Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im "Suedafrika-Forum.org"! Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden. Wichtiger Hinweis zur Verwendung von Cookies: Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

parabuthus

Erleuchteter

  • »parabuthus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 034

Dabei seit: 14. Oktober 2014

Danksagungen: 11873

  • Nachricht senden

1

Montag, 7. November 2016, 16:17

Kwazulu Natal 2016 - die Welt in einer Provinz

Hallo,

seit gestern sind wir (leider) wieder zurück und der Alltag holt uns so langsam ein.

Samstag noch in Badehose durch Durban gehüpft und nun zur Arbeit in den dicksten Winterklamotten. Mit dem Wäsche waschen kann man sich ja Zeit lassen, da man 80 % der Klamotten vor April vermutlich eh nicht wieder anfasst :thumbdown: ...

Es ist immer wieder krass, wie schnell die schöne Zeit dahin verrinnt. Diesmal irgendwie ganz besonders - vielleicht, weil es noch einmal schöner war als in den Vorjahren.

Ich denke, wir 4 haben unser Herz an KZN verloren, dieser unglaublich spannenden, abwechslungsreichen Provinz. Wir haben sehr viel gesehen und erlebt, dabei auch erstaunlich viel Neues, was mich selbst ein wenig überrascht hat, da unsere Besuche in Afrika sich mittlerweile im zweistelligen Bereich bewegen.

Das Erlebnis war dieses Jahr einfach intensiver als zuvor. Wir haben uns an den einzelnen Stationen viel Zeit genommen, um einfach tiefere Einblicke in die Gesamtzusammenhänge zu bekommen, sowohl im Hinblick auf die Ökosysteme, aber auch für die geschichtlichen und gesellschaftlichen. KZN hat von allem eine Menge zu bieten, sowohl von einzigartigen Naturräumen, historisch bedeutenden Schauplätzen wie auch durch den starken Einfluss der Zulu Kultur sehr viel eigene Identität und Persönlichkeit.

Selbstverständlich gucken wir nach wie vor leidenschaftlich gerne Tiere und ich verrate vorab nicht allzu viel, wenn ich sage, daß das Glück aus dem Vorjahr uns treu geblieben ist, wenn auch nicht in dieser schier unglaublichen Dichte wie im Krüger Park. Es gab dafür aber seit längerer Zeit mal wieder (mehrere!) "Erstsichtungen".

Wir haben diesmal - sowohl von der Routenführung wie auch von den Unterkünften - einiges ausprobiert. Erfreulicherweise waren - auch dank einiger guter Tips aus dem Forum :danke: - diesmal keine Flops dabei, dafür einige echte Volltreffer. 4 von 10 Unterkünften haben die Erwartungen übertroffen, 4 waren so wie erwartet. Bei einer Station stimmte das Timing nicht. Lediglich eine Station würde ich wohl mit dem Wissen von heute so nicht mehr buchen, was aber eher am persönlichem Geschmack liegt, nicht etwa an gröberen Mängeln.

Leider gab es dann doch kurz vor der Ziellinie einen sehr betrüblichen, selbstverschuldeten Vorfall, der wohl noch ein wenig nachwirken wird: Wir haben aufgrund einer etwas chaotischen und hektischen Sicherheitskontrolle im Flughafen von Durban in dem Stress leider das Handgepäck unserer Tochter in der Sicherheitskontrolle vergessen.

Unglücklicherweise ist uns dies erst beim Aussteigen in JNB aufgefallen. Sofortige Kontaktaufnahmen mit den entsprechenden Stellen in JNB und DUR haben leider bislang zu keinem Ergebnis geführt, so daß der kleine Koffer wohl verloren ist.

Leider befanden sich darin u.a. die wichtigsten Kuscheltiere unserer kleinen Tochter, die unglaublich an diesen hängt. Da ist natürlich eine kleine Welt zusammengebrochen ;( und meine Frau und ich haben ein wahnsinnig schlechtes Gewissen, zumal das Kind nach wie vor (wohl vergeblich) auf ein gutes Ende hofft. Das drückt aktuell natürlich ein wenig auf die Stimmung - auch wenn sich der Anlaß für den ein oder anderen als geradezu banal oder lächerlich anhört. Das ist es im Gesamtzusammenhang sicher auch, aber wir wollen natürlich auch nicht, daß unsere Tochter einen so gelungenen Urlaub vorwiegend nur mit dem Verlust ihrer emotional wichtigsten persönlichen Gegenstände verbindet und bemühen und derzeit um Schadensbegrenzung. Wird nicht einfach, da einige dieser kuscheligen Wesen "out of print" sind und andere eben aus Südafrika sind.

Gleichwohl bemühe ich mich aber darum, möglichst zeitnah unsere Fotos zu sortieren und einen Reisebericht zu verfassen, auch um selbst nochmal diese tollen 3 Wochen durchleben zu können - das gebe ich gerne zu ;) , denn die Planung zur nächsten SA-Reise steckt noch ziemlich in den Kinderschuhen, sowohl was Zeitpunkt wie auch Ziel angeht. Es gibt da - wie immer - mehrere Optionen.

