Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Südafrika Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Mojamira

Schuhlöffel

  • »Mojamira« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 391

Dabei seit: 5. Februar 2014

Danksagungen: 1149

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 31. März 2016, 15:27

Auf der Suche nach dem Leoparden

Liebe Fomis

Ich habe es versprochen und nun gedenke ich Wort zu halten! Hier folgt also unser neuer Reisebericht :saflag:

Auch diesmal soll es ein Dankeschön an all die lieben und unermüdlichen Helfer hier sein :danke:

Nachdem wir Weihnachten und Neujahr 2014/2015 bereits im wunderschönen Südafrika verbringen durfen war ich total verliebt, Ihr erinnert Euch vielleicht noch (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)

Eigentlich stand damals für den kommenden Winter eine Reise nach Costa Rica auf dem Plan. Dieser Plan wurde aber nach unserer Rückkehr ganz schnell wieder verworfen - zumindest von mir 8o

Mein lieber Mann, Andrea, ist der Meinung dass man jedes Jahr ein neues Land entdecken sollte und er war von meiner Idee, einen weiteren Urlaub in Südafrika zu verbringen, nicht sehr begeistert.
Ich wäre ja aber nicht ich, wenn ich so schnell klein beigeben würde. Nach einigem Hin und Her und meiner Drohung dass ER die nächste Reise planen müsse, wenn es nicht nach Südafrika ginge, war er unter gewissen Bedingungen doch dazu bereit meinem Wunsch Folge zu leisten :thumbsup:

Seine 1. Bedingung: Ich musste ihm versprechen dass wir dieses Mal einen Leoparden finden, seine 2. Bedingung: 1/2 der Zeit in Südafrika und den Rest in einem anderen Land

Na damit kann man doch arbeiten 8)

Ich musste also unbedingt einen tollen Ort mit nahezu 100%iger Chance auf einen Leoparden finden. Dank Euch hier war das aber auch überhaupt kein Problem und nach einigen Überlegungen stand der Südafrikateil der Reise fest.
Andrea tat sich etwas schwerer, was den 2. Teil angeht, aber mit Mauritius war er dann am Ende zufrieden und er durfte hier sogar das Hotel aussuchen (und auch bezahlen) :D

Und so saht dann unsere Planung aus:

22.12.2015 Abends Flug von Zürich nach Johannesburg (Swiss)
23.12.2015 Morgens Ankunft in Johannesburg
23.12.2015 Mittags Weiterflug von Johannesburg nach Nelspruit (Airlink)

23. bis 26.12.2015 (3 Nächte) Panoramaroute: Valley View Lodge, Sabie
26. bis 28.12.2015 (2 Nächte) Krüger NP: Satara Rest Camp
28. bis 30.12.2015 (2 Nächte) Sabi Sands GR: Arathusa Safari Lodge
30.12.16 bis 02.01.2016 (3 Nächte) Krüger NP: Ber-en-Dal Rest Camp

02.01.2016 Flug von Nelspruit nach Johannesburg (Airlink)
02. bis 03.01.2016 (1 Nacht) Premier Hotel O.R. Tambo gleich beim Flughafen
03.01.16 früh Nachmittags Flug von Johannesburg nach Mauritius (Air Mauritius)

03. bis 11. Januar (8 Nächte) Mauritius: LUX* Le Morne
11.01.16 Rückflug von Mauritius über Johannesburg (Air Mauritius) nach Zürich (Swiss)

Die Unterkünfte waren schnell gebucht; Krüger über sanparks.org, Valley View Lodge und Arathusa Lodge direkt per Mail; Der Mietwagen wurde über billiger-mietwagen.de (DERTour) gebucht.
Im Satara Camp hatten Sie das Bungalow am Zaun leider nur noch für unsere zweite Nacht verfügbar, so entschloss ich mich einfach halt einmal innerhalb vom Camp umzuziehen.

Gut, dann ging's zu den Flügen: Die Strecken Schweiz und Südafrika buchte ich über opodo.de und die Flüge nach und von Mauritius über flüge.de - das war einiges günstiger als direkt bei den Airlines.

So, dann war schon Ende März 2015 und das laaaange Warten konnte beginnen.

Irgendwann im Oktober wollte ich dann schon mal unsere Reisedokumente zusammenstellen und musste feststellen, dass der Flug von Johannesburg nach Nelspruit erst um 17.30 Uhr gehen würde?! Na da hab ich wohl irgendwie was falsches gebucht. Ich erinnere mich, dass ich beim Buchen ein Internetproblem hatte, und mehrmals die Seite neu aufrufen musste, anscheinend hatte ich zum Schluss einen späteren Flug als gewünscht ausgewählt und ohne nochmals drüber zuschauen gebucht - Idiotisch!
Ich rief also bei opodo an und wollte den Flug nach vorne verschieben, was aber nicht möglich war, die Gründe habe ich nicht verstanden und kann diese darum auch nicht erläutern.
Also schaute ich im Netz was es noch an verfügbaren Flügen nach Nelspruit gibt, und siehe da, ich fand einen für 15.00 Uhr. Preis gecheckt, nicht mal € 60.- für beide und schwupps war der frühere Flug gebucht.
Dann also wieder opodo angerufen und gebeten den Flug zu stornieren - geht auch nicht, müsse ich direkt beim Anbieter machen. Gut dann eben so. Leider hatte ich etwas viel um die Ohren im Geschäft und die Stornierung ging bei mir vollkommen vergessen :wacko:

