Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Südafrika Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Hopje

Newbie

  • »Hopje« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 61

Dabei seit: 9. Oktober 2015

Danksagungen: 467

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 13. April 2016, 10:58

Reisebericht Nord-Osten Süd-Afrika Ostern 2016 - unsere erste ZA-Reise. Marakele, Pilanesberg, Panorama Route, KNP

Unsere erste Reise nach Süd-Afrika - 2,5 Wochen durch den Nord-Osten / März und April 2016

Unsere Übernachtungen:
Joburg - 1 Nacht (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) [/url]
Thabazimbi 3 Nächte (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)
Groblersdal 1 Nacht (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)
Graskop 4 Nächte (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)
Krüger NP Mopani Rest Camp 3 Nächte (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)
Krüger NP Letaba Rest Camp 2 Nächte (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)
Groblersdal 3 Nächte (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)


Unsere erste Reise nach Süd-Afrika liegt hinter uns und wir sind wieder gesund und voller Eindrücke zurück. Richtig angekommen sind wir noch nicht und bei der Durchsicht der vielen Fotos wird uns jetzt erst so richtig bewusst, wie viel wir erlebt und gesehen haben. Da dieses Forum uns unglaublich viele wertvolle Tipps bei der Planung dieser Reise geboten hat, möchten wir uns heute mit unserem ersten Reisebericht bedanken. :danke:

Um schon mal eins vorweg zu nehmen: das wird sicher nicht unsere letzte Reise nach Süd-Afrika gewesen sein! :thumbup:

Angefangen hatte alles damit, dass unsere Tochter (19) im September 2015 für ein Jahr nach Groblersdal/ Limpopo gezogen ist, um dort ein FSJ zu absolvieren. Was lag da näher, als sie in den Osterferien zu besuchen und mit ihr eine Rundreise durch ihre temporäre Wahlheimat zu machen und uns ihre neue Umgebung anzusehen? Groblersdal liegt mitten in der Pampa, ungefähr zwischen Jo-Burg und dem Kruger National Park. Ein typisches, verschlafenes Farmer-Nest in the middle of nowhere. Wir haben deshalb unsere Reiseroute auf den Nord-Osten gelegt und konnten so ein paar Tage in Groblersdal anhängen.

Geflogen sind wir mit Ethiopian Airlines ab Frankfurt, Umsteigen in Addis Abeba. Und wir würden es – trotz Umsteigen – wieder so machen! Alles lief perfekt: vom Buchen bereits mit festen Sitzplätzen, freundlichen Einchecken, den absolut angenehmen Flügen (auf dem Hinflug konnten wir den Flug nach Äthiopien im Dreamliner genießen), zwei Gepäckstücken pro Person bis hin zu aufmerksamem Bordpersonal. Alles toll und da der Zeitverlust durch das Umsteigen in Addis Abeba gegenüber dem (wesentlich teureren) Direktflug nicht allzu groß ist, würden wir es wieder so machen. Darüber hinaus waren wir nach den ersten 6 Stunden Flugzeit froh, uns mal die Beine vertreten zu können.

Also los geht´s: Abflug Frankfurt am 23.03.2016 mit Flug ET 707 um 21:35. Die mitgebrachte internationale Geburtsurkunde wollte niemand sehen, aber wir waren froh, sie dabei zu haben.Wir hatten von LH-Mitarbeitern gehört, dass sie Familien nicht eingecheckt haben, wenn die Urkunde nicht vorgelegt wurde. Die zehn Euro waren also für uns dennoch gut investiert – und wer weiß, wann man sie nochmal benötigt ;).

Ankunft in Addis Abeba am darauffolgenden Tag und 6:05 Uhr. In der Transithalle dann der erste Kulturschock. Der Flughafen sieht aus wie eine Messehalle mit kleinen Pappschachteln für die Läden. Die Verkaufsstände sahen für uns wenig vertrauenserweckend aus und auch die Toiletten schienen nicht so gaaaanz angenehm zu sein ;( . Auffällig war, dass wir auf dem Rückflug (wieder Zwischenstopp in Addis Abeba), den Flughafen als recht normal empfunden haben. Man gewöhnt sich ganz schnell an die andere Umgebung!