LG

Christian :saflag:

Es haben sich bereits 44 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

casimodo (17. April 2023, 15:00), Gina R. (17. September 2019, 06:46), Sella (6. November 2017, 12:18), gerical (24. Januar 2017, 22:23), jomaca (24. Januar 2017, 18:16), bandi (20. Januar 2017, 22:40), ReginaR. (12. Januar 2017, 06:53), Alweffi (10. Januar 2017, 22:23), kawa65 (10. Januar 2017, 20:50), Sabine74 (8. Januar 2017, 12:14), ChristianeLu (7. Januar 2017, 19:40), Northener (16. Dezember 2016, 23:32), SilkeMa (16. Dezember 2016, 22:13), ClaudiaC. (7. Dezember 2016, 09:57), gatasa (18. November 2016, 07:36), sunny_r (17. November 2016, 16:59), Fluchtmann (17. November 2016, 16:55), hawaiki (16. November 2016, 06:30), mulanje (15. November 2016, 19:45), Bizi (9. November 2016, 22:14), bibi2406 (9. November 2016, 19:08), toetske (9. November 2016, 11:55), Sonnenmensch (8. November 2016, 22:22), Mick777 (8. November 2016, 21:28), rhein-mainer (8. November 2016, 16:43), tribal71 (8. November 2016, 16:02), Fop (8. November 2016, 12:58), yoshi1310 (8. November 2016, 12:17), Aishak (8. November 2016, 10:46), Piepsi (8. November 2016, 08:39), GudrunS (8. November 2016, 06:58), Cassandra (8. November 2016, 06:44), chaos (7. November 2016, 21:51), Wicki4 (7. November 2016, 19:47), Börni (7. November 2016, 19:42), Beate2 (7. November 2016, 19:33), Bär (7. November 2016, 18:51), Tigriz (7. November 2016, 18:40), Cosmopolitan (7. November 2016, 18:37), Strubi (7. November 2016, 18:36), corsa1968 (7. November 2016, 18:19), maddy (7. November 2016, 18:01), M@rie (7. November 2016, 16:49), Kitty191 (7. November 2016, 16:45)

chrissie2006

Erleuchteter

Beiträge: 1 234

Dabei seit: 16. August 2006

Danksagungen: 10812

  • Nachricht senden

2

Montag, 7. November 2016, 16:47

Hallo Christian,
durch KZN reise ich gerne mit euch mit. Freut mich, dass ihr einen schönen Urlaub hattet.

Ich drücke euer Tochter die Daumen, dass sie ihre Kuscheltiere zurück bekommt - manchmal gibt es ja kleine Wunder.

Wenn du dich wieder eingelebt hast, hau rein in die Tasten ;)
LG Chrissie

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

parabuthus (7. November 2016, 16:52)

Kitty191

Schnürsenkel

Beiträge: 3 174

Dabei seit: 6. September 2015

Danksagungen: 15432

  • Nachricht senden

3

Montag, 7. November 2016, 16:49

Hallo Christian,
herzlich willkommen zurück. Deine Andeutungen klingen verheißungsvoll. Ich freue mich schon sehr auf Deinen bestimmt wieder sehr informativen, wie auch unterhaltsamen RB. Das der Verlust des Handgepäcks Eurer Tochter vielleicht doch noch ein glückliches Ende nimmt, dafür drück ich fest beide Daumen.

LG
Kitty (übermorgen geht es los :thumbsup: )
Falls Du glaubst, dass Du zu klein bist um irgendwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Zimmer ist
Dalai Lama

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

parabuthus (7. November 2016, 16:52)

Cosmopolitan

Globetrotterin

Beiträge: 369

Dabei seit: 3. Januar 2015

Danksagungen: 1239

  • Nachricht senden

4

Montag, 7. November 2016, 18:43

Hallo Christian,
auch wir sind gerade heute morgen wieder gelandet und ich vermisse den wunderbaren blauen Himmel u d die Sonne.

Ich bin ja auch Kwazulu Natal Fan und bin auf deine Berichte gespannt.

Ich drück die Daumen, dass das Köfferchen wieder auftaucht...evt. wäre ein Brief ála Hase Felix eine Option?

VG Cosmo :saflag:

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

parabuthus (7. November 2016, 19:48)

Piepsi

kann nicht fliegen

Beiträge: 260

Dabei seit: 10. Juni 2014

Danksagungen: 970

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 8. November 2016, 09:09

Hallo Christian,

oh je, ihr seid schon wieder zurück :huh: Wie schön, dass ihr eure bisherigen Erlebnisse offensichtlich noch einmal toppen konntet :saflag: Ich freue mich schon sehr auf deinen Reisebericht. Dass eure Tochter wegen der "noch immer auf Reisen befindlichen" Kuscheltiere am Boden zerstört ist, kann ich verstehen. Unsere ging damals ohne ihr Äffchen nirgendwo hin. Selbst als während unserer USA-Reise im Koffer eine Dose mit Instantbrühe aufging und Äffchen entsprechend roch, wollte sie sich nicht davon trennen. Ich drück alle Daumen, dass der Koffer sich doch noch anfindet.