Endlich war Dienstag der 22. Dezember und damit der Tag unser Abreise gekommen.
Nachdem wir unsere beiden Hunde bei den jeweiligen Sittern agegeben hatten brachten wir unser Gepäck zum Flughafen. Und dort oweh, war natürlich noch der falsche Flug auf dem Ticket :help: Die Dame beim Self-Check-in-Schalter meinte das der Flug ganz einfach bei einem Schalter der Swiss stoniert werden könne. Uff, also los zum Schalter; dort sass eine sauertöfpische Schachtel und meinte eine Stornierung könne nur durch unsere Agentur (also opodo) durchgeführt werden. Also rief ich dort ein weiteres mal an, leider wieder ohne Erfolg, denn nun sei es zu spät für eine Stornierung?! Na toll! Also zurück zur Schachtel, aber die sah uns schon kommen und stellte das "Geschlossen-Schild" auf ihren Tresen?! Na dann eben zur Kollegin und fragen ob es ein Problem wäre wenn wir den Flug einfach ausfallen lassen würden, denn in Johannesburg muss das Gepäck ja sowiso neu eingecheckt werden? Nö, Vollpanne, dann würden alle unsere weiteren Flüge (also der von Nelspruit nach Johannesburg und der zurück in die Schweiz) verfallen.
Ich war supersauer, vorallem auf mich selbst aber auch auf die unfreundlichen Angestellten der Airline.
Es half ja aber alles nichts und wir schickten unser Gepäck auf die Reise.

Wieder zu Hause zerbrachen wir uns den Kopf darüber was man noch machen könnte und da kam uns die Idee am Flughafen in Johannesburg einfach mal beim Schalter der SA anzufragen. So war ich wieder etwas entspannter als uns meine Schwiegereltern abholten. Jaa, auch dieses Jahr gab es ein letztes Dinner mit ihnen am Flughafen. Scheint wohl zur Tradition geworden zu sein.

Der Flug selber, eingequetscht in der Eco wie die Sardinen, verlief ereignislos.
Bei der Ankuft in Johannesburg lief alles wie am Schnürchen, nur die Schlange an der Immigration war etwas länger als werwartet, aber trotzdem kamen wir relativ schnell durch. Dann die Koffer entgegen nehmen, schnell auf der Toilette die Flugklamotten gegen afrikataugliche Sachen getauscht und los auf die Suche zum SA-Schalter.
Nachdem wir einmal den ganzen Flughafen von unten bis oben durchquert hatten wurden wir dann auch fündig. Wir erklärten der netten Dame am Schalter unser anliegen und 2 Minuten später war der überflüssige Flug auch schon stoniert :saflag: Easy eben, würde unser Senfblumekohl wohl sagen.

Also alles wieder zurück gelaufen zu den Check-in-Schaltern, Gepäck wieder aufgeben und danach reichte die Zeit genau noch um etwas im Spur zu essen - wir warteten über 30 Minuten auf einen super eckligen Burger, und dann war auch schon wieder Zeit für's Boarding.

Wie unser Ankunft und Weiterreise verlief erfährt Ihr, wenn Ihr Lust habt, im nächsten Teil :saflag:

Cheers
Mojamira

Es haben sich bereits 30 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Ruls (21. April 2016, 08:11), chaos (11. April 2016, 19:07), rhein-mainer (8. April 2016, 09:45), SilkeMa (7. April 2016, 08:14), Anne (5. April 2016, 23:25), toetske (5. April 2016, 22:03), Kawa (5. April 2016, 16:31), yoshi1310 (5. April 2016, 16:11), Sonnenmensch (4. April 2016, 18:52), Fluchtmann (2. April 2016, 15:30), maddy (2. April 2016, 10:49), parabuthus (1. April 2016, 12:41), gerical (1. April 2016, 09:31), Cassandra (1. April 2016, 07:54), ReginaR. (1. April 2016, 07:07), Tigriz (31. März 2016, 22:22), Mick777 (31. März 2016, 20:21), corsa1968 (31. März 2016, 19:35), Cosmopolitan (31. März 2016, 19:10), Alicia (31. März 2016, 18:55), ClaudiaC. (31. März 2016, 18:13), Bakgat (31. März 2016, 17:53), Kitty191 (31. März 2016, 17:50), kOa_Master (31. März 2016, 17:50), Piepsi (31. März 2016, 17:44), spruitjes met mosterd (31. März 2016, 16:57), sunny_r (31. März 2016, 16:11), Bär (31. März 2016, 16:08), Wicki4 (31. März 2016, 15:56), Quorkepf (31. März 2016, 15:56)

Grille71

Fortgeschrittener

Beiträge: 41

Dabei seit: 11. Dezember 2015

Danksagungen: 29

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 31. März 2016, 15:42

Das geht ja schon gut und spannend los hier :thumbsup:
Bin auf jeden Fall dabei und freue mich auf eure Erlebnisse

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Mojamira (1. April 2016, 08:35)

sunny_r

Erleuchteter

Beiträge: 1 334

Dabei seit: 26. November 2013

Danksagungen: 4180

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 31. März 2016, 16:12

Wie unser Ankunft und Weiterreise verlief erfährt Ihr, wenn Ihr Lust habt, im nächsten Teil


:danke:

Ah. Nach Ostern ist wieder (Mit-)Reisezeit. Aber gerne doch. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung-

