Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im "Suedafrika-Forum.org"! Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden. Wichtiger Hinweis zur Verwendung von Cookies: Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Tim_83

Profi

  • »Tim_83« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 104

Dabei seit: 24. September 2016

Danksagungen: 469

  • Nachricht senden

1

Samstag, 22. Oktober 2016, 00:28

Kapstadt und Krüger Sep. 16 ein kleiner Reisebericht

Hallo zusammen,

hier ein kleiner Reisebericht zu unserer Tour Anfang September.

Als kleine Vorgeschichte sei gesagt, dass meine Frau und ich sehr gerne Fernreisen machen. Auf jeden Kontinent haben wir bereits einen Fuß gesetzt, einzig Afrika fehlte noch ... irgendwie war die Skepsis all die Jahre zu groß und wir sind das Thema nie angegangen. Da aber jetzt so langsam die Familienplanung ansteht, wollten wir uns jetzt auch noch den Wunsch erfüllen den letzten fehlenden Kontinent ab zu hacken.

Also ging die Planung für unsere Verhältnisse recht kurzfristig los. Einziges mögliches kleines Zeitfenster war Anfang September (01.09.-10.09.), da wir passender Weise schon für den 11.09. Karten für den "König der Löwen" hatten. Also war die Zielsetzung eher "Südafrika kompakt".

Los ging es am 01.09. abends von Düsseldorf mit Emirates über Dubai nach Kapstadt. Wer kein Problem mit umsteigen hat, dem kann ich Emirates empfehlen. Ich bin nicht gerade der schmalste und kleinste und achte sehr bewusst darauf welche Sitzbreiten und Abstände die einzelnen Fluggesellschaften haben, und A380 Emirates ist da ein Träumchen. 777 geht, wenn man die letzten Reihen nimmt, da dies nur 2er Reihen sind ;-)

Nach knapp 19 Stunden Anreise inkl. 4 Stunden Aufenthalt in Dubai landeten wir also am 02.09. am späten Nachmittag in Cape Town ... das erste mal Südafrikanischen Boden unter den Füßen :saflag:

Da wir ein wenig Sorgen vorab hatten was die Sicherheit betrifft, und wie gut oder schlecht es mit einem Mietwagen funktioniert, haben wir uns entgegen unserer sonstigen Gewohnheiten dieses mal dafür entschieden komplett ohne MIetwagen aus zu kommen. Unser Hotel (The Hyde all Suite Hotel, Seapoint) bot einen Fahrdienst an, den wir auch gerne in Anspruch genommen haben. Der Fahrer hat uns pünktlich abgeholt, und so ging es die ca. 30 Minuten bis in die Stadt. Leider hat uns Kapstadt mit viel Wind und einem schönen Vorhang über dem Tafelberg empfangen.

Unsere Hoffnung, dass der Wind am nächsten Tag abflaut wurde leider direkt nach dem Aufstehen zunichte gemacht. So konnten wir dann auch unsere vorab für den Tafelberg gekauften Tickets erstmal nicht nutzen. Also schnell ein Ticket für die Hop on Hop off Busse gekauft und direkt mit dem ersten Bus morgens los die Stadt erkunden. Die Busse sind super ... wir haben den ganzen Tag damit verbracht kreuz und quer durch die Stadt zu fahren und mitgenommen was ging. Am meisten gefallen hat uns aber Camps Bay ... das ist schon ein schönes Fleckchen Erde :-)

Aber auch die Chance mit einem Guide durch ein Township zu gehen haben wir genutzt (Imizamo Yethu) ... wir haben lange vorher überlegt, ob wir eine solche Führung mitmachen sollen, auch weil wir nicht die Armut oder das Elend anderer Menschen als Touristenattraktion sehen wollten. Aber da wir dann mitbekommen haben, dass die kompletten Einnahmen für die geführte Tour an die Township Verwaltung geht und anschließend für soziale Projekt genutzt wird haben wir spontan entschieden doch aus zu steigen. (Am Rande angemerkt: von 2 vollbesetzten Bussen sind gerade einmal 6 Leute ausgestiegen ... 6 !!!) Und das war definitiv eine Erfahrung die ich heute nicht mehr missen möchte, da man doch sein eigenes Leben und z. B. das Wegwerfen von Lebensmitteln auf einmal ganz anderes betrachtet.

