Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Südafrika Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
kOa_Master (19. Juli 2018, 21:55)
Da wir in den Parks nicht aussteigen durften, habe ich mein Stativ nicht gebraucht. Arme auf das Fenster und gut war es.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
gatasa (10. August 2018, 18:43), kOa_Master (9. August 2018, 13:21)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
gatasa (10. August 2018, 18:46)
Also grundsätzlich einmal ist das eine schöne Ausrüstung, das reicht sicher für tolle Fotos. Was ich nicht ganz verstehe - wieso willst du für das Zweitgehäuse die "gleichen" Brennweiten nochmals mitnehmen? Lass das XC 16-50 und 50-230 doch zuhause, du deckst das ja alles bereits ab. Auf Safari würde ich dann auf der X-M1 mit dem 16-55 und auf der X-T2 mit dem 50-140 fotografieren. Das erfüllt ja bereits alles?
Mit dem 27er in der Stadt, das passt sicher ziemlich gut
Aber ein 16-50 ist, glaube ich, ein Pancake.
Evtl. würde ich überlegen einen Aufhellblitz mitzunehmen, denn teilweise sind die Viecher recht nah und kümmern sich nicht um die Beleuchtung durch die Sonne.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
gatasa (10. August 2018, 18:50), kOa_Master (10. August 2018, 11:02)
"Aufhellen" macht dann Lightroom.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Kitty191 (10. August 2018, 23:53), Bär (10. August 2018, 13:57), Budenknipserin (10. August 2018, 13:50), corsa1968 (10. August 2018, 13:41), SilkeMa (10. August 2018, 13:39)
Wer stellt solche "Verhaltensregeln" auf?
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Kitty191 (10. August 2018, 23:54), Budenknipserin (10. August 2018, 13:50)
Ich finde es eher traurig, dass man solche Regeln überhaupt aufstellen muss. Früher hätte ich noch gesagt, der gesunde Menschenverstand stellt solche Regeln auf, aber je älter ich werde desto mehr rücke ich davon ab.Wer stellt solche "Verhaltensregeln" auf?
Es gibt unvermeidliche Störungen der Tierwelt. Fahrten auf der Straße gehören dazu. Aber normalerweise halten sich die Tiere von Straßen fern und man sieht sie nur beim Queren. Bei den Safaris sucht und fährt man bewusst zu den Tieren.Zukünftig mache ich auch besser im Dunkeln die Autoscheinwerfer aus, damit ich kein Lebewesen störe und fahre nach nur noch nach Gehör?
Ich kenne den Anteil der Vegetarier und Veganer an der Weltbevölkerung nicht, aber 0% sind es sicher nicht. Ich esse im übrigen auch Fleisch, will Tiere aber nicht unnötig quälen oder stören. Komischerweise sehe ich hier einen Widerspruch.Übrigens: Ich esse Tiere wie 100% der Weltbevölkerung.
Mit Sicherheit stört der auch und ich finde es bedenklich, was teilweise bei den Night Drives gemacht wird. Wir wurden im Krüger sogar angehalten mit den eigenen Taschenlampen drauf zuhalten und einige hatten recht leistungsstarke Lampen dabei.Oder stört der Schein einer Taschenlampe nicht.
Bundesamt für Naturschutz
Beratung, Bridge, Bridgekamera, Canon, DSLR, Fotografie, Fotografieren, gamedrive, Handy, Kamera, Kompaktkamera, Olympus, Panasonic, Smartphone, Spiegelrefelx, Spiegelreflex, Spiegelreflexkamera, Systemkamera, Tele, Vollformat, Weitwinkel, Zoom