Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Südafrika Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Sylti

Erleuchteter

  • »Sylti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 234

Dabei seit: 13. Juni 2013

Danksagungen: 1542

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 21. Oktober 2015, 17:13

Wilder Wein - Reisebericht von Kapstadt, Stellenbosch, De Kelders, Wilderness, Paar in den Krüger Nationalpark und Johannesburg

Moin moin zusammen,

hier folgt der Reisebericht meiner Reise im Oktober 2015 nach Südafrika. Auch wenn es sich um eine sehr typische "Einsteigerreise" handelt, möchte ich gerne davon berichten. Schließlich durfte ich einige Tipps den anderen Reiseberichten entnehmen.
Bei dieser Route handelte es sich um unsere zweite Reise in das schöne Land, in das wir uns letztes Jahr verliebt hatten. :love:
Unsere Überlegungen und einige Eckdaten würde ich dem Bericht gerne voranstellen:

Wir sind in 2014 die Panoramaroute entlang gefahren und habe einige Tage im Krüger Nationaltag sowie am Indischen Ozean und in den Drakensbergen verbracht. Dieses Jahr wollten wir eine Kombination von Bekanntem und Neuem wagen.
Unsere Route enthielt einen kulinarischen Part "Wein" und einen Tierpart "Wild" - zusammen also Wilder Wein.
Die Route habe ich jeweils mit eingefügt.

Weintour: Gesamtfazit: muss man erlebt haben. Wir hatten wunderschöne Views, hervorragende Sekte und Weine, das beste Essen meines Lebens, kulinarisch fast nimmer zu toppen und dank Walzeit auch Abenteuer.
Tour Teil 1: (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)
  • Wir flogen von Luxemburg nach Johannesburg mit British Airways (Nachtflug) für 525 EUR und weiter nach Kapstadt mit Mango für212,10 EUR. Ankunft letztendlich mittags.

  • 3 Tage in Simons Town im Whale View Manor, Kosten 3816 R (272,18 EUR)

  • 2 Tage in Stellenbosch im Hunneyball House, Kosten 2420 R (172,61 EUR)

  • 2 Tage in De Kelders im Marebella, Kosten 2780 R (180,12 EUR)

  • 2 Tage in Wilderness im Dolphins Dune, Kosten 2900 R (224,68 EUR)

  • 1 Tage in Paarl im Ridgeback Wines Guesthouse, Kosten 1300 R (99,54 EUR)

  • Mietwagen für diese Zeit hatten wir über Car del Marvon Hertz für 190 EUR.


Der zweite Teil unserer Tour ging von Kapstadt über Nelspruit in den Krüger Nationalpark. Gesamtfaziut: Wir sind nun Profis im Koffer packen, aber der Krüger bleibt ein absolutes HIghlight zu jeder Jahreszeit: ein MUSS in unseren Augen.
Wild-Tour: (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)
  • Flug über SAA, Kosten 628,10 EUR als Direktflug

  • 2 Tage in Lower Sabie, Kosten 2204 EUR für ein BD3U mit Blick auf den Fluß (169,10 EUR)

  • 2 Tage in Satara, Kosten 2204 EUR für eine BD2N (169,10 EUR)

  • 2 Tage Elandela Lodge, Kosten 11200 R (855,75 EUR), inkl. 2 Gamedrives am Tag und drei Mahlzeiten täglich.

  • 2 Tage bei unseren Freunden in Johannesburg

  • Unser Ford Ranger 4x4 kostete 373,73 EUR.

Wir hatten einige Extras wie eine Katamarantour und einen Helikopterflug in Kapstadt, eine Whale Watch Tour in De Kelders oder eine 4x4 Tour im Krüger. Einiges war aufgrund der Jahreszeit (teilweise frisch an der Küste) nicht möglich, z.B. raften gehen.
Es ging uns darum, möglichst viel zu sehen und zu erleben. Wie immer reicht die Zeit nur für einige Highlights, obwohl das Land soviel zu bieten hat.
Insgesamt haben wir jeden Tag genossen, die 2 Tage Strategie ist für uns das Minimum: wir würden empfehlen Wilderness für einen weiteren Urlaub aufzuheben oder zwei weitere Tage einzuplanen - die Tour zwischen De Kelders und Wilderness ist sehr lang, wenn man nicht sofort morgens losfährt. Details schildere ich gerne im Reisebericht.
Es gab kein NoGo bei den Lodges und auch die Flüge haben einwandfrei funktioniert.
Und wie sollte es anders sein:
Wir planen die dritte Reise :thumbup:

