Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Südafrika Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »MichL123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 104

Dabei seit: 5. Oktober 2015

Danksagungen: 393

  • Nachricht senden

1

Montag, 5. Oktober 2015, 16:55

3 Wochen mit dem Mietwagen ab bis Kapstadt im Januar 2016

hallo liebe SA-Freunde,
ich bin der MichL, lebe mit Frau in Österreich, plane für Januar 2016 unsere erste SA-Reise, und bitte euch im Unterstützung bei der Planung und Routengestaltung.
Die Eckdaten sind:
Ein Paar, Ende 50 aber noch relativ fit.
3 Wochen mit dem Mietwagen ab/bis Kapstadt durch den Süden (Garden Route), aber Stressfrei, wir haben Urlaub und sind nicht auf der Flucht.
Reisezeitraum 13.1 bis 2.2.2016, Flüge mit Emirates sind schon fixiert.
Ein Mix aus Natur, Kultur, Tiere, Strände, Berge, Wein/Kulinarik würde uns interessieren, von allem etwas eben was das Land zu bieten hat.
Bei den Unterkünften wären uns B/B's am liebsten, muss nichts teures sein aber sauber, und nette Gastgeber zum plaudern wäre schön.
Ich freue mich auf eure Tipps und Anregungen wie man so eine Route gestalten könnte.
danke und liebe Gruesse
MichL

OHV_44

!5 = 44

Beiträge: 3 436

Danksagungen: 7667

  • Nachricht senden

2

Montag, 5. Oktober 2015, 17:21

Hallo MichL,

zum Thema Wein & Kulinarik kann ich gerines beisteuern. Hier kannst Du mal stöbern --> (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) ? und hier auch --> (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) und hier auch --> (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) ?

Viel Spaß.



:wine: :wine: :wine:
Gruß Micha

RainerD

Südafrikafreund

Beiträge: 51

Dabei seit: 27. Februar 2015

Danksagungen: 39

  • Nachricht senden

3

Montag, 5. Oktober 2015, 18:15

3 Wochen SA

Hallo Michi,
das passt genau mit den 3 Wochen, wir haben das im Februar 2014 gemacht. Unsere Route, die ich immer so wieder machen würde war:2 Tage Kapstadt, Hermanus,, Cape Agulhas und Struise Bay,
hier werden die Rochen durch die Inhaberin des Fischshops am Hafen gefüttert, Montagu, Ronnies Sex Shop, Ouidtshoorn mit Straußenfarm, Knysna, Plettenberg Bay, tolle Strände..,Tsitsikama
NP, Jeffreys Bay,Addo Elephant Park, Graaf-Reinet, nochmal Knysna, den Pass nehmen, Mossel Bay, Stellenbosch(Wineroute) und zurück nach Kapstadt. Gruß Rainer

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

MichL123 (7. Oktober 2015, 06:55)

  • »MichL123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 104

Dabei seit: 5. Oktober 2015

Danksagungen: 393

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 7. Oktober 2015, 06:57

3 Wochen SA

hallo Rainer,
danke für dein Posting.
Was für einen Mietwagen hattest du, bei wem und wie lange vorher hast du ihn gebucht ?
Gruß MichL

RainerD

Südafrikafreund

Beiträge: 51

Dabei seit: 27. Februar 2015

Danksagungen: 39

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 7. Oktober 2015, 17:49

Mietwagen für Michi

Hallo Michi,
wir buchen immer bei billigermietwagen.de einen Kleinwagen mit allen Versicherungen, d.h. inklusive Unterboden und Glas, denn wenn du auf Gravelroads unterwegs bist reicht schon ein Stein und die Windschutzscheibe ist hin. Da das Linksfahren gewöhnungsbedürftig ist und es eine Woche dauert, bis man das richtige Gefühl wegen der Außenmaße hat ist es so streßfrei und kostengünstig.
2 kleine Koffer mitnehmen, wenn man seine z.Bsp. Winterjacken oder etwas mehr mitnehmen möchte, 2 schwarze Müllsäcke mitnehmen und mit Inhalt unter die Sitze stecken, so daß man von außen nichts sieht. Nie etwas im Wagen sichtbar liegen lassen, und wenn man parkt wo ein Wächter mit seiner Warnweste ist, gib ihm 5 Rand, er ist glücklich und das Auto sicher.
Gruß Rainer