Leider bliebt der starke Wind den ganzen Tag, so das es keine Chance auf den Tafelberg gab. Und am nächsten Tag hatten wir einen Ganztagesausflug auf die Kaphalbinsel gebucht ... also auch keine Chance :-(

Ende Teil 1
»Tim_83« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_4574.JPG
  • IMG_4631.JPG
  • IMG_4657.JPG
  • IMG_4744.JPG
  • IMG_4779.JPG

Es haben sich bereits 18 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Tutu (2. November 2017, 15:23), Sonnenmensch (23. Oktober 2016, 22:40), Wicki4 (23. Oktober 2016, 20:00), yoshi1310 (23. Oktober 2016, 16:20), Kitty191 (23. Oktober 2016, 09:54), chaos (22. Oktober 2016, 22:27), Rennmaus (22. Oktober 2016, 21:09), Gisel (22. Oktober 2016, 20:11), Cassandra (22. Oktober 2016, 17:54), Beate2 (22. Oktober 2016, 13:44), Mick777 (22. Oktober 2016, 13:26), ChristianeLu (22. Oktober 2016, 11:44), Cosmopolitan (22. Oktober 2016, 11:25), Tinkerbell (22. Oktober 2016, 10:46), maddy (22. Oktober 2016, 10:10), SilkeMa (22. Oktober 2016, 09:00), Bär (22. Oktober 2016, 05:23), toetske (22. Oktober 2016, 00:37)

Tim_83

Profi

  • »Tim_83« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 104

Dabei seit: 24. September 2016

Danksagungen: 469

  • Nachricht senden

2

Samstag, 22. Oktober 2016, 00:50

Fortsetzung

Unser zweiter Tag in Kapstadt startete früh um kurz vor 9 Uhr in einem Kleinbus der uns zusammen mit 6 anderen Leuten den ganzen Tag über die Kaphalbinsel inkl. Cape Point und Cape of good Hope bringen sollte. Und wie könnte es anders sein an diesem Morgen ... kein Wind. Nichts. Nicht mal ein Lüftchen ... und wir den ganzen Tag unterwegs und keine Chance auf den Tafelberg, auf den heute natürlich das erste mal seit Tagen wieder die Seilbahn hoch fuhr ... was haben wir uns geärgert. X( Aber naja Tour gebucht ist Tour gebucht.

Also ging es los in der ersten Etappe nach Hout Bay und dort auf ein kleines Boot raus zur Robbenkolonie vor der Küste. War ein netter kleiner Ausflug, müsste ich jetzt aber nicht nochmal haben.

Nach ca. 45 Min. ging es dann auch schon weiter über den Chapmans Peak (den wir übrigens sehr geil finden ... hätten wir mehr Zeit und ein Fahrrad dabei, ich wäre spontan den ganzen Tag mit dem Rad dort entlang gefahren) in Richtung Kap. Auch hier schnell hoch zu Cape Point ein paar Bilder machen und dann weiter in Richtung Cape of good Hope. Leider musste unser Fahrer ein wenig aufs Tempo drücken, da wir 2 Leute dabei hatten, die nur eine Halbtagestour gebucht hatten, und MIttags schon wieder ein anderes Event geplant hatten und pünktlich abgeholt werden wollten von einem anderen Fahrer (irgendwie ist da die Planung beim Veranstalter ein wenig schief gegangen, wodurch wir uns ein wenig hetzen mussten. Das sollte uns im Nachhinein aber noch zum Vorteil werden ;)

Also schnell auch hier vor dem bekannten Schild ein paar Bilder gemacht und wieder rein in den Bus weiter in Richtung der Pinguine bei Simons Town. Auf dem Weg hatten wir noch Glück und haben einen Strauß und eine Gruppe Paviane gesehen ... Hey unsere ersten Wildtiere in Südafrika :P