Nach diesen Fakten starte ich die nächste Tage den Reisebericht, ich freu mich, wenn dies jemandem bei der Planung hilft oder an eigene Erfahrungen erinnert. :saflag: :saflag:

Liebe Grüße
Nina

Es haben sich bereits 29 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

ChristianeLu (4. Dezember 2016, 22:39), lazzine (4. Dezember 2016, 17:48), Charlotte_ (5. Juli 2016, 08:38), parabuthus (3. Dezember 2015, 22:46), chaos (7. November 2015, 22:07), strego (3. November 2015, 16:34), gerical (31. Oktober 2015, 12:40), Nane (31. Oktober 2015, 08:39), SilkeMa (30. Oktober 2015, 07:29), Eisenzahnstrasse (27. Oktober 2015, 22:23), sunny_r (27. Oktober 2015, 13:56), yoshi1310 (26. Oktober 2015, 11:22), Sonnenmensch (25. Oktober 2015, 20:44), bibi2406 (24. Oktober 2015, 17:06), Aardvark (23. Oktober 2015, 14:24), Mojamira (23. Oktober 2015, 09:08), hawaiki (23. Oktober 2015, 07:16), Cassandra (22. Oktober 2015, 16:51), ClaudiaC. (22. Oktober 2015, 16:25), spruitjes met mosterd (22. Oktober 2015, 11:16), DieWeltenbummler (22. Oktober 2015, 09:02), Bär (21. Oktober 2015, 23:40), kawa65 (21. Oktober 2015, 22:56), Fop (21. Oktober 2015, 20:04), Wicki4 (21. Oktober 2015, 19:53), ReginaR. (21. Oktober 2015, 19:31), Kitty191 (21. Oktober 2015, 19:08), Beate2 (21. Oktober 2015, 18:33), toetske (21. Oktober 2015, 17:31)

Sylti

Erleuchteter

  • »Sylti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 234

Dabei seit: 13. Juni 2013

Danksagungen: 1542

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 21. Oktober 2015, 21:46

Start - welcome to Cape Town

Jaaaaaaa - es ist soweit.
Südafrika, wir kommen. Wenn man bis zur letzten Sekunde arbeitet, wird es doch erst richtig reell, wenn man im Flieger sitzt.
Oder in meinem Fall: die Schuhe im Luxemburger Flughafen ausziehen und sich durchleuchten lassen muss :blush: neueste Erkenntnis dank eines wirklich netten Flugsicherheitsbeamten: in den Absätzen der Schuhe sind zB bei meinen Dockers meist Nägel -- geht man also normal durch die Sicherheitskontrolle, schlägt der Alarm an. Sliden soll helfen.. :D okay, ausprobiert auf allen weiteren 5 Sicherheitskontrollen, die noch kommen sollten: funktioniert :rolleyes: unfassbar.

Leider klappte es mit dem pünktlichen Flug nach London nicht so wie geplant. British Airways lässt sich zwar gut fliegen, aber die verbleibenden 4,5 Stunden waren uns zu knapp, um London City zu besuchen. Also wurde der London Reiseführer weggelegt und der Flughafen betrachtet. Wir hatten Zeit und Gelegenheit den berühmten Burger bei Gordon Ramsey zu testen ( :thumbsup: ),


ein bisschen zu shoppen und zu flanieren und in Ruhe zum Terminal zu kommen. Ziemlich chillig, unser erster Urlaubstag.


Der A380 von BA ist deutlich größer und hat mehr Beinfreiheit. Wir sind Economy geflogen, für 250 EUR gibt es für einen Flug (also 500 EUR Hin- und ZurücK) ein Upgrade auf Premium Economy. Wir haben darauf verzichtet, allerdings ist deutlich mehr Platz dort.
In Johannesburg haben wir Geld und Prepaid Karte besorgt, um dann nach Kapstadt weiterzufliegen.
Mit dem Gepäck, den Anschlussflügen und auch dem Mietwagen von Hertz ging alles problemlos. Ein Traum: wir waren in Kapstadt gegen 13 Uhr angekommen.
Um keine Zeit zu verschenken, ging es direkt zur Waterfront, anstatt ins Guesthouse. Wir hatten zwar nur einen kleinen Toyota Elios, aber alles Gepäck ging in den Kofferraum :thumbsup:


An der Waterfront haben wir dann spontan einen Katamaran Trip gebucht. Wir waren alleine mit der Crew und hatten viel Spaß und Chance, auszuspannen, anzukommen und die Skyline zu genießen. :wine:






Erst jetzt entschlossen wir uns, nach Simon´s Town zu fahren und im Whale View Manor einzuchecken. Das Guesthouse hat direkt Blick auf die Bucht, ein kleiner Strand ist sichtbar. Wir hatten ein ZImmer mit Seeblick - selbst von der Badewanne aus, konnten wir Wale beobachten :love:
Es gibt verschiedene Spa Anwendungen, die wir nicht genutzt haben, aber gemessen an der Sauberkeit des mit viel Liebe eingerichteten Guesthouses darf man viel Entspannung erwarten.