RainerD

Südafrikafreund

Beiträge: 51

Dabei seit: 27. Februar 2015

Danksagungen: 39

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 7. Oktober 2015, 17:51

Mietwagen SA, ich bins nochmal.

Da du im Januar in der Hauptsaison fährst, jetzt buchen. Auch alle Unterkünfte rechtzeitig buchen, ich buche immer alles 6 Wochen vorher bei booking.com. Gruß Rainer

  • »MichL123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 104

Dabei seit: 5. Oktober 2015

Danksagungen: 393

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 8. Oktober 2015, 05:18

danke Rainer.
Die Unterkünfte moechte ich aber nicht vorher buchen, ich moechte die Reise flexibel gestalten, da bleiben wo es mir gerade gefällt.
Außer der ersten Unterkunft in Kapstadt, da moechte ich vom Flughafen direkt hinfahren.
.
Kann mir da einer was empfehlen ? B & B / Guesthouse in strategisch günstiger Lage im die Stadt zu erkunden.

danke
lg

GudrunS

Prionace glauca

Beiträge: 1 394

Dabei seit: 21. März 2012

Danksagungen: 4319

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 8. Oktober 2015, 07:18

Hallo MichL,

ich persönlich gehöre zwar zur Kategorie der Vorbucher, einfach weil ich keine Lust habe unterwegs zu suchen und eigentlich im Vorfeld sehr genaue Vorstellungen habe, welche Unterkunft es sein soll.

Aber wenn DuU das nicht machen möchtest, ist das zu Deinem Reisezeitraum überhaupt kein Problem, denn die südafrikanischen Ferien enden genau am 12. Januar. :thumbup:

Wir sind in Kapstadt gern im Bo Kaap, finden die Lage sehr günstig (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) . Man kann vieles zu Fuß erreichen, wenn man möchte. Außerdem gefällt uns dieses Viertel.

Wegen dem Mietwagen, wenn wir den Mietwagen ausschließlich für ein par Tage Kapstadt nehmen, wählen wir auch wirklich nur einen Kleinwagen, da dann ja das Gepäck die ganze Zeit im B&B bleibt. Wenn wir aber länger unterwegs sind, nehmen wir schon etwas größeres, z.B. Toyota Corolla Größe. Ich finde es dann schon wichtig, das gesamte Gepäck im Kofferraum haben zu können. Von der Sache mit den Müllbeuteln unterm Sitz halte ich irgendwie nicht so viel, wer möchte, sieht das schon. ;)

Cheers Gudrun

  • »MichL123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 104

Dabei seit: 5. Oktober 2015

Danksagungen: 393

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 8. Oktober 2015, 07:41

Danke Gudrun,
schaut hübsch aus, merke ich mir.

