Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im "Suedafrika-Forum.org"! Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden. Wichtiger Hinweis zur Verwendung von Cookies: Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Beate2

Erleuchteter

  • »Beate2« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 696

Dabei seit: 8. Februar 2013

Danksagungen: 18319

  • Nachricht senden

1

Montag, 17. Oktober 2016, 20:12

Ein Tag im Aquila Private Game Reserve

Kurzentschlossen habe ich für uns einen Tag im Aquila Private Game Reserve gebucht.
Ich weiss: Eine Anlage mit Zoocharakter und wenig Safari Feeling. Dennoch war ich neugierig. Und da ich im Job öfters Gäste dort ein buche ist es ja nicht verkehrt zu wissen, wovon ich rede…

Eine entspannte Fahrt über die N1 bringt uns in 2 Stunden von Stellenbosch dorthin.
Mit einem welcome drink in der Hand checken wir ein. Eine Unklarheit über unsere Zahlung wird professionell und schnell geklärt.

Man kann entweder buchen
- 1 game drive zu verschiedenen Tageszeiten, mit mehr oder weniger „Beiwerk“
- lunch, 1 afternoon game drive, dinner, night, 1 morning game drive, breakfast
Preis-Leistungs-Verhältnis: Da man in der Regel ja sowieso irgendwo eine Übernachtung buchen muss macht es Sinn, die auf Aquila zu nehmen. Mit 2 games drives, Übernachtung und 3 Mahlzeiten rechnet sich das durchaus.

Da wir bis zum lunch noch Zeit haben sehen wir uns erst einmal um.

Der kleinere Pool, im Hintergrund das neue Spa


Das Spa mit 2 heißen Pools, Dampfbad, Sauna und mehreren Treatment Rooms sieht sehr einladend aus


Der größere Pool, links davon das Restaurant, hinter dem Pool die Lounge & Bar. Rechts daneben kommen die Family Chalets. Das rechte Chalet unter den Bäumen ist ein Standard Chalet, die weiteren Standard Chalets liegen im Hintergrund unter den Bäumen. Davor verläuft der Zaun mit einem Wasserlauf. Die meisten der Standard Chalets sind schattig gelegen und haben mehr oder weniger Aussicht.


Das Restaurant liegt rechts. Links in der Lodge sind auf dieser Seite die Mountain View Lodge Rooms und die Standard Lodge Rooms auf der Rückseite.


Je ein Mountain View und ein Standard Room teilen sich einen kleinen Vorflur. Die Standard Rooms liegen nach hinten am Laubengang mit eingeschränktem Blick auf den Parkplatz. Eingeschränkt weil das Fenster erst auf Brusthöhe beginnt. Wenig attraktiv…

Die Mountain View Rooms liegen mit Aussicht auf das Reserve und haben einen Balkon. Die Ausstattung ist gut und neu. Es gibt einen Safe, in den auch ein laptop plus Kameras passen und eine gute Klimaanlage zum Kühlen und Heizen. Wir sind zufrieden! :thumbup:






Ich entdecke vom Balkon aus mit dem Fernglas schon die ersten Tiere: 2 Elefanten, 1 Rhino, Zebras, Gemsböcke, Strauße :)

Etwas abseits oberhalb eines Wasserlaufes liegen die Premier Chalets.

Es haben sich bereits 17 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Oleander (10. Juli 2017, 14:04), Fluchtmann (23. Oktober 2016, 20:33), bibi2406 (18. Oktober 2016, 14:31), LIRPA 1 (18. Oktober 2016, 13:52), Wicki4 (18. Oktober 2016, 12:58), ReginaR. (18. Oktober 2016, 11:50), maddy (18. Oktober 2016, 10:54), Cassandra (18. Oktober 2016, 06:33), tribal71 (17. Oktober 2016, 23:21), Tigriz (17. Oktober 2016, 22:55), sunny_r (17. Oktober 2016, 22:49), Kitty191 (17. Oktober 2016, 22:39), Cosmopolitan (17. Oktober 2016, 21:56), toetske (17. Oktober 2016, 21:41), Bär (17. Oktober 2016, 21:04), Mick777 (17. Oktober 2016, 20:42), corsa1968 (17. Oktober 2016, 20:16)