Pünktlich ging es um 8:40 mit Flug 809 weiter nach Joburg, wo wir früher als geplant gegen halb eins mittags landeten. Wir waren nach dem Eindruck vom Flughafen in Addis Abeba überrascht, wie modern und schick der Flughafen in Joburg aussah. Unsere neuen Reisepässe wurden mit dem Visum versehen, das Gepäck vom Fließband gepflückt und das Abenteuer konnte losgehen. Auf zum Schalter von Avis. Wir hatten einen Van (Toyota Avanza o.ä.) über den ADAC gebucht und wollten erst vier Tage alleine reisen und dann bei einem Zwischenstopp in Groblersdal unsere Tochter einsammeln. Sie hatte schon lange vor Beginn unserer Planung eine Einladung von einer Kollegin erhalten, Ostern mit ihrer südafrikanischen Familie zu feiern, was wir völlig in Ordnung fanden.

Umso größer war unsere Freude, als sie grinsend mit kleinem Gepäck in der Ankunftshalle stand und uns eröffnete, sie reise nun von Anfang an mit. 8o Wir waren sehr glücklich darüber – auch weil sie uns die ersten Tage sicher über den ersten Kulturschock hinweg half.

Bei Avis dann gleich die nächste Überraschung: der gebuchte Van war nicht verfügbar und wir bekamen ein Upgrade. Ein nigelnagelneuer SUV durfte uns die nächsten 2,5 Wochen sehr angenehm durch das Land schippern. Ein Angestellter packte probeweise unser Gepäck in den Hyundai Tucson und es passte (fast) alles. Wir hatten einen großen Reisekoffer und drei knautschbare Reisetaschen sowie Handgepäck dabei. Die großen Gepäckstücke passten prima in den Kofferraum unter die flexible Ablage, das Handgepäck kam zu uns auf die Rückbank. Trotz der Warnhinweise, wegen möglicher smash&grab-Überfälle niemals mit sichtbarem Gepäck durch Südafrika zu reisen, fühlten wir uns zu keiner Minute mit dieser Lösung unsicher und zum Glück ist uns auch auf der ganzen Reise nichts passiert.

Da wir unsere Tochter nun gegen eine kleine Gebühr als dritte Fahrerin eintragen lassen konnten, waren wir sehr dankbar, nach der nicht wirklich erholsamen Nacht, nicht selbst fahren zu müssen. Der Linksverkehr, die vielen auf der Straße herumspringenden Menschen, Fußgänger und Kühe auf der Autobahn, mit Tüchern wedelnde Parkplatzwächter und unglaublich tiefe und große Potholes mitten auf der Straße – wir waren erstmal sprachlos. Los ging es also zu unserer ersten Unterkunft, die wir in Johannesburg gebucht hatten. Ein kleines, aber sehr feines, Bed & Breakfast im Norden der Stadt (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) , wo wir sehr herzlich begrüßt wurden. Nach einem erfrischenden Bad im Pool und einem leckeren Essen beim Inder :wine: fielen wir schon um acht Uhr müde aber zufrieden in die Betten in den komfortablen und sehr geräumigen und geschmackvoll eingerichteten Zimmern.

Es haben sich bereits 28 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Sandra1903 (14. August 2016, 14:54), ReginaR. (5. Juli 2016, 07:35), chaos (2. Juni 2016, 19:06), Northener (31. Mai 2016, 11:42), ClaudiaC. (10. Mai 2016, 18:58), Cassandra (19. April 2016, 09:46), SilkeMa (16. April 2016, 22:44), Mick777 (16. April 2016, 06:50), Tigriz (15. April 2016, 23:30), Börni (15. April 2016, 11:36), Christiana (15. April 2016, 08:06), Mojamira (14. April 2016, 13:42), Grille71 (14. April 2016, 13:21), Bär (14. April 2016, 12:05), Piepsi (14. April 2016, 11:33), maddy (14. April 2016, 07:40), Sonnenmensch (13. April 2016, 21:31), Fluchtmann (13. April 2016, 16:31), Wicki4 (13. April 2016, 16:27), Cosmopolitan (13. April 2016, 16:25), kOa_Master (13. April 2016, 14:31), pauli (13. April 2016, 13:22), sunny_r (13. April 2016, 12:39), Alicia (13. April 2016, 12:31), Kitty191 (13. April 2016, 12:06), spruitjes met mosterd (13. April 2016, 11:33), kalayda (13. April 2016, 11:33), toetske (13. April 2016, 11:09)