Lieben Gruß von Piepsi (noch 7 Tage bis SA :thumbsup: )

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

parabuthus (8. November 2016, 09:25)

Aishak

Erleuchteter

Beiträge: 530

Dabei seit: 28. Juli 2015

Danksagungen: 3029

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 8. November 2016, 10:50

Hallo Christian

Jööö, das mit dem Handgepäck und den Kuscheltieren kann ich ganz gut verstehen!! Wir hatten einmal ein Kuscheltier auf einer Autobahnraststätte vergessen und mussten es trotz grossem Umweg wieder holen! Ich drücke euch gaaaaaanz fest die Daumen, dass der Koffer mit Inhalt doch noch auftaucht!
Ich weiss, es ist nicht Dasselbe, aber vielleicht gibt es die nicht-mehr-zu-kaufen-Kuscheltiere noch in einer Auktion?

Wenn sich die Dinge etwas gelegt haben, warte ich gespannt auf Deinen Reisebericht. ;)

Liebe Grüsse
Andrea

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

parabuthus (8. November 2016, 11:22)

parabuthus

Erleuchteter

  • »parabuthus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 034

Dabei seit: 14. Oktober 2014

Danksagungen: 11873

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 8. November 2016, 11:22

Danke für den Zuspruch! :danke:

Auch wenn wir die Hoffnung auf den Mini-Koffer noch nicht ganz aufgegeben haben, läuft "Plan B" auf vollen Touren. Mittlerweile sind wir zuversichtlich, die 4 "einheimischen" Kuscheltiere 1:1 zeitnah wieder besorgen zu können. Die 4 "afrikanischen" von Sanparks haben dann halt noch ein wenig länger Urlaub... :thumbup:

Wir hatten einmal ein Kuscheltier auf einer Autobahnraststätte vergessen und mussten es trotz grossem Umweg wieder holen!

Ja, das Wort "Umdrehen" fiel bei uns auch. Ich hätt ja nichts dagegen gehabt, entsprach es doch ohnehin meinem eigenen Wunsch, aber wie Jürgen Klopp so schön sagte: "This is no wish concert!".

Am Wochenende geht es dann ran an die Bilder. Gestern habe ich zumindest schon einmal das Urlaubstagebuch vollendet. Seltsam. Fast jedes Jahr trage ich die letzten 3 Tage schon von zuhause aus nach...

Bis dahin

LG

Christian :saflag:

Es haben sich bereits 7 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

sunny_r (17. November 2016, 17:06), chaos (15. November 2016, 22:05), Sonnenmensch (8. November 2016, 22:24), Wicki4 (8. November 2016, 13:16), Cosmopolitan (8. November 2016, 12:54), Piepsi (8. November 2016, 11:53), Aishak (8. November 2016, 11:32)

rhein-mainer

Uralter Shongololo

Beiträge: 946

Dabei seit: 6. April 2012

Danksagungen: 1828

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 8. November 2016, 16:37

Das ist Schade.

Hi parabuthus.
Ja so was passiert , schade für deine Tochter mit dem Verlust der Kuscheltiere.Ich denke ihr tröstet sie .
Aber bei unsrem vorletzten Aufendhalt in Südafrika , auch ein Verlust eine guten Stückes , aber nicht von uns , sondern von einem unbekannten Fluggastes.
Bein Einchecken in Jo-Burg , lag in einem Plastikkasten n a c h in der Sicherheitskontrolle ein I Pad. Wir habe es gesehen , es genommen und dem Sicherheitpersonal , das diesem nicht aufgefallen war überreicht.
Vergesslichkeit kann leider manchmal vorkommen.
VG
Horst

Zum Trost für deine Tochter : Auch wir haben mal in Antalya , beim nächtlichen Auszug aus einer Pension ( 3 Uhr Nacht , wegen unerträglichem Lärm einer benachbarten Disco ) Unser " Schweinchen " , ein Plüschschwein
vergessen . Haben es aber am folgenden Tag , als wir den Verlust bemerkten , in der 2 Km entfernten Pension wieder bekommen.
Also vielleicht habt ihr ja auch Glück

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

parabuthus (8. November 2016, 19:37)

bibi2406

bibi2406

Beiträge: 1 081

Dabei seit: 11. Januar 2015

Danksagungen: 4816

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 9. November 2016, 19:18

Hallo Christian,

Wie die Zeit vergeht, ihr seid doch gerade erst losgefahren :whistling:
Ich bin schon sehr gespannt auf den Bericht, denn auch uns hat KZN im September extrem gut gefallen, vor allem die Kombination Safari und Ozean hat uns fasziniert.
Ich hoffe das Rocktail Beach Camp war bei den guten Unterkünften dabei, denn das haben wir auch mal ins Auge gefaßt.