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Mojamira (1. April 2016, 08:35)

bibi2406

bibi2406

Beiträge: 1 088

Dabei seit: 11. Januar 2015

Danksagungen: 4870

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 31. März 2016, 17:45

Da reise ich doch sehr gerne auch mit. :danke: :danke:
Kann mich noch sehr gut an den letzten Bericht erinnern....... :thumbup: ( wo du an deinem Geburtstag fast von einem Löwen gefessen wurdest ;) )


LG
Barbara




Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Mojamira (1. April 2016, 08:35)

Piepsi

kann nicht fliegen

Beiträge: 325

Dabei seit: 10. Juni 2014

Danksagungen: 1324

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 31. März 2016, 17:48

Ja klar habe ich Lust auf die Fortsetzung deines RB. Ich habe schon mal in meinem Möbel Platz genommen und warte... :saflag:

LG
Jacqueline

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Mojamira (1. April 2016, 08:35)

Kitty191

Schnürsenkel

Beiträge: 3 175

Dabei seit: 6. September 2015

Danksagungen: 15435

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 31. März 2016, 17:53

Hallo Mojamira,
egal in welchem Mietwagen, ich sitze! Freue mich sehr auf eine baldige Weiterreise.
Vielen :danke: für Deinen Reisebericht.
Liebe Grüße
Kitty
Falls Du glaubst, dass Du zu klein bist um irgendwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Zimmer ist
Dalai Lama

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Mojamira (6. April 2016, 10:20)

Tigriz

Profi

Beiträge: 123

Dabei seit: 4. Dezember 2015

Danksagungen: 259

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 31. März 2016, 22:25

bin dabei

Hallo Mojamira,

Adrenalin pur bei der Abreise..... Hoffentlich ist die Reise dann relaxt und e@asy :thumbup:


Auf jeden Fall bin ich dabei, zur Not auch auf dem Dach. Freu mich auf deine Fortsetzung :D


Liebe Grüße
Simone

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Mojamira (1. April 2016, 08:36)

gerical

Viel zu selten in Afrika

Beiträge: 370

Dabei seit: 30. Mai 2013

Danksagungen: 2200

  • Nachricht senden

8

Freitag, 1. April 2016, 09:34

Hi Mojamira,

dann bin ich mal gespannt, ob der Wunsch deines Mannes in Erfüllung gegangen ist :) Der Anreisestress hätte natürlich bei etwas mehr Kulanz und Wille bzw. dem korrekten Verhalten von opodo zu Beginn verhindert werden können. Aber so ganz ohne Probleme ist es ja dann doch langweilig :D Ich freu mich auf die Fortsetzung!

Lg
Richard
"It is a law of life that problems arise when conditions are there for their solution." W. Sisulu

Reiseberichte:
https://www.suedafrika-forum.org/reise-informationen/7166-reisebericht-suedafrika-rundreise-november-2013-kaphalbinsel-de-hoop-garden-route-addo-karoo-kapstadt/
https://www.suedafrika-forum.org/reise-informationen/8535-unsere-facettenreiche-suedafrikareise-2015-eine-kulinarische-erkundungstour-am-kap-wandern-in-der-barriere-aus-speeren-staunen-am-ort-der-wunder-und-braaien-im-busch/

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Mojamira (6. April 2016, 10:20)

parabuthus

Erleuchteter

Beiträge: 2 037

Dabei seit: 14. Oktober 2014

Danksagungen: 11887

  • Nachricht senden

9

Freitag, 1. April 2016, 12:44

Hi,

ich liebe Reiseberichte, die gleich mit einer kleinen Panne beginnen. Ist bei uns ja auch meistens so.

Sitze also auch im hoffentlich richtigen Flieger auf der Suche nach Leoparden.

LG

Christian

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Mojamira (6. April 2016, 10:20)

Beiträge: 811

Dabei seit: 23. September 2013

Danksagungen: 4441

  • Nachricht senden

10

Montag, 4. April 2016, 14:47

Ich habe es versprochen und nun gedenke ich Wort zu halten! Hier folgt also unser neuer Reisebericht

Ja! Ja!! Ja!!! Freu mich! Freu mich!!

Eigentlich stand damals für den kommenden Winter eine Reise nach Costa Rica auf dem Plan

Ich wäre bestimmt nach Costa Rica gefahren...bei diesem Benzinpreis eine echte Alternative :beer:

Im Satara Camp hatten Sie das Bungalow am Zaun leider nur noch für unsere zweite Nacht verfügbar, so entschloss ich mich einfach halt einmal innerhalb vom Camp umzuziehen.
Wir werden meistens gezwungen die zweite Nacht in einen anderen Bungalow zu verbringen, da sich sämtliche Nachbar über mein Benehmen beschweren... :blush:

Leider hatte ich etwas viel um die Ohren im Geschäft und die Stornierung ging bei mir vollkommen vergessen

Das kenne ich.. habe mal vergessen dass ich meine Schwiegermutter über Ostern eingeladen, und ihr keine Storno wegen plötzlich auftretende Grippewelle geschickt habe..Sie hat sogar meine Eier versteckt!

Ich war supersauer, vorallem auf mich selbst aber auch auf die unfreundlichen Angestellten der Airline.

lass beim nächsten Mal dein Mann alles planen ;)

Easy eben, würde unser Senfblumekohl wohl sagen.

Genau!