Kitty191

Schnürsenkel

Beiträge: 3 174

Dabei seit: 6. September 2015

Danksagungen: 15437

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 13. April 2016, 12:08

Toll!
Ein neuer RB. Ich nehm den freien Platz auf der Rückbank. Bin schon sehr gespannt, wie es weiter geht. ;)


Liebe Grüße
Kitty
Falls Du glaubst, dass Du zu klein bist um irgendwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Zimmer ist
Dalai Lama

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Hopje (14. April 2016, 15:12)

Alicia

ein leben ohne katzen ist möglich aber sinnlos

Beiträge: 511

Danksagungen: 1651

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 13. April 2016, 12:33

ich auch, neben Kytti 8o , bevor alle Plätze besetz sind :rolleyes:
Grüsse
Alicia

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Hopje (14. April 2016, 15:12)

sunny_r

Erleuchteter

Beiträge: 1 338

Dabei seit: 26. November 2013

Danksagungen: 4185

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 13. April 2016, 12:41

Danke schon mal für den reisebericht. Dann freue ich mich auf die weiteren Stationen.
LG Rainer

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Hopje (14. April 2016, 15:12)

Hopje

Newbie

  • »Hopje« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 61

Dabei seit: 9. Oktober 2015

Danksagungen: 467

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 13. April 2016, 13:04

Immer hereinspaziert, es ist noch reichlich Platz auf der Rückbank, da sitzt bisher erst unser Sohn und einer von uns - ihr müsst halt ein bisschen von unserem Handgepäck auf den Schoß nehmen ;) . Freue mich über eure Begleitung! :thumbup: LG Christine



Hier schon mal ein kurzer Kartenüberblick über die Runde:
»Hopje« hat folgendes Bild angehängt:
  • Rundreise Übersichtskarte.JPG

Es haben sich bereits 14 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Northener (31. Mai 2016, 11:42), Cassandra (19. April 2016, 09:47), SilkeMa (16. April 2016, 22:44), Tigriz (15. April 2016, 23:31), Alicia (14. April 2016, 16:13), Mojamira (14. April 2016, 13:43), Piepsi (14. April 2016, 11:34), maddy (14. April 2016, 07:42), Sonnenmensch (13. April 2016, 21:33), corsa1968 (13. April 2016, 19:29), Fluchtmann (13. April 2016, 16:32), toetske (13. April 2016, 15:24), sunny_r (13. April 2016, 14:46), kOa_Master (13. April 2016, 14:32)

Piepsi

kann nicht fliegen

Beiträge: 359

Dabei seit: 10. Juni 2014

Danksagungen: 1574

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 14. April 2016, 11:37

Hallo Hopje,

:danke: dass du dir die Mühe machst und uns mit einem RB beglückst :D Ich quetsch mich dann mal dazu :saflag:

Liebe Grüße

Jacqueline

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Hopje (14. April 2016, 15:12)

Grille71

Fortgeschrittener

Beiträge: 41

Dabei seit: 11. Dezember 2015

Danksagungen: 29

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 14. April 2016, 13:22

Ich mach mich ganz klein und quetsch mich auch noch mit rein :thumbsup:

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Hopje (14. April 2016, 16:09)

Hopje

Newbie

  • »Hopje« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 61

Dabei seit: 9. Oktober 2015

Danksagungen: 467

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 14. April 2016, 16:09

2. Tag: Karfreitag 2016


Bevor die Reise weiter geht, möchte ich euch noch unser Reisemaskottchen Leo vorstellen - ich musste die Fotos immer geheim machen, weil der Fremdschämfaktor bei unserem Sohn zu groß war :blush: :whistling:




Nach einem opulenten Frühstück im Village Green Guest House fahren wir Richtung Norden. Unser heutiges Ziel ist Thabazimbi, in der Region Waterberge. Eigentlich hatten wir zwei Nächte in Johannesburg eingeplant, weil wir uns die Stadt und auch das Apartheitmuseum ansehen wollten. Bei unserer Planung hatten wir aber außer Acht gelassen, dass an Karfreitag in Süd-Afrika alle Museen geschlossen haben und auch keine Guided Tours durch Soweto stattfinden, sodass wir rechtzeitig unseren Aufenthalt in Johannesburg zugunsten einer weiteren Nacht in Thabazimbi kürzen konnten.