Dass Deine Tochter untröstlich ist kann ich sehr gut verstehen. :(
Unsere Tochter hatte auch das EINE Kuscheltier, das immer mit dabei sein musste. Eines hat sie auf der Autobahn bei voller Fahrt mit 1 1/2 aus dem Fenster geschmissen, eines auf dem Spielplatz verloren und eines auf den Stufen der Kathedrale in Massa Maritima vergessen. Wir konnten zumindest immer das gleiche Tier nachkaufen, aber Tränen gab es trotzdem immer.
Heute kann sie herzlich darüber lachen....
Aber vielleicht gibt es ja doch noch ein Happy End :)
LG
Barbara


Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

parabuthus (9. November 2016, 19:29)

parabuthus

Erleuchteter

  • »parabuthus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 034

Dabei seit: 14. Oktober 2014

Danksagungen: 11873

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 15. November 2016, 14:11

Dann fang ich mal an.

Zunächst ein paar Worte zur Planung:

Die interne Analyse der letzten Reise Limpopo 2015 (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) hat ergeben, daß die vorgenommene Routenführung innerhalb der Gruppe nicht jedermanns Geschmack getroffen hat, insbesondere der Schwerpunkt zu einseitig auf Tiersichtungen gelegen hat, der Tagesablauf zu gleichförmig war und in der Summe zu viel Zeit im Auto verbracht wurde.

Selbst wenn dies Kritik auf hohem Niveau war und man einiges als Organisator z.T. anders sieht, ist man natürlich bemüht, möglichst allen Interessen gerecht zu werden und dies bei zukünftigen Planungen zu berücksichtigen.

Das erklärte Ziel für die neue Reise war daher, sich thematisch deutlich breiter aufzustellen und einen besseren Mix zu finden, so daß dann die klassischen Safaritage in den Nationalparks nicht zur Routine werden, sondern wieder echte Highlights und die Motivation aller Beteiligten entsprechend die ganze Reise über hoch bleibt.

Was lag da näher, als das Augenmerk auf die Region Kwazulu Natal zu legen?

Wie der Titel des Threads bereits andeutet, bietet die Provinz KZN mit den Drakensbergen im Westen und dem Meer im Osten sowie einigen sehr schönen Nationalparks und historisch bedeutenden Schauplätzen mittendrin innerhalb kurzer Fahrdistanzen nahezu die gesamte Palette der Möglichkeiten, seinen Südafrikaurlaub zu verbringen.

Da der Randkurs zur Planungszeit bei nahezu 1:18 stand, bot sich für uns erstmals die Möglichkeit, hinsichtlich der Unterkünfte ein paar Schmankerl einzufügen, ohne die für uns übliche Budgetierung für 3 Wochen von ca. 2.500,00 € je Erwachsenen zu überschreiten. Am Ende landeten wir sogar bei unter 2.300,00 € (ohne Wildcard).

Die Buchung der Unterkünfte war bereits das erste Highlight der Reise:

Wie bereits im Planungsthread beschrieben, funktionierte das Buchungssystem bei KZN über die Homepage überhaupt nicht, so daß ich nach vergeblichen Bemühungen per Fax mich dazu durchrang, persönlich per Telefon vorzusprechen. Das funktionierte ausgezeichnet, auch wenn meine Erinnerungen an das NATO Alphabet ein wenig verblasst war. Aber mit meinem sehr netten Gesprächspartner gelang auch das Buchstabieren halbwegs, so daß wir innerhalb kürzester Zeit die Buchungen vollziehen konnten, die dann nach Abbuchung von der Kreditkarte auch mit verbindlichen Voucher bestätigt wurden. Um es vorweg zu nehmen: vor Ort hat alles wunderbar geklappt. :thumbsup:

Sehr positiv war auch mein erstmaliger Kontakt zu Bushbreaks (Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!) . Ich hatte einen sehr Chat mit Amanda, die uns interessante Angebote machen konnte und all unsere Fragen beantwortet hat. Auch der Ablauf inklusive Bezahlen hat ganz hervorragend funktioniert.

Zwei Städteübernachtungen habe ich (wieder einmal :blush: ) über den allseits bekannten Hotelanbieter gebucht - dazu später mehr. Lediglich einen Rückschlag hatten wir hinzunehmen. Es gab eine Absage vom Tembe Elephant Park, weil sie ausgebucht waren. Als Alternative bot sich das Pongola Game Reserve an. Diese Buchung ging direkt über die Homepage und verlief ebenfalls sehr unkompliziert. Es sind dort ebenfalls sehr freundliche Mitarbeiter tätig, die die Vorfreude noch umso mehr angefeuert haben. Auch hier hat alles ganz hervorragend funktioniert.