Da es dämmerte besuchten wir ein nettes Restaurant, Livemusik und Scampis waren hervorragend :beer: Der Musiker spielte Jazz anlässlich des Geburtstages der Wirtin - welch ein Glück für uns. :thumbup: es war sehr gesellig und eine tolle Atmosphäre.

Am nächsten Morgen ging es dann mit einem tollen Frühstück gestärkt zum weiteren Urlaub. Bis hierhin hatten wir schon einmal alles genossen.

Es haben sich bereits 32 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

lazzine (4. Dezember 2016, 17:51), parabuthus (3. Dezember 2015, 22:48), chaos (7. November 2015, 22:09), gerical (31. Oktober 2015, 12:40), Nane (31. Oktober 2015, 08:41), SilkeMa (30. Oktober 2015, 07:29), sunny_r (27. Oktober 2015, 13:58), yoshi1310 (26. Oktober 2015, 11:26), Sonnenmensch (25. Oktober 2015, 20:47), bibi2406 (24. Oktober 2015, 17:09), Capellini (23. Oktober 2015, 21:59), Aardvark (23. Oktober 2015, 14:25), Mojamira (23. Oktober 2015, 09:13), hawaiki (23. Oktober 2015, 07:17), corsa1968 (22. Oktober 2015, 18:31), Cassandra (22. Oktober 2015, 16:52), ClaudiaC. (22. Oktober 2015, 16:28), Marchese (22. Oktober 2015, 16:11), Wicki4 (22. Oktober 2015, 15:14), Piepsi (22. Oktober 2015, 15:11), Kitty191 (22. Oktober 2015, 11:48), spruitjes met mosterd (22. Oktober 2015, 11:20), HP50 (22. Oktober 2015, 11:00), Sanmich (22. Oktober 2015, 09:02), DieWeltenbummler (22. Oktober 2015, 09:02), Fop (22. Oktober 2015, 08:52), GudrunS (22. Oktober 2015, 07:51), ReginaR. (22. Oktober 2015, 07:41), kawa65 (21. Oktober 2015, 22:57), San224 (21. Oktober 2015, 22:49), Cosmopolitan (21. Oktober 2015, 21:57), toetske (21. Oktober 2015, 21:55)

Beiträge: 811

Dabei seit: 23. September 2013

Danksagungen: 4441

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 22. Oktober 2015, 11:31

Ich habe mich gerade auf das Dach vom Toyota Elios gelegt, und freue mich schon auf die Weiterfahrt! :danke: :thumbup:
Leider hatte ich keine Zeit für den Gordon Ramsey Burger.. :|

Marcel
Daar de dijk laeghst is, looptet water eerst over * oud hollands spreekwoord

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Sylti (22. Oktober 2015, 12:10)

Kitty191

Schnürsenkel

Beiträge: 3 174

Dabei seit: 6. September 2015

Danksagungen: 15437

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 22. Oktober 2015, 11:47

@Marcel
Wer will schon Gordon Ramsey Burger, wenn er gut verdauliche Ananasspieße mit Curry bekommen kann? :D
Sitze auf der Rückbank und fahre jetzt auch mit. 8o
LG Kitty
Falls Du glaubst, dass Du zu klein bist um irgendwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Zimmer ist
Dalai Lama

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

spruitjes met mosterd (22. Oktober 2015, 12:28), Sylti (22. Oktober 2015, 12:10)

Sylti

Erleuchteter

  • »Sylti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 234

Dabei seit: 13. Juni 2013

Danksagungen: 1542

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 22. Oktober 2015, 12:12

Marcel und Kitty - herzlich Willkommen und danke für Euer Feedback. :danke:
Kitty: wo gab es die denn?? :blush: direkt fürs nächste Mal aufschreiben :whistling:
Marcel: gut, dass Du auf dem Dach mitfährst - allerbeste Aussicht auf tolle Sichtungen ist garantiert :thumbsup:

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Kitty191 (22. Oktober 2015, 12:55), spruitjes met mosterd (22. Oktober 2015, 12:28)

Beiträge: 811

Dabei seit: 23. September 2013

Danksagungen: 4441

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 22. Oktober 2015, 12:30

Marcel: gut, dass Du auf dem Dach mitfährst - allerbeste Aussicht auf tolle Sichtungen ist garantiert

Ich habe nur ein wenig Angst für wilde Tiere... :whistling: es lohnt sich..