Die Straßen aus Joburg heraus Richtung Norden sind proppenvoll und wir befürchten schon, dass alle Johannesburger übers Osterwochenende Richtung Pilanesberg Park fahren. Zwei Tage später, als wir am Ostersonntag mit vielen weiteren Autos durch den Pilanesberg Park rollen, bestätigt sich unsere Vermutung... Auf unserer heutigen Fahrt Richtung Norden aber lassen wir irgendwann die Blechlawine hinter uns und können entspannt die Strecke nach Thabazimbi genießen.

Für uns, die wir noch nie in Süd-Afrika waren, eine noch ungewohnte Fahrt. Die Straße wechselt sich ab zwischen sehr guten Asphaltstrecken, Pothole-Aneinanderreihungen und Sandpiste. Wir staunen über die vielen Fußgänger auf der Straße, die Anhalter, Kühe, Hunde, Straßenverkäufer mitten auf der Kreuzung und die weite, jedoch fast immer eingezäunte Landschaft rechts und links der Straße. Und die scheinbar willkürlich in die Landschaft gestreuten Stopp-Schilder, an denn wir immer artig anhalten 8) .

Inzwischen ist mir auch klar, warum wir bei Bekanntgeben unserer ursprünglichen Reisepläne hier im Forum die wertvollen Tipps bekommen hatten, nach Möglichkeit nicht mehr als 400km pro Tag einzuplanen. An dieser Stelle nochmals danke für eure Unterstützung! :danke:

Laut Routenplaner haben wir heute nur 230 km Strecke, die dann uns dann auch fürs Erste gereicht hat. Denn so haben wir das Glück, bereits am frühen Nachmittag in der schönen Marula-Cottage bei Thabazimbi einzutreffen. Eine kleine, gemütliche und sehr liebevoll geführte Lodge, in der wir uns die nächsten Tage sehr wohl gefühlt haben. Wir werden von den drei aufgeregten, absolut lieben Hunden Mafuta, Thandi und Kallo, ebenso freundlich begrüßt wie von den beiden Besitzern Monika und Dave.

Die Kinder genießen ein Bad im Pool mit Blick auf die Waterberge, wir die Aussicht von der Veranda unter dem großen Marula-Baum und planen die nächsten Tage.




Abends werden wir von unserer Gastgeberin köstlich bekocht (kann man auf Wunsch dazu buchen). Wir sitzen zusammen mit den anderen Gästen auf der Terrasse und genießen bei Kerzenschein unter dem leuchtenden Vollmond das leckere Essen und den guten Wein. Monika und Dave geben Tipps für die nächsten Tage und wir beschließen, am nächsten Tag den nahebei gelegenen Marakele Nationalpark zu besuchen.


Es haben sich bereits 20 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Sandra1903 (14. August 2016, 14:54), ReginaR. (5. Juli 2016, 07:37), Northener (31. Mai 2016, 11:43), ClaudiaC. (10. Mai 2016, 19:00), maddy (30. April 2016, 15:50), Cassandra (19. April 2016, 09:48), Alicia (18. April 2016, 09:20), Sonnenmensch (17. April 2016, 08:59), SilkeMa (16. April 2016, 22:45), Fluchtmann (16. April 2016, 12:40), Tigriz (15. April 2016, 23:33), sunny_r (15. April 2016, 11:17), Piepsi (15. April 2016, 08:19), GudrunS (15. April 2016, 07:23), kOa_Master (15. April 2016, 06:25), toetske (14. April 2016, 23:41), Wicki4 (14. April 2016, 18:22), Cosmopolitan (14. April 2016, 18:10), Bär (14. April 2016, 17:13), Kitty191 (14. April 2016, 16:13)