Da wir am Ende zu viert (3 Erwachsene, 1 Kind (fast 6)) waren, haben wir uns über billiger-mietwagen einen Ford Ranger o.ä mit Kindersitz bestellt. Im Nachhinein eine sehr kluge Entscheidung.

Die Route sah vor, daß wir einen Gabelflug brauchten, nämlich Hannover (HAJ) - JNB und zurück DUR - HAJ. Sehr überrascht waren wir, daß bei unseren Kriterien (Preis und möglichst kurze Gesamtflugdauer) die Lufthansa das günstige Angebot machte (833,00 €/Erwachsenen). Sicher, kein richtiger Schnapper, aber doch deutlich günstiger als die letzten Jahre mit Air France. Gerade wo wir die Tücken von Charles de Gaulle beherrscht haben, hieß es nun also Fraport. Nun denn...

Keiner der Reiseteilnehmer hat vorher einen Fuß in die Provinzen Freestate und KZN gesetzt, so daß wir mit Ausnahme vom O.R. Tambo ausschließlich uns unbekanntes Land betraten.

Die Spannung war entsprechend groß, als wir uns am 15.10.16 gegen 17.00 Uhr im Flughafen HAJ einfanden...

Nächstes Mal kommen die ersten Bilder - versprochen!

LG

Christian

Es haben sich bereits 29 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

casimodo (17. April 2023, 15:02), Gina R. (17. September 2019, 07:14), Sella (6. November 2017, 12:26), gerical (25. Januar 2017, 19:03), bandi (20. Januar 2017, 22:45), gatasa (13. Januar 2017, 12:26), ReginaR. (12. Januar 2017, 07:02), Mimulus (11. Januar 2017, 11:58), kawa65 (10. Januar 2017, 20:56), ChristianeLu (7. Januar 2017, 19:46), kOa_Master (19. Dezember 2016, 04:22), Northener (16. Dezember 2016, 23:36), Kitty191 (23. November 2016, 12:17), Fluchtmann (18. November 2016, 20:48), sunny_r (17. November 2016, 17:08), toetske (16. November 2016, 15:19), Mick777 (16. November 2016, 13:02), chrissie2006 (16. November 2016, 09:12), hawaiki (16. November 2016, 06:33), chaos (15. November 2016, 22:08), Bär (15. November 2016, 21:53), Wicki4 (15. November 2016, 19:27), corsa1968 (15. November 2016, 18:00), Cassandra (15. November 2016, 16:45), maddy (15. November 2016, 16:19), Bizi (15. November 2016, 15:34), Börni (15. November 2016, 15:19), Aishak (15. November 2016, 14:39), tribal71 (15. November 2016, 14:26)

bibi2406

bibi2406

Beiträge: 1 081

Dabei seit: 11. Januar 2015

Danksagungen: 4816

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 15. November 2016, 14:25

Hallo Christian,

Ui, es geht los, da bin ich doch gleich mit dabei. KZN hat uns auch super gut gefallen, ich wäre gerne noch in andere Ecken gefahren, aber dann mache ich das eben jetzt.
Die Kamera liegt bereit :D


LG
Barbara

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

parabuthus (15. November 2016, 20:14)

tribal71

Erleuchteter

Beiträge: 734

Dabei seit: 4. November 2012

Danksagungen: 5884

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 15. November 2016, 14:49

Hallo Christian,

Dein Reisebericht kommt genau zur richtigen Zeit...als Einstimmung auf unsere KZN-Reise im Dezember.
Bin schon gespannt was Ihr erlebt habt.

Gruß,
Markus

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

parabuthus (15. November 2016, 20:14)

tom1978

Meister

Beiträge: 210

Dabei seit: 1. Juni 2014

Danksagungen: 920

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 15. November 2016, 15:09

und ich bin auch dabei ...

Tom

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

parabuthus (15. November 2016, 20:15)

Bizi

Profi

Beiträge: 112

Dabei seit: 1. Februar 2013

Danksagungen: 583

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 15. November 2016, 15:35

Ich auch, freu mich ...
Bizi

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

parabuthus (15. November 2016, 20:15)

Wicki4

Erleuchteter

Beiträge: 312

Dabei seit: 21. Oktober 2013

Danksagungen: 1540

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 15. November 2016, 19:35

Hallo Christian,

auch ich freue mich schon auf deinen Bericht. Bisher haben wir nur einen kleinen Teil von KZN gesehen.
Wir wollen aber auf jeden Fall auch irgendwann nochmal ausführlicher hin. Bin deshalb schon ganz gespannt.

Liebe Grüße
Claudia

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

parabuthus (15. November 2016, 20:15)

parabuthus

Erleuchteter

  • »parabuthus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 034

Dabei seit: 14. Oktober 2014

Danksagungen: 11873

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 15. November 2016, 21:36

Alles klar.