  • »MichL123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 104

Dabei seit: 5. Oktober 2015

Danksagungen: 393

  • Nachricht senden

10

Samstag, 6. Februar 2016, 13:20

hallo zusammen,
ich bin wohlbehalten wieder zu Hause angekommen.
Falls es jemanden interessiert- Ein kurzes Fazit der Reise:
Es hat alles wunderbar funktioniert, die wertvollen Tipps hier waren sehr hilfreich.
'Südafrika' ist ein tolles Land, uns hat es super gut gefallen, wahnsinnig interessant und abwechslungsreich.
.
Mit dem Wetter hatten wir Glück, kein Regen, außer einem Gewitter am Abend in Outdshoorn. Temperaturen zwischen 30 Grad in Kapstadt und 38 Grad in Outdshoorn, auch in 'Stellenbosch' hatte es 38 Grad, sehr ungewöhnlich sagten die Einheimischen.
.
Das ich außer Kapstadt keine Unterkünfte vorreserviert hatte hat sich als die richtige Entscheidung herausgestellt. Ich hatte nirgends Probleme ein B&B zu finden. Über Booking.com ging das total Problemlos, 1 Tag vorher suchen und buchen ging am besten.
Die Damen in den Touristen-Infos fand ich jedoch etwas unbeholfen, 2 mal hatte ich das probiert, dann hat es mir gereicht, die Auswahl bei Booking.com war viel besser und das ging viel schneller.
Im Durchschnitt haben wir für ein Zimmer mit Frühstück zu zweit 700-800 Rand bezahlt,
manchmal etwas mehr, manchmal etwas weniger. Die Zimmer waren immer absolut ok, teilweise super, das Frühstück immer tadellos. Einzig gutes Brot und guter Kaffee fehlt halt in dem Land.
.
Essen und trinken ist phantastisch, Steaks in allen Variationen, Rind Antilope Strauss, immer super, für 100-130 Rand, excellente Weine , ein viertel Sauvignon Blanc zum Essen 30-40 Rand. Etliche Weinproben haben wir auch gemacht, mein Favorit war das Weingut Eagels Nest in Constanzia, alle Weine ausgezeichnet, in sehr schöner Umgebung, hat mich irgendwie an einen Heurigen zu Hause erinnert.
.
Autofahren war völlig Problemlos, Smartphone-Navigation mit HereMaps hat tadellos funktioniert. Ich hatte einen Toyota Corolla Quest, eigentlich eine lahme Möhre, aber mit Alarmanlage und absperrbarem Kofferraum, das war ok.
.
Sicherheit war kein Thema, ich hatte mich zu keiner Zeit Unsicher oder Bedroht gefühlt,
alle Leute waren sehr freundlich und hilfsbereit.
.
Was ich im Nachhinein anders machen würde bei der Routenzusammenstellung wäre die Karoo auslassen. Von Stellenbosch über Paarl bis 'Montagu' geht noch, aber dann wirds fad bis Outdshoorn. Das hat mich Zeit gekostet die mir am Ende für den 'Addo' gefehlt hat, schade, aber da ich vor ein paar Jahren im Etosha war fand ich es nicht so schlimm.
Besser ist es sicher die Route oneway zu fahen bis 'Port Elizabeth' und mit dem Flieger zurück nach Kapstadt.
.
Nochmals danke allen hier die mir bei der Planung der Reise behilflich waren.
Gruß MichL

Es haben sich bereits 15 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

DiBo (18. April 2017, 09:17), Alpenmax (6. Juli 2016, 14:36), toetske (26. April 2016, 17:31), Eisenzahnstrasse (20. Februar 2016, 23:29), ClaudiaC. (12. Februar 2016, 18:04), ReginaR. (12. Februar 2016, 06:43), sunny_r (11. Februar 2016, 11:37), kOa_Master (8. Februar 2016, 07:49), Sonnenmensch (7. Februar 2016, 23:49), Wicki4 (6. Februar 2016, 19:58), GudrunS (6. Februar 2016, 18:04), Cosmopolitan (6. Februar 2016, 17:02), corsa1968 (6. Februar 2016, 14:02), Kitty191 (6. Februar 2016, 13:26), Beate2 (6. Februar 2016, 13:22)

Beate2

Erleuchteter

Beiträge: 5 181

Dabei seit: 8. Februar 2013

Danksagungen: 20744

  • Nachricht senden

11

Samstag, 6. Februar 2016, 13:53

... Einzig gutes Brot und guter Kaffee fehlt halt in dem Land...