Auf dem Weg in Richtung Simons Town dämmerte uns dann auch unsere Chance. Da die anderen beiden dort abgeholt wurden um zurück in die Stadt gebracht zu werden, haben wir spontan unsere Tour nach den Pinguinen gekürzt und aufs Mittagessen und Kistenbosch verzichtet, um vielleicht doch noch die Chance auf den Tafelberg zu haben. Und dank eines kleinen extra Trinkgeldes war der Fahrer auch so nett und hat uns direkt oben an der Cableway Station raus gelassen. Tickets hatten wir ja noch, also schnell in die Schlange angestellt und nach knapp 30 Minuten waren wir in der Gondel. Einfach der Hammer ... die Fahrt ist schon genial, und oben weiß man warum der Tafelberg zu einem der sieben Naturweltwunder der Moderne zählt. Hammer Aussicht ... und ein super Flair dort oben wie wir finden. Leider war die Schlange für die Abfahrt noch viel viel länger als die für die Fahrt nach oben. Ich glaube aber nach knappen 80 Minuten waren wir dann doch in der Gondel auf dem Weg nach unten. Hier dann ab ins Taxi und zurück zum Hotel, bevor wir den Abend bei Burger und Pommes in einer Bar in der Nähe vom Hotel haben ausklingen lassen.

Ende Teil 2

P.S. leider bin ich zu blöd die Bilder im Text einzufügen, daher kann ich sie leider nur als Anhang dran packen. Sorry


»Tim_83« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_4837.JPG
  • IMG_4848.JPG
  • IMG_4868.JPG
  • IMG_4965.JPG
  • IMG_4979.JPG

Es haben sich bereits 17 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Sonnenmensch (23. Oktober 2016, 22:42), Wicki4 (23. Oktober 2016, 20:02), Piepsi (23. Oktober 2016, 13:28), Kitty191 (23. Oktober 2016, 09:54), Rennmaus (22. Oktober 2016, 21:09), Gisel (22. Oktober 2016, 20:12), Mick777 (22. Oktober 2016, 19:10), Cassandra (22. Oktober 2016, 17:53), ChristianeLu (22. Oktober 2016, 11:44), Cosmopolitan (22. Oktober 2016, 11:26), Börni (22. Oktober 2016, 11:01), Tinkerbell (22. Oktober 2016, 10:49), maddy (22. Oktober 2016, 10:13), SilkeMa (22. Oktober 2016, 09:01), U310343 (22. Oktober 2016, 05:33), Bär (22. Oktober 2016, 05:23), toetske (22. Oktober 2016, 01:04)

Tim_83

Profi

  • »Tim_83« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 104

Dabei seit: 24. September 2016

Danksagungen: 469

  • Nachricht senden

3

Samstag, 22. Oktober 2016, 01:10

Fortsetzung

Am nächsten Tag ging es dann bereits direkt nach dem Frühstück in Richtung Flughafen ... 2 1/2 Stunden Flug mit Airlink direkt zum Krüger Intl Airport. Und ich muss ja sagen Airlink als Fluggesellschaft ist schon gut. Klar die Maschinen sind klein und die Sitze schmal, aber allein vom Service und der Verpflegung kann da kaum eine deutsche Linie auf ner Kurzstrecke mithalten. Selten so gut gegessen im Flieger ;-)

Und der Flughafen in Nelspruit ist ja echt knuffig ... aber irgendwie der perfekte Startpunkt für einen Besuch im Krüger. Unser Lodge war ca. 45 Minuten entfernt in der Nähe von Nelspruit. Da wir auch hier keinen Mietwagen genommen hatten ging es also wieder per Fahrer zur Lodge. Nächstes mal werden wir sicher einen Mietwagen nehmen ... meine Sorgen sind ziemlich ausgeräumt was das Selbstfahren angeht.

An der Lodge angekommen wurden wir schon herzlich von Martha empfangen und in unsere neues zu Hause für die nächsten 5 Tage gebracht. Einfach der Wahnsinn. Zimmer einfach super. Und die Aussicht direkt auf den Crocodile River und den Krüger einfach der Hammer. Ich glaube es hat keine 10 Minuten gedauert bis das erste Hippo vor der Lodge her lief, und keine halbe Stunde später tauchte eine Giraffe auf der anderen Flussseite auf und wir waren das zweite mal wie gebannt. Die Vorfreude auf die erste Safari am nächsten Tag stieg also immer weiter an während wir einen richtig schönen afrikanischen Sonnenuntergang genießen konnten :saflag:
»Tim_83« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_4988.JPG
  • IMG_3765.JPG
  • IMG_4999.JPG
  • IMG_3853.JPG