Wie unser Ankunft und Weiterreise verlief erfährt Ihr, wenn Ihr Lust habt, im nächsten Teil

Was heißt hier Lust... Sehnsucht! Mehr, mehr!!


Marcel (Rosenkohl mit Senf)
Daar de dijk laeghst is, looptet water eerst over * oud hollands spreekwoord

Es haben sich bereits 3 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

rhein-mainer (8. April 2016, 09:46), Mojamira (6. April 2016, 10:21), Kawa (5. April 2016, 16:22)

yoshi1310

Christkind

Beiträge: 210

Dabei seit: 23. April 2014

Danksagungen: 1639

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 5. April 2016, 16:13

Juhui, ich freu mich auf den Bericht und steige zum Glück erst in SA zu. Auf den Ölsardinenflug verzichte ich doch gerne :D Gespannt bin ich dann auch auf Mauritius. Ich hoffe der Bericht endet nicht nach SA ;)

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Mojamira (6. April 2016, 10:22)

Spiritsailor

Erleuchteter

Beiträge: 629

Dabei seit: 14. Januar 2015

Danksagungen: 667

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 5. April 2016, 16:46

und das war nicht Aegypt Air.....

Bin auch gespannt wie es weitergeht. Sitze zwecks dem lauen Lüftchen auf dem Dach bei der Weiterreise :thumbsup:

toetske

oorbietjie

Beiträge: 4 414

Danksagungen: 8028

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 5. April 2016, 22:13

erfährt Ihr, wenn Ihr Lust habt, im nächsten Teil

Wann kommt der denn? Ich will ja nicht drängeln denn ihr seit bestimmt noch irgendwo im Osterurlaub 8)
Freue mich auf jeden Fall auf die Fortsetzung :danke:

VG. Toetske
one life, LIVE IT !

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

rhein-mainer (8. April 2016, 09:46), Mojamira (6. April 2016, 10:22)

kalayda

Meister

Beiträge: 87

Dabei seit: 26. Oktober 2014

Danksagungen: 883

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 6. April 2016, 06:56

*freu* :D ich habe schon euren ersten Reisebericht spannend mitverfolgt und bin jetzt natürlich auch wieder sehr gespannt, was ihr so erleben durftet.
:danke:

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Mojamira (6. April 2016, 10:22)

KTS

Erleuchteter

Beiträge: 289

Dabei seit: 29. August 2015

Danksagungen: 1167

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 6. April 2016, 07:45

Ich steige ebenfalls noch dazu, ohne Gepäck, nur mit einem Kaffee "to drive" :thumbup: :danke:
Leben ist das, was dir passiert, während du dabei bist, andere Pläne zu schmieden.

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Mojamira (6. April 2016, 10:22)

Mojamira

Schuhlöffel

  • »Mojamira« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 391

Dabei seit: 5. Februar 2014

Danksagungen: 1149

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 6. April 2016, 11:45

Oh wow, schön dass Ihr alle mitdabei seid! Bitte mit dem Kaffee aufpassen, die Mietwagenfirmen mögen keine Kaffeeflecken auf den Polstern :!: Die hatten bei uns nämlich schon wegen dem vielen roten Staub im Auto reklamiert...

Da wir einen KIA Sportage hatten gibt es nicht allzuviel Platz im Auto, aber wir waren sehr gemütlilch unterwegs, also dürft Ihr ausnahmsweise mal zu Fuss hinterher durch den Krüger :D Ich denke aber dass Senf-ROSENkohl Euch die Blasen erspart und den Rentierschlitten mitbringt :help:

Wer möchte darf auch Schwiegermutti mitbringen (falls diese nicht mehr mit der Eiersuche beschäftigt ist)!


23.12.2016 16.00 Uhr Landung am Flughafen Nelspruit

Der Flug von knapp einer Stunde war sehr angenehm, zwischen den Wolken sahen wir immer mal wieder unseren geliebten Südafrikanischenboden aufblitzen.

Ich bin der Meinung diesen Flughafen muss man unbedingt mal gesehen haben! Einfach nur schön, klein und wunderbar gelegen. Man steigt aus dem Flieger und läuft über die Piste zum schuckeligen, reetgedeckten Flughafengebäude - so stell ich mir eine stilechte Ankunft "im Busch" vor :saflag:

Das Gepäck kam relativ zügig, obwohl (oder gerade weil) alles von Hand gemacht wird. Schnell hatte sich die Ankuftshalle auch wieder geleert, denn viele wurden von Angehörigen oder Lodges direkt dort abgeholt, so waren wir die Einzigen am Herz-Schalter. Ein sehr freundlicher, und plauderwütiger Mitarbeiter machte für uns die Formulare klar, gab uns diverses Kartenmaterial und dazu noch eine kleine Karte gegen Korription, welche wir im Falle einer Polizeikontrolle anstelle des Ausweises zeigen sollten :thumbsup: Gebraucht haben wir diese zum Glück jedoch nie.
Nachdem alle Kopien gemacht und alle Forumlare unterzeichnet waren, brachte er uns raus zum Parkplatz und übergab uns unseren KIA Sportage, natürlich in weiss.