Schade, da habt ihr leider was verpasst. Gerade am Kap hat sich in dem Bereich in den letzten Jahren viel getan - neben gutem Kaffee & Brot in vielen Supermärkten, Cafés und Bäckereien gibt es diese mittlerweile auch in vielen B&Bs zum Frühstück. So habt ihr beim nächsten Mal noch was zu entdecken...

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

toetske (26. April 2016, 17:31)

  • »MichL123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 104

Dabei seit: 5. Oktober 2015

Danksagungen: 393

  • Nachricht senden

12

Samstag, 6. Februar 2016, 13:55

Wir kamen am 13.1. in Kapstadt an , es war später Nachmittag, wir sind dann erst mal mit dem Taxi in die Rose Lodge gefahren und haben ein wenig geschlafen. Zum Abendessen sind wir dann in die Bree Street gegangen, 5 Gehmin von der Rose Lodge , in das Restaurant La Parada.
Der Zufall führte uns dorthin, es ist ein Superlokal, gutes Essen, gute Musik, viel junge Leute, alles total entspannt.
.
Am nächsten Morgen sind wir dann zu Fuss zur Waterfront, haben uns ein wenig umgeschaut, und sind dann in einen der roten Doppeldeckerbusse eingestiegen.Wir nahmen die blaue Linie, man sieht sehr viel von Kapstadt und der Halbinsel, bis Haut Bay.
In Constanzia wechselten wir den Bus und nahmen die "Weinlinie".
Zwei Weinverkostungen probierten wir , Groot Constanzia und Eagles Nest, beim ersten fanden wir nur die Lage toll, die Weine schmeckten uns nicht.
Beim zweiten passte beides, hervorragende Weine und wunderbare Anlage, der Garten war sehr sehr schön.
.
Zurück im blauen Bus fuhren wir eine Weile und machten dann noch eine Führung durch ein Township, Imizamo Yethu.
Ohne einen Guide sollte man sich da nicht hineinwagen, ist schon krass unter welchen Bedingungen die Menschen dort hausen.
.
Am Abend dann wieder Abendessen im La Parada.
.
Fortsetzung folgt

Es haben sich bereits 6 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

toetske (26. April 2016, 17:33), ReginaR. (12. Februar 2016, 06:44), sunny_r (11. Februar 2016, 11:45), Sonnenmensch (7. Februar 2016, 23:55), Wicki4 (6. Februar 2016, 19:59), Cosmopolitan (6. Februar 2016, 17:03)

OHV_44

!5 = 44

Beiträge: 3 436

Danksagungen: 7667

  • Nachricht senden

13

Samstag, 6. Februar 2016, 14:49

Fortsetzung folgt
wir freuen uns darauf.

Dass mit dem Brot hat ja Beate schon beschrieben. Wir kaufen das auch gern auf den bekannten Märkten und in guten Delis und pimpen damit unser Frühstück im Gästehaus auf.
Gruß Micha

  • »MichL123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 104

Dabei seit: 5. Oktober 2015

Danksagungen: 393

  • Nachricht senden

14

Samstag, 6. Februar 2016, 16:10

... Einzig gutes Brot und guter Kaffee fehlt halt in dem Land...


Schade, da habt ihr leider was verpasst. Gerade am Kap hat sich in dem Bereich in den letzten Jahren viel getan - neben gutem Kaffee & Brot in vielen Supermärkten, Cafés und Bäckereien gibt es diese mittlerweile auch in vielen B&Bs zum Frühstück. So habt ihr beim nächsten Mal noch was zu entdecken...
Ich habe da leider andere Erfahrungen gemacht. Einen ordentlichen Espresso hab ich nur in Cafes bekommen, nicht zum Frühstück bei den B&B ' s, da gabs nur dieses oede Toastbrot und diese Brownies.
Brot Brötchen Croissant Baquette usw usw war leider überall Fehlanzeige.