Es haben sich bereits 13 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Sonnenmensch (23. Oktober 2016, 22:44), Wicki4 (23. Oktober 2016, 20:02), Piepsi (23. Oktober 2016, 13:28), Kitty191 (23. Oktober 2016, 09:54), Rennmaus (22. Oktober 2016, 21:09), Gisel (22. Oktober 2016, 20:13), Cassandra (22. Oktober 2016, 17:54), ChristianeLu (22. Oktober 2016, 11:44), Börni (22. Oktober 2016, 11:02), Tinkerbell (22. Oktober 2016, 10:50), SilkeMa (22. Oktober 2016, 09:01), Bär (22. Oktober 2016, 05:24), toetske (22. Oktober 2016, 01:15)

Tim_83

Profi

  • »Tim_83« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 104

Dabei seit: 24. September 2016

Danksagungen: 469

  • Nachricht senden

4

Samstag, 22. Oktober 2016, 01:25

Fortsetzung

Und dann war sie endlich da ... unsere erste Safari. Früh um 4 Uhr klingelte der Wecker, und um 5:30 Uhr stand auch schon unser Guide mit seinem offenen Jeep vor der Tür. Wir hatten Glück und waren an diesem morgen nur zu viert, so hatte jeder genug Platz und konnte wunderbar alles sehen und Fotos machen. Pünktlich zur Öffnung des Gates standen wir dann auch vor dem Malelane Gate. Kaum 500m im Park war dann auch schon die erste Herde von Elefanten voraus. Wirklich atemberaubend die Tiere mal in freier Wildbahn zu sehen. Wahnsinn

Das einzige was uns wirklich direkt extrem aufgefallen ist ist die Dürre die überall herrschte ... es war wirklich alles rappeltrocken und kaum wirkliches Futter für die Tiere zu finden. Lt. unserem Guide sind letztes Jahr nur ca. 200mm Niederschlag anstatt der sonst üblichen 1000mm Niederschlag pro Jahr gefallen. Alles wartet also dringend auf Regen.

Für uns ging es dann weiter in Richtung der ersten Wasserlöcher, wobei wir eigentlich auch auf den Dirtroads sehr viel Glück hatten und schon viele Tiere sehen konnten. Insgesamt haben wir es an dem Tag auf 4 der Big five gebracht ... einzig der Leopard hat sich an dem Tag vor uns versteckt. Aber das Gefühl morgens bei noch richtig kalten Temperaturen in den Park zu fahren und die Tiere beobachten zu können und das doch recht nah, ohne sie gefühlt wirklich zu stören ist einfach so genial, dass wir gerne nächstes Jahr im März nochmal hin wollen. Das müssen wir einfach nochmal erleben.

Nach ca. 3 Stunden quer durch den südlichen Teil des Krüger hat Soly unser Guide dann Skukuza für eine kleine Frühstückspause angesteuert. Martha war so nett und hatte uns ein Frühstückspaket mitgegeben, welches wir dann mit perfekten Blick auf den Sabie River genießen konnten. Anschließend ging es dann nochmal weitere 3 Stunden auf einer anderen Strecke zurück Richtung Gate ... hier hatten wir dann auch das große Glück und haben unsere erste Löwensichtung gehabt. Zwei männliche Tiere direkt am Straßenrand ... keine 10m vor uns. Der Hammer. Und das im offenen Safari Jeep.

Als die Mittagshitze dann zu viel wurde ging es für uns zurück zur Lodge ...
»Tim_83« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_3899.JPG
  • IMG_3999.JPG
  • IMG_4153.JPG
  • IMG_4295.JPG
  • IMG_4261.JPG

Es haben sich bereits 18 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Sonnenmensch (23. Oktober 2016, 22:47), Wicki4 (23. Oktober 2016, 20:04), Piepsi (23. Oktober 2016, 13:29), Kitty191 (23. Oktober 2016, 09:54), chaos (22. Oktober 2016, 22:31), Rennmaus (22. Oktober 2016, 21:08), Gisel (22. Oktober 2016, 20:13), Mick777 (22. Oktober 2016, 19:12), Cassandra (22. Oktober 2016, 17:55), Beate2 (22. Oktober 2016, 13:49), toetske (22. Oktober 2016, 12:10), ChristianeLu (22. Oktober 2016, 11:44), Tinkerbell (22. Oktober 2016, 10:52), maddy (22. Oktober 2016, 10:20), LiebezurNatur (22. Oktober 2016, 09:34), SilkeMa (22. Oktober 2016, 09:01), U310343 (22. Oktober 2016, 05:35), Bär (22. Oktober 2016, 05:24)

LiebezurNatur

Anfänger

Beiträge: 10

Dabei seit: 20. Oktober 2016

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

5

Samstag, 22. Oktober 2016, 09:38

Tolle Tour!