Gina

Eingepackte

Beiträge: 34

Dabei seit: 8. Oktober 2011

Danksagungen: 76

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 14. April 2016, 17:12

Bevor die Reise weiter geht, möchte ich euch noch unser Reisemaskottchen Leo vorstellen - ich musste die Fotos immer geheim machen, weil der Fremdschämfaktor bei unserem Sohn zu groß war :blush: :whistling:

Ist Leo eigentlich schon in der GdrKT? ?(

Hopje

Newbie

  • »Hopje« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 61

Dabei seit: 9. Oktober 2015

Danksagungen: 467

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 14. April 2016, 17:27

Bevor die Reise weiter geht, möchte ich euch noch unser Reisemaskottchen Leo vorstellen - ich musste die Fotos immer geheim machen, weil der Fremdschämfaktor bei unserem Sohn zu groß war :blush: :whistling:

Ist Leo eigentlich schon in der GdrKT? ?(

:D :D Haha, dieses Forum ist toll.... :D :D

Ich musste Tante Google bemühen, was das bitte schön bedeutet.... ?( GdrKT??? :help:

Und dann finde ich über Google einen Beitrag vom Bär aus 2008 :thumbsup: , der mir verrät, was GdrKT ist. Man lernt nie aus...

Na klar, Leo ist Mitglied. Ehrenmitglied :thumbup:

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Bär (14. April 2016, 17:59)

kOa_Master

Field Guide

Beiträge: 3 404

Dabei seit: 29. April 2014

Danksagungen: 11202

  • Nachricht senden

11

Freitag, 15. April 2016, 06:31

Wie toll!
Es grüsst auch aus der GdrKT Löwi - er hat äusserlich recht grosse Ähnlichkeiten mit Leo, vielleicht ein Verwandter? ;)



Allerdings muss er mit seiner Mähne punkten, da sein sonstiges Auftreten nicht ganz so imposant ist :blush:
I never knew of a morning in Africa when I woke up that I was not happy. - Ernest Hemingway

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

SilkeMa (16. April 2016, 22:45), Hopje (15. April 2016, 08:22)

Hopje

Newbie

  • »Hopje« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 61

Dabei seit: 9. Oktober 2015

Danksagungen: 467

  • Nachricht senden

12

Freitag, 15. April 2016, 08:25

8o Löwi und Leo MÜSSEN miteinander verwandt sein. 8o Schau doch mal, beide haben den gleichen Bauchnabel! ;)

Gruß von Leo an Löwi

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

kOa_Master (15. April 2016, 09:37)

Hopje

Newbie

  • »Hopje« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 61

Dabei seit: 9. Oktober 2015

Danksagungen: 467

  • Nachricht senden

13

Freitag, 15. April 2016, 18:06

Inzwischen ist es in unserem Mietwagen hübsch kuschelig geworden – freue mich über die Mitreisenden auf der Rückbank :thumbsup:

3. Tag. Ostersamstag, 26.03.2016

Wir stehen sehr früh auf, um den Sonnenaufgang von der Terrasse aus zu bewundern.



Heute steht der Marakele Nationalpark auf dem Programm, unser erster Nationalpark in Süd-Afrika!
Da es im gesamten Park keine Verpflegungsmöglichkeiten gibt, decken wir uns im Pick´n Pay mit Proviant für den Tag ein. Beim Gate des NP besorgen wir uns eine WildCard und versuchen, noch einen Platz für den Sunset-Drive zu bekommen. Leider ist der schon ausgebucht – ist aber gar nicht schlimm, wie wir im Nachhinein finden. Wir haben ja noch über zwei Wochen Urlaub vor uns und werden noch 5 Nächte im Krüger Park sein. Bleibt also genug Zeit für Guided Game Drives. Und so genießen wir heute einfach in unserem Tempo unsere erste Fahrt durch den Marakele.

