat das Nest, koennen aber erst mit 3 Monaten fliegen.



Wann warst du genau dort?

Wir haben uebrigens an einem Morgen frueh den anderen Elternteil im Baum nebenan gesehen

Gruss aus Sodwana
Maddy

Es haben sich bereits 10 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Rafiki (15. September 2016, 13:02), gerical (29. Oktober 2015, 14:56), sunny_r (29. Oktober 2015, 13:59), Nane (18. Oktober 2015, 22:37), ClaudiaC. (8. Oktober 2015, 11:00), toetske (26. September 2015, 21:37), Bär (25. September 2015, 22:15), SilkeMa (25. September 2015, 20:20), Sonnenmensch (25. September 2015, 17:46), rhein-mainer (25. September 2015, 15:24)

maddy

Erleuchteter

  • »maddy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 963

Dabei seit: 10. Juni 2011

Danksagungen: 12455

  • Nachricht senden

19

Freitag, 25. September 2015, 17:47

Tag 4: Samstag 15. August 2015
Chalumna - Addo: 257 km, game drive 38 km

Um 8:30 Uhr fuhren wir los - was ist denn eigentlich aus unserer Frueh-aufsteherei geworden?!
Die Kuestenstrasse (R72) war meist gut und angenehm zu fahren.



In Port Alfred machten wir in einer Mall eine Pause zum Fruehstuecken im Wimpy, und einkaufen.
Dann fuhren wir noch eine Runde durch Kenton-on-Sea - ein 'trip down memory lane' fuer Colin, der dort mal ein Ferienhaus hatte.



Und schon sind wir um 13:00 im Addo Elephant Park am einchecken. Da war ein Andrang in der Reception - ach ja, es ist ja Freitag!
Als wir auf dem Camping Platz eine geeignete Ecke gefunden hatten, standen auch gleich zwei Sanpark Angestellte da, die beim Zeltaufstellen halfen! Das ging dann natuerlich alles in der halben Zeit! :thumbsup:
Demzufolge konnten wir schon um 14:30 los auf unseren ersten Game drive!

Ein Vertreter des Empfangskommittees (Black-headed Heron):


Nach ein paar weitern Voegel kamen Kudus, Warzenschweine, Kudus, und wieder Kudus. Jede Menge davon!
Dann bogen wir um die Ecke und da stand ein Elefant. Mitten auf der Strasse. Er (oder besser sie) wurde dann auch noch gleich von ihrem Kalb gefolgt.





Das Auto hinter dem Foto haette ich eigentlich nicht gebraucht, aber es zeigt doch wie chilled diese Addo Elefanten sind, im Gegensatz zu Ellies anderswo. Erst dachte ich mir sie will jetzt dieses Auto wegjagen - hat sich ganz schoen gross gemacht mit den Ohren! Und Elefantenmuetter mit jungen sollen gefaehrlicher sein als ein Elefantenbulle in Musth.
Aber, sie hat wieder relaxed, und dann den Kleinen noch mitten auf der Strasse trinken lassen!



Nach einer Weile zogen die zwei ab.
Beim Hapoor Dam war gerade eine grosse Herde Ellies fertig mit trinkern und verschwand recht schnell.





Dieser Herr ist in Musth. Das sieht man am Druesensekret hinter dem Auge, und an den Urinspuren an seinen Hinterbeinen.




In der Zwischenzeit wurde die grosse Herde von einer kleineren Familie am Wasserloch abgeloest:









Was fuer ein tolles Schauspiel!
Hier ist eins der duzenden von Kudus die wir dort gesehen haben:



Und zum Abschluss noch ein Greater Double-collared Sunbird:


Mit meinen Fotos bin ich ueberhaupt nicht zufrieden. Diese Kamera macht nur halbwegs anstaendige Fotos wenn die Sonne schein und die Lichtverhaeltnisse total perfekt sind. Und natuerlich bei vollem Zoom kommt oft auch nichts schlaues raus...

Ein super gutes Nachtessen hatten wir im Cattle Baron, ein Chateaubriand, ein Madagascar Pepper Steak und zwei Flaschen Wein (ja, wir mussten uns die Zeit vertreiben weil wir das WiFi nutzten und das Runterladen des Mammals Buch so ewig gedauert hat!), fuer R610
Rundum ein toller Tag!

Trip: 257 km - 4 1/2 Stunden,
inklusive Fruehstueckspause und einkaufen, Game drive 38 km - 2 Stunden
Temperatur: min. 10 C, max. 23 C.
Unterkunft: Addo Main Camp, camp site, R266 / Nacht

Es haben sich bereits 29 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Kitty191 (18. Juli 2017, 20:18), Rafiki (15. September 2016, 13:06), Topper (1. Januar 2016, 09:21), DieWeltenbummler (20. November 2015, 11:59), gerical (29. Oktober 2015, 14:57), sunny_r (29. Oktober 2015, 14:01), Dagmar 1959 (24. Oktober 2015, 08:10), Aardvark (23. Oktober 2015, 13:54), cookie 1964 (22. Oktober 2015, 16:53), hawaiki (21. Oktober 2015, 17:08), yoshi1310 (21. Oktober 2015, 09:51), maho (20. Oktober 2015, 20:52), Nane (18. Oktober 2015, 22:39), ClaudiaC. (8. Oktober 2015, 11:14), kOa_Master (1. Oktober 2015, 08:36), chaos (30. September 2015, 18:16), Fluchtmann (30. September 2015, 18:15), barbara (30. September 2015, 17:24), Cassandra (30. September 2015, 17:06), Wicki4 (30. September 2015, 15:40), bibi2406 (30. September 2015, 14:08), kawa65 (29. September 2015, 08:19), toetske (26. September 2015, 21:38), Sonnenmensch (26. September 2015, 07:52), corsa1968 (26. September 2015, 00:00), Bär (25. September 2015, 22:17), Capellini (25. September 2015, 21:51), SilkeMa (25. September 2015, 20:09), Quorkepf (25. September 2015, 19:45)

wdm

Profi

Beiträge: 80

Dabei seit: 29. Januar 2013

Danksagungen: 92

  • Nachricht senden

20

Freitag, 25. September 2015, 20:03

Hallo Maddy,

hier da Bild des Juniors, dass wir am 10.9. aufgenommen haben.



Viele Grüße
WDM

Es haben sich bereits 8 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

gerical (29. Oktober 2015, 14:58), sunny_r (29. Oktober 2015, 14:01), ClaudiaC. (8. Oktober 2015, 11:14), kOa_Master (1. Oktober 2015, 08:36), toetske (26. September 2015, 21:38), Bär (25. September 2015, 22:18), maddy (25. September 2015, 20:26), SilkeMa (25. September 2015, 20:09)