Los aber geht es in Hannover. Angesichts der heutigen Streikandrohungen waren wir froh, daß mit der Lufthansa alles klappte. Wir hatten einen pünktlichen Zubringer, einen angenehmen Aufenthalt am Fraport und einen zuverlässigen Langsteckenflug mit der 747, an dem es nichts zu beanstanden gab.

Gegen 8.00 Uhr kamen wir vielleicht ein wenig frischer als sonst am O.R. Tambo an und reihten uns gleich in die Schlangen zur Einreise ein.

Leider bekommt die Urlaubseuphorie hier meistens einen ersten Dämpfer, mal leicht und mal leider auch final. Während wir wie die meisten ziemlich lange warten mußten (ich muß mir das doch noch einmal ansehen mit dem Spezialservice) war für andere der Urlaub an dieser Stelle bereits vorzeitig beendet. Wieder einmal ist unmittelbar vor uns eine Familie Opfer der Einreisebestimmungen mit Kindern geworden. Als der Grenzer erfreut zur Kenntnis nahm, daß wir die Geburtsurkunde für unsere Tochter dabei hatten, fragte ich ihn, was denn nun aus der Familie werde. "Die fliegen mit der nächsten Maschine zurück" wurde geantwortet. Das ist natürlich extrem bitter. Die Lufthansa hat zwar im Vorfeld in diversen Mails auf das Erfordernis dieser Urkunde hingewiesen, anders als Air France diese Urkunde am Anreisetag selbst nicht abgefragt, so daß die Unglücksraben nicht schon in Hannover oder Frankfurt gestoppt wurden, sondern erst vor Ort. Das finde ich fast noch unglücklicher... Auch wenn es langweilig wird, möchte ich an dieser Stelle unbedingt nochmal allen Reisenden mit Kindern raten, die entsprechenden Threads im Forum zu lesen oder zumindest die Einreisehinweise des Auswärtigen Amtes.

Nachdem dieses Prozedere überstanden war, haben wir uns auch erstmals eine SIM im Vodacom Shop besucht. Eine zwiespältige Angelegenheit, wie ich finde. Auf der einen Seite haben nun die mitfiebernden Großeltern jeden Tag ein frisches Foto über what´s app von ihrem Liebling erhalten. Auf der anderen Seite habe ich es über die Jahre immer sehr genossen, im Grunde völlig abgeschnitten zu sein. Naja. Den Fortschritt hält weder Ochs noch Esel auf...

Sehr erfreulich verlief das Abholen unseres Fahrzeuges bei Europcar. Wir bekamen keinen neuen Wagen, sondern einen niegelnagelneuen :thumbup: :danke: :beer: ! Er hatte 17,5 km auf der Uhr und es war in der Tat mir vorbehalten, Datum und Uhrzeit erstmals einzustellen. Das hatte ich selbst daheim noch nicht.

Unsere Tochter taufte den Ranger gleich sehr kreativ "Rangie". Wir schmissen unser zahlreiches Gepäck in den riesigen Kofferraum, installierten den Kindersitz und lichteten den Anker. Es konnte los gehen... Oder zumindest fast. Dank des ersten Navigationsfehlers mußten wir gleich mal eine Ehrenrunde drehen, bevor die richtige Ausfahrt gefunden wurde :blush: .

Das Wetter war sehr schwül bei unserer Ankunft und der Wetterbericht verhieß - zumindest auf meiner App - nichts gutes für die nächsten Tage. Da es in die Drakensberge gehen sollte, kamen mir sofort Reiseberichte anderer Foristen in Erinnerung, deren Besuch in den Bergen buchstäblich ins Wasser fiel oder sich im Nebel verlor... Aber was soll´s. Wir haben es ja eh nicht in der Hand.

Wir gelangten in die Provinz Free State und führen südlich an Heidelberg und Frankfort vorbei. Diese Strecke war wirklich sehr öde und zu allem Überfluß mußte man wegen der Potholes sehr konzentriert sein. Schließlich kamen wir am frühen Nachmittag in der recht netten Stadt Betlehem an, wo wir beim örtlichen Spurs bei Castle und Bürgern unseren SA-Einstieg feierlich begingen. Die Kleine konnte sich derweil im - wie bei Spurs üblich - tollen Indoorspielplatz austoben. Das Personal hat schließlich noch gesungen und getanzt (auch nicht üngewöhnlich bei Spurs) und unsere Tochter hat einen Luftballon abgestaubt und war seither voller Sorge, daß "Lufti" bei beidseitig geöffneten Fenstern entweichen konnte. Zumindest diese Befürchtung erfüllte sich nicht...Beim Spurs in Betlehem liegt eine gute Shopping Mall mit einem Pick´n´Pay, wo wir uns mit der "Erstausstattung" eindecken konnten.

Anschließend kamen wir nach einer weiteren Stunde Fahrtzeit im Golden Gate National Park an. Hier kauften wir zunächst unsere Wildcard und übernahmen im Glen Reenen Restcamp den Schlüssel für unsere Hütte im Mountain Retreat. Da es Sonntag war, bekamen wir weder im Pick´n´Pay noch im Camp-Shop Bier zu kaufen. Für Abhilfe sorgte zum Glück das Golden Gate Hotel, so daß wir bei einem Sixpack Castle den ersten Tag ausklingen lassen konnten.