Marcel
Daar de dijk laeghst is, looptet water eerst over * oud hollands spreekwoord

Kitty191

Schnürsenkel

Beiträge: 3 174

Dabei seit: 6. September 2015

Danksagungen: 15437

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 22. Oktober 2015, 12:30

Hallo Sylti,
Eigentlich ist das ja Marcel's Part, dir zu erklären wo es lecker gegrillte Ananasspieße mit Curry gibt. Aber ich greife mal vor und hoffe es ist ok so. Der Ananasspießchen- Geheimtipp heißt: Bidvest Lounge am Flughafen Johannesburg. Zu dem einmaligen kulinarischen Genuss der besagten Spießchen, buchen besonders abenteuerlustige Reisende, noch den Erlebnisausflug mit Mister Sanitär! :D Der besondere Nervenkitzel stellt sich aber nur dann ein, wenn man den Last-Call seines Fluges in der Toilettenkabine schon mindestens 2x gehört hat, diese aber nicht verlassen möchte, da man der einzige Gast ist und Mister Sanitär noch immer vor der Kabine steht.
Genauer nach zu lesen ist das alles im Reisebericht "Back from Robotland" von Rosenkohl mit Senf :thumbup:
Extrem empfehlenswerte lustige Kurzweil.
LG Kitty
Falls Du glaubst, dass Du zu klein bist um irgendwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Zimmer ist
Dalai Lama

Es haben sich bereits 4 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

sunny_r (27. Oktober 2015, 14:00), ClaudiaC. (22. Oktober 2015, 16:28), Sylti (22. Oktober 2015, 13:01), spruitjes met mosterd (22. Oktober 2015, 12:45)

Beiträge: 811

Dabei seit: 23. September 2013

Danksagungen: 4441

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 22. Oktober 2015, 12:50

Hallo Sylti,

ja, Kitty hat recht.. diese Ananasspieße mit Curry haben wir das erste Mal in der Bidvets Lounge am Flughafen in JNB gegessen, und meine Frau *beglückt* mich zu Hause immer wieder mal mit diesem kulinarischem Highlight... :huh:
@Kitty so ausführlich erklärt :blush: Vielen Dank!

Marcel (der Lust auf Ananas mit Curry hat, am liebsten in Südafrika.)
Daar de dijk laeghst is, looptet water eerst over * oud hollands spreekwoord

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Sylti (22. Oktober 2015, 13:01), Kitty191 (22. Oktober 2015, 12:52)

Sylti

Erleuchteter

  • »Sylti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 234

Dabei seit: 13. Juni 2013

Danksagungen: 1542

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 22. Oktober 2015, 13:05

danke für den Tipp :D :D das lese ich doch gleich mal nach

Spiritsailor

Erleuchteter

Beiträge: 633

Dabei seit: 14. Januar 2015

Danksagungen: 671

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 22. Oktober 2015, 13:16

Mir kommt die Crew auf dem Katamaran so bekannt vor.
Ich bin gespannt wie es Euch im Dolphin Dune gefallen hat.

Marchese

Dr. Iveyn

Beiträge: 2 024

Dabei seit: 10. Januar 2012

Danksagungen: 4499

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 22. Oktober 2015, 16:13

Hallo!


Ich bin besonders gespannt auf den kulinarischen Teil! :) :wine:

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Sylti (22. Oktober 2015, 21:29)

Sylti

Erleuchteter

  • »Sylti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 234

Dabei seit: 13. Juni 2013

Danksagungen: 1542

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 22. Oktober 2015, 21:28

afraid of heigths?

Dank Euch - ich freu mich, dass Ihr mich auf unserer Tour begleitet :wine:
@ Marcel und Kitty - wahnsinn, Euer Bericht - eine tolle Art zu schreiben. :danke:
@ Marchese - Kulinarisches kommt heute, allerdings für mich erst nach der "Arbeit" :blush:
@ Spiritsailor - schon einmal vorab: wunderschön war es - direkt am Meer mit der Brandung einzuschlafen und im Indischen Ozean zu toben :love: aber später mehr Meer dazu :thumbup:

nun geht es weiter ...