Hallo Tim83,
ganz herzlichen Dank für die ausführliche Beschreibung Deiner Reise. Ich hatte mir gestern Abend zufällig auch eine ähnliche Route überlegt. Erst Kapstadt, Kap der guten Hoffnung,etc... und dann Inlandsflug Richtung Krüger Park. Wir sind allerdings zu fünft, meine Kids wollen unbedingt auch alle Tiere vor der Haustür sehen :-) FAlls Dir etwas einfallen sollte, was Du (mir ) hier im Forum alles absolut empfehlenswert oder als absolutes NoGO betrachten würdest, würde ich mich sehr darüber freuen. Danke!

Tim_83

Profi

  • »Tim_83« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 104

Dabei seit: 24. September 2016

Danksagungen: 469

  • Nachricht senden

6

Samstag, 22. Oktober 2016, 10:32

Neuer Tag neue Safari.

Nachdem wir am Vortag "nur" eine Vormittags Safari gemacht haben, ging auch von 6 - 13 Uhr, stand am nächsten Tag eine ganztages Safari auf dem Programm. Unser Vorteil: gleiche Guide wie gestern und keine weiteren Mitfahrer :-)
Also konnten wir Soly sich komplett auf uns und die Suche nach dem Leoparden konzentrieren. Wir also wieder direkt morgens früh um 6 Uhr rein in den Kruger und den ganzen Vormittag gesucht. Erst hoch Richtung Skukuza dann weiter Richtung Sabie. Jeden Flusslauf, jedes Wasserloch, einfach alles was Soly kannte abgesucht. Das Einzige was wir nicht gefunden haben war ein Leopard. Aber ansonsten auch wieder viele andere schöne Sichtungen.
Nachdem wir dann also am Vormittag knapp 5 1/2 Stunden erfolglos nach einem Leoparden gesucht haben um die Big Five zu kompletieren ging es zum Mittagessen zurück nach Skukuza. Steffi und ich haben noch überlegt ob wir das Take away oder die Restaurant Terrasse nehmen und uns dann zum Glück für die Terrasse entschieden denn die Kellnerin begrüßte uns mit den Worten "Hallo zusammen, hier die Karte, haben sie den schlafenden Leoparden auf der anderen Flussseite schon gesehen ?" So kann es gehen .. fast 6 Stunden gesucht und gesucht und gesucht und dann liegt er direkt gegenüber dem Restaurant. Leider war er nur per Fernglas zu erkennen da die Distanz sehr groß war .. trotzdem eine schöne Sichtung. Und wir haben die Big Five komplett :thumbsup:

Abends hatten wir dann auch an der Lodge auch noch eine schönen Elefanten Sichtung, da eine komplette Herde mit ca. 25-30 Tieren direkt am Zaun am Futtern war. Unglaubliche Erfahrung teilweise bis auf wenige Metern an den Tieren dran gewesen zu sein die sich überhaupt nicht haben stören lassen.




»Tim_83« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_4484.JPG
  • IMG_4528.JPG
  • IMG_4722.JPG
  • IMG_4793.JPG
  • IMG_5138.JPG

Es haben sich bereits 15 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Sonnenmensch (23. Oktober 2016, 22:50), Wicki4 (23. Oktober 2016, 20:05), Piepsi (23. Oktober 2016, 13:29), Kitty191 (23. Oktober 2016, 09:55), chaos (22. Oktober 2016, 22:32), Rennmaus (22. Oktober 2016, 21:08), Cassandra (22. Oktober 2016, 17:56), maddy (22. Oktober 2016, 14:25), Beate2 (22. Oktober 2016, 13:51), Cosmopolitan (22. Oktober 2016, 12:23), toetske (22. Oktober 2016, 12:11), ChristianeLu (22. Oktober 2016, 11:44), Bär (22. Oktober 2016, 11:38), Börni (22. Oktober 2016, 11:04), Tinkerbell (22. Oktober 2016, 10:54)