Wir fuhren zu den Blockhütten und parkten Rangie in dem dafür vorgesehenen Carport. Rangie passte geradeso zwischen die Stangen...



Die größeren Familienhütten sind ein gutes Stück entfernt vom Carport, so daß es einem leider nicht erspart bleibt, Gepäck und Ausrüstung eine Zeitlang schleppen zu müssen...



Die Hütten sind natürlich wunderschön in die Landschaft integriert und bieten - zumindest zeitweise ;) - tolle Aussichten.



Im Vordergrund haben sich ein paar oribis eingeschlichen...

Die Hütte selbst ist drinnen urig und gemütlich eingerichtet.





Die Family Einheiten haben zwei Schlafzimmer -jeweils mit eigenem Badezimmer. Top!



Leider hat diese Hütte auch ein paar Nachteile. Es ist ja schon von einigen anderen Foristen angesprochen worden, daß die Hütte recht zugig ist. Das können wir definitiv bestätigen. Die Temperaturen fielen nach Einbruch der Dunkelheit auf unter 10°C. Entsprechend kalt wurde es auch bald in der Hütte. Die Holzstämme sind leider nicht besonders gut abgedichtet, so daß es durch die Ritzen zieht - in allen Zimmern. Im Hauptraum sorgt die Feuerstelle ein für Abhilfe und für ein wenig Behaglichkeit. Man muß allerdings schon nah beim Feuer sitzen, um sich aufzuwärmen.



Das war übrigens für uns eine Premiere. Noch nie haben wir in Südafrika drinnen ein Feuer entzündet. :) Die Schlafzimmer waren mit einem Radiator ausgestattet. Der heizt im Grunde recht gut, kommt aber gegen die Zugluft nicht an und hilft eigentlich auch nur weiter, wenn man sich unmittelbar neben ihm befindet. So läuft alles auf die häufig schon erwähnten Heizdecken hinaus, um halbwegs kuschelig durch die Nacht zu kommen. Ich empfand die Kälte in der Hütte bereits bei Außentemperaturen von 7 - 10°C ziemlich unangenehm und bin wahrhaftig keine Frostbeule. Sollte es im Winter an den Gefrierpunkt gehen, würde ich vermutlich ein anderes Quartier vorziehen - so schön es hier auch ist.

Da wir aber sehr erschöpft waren, schliefen wir schon früh ein. Für den nächsten Tag haben wir uns ein umfangreiches Programm vorgenommen...

Bis dahin...

Christian

Es haben sich bereits 33 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

casimodo (17. April 2023, 15:39), Gina R. (17. September 2019, 07:19), Sella (6. November 2017, 12:33), gerical (25. Januar 2017, 19:08), bandi (20. Januar 2017, 22:49), gatasa (13. Januar 2017, 12:38), ReginaR. (12. Januar 2017, 07:06), kawa65 (10. Januar 2017, 21:02), ChristianeLu (7. Januar 2017, 19:50), kOa_Master (19. Dezember 2016, 04:26), Northener (16. Dezember 2016, 23:45), SilkeMa (16. Dezember 2016, 22:14), Kitty191 (23. November 2016, 12:22), maddy (22. November 2016, 07:40), Imi76 (19. November 2016, 22:15), Fluchtmann (18. November 2016, 20:56), sunny_r (17. November 2016, 17:11), Cosmopolitan (17. November 2016, 16:57), Cassandra (17. November 2016, 16:47), Sonnenmensch (16. November 2016, 21:41), Wicki4 (16. November 2016, 19:22), toetske (16. November 2016, 15:20), Mick777 (16. November 2016, 13:05), Fop (16. November 2016, 12:53), Aishak (16. November 2016, 10:50), chrissie2006 (16. November 2016, 09:16), hawaiki (16. November 2016, 06:36), corsa1968 (15. November 2016, 23:09), Bär (15. November 2016, 23:08), M@rie (15. November 2016, 22:32), Börni (15. November 2016, 22:31), chaos (15. November 2016, 22:12), Bizi (15. November 2016, 22:03)

chaos

Erleuchteter

Beiträge: 568

Dabei seit: 11. April 2012

Danksagungen: 862

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 15. November 2016, 22:14

Da bin auch ich zugestiegen und freue mich auf weitere Berichte. Kwazulu Natal ist klasse!!!
LG Bärbel
Es gibt kein sicheres Mittel festzustellen, ob man einen Menschen mag oder nicht, als mit ihm auf Reisen zu gehen. / Mark Twain

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

parabuthus (16. November 2016, 06:36)

Fop

Erleuchteter

Beiträge: 338

Danksagungen: 1387

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 16. November 2016, 12:56

Hi Christian,
wie schön, ich habe noch einen Platz im "Rangie" gefunden und freue mich auf eine tolle Reise mit Euch :)

lG
Sab

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

parabuthus (16. November 2016, 13:17)

parabuthus

Erleuchteter

  • »parabuthus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 034

Dabei seit: 14. Oktober 2014

Danksagungen: 11873

  • Nachricht senden

19

Donnerstag, 17. November 2016, 15:18

Am nächsten Tag erwartete uns erst einmal eine unangenehme Überraschung: es ist dichter Nebel aufgezogen. Die Sicht ging gerade so bis zum Geländer unserer Terrasse. Da wir wandern wollten, haben wir unser Programm für diesen Tag schon in Gefahr gesehen.