Beate2

Erleuchteter

  • »Beate2« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 696

Dabei seit: 8. Februar 2013

Danksagungen: 18319

  • Nachricht senden

2

Montag, 17. Oktober 2016, 20:41

Bei der Größe der Anlage (es können ca 200 Gäste übernachten) und den zusätzlichen Tagesgästen (das können bei den verschiedenen Möglichkeiten sicher auch noch mal 200-300 sein) ist es hier schon ein Massenbetrieb. :| Leider leitet der Schall viele Gespräche vom Pool zu den Zimmern hinauf. Eine Texanerin redet unten am Pool ohne Punkt und Komma und ich kann auf unserem Balkon fast jedes Wort verstehen. Sie schafft es auf der Extra-Leckerli-Liste für die Löwen an die erste Stelle - sollte sei bei uns auf dem Wagen mitfahren… X( Das bleibt uns beiden erspart. :whistling:

Auf den Wagen fährt man mit bis zu 22 Gästen.
Das Publikum ist sehr gemischt, viele Nationen sind vertreten. Vom Alleinreisenden bis zur Großfamilie.
Viele haben noch nie einen game drive gemacht und gehen sehr unbekümmert daran. Da wird dauernd geredet, man ist sich selbst der Nächste und steht auf um das bessere Foto machen zu können etc. Grenzwertig finde ich game drives mit kleinen Kindern an Bord. Die Sympathie für die kids bei uns pendelte zwischen OK und gleich geht ihr zu Fuss. :rolleyes: Auf einem anderen Wagen, der von einer Großfamilie für einen privaten drive gebucht wurde, war ein Kleinkind mit an Bord. :thumbdown: Der Zwerg fing prompt an zu quengeln, als sie hinter uns bei den Löwen hielten. :cursing:

Das Reserve ist nun nicht eines der Großen und damit ist auch das Wegenetz begrenzt.

Bei diesen Rahmenbedingungen würden wir keine 2 Nächte bleiben wollen. Erholung und Entspannung, die man auf kleineren Lodges finden kann, sind hier kaum möglich.

Im Restaurant werden alle Mahlzeiten als Buffet serviert. Die Auswahl ist bei unseren 3 Mahlzeiten reichhaltig, frisch, abwechslungsreich und lecker. Da gibt es nichts zu meckern. 8o Allein die Auswahl an offenen Weinen beim Dinner ist dürftig: Einen Sauvignon Blanc und einen Merlot gibt es. Der Deethlefs Merlot 2013 ist für R25.00 pro Glas aber OK.

Der Service ist überall aufmerksam und freundlich. Wir werden oft gefragt, ob alles OK sei oder man uns helfen könne. Die Zahl der Beschäftigten ist glaube ich ziemlich hoch.
Allein das Zeitmanagement ist afrikanisch: Fragst du 3 Mitarbeiter wann der game drive los geht, dann bekommst du 3 Zeitangaben. Und die Mappe auf dem Zimmer will da nicht zurück stehen und liefert Nummer 4. So fiel die Siesta eine Stunde kürzer aus und die Nacht war 45 Minuten eher zu Ende als erforderlich. :evil:
Spricht der Ranger „5.45 coffee & rusks, 6.00 departure - sharp!“ Um 6.00 gibt es weder coffee & rusks, geschweige denn zur Abfahrt bereite Wagen. Ranger sind nicht zu sehen. Die Nachfrage an der Reception ergibt, dass die Aussage des Rangers stimme… Aha! :rolleyes: :whistling:
Um 6.30 geht es dann endlich los.