Heute an Tag 2 konnte der Tag kaum besser starten: das tolle Frühstück mit dem Ausblick auf zwei Wale in der Bucht :love: Danach kam für mich die Bewährungsprobe - wir wollten einen Helikopterflug über Kapstadt wagen und den Tafelberg besuchen, denn das Wetter sah gut aus. Meiner Höhenangst zuliebe hatte ich mich mit intensivem Training vorbereitet: der Kletterpark daheim sah mich zum ersten Mal. Mein Mann turnte auf 8 und 10 Metern in der Höhe herum, ich hatte zumindest den 2 und 3 Meter Kurs geschafft. Gut, ein paar Kinder hatten mich ungefähr zweimal überholt :whistling:
Nun kam also meine persönliche Mutprobe.
Direkt an der Waterfront tellten wir das Auto ins Parkhaus und machten uns schnurstracks zum Helikopter Sales-´man. Nach einigen Verhandlungen konnten wir den Flug 500 Rand herunterhandeln und stiegen für eine halbe Stunde in den Heli. Zumindest dachte ich das - erst mal ging es mit dem Golfcaddy rasant Richtung Heli-Standort - ich war mir sicher, danach kann auch der Flug mich nicht mehr umhauen 8o
John, unser Pilot, war aber verständnisvoll und ließ sich von der Begeisterung meines Mannes anstecken - ich hab irgendwann mal durch meine Hände geblinzelt und festgestellt: wir sind schon längst an der Küste 8) ok, geht doch.

noch an der Küste

wunderschöner Blick über Kapstadt


weiter über die Winelands

Blick ins Cockpit

Kletterpark hat sich ausgezahlt - chackka :thumbsup:

Damit jedoch nicht genug - bevor ich endlich zum kulinarischen Part komme, geht es noch zur Höhenangst Nummer 2 - den Tafelberg. Das Wetter verspricht noch Sicht, wir beeilen uns und haben Glück: keine Warteschlange und nur zwischenzeitlicher Nebel, der mir für Fotos eigentlich besonders gut gefällt.




Eine Wahnsinns-Sicht von da oben - wir wandern durch das Fynbos und genießen den einmaligen Blick. Irgendwann ziehen noch Wolken auf, unglaublich wie schnell es kalt wird. Wir tummeln uns und haben wieder Warteglück. Mit seligem Lächeln ziehen wir unten an der riesigen Schlange vorbei - auf geht es zu unserem 7-Gänge-Menü im Myoga Restaurant :wine: . Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, wir haben viel Glück und alles zum richtigen Zeitpunkt gemacht :love:
Und das hatte sich meine Höhenangst nun wirklich verdient - mit Wackelpudding in den Beinen statt auf dem Teller ging es los. Das Navi und GPS Punkte war irgendwie ziemlich falsch - wir landeten an der gegenüberliegenden Seite vom Wasser :whistling: also nix wie einmal herum und ab beim Hotel parken. Ein bisschen zu leger angezogen, aber voller Vorfreude ließen wir uns zum Tisch führen.
Das Myoga hat im Prinzip ein Menü von sieben Gängen, bei dem in jedem Gang ca. 4 Alternativen ausgewählt werden können. Man kann das Menü mit jeweils passendem Wein bestellen oder die einzelnen Speisen jeweils individuell.
Wir hatten uns das Menü bereits vorab im Internet angeschaut und viel Spaß mit den Übersetzungen gehabt - aber zumindest wussten wir nicht nur, was wir bestellen wollten - sondern auch, was es war :thumbsup:
Im Prinzip hatte ich mir einfach aus der ToDo Liste für Kapstadt ein bekanntes Restaurant herausgesucht und wurde positiv bestätigt. Essen 1 mit Sternchen und der Service ebenfalls. Meinerseits zu empfehlen.






Dieser Tag bleibt mir für immer im Gedächtnis, Kapstadt hat mich berührt :love:
Am 3. Tag geht es über den Chapmans Peak, nach Kapstadt Innenstadt zu den Häuschen vor Simon´s Town und zum Rugby 8)