M@rie

Buschbaby

Beiträge: 7 606

Danksagungen: 19006

  • Nachricht senden

15

Samstag, 6. Februar 2016, 16:32

Ich habe da leider andere Erfahrungen gemacht. Einen ordentlichen Espresso hab ich nur in Cafes bekommen, nicht zum Frühstück bei den B&B ' s, da gabs nur dieses oede Toastbrot und diese Brownies.
Brot Brötchen Croissant Baquette usw usw war leider überall Fehlanzeige.

*hm* das hängt m.E. u.a. stark von der Übernachtungskategorie ab, bei Übernachtungspreisen von rd 20EU pP (vllt 2-3*-Grading) sollte m.E. kein "First-Class-Frühstück" erwartet werden
lG M@rie

"Schildkröten können dir mehr über den Weg erzählen als Hasen." - chin. Chengyu

,,,^..^,,, erst einmal kein Kruger in Planung *schnüff* ,,,^..^,,,

Beate2

Erleuchteter

Beiträge: 5 181

Dabei seit: 8. Februar 2013

Danksagungen: 20744

  • Nachricht senden

16

Samstag, 6. Februar 2016, 18:27

In der Preiskategorie wirst du sicher auch in D kaum "einen ordentlichen Espresso" in einer Pension bekommen.
Und das dann auf "das Land" zu übertragen ist nicht OK.

  • »MichL123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 104

Dabei seit: 5. Oktober 2015

Danksagungen: 393

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 7. Februar 2016, 07:13

Vor der Kritik bitte richtig lesen.
Ich schrieb "das Frühstück immer tadellos. ", will sagen ich war zufrieden, das mit dem Kaffee/Brot hat mich nicht gestört.
Man sucht sich ja ein Urlaubsland eh nicht wegen der Ess-Trinkgewohnheiten aus, ich zumindest nicht.

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

sunny_r (11. Februar 2016, 11:53), Kitty191 (7. Februar 2016, 08:22)

OHV_44

!5 = 44

Beiträge: 3 436

Danksagungen: 7667

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 7. Februar 2016, 10:00

Vor der Kritik bitte richtig lesen.

Haben wir.

Da steht: "...in dem Land." Das war vielleicht nur etwas zu allgemein!?
Ich bin übrigens, sicher einer der ganz wenigen, der genau wegen Speis & Trank dort runter fährt. :wine:
Gruß Micha

Es haben sich bereits 3 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

sunny_r (11. Februar 2016, 11:53), gregorcgn (7. Februar 2016, 12:21), Beate2 (7. Februar 2016, 11:26)

M@rie

Buschbaby

Beiträge: 7 606

Danksagungen: 19006

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 7. Februar 2016, 11:50

Vor der Kritik bitte richtig lesen.
genau das haben wir
... Einzig gutes Brot und guter Kaffee fehlt halt in dem Land...
nicht in dem Land, sondern höchstens in den von dir/euch gewählten Unterkünften - ein entscheidender Unterschied
lG M@rie

"Schildkröten können dir mehr über den Weg erzählen als Hasen." - chin. Chengyu

,,,^..^,,, erst einmal kein Kruger in Planung *schnüff* ,,,^..^,,,

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

sunny_r (11. Februar 2016, 11:53), Beate2 (7. Februar 2016, 11:50)

gregorcgn

Meister

Beiträge: 412

Dabei seit: 9. November 2011

Danksagungen: 374

  • Nachricht senden

20

Sonntag, 7. Februar 2016, 12:26


Ich bin übrigens, sicher einer der ganz wenigen, der genau wegen Speis & Trank dort runter fährt. :wine:
Ich freue mich schon auf deine Berichte. Letztes Jahr hast du ein paar Kilo zugenommen :wine: , ich könnte mein Gewicht halten, na ja, 1 Kilo plus macht mich auch nicht dicker ( 98 Kilo bei 173 :D :D :D ). Diese Jahr geht na ch Myanmar, 3 Wochen in November, ich bin auf deren Küche und weine gespannt. Es gibt sogar der 2 Winzer und einer kommt sogar aus Deutschland .