Auf den Game Drives stehen die Big 5 ganz klar im Focus. Unser Ranger hat ein fundiertes Wissen, hält oft an und erklärt viel zu den einzelnen Tieren. Keines der Tiere kommt dabei zu kurz. Allerdings ist die Zahl der verschiedenen Arten doch recht übersichtlich. Vögel spielen keine Rolle. Ich kann mich auch nicht erinnern weitere Vögel außer denen am dam bewußt wahr genommen zu haben.

Unsere „Ausbeute“ kann sich sehen lassen: 8o :thumbsup:
Im dam liegt die 8 köpfige Hippo Truppe. Am Rand stehen diverse Enten, Egyptian Goose, Kormorane, Flamingos, Black-winged Stilt. Für gute Fotos sind alle zu weit weg.
Im Reserve gibt es 7 Rhinos, die wir auf dem Nachmittags drive (Dauer gut 3,5 Std) alle sehr nah, einige sogar mehrmals, sehen. Des weiteren 2 Elefanten, Zebras, Gemsböcke, Elen, Strauße, Springböcke, Black Wildebeest.




Die 2 Löwen und 5 Löwinnen liegen faul am Wegrand und rühren sich auch nur wenige Zentimeter. Die Löwen werden zu gefüttert und erscheinen uns ziemlich moppelig.




Das Highlight auf dem Nachmittags Drive ist ein Schaukampf zwischen einem halbstarken Elefanten und 2 Rhino Kühen mit Kind. Der Eli geht mutig immer wieder auf die Rhinos los. Auch deren sehr lange Hörner halten ihn nicht davon ab. Es ist eine staubige und von lautem Trompeten und Schnaufen begleitete Show, die über gut 10 Minuten geht. Schließlich rennt der Eli laut trompetend davon und muss auch noch eine ganze Weile weiter Trompeten-Dampf ablassen. Klasse! 8o 8o











Auf dem Morgen drive (Dauer gut 1,5 Std) sehen wir Gemsböcke, Strauße, Zebras, Blue Wildebeest, Springböcke, eine Giraffe, noch einmal 5 Löwen, zwei mal Mama und Kind Rhino, die beiden Elefanten und die Hippos im dam.










Wer mag geht mit dem Ranger noch ins Aquila Rescue Centre. Dort werden derzeit 2 Löwen, 2 Cheetah, 1 Leopard und 2 Krokodile betreut. Diese Tiere wurden von zweifelhaften Tierfarmen mit katastrophaler Haltung übernommen bzw. vor dem Canned Hunting gerettet. Sie bleiben so lange auf Aquila, bis man eine bessere Bleibe für sie findet.

Unser Fazit: Jemandem, der noch nie diese Tiere gesehen hat und sobald auch keine Möglichkeit dazu bekommen wird, empfehlen wir Aquila durchaus. Ansonsten sollte man lieber in ein Reserve gehen, in dem es ruhiger zugeht. Oder, noch besser, in einen der National Parks.

Es haben sich bereits 19 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Fluchtmann (23. Oktober 2016, 20:37), chaos (22. Oktober 2016, 22:04), Reisefreudige (19. Oktober 2016, 21:20), Viking (19. Oktober 2016, 07:54), Tigriz (18. Oktober 2016, 23:02), bibi2406 (18. Oktober 2016, 14:34), Tutu (18. Oktober 2016, 14:16), LIRPA 1 (18. Oktober 2016, 13:52), Wicki4 (18. Oktober 2016, 13:01), ReginaR. (18. Oktober 2016, 12:00), maddy (18. Oktober 2016, 11:01), GudrunS (18. Oktober 2016, 08:44), Cassandra (18. Oktober 2016, 06:33), Börni (17. Oktober 2016, 23:13), sunny_r (17. Oktober 2016, 22:54), Kitty191 (17. Oktober 2016, 22:41), Cosmopolitan (17. Oktober 2016, 21:59), toetske (17. Oktober 2016, 21:43), Bär (17. Oktober 2016, 21:09)

toetske

oorbietjie

Beiträge: 4 400

Danksagungen: 7911

  • Nachricht senden

3

Montag, 17. Oktober 2016, 21:48

Herzlichen :danke: liebe Beate!