Wir waren erfreut dass hier der Kofferraum mehr Volumen hat, als der Ford Kuga, den wir letztes Jahr hatten. Und so war alles schnell verstaut und wir auf dem Weg Richtung Sabie.
Dieses Jahr fanden wir auch die Ausfahrt vom Flughafen ohne Ehrenrunde - aber okay, der Parkplatz der Mietwagenstationen in Nelspruit lässt sich auch nicht wirklich mit jenem in Kapstadt vergleichen :whistling:

Gleich kurz nach dem Flughafen trafen wir die ersten Impalas, dann ein paar Perlhühner und zum Schluss flitzte noch eine Manguste direkt vor uns über die Strasse :saflag:

Da ich dieses Jahr, wie bereits gesagt nicht ganz so viel Zeit hatte für die finale Reiseplanung, wie Routen und so, verliessen wir uns dieses Jahr nur auf unsere Tussi. Wer sich nicht erinnern mag, könnte ja sein, das ist unser offline TomTom auf dem IPhone.

Tussi führte uns also zielgerichtet nach Sabie, wo wir um ca. 18.00 Uhr eintrafen. Dann kruven wir ein paarmal durch den Ort, ist ja nicht soo gross, auf der Suche nach unserer Unterkunft - der Valley View Lodge.
Eigentlich wollten wir ja in die Villa Ticino, aber die Betreiber erlaubten sich genau zu dieser Zeit selber in Urlaub zu fahren :thumbdown: War aber egal, denn viel Zeit wollten und sollten wir eh nicht in der Unterkunft verbringen.

Schlussendlich fanden wir dann die Valley View Lodge doch noch, die liegt nämlich gut versteckt an der Strasse kurz vor dem Ortseingang.
Alfred, der Ex-Österreicher, under Gastgeber kam uns gut gelaunt entgegen und begrüsste uns sehr herzlich. Der liebe Alfred ist echt ein Unikat, ein alter Hippie noch immer auf der Suche nach Sex, Drugs and Rock n'Roll! Wir sollten noch viel Spass mit ihm haben.
Leider möchte er aber seine Lodge verkaufen und zurück nach Kapstadt, wo er vor ca 40 Jahre sein Leben in Südafrika begonnen hatte.

Die Lodge ist etwas dunkel, das Frühstück eher spärlich (Alfred mag selber kein Fett, darum mag er auch seinen Gästen nur wiederwillig Butter, Schinken und Käse auftischen. Dafür besteht er auf einen Fruchtsalat, welcher ZWINGEND aufgegessen werden muss). Unser Zimmer hatte einen eigenen Eingang und war sehr grosszügig. Wir hatten auch einen kleinen Kühlschrank im Zimmer, und darum zog es uns kurz nach der Ankuft auch gleich zum Liquor Store beim Spar um ein paar Windhoek einzukaufen :beer:

Zum Dinner hatten wir schon von zu Hause aus einen Tisch im "The African Elephant" reserviert und so beschlossen wir unseren ersten Abend in Südarika bei leckerem Elandsteak, Straussencarpaccio sowie Springbockmedaillons, Windhoek und gutem Rotwein.

:sleeping:


24.12.2016 Valley View Lodge, Sabie


Am nächsten Morgen kitzelte uns die Sonne wach und wir erlebten unser erstes Frühstück in Südafrika - wie schon gesagt eher spärlich - aber vollkommen okay. Natürlich bereitet Alfred auf Wunsch auch Eierspeisen zu, aber ich mag die Eier in Südafrika nicht besonders, darum verzichtete ich gerne auf das Angebot.
Danach wollten wir erst mal etwas Bargeld holen und Getränke besorgen für unsere erste Erkundungstour. Im Spar selbst gibt es 3 ATM's uns so nahm Andrea den einen und ich den anderen. Nach etwas 15 Minuten hatte ich mich gefühlt hundert mal durch das gesamte Menu gewählt, aber ohne dass der Bankomat dabei Bares ausgespuck hätte :huh: Andrea kam zu mir, ebenfalls ohne Bargeld. Also gingen wir gemeinsam zum dritten Automaten und versuchten es ein weiteres Mal. Erst ich - ohne Erfolg, dann Andrea - Frauen und technik eben - auch ohne Erfolg :rolleyes: Na irgendwas müssen wir doch falsch machen?! Wir standen dann noch etwas belämmert rum und beobachteten andere Kunden an den Automaten, aber keiner der Leute füllte nach dem Rumdrücken seine Börse mit Noten.
Ich nahm mir dann irgendwann mal ein Herz und fragte jemanden (bei uns läuft man ja auf keinen Fall zu jemanden hin der gerade am Bankomaten war), leider wussten der nette Herr aber auch nicht warum kein Geld rauskam. Wir warteten weiter, und irgendwann kam ein Spar-Mitarbeiter und teilte uns mit, dass die Bankomaten, alle drei, leer seien! Zahltag vor Weihnachten sei Dank :saflag:
Es gibt im Ort ja aber zum Glück noch etwa zwei oder drei Bankfilialen mit ATM's und dort bekamen wir dann endlich unsere Nötchen.

Nun hatten wir Alles und die Exkursion konnte beginnen:

- Bridal Veil Falls: Hier kommt man nach einer kleinen, schönen Wanderung an die Fälle und im Becken kann man schwimmen.
- Horse Shoe Falls: Schöne Umbegung, hier kann man auch kleine Dreieckige Hütten mieten, aber die Fälle waren auf Grund des Wassermangels nicht wirlklich sehenswert. Zum Füsse kühlen und zum Fischen sind sie aber ganz schön.
- Lone Creek Falls: Ganz toll, hier kann man einen kleinen Rundweg laufen, auf der einen Seite ist dieser sogar gut mit Kinderwagen oder Rollstuhl machbar. Hier waren viele Leute am Baden. Mit Genuss beobachteten wir Schmetterlinge und Vögel.