Es haben sich bereits 25 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

parabuthus (3. Dezember 2015, 22:50), chaos (7. November 2015, 22:12), gerical (31. Oktober 2015, 12:42), Nane (31. Oktober 2015, 08:44), SilkeMa (30. Oktober 2015, 07:30), sunny_r (27. Oktober 2015, 14:26), ReginaR. (27. Oktober 2015, 06:43), yoshi1310 (26. Oktober 2015, 11:30), Sonnenmensch (25. Oktober 2015, 20:52), toetske (24. Oktober 2015, 00:35), Capellini (23. Oktober 2015, 22:02), Piepsi (23. Oktober 2015, 16:54), Aardvark (23. Oktober 2015, 14:27), ClaudiaC. (23. Oktober 2015, 12:31), Andreas84 (23. Oktober 2015, 12:12), Wicki4 (23. Oktober 2015, 12:09), Mojamira (23. Oktober 2015, 09:18), Fop (23. Oktober 2015, 08:53), Cassandra (23. Oktober 2015, 08:37), kawa65 (23. Oktober 2015, 08:20), hawaiki (23. Oktober 2015, 07:18), Bär (23. Oktober 2015, 07:11), GudrunS (23. Oktober 2015, 07:09), spruitjes met mosterd (22. Oktober 2015, 21:53), Kitty191 (22. Oktober 2015, 21:45)

Kitty191

Schnürsenkel

Beiträge: 3 174

Dabei seit: 6. September 2015

Danksagungen: 15437

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 22. Oktober 2015, 21:42

Hallo Sylti,
Ja der Marcel,ein ewiger Quell der Inspiration. Und eine ganz wichtige Maßnahme ist das "Üben zu Hause" ob es nun der Kletterpark ist oder das Walauftauchen im Schwimmbad (Selfmade Fotokurs für bewegte Tierfotografie) gerne auch der Linksfahr-Kurs im heimischen Kreisverkehr deiner Wahl, vorzugsweise im Berufsverkehr. Gute Vorbereitung ist im Urlaub eben die halbe Miete :) . Den Heli-Flug in Kapstadt haben wir auch auf der Agenda. Ich überlege immer noch, wie ich den zu Hause üben kann... :S
LG Kitty
Falls Du glaubst, dass Du zu klein bist um irgendwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Zimmer ist
Dalai Lama

Es haben sich bereits 4 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

sunny_r (27. Oktober 2015, 14:27), ClaudiaC. (23. Oktober 2015, 12:32), Sylti (23. Oktober 2015, 06:47), spruitjes met mosterd (22. Oktober 2015, 21:54)

Beiträge: 811

Dabei seit: 23. September 2013

Danksagungen: 4441

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 22. Oktober 2015, 22:22

Den Heli-Flug in Kapstadt haben wir auch auf der Agenda. Ich überlege immer noch, wie ich den zu Hause üben kann...
LG Kitty

Praktikum auf eine Bohrinsel?
Ungeübt auf eine schwarz markierte Piste Ski fahren?
den richtigen Partner heiraten?

Wir hatten auch mal vor einen Heli- Flug über Kapstadt zu machen, aber nachdem mein Übungsflug in Deutschland scheiterte, haben wir darauf verzichtet..
Dazu täuschte ich, tief im Thüringer Wald, eine Pilzvergiftung vor. Leider war der Rettungshubschrauber gerade mit dem Vorstandsvorsitzender der ABCD unterwegs nach Sylt, somit fuhr ich im Rettungswagen ins 30 km entfernte Florence Nightingale Krankenhaus, mit Blick auf den Rennsteig.
Ein MRI-Scan folgte, aber diese Erfahrung brachte mir auch nicht weiter, da wir nicht vorhatten, mit einem U-Boot abzutauchen... :thumbdown:
Marcel
Daar de dijk laeghst is, looptet water eerst over * oud hollands spreekwoord

Es haben sich bereits 4 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

sunny_r (27. Oktober 2015, 14:28), ClaudiaC. (23. Oktober 2015, 12:33), Sylti (23. Oktober 2015, 06:48), Kitty191 (22. Oktober 2015, 22:30)

Kitty191

Schnürsenkel

Beiträge: 3 174

Dabei seit: 6. September 2015

Danksagungen: 15437

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 22. Oktober 2015, 22:39

Helikopterübung

...die U-Bootübung habe ich vor 2Tagen bestanden. Das wiederum schließt jetzt aber Übung 1 uns 2 aus ;( Für Übung 3 ist die Zeit bis zum Abflug eindeutig zu knapp.
Irgend etwas vor zu täuschen, was mich vielleicht in ein Krankenhaus bringen könnte, scheidet berufsbedingt in jedem Falle aus!!
So, nun ist guter Rat teuer....
Womöglich muss ich es ohne vorherige Übung wagen. Den mutigen gehört die Welt :thumbup:
Kitty


@Sylti tolle Bilder. Ich freu mich schon auf weitere Berichte.
Falls Du glaubst, dass Du zu klein bist um irgendwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Zimmer ist
Dalai Lama