Mit Nationalparks kann man es nie vergleichen aber ehrlich gesagt bin ich eher positiv überrascht.

Was mich noch wundert: hast Du irgendeinen Vergleich zu Inverdoorn?
Oder musst Du es dort auch erst selber erkunden? ;)

LG. Toetske
one life, LIVE IT !

Beate2

Erleuchteter

  • »Beate2« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 696

Dabei seit: 8. Februar 2013

Danksagungen: 18319

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 18. Oktober 2016, 09:08

Hi Toetske,

du hast Recht - auch wir waren positiv überrascht. Vielleicht auch deshalb, weil uns die Nachteile im Vorfeld ja klar waren. Wenn man sich darauf einstellt, dann ist es dort für 1 Nacht durchaus empfehlenswert.
Und wie gesagt: Im Verhältnis zur "Day Trip Safari" ist das Angebot mit Übernachtung ein Schnäppchen (ok, im Premier Chalet nicht mehr :whistling: ).


LG
Beate


Inverdoorn und Fairy Glen kenne ich nicht. Will ich auch im Moment nicht testen 8)

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

toetske (18. Oktober 2016, 09:46)

Tutu

Kein Anfänger mehr aber noch lange kein Profi

Beiträge: 247

Dabei seit: 13. Oktober 2016

Danksagungen: 1104

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 18. Oktober 2016, 14:28

Hallo Beate,

danke für den ausführlichen Bericht und die tollen Bilder. Wir planen gerade eine 2-wöchige Rundreise in der Kap-Gegend und waren bis jetzt hin und her gerissen, ob wir nur den Addo Park
oder auch noch zusätzlich ein Game Reserve besuchen sollen.

Dein Bericht hat uns doch sehr bei der Entscheidung geholfen. :thumbsup:

Wir werden jetzt auf jeden Fall versuchen noch irgendwo ein oder 2 Übernachtungen in einem Game Reserve zu buchen.

Danke nochmal.

LG Tutu

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Beate2 (18. Oktober 2016, 15:56)

LIRPA 1

Gaukler

Beiträge: 3 647

Dabei seit: 31. März 2010

Danksagungen: 11997

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 18. Oktober 2016, 15:47

Hi Beate,

schöner Thread! :danke: Tolle Bilder! :thumbup: Super Infos! :thumbsup:

Zur leichteren Auffindbarkeit habe ich den Thread hier (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) verlinkt. Sollte dir das nicht Recht sein, gib mir bitte kurz Nachricht, dann lösche ich das wieder.

LG Lilly

Beate2

Erleuchteter

  • »Beate2« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 696

Dabei seit: 8. Februar 2013

Danksagungen: 18319

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 18. Oktober 2016, 16:00

Hi Lilly,

danke, das ist eine gute Idee!
Ich habe dadurch gerade mal wieder in deinen thread reingeguckt. Wir haben mittlerweile so viele Infos gesammelt... 8o :thumbsup:


LG
Beate

Spiritsailor

Erleuchteter

Beiträge: 629

Dabei seit: 14. Januar 2015

Danksagungen: 666

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 19. Oktober 2016, 12:22

wow die Bilder der Löwen sind ja fantastisch. Danke für den schönen, interessanten Bericht.


Zitat

Allein das Zeitmanagement ist afrikanisch: Fragst du 3 Mitarbeiter wann der game drive los geht, dann bekommst du 3 Zeitangaben


nicht nur afrikanisch, die Deutsche Bahn kann das genauso gut. :rolleyes:

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Beate2 (19. Oktober 2016, 13:34)

Beiträge: 1 719

Dabei seit: 10. September 2009

Danksagungen: 1998

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 20. Oktober 2016, 07:44

Und für die Solarkraft-Freunde: Aquila wird durch ca 80 kW 3-axis Tracker versorgt, die als Proof of Concept für die 44 MW Anlage ganz in der Nähe dienten :-)
TIA - This is Africa!

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Beate2 (20. Oktober 2016, 09:32)