Als erstes treffen wir auf eine Herde Zebras und sind ganz begeistert. Hier ahnen wir noch nicht, wie viele Zebras wir noch in den nächsten zwei Wochen sehen werden und können uns gar nicht satt sehen. Anfänger halt :blush:



Wir steuern als erstes den Lemong Viewing Point an. Das ist ein wunderbarer Aussichtspunkt, im zweiten Teil des Nationalparks gelegen. Der Park ist in zwei Teile geteilt, die durch einen Tunnel mit einem großen Tor miteinander verbunden sind. Spätestens bei der Durchfahrt durch das Tor sind wir überzeugt: hier gibt es noch Dinos! 8o

Auf dem Weg zum Lemong Point sehen wir viele Zebras, Impalas, Rehböckchen, Warzenschweine, faul am Straßenrand lungernde Strauße. Die Fahrt auf den Berg ist abenteuerlich, die Straße ist sehr schmal und windet sich in langen Serpentinen und Kurven den steilen Berg hinauf. Trotz Osterwochenende und vermutlich mehr Verkehr als üblich, alles entspannt und ohne Stress. Entgegenkommende Fahrzeuge stellen zwar an einigen Stellen wegen der extram schmalen Straße eine Herausforderung dar, aber da alle sehr rücksichtsvoll fahren, ist das kein Problem. Na gut, ich mache ab und zu die Augen zu und halte die Luft an: unser SUV kommt mir gefühlt um zwei Meter breiter vor als der Weg :help: . Keine Angst, ich bin bisher nur Beifahrerin und kann es mir erlauben, die Augen zuzumachen. ;)

Oben angekommen ist der Parkplatz bei den Sendemasten recht voll, aber auch hier fällt die extreme Freundlichkeit der Südafrikaner auf und am Ende stehen die Autos hübsch verschachtelt und jeder hat Platz gefunden.



Wir machen ein Picknick und genießen die Aussicht. Ich versuche hier zum ersten Mal in ZA meinem Hobby, dem Geocachen, nachzugehen und suche einen hier verborgenen „Schatz“. Der hat sich aber offensichtlich so gut zwischen den Steinen versteckt oder er hat das Gefallen der Affen gefunden – ich kann ihn nicht finden. Im Verlaufe der nächsten Wochen ist mir nur ein einziger ;( Cache gegönnt, nämlich beim Blyde River.

Nach der Pause schlängeln wir uns die abenteuerliche Strecke wieder herunter und erkunden den Rest des Parks. Hier begegnet uns dann fast kein Auto mehr – die Meisten zieht es wohl hoch zum Viewing Point.







Tiere sehen wir heute nicht so viele, aber für uns ist der heutige Tag der absolut perfekte Einstieg in die Natur Südafrikas. Da wir noch nie hier waren, erfreuen wir uns wie Kinder an den heute gesichteten Tieren. Und an der wirklich beeindruckenden Landschaft des Parks. An einigen Stellen haben wir das Gefühl, im Film „Jurassic Park“ gelandet zu sein und hätten wir irgendwann einen pflanzenfressenden Dinosaurier gesichtet statt eines Zebras – wir hätten uns vermutlich noch nicht mal gewundert. :D

Selbst nach den Besuchen weiterer Nationalparks während unseres Urlaubs, bei denen wir wesentlich mehr Tiere sichten konnten als im Marakele, würden wir diesen Park wegen seiner beeindruckenden Landschaft weiter empfehlen!

Erfüllt von den vielen neuen Eindrücken und mit leichtem Sonnenbrand auf den Armen und rot eingepudert vom Staub kehren wir kurz vor Einbruch der Dunkelheit zurück in die Marula Cottage, wo wir den Tag mit einem leckeren Essen und einem Glas Wein ausklingen lassen. :wine:

Es haben sich bereits 20 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

ReginaR. (5. Juli 2016, 07:40), chaos (2. Juni 2016, 19:11), Northener (31. Mai 2016, 11:43), ClaudiaC. (10. Mai 2016, 19:01), maddy (30. April 2016, 15:56), Cassandra (19. April 2016, 09:49), Alicia (18. April 2016, 09:28), Sonnenmensch (17. April 2016, 09:01), SilkeMa (16. April 2016, 22:46), Bär (16. April 2016, 13:13), Fluchtmann (16. April 2016, 12:43), Wicki4 (16. April 2016, 08:56), SaFra (16. April 2016, 08:38), Mick777 (16. April 2016, 06:56), Tigriz (15. April 2016, 23:41), kOa_Master (15. April 2016, 22:53), Kitty191 (15. April 2016, 22:18), toetske (15. April 2016, 22:07), sunny_r (15. April 2016, 21:57), chrissie2006 (15. April 2016, 18:44)