Es haben sich bereits 4 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

sunny_r (27. Oktober 2015, 14:28), ClaudiaC. (23. Oktober 2015, 12:33), Sylti (23. Oktober 2015, 06:48), spruitjes met mosterd (22. Oktober 2015, 22:41)

Sylti

Erleuchteter

  • »Sylti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 234

Dabei seit: 13. Juni 2013

Danksagungen: 1542

  • Nachricht senden

16

Freitag, 23. Oktober 2015, 06:51

:thumbsup: Kitty und Marcel - jetzt hab ich herzlich gelacht - besonders die Walübungen - das hätte sich vermutlich auch für so einige ausgezahlt, die später an Seekrankheit litten :P
Zum Üben für Heli-Flüge und andere Höhenaktivitäten schlage ich ja ein Astronautenprogramm vor - das müsste doch alles an Höhe wie ein Klacks aussehen lassen. Ich probier das heute mal in Stufe 1 aus: die Kollegen mit dem Drehstuhl lange im Kreis drehen und zugucken :thumbup:

Es haben sich bereits 4 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

sunny_r (27. Oktober 2015, 14:28), Kitty191 (24. Oktober 2015, 09:56), ClaudiaC. (23. Oktober 2015, 12:33), spruitjes met mosterd (23. Oktober 2015, 07:21)

Sylti

Erleuchteter

  • »Sylti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 234

Dabei seit: 13. Juni 2013

Danksagungen: 1542

  • Nachricht senden

17

Freitag, 23. Oktober 2015, 21:21

Los geht es mit uns in die Kapstadter Abendteuer an Tag 3. Zunächst suchten wir uns für die Hinfahrt in die Stadt den schönstenen Pfad aus - Chapman´s Peak. Man fährt zwar über eine Mautstraße, erlebt dafür aber an jeder Kurve neue, wunderschöne Ausblicke. Eine der schönsten Serpentinen! Wir hatten morgens schönes Wetter und hielten sozusagen an jeder Milchkanne, um Fotos zu machen.






Neben der tollen Aussicht und einer Ruhe, die einen beim Anblick des Meeres überkommt, gab es auch in den Felsen immer wieder wunderschöne Blumen. Die große Blütezeit war zwar noch nicht angebrochen, aber einige Blumen wollten uns anscheinend in Südafrika begrüßen.



In Kapstadt angekommen nutzen wir den Hop on-Hop off Bus, um zu den verschiedensten Plätzen zu gelangen. Ein Vorteil bei den Wetterkapriolen - zwischendurch war es schön, im Bus zu sitzen und nicht nass zu werden :thumbup: Das erste, was uns auffiel: wir waren ja schon mitendrin in der Safari 8o Neben Nashörnern, die aus allen erdenklichen Materialien zum Schutz für Nashörner kreiert wurden, gab es auch einen Puma und ein ganz besonders wildes Tier - überzeugt Euch selbst - es heißt Alfredo. Die Aktion mit den Nashörnern wurde ähnlich bei uns in der Gegend in Luxemburg / Trier mit Elefanten durchgeführt. Eine tolle, kreative und auffordernde Lösung für den Naturschutz - klasse.





Wir nutzten die Gelegenheit, die im Preis enthaltene Hafenrundfahrt wahzunehmen und trafen auf noch mehr Tiere :love:

Auch in der Stadt selbst haben wir uns umgesehen.

mein neues Haus 8)


Der Tag war sehr schön, bunt und informativ. Kulinarisch hatten wir uns für ein Picknick eingedeckt, welches wir auf dem Signal Hill essen wollten - zum Sonnenuntergang. :love: Leider blieb dieser Wunsch offen. Aber von vorne:
Erst hatten wir ein Erlebnis der anderen Art mit unserer Kreditkarte (Mastercard) - bei FNB im ATM mal eben eingezogen ?( Security ruft Mitarbeiterin an, weil natürlich schon Feierabend war. Mitarbeiterin darf nicht raus, unsere Karte ist drinnen, wir dürfen nicht hinein. Security ist überzeugt, der Automat zerstückelt direkt die Karte. Eine Stunde später und hartnäckigen Versuchen hatten wir unsere Karte wieder. Gott sei Dank hatten wir eine weitere dabei - VISA und alles ging problemlos. Auf dem Weg zu einer anderen Bank ging es vorbei an tollen musikalischen Einlagen von Straßenkünstlern und immer voller werdenden Einkaufsstraßen. Richtig gemerkt, dass irgendwas anders zu sein schien, haben wir erst am Bus. Wir wollten mit dem Hop on-Hop off Bus hoch zum Signal Hill. Der Bus stand da zur Abfahrtzeit, wir und ein paar andere standen da. Alle hatten bezahlt (brave VIASA Karte :whistling: ). Die Mitarbeiter ließen aber keinen in den Bus - ein paar Wolken hingen am Berg. Die Fahrt würde ausfallen, Erstattung nicht möglich, Verschiebung aber. .. ähhhm "läuft". Naaa gut, also Alternativ Programm. An den Stränden vor Simon´s Town den Sonnenuntergang genießen und im Guesthouse das Picknick genießen.
Daaaa ging uns dann ein Licht auf - Südafrika spielte im Rugby und es war Public Viewing mitten in Cape Town.... ;( na gut, wir schauten das Spiel im Fernsehen und rätselten über die Spielzüge. Das Gute daran: direkt einmal die "Das nächste Mal - Liste" aufgemacht :thumbup:
Nachfolgend die Bilder unseres Abends