Danach gings nach Graskop zum Mittagessen und dann besuchten wir noch:

- The Pinnacle: Schöne Aussicht, grotesker Fels und wenn man sich etwas über's Geländer lehnt findet man auch dort einen Wasserfall.
- God's Window: War extrem überfüllt und die Aussicht hatte uns ein bisschen enttäuscht.
- Wonder View: Unserer Meinung nach die viel schönere Aussicht als von God's Window und fast alle fahren dabei vorbei, so konnten wir ziemlich einsam den tollen Blick geniessen.
- Berlin Falls: Auch schön, aber leider kommt man nicht ans Wasser runter.
- MacMac Falls: Die Schlucht ist sehr sehenswert, der Wasserfall halt ein weiterer Wasserfall.
- MacMac Pools: Eine wunderschöne Anlage! Wer mehr Zeit mitbringt: hier kann man einen ganzen Tag geniessen. Es hat Grillstationen, Tische, Bänke, eine grosse Liegewiese und in den Pools kann man natürlich herrlich baden.

Der Tag war wunderschön, das Wetter war etwas dunstig, darum war das Fotografieren manchmal etwas schwierig (vorallem nach 15.00 Uhr), aber die Temperaturen waren mit gut 32°C sehr angenehm :thumbup:

Zum Dinner gings heute zur "Sabie Brewing Company", eine Empfehlung unseres Alfreds. Die haben echt spitzen Biere! Der Laden ist noch neu, sehr schick eingerichtet und das Essen hervorragend.

Alfred war natürlich auch da und ein paar seiner Freunde, so verbrachten wir einen sehr, sehr lustigen Abend mit allerlei Anekdoten aus dem Leben der Südafrikaner.

Zurück in der Lodge verplauderten wir uns dann noch mit Alfred auf der Terrasse der Lodge und so kamen wir ziemlich spät erst ins Bett.

:sleeping:


Und hier die Fotobeweise unserer ersten Tour:


Horse Shoe Falls (Umgebung)


The Pinnacle (Umgebung)


The Pinnacle (versteckter Wasserfall)


Landschaft


Landschaft


MacMac Pools


Bridal Veil Falls


Lone Creek Falls


The Pinnacle


Berlin Falls


MacMac Falls


MacMac Pools


Wonder View

Es haben sich bereits 27 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Ruls (21. April 2016, 08:17), DieWeltenbummler (15. April 2016, 14:39), Mick777 (12. April 2016, 20:58), Bär (11. April 2016, 23:31), Piepsi (8. April 2016, 10:49), rhein-mainer (8. April 2016, 09:52), SilkeMa (7. April 2016, 08:14), ReginaR. (7. April 2016, 06:57), toetske (6. April 2016, 23:38), seb85 (6. April 2016, 22:30), Sonnenmensch (6. April 2016, 21:29), GudrunS (6. April 2016, 16:10), Börni (6. April 2016, 15:20), kOa_Master (6. April 2016, 15:19), Wicki4 (6. April 2016, 15:17), Grille71 (6. April 2016, 14:12), Cosmopolitan (6. April 2016, 14:09), Anne (6. April 2016, 13:48), Tigriz (6. April 2016, 13:47), parabuthus (6. April 2016, 13:32), Fluchtmann (6. April 2016, 13:19), bibi2406 (6. April 2016, 12:57), Alicia (6. April 2016, 12:46), Kitty191 (6. April 2016, 12:32), sunny_r (6. April 2016, 12:24), spruitjes met mosterd (6. April 2016, 12:00), M@rie (6. April 2016, 11:59)

Mojamira

Schuhlöffel

  • »Mojamira« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 391

Dabei seit: 5. Februar 2014

Danksagungen: 1149

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 6. April 2016, 15:53

25.12.2016 Valley View Lodge, Sabie

Heute hatten sämtliche Geschäfte, Banken und leider auch Restaurants geschlossen. Ganz Sabie und Umgebung hatte sich auf die Suche nach einem guten Platz zum braaien gemacht und so war auch extrem viel Verkehr und überall viel los.

Wir starteten gemütlich erst um 10.30 Uhr und fuhren zunächt mal nach Graskop. Überall sah man die rauchenden Grills, hörte Musik und Lachen. Ein toller Tag! Wir waren nur froh dass wir den MacMac Pools schon gestern einen Besuch abgestattet hatten, denn heute zog sich die Autokolonne bis zum Parkplatz über einen Kilometer hin. Einige glaubten wohl nicht mehr daran noch zu den Pools zu kommen und feuerten ihre Grills einfach auf der Strasse an :saflag:
Auf unserem Weg kamen wir an wunderschönen Landschaften vorbei und so entschieden wir uns spontan anzuhalten und ein paar Fotos zu schiessen. Hier kamen wir uns vor wie die einzigen Menschen 8o








Dann gings weiter zu unserer ersten Station heute, die Bourke's Luck Potholes. Es war gar nicht so einfach noch einen Parkplatz zu ergattern, alles voll, überall braai.
Von diesem wunderschönen Platz waren wir echt begeistert! Zwar war es schwierig ein Foto zu machen ohne Menschenmassen drauf, aber dafür war die Stimmung umso ausgelassener. Wir genossen das Ambiente und die Freude der Leute in vollen Zügen.