Tim_83

Profi

  • »Tim_83« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 104

Dabei seit: 24. September 2016

Danksagungen: 469

  • Nachricht senden

7

Samstag, 22. Oktober 2016, 10:40

Hallo Tim83,
ganz herzlichen Dank für die ausführliche Beschreibung Deiner Reise. Ich hatte mir gestern Abend zufällig auch eine ähnliche Route überlegt. Erst Kapstadt, Kap der guten Hoffnung,etc... und dann Inlandsflug Richtung Krüger Park. Wir sind allerdings zu fünft, meine Kids wollen unbedingt auch alle Tiere vor der Haustür sehen :-) FAlls Dir etwas einfallen sollte, was Du (mir ) hier im Forum alles absolut empfehlenswert oder als absolutes NoGO betrachten würdest, würde ich mich sehr darüber freuen. Danke!
Hallo :-)

Also eigentlich haben wir uns in Kapstadt zu jedem Zeitpunkt absolut sicher gefühlt, so das ich ein No Go in unserem Urlaub gar nicht hatte. Auch nicht irgendwas was sich nicht gelohnt hat. Die Bootstour zu den Seehunden vor Houk Bay müsste ich jetzt nicht nochmal machen, liegt aber eher daran, dass wir in NZ schon unzählige mal Seehunde haben beobachten dürfen.
Die Hop on Hop off Busse kann ich dir absolut empfehlen. Kostet umgerechnet knapp über 10 EUR p. P. und Tag und deckt wirklich alles wichtige in Kapstadt ab. Nur auf die Abfahrtszeiten achten ... die enden relativ früh am Abend. Aber mit 3 Kindern werdet ihr vermutlich ja eh nicht bis total spät unterwegs sein.
Tafelberg ... wir haben die Tickets vorher online gebucht und ausgedruckt. War auch gut so, denn so mussten wir neben der Warteschlange für die Gondel nicht nochmal an der für die Tickets anstehen. Und die Tickets sind ab dem eigentlich Datum für das man gebucht hat 7 Tage gültig. Somit war unser Windproblem auch bezüglich der Tickets nicht so das diese verfallen wären.

Beim Krüger würde ich an eurer Stelle auf jeden Fall eine Lodge entweder außerhalb direkt an einem der Flüsse nehmen, oder eben ein Restcamp im Park. Denn da hast du die Tiere eben direkt vor der Haustür oder eben dem Elektrozaun und kannst mit etwas Glück direkt von der eigenen Terrasse gucken und die Kinder sind mit Fernglas bestimmt auch beschäftigt :P







Es haben sich bereits 7 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Sonnenmensch (23. Oktober 2016, 22:53), Imi76 (23. Oktober 2016, 17:35), Rennmaus (22. Oktober 2016, 21:08), Gisel (22. Oktober 2016, 20:16), LiebezurNatur (22. Oktober 2016, 19:35), toetske (22. Oktober 2016, 12:12), Bär (22. Oktober 2016, 11:39)

Silke379

Neuling

Beiträge: 9

Dabei seit: 5. Oktober 2016

Danksagungen: 11

  • Nachricht senden

8

Samstag, 22. Oktober 2016, 13:12

Hallo Tim,

dein Bericht hört sich toll an. Bei uns gehts Dienstag los und die Vorfreude steigt bei solchen Berichten immer mehr :)

Welche logde hattet ihr am Krüger und welchen Guide? Was habt ihr bzgl Malaria gemacht?

Grüße, Silke

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

tripilu (22. Oktober 2016, 13:51)

tripilu

Reisetantchen

Beiträge: 273

Danksagungen: 675

  • Nachricht senden

9

Samstag, 22. Oktober 2016, 13:55

Danke für Euren Reisebericht. Wir wollen auch in Kapstadt den Hopi on/Off-Bus nehmen., obwohl wir einen Mietwagen haben. Aber man sieht mehr und wir haben sowieso 4 volle Tage, das dürfte reichen für die wichtigen Singe.