Glücklicherweise verzog sich der Nebel während des Frühstücks und der Himmel zeigte sich nur leicht bewölkt. Daß es nicht ganz so warm war, kam uns sogar entgegen - schließlich sollte es heute ein wenig sportlich zugehen.

Nach dem Frühstück fuhren wir zunächst bis zum Glen Reenen Restcamp.



Der Campingplatz auf der anderen Straßenseite ist Ausgangspunkt für diverse Kurzwanderungen.

Zunächst geht es über die Brücke...



...bevor man vor der Tafel mit den Wanderwegen steht.



Wir entschieden uns für einen etwa 1-stündig angesetzten Wanderweg zu den Echo-Caves.

Der Wanderweg war gut ausgeschildert, so daß es ein Leichtes war, dem Pfad zu folgen. Es ging zunächst den Berg hinauf. Wir ungeübte Flachlandtiroler gerieten bis auf unsere Tochter ein wenig ins Schnaufen, wurden aber durch herrliche Ausblicke entschädigt.





Später wurde der Weg sehr zur Freude unserer Tochter "wilder", man mußte vermehrt über Felsen klettern, besonders in der Höhle selbst. Das hat ihr großen Spaß gemacht - uns auch.

Der Echoeffekt war zwar überschaubar, dafür gab es interessante Aussichten.



Wir verweilten ein wenig in der Höhle und machten uns dann auf den Rückweg. Da wir alle gut drauf waren und noch Lust hatten, bogen wir an einer ausgeschilderten Abzweigung noch zum Mushroom Trail ab, einer weiteren Kurzwanderung, die etwa 45 Minuten dauerte.

Klettern mußte man hier nicht, aber dafür gab es wieder ganz nette Aussichten und mit ein wenig Fantasie kann man den Felsen sogar eine Pilzform abgewinnen...





Ziemlich abrupt war der Weg dann zuende...



Da wir hungrig waren, kehrten wir zum Glen Reenen Camp zurück und machten mit dem Auto einen kleinen Abstecher nach Clarens, um einen Happen zu essen...

Es haben sich bereits 33 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

casimodo (17. April 2023, 15:40), Gina R. (17. September 2019, 07:20), Andreas84 (6. Dezember 2017, 12:25), Sella (6. November 2017, 12:35), gerical (25. Januar 2017, 19:09), bandi (20. Januar 2017, 22:50), gatasa (13. Januar 2017, 12:40), ReginaR. (12. Januar 2017, 07:08), kawa65 (10. Januar 2017, 21:04), ChristianeLu (7. Januar 2017, 19:51), kOa_Master (19. Dezember 2016, 04:27), Northener (16. Dezember 2016, 23:46), Kitty191 (23. November 2016, 12:24), maddy (22. November 2016, 07:43), Sonnenmensch (19. November 2016, 23:01), hawaiki (19. November 2016, 08:22), Fluchtmann (18. November 2016, 20:57), Gisel (18. November 2016, 19:01), GudrunS (18. November 2016, 18:40), Fop (18. November 2016, 09:07), chaos (17. November 2016, 19:48), Wicki4 (17. November 2016, 19:30), sunny_r (17. November 2016, 17:17), Cosmopolitan (17. November 2016, 16:58), chrissie2006 (17. November 2016, 16:57), Cassandra (17. November 2016, 16:48), toetske (17. November 2016, 16:35), tribal71 (17. November 2016, 15:59), Bär (17. November 2016, 15:40), bibi2406 (17. November 2016, 15:37), M@rie (17. November 2016, 15:24), Aishak (17. November 2016, 15:24), Bizi (17. November 2016, 15:22)

sunny_r

Erleuchteter

Beiträge: 1 334

Dabei seit: 26. November 2013

Danksagungen: 4176

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 17. November 2016, 17:04

RE: Kwazulu Natal 2016 - die Welt in einer Provinz

Hallo Christian,

da steige ich, wenn auch verspätet, noch zu und reise gerne mit Euch. :saflag:

- diesmal keine Flops dabei, dafür einige echte Volltreffer.
Und auch ganz sicher am Anfang oder Ende Eurer Reise nicht? Du brichst ja mit Traditionen :D :D :D

LG Rainer

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

parabuthus (17. November 2016, 22:00)