Rugby - und wer es nicht weiß, Südafrika ist im Halbfinale und spielt morgen 17 Uhr :thumbsup:





Wieder ein Tag vorbei. Morgen geht es zum Cape Point und zu den Pinguuuus :love:

Es haben sich bereits 18 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

parabuthus (3. Dezember 2015, 22:51), chaos (7. November 2015, 22:14), gerical (31. Oktober 2015, 12:45), Nane (31. Oktober 2015, 08:47), SilkeMa (30. Oktober 2015, 07:30), ClaudiaC. (28. Oktober 2015, 13:17), sunny_r (27. Oktober 2015, 14:29), ReginaR. (27. Oktober 2015, 06:47), Andreas84 (26. Oktober 2015, 17:43), Sonnenmensch (25. Oktober 2015, 20:55), Cassandra (24. Oktober 2015, 12:01), kawa65 (24. Oktober 2015, 10:20), Kitty191 (24. Oktober 2015, 09:57), Fop (24. Oktober 2015, 09:48), toetske (24. Oktober 2015, 00:40), Capellini (23. Oktober 2015, 22:02), Bär (23. Oktober 2015, 21:31), Aardvark (23. Oktober 2015, 21:28)

Bär

Vollkommen Ahnungsloser

Beiträge: 13 853

Dabei seit: 10. März 2008

Danksagungen: 29021

  • Nachricht senden

18

Freitag, 23. Oktober 2015, 21:32

Rugby - und wer es nicht weiß, Südafrika ist im Halbfinale und spielt morgen 17 Uhr :thumbsup:

:danke:

Hoffentlich wird es wieder so ein spannendes Spiel wie letzte Woche gegen Wales. 8o
'


*** Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist. (Sprichwort aus Afrika) ***

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Sylti (23. Oktober 2015, 21:35)

Aardvark

(Nicht ganz so blutiger) Frischling

Beiträge: 422

Dabei seit: 7. Januar 2012

Danksagungen: 1431

  • Nachricht senden

19

Freitag, 23. Oktober 2015, 21:38

Rugby - und wer es nicht weiß, Südafrika ist im Halbfinale und spielt morgen 17 Uhr :thumbsup:

Hoffentlich wird es wieder so ein spannendes Spiel wie letzte Woche gegen Wales. 8o

Na, da ist der Abend mal wieder gerettet. :whistling: :help:
"After climbing a great hill, one only finds that there are many more hills to climb"

Nelson Mandela

M@rie

Buschbaby

Beiträge: 7 927

Danksagungen: 20355

  • Nachricht senden

20

Freitag, 23. Oktober 2015, 21:41

Rugby - und wer es nicht weiß, Südafrika ist im Halbfinale und spielt morgen 17 Uhr

Hoffentlich wird es wieder so ein spannendes Spiel wie letzte Woche gegen Wales.

Na, da ist der Abend mal wieder gerettet. :whistling: :help:

selbst ich habe mir aus SA ein Springbok Trikot mitgebracht :blush: :saflag: und werde morgen pünktlich vor der Glotze sitzen und mit Appletiser mitfiebern :whistling: :saflag:
lG M@rie

"Schildkröten können dir mehr über den Weg erzählen als Hasen." - chin. Chengyu

,,,^..^,,, erst einmal kein Kruger in Planung *schnüff* ,,,^..^,,,

Es haben sich bereits 3 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

sunny_r (27. Oktober 2015, 14:29), Sylti (23. Oktober 2015, 21:45), Aardvark (23. Oktober 2015, 21:44)