Wie habt Ihr denn die Township Tour gebucht? Wir wollen das gerne mache, nicht wg. Abenteuer sondern aus echtem Interesse, zumal wir schon viel in Asien unterwegs waren und uns die Slums in Indien bestens bekannt sind. Wir unterstützen eine Priester in Indien und kennen Leid und Sorgen. Das wird wohl in Afrika ähnlich sein.

liebe Grüße Pia😊
Das wichtigste Stück im Reisegepäck ist und bleibt ein fröhliches Herz

Tim_83

Profi

  • »Tim_83« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 104

Dabei seit: 24. September 2016

Danksagungen: 469

  • Nachricht senden

10

Samstag, 22. Oktober 2016, 13:56

Hallo Tim,

dein Bericht hört sich toll an. Bei uns gehts Dienstag los und die Vorfreude steigt bei solchen Berichten immer mehr :)

Welche logde hattet ihr am Krüger und welchen Guide? Was habt ihr bzgl Malaria gemacht?

Grüße, Silke
Hallo Silke,

das klingt super. Bis Dienstag ist ja quasi schon so gut wie unterwegs und im Flieger ;-) Welche Route macht ihr ?

Als Lodge hatten wir die Kambaku River Lodge. Die Safaris haben wir über die Lodge bei "Hylton Ross" gebucht ... können wir sehr empfehlen. Gute Guides, gutes Wagen und immer pünktlich.

Malaria: wir haben die Prophylaxe genommen ... ab 2 Tagen vorher bis 7 Tage nach Rückkehr. War bei uns auch kein Problem. Steffi und ich haben die Tabletten problemlos vertragen, und sie wurden sogar bis auf den Eigenanteil von der Krankenkasse übernommen. Wir haben zwar so gut wie überhaupt keine Mücken im September gehabt, wollten aber auf jeden Fall auf Nummer sicher gehen.

Viele Grüße

Tim

Es haben sich bereits 5 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Sonnenmensch (23. Oktober 2016, 22:54), Imi76 (23. Oktober 2016, 17:35), Silke379 (22. Oktober 2016, 22:15), Rennmaus (22. Oktober 2016, 21:08), U310343 (22. Oktober 2016, 14:27)

U310343

Erleuchteter

Beiträge: 1 975

Dabei seit: 14. August 2015

Danksagungen: 7324

  • Nachricht senden

11

Samstag, 22. Oktober 2016, 14:30

Schöner Bericht, vielen Dank

Wir sind ab Montag 3 Wochen in Kapstadt, da wird uns uns auch
nach vielen Besuchen nicht langweilig.
Die Wetterprognose sieht nicht schlecht aus.

herzliche Grüsse
Wilfried

Tim_83

Profi

  • »Tim_83« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 104

Dabei seit: 24. September 2016

Danksagungen: 469

  • Nachricht senden

12

Samstag, 22. Oktober 2016, 19:08

Danke für Euren Reisebericht. Wir wollen auch in Kapstadt den Hopi on/Off-Bus nehmen., obwohl wir einen Mietwagen haben. Aber man sieht mehr und wir haben sowieso 4 volle Tage, das dürfte reichen für die wichtigen Singe.

Wie habt Ihr denn die Township Tour gebucht? Wir wollen das gerne mache, nicht wg. Abenteuer sondern aus echtem Interesse, zumal wir schon viel in Asien unterwegs waren und uns die Slums in Indien bestens bekannt sind. Wir unterstützen eine Priester in Indien und kennen Leid und Sorgen. Das wird wohl in Afrika ähnlich sein.

liebe Grüße Piaí ½í¸Š

Huhu,

die Township Tour haben wir im Hop on Hop off Bus gebucht .. kurz vor der Station (ca. 5 Minuten) kam die Durchsage, dass sie dies anbieten mit einem lokalen Guide und die Erlöse komplett an die Township-Verwaltung gehen. Also kein Bargeld an irgendeinen Guide wo man nicht weiß wo das Geld schlussendlich landet. Also ab zum Fahrer und ein Ticket hierfür bekommen (glaube es waren 80 oder 85 ZAR pro Person) ... an der Haltestelle ca. 300m vom Township entfernt stand dann schon jemand bereit der uns hin gebracht und an den Guide übergeben hat. Ging problemlos ... Dauer war ca. 60-70 Minuten, wobei wir in mehreren Häusern waren, aber auch im Gemeindezentrum und ein paar Infos z. B. zu angebotenen Computer Kursen für Kinder, usw. bekommen haben.