chrissie2006

Erleuchteter

Beiträge: 1 249

Dabei seit: 16. August 2006

Danksagungen: 10828

  • Nachricht senden

14

Freitag, 15. April 2016, 18:52

Hallo Hopie,
dass es euch in SA sehr gut gefallen hat, merkt man schon bei den ersten Tagesberichten. Es macht Spaß, eure Eindrücke und Empfindugen zu lesen. Ich kenne zwar den Flughafen von Addis Abeba nicht, aber dennoch musste ich schmunzle über deine Bemerkung, dass ihr diesen auf dem Rückflug als normal empfunden habt.
Ich fahr noch eine Woche mit, dann schaue ich mich selbst im Marakele und Krüger NP um :D
Vielen Dank fürs Mitreisen lassen :danke:
VG Chrissie
LG Chrissie

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Hopje (15. April 2016, 19:05)

Hopje

Newbie

  • »Hopje« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 61

Dabei seit: 9. Oktober 2015

Danksagungen: 467

  • Nachricht senden

15

Freitag, 15. April 2016, 19:14

Hallo Chrissie2006, das freut mich sehr :danke: Da macht das in Erinnerungen Schwelgen doch doppelt Spaß, wenn man so nette Gesellschaft an Bord hat :)

Und wie beneide ich dich, dass du nächste Woche dort sein wirst!

Ich habe mich vorhin schon ertappt, nach Flugpreisen FRA-CPT zu schauen.... Die Fotos von unserer ersten Reise sind noch nicht alle gesichtet, die Eindrücke noch nicht verarbeitet, die Wäsche noch nicht komplett gewaschen..... aber ich möchte am liebsten morgen wieder nach ZA.

Wir haben ja nur ein klitzekleines Teilchen vom Land gesehen und der Süden wartet auch noch! :saflag:

chrissie2006

Erleuchteter

Beiträge: 1 249

Dabei seit: 16. August 2006

Danksagungen: 10828

  • Nachricht senden

16

Freitag, 15. April 2016, 19:26

Ich hoffe, dir/ euch wird es nicht so wie uns ergehen: obwohl wir inzwischen schon weit über 10 x im südlichen Afrika waren, ist die Sehnsucht nicht gestillt, im Gegenteil, ich habe das Gefühl, sie wird eher größer.
Soll ich mich darüber :) oder ist der hier doch passender :( :?:

Genieße das Schreiben des Reiseberichts, da kannst du die Reise noch einmal Revue passieren lassen (und hast für später zugleich eine schöne Erinenrung) und viel Spaß beim Planen der nächsten Reise.
Vorfreude ist mit die schönste Freude :thumbsup:
LG Chrissie

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Hopje (15. April 2016, 19:28)

Börni

Meister

Beiträge: 141

Dabei seit: 19. Februar 2016

Danksagungen: 825

  • Nachricht senden

17

Freitag, 15. April 2016, 19:29

Fängt schon mal gut an der RB 8o, könnt ihr noch etwas zusammenrücken?
Ne schöne Jrooß
Börni

Meine Bilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/tourer26/

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Hopje (15. April 2016, 20:59)

Hopje

Newbie

  • »Hopje« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 61

Dabei seit: 9. Oktober 2015

Danksagungen: 467

  • Nachricht senden

18

Freitag, 15. April 2016, 21:13

Nur immer hereinspaziert, es ist Platz in der kleinsten Hütte - ähm, im Mietwagen. :thumbup:

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Tigriz (15. April 2016, 23:42), Börni (15. April 2016, 23:06)

Tigriz

Profi

Beiträge: 124

Dabei seit: 4. Dezember 2015

Danksagungen: 260

  • Nachricht senden

19

Freitag, 15. April 2016, 23:47

Ja wenn das so ist, dann quetsch ich mich auch noch rein. :saflag: Bin leider heute erst mit Verspätung bei Deinem vielversprechenden RB gelandet.... :whistling: sehr schöne Aufnahmen!


Freu mich auf die Fortsetzung, viele Grüße Simone

Mick777

Erleuchteter

Beiträge: 516

Dabei seit: 4. November 2015

Danksagungen: 1898

  • Nachricht senden

20

Samstag, 16. April 2016, 06:56

Bin auch noch dabei und freue mich auf mehr :D