Einen kurzen Stop legten wir noch an der Lowveld View ein



und dann gings weiter zu den Three Rondavels. Gefühlt haben wir uns wie im Europapark am Osterwochenende :huh: Es war ein Gedränge und Gewusel, unser Auto mussten wir gefühlte 2 Kilometer von den Aussichtspunkten entfernt parken, denn auch hier waren alle am braaien und was halt sonst noch so dazu gehört. Ein schlaues Foto von den Rondavels zu machen gestaltete sich echt schwierig, zuvorderst an den Zaun kam man nur mit Einsatz der Ellbögen :wacko: Ich hielt mich also im Hintergrund während Andreas einen guten Standpunkt für ein Foto suchte. Lange blieb ich aber nicht alleine, denn es kam eine lustige junge Frau zu mir hin und fragte ob Sie ein Foto von mir schiessen dürfe ?( Warum auch nicht, also stellt ich mich schüchtern in Pose. Dann wollte sie ein Foto mit mir zusammen, dann noch eines zusammen mit der Freundin, dem Freund und Gott sei Dank waren die Onkel, Cousinen, Tanten, Geschwister und Eltern mit den Rondavels beschäftigt, denn sonst stünde ich wohl heute noch dort für Fotos.
Würde mich interessieren an wie vielen Wänden in Südafrika nun mein Gesicht hängt :whistling:









Auf Grund der Menschenmassen verzichteten wir darauf den Blyde River Canyon ausgibiger zu erkunden. Aber wir hatten noch ein Ass im Ärmel! Auf der "Free map Kruger Lowveld", welche wir von Hertz erhalten hatten, war ein Must do vermerkt welches uns neugierig machte: "Drive the scenic Vaalhoek road following one of the world's oldest power lines"
Also kurz auf die Karte, Weg gemerkt und los geht's. Erst mussten wir zurück nach Moremela und dort dann die Abzweigung zur Vaalhoek Road finden. War gar nicht soo schwer - auch wenn Tussi den Weg nicht kannte. Aber ganz ehrlich, bis wir nach etwa 40 Minuten das "Dorf" Vaalhoek erreicht hatten waren wir nicht sicher ob wir die korrekte Strasse erwischt hatten.

Uns erwartete also die erste Sandpiste dieses Urlaubs :saflag:
Die Strecke ist wirklich ein Geheimtip! Wunderschöne Landschaft, vorallem weil man hier keine Monokulturen sieht wie sonst so rund um die Panoramaroute.
Die Piste führt von Moremela nach Pilgrim's Rest und dauert ungefähr 2 Stunden.
Auf der ganzen Fahrt sahen wir zwei mal ein Auto, einen Traktor und sonst nur Kühe. Das "Dorf" Vaalhoek ist glaube ich nicht mehr besiedelt, wir sahen auf jeden Fall keine Menschenseele und schon gar keine rauchenden Grills.
Wir genossen diese Fahrt sehr, auch wenn ich an manchen Stellen sicherheitshalber mal die Augen schloss bis wir durch waren :whistling: Ich würde sagen einen SUV ist hier schon sehr von Vorteil.











Angekommen in Pilgrim's Rest, der Zivilisation, suchten wir uns ein nettes Restaurant und genossen eine namibianische Blondine.
Wo überall sonst an diesem Tag der Bär steppte, war Pilgrim's Rest wie ausgestorben. Die erwarteten Tourimassen standen wohl noch im Stau? Im ganzen Ort hatten an diesem Nachmittag nur 2 Restaurants offen, und jenes das wir erwischten hatte nur noch 2 der besagten Blondinen und nichts mehr zu Essen im Angebot. Dafür wurde aber unser Auto von etwas 3 oder 4 Leuten gewaschen - tja Angebot und Nachfrage. Also blieben wir nicht lange und fuhren (leider mit einem sauberen Auto) zurück nach Sabie.

Wir freuten uns auf ein gutes Bier in der "Sabie Brewing Company" doch als wir dort ankamen mussten wir zu unserem Schrecken feststellen, das die zu hatten? Aber wir hatten doch mit unserer Gesellschaft und dem Wirt gestern Abend noch vereinbart, dass wir uns am Abend hier wieder träfen? :saflag: Wie wir dann später am Abend herausfanden ist es Tradition am 25. Dezember ein grosses Mittagessen im Restaurant zu zelebrieren und spätestens um 17.00 Uhr geht alles nach Hause um das Dinner vorzubereiten oder den Rausch auszuschlafen.

Das allereinzigste Restaurant das am Abend geöffent hatte war das "The Woodsman Restaurant". Eigentlich wäre dieses Restaurant bei uns nie in die engere Wahl gekommen denn, es ist riesig, hat einen grossen Kinderspielplatz und uns wurde von den Einheimischen abgeraten. Aber naja zur Not frisst der Teufel Fliegen, also liessen wir uns einen Tisch auf der Terrasse zuweisen. Zu unserem Glück waren wir nicht die einzigen Gäste, eine Gruppe (oder waren es 3 Gruppen) Asiaten genossen ebenfalls ein frühes Dinner hier. Gott die haben vielleicht Tischmanieren! Und alle sind am hippen uns wippen und nervös, spielen am Handy, Tablet oder was man sonst noch so an Technik mitschleppen kann. Sämtliches Essen wurde bestellt, aufgetischt und fast unberührt wieder abgetragen. Zum Glück war deren Fresserei aber nach etwa 20 Minuten auch schon wieder beendet und die Terrasse nach Zusammenrufen der Asia-Herde und deren Abzug angenehm leer.