Viele Grüße

Tim




@ Wilfried: klingt sehr gut ... dann euch einen schönen Urlaub :-)

Es haben sich bereits 4 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

tripilu (24. Oktober 2016, 09:02), Sonnenmensch (23. Oktober 2016, 22:55), toetske (23. Oktober 2016, 14:55), Rennmaus (22. Oktober 2016, 21:08)

Tim_83

Profi

  • »Tim_83« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 104

Dabei seit: 24. September 2016

Danksagungen: 469

  • Nachricht senden

13

Samstag, 22. Oktober 2016, 20:29

Letzter Tag und eine Nachmittagssafari zum Abschluss

Am unserem letzten vollen Tag vor dem Heimflug ging es für uns dieses mal nicht früh morgens, sondern erst am frühen Nachmittag in den Park. Auch unser Guide war dieses mal mit Frik ein komplett anderer, was jedoch super war, da jeder Guide eine komplett andere Art und Betrachtungsweise auf die Tiere und die Natur hat. Frik war auch sehr stark darin uns die verschiedenen Bäume und Sträucher und deren Früchte zu erklären.

Unsere Route führte uns fast ausschließlich über Dirtroads und am Ende sehr lang an einer alten inzwischen zurück gebauten Bahnstrecke entlang wo wir auch immer wieder gute Sichtungen hatten. Sogar eine Baby Hyäne haben wir sehen können.

Leider war unsere Begeisterung so groß und auch Frik so begeistert, dass wir ein wenig die Zeit vergessen haben ... so waren wir erst um 18:15 Uhr zurück am Gate. Das Tor war schon geschlossen und wir hatten schon befürchtet jetzt würde es Ärger geben, aber der Security Mann war echt entspannt und hat uns anstandslos durch gelassen. Selbst Frik hat danach erst einmal richtig durchgeatmet :-P

So das war es von unserem Reisebericht ... wir freuen uns auf die nächste Reise im März 2017 und werden danach bestimmt auch wieder berichten :)
»Tim_83« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_5380.JPG
  • IMG_5349.JPG
  • IMG_5487.JPG
  • IMG_5476.JPG
  • IMG_5542.JPG

Es haben sich bereits 16 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Sandra1903 (8. April 2017, 19:31), Sonnenmensch (23. Oktober 2016, 22:56), Wicki4 (23. Oktober 2016, 20:08), Haengematte73 (23. Oktober 2016, 15:49), toetske (23. Oktober 2016, 14:55), Piepsi (23. Oktober 2016, 13:31), Cassandra (23. Oktober 2016, 12:04), Mick777 (23. Oktober 2016, 11:03), LiebezurNatur (23. Oktober 2016, 10:35), Kitty191 (23. Oktober 2016, 09:55), SaFra (23. Oktober 2016, 09:47), chaos (22. Oktober 2016, 22:34), ChristianeLu (22. Oktober 2016, 22:10), Cosmopolitan (22. Oktober 2016, 21:38), Rennmaus (22. Oktober 2016, 21:08), Bär (22. Oktober 2016, 20:51)

Haengematte73

Anfänger

Beiträge: 7

Dabei seit: 2. Oktober 2016

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 23. Oktober 2016, 16:17

Hallo Tim,

vielen Dank für deinen tollen Bericht! Wir fliegen im April für 13 Tage nach Kapstadt und deine begeisterten Schilderungen des Trips zum Krüger NP lassen mich meine Entscheidung, uns nur in Kapstadt und entlang der Gardenroute bis zum Addo zu bewegen, überdenken. Warum nicht den Inlandsflug und das von dir erwähnte Camp mt in unsere Reise einbauen, frage ich mich. Vier Tage Kapstadt, vier Tage zum Krüger, danach blieben immer noch fünf Tage für Stellenbosch, Outshoorn und/oder Wilderness. Ach, wer die Wahl hat,...! Schöne Grüße von Tessa

tripilu

Reisetantchen

Beiträge: 273

Danksagungen: 675

  • Nachricht senden

15

Montag, 24. Oktober 2016, 09:05

Danke :danke: Tim, für den schönen Bericht. Die Tour durch Kapstadt-Township werden wir mit einplanen. Das interessiert mich sehr.

Meine Vorfreude auf unseren Urlaub - leider erst in 4 Monaten - steigt stetig, Ich verschlinge alle Berichte hier.

Und verspreche, dass auch ich später ins Forum ein paar Erlebnisse und Fotos einstellen werde!

LG Pia :saflag:
Das wichtigste Stück im Reisegepäck ist und bleibt ein fröhliches Herz