Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Südafrika Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Yogihase (12. April 2020, 14:53), toetske (11. April 2020, 23:35), gatasa (11. April 2020, 19:46), Kitty191 (11. April 2020, 19:28), Krabbe (11. April 2020, 17:14), Bueri (11. April 2020, 14:43), Tutu (11. April 2020, 14:35), Bär (11. April 2020, 12:20), SilkeMa (11. April 2020, 12:18)
Aber hinreisen würden wir nur, wenn das Virus mindestens vier Wochen vor Einreise definitiv komplett verschwunden ist.
...Realistisch ist vielleicht, dass kleinräumiger regionaler Tourismus in einigen Monaten wieder möglich sein wird. Und Viele werden staunen, wie interssant und reich an Sehenswürdigkeiten unsere unmittelbare Umgebung ist. Aber betr. Fernreisen bin ich persönlich für mindestens ein Jahr skeptisch. Ist mE zu früh, um die nächste Reise zu planen und wenn doch etwas geht, wird man sich wegen der kleine Touristenzahlen die Planerei sowieso sparen können..
nein, so einfach ist es nicht, denn das Virus (wie auch andere, sogenannte Zoonosen, die ursprünglich von Tieren übertragen wurden, wie Ebola, Schweine-, Vogelgrippe, Norovirus, SARS, Tollwut etcpp) sind ja nicht weg, sie können jeder Zeit wieder von einem Tier auf einen Menschen übertragen werden. Erst wenn es Medikamente bzw einen Impfstoff geben sollte, kann es für Menschen entsprechend ungefährlicher werden und ganz ehrlich.... derzeit mache ich mir persönlich um ganz anderes Gedanken, als um die Planung einer Fernreise....eigentlich irgendwann bei Null Neuinfektionen enden,also das Virus ausgerottet sein.
Das hiesse ja ,dass Du dann niemals mehr verreisen würdest...selbst nicht nach Österreich,auch wenn es dort im Juni null Neuinfektionen mehr geben sollte, weil das Virus dann immer noch irgendwo existiert.Das beste Beispiel ist doch die Virusgrippe. Ist sie verschwunden ?
(Der Link ist für Gäste ausgeblendet. Um ihn zu sehen, bitte registrieren!)
..Das hiesse ja ,dass Du dann niemals mehr verreisen würdest...selbst nicht nach Österreich,auch wenn es dort im Juni null Neuinfektionen mehr geben sollte, weil das Virus dann immer noch irgendwo existiert.
warum dieses schwarz-weiß-Denken? gerade die Virus-Grippe zeigt doch, dass mit entsprechendem Schutz - sei es mit wirkungsvollen Medikamenten und/oder Schutzimpfung - ein Reisen möglich ist, auch wenn das Virus als solches nicht verschwunden ist. Im Gegensatz zur Ebola-Infektion - da räumlich meist sehr begrenzt - wird wohl bei SARS-CoV-2 (so der offizielle Name des neuartigen Corona Virus) die Entwicklung von Medikamenten und Schutzimpfung es bis zur "Serienreife" schaffen und irgendwann zur Verfügung stehen - halt nur "irgendwann" und bis dahin müssen wir als Menschen lernen, wie wir mit diesem, für unseren Körper unbekannten Virus umzugehen haben, um einen unkontrollierten Ausbruch - egal wo - zu verhindern.Das hiesse ja ,dass Du dann niemals mehr verreisen würdest...
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Tutu (13. April 2020, 17:03)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Tutu (13. April 2020, 17:04), SarahSofia (13. April 2020, 16:57)
Auf jeden Fall wird das schneller gehen, als manche denken
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Tutu (13. April 2020, 17:05)
...Kontaktsperre und Mindestabstand werden Begleiter sein...
Selbst wenn einige Massnahmen gelockert werden - wann auch immer - von Normalität sind wir selbst dann noch weit entfernt
Alternativen zu Afrika, Alternativurlaub, Blues, Corona, Coronazeit, Erlebnissbericht, Frust, Kruger, Kruger National Park, Leben als Ranger, plaudern, tierisch