Jetzt waren auch wir langsam hungrig und bestellten und leckere Filet Steaks. Hier bekamen wir nicht nur ein super zartes, perfekt gebratenes Stück Fleisch, sondern auch noch eingekochtes Gemüse als Beilage (mal keinen Kürbis, sehr erfrischend) und Reis dazu. Nigerianische Blondinen hatten Sie auch noch genügend und so wurde es ein sehr gelungener Abend.

:sleeping:

Noch ein kurzes Wort zum Wetter: Am Morgen war es bewölkt und kühl (so um die 20°C) am Nachmittag riss dann der Himmel auf und es wurden etwa 32°C. Ab ca 15.00 Uhr, wie schon gestern, zog sich der Himmel wieder zu und es saht nach Gewitter aus - das aber nie kam. Ihr kennt das ja sicher alle, wenn der Himmel bei uns so aussieht wie in Südafrika, wird es Zeit die Hunde ins Haus zu holen.



Wer findet den Fehler?

Es haben sich bereits 20 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

DieWeltenbummler (15. April 2016, 14:40), Aishak (14. April 2016, 13:47), Mick777 (12. April 2016, 21:09), Bär (11. April 2016, 23:36), chaos (11. April 2016, 19:13), parabuthus (8. April 2016, 13:16), kOa_Master (8. April 2016, 11:28), Piepsi (8. April 2016, 10:53), Anne (7. April 2016, 12:36), Grille71 (7. April 2016, 12:18), rhein-mainer (7. April 2016, 10:17), ReginaR. (7. April 2016, 07:02), toetske (6. April 2016, 23:46), Kitty191 (6. April 2016, 23:25), Sonnenmensch (6. April 2016, 21:35), sunny_r (6. April 2016, 21:11), M@rie (6. April 2016, 18:39), Wicki4 (6. April 2016, 18:22), spruitjes met mosterd (6. April 2016, 16:49), Alicia (6. April 2016, 16:17)

Alicia

ein leben ohne katzen ist möglich aber sinnlos

Beiträge: 511

Danksagungen: 1651

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 6. April 2016, 16:17

Sämtliches Essen wurde bestellt, aufgetischt und fast unberührt wieder abgetragen. Zum Glück war deren Fresserei aber nach etwa 20 Minuten auch schon wieder beendet

mamma mia oder ? Mojamia, haben sie sich die Mundschutz dabei gehabt...? " fast unberührt wieder abgetragen"

Fehler : ist der kabel von telefonmast am die linke seite straßenschild angebunden? ?(
Grüsse
Alicia

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Mojamira (7. April 2016, 08:46)

Tigriz

Profi

Beiträge: 123

Dabei seit: 4. Dezember 2015

Danksagungen: 259

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 6. April 2016, 17:58

Fehler?

Hi Mojamira,

die Tour hört sich genial an....

Beim Fehler finden bin ich mir nicht ganz sicher. Meinst Du einen Fehler im Text oder beim letzten Bild? ?(
Falls es der Text ist:
Einmal schreibst Du von einer namibianischen Blondine....
Angekommen in Pilgrim's Rest, der Zivilisation, suchten wir uns ein nettes Restaurant und genossen eine namibianische Blondine.
Wo überall sonst an diesem Tag der Bär steppte, war Pilgrim's Rest wie ausgestorben. Die erwarteten Tourimassen standen wohl noch im Stau? Im ganzen Ort hatten an diesem Nachmittag nur 2 Restaurants offen, und jenes das wir erwischten hatte nur noch 2 der besagten Blondinen und nichts mehr zu Essen im Angebot.
... Und am Ende sind es nigerianische Blondinen :D
Jetzt waren auch wir langsam hungrig und bestellten und leckere Filet Steaks. Hier bekamen wir nicht nur ein super zartes, perfekt gebratenes Stück Fleisch, sondern auch noch eingekochtes Gemüse als Beilage (mal keinen Kürbis, sehr erfrischend) und Reis dazu. Nigerianische Blondinen hatten Sie auch noch genügend und so wurde es ein sehr gelungener Abend.
:thumbsup: Richtig oder falsch :thumbdown: ?


Egal - auf jeden Fall ist dein Bericht toll geschrieben und ich reise super gerne mit :beer:
Ciao Simone
:danke:

Es haben sich bereits 4 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

parabuthus (8. April 2016, 13:18), kOa_Master (8. April 2016, 11:29), Piepsi (8. April 2016, 10:54), Mojamira (7. April 2016, 08:46)

Beiträge: 811

Dabei seit: 23. September 2013

Danksagungen: 4441

  • Nachricht senden

20

Mittwoch, 6. April 2016, 18:30

Fehler

Ist das bei Euch in der Schweiz? :D

Es fehlt der Zaun?

Die Rinder laufen ausnahmsweise mal nicht auf der Straße? Haben keine Glöckchen um?

Fehler über Fehler... :P

Marcel (der größte Fehler im Forum)
Daar de dijk laeghst is, looptet water eerst over * oud hollands spreekwoord

Es haben sich bereits 3 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

parabuthus (8. April 2016, 13:18), kOa_Master (8. April 2016, 11:29), Mojamira (7. April 2016, 08:46)